ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Anfängliche Zersetzungstemperatur und zweite Zersetzungstemperatur

Für die Anfängliche Zersetzungstemperatur und zweite Zersetzungstemperatur gibt es insgesamt 33 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Anfängliche Zersetzungstemperatur und zweite Zersetzungstemperatur die folgenden Kategorien: Erdölprodukte umfassend, Gefahrgutschutz, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Feuer bekämpfen, Baumaterial, Metallerz.


Professional Standard - Aerospace, Anfängliche Zersetzungstemperatur und zweite Zersetzungstemperatur

  • QJ 1468-1988 Prüfverfahren für die anfängliche thermische Zersetzungstemperatur und die Verpuffungstemperatur von zusammengesetzten Festtreibstoffen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Anfängliche Zersetzungstemperatur und zweite Zersetzungstemperatur

  • ASTM D2879-83 Standardtestmethode für das Dampfdruck-Temperatur-Verhältnis und die anfängliche Zersetzungstemperatur von Flüssigkeiten mittels Isoteniscope
  • ASTM D2879-86 Standardtestmethode für das Dampfdruck-Temperatur-Verhältnis und die anfängliche Zersetzungstemperatur von Flüssigkeiten mittels Isoteniscope
  • ASTM D2879-18 Standardtestmethode für das Dampfdruck-Temperatur-Verhältnis und die anfängliche Zersetzungstemperatur von Flüssigkeiten mittels Isoteniscope
  • ASTM D2879-92e1 Standardtestmethode für das Dampfdruck-Temperatur-Verhältnis und die anfängliche Zersetzungstemperatur von Flüssigkeiten mittels Isoteniscope
  • ASTM D2879-96 Standardtestmethode für das Dampfdruck-Temperatur-Verhältnis und die anfängliche Zersetzungstemperatur von Flüssigkeiten mittels Isoteniscope
  • ASTM D2879-97(2002)e1 Standardtestmethode für das Dampfdruck-Temperatur-Verhältnis und die anfängliche Zersetzungstemperatur von Flüssigkeiten mittels Isoteniscope
  • ASTM D2879-97 Standardtestmethode für das Dampfdruck-Temperatur-Verhältnis und die anfängliche Zersetzungstemperatur von Flüssigkeiten mittels Isoteniscope
  • ASTM D2879-97(2007) Standardtestmethode für das Dampfdruck-Temperatur-Verhältnis und die anfängliche Zersetzungstemperatur von Flüssigkeiten mittels Isoteniscope
  • ASTM D287-12a Standardtestmethode für die API-Dichte von Rohöl und Erdölprodukten (Hydrometer-Methode)
  • ASTM D287-12 Standardtestmethode für die API-Dichte von Rohöl und Erdölprodukten (Hydrometer-Methode)
  • ASTM D2879-23 Standardtestmethode für das Dampfdruck-Temperatur-Verhältnis und die anfängliche Zersetzungstemperatur von Flüssigkeiten mittels Isoteniscope
  • ASTM D2879-10 Standardtestmethode für das Dampfdruck-Temperatur-Verhältnis und die anfängliche Zersetzungstemperatur von Flüssigkeiten mittels Isoteniscope

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Anfängliche Zersetzungstemperatur und zweite Zersetzungstemperatur

  • GB/T 22052-2008 Testmethode für das Dampfdruck-Temperatur-Verhältnis und die anfängliche Zersetzungstemperatur von Flüssigkeiten mittels Isoteniskop

German Institute for Standardization, Anfängliche Zersetzungstemperatur und zweite Zersetzungstemperatur

  • DIN 53436-1:2015 Erzeugung thermischer Zersetzungsprodukte aus Materialien für deren analytisch-toxikologische Prüfung - Teil 1: Zersetzungsgeräte und Bestimmung der Prüftemperatur
  • DIN 53436-1:2015-12 Erzeugung thermischer Zersetzungsprodukte aus Materialien für deren analytisch-toxikologische Prüfung - Teil 1: Zersetzungsgeräte und Bestimmung der Prüftemperatur
  • DIN EN IEC 61189-2-807:2023-01 Prüfverfahren für elektrische Materialien, Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen und Baugruppen – Teil 2-807: Prüfverfahren für Materialien für Verbindungsstrukturen – Zersetzungstemperatur (Td) mit TGA (IEC 61189-2-807:2021); Deutsch ...

未注明发布机构, Anfängliche Zersetzungstemperatur und zweite Zersetzungstemperatur

  • DIN 53436-1 E:2015-03 Erzeugung thermischer Zersetzungsprodukte aus Materialien für deren analytisch-toxikologische Prüfung - Teil 1: Zersetzungsgeräte und Bestimmung der Prüftemperatur

Association Francaise de Normalisation, Anfängliche Zersetzungstemperatur und zweite Zersetzungstemperatur

  • NF EN ISO 5263-3:2023 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei einer Temperatur größer oder gleich 85 °C
  • NF ISO 12013-1:2012 Farben und Lacke – Bestimmung der Polymerisationseigenschaften mit einem Verfahren unter Verwendung eines gedämpften Pendels – Teil 1: Starttemperatur der Polymerisationsreaktion
  • NF G07-042-8*NF EN ISO 105-Z08:1998 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil Z08: Bestimmung der Löslichkeit und Lösungsstabilität von Reaktivfarbstoffen in Gegenwart von Elektrolyten.
  • NF EN IEC 61189-2-807:2021 Prüfverfahren für elektrische Materialien, Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen und Baugruppen – Teil 2-807: Methoden zur Prüfung von Materialien für Verbindungsstrukturen – Zersetzungstemperatur (Td) pro...
  • NF T34-558-1*NF ISO 12013-1:2012 Farben und Lacke – Bestimmung der Härtungseigenschaften mit einem Verfahren der freien gedämpften Oszillation – Teil 1: Starttemperatur der Härtungsreaktion

PL-PKN, Anfängliche Zersetzungstemperatur und zweite Zersetzungstemperatur

  • PN K02505-1993 Fahrzeuge. Konzentration von Kohlenmonoxid und Kohlendioxid, die durch Pyrolyse oder Verbrennung von Materialien freigesetzt werden. Anforderungen und Tests

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Anfängliche Zersetzungstemperatur und zweite Zersetzungstemperatur

  • JIS A 1470-2:2008 Bestimmung der Wasserdampfadsorptions-/Desorptionseigenschaften von Baumaterialien – Teil 2: Reaktion auf Temperaturschwankungen
  • JIS A 1470-2 AMD 1:2014 Bestimmung der Wasserdampfadsorptions-/Desorptionseigenschaften von Baumaterialien – Teil 2: Reaktion auf Temperaturschwankungen (Änderung 1)

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Anfängliche Zersetzungstemperatur und zweite Zersetzungstemperatur

  • ASHRAE 3805-1994 Löslichkeits-, Viskositäts- und Dichtemessungen von Kältemittel-Schmiermittel-Mischungen – Teil II: Polyalkylenglykole mit R-134a

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Anfängliche Zersetzungstemperatur und zweite Zersetzungstemperatur

  • KS E ISO 11257-2017(2022) Eisenerze für Schacht-Direktreduktionsrohstoffe – Bestimmung des Niedertemperatur-Reduktions-Zerfallsindex und des Metallisierungsgrads

International Organization for Standardization (ISO), Anfängliche Zersetzungstemperatur und zweite Zersetzungstemperatur

  • ISO 11257:2022 Eisenerze als Rohstoffe für die Direktreduktion von Wellen – Bestimmung des Reduktions-Zerfalls-Index und des Metallisierungsgrads bei niedriger Temperatur

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Anfängliche Zersetzungstemperatur und zweite Zersetzungstemperatur

  • ASHRAE OR-10-029-2010 Eine experimentelle Bewertung von Kohlendioxidsensoren in HVAC-Qualität – Teil 3: Testergebnisse für Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Druckempfindlichkeit

British Standards Institution (BSI), Anfängliche Zersetzungstemperatur und zweite Zersetzungstemperatur

  • BS ISO 23327:2021 Hygrothermische Leistung von Baustoffen und Produkten. Bestimmung der Feuchtigkeitsadsorptions-/Desorptionseigenschaften als Reaktion auf periodische Temperaturschwankungen
  • 20/30378087 DC BS ISO 23327. Hygrothermische Leistung von Baumaterialien und -produkten. Bestimmung der Feuchtigkeitssorptions-/Desorptionseigenschaften als Reaktion auf periodische Temperaturschwankungen

ES-UNE, Anfängliche Zersetzungstemperatur und zweite Zersetzungstemperatur

  • UNE-EN IEC 61189-2-807:2021 Prüfverfahren für elektrische Materialien, Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen und Baugruppen – Teil 2-807: Prüfverfahren für Materialien für Verbindungsstrukturen – Zersetzungstemperatur (T<sub>d</sub>) unter Verwendung von TGA (Endorse...)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten