ZH

EN

KR

JP

ES

RU

lebenslange Bildgebung

Für die lebenslange Bildgebung gibt es insgesamt 102 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst lebenslange Bildgebung die folgenden Kategorien: Gebäude, Bordausrüstung und Instrumente, Umweltschutz, Reifen, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, fotografische Fähigkeiten, Datenspeichergerät, Qualität, Elektrotechnik umfassend, Umfangreiche elektronische Komponenten, Telekommunikation umfassend, Informationstechnologie (IT) umfassend, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Dokumentenbildtechnologie, Optoelektronik, Lasergeräte, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Klebstoffe und Klebeprodukte, Küchenausstattung, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Elektronische Anzeigegeräte, Baugewerbe, Metallkorrosion, Industrielles Automatisierungssystem, Straßenarbeiten, Rohrteile und Rohre, Anwendungen der Informationstechnologie.


CZ-CSN, lebenslange Bildgebung

British Standards Institution (BSI), lebenslange Bildgebung

  • BS ISO 15686-5:2008 Gebäude und errichtete Anlagen – Nutzungsdauerplanung – Lebenszykluskostenrechnung
  • BIP 2048-2004 Gebäude und errichtete Anlagen: Nutzungsdauerplanung – Teil 5: Lebenszykluskostenrechnung – (ISO DIS als BIP-Spezial)
  • BS EN 60300-3-3:2004 Zuverlässigkeitsmanagement – Anwendungsleitfaden – Lebenszykluskostenrechnung
  • KIT 200-2008 Standardisierte Methode zur Lebenszykluskostenrechnung im Bauwesen (BS ISO 15686-5)
  • BS ISO 15686-5:2017 Gebäude und errichtete Vermögenswerte. Lebensdauerplanung. Lebenszykluskostenrechnung
  • BS ISO 15686-7:2006 Gebäude und errichtete Anlagen – Nutzungsdauerplanung – Leistungsbewertung zur Rückmeldung von Nutzungsdauerdaten aus der Praxis
  • BS ISO 18921:2008 Bildgebende Materialien – CDs (CD-ROM) – Methode zur Schätzung der Lebenserwartung basierend auf den Auswirkungen von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit
  • BS ISO 18926:2012 Bildmaterialien. Auf magnetooptischen (MO) Datenträgern gespeicherte Informationen. Methode zur Schätzung der Lebenserwartung basierend auf den Auswirkungen von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit
  • BS ISO 18927:2013 Bildmaterialien. Beschreibbare CD-Systeme. Methode zur Schätzung der Lebenserwartung basierend auf den Auswirkungen von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit
  • BS EN 62341-5-3:2013 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED). Messmethoden für Image Sticking und Lebensdauer
  • BS ISO 15663-3:2001 Erdöl- und Erdgasindustrie – Lebenszykluskostenrechnung – Umsetzungsrichtlinien
  • BS EN ISO 15663-1:2001 Erdöl- und Erdgasindustrie – Lebenszykluskostenrechnung – Methodik
  • BS ISO 15686-3:2002 Gebäude und errichtete Anlagen – Nutzungsdauerplanung – Leistungsprüfungen und -bewertungen
  • PD 156865:2008 Standardisierte Methode zur Lebenszykluskostenrechnung für die Baubeschaffung. Eine Ergänzung zu BS ISO 15686-5. Gebäude und errichtete Vermögenswerte. Lebensdauerplanung. Lebenszykluskosten
  • BS ISO 15663-2:2001 Erdöl- und Erdgasindustrie – Lebenszykluskosten – Anleitung zur Anwendung von Methodik und Berechnungsmethoden
  • BS ISO 18055-1:2004 Fotografie und Bildbearbeitung – Tintenstrahlmedien – Klassifizierung, Nomenklatur und Abmessungen – Medien in Fotoqualität (Papier und Film)

Danish Standards Foundation, lebenslange Bildgebung

  • DS/ISO 15686-8:2021 Gebäude und errichtete Anlagen – Nutzungsdauerplanung – Teil 8: Referenznutzungsdauer und Nutzungsdauerschätzung
  • DS/ISO/TS 15686-9:2021 Gebäude und errichtete Anlagen – Nutzungsdauerplanung – Teil 9: Leitfaden zur Bewertung von Nutzungsdauerdaten
  • DS/ISO 18927:2013 Bildgebende Materialien - Beschreibbare CD-Systeme - Methode zur Abschätzung der Lebenserwartung basierend auf den Auswirkungen von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit
  • DS/ISO 15686-7:2021 Gebäude und errichtete Anlagen – Nutzungsdauerplanung – Teil 7: Leistungsbewertung zur Rückmeldung von Nutzungsdauerdaten aus der Praxis
  • DS/ISO 15686-5:2021 Gebäude und errichtete Anlagen – Nutzungsdauerplanung – Teil 5: Lebenszykluskostenrechnung
  • DS/ISO 18926:2012 Bildgebende Materialien – Auf magnetooptischen (MO) Platten gespeicherte Informationen – Methode zur Schätzung der Lebenserwartung basierend auf den Auswirkungen von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit
  • DS/EN 30202-1:1993 Finanztransaktionskarten. Sicherheitsarchitektur von Finanztransaktionssystemen unter Verwendung von Karten mit integrierten Schaltkreisen. Teil 1: Kartenlebenszyklus

International Organization for Standardization (ISO), lebenslange Bildgebung

  • ISO 15686-5:2017 Gebäude und errichtete Anlagen – Nutzungsdauerplanung – Teil 5: Lebenszykluskostenrechnung
  • ISO 15686-5:2008 Gebäude und errichtete Anlagen – Nutzungsdauerplanung – Teil 5: Lebenszykluskostenrechnung
  • ISO 18926:2006 Bildgebende Materialien – Auf magnetooptischen (MO) Platten gespeicherte Informationen – Methode zur Schätzung der Lebenserwartung basierend auf den Auswirkungen von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit
  • ISO 18926:2012 Bildgebende Materialien – Auf magnetooptischen (MO) Platten gespeicherte Informationen – Methode zur Schätzung der Lebenserwartung basierend auf den Auswirkungen von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit
  • ISO 18921:2002 Bildgebende Materialien – CDs (CD-ROM) – Methode zur Schätzung der Lebenserwartung basierend auf den Auswirkungen von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit
  • ISO 18921:2008 Bildgebende Materialien – CDs (CD-ROM) – Methode zur Schätzung der Lebenserwartung basierend auf den Auswirkungen von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit
  • ISO 15663-1:2000 Erdöl- und Erdgasindustrie – Lebenszykluskosten – Teil 1: Methodik
  • ISO 18927:2008 Bildgebende Materialien - Beschreibbare CD-Systeme - Methode zur Abschätzung der Lebenserwartung basierend auf den Auswirkungen von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit
  • ISO 18927:2013 Bildgebende Materialien - Beschreibbare CD-Systeme - Methode zur Abschätzung der Lebenserwartung basierend auf den Auswirkungen von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit
  • ISO 15926-13:2018 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Integration von Lebenszyklusdaten für Prozessanlagen, einschließlich Öl- und Gasproduktionsanlagen – Teil 13: Integrierter Lebenszyklus der Anlagenplanung
  • ISO 15663-2:2001 Erdöl- und Erdgasindustrie – Lebenszykluskosten – Teil 2: Anleitung zur Anwendung von Methodik und Berechnungsmethoden

Society of Automotive Engineers (SAE), lebenslange Bildgebung

  • SAE AIR1812A-1997 Lebenszykluskosten von Umweltkontrollsystemen
  • SAE AIR1922A-2011 Faktoren der Systemintegration in der Luft- und Raumfahrt, die sich auf die Lebensdauer von Hydraulikpumpen auswirken
  • SAE AIR1922B-2022 Luft- und Raumfahrt – Systemintegrationsfaktoren, die sich auf die Lebensdauer von Hydraulikpumpen auswirken

Standard Association of Australia (SAA), lebenslange Bildgebung

United States Navy, lebenslange Bildgebung

Association Francaise de Normalisation, lebenslange Bildgebung

  • XP ISO/TS 15686-9:2009 Gebäude und bebaute Immobilien – Lebensdauervorhersage – Teil 9: Leitfaden zur Bewertung von Lebensdauerdaten
  • NF M87-223-1*NF EN ISO 15663-1:2008 Erdöl- und Erdgasindustrie – Lebenszykluskosten – Teil 1: Methodik
  • NF C20-300-3-3:2005 Zuverlässigkeitsmanagement – Teil 3-3: Anwendungsleitfaden – Lebenszykluskostenanalyse.
  • NF C96-541-5-3*NF EN 62341-5-3:2014 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 5-3: Messmethoden für Image Sticking und Lebensdauer
  • NF EN 62341-5-3:2014 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 5-3: Methoden zur Messung der Lebensdauer und Bildbeständigkeit
  • NF EN ISO 28927-6:2010 Gebäude und bebaute Immobilien – Vorhersage der Nutzungsdauer – Teil 10: Wann ist die funktionale Leistung zu bewerten?
  • NF ISO 15686-10:2010 Gebäude und bebaute Immobilien – Vorhersage der Nutzungsdauer – Teil 10: Wann ist die funktionale Leistung zu bewerten?
  • NF EN 15836-2:2010 Gebäude und bebaute Immobilien – Vorhersage der Nutzungsdauer – Teil 10: Wann ist die funktionale Leistung zu bewerten?
  • NF EN ISO 179-1:2010 Gebäude und bebaute Immobilien – Vorhersage der Nutzungsdauer – Teil 10: Wann ist die funktionale Leistung zu bewerten?
  • NF K19-090:1993 Finanztransaktionskarten. Sicherheitsarchitektur von Finanztransaktionssystemen unter Verwendung von Karten mit integrierten Schaltkreisen. Teil 1: Kartenlebenszyklus.
  • NF EN ISO 12115:1997 Faserverstärkte Kunststoffe – Duroplastische und Prepreg-Formmassen – Bestimmung der Fließfähigkeit, Reifung und Lebensdauer.

Group Standards of the People's Republic of China, lebenslange Bildgebung

SAE - SAE International, lebenslange Bildgebung

  • SAE AIR1922-1995 Systemintegrationsfaktoren, die sich auf die Lebensdauer der Hydraulikpumpe auswirken
  • SAE AIR1922B-2017 Faktoren der Systemintegration in der Luft- und Raumfahrt, die sich auf die Lebensdauer von Hydraulikpumpen auswirken

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), lebenslange Bildgebung

  • KS A ISO 18921-2011(2021) Bildgebende Materialien-Compact Discs (CD-ROM)-Methode zur Schätzung der Lebenserwartung basierend auf den Auswirkungen von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit
  • KS A ISO 18921-2011(2016) Bildgebende Materialien-Compact Discs (CD-ROM)-Methode zur Schätzung der Lebenserwartung basierend auf den Auswirkungen von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit
  • KS A ISO 18927:2006 Bildgebende Materialien – Beschreibbare CD-Systeme – Methode zur Schätzung der Lebenserwartung basierend auf den Auswirkungen von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit
  • KS A ISO 18927-2016(2021) Bildgebende Materialien – Beschreibbare CD-Systeme – Methode zur Schätzung der Lebenserwartung basierend auf den Auswirkungen von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit
  • KS A ISO 18927:2016 Bildgebende Materialien – Beschreibbare CD-Systeme – Methode zur Schätzung der Lebenserwartung basierend auf den Auswirkungen von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit
  • KS A ISO 18921:2011 Bildgebende Materialien-Compact Discs (CD-ROM)-Methode zur Schätzung der Lebenserwartung basierend auf den Auswirkungen von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit
  • KS A IEC 60300-3-3:2021 Zuverlässigkeitsmanagement – Teil 3-3: Anwendungsleitfaden – Lebenszykluskosten
  • KS A IEC 60300-3-3:2005 Zuverlässigkeitsmanagement – Teil 3: Anwendungsleitfaden – Abschnitt 3: Lebenszykluskosten
  • KS A IEC 60300-3-3-2005(2015) Zuverlässigkeitsmanagement – Teil 3: Anwendungsleitfaden – Abschnitt 3: Lebenszykluskosten

Professional Standard - Electron, lebenslange Bildgebung

  • SJ/Z 9183-1995 Spezifikationen zur Bestimmung von langlebigen Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit niedriger Impedanz, die für Videorecorder verwendet werden
  • SJ/T 11461.5.3-2023 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 5-3: Messmethoden für Image Sticking und Lebensdauer

RO-ASRO, lebenslange Bildgebung

KR-KS, lebenslange Bildgebung

  • KS A ISO 18927-2016 Bildgebende Materialien – Beschreibbare CD-Systeme – Methode zur Schätzung der Lebenserwartung basierend auf den Auswirkungen von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit
  • KS A IEC 60300-3-3-2021 Zuverlässigkeitsmanagement – Teil 3-3: Anwendungsleitfaden – Lebenszykluskosten

German Institute for Standardization, lebenslange Bildgebung

  • DIN SPEC 77234:2013 Leitfaden zur Bewertung der Lebenszykluskosten in Produkt-Service-Systemen
  • DIN EN ISO 15663-1:2008 Erdöl- und Erdgasindustrie – Lebenszykluskosten – Teil 1: Methodik (ISO 15663-1:2000); Englische Fassung EN ISO 15663-1:2006

ANSI - American National Standards Institute, lebenslange Bildgebung

  • IT9.26-1997 Bildgebende Materialien – Lebenserwartung magnetooptischer (MO) Scheiben – Methode zur Schätzung basierend auf den Auswirkungen von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit (IS&T)
  • IT9.27-1999 Bildgebende Materialien – Lebenserwartung von in beschreibbaren CD-Systemen gespeicherten Informationen – Methode zur Schätzung basierend auf den Auswirkungen von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit (IS&T)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), lebenslange Bildgebung

  • JIS K 6870:2001 Klebstoffe – Bestimmung der Verarbeitungszeit (Topfzeit) von Mehrkomponentenklebstoffen
  • JIS K 6870:2008 Klebstoffe – Bestimmung der Topfzeit (Arbeitszeit) von Mehrkomponentenklebstoffen

American National Standards Institute (ANSI), lebenslange Bildgebung

  • ANSI/ASTM F2687:2013 Praxis für Lebenszykluskostenanalyse von gewerblichen Gastronomiegeräten
  • ANSI IT9.27-1999 Bildgebende Materialien – Lebenserwartung von in beschreibbaren CD-Systemen gespeicherten Informationen – Methode zur Schätzung, basierend auf den Auswirkungen von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit
  • ANSI/ASTM F1675:2013 Praxis für die Lebenszykluskostenanalyse von Kunststoffrohren, die für Durchlässe, Regenwasserkanäle und andere erdverlegte Leitungen verwendet werden

International Electrotechnical Commission (IEC), lebenslange Bildgebung

  • IEC 60300-3-3:2004 Zuverlässigkeitsmanagement – Teil 3-3: Anwendungsleitfaden – Lebenszykluskostenrechnung (Ausgabe 2.0)
  • IEC 62341-5-3:2013 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 5: 3: Messmethoden für das Einbrennen von Bildern und die Lebensdauer
  • IEC 62341-5-3:2019 RLV Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 5-3: Messmethoden für Image Sticking und Lebensdauer
  • IEC 62341-5-3:2019 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 5-3: Messmethoden für Image Sticking und Lebensdauer

RU-GOST R, lebenslange Bildgebung

  • GOST R 27.202-2012 Zuverlässigkeit in der Technik. Zuverlässigkeitsmanagement. Lebenszykluskosten

工业和信息化部, lebenslange Bildgebung

  • SJ/T 11461.5.3-2016 Organische Leuchtdioden-Anzeigegeräte Teil 5-3: Prüfverfahren für Nachbild und Lebensdauer

European Committee for Standardization (CEN), lebenslange Bildgebung

  • EN ISO 15663-1:2006 Erdöl- und Erdgasindustrie – Lebenszykluskosten – Teil 1: Methodik
  • EN 14022:2003 Strukturklebstoffe Bestimmung der Topfzeit (Arbeitszeit) von Mehrkomponentenklebstoffen

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), lebenslange Bildgebung

American Society for Testing and Materials (ASTM), lebenslange Bildgebung

  • ASTM F2687-07 Standardpraxis für die Lebenszykluskostenanalyse von gewerblichen Gastronomiegeräten
  • ASTM A1068-10 Standardpraxis für die Lebenszykluskostenanalyse von Korrosionsschutzsystemen für Eisen- und Stahlprodukte
  • ASTM D4505-12(2017) Standardspezifikation für vorgeformtes retroreflektierendes Fahrbahnmarkierungsband für längere Lebensdauer
  • ASTM D4505-12 Standardspezifikation für vorgeformtes retroreflektierendes Fahrbahnmarkierungsband für längere Lebensdauer
  • ASTM F1675-96 Standardpraxis für die Lebenszykluskostenanalyse von Kunststoffrohren, die für Durchlässe, Regenwasserkanäle und andere erdverlegte Leitungen verwendet werden
  • ASTM F1675-09 Standardpraxis für die Lebenszykluskostenanalyse von Kunststoffrohren, die für Durchlässe, Regenwasserkanäle und andere erdverlegte Leitungen verwendet werden
  • ASTM F1675-13(2022) Standardpraxis für die Lebenszykluskostenanalyse von Kunststoffrohren, die für Durchlässe, Regenwasserkanäle und andere erdverlegte Leitungen verwendet werden

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), lebenslange Bildgebung

  • EN 62341-5-3:2013 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 5-3: Messmethoden für das Einbrennen von Bildern und die Lebensdauer

ES-UNE, lebenslange Bildgebung

  • UNE-EN 62341-5-3:2013 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 5-3: Messmethoden für das Einbrennen von Bildern und die Lebensdauer (Befürwortet von AENOR im Januar 2014.)

未注明发布机构, lebenslange Bildgebung

  • DIN EN 62341-5-3 E:2012-01 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 5-3: Messmethoden für das Einbrennen von Bildern und die Lebensdauer

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, lebenslange Bildgebung

  • R 93-2019 Standardpraxis zur Bestimmung der Lebensdauer von HDPE-Wellrohren, die mit recyceltem Inhalt hergestellt werden

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., lebenslange Bildgebung

  • ASHRAE 4830-2006 Lebensdauerdaten aus einer interaktiven webbasierten Datenbank zu Besitz- und Betriebskosten ((RP-1237))




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten