ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Helium und Materialien

Für die Helium und Materialien gibt es insgesamt 495 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Helium und Materialien die folgenden Kategorien: Kraftstoff, Anorganische Chemie, Prüfung von Metallmaterialien, Kernenergietechnik, Chemikalien, Flüssigkeitsspeichergerät, Ventil, Glas, Plastik, Verbundverstärkte Materialien, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Metallkorrosion, (kein Titel), Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Küchenausstattung, Farben und Lacke, Pulvermetallurgie, Anwendungen der Informationstechnologie, Luftqualität, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Metrologie und Messsynthese, analytische Chemie, Wasserschutzbau, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Fässer, Eimer, Röhren mit dickem Bund usw., Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Frachtausrüstung, Sack, Tasche, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Wortschatz, Isoliermaterialien, Baumaterial, kleines Boot, Desinfektion und Sterilisation, Nichteisenmetalle, Abfall, Dünger, Explosionsgeschützt, Gummi- und Kunststoffprodukte, Farbcodierung, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Feuerfeste Materialien, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Gebäudestruktur, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Zahnheilkunde, Isolierflüssigkeit, Getränke, Textilprodukte, Feuer bekämpfen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Partikelgrößenanalyse, Screening, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Stahlprodukte, Holzwerkstoffplatten, Fischerei und Aquakultur, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Umweltschutz, Straßenarbeiten, Einrichtungen im Gebäude, Glasfaserkommunikation, Konstruktionstechnologie, Ledertechnologie, Rohrteile und Rohre, Wasserqualität, Brenner, Kessel, Frachtversand, Baugewerbe, Holz, Rundholz und Schnittholz, Gebäude, Bodenbelag ohne Stoff, fotografische Fähigkeiten.


German Institute for Standardization, Helium und Materialien

  • DIN 51913:2001 Prüfung von Kohlenstoffmaterialien - Bestimmung der Dichte mittels Gaspyknometer (volumetrisch) mit Helium als Messgas - Feste Materialien
  • DIN 51913:2013-05 Prüfung von kohlenstoffhaltigen Materialien - Bestimmung der Dichte mittels Gaspyknometer (volumetrisch) mit Helium als Messgas - Feste Materialien
  • DIN EN ISO 11114-1:2020-08 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 1: Metallische Werkstoffe (ISO 11114-1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 11114-1:2020 / Hinweis: Zu ändern durch DIN EN ISO 11114-1/A1 (2022-12).
  • DIN EN ISO 11114-1:2020 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 1: Metallische Werkstoffe (ISO 11114-1:2020)
  • DIN EN ISO 11114-1/A1:2022-12 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 1: Metallische Materialien – Änderung 1 (ISO 11114-1:2020/DAM 1:2022); Deutsche und englische Version EN ISO 11114-1:2020/prA1:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 11.11.2022*Vorgesehen...
  • DIN EN ISO 11114-2:2022-02 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 2: Nichtmetallische Materialien (ISO 11114-2:2021); Deutsche Fassung EN ISO 11114-2:2021
  • DIN EN ISO 11114-2:2020 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 2: Nichtmetallische Materialien (ISO/DIS 11114-2:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 11114-2:2020
  • DIN EN ISO 11114-1:2024-01 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 1: Metallische Materialien (ISO 11114-1:2020 + Amd 1:2023); Deutsche Fassung EN ISO 11114-1:2020 + A1:2023
  • DIN EN ISO 11114-3:2011-04 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 3: Autogener Zündtest für nichtmetallische Materialien in Sauerstoffatmosphäre (ISO 11114-3:2010); Deutsche Fassung EN ISO 11114-3:2010
  • DIN 50450-1:1987-08 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik; Bestimmung von Verunreinigungen in Trägergasen und Dotierungsgasen; Bestimmung der Wasserverunreinigung in Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff, Argon und Helium mithilfe einer Diphosphorpentoxidzelle
  • DIN 3360-14:2011 Gasbetriebene Haushaltskochgeräte – Teil 14: Materialien, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen
  • DIN EN ISO 11114-4:2005 Transportable Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilwerkstoffen mit Gasinhalten – Teil 4: Prüfverfahren zur Auswahl metallischer Werkstoffe, die gegen Wasserstoffversprödung beständig sind (ISO 11114-4:2005); Englische Fassung der DIN EN ISO 11114-4
  • DIN EN ISO 11114-1:2012 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilwerkstoffen mit Gasinhalten – Teil 1: Metallische Werkstoffe (ISO 11114-1:2012); Deutsche Fassung EN ISO 11114-1:2012
  • DIN EN ISO 11114-2:2013 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 2: Nichtmetallische Materialien (ISO 11114-2:2013); Deutsche Fassung EN ISO 11114-2:2013
  • DIN EN ISO 11114-5:2022-05 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 5: Prüfverfahren zur Bewertung von Kunststoffauskleidungen (ISO 11114-5:2022); Deutsche Fassung EN ISO 11114-5:2022
  • DIN EN ISO 11114-6:2022-12 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 6: Sauerstoff-Druckstoßprüfung (ISO 11114-6:2022); Deutsche Fassung EN ISO 11114-6:2022
  • DIN 6643-2:1987 Verpackungen - Stahlfässer - Verschlüsse und Versiegelungsmittel für Fässer
  • DIN ISO 4638:1993-07 Polymermaterialien, zellulär flexibel; Bestimmung der Luftströmungsdurchlässigkeit; Identisch mit ISO 4638:1984
  • DIN CLC/TR 45550:2021-04 Definitionen im Zusammenhang mit Materialeffizienz; Deutsche Fassung CLC/TR 45550:2020
  • DIN EN ISO 11114-1:2017 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 1: Metallische Materialien (ISO 11114-1:2012 + Amd.1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 11114-1:2012 + A1:2017
  • DIN EN ISO 11114-3:2011 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 3: Autogener Zündtest für nichtmetallische Materialien in Sauerstoffatmosphäre (ISO 11114-3:2010); Deutsche Fassung EN ISO 11114-3:2010
  • DIN EN 12944-3:2019 Düngemittel und Kalkmittel - Wortschatz - Teil 3: Begriffe rund um das Thema Kalkmittel
  • DIN EN 12944-3:2019-08 Düngemittel und Kalkmittel - Wortschatz - Teil 3: Begriffe rund um das Thema Kalkmittel; Deutsche Fassung EN 12944-3:2019
  • DIN 52452-1:1989 Prüfung von Baudichtstoffen auf Verträglichkeit mit Baustoffen
  • DIN EN ISO 11114-5:2020 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 5: Prüfverfahren zur Bewertung von Kunststoffauskleidungen (ISO/DIS 11114-5:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 11114-5:2020
  • DIN ISO 4003:1990-10 Permeable Sintermetallmaterialien; Bestimmung der Porengröße des Blasentests; Identisch mit ISO 4003:1977
  • DIN EN 12944-3:2024-01 Düngemittel, Kalkmittel und Inhibitoren - Wortschatz - Teil 3: Begriffe rund um das Thema Kalkmittel; Deutsche und englische Fassung prEN 12944-3:2024 / Hinweis: Ausgabedatum 08.12.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 12944-3 (2019-08).
  • DIN EN 12245:2022-08 Transportable Gasflaschen – Vollständig verpackte Verbundflaschen; Deutsche Fassung EN 12245:2022
  • DIN CEN/TR 14473:2021-09 Transportable Gasflaschen - Poröse Materialien für Acetylenflaschen; Deutsche Fassung CEN/TR 14473:2020
  • DIN EN ISO 11114-4:2017-09 Transportable Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 4: Prüfverfahren zur Auswahl von Stählen, die gegen Wasserstoffversprödung beständig sind (ISO 11114-4:2017); Deutsche Fassung EN ISO 11114-4:2017
  • DIN ISO 16000-21:2014 Raumluft – Teil 21: Erkennung und Zählung von Schimmelpilzen – Probenahme aus Materialien (ISO 16000-21:2013)
  • DIN EN 13719:2016-11 Geokunststoffe – Bestimmung der langfristigen Schutzwirkung von Geokunststoffen im Kontakt mit Geokunststoffbarrieren; Deutsche Fassung EN 13719:2016
  • DIN EN ISO 24344:2012 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung der Flexibilität und Durchbiegung (ISO 24344:2008); Deutsche Fassung EN ISO 24344:2012

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Helium und Materialien

  • KS D ISO 19819-2005(2010) Metallische Werkstoffe – Zugversuch in flüssigem Helium
  • KS D ISO 19819:2005 Metallische Werkstoffe – Zugversuch in flüssigem Helium
  • KS M ISO 21687-2016(2021) Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Bestimmung der Dichte durch Gaspyknometrie (volumetrisch) unter Verwendung von Helium als Analysegas – Feste Materialien
  • KS B ISO 11114-1:2007 Transportable Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 1: Metallische Materialien
  • KS B ISO 11114-1:2018 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilwerkstoffen mit Gasinhalten – Teil 1: Metallische Werkstoffe
  • KS B ISO 11114-1:2016 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilwerkstoffen mit Gasinhalten – Teil 1: Metallische Werkstoffe
  • KS B ISO 11114-1-2023 Gasflaschen Kompatibilität von Flaschen- und Flaschenventilmaterialien mit dem darin enthaltenen Gas Teil 1: Metallische Materialien
  • KS B ISO 11114-2:2015 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 2: Nichtmetallische Materialien
  • KS B ISO 11114-2-2015(2020) Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 2: Nichtmetallische Materialien
  • KS B ISO 11114-2:2007 Transportable Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 2: Nichtmetallische Materialien
  • KS B ISO 12123:2006 Rohes optisches Glas in loser Schüttung und vorgeformter Form – Blasen und andere Einschlüsse – Prüfmethode und Klassifizierung
  • KS B ISO 12123:2016 Rohes optisches Glas in loser Schüttung und vorgeformter Form – Blasen und andere Einschlüsse – Prüfmethode und Klassifizierung
  • KS T 1343-2011(2016) Verpackung und Umwelt – Materialrecycling
  • KS T ISO 18604:2018 Verpackung und Umwelt – Materialrecycling
  • KS I 3547-2012 Leistungstestmethoden zur Bewertung der Reduzierung von VOCs (flüchtigen organischen Verbindungen) und Aldehydkonzentrationen durch Baustoffe – Baustoffe in flüssiger Phase
  • KS V ISO TR 6065:2013 Aufblasbare Rettungsinseln-Materialien
  • KS V ISO TR 6065:2008 Aufblasbare Rettungsinseln-Materialien
  • KS B ISO 11114-3:2012 Transportable Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 3: Autogener Zündtest in Sauerstoffatmosphäre
  • KS B ISO 11114-3-2016(2021) Transportable Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 3: Autogener Zündtest in Sauerstoffatmosphäre
  • KS B ISO 11114-3:2016 Transportable Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 3: Autogener Zündtest in Sauerstoffatmosphäre
  • KS D ISO 10721-1-2006(2011) Stahlkonstruktionen – Teil 1: Materialien und Design
  • KS I 3546-2012 Reduzierungsleistungstest von VOCs (flüchtigen organischen Verbindungen) und Aldehyden durch Baustoff zur Kontaminationsreduzierung – der Festphasenbaustoff
  • KS P ISO 10271:2004 Zahnmedizin – Bestimmung von Anlauffarben und Korrosion von Metallen und Legierungen
  • KS C 2116-1996(2011) Prüfverfahren für die Permeabilität schwach magnetischer Materialien
  • KS T 1343-2011 Verpackung und Umwelt – Materialrecycling
  • KS F 1002-2017(2018) Begriffe im Zusammenhang mit Materialien für Straßen und Gehwege
  • KS F 1505-1996 Toleranzen und Bemaßungen für Bauteile
  • KS F 1002-2017 Begriffe im Zusammenhang mit Materialien für Straßen und Gehwege

Group Standards of the People's Republic of China, Helium und Materialien

  • T/CNS 34-2020 Entwurfskriterien für die Heliumreinigung und das Heliumhilfssystem eines Kernkraftwerks mit gasgekühltem Hochtemperaturreaktor
  • T/CMATB 6002.2-2020 Verpackung unter modifizierter Atmosphäre für Fleisch und verarbeitetes Fleisch Teil 2: Verpackungsmaterial
  • T/CECS 10045-2019 Bewertung für umweltfreundliche Baumaterialien – Luftreinigungsmaterial
  • T/QGCML 167-2021 Chitin und Chitosan in Biomaterialqualität
  • T/SHXCL 0020.3-2023 Bau und Management der Pilotbasis für neue Materialien in Shanghai, Teil 3: Metallische Materialien
  • T/HEBQIA 018-2021 Materialklassifizierung und Kodierung von Heizsystemwerkzeugen
  • T/SHST 000010-2020 Technische Spezifikationen für Steinpflaster Teil 5: Verbindung von Stein und anderen Materialien

International Organization for Standardization (ISO), Helium und Materialien

  • ISO 19819:2004 Metallische Werkstoffe – Zugversuch in flüssigem Helium
  • ISO 6892-4:2015 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 4: Prüfverfahren in flüssigem Helium
  • ISO 11114-1:2012 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilwerkstoffen mit Gasinhalten – Teil 1: Metallische Werkstoffe
  • ISO 11114-2:2013 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 2: Nichtmetallische Materialien
  • ISO 11114-2:2021 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 2: Nichtmetallische Materialien
  • ISO 11114-1:1997 Transportable Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilwerkstoffen mit Gasinhalten – Teil 1: Metallische Werkstoffe
  • ISO 11114-2:2000 Transportable Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 2: Nichtmetallische Materialien
  • ISO 11114-1:2012/Amd 1:2017 Gasflaschen - Verträglichkeit von Flaschen- und Ventilwerkstoffen mit Gasinhalten - Teil 1: Metallische Werkstoffe; Änderung 1
  • ISO 11114-1:2020 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 1: Metallische Materialien
  • ISO 11114-1:2020/Amd 1:2023 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 1: Metallische Materialien – Änderung 1
  • ISO 11114-3:2010 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 3: Autogener Zündtest für nichtmetallische Materialien in Sauerstoffatmosphäre
  • ISO 11114-4:2005 Transportable Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilwerkstoffen mit Gasinhalten – Teil 4: Prüfverfahren zur Auswahl metallischer Werkstoffe, die gegen Wasserstoffversprödung beständig sind
  • ISO 11114-5:2022 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 5: Prüfverfahren zur Bewertung von Kunststoffauskleidungen
  • ISO 13500:2008/Amd 1:2010 Erdöl- und Erdgasindustrie – Bohrflüssigkeitsmaterialien – Spezifikationen und Tests – Änderung 1: Baryt 4,1
  • ISO 11114-6:2022 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 6: Prüfung des Sauerstoffdruckstoßes
  • ISO 16000-21:2013 Raumluft.Teil 21: Erkennung und Zählung von Schimmelpilzen.Probenahme aus Materialien
  • ISO 18604:2013 Verpackung und Umwelt – Materialrecycling
  • ISO 11114-3:1997 Transportable Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 3: Autogener Zündtest in Sauerstoffatmosphäre
  • ISO 28763:2008 Glas- und Porzellanemails – Regenerative, emaillierte und gepackte Platten für Luft-Gas- und Gas-Gas-Wärmetauscher – Spezifikationen
  • ISO 15912:2006/Amd 1:2011 Zahnmedizin – Gusseinbettmassen und feuerfeste Stumpfmaterialien; Änderung 1: Anforderungen und Prüfverfahren für die Angemessenheit der Ausdehnung von Materialien vom Typ 1 und Typ 2
  • ISO 11114-4:2017 Transportable Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 4: Prüfverfahren zur Auswahl von Stählen, die gegen Wasserstoffversprödung beständig sind
  • ISO 23066:2021 Vokabeln zu Rattanmaterialien und -produkten
  • ISO 23936-2:2011 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Nichtmetallische Materialien in Kontakt mit Medien im Zusammenhang mit der Öl- und Gasförderung – Teil 2: Elastomere
  • ISO 9693:1991 Dentalkeramik, verschmolzen mit Metall-Restaurierungsmaterialien

British Standards Institution (BSI), Helium und Materialien

  • BS ISO 19819:2004 Metallische Werkstoffe – Zugversuch in flüssigem Helium
  • BS ISO 6892-4:2015 Metallische Materialien. Zugversuch. Testmethode in flüssigem Helium
  • BS EN ISO 11114-1:2012+A1:2017 Gaszylinder. Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten. Metallische Materialien
  • BS EN ISO 11114-1:2012 Gaszylinder. Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten. Metallische Materialien
  • BS EN ISO 11114-1:2020+A1:2023 Gaszylinder. Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Metallische Materialien
  • BS EN ISO 11114-2:2013 Gaszylinder. Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten. Nichtmetallische Materialien
  • BS EN ISO 11114-2:2021 Gaszylinder. Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten. Nichtmetallische Materialien
  • 19/30379106 DC BS EN ISO 11114-1. Gaszylinder. Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit dem Gasinhalt. Teil 1. Metallische Werkstoffe
  • 20/30391177 DC BS EN ISO 11114-2. Gaszylinder. Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten. Teil 2. Nichtmetallische Materialien
  • 22/30454754 DC BS EN ISO 11114-1:2020 AMD1. Gaszylinder. Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 1. Metallische Materialien
  • BS EN ISO 11114-5:2022 Gaszylinder. Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Prüfmethoden zur Bewertung von Kunststoffauskleidungen
  • BS EN ISO 11114-4:2007 Transportable Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilwerkstoffen mit Gasinhalten – Prüfverfahren zur Auswahl metallischer Werkstoffe, die gegen Wasserstoffversprödung beständig sind
  • BS EN ISO 11114-6:2022 Gaszylinder. Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Prüfung des Sauerstoffdruckstoßes
  • BS EN ISO 11114-3:2010 Gaszylinder. Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten. Autogener Zündtest für nichtmetallische Materialien in Sauerstoffatmosphäre
  • BS EN ISO 11114-1:1998 Transportable Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Metallische Materialien
  • BS PD CLC/TR 45550:2020 Definitionen im Zusammenhang mit Materialeffizienz
  • PD CLC/TR 45550:2020 Definitionen im Zusammenhang mit Materialeffizienz
  • PD ISO/TR 13086-5:2022 Gaszylinder. Informationen zur Konstruktion von Verbundzylindern. Schlagprüfung von Verbundzylindern
  • 21/30420641 DC BS EN ISO 24676. Gasflaschen. Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten. Teil 6. Prüfung des Sauerstoffdruckstoßes
  • 20/30392820 DC BS EN ISO 11114-5. Gaszylinder. Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten. Teil 5. Prüfverfahren zur Bewertung von Kunststoffauskleidungen
  • BS EN ISO 11114-4:2017 Transportable Gasflaschen. Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten. Prüfverfahren zur Auswahl wasserstoffversprödungsbeständiger Stähle
  • BS EN 60626-3:2008+A1:2012 Kombinierte flexible Materialien zur elektrischen Isolierung - Spezifikationen für einzelne Materialien
  • PD 6619-1998 Kupfer und Kupferlegierungen. Bestimmungen und Verfahren zur Vergabe von Materialnummern und zur Registrierung von Materialien
  • DD ENV 13130-4-1999 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Kunststoffe unterliegen einer Beschränkung. Bestimmung von 1,3-Butadien in Kunststoffen
  • DD ENV 13130-6-1999 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Kunststoffe unterliegen einer Beschränkung. Bestimmung von Vinylidenchlorid in Kunststoffen
  • PD ISO/TR 13086-1:2011 Gaszylinder. Leitfaden für die Konstruktion von Verbundzylindern. Spannungsbruch von Fasern und Berstverhältnisse in Abhängigkeit vom Prüfdruck
  • BS PD CEN/TR 14473:2014 Transportable Gasflaschen. Poröse Materialien für Acetylenflaschen
  • BS PD CEN/TR 14473:2020 Transportable Gasflaschen. Poröse Materialien für Acetylenflaschen
  • BS EN 12546-3:2000 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Isolierbehälter für den Hausgebrauch – Spezifikation für Thermopackungen
  • BS EN 14866:2005 Glas- und Porzellanemails – Regenerative, emaillierte und gepackte Platten für Luft-Gas- und Gas-Gas-Wärmetauscher – Spezifikationen
  • BS EN 14866:2006 Glas- und Porzellanemails. Regenerative, emaillierte und gepackte Platten für Luft-Gas- und Gas-Gas-Wärmetauscher. Spezifikationen
  • BS EN ISO 28763:2011 Glas- und Porzellanemails. Regenerative, emaillierte und gepackte Platten für Luft-Gas- und Gas-Gas-Wärmetauscher. Spezifikationen
  • BS EN 13719:2016 Geokunststoffe. Bestimmung der langfristigen Schutzwirkung von Geokunststoffen im Kontakt mit Geokunststoffbarrieren

KR-KS, Helium und Materialien

  • KS M ISO 21687-2016 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Bestimmung der Dichte durch Gaspyknometrie (volumetrisch) unter Verwendung von Helium als Analysegas – Feste Materialien
  • KS B ISO 11114-1-2018 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilwerkstoffen mit Gasinhalten – Teil 1: Metallische Werkstoffe
  • KS B ISO 11114-1-2018(2023) Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilwerkstoffen mit Gasinhalten – Teil 1: Metallische Werkstoffe
  • KS T ISO 18604-2018 Verpackung und Umwelt – Materialrecycling
  • KS V ISO TR 6065-2013 Aufblasbare Rettungsinseln-Materialien
  • KS B ISO 11114-3-2016 Transportable Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 3: Autogener Zündtest in Sauerstoffatmosphäre
  • KS F 1002-2017(2023) Begriffe im Zusammenhang mit Materialien für Straßen und Gehwege

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Helium und Materialien

  • GB/T 24584-2009 Metallische Werkstoffe. Zugversuch. Prüfverfahren in flüssigem Helium
  • GB/T 31481-2015 Leitfaden zur Gas-/Materialkompatibilität von Kryobehältern
  • GB/T 32748-2016 Kanalauskleidungs- und Versickerungsschutzmaterialien
  • GB/T 23296.17-2009 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymer.Bestimmung von 1,2-Diaminoethan und 1,6-Diaminohexan in Lebensmittelsimulanzien.Gaschromatographie
  • GB/T 23296.18-2009 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymer.Bestimmung von Monoethylenglykol und Diethylenglykol in Lebensmittelsimulanzien.Gaschromatographie
  • GB/T 9637-2001 Elektrotechnische Terminologie Magnetische Materialien und Komponenten
  • GB/T 19532-2004 Verpackungsmaterial, flüchtiger, korrosionshemmender Film
  • GB/T 3939.5-2004 Nomenklatur und Zeichen des wichtigsten Fanggerätmaterials – Sinker
  • GB/T 3939.3-2004 Nomenklatur und Zeichen des wichtigsten Fanggerätmaterials – Seil
  • GB/T 3939.4-2004 Nomenklatur und Zeichen des wichtigsten Angelausrüstungsmaterials – Schwimmer
  • GB/T 4122.4-2010 Verpackungsbedingungen. Teil 4: Materialien und Behälter
  • GB/T 3939.1-2004 Nomenklatur und Zeichen des wichtigsten Fanggerätmaterials – Netzschnur
  • GB/T 3939.2-2004 Nomenklatur und Zeichen des wichtigsten Fanggerätmaterials – Netze
  • GB/T 6963-2006 Mengen, Einheiten und Symbole von Fanggeräten und Materialien für Fanggeräte
  • GB/T 6963-2023 Mengen, Einheiten und Symbole von Angelausrüstung und Angelausrüstungsmaterialien
  • GB/Z 26668-2011 Materialdeklaration für elektronische und elektrische Produkte

RU-GOST R, Helium und Materialien

  • GOST R ISO 21687-2014 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium. Bestimmung der Dichte mittels Gaspyknometrie (volumetrisch) unter Verwendung von Helium als Analysegas. Solide Materialien
  • GOST R 53679-2009 Erdöl- und Erdgasindustrie. Materialien für den Einsatz in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasförderung. Teil 1. Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien
  • GOST 29317-1992 Farben und Lacke sowie deren Rohstoffe. Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten zur Konditionierung und Prüfung
  • GOST R 52903-2007 Packungen aus Polymerfolien und Verbundmaterialien. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 53678-2009 Erdöl- und Erdgasindustrie. Materialien für den Einsatz in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasförderung. Teil 2. Rissbeständige Kohlenstoff- und niedriglegierte Stähle und die Verwendung von Gusseisen
  • GOST R 51822-2001 Weine und Weinmaterialien. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung des Volumenanteils von Ethanol und der Massenkonzentration von Essig- und Propionsäure
  • GOST R ISO 14624-2-2010 Raumfahrtsysteme. Sicherheit und Materialverträglichkeit. Teil 2. Bestimmung der Entflammbarkeit der Isolierung von Elektrokabeln und Zubehörmaterialien
  • GOST R 51827-2001 Verpackungen. Methoden zur Prüfung der Dichtheit und des hydraulischen Drucks
  • GOST 7000-1980 Textile Materialien. Verpackung, Kennzeichnung, Transport und Lagerung
  • GOST 9.710-1984 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Alterung von Polymermaterialien. Begriffe und Definitionen
  • GOST 28579.1-1991 Isoliermaterialien auf Glimmerbasis. Definitionen und allgemeine Anforderungen
  • GOST 28602.1-1991 Spezifikation für kombinierte flexible Materialien zur elektrischen Isolierung. Definitionen und allgemeine Anforderungen
  • GOST 17177-1994 Wärmedämmende Materialien und Produkte für Bauanwendungen. Testmethoden
  • GOST 6449.2-1982 Produkte aus Holz und Holzwerkstoffen. Winkeltoleranzen
  • GOST 13997.1-1984 Zirkoniumhaltige feuerfeste Materialien und Produkte. Methode zur Bestimmung der hygroskopischen Feuchtigkeit
  • GOST 17177-1987 Wärmeisolierende Baumaterialien und -produkte. Kontrollmethoden

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Helium und Materialien

  • JIS Z 2277:2000 Methode zur Zugprüfung metallischer Werkstoffe in flüssigem Helium
  • JIS Z 2283:1998 Methode zur Kurzzeitermüdungsprüfung metallischer Werkstoffe in flüssigem Helium
  • JIS Z 2284:1998 Methode zur JIC-Prüfung der elastisch-plastischen Bruchzähigkeit für metallische Werkstoffe in flüssigem Helium
  • JIS K 0005:1998 Referenzmaterial – Standardgas – Sauerstoff
  • JIS K 0006:1998 Referenzmaterial – Standardgas – Methan
  • JIS K 0007:1998 Referenzmaterial – Standardgas – Propan
  • JIS C 2220:2008 Glimmerpapier für elektrische Isoliermaterialien
  • JIS T 6516:1995 Dentalkeramik, verschmolzen mit Metall-Restaurierungsmaterialien
  • JIS T 6516:2005 Dentalkeramik, verschmolzen mit Metall-Restaurierungsmaterialien

European Committee for Standardization (CEN), Helium und Materialien

  • EN ISO 11114-1:2020 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 1: Metallische Werkstoffe (ISO 11114-1:2020)
  • EN ISO 11114-1:2012 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 1: Metallische Werkstoffe (ISO 11114-1:2012)
  • EN ISO 11114-2:2021 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 2: Nichtmetallische Materialien (ISO 11114-2:2021)
  • EN ISO 11114-2:2013 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 2: Nichtmetallische Materialien
  • FprEN ISO 11114-2:2021 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 2: Nichtmetallische Materialien (ISO/FDIS 11114-2:2021)
  • EN ISO 11114-1:2020/prA1 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 1: Metallische Materialien – Änderung 1 (ISO 11114-1:2020/DAM 1:2022)
  • EN ISO 11114-1:2020/A1:2023 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 1: Metallische Materialien – Änderung 1 (ISO 11114-1:2020/Amd 1:2023)
  • EN ISO 11114-3:2010 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 3: Autogener Zündtest für nichtmetallische Materialien in Sauerstoffatmosphäre
  • EN ISO 11114-4:2005 Transportable Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilwerkstoffen mit Gasinhalten – Teil 4: Prüfverfahren zur Auswahl metallischer Werkstoffe, die gegen Wasserstoffversprödung beständig sind
  • EN ISO 11114-5:2022 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 5: Prüfverfahren zur Bewertung von Kunststoffauskleidungen (ISO 11114-5:2022)
  • EN ISO 11114-6:2022 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 6: Sauerstoff-Druckstoßprüfung (ISO 11114-6:2022)
  • EN 12245:2009+A1:2011 Transportable Gasflaschen – Vollständig verpackte Verbundflaschen
  • PD CEN/TR 14473:2014 Transportable Gasflaschen – Poröse Materialien für Acetylenflaschen
  • FprEN ISO 11114-5:2021 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 5: Prüfverfahren zur Bewertung von Kunststoffauskleidungen (ISO/FDIS 11114-5:2021)
  • prEN ISO 11114-6:2021 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 6: Sauerstoff-Druckstoßprüfung (ISO/DIS 11114-6:2021)
  • EN 13719:2016 Geokunststoffe – Bestimmung der langfristigen Schutzwirkung von Geokunststoffen im Kontakt mit Geokunststoffbarrieren
  • EN 12944-3:2001 Düngemittel und Kalkmittel - Wortschatz - Teil 3: Begriffe rund um das Thema Kalkmittel
  • EN ISO 23936-1:2022 Öl- und Gasindustrie einschließlich kohlenstoffärmerer Energie – Nichtmetallische Materialien in Kontakt mit Medien im Zusammenhang mit der Öl- und Gasförderung – Teil 1: Thermoplaste (ISO 23936-1:2022)
  • EN ISO 23936-1:2009 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Nichtmetallische Materialien in Kontakt mit Medien im Zusammenhang mit der Öl- und Gasförderung – Teil 1: Thermoplaste (ISO 23936-1:2009)
  • PD CEN/TR 14473:2020 Transportable Gasflaschen – Poröse Materialien für Acetylenflaschen
  • EN ISO 11114-4:2017 Transportable Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 4: Prüfverfahren zur Auswahl von Stählen, die gegen Wasserstoffversprödung beständig sind
  • EN ISO 28763:2019 Glas- und Porzellanemails – Regenerative, emaillierte und gepackte Platten für Luft-Gas- und Gas-Gas-Wärmetauscher – Spezifikationen (ISO 28763:2019)
  • EN ISO 28763:2011 Glas- und Porzellanemails – Regenerative, emaillierte und gepackte Platten für Luft-Gas- und Gas-Gas-Wärmetauscher – Spezifikationen
  • EN ISO 24344:2012 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung der Flexibilität und Durchbiegung (ISO 24344:2008)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Helium und Materialien

  • GB/T 228.4-2019 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 4: Prüfverfahren in flüssigem Helium
  • GB/T 40153-2021 Klassifizierung und Kodierung meteorologischer Daten

Association Francaise de Normalisation, Helium und Materialien

  • NF E29-648-1:2012 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 1: Metallische Materialien.
  • NF E29-648-1*NF EN ISO 11114-1:2020 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilwerkstoffen mit Gasinhalten – Teil 1: Metallische Werkstoffe
  • NF EN ISO 11114-1:2020 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilwerkstoffen mit Gasinhalten – Teil 1: Metallische Werkstoffe
  • NF E29-648-2:2013 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 2: Nichtmetallische Materialien
  • NF EN ISO 11114-2:2021 Bouteilles à gaz – Kompatibilität des Materials von Bouteilles und Robinets mit den Inhaltsanzeigen – Teil 2: Material ohne Metall
  • NF EN 60626-3/A1:2013 Flexible kombinierte Materialien zur elektrischen Isolierung – Teil 3: Spezifikationen für bestimmte Materialien
  • NF EN 60626-3:2008 Flexible kombinierte Materialien zur elektrischen Isolierung – Teil 3: Spezifikationen für bestimmte Materialien
  • NF E29-648-2*NF EN ISO 11114-2:2021 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 2: Nichtmetallische Materialien
  • NF E29-648-1/A1:2017 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 1: Metallische Materialien – Änderung 1
  • NF EN ISO 11114-1/A1:2023 Bouteilles à gaz – Kompatibilität des Materials des Bouteilles und des Robinets mit den Inhaltsanzeigen – Teil 1: materielles Material – Änderungsantrag 1
  • NF EN ISO 11114-3:2011 Gasflaschen – Verträglichkeit von Flaschen- und Ventilmaterialien mit gasförmigen Inhalten – Teil 3: Selbstentzündungstest von nichtmetallischen Materialien unter einer Sauerstoffatmosphäre
  • NF E29-648-1:1998 Transportable Gasflaschen. Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten. Teil 1: Metallische Werkstoffe.
  • NF E29-648-3*NF EN ISO 11114-3:2011 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 3: Autogener Zündtest für nichtmetallische Materialien in Sauerstoffatmosphäre
  • NF E29-648-4:2006 Transportable Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilwerkstoffen mit Gasinhalten – Teil 4: Prüfverfahren zur Auswahl metallischer Werkstoffe, die gegen Wasserstoffversprödung beständig sind.
  • NF X43-066-1*NF ISO 22262-1:2012 Luftqualität – Schüttgüter – Teil 1: Probenahme und qualitative Bestimmung von Asbest in kommerziellen Schüttgütern.
  • NF E29-648-5*NF EN ISO 11114-5:2022 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 5: Prüfverfahren zur Bewertung von Kunststoffauskleidungen
  • NF EN ISO 11114-5:2022 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 5: Prüfverfahren zur Bewertung von Kunststoffauskleidungen
  • NF EN ISO 11114-6:2022 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 6: Adiabatischer Sauerstoffkompressionstest
  • NF EN ISO 11114-4:2017 Transportable Gasflaschen – Verträglichkeit von Werkstoffen und Ventilen mit Gasinhalten – Teil 4: Prüfverfahren zur Auswahl von metallischen Werkstoffen, die gegen Wasserstoffversprödung beständig sind
  • NF S10-200*NF ISO 17328:2022 Optik und Photonik - Optische Materialien und Komponenten - Prüfverfahren für den Brechungsindex von infrarotoptischen Materialien
  • NF T70-367:2015 Energetische Materialien für die Verteidigung – Charakterisierung der Verbindung zwischen energetischen Materialien und Innenausstattungsmaterialien – Peeling
  • NF U42-041-3*NF EN 12944-3:2019 Düngemittel und Kalkmittel - Wortschatz - Teil 3: Begriffe rund um das Thema Kalkmittel
  • NF E29-763:1991 VENTILE UND GASZYLINDER. TESTVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER SELBSTZÜNDTEMPERATUR VON NICHTMETALLISCHEN MATERIALIEN IN UNTER DRUCK STEHENDEN GASFÖRMIGEN SAUERSTOFF. BOMBENTESTS. VENTILE UND GASZYLINDER. TESTVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER SELBSTZÜNDUNG
  • FD CLC/TR 45550:2021 Definitionen zum rationellen Einsatz von Materialien
  • NF M87-229-1:2011 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien.
  • NF A92-122:2006 Glas- und Porzellanemails – Regenerative, emaillierte und gepackte Platten für Luft-Gas- und Gas-Gas-Wärmetauscher – Spezifikationen.
  • NF A92-122:2011 Glas- und Porzellanemails – Regenerative, emaillierte und gepackte Platten für Luft-Gas- und Gas-Gas-Wärmetauscher – Spezifikationen.
  • NF ISO 22531:2020 Optik und Photonik - Optische Materialien und Komponenten - Prüfverfahren für die Klimabeständigkeit von optischem Glas
  • NF E29-751*NF EN 12245+A1:2012 Transportable Gasflaschen – Vollständig verpackte Verbundflaschen
  • NF E29-751/IN1*NF EN 12245/IN1:2012 Transportable Gasflaschen – Vollständig verpackte Verbundflaschen
  • FD E29-754*FD CEN/TR 14473:2022 Transportable Gasflaschen – Poröse Materialien für Acetylenflaschen
  • FD CEN/TR 14473:2022 Transportable Gasflaschen – Poröse Materialien für Acetylenflaschen
  • NF E29-648-3:1998 Transportable Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 3: Autogener Zündtest in Sauerstoffatmosphäre.
  • NF E29-648-4*NF EN ISO 11114-4:2017 Transportable Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 4: Prüfverfahren zur Auswahl von Stählen, die gegen Wasserstoffversprödung beständig sind
  • NF EN 61212-2:2011 Isoliermaterialien – Industrierohre und -stangen, starr, rund, laminiert, auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 2: Prüfverfahren
  • NF T70-524:2003 Energetische Verteidigungsmaterialien – Sicherheit, Verletzlichkeit – Brüchigkeit.
  • NF T70-524*NF EN 16701:2014 Energetische Materialien für die Verteidigung – Sicherheit, Verletzlichkeit – Brüchigkeit
  • NF S91-233:1995 ZAHNKERAMIK VERSCHMELZT MIT METALL-RESTATURMATERIALIEN. (EUROPÄISCHE NORM EN ISO 9693).
  • NF E81-060:1991 Stanzen und Stempeln. Kodifizierung zur Kennzeichnung von Materialperforationen.

ES-UNE, Helium und Materialien

  • UNE-EN ISO 11114-1:2021 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 1: Metallische Werkstoffe (ISO 11114-1:2020)
  • UNE-EN ISO 11114-2:2022 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 2: Nichtmetallische Materialien (ISO 11114-2:2021)
  • UNE-EN ISO 11114-5:2022 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 5: Prüfverfahren zur Bewertung von Kunststoffauskleidungen (ISO 11114-5:2022)
  • UNE-EN ISO 11114-6:2023 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 6: Sauerstoff-Druckstoßprüfung (ISO 11114-6:2022)
  • UNE-CLC/TR 45550:2020 Definitionen im Zusammenhang mit Materialeffizienz (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Januar 2021.)
  • UNE-EN 12944-3:2019 Düngemittel und Kalkmittel - Wortschatz - Teil 3: Begriffe rund um das Thema Kalkmittel
  • UNE-CEN/TR 14473:2020 Transportable Gasflaschen – Poröse Materialien für Acetylenflaschen (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2021.)

Danish Standards Foundation, Helium und Materialien

  • DS/EN ISO 11114-1:2012 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilwerkstoffen mit Gasinhalten – Teil 1: Metallische Werkstoffe
  • DS/EN ISO 11114-2:2013 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 2: Nichtmetallische Materialien
  • DS/EN ISO 11114-3:2011 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 3: Autogener Zündtest für nichtmetallische Materialien in Sauerstoffatmosphäre
  • DS/EN ISO 11114-4:2005 Transportable Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilwerkstoffen mit Gasinhalten – Teil 4: Prüfverfahren zur Auswahl metallischer Werkstoffe, die gegen Wasserstoffversprödung beständig sind
  • DS/ISO 18604:2013 Verpackung und Umwelt – Materialrecycling
  • DS/CLC/TR 45550:2020 Definitionen im Zusammenhang mit Materialeffizienz
  • DS/EN 12944-3:2002 Düngemittel und Kalkmittel - Wortschatz - Teil 3: Begriffe rund um das Thema Kalkmittel
  • DS/ENV 1389:1994 Fortschrittliche technische Keramik. Keramische Verbundwerkstoffe. Physikalische Eigenschaften. Bestimmung der Dichte und scheinbaren Porosität
  • DS/CEN/TR 14473:2020 Transportable Gasflaschen – Poröse Materialien für Acetylenflaschen

VN-TCVN, Helium und Materialien

  • TCVN 6874-1-2013 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 1: Metallische Materialien
  • TCVN 6874-1-2001 Transportable Gasflaschen. Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten. Teil 1: Metallische Materialien
  • TCVN 6874-2-2002 Transportable Gasflaschen.Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten.Teil 2: Nichtmetallische Materialien
  • TCVN 6874-3-2013 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten. Teil 3: Autogener Zündtest für nichtmetallische Materialien in Sauerstoffatmosphäre
  • TCVN 6874-3-2001 Transportable Gasflaschen. Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten. Teil 3: Autogenzündungstest in Sauerstoffatmosphäre
  • TCVN 5546-1991 Gold und Goldlegierung. Feuerfeste Messmethode

未注明发布机构, Helium und Materialien

  • DIN EN ISO 11114-2:2022 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 2: Nichtmetallische Materialien
  • DIN EN ISO 11114-2:2001 Gas cylinders - Compatibility of cylinder and valve materials with gas contents - Part 2: Non-metallic materials
  • DIN EN ISO 11114-1 E:2019-06 Gas cylinders Compatibility of cylinder and cylinder valve materials with the gas they contain Part 1: Metallic materials (draft)
  • DIN EN ISO 11114-2 E:2011-07 Gas cylinders Compatibility of cylinder and cylinder valve materials with the gas they contain Part 2: Non-metallic materials (draft)
  • DIN EN ISO 11114-6 E:2021-06 Gas cylinders Compatibility of cylinder and valve materials with gas content Part 6: Oxygen pressure surge testing (draft)
  • DIN ISO 16000-21 E:2012-09 Raumluft – Teil 21: Erkennung und Zählung von Schimmelpilzen – Probenahme aus Materialien
  • DIN EN ISO 15156-1 E:2015-06 Oil and gas industry Raw materials used in conditions where oil and gas products contain H2S Part 2: Anti-cracking materials (draft)
  • SAE AS5942-2019 Kennzeichnung elektrischer Isoliermaterialien
  • BS 1453:1972(2001) Spezifikation für Zusatzwerkstoffe zum Gasschweißen
  • DIN 51905 E:2013-10 Prüfung von Kohlenstoffmaterialien; Bestimmung des Verkokungswertes; Binde- und Imprägniermittel
  • NF P94-066:1992 Sols: Reconnaissance et Essays – Fragmentierbarkeitskoeffizient von Rocheux-Materialien
  • DIN EN ISO 28763 E:2018-10 Specification for thermal storage, glazing and packaging of porcelain and enameled air and gas, gas and gas heat exchangers (draft)
  • DIN CEN/TR 14473:2014*DIN SPEC 19473:2014 Transportable gas cylinders - Porous materials for acetylene cylinders
  • DIN EN 12944-3 E:2017-10 Düngemittel, Kalkmittel und Inhibitoren - Wortschatz - Teil 3: Begriffe rund um das Thema Kalkmittel

Professional Standard - Urban Construction, Helium und Materialien

  • CJ/T 513-2018 Materialklassifizierung und Kodierung von Stadtgasgeräten

GOSTR, Helium und Materialien

  • GOST ISO 11114-1-2017 Gaszylinder. Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten. Teil 1. Metallische Werkstoffe

Lithuanian Standards Office , Helium und Materialien

  • LST EN ISO 11114-1:2012 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 1: Metallische Werkstoffe (ISO 11114-1:2012)
  • LST EN ISO 11114-2:2002 Transportable Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 2: Nichtmetallische Materialien (ISO 11114-2:2000)
  • LST EN ISO 11114-3:2011 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 3: Autogener Zündtest für nichtmetallische Materialien in Sauerstoffatmosphäre (ISO 11114-3:2010)
  • LST EN ISO 11114-4:2005 Transportable Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilwerkstoffen mit Gasinhalten – Teil 4: Prüfverfahren zur Auswahl metallischer Werkstoffe, die gegen Wasserstoffversprödung beständig sind (ISO 11114-4:2005)
  • LST EN 12944-3-2005 Düngemittel und Kalkmittel - Wortschatz - Teil 3: Begriffe rund um das Thema Kalkmittel

CH-SNV, Helium und Materialien

  • SN EN ISO 11114-1:2020 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 1: Metallische Werkstoffe (ISO 11114-1:2020)

PL-PKN, Helium und Materialien

  • PN-EN ISO 11114-1-2020-11 E Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 1: Metallische Werkstoffe (ISO 11114-1:2020)
  • PN E29000-1972 Elektrisch isolierende Materialien Yernished-Stoffe
  • PN O79117-1972 Verpackungsmaterialien Bestimmung der Gasdurchlässigkeit

AENOR, Helium und Materialien

  • UNE-EN ISO 11114-1:2012 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 1: Metallische Werkstoffe (ISO 11114-1:2012)
  • UNE-EN ISO 11114-2:2013 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 2: Nichtmetallische Materialien (ISO 11114-2:2013)
  • UNE-EN ISO 11114-3:2011 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 3: Autogener Zündtest für nichtmetallische Materialien in Sauerstoffatmosphäre (ISO 11114-3:2010)
  • UNE-EN ISO 11114-1:2012/A1:2017 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 1: Metallische Materialien – Änderung 1 (ISO 11114-1:2012/Amd 1:2017)
  • UNE-EN 12944-3:2002 Düngemittel und Kalkmittel - Wortschatz - Teil 3: Begriffe rund um das Thema Kalkmittel.
  • UNE-CEN/TR 14473:2014 IN Transportable Gasflaschen – Poröse Materialien für Acetylenflaschen
  • UNE-EN 12944-2:2000 DÜNGEMITTEL UND KÄLKUNGSMITTEL. WORTSCHATZ. TEIL 2: BEGRIFFE IN BEZUG AUF DÜNGEMITTEL.

Standard Association of Australia (SAA), Helium und Materialien

  • AS 4955.2:2003 Transportable Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Nichtmetallische Materialien (ISO 11114-2:2000, MOD)
  • AS 4955.1:2003 Transportable Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Metallische Materialien
  • AS 2070:1999 Kunststoffmaterialien für den Lebensmittelkontakt
  • AS 1774.7:2008 Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für die Luftdurchlässigkeit feuerfester Materialien
  • AS 1147.1:1989 Elektrische Ausrüstung für Kohlebergwerke - Isoliermaterialien - Materialien zur Isolierung energieführender Komponenten

BR-ABNT, Helium und Materialien

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Helium und Materialien

  • YS/T 63.9-2006 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden. Teil 9:Bestimmung der Wahrheitsdichte mittels Helium-Pyknometrie-Methode
  • YS/T 63.9-2012 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden. Teil 9: Bestimmung der Wahrheitsdichte durch Helium-Pyknometrie-Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Helium und Materialien

  • CNS 5346-1-2005 Kunststoffe – Symbole und Kurzbegriffe – Teil 2: Füll- und Verstärkungsstoffe
  • CNS 9284-1982 Methode zur Prüfung der Schlagfestigkeit von Kunststoffen und elektrischen Isoliermaterialien
  • CNS 5265-1986 Testmethode zur Siebanalyse von mineralischem Füllstoff für Straßen- und Pflastermaterialien
  • CNS 11331-1985 Standardklassen und bevorzugte Größen optischer Wellenleiterfasermaterialien
  • CNS 13352-4-1994 Mikrografisches Vokabular (Abschnitt 04: Materialien und Verpackung)
  • CNS 14704-2002 Präzisions- und Bias-Aussagen für Prüfmethoden für Baumaterialien
  • CNS 13352.4-1994 Mikrografisches Vokabular (Abschnitt 04: Materialien und Verpackung)

Professional Standard - Machinery, Helium und Materialien

  • JB/T 8063.1-1996 Methode zur chemischen Analyse von pulvermetallurgischen Materialien und Produkten. Bestimmung von Kohlenstoff in eisenbasierten Materialien und Produkten (gasvolumetrische Methode)
  • JB/T 8063.1-2011 Methoden zur chemischen Analyse von pulvermetallurgischen Materialien und Produkten. Teil 1: Die gasvolumetrische Methode zur Bestimmung von Kohlenstoff in Materialien und Produkten auf Eisenbasis
  • JB/T 8063.8-1996 Chemische Analysemethode für pulvermetallurgische Materialien und Produkte. Bestimmung von Eisen in kupferbasierten Materialien und Produkten (EDTA – H2O2-Photometrie).
  • JB/T 6068-1992 Gasphasenrostbeständige Materialien. Art der Anwendung.
  • JB/T 8063.3-1996 Methode zur chemischen Analyse von pulvermetallurgischen Materialien und Produkten. Bestimmung von Molybdän in eisenbasierten Materialien und Produkten (Thiocyanat-Photometrie).

Building Officials and Code Administrators International(U.S.), Helium und Materialien

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Helium und Materialien

  • GB/T 8423.5-2017 Terminologie der Erdöl- und Erdgasindustrie – Teil 5: Ausrüstung und Material
  • GB/T 34903.1-2017 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Nichtmetallische Materialien in Kontakt mit Medien im Zusammenhang mit der Öl- und Gasförderung – Teil 1: Thermoplaste
  • GB/T 34903.2-2017 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Nichtmetallische Materialien in Kontakt mit Medien im Zusammenhang mit der Öl- und Gasförderung – Teil 2: Elastomere
  • GB/T 19532-2018 Verpackungsmaterial – flüchtige korrosionshemmende Folie
  • GB/T 35609-2017 Bewertung grüner Produkte – Wasserdichte Materialien und Dichtstoffe

(U.S.) Ford Automotive Standards, Helium und Materialien

DE-VDA, Helium und Materialien

  • VDA 231-200-2010 Materialaufzeichnung – Spezifikation von Materialien und Oberflächen in IT-Systemen

Professional Standard - Aerospace, Helium und Materialien

  • QJ 10014.3-2011 Raumfahrtsystem.Sicherheit und Verträglichkeit von Materialien.Teil 3:Bestimmung von Ausgasungsprodukten aus Materialien und zusammengesetzten Artikeln
  • QJ 10014.5-2011 Raumfahrtsysteme.Sicherheit und Kompatibilität von Materialien.Teil 5:Bestimmung der Reaktivität von System-/Komponentenmaterialien mit Treibstoffen für die Luft- und Raumfahrt
  • QJ 2774.1-1995 Materialklassifizierung und Code für Metallmaterialteile
  • QJ 10014.4-2011 Raumfahrtsysteme.Sicherheit und Kompatibilität von Materialien.Teil 4:Bestimmung der Aufwärtsentflammbarkeit von Materialien in unter Druck stehendem gasförmigem Sauerstoff oder einer mit Sauerstoff angereicherten Umgebung
  • QJ 2774.2-1995 Materialklassifizierung und -code Nichtmetallisches Materialteil
  • QJ 2300-1992 Typenspektrum von Mikrowellenferritmaterialien und Geräteserien
  • QJ 2774.2A-1998 Materialklassifizierung und -code Nichtmetallisches Materialteil

Professional Standard-Safe Production, Helium und Materialien

  • AQ 5216-2013 Allgemeine Regel zur Sicherheit von Beschichtungen und Hilfsstoffen

CZ-CSN, Helium und Materialien

  • CSN 01 2841-1988 Metrologie. Standard-Referenzmaterialien. Erstellung und Bescheinigung von Standardreferenzmaterialien für Gesteine und mineralische Rohstoffe
  • CSN 01 5111-1974 Probenahme von losen und körnigen Materialien
  • CSN 01 5112-1974 Probenahme von Flüssigkeiten und pastösen Materialien
  • CSN 26 9002-1979 Grundlegende Piktogramme für die Materialhandhabung und Lagerprojektion
  • CSN ON 34 5184-1967 climatototec hnolugy Verkabelungsmaterial
  • CSN 01 9922-1963 Bestimmung der Gasdurchlässigkeit von Verpackungsmaterialien
  • CSN 37 5241-1976 Elektrische Geräte in und auf brennbaren Materialien
  • CSN 34 6501 Cast.7-1986 Thermische Beständigkeit duroplastischer Form- und Einbettmaterialien
  • CSN 91 0913-1979 Möbel für die Arbeit mit radioaktiven Stoffen. Tische.
  • CSN 26 9122-1992 Kasten- und Pfostenpaletten für Eisen- und Stahlmaterialien. Grundparameter
  • CSN 11 3051-1992 Endansaugende Kreiselpumpen (PN 16). Konstruktion, Material, Verwendung (Anwendung)

Military Standards (MIL-STD), Helium und Materialien

Professional Standard - Aviation, Helium und Materialien

  • HB/Z 32-1982 Korrosion von Zink, Cadmiumbeschichtung durch die Atmosphäre flüchtiger organischer Materialien und Schutzleitfaden

Society of Automotive Engineers (SAE), Helium und Materialien

  • SAE AIR1169B-1997 Bibliographie der Referenzen zu den Auswirkungen von Sauerstoff auf die Zündung und Verbrennung von Materialien
  • SAE AIR1169-1970 BIBLIOGRAPHIE DER REFERENZEN ZU DEN AUSWIRKUNGEN VON SAUERSTOFF AUF DIE ZÜNDUNG UND VERBRENNUNG VON MATERIALIEN
  • SAE AIR5648-2012 Kraftstoff versus Sauerstoff: Bewertungen und Überlegungen
  • SAE AIR5648A-2018 Kraftstoff versus Sauerstoff: Bewertungen und Überlegungen
  • SAE AS5942-2004 Kennzeichnung elektrischer Isoliermaterialien
  • SAE ARD5912-2006 Kraftstoff vs. Sauerstoff: Bewertung und Überlegungen
  • SAE J1351-1987 HEISSGERUCHSTEST FÜR ISOLIERMATERIALIEN

US-FCR, Helium und Materialien

Professional Standard - Meteorology, Helium und Materialien

  • QX/T 102-2009 Klassifizierung und Kodierung meteorologischer Daten
  • QX/T 124-2011 Datenklassifizierung und -kodierung für die Beobachtung der atmosphärischen Zusammensetzung

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Helium und Materialien

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Helium und Materialien

  • 2004-B89-1989 Handbuch für Getriebematerialien und Wärmebehandlung
  • 2004-C08-2008 Zahnradmaterialien@ Wärmebehandlungs- und Verarbeitungshandbuch

SAE - SAE International, Helium und Materialien

American Society for Testing and Materials (ASTM), Helium und Materialien

  • ASTM D790-17 Standardprüfverfahren für Biegeeigenschaften von unverstärkten und verstärkten Kunststoffen und elektrischen Isoliermaterialien
  • ASTM D790-15 Standardprüfverfahren für Biegeeigenschaften von unverstärkten und verstärkten Kunststoffen und elektrischen Isoliermaterialien
  • ASTM D790-15e2 Standardprüfverfahren für Biegeeigenschaften von unverstärkten und verstärkten Kunststoffen und elektrischen Isoliermaterialien
  • ASTM C859-10b Standardterminologie in Bezug auf Kernmaterialien
  • ASTM C859-10 Standardterminologie in Bezug auf Kernmaterialien
  • ASTM C859-10a Standardterminologie in Bezug auf Kernmaterialien
  • ASTM C859-22 Standardterminologie in Bezug auf Kernmaterialien
  • ASTM C859-14b Standardterminologie in Bezug auf Kernmaterialien
  • ASTM C859-13 Standardterminologie in Bezug auf Kernmaterialien
  • ASTM C859-13a Standardterminologie in Bezug auf Kernmaterialien
  • ASTM C859-14 Standardterminologie in Bezug auf Kernmaterialien
  • ASTM C1179-91(2000) Standardtestmethode für den oxidativen Massenverlust von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitmaterialien in der Luft
  • ASTM G126-16(2023) Standardterminologie in Bezug auf die Kompatibilität und Empfindlichkeit von Materialien in sauerstoffangereicherten Atmosphären
  • ASTM D6093-97 Standardtestmethode für den Volumenanteil nichtflüchtiger Stoffe in klaren oder pigmentierten Beschichtungen unter Verwendung eines Heliumgas-Pyknometers
  • ASTM D6093-97(2003) Standardtestmethode für den Volumenanteil nichtflüchtiger Stoffe in klaren oder pigmentierten Beschichtungen unter Verwendung eines Heliumgas-Pyknometers
  • ASTM C168-05a Standardterminologie in Bezug auf Wärmedämmung
  • ASTM C168-05 Standardterminologie in Bezug auf Wärmedämmung
  • ASTM C71-01 Standardterminologie in Bezug auf feuerfeste Materialien
  • ASTM C71-00a Standardterminologie in Bezug auf feuerfeste Materialien
  • ASTM C71-00 Standardterminologie in Bezug auf feuerfeste Materialien
  • ASTM C168-13 Standardterminologie in Bezug auf Wärmedämmung
  • ASTM C71-07 Standardterminologie in Bezug auf feuerfeste Materialien
  • ASTM C71-12 Standardterminologie in Bezug auf feuerfeste Materialien
  • ASTM C71-01a Standardterminologie in Bezug auf feuerfeste Materialien
  • ASTM D4150-21 Standardterminologie in Bezug auf gasförmige Brennstoffe
  • ASTM D4150-21a Standardterminologie in Bezug auf gasförmige Brennstoffe
  • ASTM D4150-21b Standardterminologie in Bezug auf gasförmige Brennstoffe
  • ASTM D4150-23a Standardterminologie in Bezug auf gasförmige Brennstoffe
  • ASTM D4150-23 Standardterminologie in Bezug auf gasförmige Brennstoffe
  • ASTM D8-17 Standardterminologie in Bezug auf Materialien für Straßen und Gehwege
  • ASTM F2536-06b(2011) Standardhandbuch für die Installation von DWV-Kunststoffrohren, die an ebenen Bodenplatten aufgehängt sind
  • ASTM F2536-17 Standardhandbuch für die Installation von DWV-Kunststoffrohren, die an ebenen Bodenplatten aufgehängt sind
  • ASTM E2892-21 Standardtestmethode für die Geruchs- und Geschmacksübertragung von Materialien, die mit kommunalem Trinkwasser in Kontakt kommen
  • ASTM D8-02 Standardterminologie in Bezug auf Materialien für Straßen und Gehwege
  • ASTM F17-07 Standardterminologie in Bezug auf flexible Barrierematerialien
  • ASTM F17-07a Standardterminologie in Bezug auf flexible Barriereverpackungen

YU-JUS, Helium und Materialien

  • JUS N.R8.017-1979 Magnetische Materialien und Komponenten. X-Kerne. Form und Abmessungen der X-Kerne.
  • JUS N.A8.302-1990 Isoliermaterialien aus Keramik und Glas für elektrische Zwecke. Anforderungen an Einzelpersonen! Materialien
  • JUS N.R8.054-1979 Magnetische Materialkandkomponenten. RM-Kerne. Form und Abmessungen für Spulenkörper.
  • JUS N.R8.051-1979 Magnetische Materialien und Komponenten. X-Kerne. Ganges von X-Kernen.
  • JUS N.R8.019-1979 Magnetische Materialien und Komponenten. X-Kerne. Form und Abmessungen für Spulenkörper.
  • JUS N.R8.053-1979 Magnetic materiah and components. RM-cores. Shape anddimensions of square cores.
  • JUS N.A5.130-1984 Prüfung von Isoliermaterialien für elektrische Zwecke. Verfahren zur Prüfung der Beständigkeit von Isoliermaterialien gegenüber elektrischer Spannung
  • JUS N.R8.052-1981 Magnetische Materialien und Komponenten. RM-Kerne. Allgemeine Anforderungen.
  • JUS N.R8.052-1979 Magnetische Materialien und Komponenten. RM-Kerne. Allgemeine Anforderungen.
  • JUS N.R8.010-1981 Magnetische Materialien und Komponenten. X-Kerne. Allgemeine Anforderungen.

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Helium und Materialien

Professional Standard - Medicine, Helium und Materialien

  • YY/T 0698.5-2009 Verpackungsmaterialien für endsterilisierte Medizinprodukte – Teil 5: Anforderungen und Prüfverfahren für verschließbare Kombinationsbeutel und -rollen aus atmungsaktiven Materialien und Kunststofffolien
  • YY/T 0698.5-2023 Verpackungsmaterialien für endsterilisierte Medizinprodukte Teil 5: Anforderungen und Prüfverfahren für verschließbare Kombinationsbeutel und -rollen aus atmungsaktiven Materialien und Kunststofffolien
  • YY/T 0519-2009 Dentalmaterialien Prüfung der Haftung an der Zahnhartsubstanz

AT-ON, Helium und Materialien

  • ONORM B 6017-1989 Bestimmung des Luftströmungswiderstandes von Baustoffen und Materialien zur Wärmedämmung
  • OENORM EN ISO 11114-5:2021 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 5: Prüfverfahren zur Bewertung von Kunststoffauskleidungen (ISO/DIS 11114-5:2020)
  • OENORM EN ISO 11114-6:2021 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 6: Sauerstoff-Druckstoßprüfung (ISO/DIS 11114-6:2021)

Indonesia Standards, Helium und Materialien

  • SNI 07-1160-1989 Aluminium und Aluminiumlegierungen, Chemische Prüfmethoden zur Bestimmung des Bismutgehalts
  • SNI 19-0429-1989 Leitfaden zur Probenahme von flüssigen und halbfesten Materialien
  • SNI 15-0600-1989 Stampfmischung mit Schamotte und hohem Aluminiumoxidgehalt
  • SNI 19-3996-1995 Leitfäden für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz bei der Lagerung und Sicherheit von explosiven Stoffen
  • SNI 04-0857-1989 Isoliermaterialien für elektrische Maschinen und Geräte, Klassifizierung
  • SNI 05-1341-1989 Dampfkessel und Druckbehälter, Spezifikationsmaterial für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für Hochdruckdampfkessel

TH-TISI, Helium und Materialien

CN-STDBOOK, Helium und Materialien

  • 图书 A-4619 Technologie zur Materialqualitätsprüfung und -analyse

IN-BIS, Helium und Materialien

  • IS 4041-1967 Glossar mit Begriffen im Zusammenhang mit feuerfesten Materialien
  • IS 6597-1972 Glossar mit Begriffen im Zusammenhang mit natürlichen und synthetischen Duftstoffen

CEN - European Committee for Standardization, Helium und Materialien

  • PREN 12944-3-2017 Düngemittel und Kalkmittel - Wortschatz - Teil 3: Begriffe rund um das Thema Kalkmittel

IT-UNI, Helium und Materialien

  • UNI 4917-1962 Elastische Materialien: Prüfung vulkanisierter Materialien, Prüfung der Auswirkungen bei Kontakt mit Metallen
  • UNI 7035-1979 Kunststoffe, die für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt sind. Globaler Migrationstest.
  • UNI 7410-1975 Elastische Materialien: Rohstoffe und Inhaltsstoffe, Erdgasruß. Probenahme
  • UNI 4905-1962 Elastomere Materialien: Prüfung vulkanisierter Materialien, Standardatmosphäre und Konditionierung
  • UNI 7040-1972 Kunststoffmaterialien, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Bestimmung von Spurenmengen Acrylnitril in Standardheptan. Gaschromatographie
  • UNI 3667-1968 Korrosion metallischer Werkstoffe. Korrosionsbedingungen und -faktoren für metallische Werkstoffe im Zusammenhang mit Lösungen.
  • UNI 6071-1967 Elastische Materialien: Rohstoffe und Zutaten. Erdgasruß. Bestimmung des Aschegehalts
  • UNI 7038-1972 Kunststoffmaterialien, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Bestimmung freier reaktiver Sauerstoffspezies
  • UNI 6075-1967 Elastische Materialien: Rohstoffe und Zutaten. Erdgasruß. Bestimmung der Jodmenge
  • UNI 6070-1967 Elastische Materialien: Rohstoffe und Zutaten. Erdgasruß. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • UNI 7036-1972 Kunststoffmaterialien, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Trennung löslicher Farbstoffe in HCI 0,1 N

American National Standards Institute (ANSI), Helium und Materialien

  • ANSI/ASTM C1179:2000 Testmethode für Oxidationsmassenverlust von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitmaterialien in Luft
  • ANSI IT9.13-1996 Bildgebende Materialien – Glossar der Begriffe im Zusammenhang mit Stabilität

SE-SIS, Helium und Materialien

ZA-SANS, Helium und Materialien

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Helium und Materialien

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Helium und Materialien

  • GJB 3028-1997 Spezifikationen für klebstoffabsorbierende, atmungsaktive Materialien
  • GJB 9153-2017 Richtlinien für die Buchhaltung und Buchprüfung von militärischem Nuklearmaterial

Professional Standard - Forestry, Helium und Materialien

  • LY/T 2376-2014 Holz und Holzwerkstoffe für die Außenlandschaft. Allgemeine Anforderungen

GB-REG, Helium und Materialien

  • REG NASA-LLIS-0041-1991 Gelernte Erkenntnisse – Notabschaltverfahren für mehrere Brennstoffzellen; Aufnahme von Helium in Brennstoffzellen; Aktivierung von Feueralarm und/oder elektrischen Komponenten des Besatzungsmoduls; Fahrzeugdaten-Downlink
  • REG NASA-LLIS-0686--2000 Gelernte Erkenntnisse: Auswahl kompatibler Materialien für die Verwendung mit Fluor

National Fire Protection Association (NFPA), Helium und Materialien

  • NFPA 703-2012 Norm für feuerhemmend behandeltes Holz und feuerhemmende Beschichtungen für Baumaterialien. Datum des Inkrafttretens: 31.08.2011

GM North America, Helium und Materialien

  • GMN11103-2005 Anforderungen an die Materialverträglichkeit mit Getriebeöl
  • GM GMN10027-2002 Akustisch absorbierendes Material für Abgasanwendungen

中国气象局, Helium und Materialien

  • QX/T 619-2021 Klassifizierung und Kodierung landwirtschaftlicher meteorologischer und ökologischer meteorologischer Daten

Professional Standard - Tobacco, Helium und Materialien

  • YC/T 209.1-2006 Codierung für Zigarettenmaterialien. Teil 1: Klassifizierungscodes und Produktcodes von Zigarettenmaterialien

FI-SFS, Helium und Materialien

  • SFS 5162 E-1986 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt die finnische Fassung. Datum der Übersetzung: 18.08.1986
  • SFS 5220-1986 Heißgasmaterialien unter Druck setzen. Edelstahl

Professional Standard - Agriculture, Helium und Materialien

  • NY/T 1966-2010 Kodex zur Anerkennung der Bauqualität von Gewächshausverglasungen. Kunststofffolie

Professional Standard - Business, Helium und Materialien

  • SB/T 11067-2013 Spezifikation für die Lagerung von Metallmaterialien und deren Verwaltung

International Federation of Trucks and Engines, Helium und Materialien

Professional Standard - Chemical Industry, Helium und Materialien

  • HG/T 20703.2-2000 Die Beziehung zwischen dem Hauptfach Material und anderen Hauptfächern

HU-MSZT, Helium und Materialien

American Welding Society (AWS), Helium und Materialien

API - American Petroleum Institute, Helium und Materialien

  • API S1-1997 Organisation und Verfahren zur Standardisierung von Ölfeldausrüstung und -materialien (Neunzehnte Ausgabe)
  • API S1-1995 Organisation und Verfahren zur Standardisierung von Ölfeldausrüstung und -materialien (Achtzehnte Ausgabe)

U.S. Military Regulations and Norms, Helium und Materialien

Professional Standard - Light Industry, Helium und Materialien

TR-TSE, Helium und Materialien

  • TS 3336-1979 DIE KLASSIFIZIERUNG VON MATERIALIEN ZUR ISOLIERUNG ELEKTRISCHER MASCHINEN UND GERÄTE IN BEZUG AUF IHRE THERMISCHE STABILITÄT IM BETRIEB

Canadian General Standards Board (CGSB), Helium und Materialien

PT-IPQ, Helium und Materialien

  • NP 2126-1986 Lebensmittelbezogene Kunststoffmaterialien. Analysieren Sie gesammelte Proben




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten