ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Fluoreszenzanalyse

Für die Fluoreszenzanalyse gibt es insgesamt 91 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Fluoreszenzanalyse die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, schwarzes Metall, analytische Chemie, Optik und optische Messungen, Kernenergietechnik, Baumaterial, Nichteisenmetalle, Stahlprodukte, Zerstörungsfreie Prüfung, Strahlungsmessung, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Feuerfeste Materialien, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Strahlenschutz, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Erdölprodukte umfassend, Labormedizin, Wasserqualität, Feuer bekämpfen, Chemikalien, Mikrobiologie, Luftqualität, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Kraftstoff, Milch und Milchprodukte, erziehen, Ferrolegierung, Wortschatz, Metrologie und Messsynthese, Chemische Ausrüstung.


KR-KS, Fluoreszenzanalyse

RU-GOST R, Fluoreszenzanalyse

  • GOST 28033-1989 Stahl. Methode der Röntgenfluoreszenzanalyse
  • GOST 30608-1998 Zinnbronzen. Methode der Röntgenfluoreszenzanalyse
  • GOST 30609-1998 Messinggussteile. Methode der Röntgenfluoreszenzanalyse
  • GOST R 55992.1-2014 In-vitro-Diagnostika für die Fluoreszenz- und Immunfluoreszenzanalyse von „getrockneten Flecken“ vom Blut eines Neugeborenen. Teil 1. Instrumente und Zubehör für die Fluoreszenz- und Immunfluoreszenzanalyse von „getrockneten Flecken“ vom Blut eines Neugeborenen. Technische Anforderungen
  • GOST R 55992.2-2014 In-vitro-Diagnostika für die Fluoreszenz- und Immunfluoreszenzanalyse von „getrockneten Flecken“ vom Blut eines Neugeborenen. Teil 2. Sonsumables (Reagenziensätze) für die Fluoreszenz- und Immunfluoreszenzanalyse von „getrockneten Flecken“ vom Blut eines Neugeborenen. Technische Anforderung
  • GOST R 55410-2013 Feuerfest. Analyse mittels Röntgenfluoreszenz (RFA)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Fluoreszenzanalyse

  • KS M 0026-1993 Allgemeine Regeln für die fluorometrische Analyse
  • KS M 0026-2013(2018) Allgemeine Regeln für die fluorometrische Analyse
  • KS M 0017-2010 Allgemeine Regeln für die röntgenfluoreszenzspektrometrische Analyse
  • KS E 3045-2002(2007) Röntgenfluoreszenzspektrometrische Analyse für Eisenerze
  • KS E 3076-2002 Methoden zur röntgenfluoreszenzspektrometrischen Analyse von Quarzstein und Quarzsand
  • KS J 4207-2011 Spektrophotometrische und fluorometrische Analysemethoden zur GVO-Quantifizierung
  • KS M ISO 14597:2003 Erdölprodukte – Bestimmung des Vanadium- und Nickelgehalts – Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • KS D ISO 14706-2003(2018) Chemische Oberflächenanalyse – Messung von Oberflächenelementverunreinigungen auf Siliziumwafern mittels Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzspektrometer
  • KS M 0026-2008 Allgemeine Regeln für die fluorometrische Analyse
  • KS M 0026-2013 Allgemeine Regeln für die fluorometrische Analyse
  • KS H ISO 11816-1-2006(2016) Milch und Milchprodukte – Bestimmung der Aktivität der alkalischen Phosphatase – Teil 1: Fluorimetrische Methode für Milch und Getränke auf Milchbasis
  • KS D 2710-2008 Methoden zur röntgenfluoreszenzspektrometrischen Analyse von Ferroniob

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Fluoreszenzanalyse

  • JIS K 0120:2005 Allgemeine Regeln für die fluorometrische Analyse
  • JIS K 0181:2021 Chemische Oberflächenanalyse – Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzanalyse von Wasser

Professional Standard - Agriculture, Fluoreszenzanalyse

Professional Standard - Machinery, Fluoreszenzanalyse

国家能源局, Fluoreszenzanalyse

Professional Standard - Building Materials, Fluoreszenzanalyse

Professional Standard - Nuclear Industry, Fluoreszenzanalyse

  • EJ/T 1067-1998 Americium-241 liefert Fluoreszenzanalyse für Röntgenstrahlen
  • EJ/T 1068-1998 Plutonium-238-Quellen-Fluoreszenzanalyse für Röntgenstrahlen
  • EJ/T 805-1993 Niedrigenergetische Photonenquellen für die Röntgenfluoreszenzanalyse
  • EJ/T 633-1992 Energiedispersiver Röntgenfluoreszenzanalysator mit Röhrenanregung
  • EJ/T 684-1992 Tragbarer Röntgenfluoreszenzanalysator mit Quellenanregung
  • EJ/T 767-1993 Röntgenfluoreszenzanalysator, angeregt durch radioaktive Quellen
  • EJ/T 684-2016 Tragbarer energiedispersiver Röntgenfluoreszenzanalysator

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Fluoreszenzanalyse

  • GB/T 19140-2003 Technologische Regeln für die Röntgenfluoreszenzanalyse von Zementen
  • GB 16355-1996 Strahlenschutznormen für Röntgenbeugungs- und Fluoreszenzanalysegeräte

RO-ASRO, Fluoreszenzanalyse

  • STAS 9538/3-1974 PAPIER FÜR CHROMATOGRAPHIE UND ELEKTROPHORESE Fluoreszenzanalyse
  • STAS 9538/3-1981 PAPIER FÜR CHROMATOGRAPHIE UND ELEKTROPHORESE Fluoreszenzanalyse

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Fluoreszenzanalyse

  • GB/T 36017-2018 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung – Röntgenfluoreszenz-Analyseröhre
  • GB/T 35734-2017 Tragbare röhrenangeregte Röntgenfluoreszenzanalyseausrüstung – Klassifizierung, Sicherheitsanforderungen und Prüfung

American National Standards Institute (ANSI), Fluoreszenzanalyse

  • ANSI/HPS N43.2-2021 Strahlenschutz für Röntgenbeugungs- und Fluoreszenzanalysegeräte
  • ANSI N43.2-2001 Strahlenschutz für Röntgenbeugungs- und Fluoreszenzanalysegeräte

International Electrotechnical Commission (IEC), Fluoreszenzanalyse

  • IEC 61335:1997 Nukleare Instrumentierung – Bohrlochgeräte für die Röntgenfluoreszenzanalyse
  • IEC 62495:2011 Nukleare Instrumentierung – Tragbare Röntgenfluoreszenzanalyseausrüstung mit einer Miniatur-Röntgenröhre
  • IEC 62703:2013 Ausdruck der Leistung fluorometrischer Sauerstoffanalysatoren in flüssigen Medien

CEN - European Committee for Standardization, Fluoreszenzanalyse

  • EN ISO 12677:2003 Chemische Analyse feuerfester Produkte mittels RFA-Schmelzgussperlenverfahren

European Committee for Standardization (CEN), Fluoreszenzanalyse

  • EN ISO 12677:2011 Chemische Analyse feuerfester Produkte mittels Röntgenfluoreszenz (RFA) – Schmelzgussperlenverfahren (ISO 12677:2011)

British Standards Institution (BSI), Fluoreszenzanalyse

  • BS EN ISO 12677:2011 Chemische Analyse feuerfester Produkte mittels Röntgenfluoreszenz (RFA). Methode mit geschmolzenen Gussperlen
  • BS ISO 20289:2018 Chemische Oberflächenanalyse. Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzanalyse von Wasser
  • BS EN 62703:2013 Ausdruck der Leistung fluorometrischer Sauerstoffanalysatoren in flüssigen Medien
  • BS 1902-9.1:1987 Methoden zur Prüfung feuerfester Materialien – Chemische Analyse mit instrumentellen Methoden – Analyse von feuerfesten Alumosilikat-Materialien mittels Röntgenfluoreszenz

International Organization for Standardization (ISO), Fluoreszenzanalyse

  • ISO 20289:2018 Chemische Oberflächenanalyse – Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzanalyse von Wasser
  • ISO 12980:2000 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Grünkoks und kalzinierter Koks für Elektroden – Analyse mit einem Röntgenfluoreszenzverfahren

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Fluoreszenzanalyse

  • GBZ 115-2002 Radiologische Standards für Röntgenbeugungs- und Fluoreszenzanalysegeräte

American Society for Testing and Materials (ASTM), Fluoreszenzanalyse

  • ASTM D3650-93(1999) Standardtestmethode zum Vergleich wasserbasierter Erdöle durch Fluoreszenzanalyse
  • ASTM D3650-93(2011) Standardtestmethode zum Vergleich wasserbasierter Erdöle durch Fluoreszenzanalyse
  • ASTM D2332-84(1999) Standardpraxis für die Analyse wassergebildeter Ablagerungen mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D7751-11e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Additivelementen in Schmierölen mittels EDRFA-Analyse
  • ASTM D7751-11 Standardtestmethode zur Bestimmung von Additivelementen in Schmierölen mittels EDRFA-Analyse

Association Francaise de Normalisation, Fluoreszenzanalyse

  • NF M07-095*NF EN ISO 14597:1999 Erdölprodukte. Bestimmung des Vanadium- und Nickelgehalts. Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie.
  • NF EN 16424:2014 Abfallcharakterisierung – Screening-Methode zur Bestimmung der Elementzusammensetzung mit tragbaren Röntgenfluoreszenzanalysatoren
  • NF V04-054-1*NF EN ISO 11816-1:2013 Milch und Milchprodukte – Bestimmung der Aktivität der alkalischen Phosphatase – Teil 1: Fluorimetrische Methode für Milch und Getränke auf Milchbasis
  • NF C46-254*NF EN 62703:2013 Ausdruck der Leistung fluorometrischer Sauerstoffanalysatoren in flüssigen Medien
  • NF EN 62703:2013 Ausdruck der Leistung fluorometrischer Sauerstoffanalysatoren in flüssigen Medien

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Fluoreszenzanalyse

  • DB37/T 266-1999 Röntgenfluoreszenzanalyseverfahren zur Bestimmung des Anteils an Abfallschlacke, der in Baustoffprodukten enthalten ist

German Institute for Standardization, Fluoreszenzanalyse

  • DIN 55912-2 Bb.2:1999 Pigmente - Titandioxidpigmente - Analysemethoden; Erstellen einer Kalibrierungskurve mithilfe der Röntgenfluoreszenzanalyse
  • DIN 55912-2 Bb.1:1999 Pigmente – Titandioxidpigmente; Analysemethoden - Beispiele für die Anwendung der Röntgenfluoreszenzanalyse zur Bestimmung von Nebenbestandteilen
  • DIN EN ISO 14597:1999 Erdölprodukte – Bestimmung des Vanadium- und Nickelgehalts – Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie (ISO 14597:1997); Deutsche Fassung EN ISO 14597:1999
  • DIN IEC 62495:2011 Nukleare Instrumentierung – Tragbare Röntgenfluoreszenzanalyseausrüstung unter Verwendung einer Miniatur-Röntgenröhre (IEC 62495:2011)
  • DIN 51729-10:1996 Prüfung fester Brennstoffe – Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Brennstoffasche – Teil 10: Röntgenfluoreszenzanalyse
  • DIN 51729-10:2011-04 Prüfung fester Brennstoffe – Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Brennstoffasche – Teil 10: Röntgenfluoreszenzanalyse
  • DIN ISO 12980:2006 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Grünkoks und kalzinierter Koks für Elektroden – Analyse mit einem Röntgenfluoreszenzverfahren (ISO 12980:2000)
  • DIN 51729-10:2011 Prüfung fester Brennstoffe – Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Brennstoffasche – Teil 10: Röntgenfluoreszenzanalyse
  • DIN 51396-2:1998 Prüfung von Schmierstoffen – Bestimmung von Verschleißelementen – Teil 2: Analyse mittels wellenlängendispersiver Röntgenspektrometrie (XRS)
  • DIN 51396-2:2008 Prüfung von Schmierstoffen - Bestimmung von Verschleißelementen - Teil 2: Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie (RFA)
  • DIN 51418-1:2008-08 Röntgenspektrometrie – Röntgenemissions- und Röntgenfluoreszenzanalyse (XRF) – Teil 1: Definitionen und Grundprinzipien
  • DIN 51769-12:2020-03 Erdölprodukte - Bestimmung niedriger Bleigehalte in Benzinen - Teil 12: Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA)
  • DIN 51418-1:2008 Röntgenspektrometrie – Röntgenemissions- und Röntgenfluoreszenzanalyse (XRF) – Teil 1: Definitionen und Grundprinzipien
  • DIN 51418-1:1996 Röntgenspektrometrie – Röntgenemissions- und Röntgenfluoreszenzanalyse (XRF) – Teil 1: Definitionen und Grundprinzipien

Association of German Mechanical Engineers, Fluoreszenzanalyse

  • VDI 4253 Blatt 4-2013 Bioaerosole und biologische Arbeitsstoffe – Bestimmung der Gesamtzellzahl mittels Fluoreszenzanalyse nach Färbung mit DAPI

Standard Association of Australia (SAA), Fluoreszenzanalyse

  • AS 4884:2008 Testmethode zur Bestimmung des Histaminspiegels in Fisch und Fischprodukten/Meeresfrüchten mittels fluorometrischer Methode

Professional Standard - Medicine, Fluoreszenzanalyse

未注明发布机构, Fluoreszenzanalyse

  • DIN 51769-12 E:2018-08 Erdölprodukte - Bestimmung niedriger Bleigehalte in Benzinen - Teil 12: Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA)

Professional Standard - Education, Fluoreszenzanalyse

  • JY/T 0571-2020 Allgemeine Regeln für fluoreszenzspektroskopische Analysemethoden

Professional Standard - Energy, Fluoreszenzanalyse

  • NB/T 11287-2023 Fluoreszenzspektroskopische Analysemethode organischer mikroskopischer Bestandteile von Schlammschiefer

Danish Standards Foundation, Fluoreszenzanalyse

  • DS/EN 62703:2013 Ausdruck der Leistung fluorometrischer Sauerstoffanalysatoren in flüssigen Medien

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Fluoreszenzanalyse

  • EN 62703:2013 Ausdruck der Leistung fluorometrischer Sauerstoffanalysatoren in flüssigen Medien

ES-UNE, Fluoreszenzanalyse

  • UNE-EN 62703:2013 Ausdruck der Leistung fluorometrischer Sauerstoffanalysatoren in flüssigen Medien (Von AENOR im Oktober 2013 gebilligt.)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten