ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Beschichtungsanalyse

Für die Beschichtungsanalyse gibt es insgesamt 53 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Beschichtungsanalyse die folgenden Kategorien: Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Umfangreiche elektronische Komponenten, Nichteisenmetalle, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Mikrobiologie, Kondensator, analytische Chemie.


IPC - Association Connecting Electronics Industries, Beschichtungsanalyse

Professional Standard - Aerospace, Beschichtungsanalyse

  • QJ/Z 176-1986 Analytische Methode der dekorativen Chrom-Galvanisierungslösung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Beschichtungsanalyse

  • ASTM D1978-91(2002) Standardhandbuch für die Analyse von Elektrotauchbadproben
  • ASTM D1978-91(1996) Standardhandbuch für die Analyse von Elektrotauchbadproben
  • ASTM D1978-91(2008) Standardhandbuch für die Analyse von Elektrotauchbadproben
  • ASTM D5465-16 Standardpraktiken zur Bestimmung der Anzahl mikrobieller Kolonien aus Wasser, das durch Ausplattierungsmethoden analysiert wurde

RO-ASRO, Beschichtungsanalyse

  • STAS 12955-1991 Bäder für chemische Beschichtungen. Vernickelungsbäder. Analysemethoden
  • STAS 7874/9-1981 Elektrochemische Beschichtungsbäder ZINN-ALKALIN-BÄDER Analysemethoden
  • STAS 7874/6-1990 Bäder für elektrochemische Beschichtungen. Cheome badet. Analysemethoden
  • STAS 7874/7-1990 Bäder für elektrochemische Beschichtungen. Nickelmantel badet. Analysemethoden
  • STAS 7874/11-1981 Elektrochemische Beschichtungsbäder VERMESSINGBÄDER Analysemethoden
  • STAS 7874/4-1981 Elektrochemische Beschichtungsbäder VERZINKUNGSBÄDER Analysemethoden
  • STAS 7874/5-1981 Elektrochemische Beschichtungsbäder CADMIUMBESCHICHTUNGSBÄDER Analysemethoden
  • STAS 7874/8-1981 Elektrochemische Beschichtungsbäder BLEIPLATTIERBÄDER Analysemethoden

(U.S.) Ford Automotive Standards, Beschichtungsanalyse

Professional Standard - Aviation, Beschichtungsanalyse

  • HB 5361-1986 Analysemethode des Cadmium-Titan-Galvanisierungsprozesses
  • HB/Z 5083-1978 Häufig verwendete Reagenzien für die Analyse von Galvanisierungslösungen
  • HB/Z 5091-1978 Analytische Methode der Verchromungslösung
  • HB/Z 5103-1978 Analysemethode der galvanischen Rhodiumlösung
  • HB/Z 5088-1978 Analytische Methode zur Galvanisierung von Nickellösungen
  • HB/Z 5102-1978 Analyseverfahren zur galvanischen Palladiumlösung
  • HB/Z 5098-1978 Analysemethode zur galvanischen Indiumlösung
  • HB/Z 5100-1978 Analytische Methode zur Cyanid-Galvanisierung von Goldlösungen
  • HB/Z 5086-1978 Analysemethode der Cyanid-Galvanik-Kupferlösung
  • HB/Z 5084-1978 Analytische Methode zur Zyanid-Galvanisierung von Zinklösungen
  • HB/Z 5085-1978 Analysemethode der Cadmiumlösung bei der Cyanid-Galvanisierung
  • HB/Z 5093-1978 Analytische Methode zur alkalischen Galvanisierung von Zinnlösungen
  • HB/Z 5099-1978 Analytische Methode der Silbercyanid-Galvanisierungslösung
  • HB/Z 5092-1978 Analytische Methode zur Galvanisierung einer schwarzen Chromlösung
  • HB/Z 5091.3-1999 Analysemethode für Verchromungslösung Bestimmung des Sulfidsäuregehalts
  • HB/Z 5088.3-1999 Analysemethode für Vernickelungslösung. Bestimmung des Natriumchloridgehalts durch potentiometrische Titration
  • HB/Z 5088.4-1999 Analysemethode für Vernickelungslösung. Bestimmung des Borsäuregehalts durch potentiometrische Titration
  • HB/Z 5091.4-1999 Analysemethode für Verchromungslösung Qualitative Analyse von NO2-
  • HB/Z 5099.1-2000 Analytische Methode zur galvanischen Silberlösung. Potentiometrische Titrationsbestimmung des Silbergehalts in galvanischen Silberlösungen
  • HB/Z 5091.1-1999 Analysemethode für Verchromungslösung Bestimmung des Chromtrioxidgehalts durch potentiometrische Titration
  • HB/Z 5086.4-2000 Analysemethode zur Cyanid-Galvanisierung von Kupferlösungen. Potentiometrische Titration zur Bestimmung des Natriumcarbonatgehalts
  • HB/Z 5093.3-2000 Analytische Methode der alkalischen Galvanisierung von Zinnlösungen. Bestimmung des Natriumacetatgehalts durch potentiometrische Titration
  • HB/Z 5084.3-2000 Analytische Methode der Zyanid-Galvanisierung von Zinklösungen zur Bestimmung des Natriumcarbonatgehalts durch potentiometrische Titration
  • HB/Z 5084.4-2000 Analytische Methode der Cyanid-Galvanisierung von Zinklösungen zur Bestimmung von Natriumsulfid durch potentiometrische Titration
  • HB/Z 5091.2-1999 Analysemethode für Verchromungslösung Bestimmung des Dichromtrioxidgehalts durch potentiometrische Titration
  • HB/Z 5085.4-1999 Analytische Methode der Cadmium-Galvanisierungslösung für die Cyanid-Galvanisierung. Bestimmung des Natriumcarbonatgehalts durch potentiometrische Titration
  • HB/Z 5085.2-1999 Analytische Methode der Cadmium-Galvanisierungslösung für die Cyanid-Galvanisierung. Bestimmung des Natriumcyanidgehalts durch potentiometrische Titration
  • HB/Z 5099.2-2000 Analytische Methode zur galvanischen Silberlösung. Potentiometrische Titrationsbestimmung von Kaliumcyanid in galvanischer Silberlösung
  • HB/Z 5099.3-2000 Analytische Methode zur galvanischen Silberlösung. Potentiometrische Titrationsbestimmung des Kaliumcarbonatgehalts in galvanischer Silberlösung

Professional Standard - Electron, Beschichtungsanalyse

  • SJ/Z 1081-1976 Allgemeine Anforderungen an typische Methoden zur Analyse von Galvanisierungslösungen
  • SJ 20516-1995 Analytische Methode zur Ermittlung der Reinheiten für elektrolytisch abgeschiedene Goldbeschichtungen

Association Francaise de Normalisation, Beschichtungsanalyse

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Beschichtungsanalyse





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten