ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ermüdungstest

Für die Ermüdungstest gibt es insgesamt 158 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ermüdungstest die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, Metallkorrosion, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Plastik, Flexible Übertragung und Übertragung, Straßenfahrzeuggerät, Wortschatz, Mechanischer Test, Keramik, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Gummi, medizinische Ausrüstung, Ergonomie, Zahnheilkunde, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Metrologie und Messsynthese, Verschluss, Stahlprodukte, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Industriefahrzeuge, Diskrete Halbleitergeräte.


British Standards Institution (BSI), Ermüdungstest

  • BS ISO 23296:2022 Metallische Materialien. Ermüdungsprüfung. Kraftgesteuertes thermomechanisches Ermüdungsprüfverfahren
  • BS 3518-3:1963(2009) Methoden der Ermüdungsprüfung – Teil 3: Ermüdungsprüfungen unter direkter Belastung
  • 21/30381303 DC BS ISO 23296. Metallische Materialien. Ermüdungsprüfung. Kraftgesteuertes thermomechanisches Ermüdungsprüfverfahren
  • BS ISO 12110-1:2013 Metallische Materialien. Ermüdungsprüfung. Ermüdungstest mit variabler Amplitude. Allgemeine Grundsätze, Prüfverfahren und Berichtspflichten
  • BS ISO 12108:2018 Metallische Materialien. Ermüdungsprüfung. Methode zum Ermüdungsrisswachstum
  • PD ISO/TR 14345:2012 Ermüdung. Ermüdungsprüfung von geschweißten Bauteilen. Orientierungshilfe
  • BS ISO 12110-2:2013 Metallische Materialien. Ermüdungsprüfung. Ermüdungstest mit variabler Amplitude. Zykluszählung und verwandte Datenreduktionsmethoden
  • PD ISO/TR 12998:2019 Mechanisches Fügen. Richtlinien zur Ermüdungsprüfung von Verbindungen
  • BS ISO 1352:2021 Metallische Materialien. Drehmomentkontrollierte Ermüdungsprüfung
  • BS ISO 1143:2021 Metallische Materialien. Biegeermüdungsprüfung mit rotierender Stange
  • BS ISO 1143:2010 Metallische Materialien. Biegeermüdungsprüfung mit rotierender Stange
  • 21/30404149 DC BS ISO 1352. Metallische Werkstoffe. Drehmomentkontrollierte Ermüdungsprüfung
  • 18/30366891 DC BS ISO 1143. Metallische Werkstoffe. Biegeermüdungsprüfung mit rotierender Stange
  • 20/30404146 DC BS ISO 1143. Metallische Werkstoffe. Biegeermüdungsprüfung mit rotierender Stange
  • BS 3518-5:1966(1999) Methoden der Ermüdungsprüfung – Teil 5: Leitfaden zur Anwendung von Statistiken
  • BS 3518-1:1993(2009) Methoden zur Ermüdungsprüfung – Teil 1: Leitfaden zu allgemeinen Grundsätzen
  • BS ISO 5287:2021 Riemenantriebe. Keilriemen für die Automobilindustrie. Ermüdungstest
  • 20/30361190 DC BS ISO 22407. Metallische Werkstoffe. Ermüdungsprüfung. Biegeverfahren in der axialen Ebene
  • BS ISO 11749:2023 Riemenantriebe. Keilrippenriemen für die Automobilindustrie. Ermüdungstest
  • BS EN ISO 11782-1:1998 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Zyklenprüfung bis zum Versagen
  • BS EN ISO 11782-1:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosionsermüdungsprüfung. Zyklen zur Fehlerprüfung
  • 17/30347641 DC BS ISO 12107. Metallische Werkstoffe. Ermüdungsprüfung. Statistische Planung und Analyse von Daten
  • 20/30425578 DC BS ISO 5287. Riemenantriebe. Keilriemen für die Automobilindustrie. Ermüdungstest
  • 23/30447690 DC BS ISO 11749. Riemenantriebe. Keilrippenriemen für die Automobilindustrie. Ermüdungstest
  • BS 7774:1994 Gewindebefestigungen. Ermüdungsprüfung unter axialer Belastung. Testmethoden und Auswertung der Ergebnisse
  • BS EN 13796-3:2017+A1:2022 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung. Träger. Ermüdungstests
  • BS EN ISO 11782-2:1998 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Rissausbreitungsprüfung an vorgerissenen Proben
  • BS EN ISO 11782-2:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosionsermüdungsprüfung. Prüfung der Rissausbreitung an vorgerissenen Proben

European Committee for Standardization (CEN), Ermüdungstest

  • EN ISO 11782-1:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 1: Zyklenprüfung bis zum Versagen
  • EN ISO 11782-2:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 2: Rissausbreitungsprüfung an vorgerissenen Proben

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ermüdungstest

  • KS B 0528-2001 Widerstandspunktschweißen – Zerstörende Prüfungen von Schweißnähten – Methoden zur Ermüdungsprüfung von Punktschweißverbindungen
  • KS B ISO 1099-2017 Metalle – Ermüdungsprüfung unter axialer Belastung
  • KS F 2378-2013 Standardprüfverfahren für Biegebalkenermüdung von Asphaltmischungen
  • KS M ISO 4666-4:2020 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit im Flexometertest – Teil 4: Flexometer mit konstanter Belastung

CZ-CSN, Ermüdungstest

  • CSN ISO 1352:1994 Stahl. Torsionsspannungs-Ermüdungsprüfung
  • CSN 64 0618-1975 Kunststoffprüfung. Methode zur Prüfung der Ermüdung von Kunststoffen
  • CSN 42 0368-1973 Metallprüfung. Ermüdungsprüfung von Metallen. Statistische Auswertung von Ermüdungstestergebnissen von Metallen
  • CSN 66 8513-1962 Ermüdungsversuche von Klebeverbindungen unter Zug-Scher-Beanspruchung

SE-SIS, Ermüdungstest

GM Daewoo, Ermüdungstest

BE-NBN, Ermüdungstest

  • NBN I 10-203-1987 Vorgespannter Stahl. Ermüdungstest
  • NBN E 24-016-1986 Synchroner Transfer per Förderband. Trapezförmige schmale Förderbänder für den Automobilbau. Ermüdungstest

ES-AENOR, Ermüdungstest

  • UNE 53 514 Ermüdungsprüfung bei Gummikompression

SCC, Ermüdungstest

  • BS PD ISO/TR 14345:2012 Ermüdung. Ermüdungsprüfung von geschweißten Bauteilen. Orientierungshilfe
  • ADA 127-2012 Ermüdungstest für enossale Zahnimplantate
  • BS PD ISO/TR 12998:2019 Mechanisches Fügen. Richtlinien zur Ermüdungsprüfung von Verbindungen
  • DIN 50113 E:2018 Entwurf eines Dokuments – Prüfung von Metallen – Biegeermüdungstest mit rotierenden Stangen
  • DIN 35227 E:2017 Entwurfsdokument – Mechanische Verbindung – Ermüdungsprüfung mechanischer Verbindungen
  • UNE-EN ISO 14801:2004 Zahnmedizin – Ermüdungstest für enossale Zahnimplantate (ISO 14801:2003)
  • DIN EN 62568 E:2010 Entwurfsdokument – Methode zur Ermüdungsprüfung von Leitern für Freileitungen (IEC 7/600/CD:2010)
  • AENOR UNE-EN ISO 3928:2017 Gesinterte metallische Werkstoffe, außer Hartmetall. Proben für Ermüdungsversuche. (ISO 3928:2016).
  • DANSK DS/EN ISO 3928:2016 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Ermüdungsprüfstücke (ISO 3928:2016)
  • UNE-EN ISO 14801:2008 Zahnheilkunde - Implantate - Dynamischer Ermüdungsversuch für enossale Dentalimplantate (ISO 14801:2007)
  • NS-EN ISO 14801:2007 Zahnmedizin – Implantate – Dynamischer Ermüdungstest für enossale Zahnimplantate (ISO 14801:2007)
  • DANSK DS/EN ISO 11782-1:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 1: Zyklenprüfung bis zum Versagen
  • DIN EN ISO 14801 E:2014 Entwurfsdokument – Zahnmedizin – Implantate – Dynamischer Ermüdungstest für enossale Zahnimplantate (ISO/DIS 14801:2014); Deutsche Fassung prEN ISO 14801:2014
  • AENOR UNE 20606-4:1978 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden. Dynamische Ermüdungstests.
  • UNE-EN 13796-3:2007 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung. Träger. Teil 3: Ermüdungstests
  • NS-EN ISO 11782-1:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 1: Zyklenprüfung bis zum Versagen (ISO 11782-1:1998)
  • AENOR UNE-EN ISO 11782-1:2009 Korrosion von Metallen und Legierungen - Korrosionsermüdungsprüfung - Teil 1: Prüfung der Zyklen bis zum Versagen (ISO 11782-1:1998)
  • AENOR UNE-EN 13796-3:2017 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung – Beförderer – Teil 3: Ermüdungsprüfung
  • NS-EN 13796-3:2017 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung – Beförderer – Teil 3: Ermüdungsprüfung
  • DANSK DS/EN 13796-3:2017 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung – Beförderer – Teil 3: Ermüdungsprüfung
  • DIN EN ISO 11782-1 E:2007 Entwurf eines Dokuments – Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 1: Zyklenprüfung bis zum Versagen (ISO 11782-1:1998); Deutsche Fassung prEN ISO 11782-1:2007
  • DIN EN 13796-3 E:2012 Entwurf eines Dokuments – Sicherheitsanforderungen für Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung – Beförderer – Teil 3: Ermüdungsprüfungen; Deutsche Fassung prEN 13796-3:2012

Indonesia Standards, Ermüdungstest

  • SNI 06-1404-1989 Keilriemen für Kraftfahrzeuge, Ermüdungstest
  • SNI 07-3384-1994 Präsentation der Ergebnisse des Ermüdungstests mit konstanter Amplitude für metallische Werkstoffe
  • SNI 19-3386-1994 Definition von Tennis für Ermüdungstests und die statistische Analyse von Ermüdungsdaten
  • SNI 05-3383-1994 Überprüfung dynamischer Belastungen mit konstanter Amplitude auf einer axialen Ermüdungsprüfmaschine
  • SNI 07-6524-2001 Prüfverfahren zur Prüfung der Rotationsbiegeermüdung von Metallen

Association Francaise de Normalisation, Ermüdungstest

  • NF A03-403:1990 Metallprodukte – Ermüdungstest bei niedriger Lastspielzahl
  • FD ISO/TR 12998:2019 Mechanische Montage – Richtlinien zur Ermüdungsprüfung von Baugruppen
  • NF ISO 5287:2021 Riemenantrieb – Keilriemen für die Automobilindustrie – Ermüdungstest

JSAE - Society of Automotive Engineers of Japan@ Inc., Ermüdungstest

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Ermüdungstest

未注明发布机构, Ermüdungstest

  • ASTM RR-E08-1009 2013 E2714-Testmethode für Zeitstandfestigkeitstests
  • DIN 35227 E:2017-02 Mechanisches Fügen - Ermüdungsprüfung mechanischer Verbindungen
  • T/CVIA 130-2023 Test- und Bewertungsmethode für Sehermüdung Teil 3: Lesbarkeitstest und Bewertungsmethoden für die Anzeige auf elektronischem Papier

SAE - SAE International, Ermüdungstest

  • SAE J1095-1991 Verfahren zur Ermüdungsprüfung von Speichenrädern und Naben
  • SAE J1095-2016 Ermüdungstestverfahren: Naben und Räder für abnehmbare Felgen
  • SAE J1095-1986 Testverfahren für Nabenermüdung
  • SAE J1095-1995 Verfahren zur Ermüdungsprüfung von Speichenrädern und Naben@ Empfohlene Praxis
  • SAE J1095-1982 Hub Fatigue Test Procedures
  • SAE J2800-2016 Labor-Korrosions-/Ermüdungsprüfung von Schraubenfedern der Fahrzeugaufhängung

GM Global, Ermüdungstest

  • GMW 15961-2013 Prüfung der thermischen Ermüdung befestigter Verbindungen, Ausgabe 2; Englisch

Society of Automotive Engineers (SAE), Ermüdungstest

  • SAE J1095-2003 Verfahren zur Ermüdungsprüfung von Speichenrädern und Naben
  • SAE J1095-2021 Ermüdungstestverfahren: Naben und Räder für abnehmbare Felgen
  • SAE J2800-2007 Labor-Korrosions-/Ermüdungsprüfung von Schraubenfedern der Fahrzeugaufhängung
  • SAE J1204-2023 Räder – Ermüdungstestverfahren und Leistungsanforderungen für Freizeit- und Nutzanhänger

German Institute for Standardization, Ermüdungstest

  • DIN 35227:2017-07 Mechanisches Fügen - Ermüdungsprüfung mechanischer Verbindungen
  • DIN 35227:2017 Mechanisches Fügen - Ermüdungsprüfung mechanischer Verbindungen
  • DIN 7753-4:1988-03 Endlos-Schmalkeilriemen für die Automobilindustrie; Ermüdungstest
  • DIN 53442:1990-09 Biegeermüdungsprüfung von Kunststoffen an Flachproben
  • DIN EN ISO 11782-1:2008-08 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 1: Zyklenprüfung bis zum Versagen (ISO 11782-1:1998); Deutsche Fassung EN ISO 11782-1:2008
  • DIN EN 13796-3:2023-02 Sicherheitstechnische Anforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung - Beförderer - Teil 3: Ermüdungsprüfung; Deutsche Fassung EN 13796-3:2017+A1:2022
  • DIN EN 13796-3:2023 Sicherheitsanforderungen für Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung – Beförderer – Teil 3: Ermüdungsprüfung (einschließlich Änderung A1:2022)

RU-GOST R, Ermüdungstest

  • GOST R ISO 11749-2017 Antriebskeilrippenriemen für Automobile. Ermüdungstest
  • GOST 25.502-1979 Festigkeitsanalyse und -prüfung im Maschinenbau. Methoden der mechanischen Prüfung von Metallen. Methoden der Ermüdungsprüfung
  • GOST 25.507-1985 Festigkeitsberechnung und -prüfung im Maschinenbau. Methoden zur Ermüdungsprüfung unter Betriebsbelastung. Allgemeine Anforderungen

GM Europe, Ermüdungstest

  • GME GMI L-7B01D-17-1998 FWD-Rückwärtsgangbremse; Prüfstands-Funktions- und Ermüdungstests (Englisch/Deutsch; inklusive Anhang 1; ITDC-Veröffentlichung, Entwurf zur Harmonisierung)
  • GME8698-2012 Dauerfestigkeitsprüfung von Zylinderkopfhauben Ermüdungsprüfung von Zylinderkopfhauben Revision 1; Englisch Deutsch
  • GME GMI L-9A-27-1997 Hydraulische Zahnstangen-Servolenkung – Prüfung der Drehmomentcharakteristik im Anschluss an den Ermüdungstest (ohne Servounterstützung) (Englisch/Deutsch; ITDC-Veröffentlichung, Entwurf zur Harmonisierung)
  • GME GMI L-7B01D-14-1998 FWD-Abtriebszahnrad-Ermüdungstest (Englisch/Deutsch; einschließlich Anhang 1; ITDC-Veröffentlichung, Entwurf zur Harmonisierung)
  • GME GMI L-7B01D-9-1997 Ermüdungstest des externen Schaltmechanismus FWD- und RWD-Schaltgetriebe (Englisch/Deutsch; ITDC-Veröffentlichung, Entwurf zur Harmonisierung)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ermüdungstest

  • JIS R 1692:2012 Prüfverfahren für thermische Ermüdung von Feinkeramiksubstraten
  • JIS C 5630-6:2011 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 6: Axiale Ermüdungsprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien
  • JIS R 1632:2010 Prüfverfahren zur statischen Biegeermüdung von Feinkeramik

GOST, Ermüdungstest

GOSTR, Ermüdungstest

  • GOST R 58999-2020 Schaufeln von Gasturbinentriebwerken. Regelmäßige Ermüdungsprüfung

WRC - Welding Research Council, Ermüdungstest

  • BULLETIN 445-1999 PLASTIC PIPE: BURST AND FATIGUE TESTING OF PVC AND HDPE PIPE
  • BULLETIN 346-1989 WFI/PVRC MOMENT FATIGUE TESTS ON 4 X 3 ANSI B16.9 TEES
  • BULLETIN 433-1998 Ermüdung von stumpfgeschweißten Rohren und Auswirkung von Prüfmethoden: Ermüdung von stumpfgeschweißten Rohren; AUSWIRKUNG VON TESTMETHODEN AUF STRESSVERSTÄRKUNGSFAKTOREN

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Ermüdungstest

  • 2000FTM11-2000 UltraSafe Gear Systems – Ergebnisse des Einzelzahn-Biegeermüdungstests

American Gear Manufacturers Association, Ermüdungstest

  • AGMA 99FTM5-1999 Analyse von Micropitting an Prototypen von Oberflächenermüdungstestzahnrädern
  • AGMA 2000FTM11-2000 UltraSafe Gear Systems – Ergebnisse des Einzelzahn-Biegeermüdungstests
  • AGMA 08FTM11-2008 Biegeermüdungstests an aufgekohlten Hubschraubergehäuse-Zahnrädern: Einfluss von Material-, Design- und Herstellungsparametern

International Organization for Standardization (ISO), Ermüdungstest

  • ISO/FDIS 11749:2023 Riemenantriebe – Keilrippenriemen für die Automobilindustrie – Ermüdungstest
  • ISO 11749:2023 Riemenantriebe – Keilrippenriemen für die Automobilindustrie – Ermüdungstest
  • ISO/DIS 11749 Riemenantriebe – Keilrippenriemen für die Automobilindustrie – Ermüdungstest

GSO, Ermüdungstest

  • OS GSO ISO 5287:2015 Riementriebe – Schmalkeilriemen für die Automobilindustrie – Ermüdungstest
  • BH GSO ISO 5287:2016 Riementriebe – Schmalkeilriemen für die Automobilindustrie – Ermüdungstest
  • GSO ISO 14801:2015 Zahnmedizin – Implantate – Dynamischer Ermüdungstest für enossale Zahnimplantate
  • BH GSO ISO 14801:2017 Zahnmedizin – Implantate – Dynamischer Ermüdungstest für enossale Zahnimplantate
  • OS GSO ISO 14801:2015 Zahnmedizin – Implantate – Dynamischer Ermüdungstest für enossale Zahnimplantate
  • GSO ASTM F3090:2023 Standardtestmethode zur Ermüdungsprüfung von Acetabulumgeräten für den vollständigen Hüftersatz
  • BH GSO ASTM F3090:2023 Standardtestmethode zur Ermüdungsprüfung von Acetabulumgeräten für den vollständigen Hüftersatz
  • GSO ASTM F1800:2021 Standardpraxis für die zyklische Ermüdungsprüfung von metallischen Schienbeinschienenkomponenten für Kniegelenkersatz
  • OS GSO ISO 18207:2008 Straßenfahrzeuge - Anhänger bis 3,5 t - Kontrolle von angeschweißten Anhängevorrichtungen für die Kupplungskugel nach Ermüdungstest

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Ermüdungstest

  • ESDU 97024-2003 Ableitung von Dauerfestigkeitskurven aus Ermüdungstestdaten, einschließlich Run-Outs

KR-KS, Ermüdungstest

  • KS M ISO 4666-4-2020 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit im Flexometertest – Teil 4: Flexometer mit konstanter Belastung

Group Standards of the People's Republic of China, Ermüdungstest

  • T/CSBME 046-2022 Ermüdungstest an femoralen Komponenten des gesamten Knies unter Abschlussbedingungen
  • T/CVIA 73-2019 Visuelle Ermüdungstest- und Bewertungsmethode Teil 2 Skalenbewertungsmethode
  • T/CVIA 09-2016 Test- und Bewertungsmethode für visuelle Ermüdung des Anzeigeterminals Teil 1 Testmethode für die Sehfunktion des Auges
  • T/CVIA 57-2016 Test- und Bewertungsmethode für visuelle Ermüdung des Anzeigeterminals Teil 1 Testmethode für die Sehfunktion des Auges
  • T/ZSJL 001-2019 Technische Spezifikation für den Ermüdungstest der Rollenbremse

AENOR, Ermüdungstest

  • UNE 18157:1994 SCHMALKeilRIEMENANTRIEBE FÜR DIE AUTOMOBILINDUSTRIE. ERMÜDUNGSTEST.
  • UNE-EN 13796-3:2017 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung – Beförderer – Teil 3: Ermüdungsprüfung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Ermüdungstest

  • GB/T 40230.1-2021 Methoden zur Prüfung und Bewertung der visuellen Ermüdung – Teil 1: Ophthalmologie und Optometrie
  • GB/T 40230.2-2021 Methoden zur visuellen Ermüdungsprüfung und -bewertung – Teil 2: Visuelle Wahrnehmungsfunktion

American Welding Society (AWS), Ermüdungstest

  • WRC 346:1989 WFI/PVRC-Momentermüdungstests an 4 x 3 ANSI B16.9-T-Stücken

PL-PKN, Ermüdungstest

  • PN H04327-1974 Technische Prüfung von Metallen Zug-Druck-Versuch mit konstanter Zyklenbelastung

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Ermüdungstest

  • ECA 186-7E-1978 Passive elektronische Bauteile, Testmethoden für; Methode 7: Vibrationsermüdungstest (Niederfrequenz, 10 bis 55 Hertz)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ermüdungstest

  • ASTM E468-11 Standardpraxis für die Darstellung der Ergebnisse von Ermüdungstests mit konstanter Amplitude für metallische Materialien
  • ASTM F3140-23 Standardtestmethode für die zyklische Ermüdungsprüfung von metallischen Schienbeinschalenkomponenten für unikondyläre Kniegelenksersatzteile
  • ASTM F1800-12 Standardpraxis für die zyklische Ermüdungsprüfung von metallischen Schienbeinschienenkomponenten für Kniegelenkersatz

Lithuanian Standards Office , Ermüdungstest

  • LST EN ISO 14801:2008 Zahnmedizin – Implantate – Dynamischer Ermüdungstest für enossale Zahnimplantate (ISO 14801:2007)

European Association of Aerospace Industries, Ermüdungstest

  • AECMA PREN 6072-1998 Testmethoden für metallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtserie, Ermüdungstests mit konstanter Amplitude, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3874-1995 Testmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für metallische Materialien, kraftgesteuerte Ermüdungstests bei niedrigen Zyklen und konstanter Amplitude
  • AECMA PREN 3874-1998 Testmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für metallische Materialien, kraftgesteuerte Ermüdungstests mit geringer Lastspielzahl und konstanter Amplitude, Ausgabe P 1

ECIA - Electronic Components Industry Association, Ermüdungstest

  • 186-7E-1978 Passive elektronische Bauteile@ Testmethoden für; Methode 7: Vibrationsermüdungstest (Niederfrequenz bei 10 bis 55 Hertz)

ES-UNE, Ermüdungstest

  • UNE-EN 62047-6:2010 Halbleitergeräte – Mikroelektromechanische Geräte – Teil 6: Axiale Ermüdungstestmethoden für Dünnschichtmaterialien (Befürwortet von AENOR im Juni 2010.)
  • UNE-EN 13796-3:2017+A1:2023 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung – Beförderungsmittel – Teil 3: Ermüdungsprüfungen

RO-ASRO, Ermüdungstest





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten