ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Amid und Amino

Für die Amid und Amino gibt es insgesamt 302 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Amid und Amino die folgenden Kategorien: Zutaten für die Farbe, Chemikalien, Apotheke, analytische Chemie, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Biologie, Botanik, Zoologie, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Textilprodukte, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Klebstoffe und Klebeprodukte, Flexible Übertragung und Übertragung, Gummi- und Kunststoffprodukte, organische Chemie, Physik Chemie, fotografische Fähigkeiten, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Anorganische Chemie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Drähte und Kabel, Schaumstoff, Dünger, Plastik, Essen umfassend, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Land-und Forstwirtschaft, chemische Produktion, Umweltschutz, Textilfaser, Schutzausrüstung, Erdölprodukte umfassend, Kraftstoff, Labormedizin.


Professional Standard - Chemical Industry, Amid und Amino

工业和信息化部, Amid und Amino

Group Standards of the People's Republic of China, Amid und Amino

IN-BIS, Amid und Amino

  • IS 4525-1994 4-Aminoacetanilid, technische Spezifikation
  • IS 13981-1994 Benzothiazyl-N-morpholinylsulfenamid(MBS)-Spezifikation
  • IS 7069-1986 Spezifikation für Benzothiazol-2-cyclohexylsulfenamid

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Amid und Amino

  • KS M 8489-2008(2018) L(+)-Glutamin
  • KS M 8480-2008(2018) N-Benzoyl-N-Phenylhydroxylamin
  • KS M 8320-2001 N,N-Dimethylformamid
  • KS M 3926-2004 4-(N-ETHYL-N-2-METHANESULPHONYLAMINOETHYL)-2-METHYLPHENYLENDIAMINESQUISULFAT (MONOHYDRAT) IN FOTOGRAFISCHER QUALITÄT
  • KS M 8424-2012 2,2′-Iminodiethanol
  • KS M ISO 17531:2019 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für 4-(N-Ethyl-N-2-methansulfonylaminoethyl)-2-methylphenylendiaminsesquisulfat-Monohydrat
  • KS K ISO 1833-29:2022 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 29: Mischungen von Polyamid mit Polypropylen/Polyamid-Bikomponenten (Verfahren unter Verwendung von Schwefelsäure)

KR-KS, Amid und Amino

  • KS M 8489-2008(2023) L(+)-Glutamin
  • KS M 8480-2008(2023) N-Benzoyl-N-Phenylhydroxylamin
  • KS M ISO 17531-2019 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für 4-(N-Ethyl-N-2-methansulfonylaminoethyl)-2-methylphenylendiaminsesquisulfat-Monohydrat
  • KS K ISO 1833-29-2022 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 29: Mischungen von Polyamid mit Polypropylen/Polyamid-Bikomponenten (Verfahren unter Verwendung von Schwefelsäure)

Professional Standard - Agriculture, Amid und Amino

Association Francaise de Normalisation, Amid und Amino

  • NF EN 14881:2005 Tenside – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode
  • NF T76-006*NF EN 1243:2011 Klebstoffe – Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten.
  • NF T73-294*NF EN 14881:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode
  • NF T76-006:1998 Klebstoffe. Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten.
  • NF EN 1243:2011 Klebstoffe – Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehydkondensaten
  • NF V03-074*NF EN 12856:2001 Lebensmittel - Bestimmung von Acesulfam-K, Aspartam und Saccharin - Hochleistungsflüssigchromatographische Methode.
  • NF EN 16651:2015 Düngemittel – Bestimmung von N-(n-Butyl)triamid der Thiophosphorsäure (NBPT) und N-(n-Propyl)triamid der Thiophosphorsäure (NPPT) – Methode der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC).
  • NF S75-511*NF EN 16778:2016 Schutzhandschuhe – Die Bestimmung von Dimethylformamid in Handschuhen
  • NF C31-671:2001 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 21: Lötbarer runder Kupferdraht mit Polyurethanlackierung, ummantelt mit Polyamid, Klasse 155.
  • NF C31-669*NF EN 60317-19+A1+A2:2001 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 19: Lötbarer runder Kupferdraht mit Polyurethanlackierung, ummantelt mit Polyamid, Klasse 130.
  • NF C31-317-21*NF EN 60317-21:2014 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 21: Lötbarer runder Kupferdraht mit Polyurethanlackierung, ummantelt mit Polyamid, Klasse 155
  • NF U42-120*NF EN 16651:2015 Düngemittel - Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) und N-(n-Propyl)thiophosphorsäuretriamid (NPPT) - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

German Institute for Standardization, Amid und Amino

  • DIN EN 14881:2005-11 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen - Gaschromatographisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 14881:2005
  • DIN 54439:2018 Textilien - Methoden zur Bestimmung von NN-Dimethylacetamid (DMAc) und N,N-Dimethylformamid (DMF) in Chemiefasern aus Polyacrylnitril, Polyurethan und aromatischen Polyamidfasern
  • DIN 54439:2018-03 Textilien - Methoden zur Bestimmung von NN-Dimethylacetamid (DMAc) und N,N-Dimethylformamid (DMF) in Chemiefasern aus Polyacrylnitril, Polyurethan und aromatischen Polyamidfasern
  • DIN 54274:1983 Prüfung von Textilien; Quantitative Analyse von Aminoendgruppen in Polyamidfasern
  • DIN EN 1243:2011-07 Klebstoffe - Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten; Deutsche Fassung EN 1243:2011
  • DIN EN 14881:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographisches Verfahren; Englische Fassung der DIN EN 14881
  • DIN EN 12856:1999 Lebensmittel - Bestimmung von Acesulfam-K, Aspartam und Saccharin - Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 12856:1999
  • DIN EN 16778:2016 Schutzhandschuhe – Die Bestimmung von Dimethylformamid in Handschuhen
  • DIN EN ISO 5167-5:2016-10 Schutzhandschuhe - Bestimmung von Dimethylformamid in Handschuhen; Deutsche Fassung EN 16778:2016
  • DIN EN 16778:2016-10 Schutzhandschuhe - Bestimmung von Dimethylformamid in Handschuhen; Deutsche Fassung EN 16778:2016
  • DIN EN 16651:2015-07 Düngemittel - Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) und N-(n-Propyl)thiophosphorsäuretriamid (NPPT) - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC); Deutsche Fassung EN 16651:2015
  • DIN 54221:1975-08 Prüfung von Textilien; Quantitative Analyse binärer Gemische, Polyamid 6 6 oder Polyamid 6-Fasern mit anderen Fasern, Salzsäure-Methode
  • DIN EN 15109:2007-02 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung des Wirkstoffgehalts von Alkylamidopropylbetainen; Deutsche Fassung EN 15109:2006

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Amid und Amino

The Society for Protective Coatings (SSPC), Amid und Amino

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Amid und Amino

Professional Standard - Light Industry, Amid und Amino

Military Standards (MIL-STD), Amid und Amino

未注明发布机构, Amid und Amino

  • DIN 54439 E:2017-06 Textilien - Methoden zur Bestimmung von NN-Dimethylacetamid (DMAc) und N,N-Dimethylformamid (DMF) in Chemiefasern aus Polyacrylnitril, Polyurethan und aromatischen Polyamidfasern
  • DIN EN ISO 1833-29 E:2019-10 Quantitative chemical analysis of textiles Part 29: Polyamide and polypropylene/polyamide two-component mixtures (draft)
  • ISO 17531:2002/Cor 1:2003 Fotografie-Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für 4-(N-Ethyl-N-2-methansulfonylaminoethyl)-2-methylphenylendiaminsesquisulfat-Monohydrat

Defense Logistics Agency, Amid und Amino

GM Europe, Amid und Amino

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Amid und Amino

American Society for Testing and Materials (ASTM), Amid und Amino

  • ASTM E1759-95 Standardtestmethode für Isoasparaginsäure in Proteinen Methode zur Bestimmung von Asparagin-Desamidierungsprodukten
  • ASTM E1759-95(2003) Standardtestmethode für Isoasparaginsäure in Proteinen: Methode zur Bestimmung von Asparagin-Desamidierungsprodukten
  • ASTM D7292-06 Standardspezifikation für extrudierte, formgepresste und spritzgegossene Grundformen aus Polyamidimid (PAI)
  • ASTM D7292-18 Standardspezifikation für extrudierte, formgepresste und spritzgegossene Grundformen aus Polyamidimid (PAI)
  • ASTM D5204-22 Standardklassifizierungssystem und Grundlage für die Spezifikation für Polyamid-Imid (PAI)-Form- und Extrusionsmaterialien
  • ASTM D5204-17 Standardklassifizierungssystem und Grundlage für die Spezifikation für Polyamid-Imid (PAI)-Form- und Extrusionsmaterialien
  • ASTM D7292-12 Standardspezifikation für extrudierte, formgepresste und spritzgegossene Grundformen aus Polyamidimid (PAI)

Danish Standards Foundation, Amid und Amino

  • DS/EN 14881:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode
  • DS/EN 1243:2011 Klebstoffe – Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten

Lithuanian Standards Office , Amid und Amino

  • LST EN 14881-2006 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode
  • LST EN 1243-2011 Klebstoffe – Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten

AENOR, Amid und Amino

  • UNE-EN 14881:2006 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode
  • UNE 55720:1984 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. TECHNISCHE ALKYLOLAMIDE. BESTIMMUNG DES GESAMTAMIDGEHALTS
  • UNE 84122:2015 Kosmetische Rohstoffe. Bestimmung von freiem Amidoamin in Alkylamidobetainen.
  • UNE-EN 1243:2011 Klebstoffe – Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten
  • UNE 55722:1984 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. TECHNISCHE ALKYLOLAMIDE. BESTIMMUNG DER GESAMTTITRIIERBAREN AMINE
  • UNE 84698:2007 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. Diethylhexylbutamidotriazon.

National Health Commission of the People's Republic of China, Amid und Amino

  • GB 1886.99-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff L-α-Aspartyl-N-(2,2,4,4-Tetramethyl-3-trimethylensulfid)-D-Alaninamid (Altame)
  • GB 1886.69-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Aspartam Acesulfam
  • GB 1886.354-2021 National Food Safety Standard Lebensmittelzusatzstoff 3-[(4-amino-2,2-dioxo-1H-2,1,3-benzothiadiazin-5-yl)oxy]-2,2-dimethyl-N-Propylpropionamid
  • GBZ/T 312-2018 Bestimmung von N-Methylacetamid im Urin mittels Gaschromatographie

CZ-CSN, Amid und Amino

化学工业部, Amid und Amino

European Committee for Standardization (CEN), Amid und Amino

  • EN 14881:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode
  • EN 12856:1999 Lebensmittel - Bestimmung von Acesulfam-K, Aspartam und Saccharin - Hochleistungsflüssigchromatographische Methode
  • EN 16651:2015 Düngemittel - Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) und N-(n-Propyl)thiophosphorsäuretriamid (NPPT) - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • EN ISO 1833-29:2020 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 29: Mischungen von Polyamid mit Polypropylen/Polyamid-Bikomponenten (Verfahren unter Verwendung von Schwefelsäure) (ISO 1833-29:2020)
  • EN 16778:2016 Schutzhandschuhe – Die Bestimmung von Dimethylformamid in Handschuhen

TH-TISI, Amid und Amino

British Standards Institution (BSI), Amid und Amino

  • BS EN 14881:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode
  • BS EN 12856:1999 Lebensmittel - Bestimmung von Acesulfam-K, Aspartam und Saccharin - Hochleistungsflüssigchromatographische Methode
  • BS EN 1243:2011 Klebstoffe. Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten
  • BS ISO 17531:2002 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für 4-(N-Ethyl-N-2-methansulfonylaminoethyl)-2-methylphenylendiaminsesquisulfat-Monohydrat
  • BS EN ISO 1833-29:2020 Textilien. Quantitative chemische Analyse – Mischungen von Polyamid mit Polypropylen/Polyamid-Bikomponenten (Methode unter Verwendung von Schwefelsäure)
  • BS EN 16778:2016 Schutzhandschuhe. Die Bestimmung von Dimethylformamid in Handschuhen

AT-ON, Amid und Amino

  • ONORM M 6282-1987 Wasseranalyse; Bestimmung von Nitrit; 4-Aminobenzolsulfonamid – spektrometrische Methode mit N-(l-Naphthyl)-1,2-diaminoethan-dihydrochlorid

(U.S.) Ford Automotive Standards, Amid und Amino

  • FORD M5B200-A-1991 SÄURE, SULFAMIC, INHIBIERT
  • FORD WSK-M4D877-A-2006 POLYAMID 66 (PA66), 20 % ARAMIDFASERVERSTÄRKTE FORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (WSK-M4D653-A verwenden)
  • FORD ESF-M2L46-A-2002 KUPFERDRAHT, WEICH ODER GEHÜHLTER RUND – SCHWERER HOCHTEMPERATUR-POLYESTER ODER POLYESTER – IMID UND AMID-IMIDE ISOLIERT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSE-M2D434-A-2009 FLUOROELASTOMER (FKM), ARAMIDFASERN VERSTÄRKT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESF-M2L25-A2-2003 KUPFERDRAHT, WEICH, RUND, POLYURETHAN-ISOLIERUNG MIT POLYAMID-MANTEL, 155 癈 ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSF-M2L68-A3-2005 KUPFERDRAHT, WEICH RUND, POLYURETHAN (PUR) ISOLIERUNG MIT POLYAMID (PA) ÜBERSCHICHTUNG, 155 °C (98 Cu - 2 Ni) ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESF-M2L68-A-2003 KUPFERDRAHT, WEICH, RUND, MODIFIZIERTE POLYESTER-ISOLIERUNG MIT POLYAMID-IMID-MANTEL, 200 °C ***ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSF-M2L68-A7-2005 KUPFERDRAHT, WEICH, RUND, MIT POLYAMID-IMID-ISOLIERUNG, 200 °C ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESF-M3L84-A-2003 Substrat für gedruckte Leiterplatten, Folie aus Polyimid (PI) ***zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M4D891-A1-2010 POLYPHENYLENETHER + POLYAMID-MISCHUNG (PPE+PA) FORMMASCHINE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

American National Standards Institute (ANSI), Amid und Amino

  • ANSI/I3A IT4.188-1980 Fotografie (Chemikalien) – Ethylendiamin
  • ANSI PH4.137-1984 Fotografie (Chemikalien) – 4-(N-Ethyl-N-2-Methansulfonylaminoethyl)-2-methylphenylendiamin-Sesquisulfat-Monohydrat

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Amid und Amino

  • GB/T 41418-2022 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Mischungen aus Meta-Aramid- und Para-Aramid-Fasern (Methode unter Verwendung von Dimethylacetamid und Lithiumchlorid)
  • GB/T 24801-2019 Antiscorching-Mittel – N-Cyclohexylthiophthalimid (CTP)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Amid und Amino

  • GJB 9752-2020 Spezifikation für Treibstoffe auf Ammoniumdinitramidbasis

International Electrotechnical Commission (IEC), Amid und Amino

  • IEC 60317-42:2010 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 42: Runder Kupferdraht mit Polyester-Amid-Imid-Lackierung, Klasse 200
  • IEC 60317-42:1997 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 42: Runder Kupferdraht mit Polyester-Amid-Imid-Lackierung, Klasse 200

国家发展和改革委员会, Amid und Amino

  • HG/T 3803-2006 Fotografische Chemikalien 4-(N-Ethyl-N-2-methansulfonylaminoethyl)-2-methylphenylendiaminsesquisulfat-Monohydrat (CD-3)

VN-TCVN, Amid und Amino

  • TCVN 6464-2008 Lebensmittelzusatzstoff. Acesulfam-Kalium
  • TCVN 5465-20-2010 Textilien.Quantitative chemische Analyse.Teil 20: Mischungen aus Elastan und bestimmten anderen Fasern (Methode unter Verwendung von Dimethylacetamid)

农业农村部, Amid und Amino

  • NY/T 3038-2016 Bestimmung des Gehalts der Düngemittelsynergisten n-Butylthiophosphorsäuretriamid (NBPT) und n-Propylthiophosphorsäuretriamid (NPPT)

US-CFR-file, Amid und Amino

  • CFR 40-721.10683-2013 Umweltschutz. Teil 721: Bedeutende neue Verwendungen chemischer Stoffe. Abschnitt 721.10683: Dialkylamino-Cocoalkyl-Alkylamid-Säuresalz (allgemein).

Professional Standard - Commodity Inspection, Amid und Amino

  • SN/T 3587-2013 Bestimmung von N,N-Dimethylformamid und N,N-Dimethylacetamid in Textilien für den Import und Export. Gaschromatographie-Massenmethode
  • SN/T 3877-2014 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymere.Bestimmung des 2-Aminobenzamids in Lebensmittelsimulanzien.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

RU-GOST R, Amid und Amino

  • GOST 30181.1-1994 Mineraldünger. Methode zur Bestimmung des gesamten Gesamtmassenanteils an Stickstoff in Mehrnährstoffdüngern (in Ammonium- und Amidformen, mit Deammonierung)
  • GOST 30181.2-1994 Mineraldünger. Methode zur Bestimmung des Gesamtmassenanteils von Stickstoff in Einkomponentendüngern (in Ammonium- und Amidformen, ohne Deammonierung)
  • GOST 24801-1981 n-Aminodiethylanilinsulfat. Spezifikationen
  • GOST 7423-1955 Flugbenzine. Bestimmung des Paraoxydiphenylamingehalts
  • GOST 9359-1980 Harnstoff-Formaldehyd- und Melamin-Formaldehyd-Formmassen (Aminoplaste). Spezifikationen

International Organization for Standardization (ISO), Amid und Amino

  • ISO 17531:2002 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für 4-(N-Ethyl-N-2-methansulfonylaminoethyl)-2-methylphenylendiaminsesquisulfat-Monohydrat
  • ISO 1874-2:1987 Kunststoffe – Polyamid (PA)-Homopolymere zum Formen und Extrudieren – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • ISO 1833-29:2020 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 29: Mischungen von Polyamid mit Polypropylen/Polyamid-Bikomponenten (Verfahren unter Verwendung von Schwefelsäure)

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Amid und Amino

  • DB33/T 473-2004 Bestimmung von β-Lactamen, Sulfonamiden und Aminoglykosiden durch Injektion von Arzneimittelrückständen vom Streptomycin-Typ mittels Injektions-Schnellradioimmunoassay

Society of Automotive Engineers (SAE), Amid und Amino

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Amid und Amino

  • ESDU 91035-1991 Dampfdrücke und kritische Punkte von Flüssigkeiten. Alkylamide.
  • ESDU 98002-1998 Wärmeleitfähigkeit von Flüssigkeiten: Aliphatische Aminoalkohole@ Diamine und Nitroalkane.

United States Navy, Amid und Amino

Professional Standard - Medicine, Amid und Amino

  • YY/T 0210-1995 Pharmazeutisches Zwischenprodukt 7-Amino-3-desacetoxycephalosporansäure
  • YY/T 1232-2014 Y-Glutamyl-Transpeptadase-Testreagenzkit (GPNA-Methode)

SAE - SAE International, Amid und Amino

  • SAE AMS3099B-1995 HÄRTUNG ALTERUNG@ FESTES AROMATISCHES AMIN@ 4@4' - DIAMONODIPHENYLSULFON
  • SAE AMS3714D-2013 Kern@ Überexpandierte Wabe@ Polyamidpapierbasis@ Phenolbeschichtet

ES-UNE, Amid und Amino

  • UNE 84698:2018 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. Diethylhexylbutamidotriazon.
  • UNE-EN 16778:2016 Schutzhandschuhe – Die Bestimmung von Dimethylformamid in Handschuhen (Befürwortet von AENOR im Mai 2016.)
  • UNE-EN 16651:2016 Düngemittel - Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) und N-(n-Propyl)thiophosphorsäuretriamid (NPPT) - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

PL-PKN, Amid und Amino

  • PN-EN 16651-2015-09 P Düngemittel – Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) und N-(n-Propyl)thiophosphorsäuretriamid (NPPT) – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • PN Z04209-02-1989 Luftreinheitsschutz Tests auf iV,Af-Dimethylformamid Bestimmung von JV,ALDimethylformamid an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie
  • PN C45301-06-1993 Caprolactam. Testmethode. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Basen
  • PN Z04193-02-1988 Luftreinheitsschutz Tests auf Dimethylcarbamylchlorid Bestimmung von Dimethylcarbamylchlorid an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung

YU-JUS, Amid und Amino

  • JUS H.B8.287-1983 Düngemittel. Bestimmung des Amid-Stickstoffgehalts. Spektralphotometrische Methode

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Amid und Amino

  • GBZ(卫生) 85-2014 Diagnose einer berufsbedingten akuten Dimethylformamid-Vergiftung
  • GBZ 85-2014 Diagnose einer berufsbedingten akuten Dimethylformamid-Vergiftung

SE-SIS, Amid und Amino

GM Global, Amid und Amino

IX-EU/EC, Amid und Amino

  • (EU) 2016-567 Zum Beispiel Chlorantraniliprol, Fenflufenat, Cyprodinil, Dimethomorph, Dithiocarbamate, Imidazolin, Fluopyram, Flufenamid, Imazapyr und Benzofen. Maximale Rückstandsgrenzen für Keton, Myclobutanil, Propiconazol, Cyclostrobin und Spirodiclofen in oder auf

Professional Standard - Hygiene , Amid und Amino

  • WS/T 404.1-2012 Referenzintervalle für gängige klinische biochemische Tests. Teil 1: Serum-Alanin-Aminotransferase, Aspartat-Aminotransferase, alkalische Phosphatase und γ-Glutamyltansferase
  • WS/T 23-1996 Urin.Bestimmung von δ-Aminolävulinsäure.Spektrophotometrische Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten