ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Induktive Kopplung eines direkt ablesbaren Spektrometers

Für die Induktive Kopplung eines direkt ablesbaren Spektrometers gibt es insgesamt 72 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Induktive Kopplung eines direkt ablesbaren Spektrometers die folgenden Kategorien: Optik und optische Messungen, analytische Chemie, Zerstörungsfreie Prüfung, Prüfung von Metallmaterialien, Nichteisenmetalle, Tee, Kaffee, Kakao, schwarzes Metall, Textilfaser, erziehen, Kraftstoff, Getränke, Wasserqualität, Gummi, Straßenfahrzeuggerät, Metallerz, Keramik, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel.


National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Induktive Kopplung eines direkt ablesbaren Spektrometers

  • JJG(地质) 1015-1990 Verifizierungsvorschriften für direkt ablesende Spektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • JJG(教委) 07-1992 Vorschriften zur Überprüfung der Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Professional Standard - Machinery, Induktive Kopplung eines direkt ablesbaren Spektrometers

  • JB/T 5478-1991 Manuell scannendes, fotoelektrisches, direkt ablesbares Spektrometer

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Induktive Kopplung eines direkt ablesbaren Spektrometers

  • GB/T 36244-2018 Atomemissionsspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 7999-2015 Methode zur optischen emissionsspektrometrischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • GB/T 7999-2007 Methode zur optischen emissionsspektrometrischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • GB/T 23199-2008 Bestimmung von Seltenerdelementen in Tee. Atomemissionsspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma und Massenspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 43574-2023 Bestimmung des Schwermetallgehalts in Chemiefasern durch optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 41945-2022 Gummi, roh, vulkanisiert – Bestimmung des Metallgehalts mittels ICP-OES

Professional Standard - Military and Civilian Products, Induktive Kopplung eines direkt ablesbaren Spektrometers

  • WJ 2299-1995 Vorschriften zur Überprüfung von induktiv gekoppelten Plasma-Sequenzscanspektrometern

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Induktive Kopplung eines direkt ablesbaren Spektrometers

  • CNS 13388-1994 Methoden zur spektrochemischen Analyse der induktiv gekoppelten Plasmaemission von Stahl

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Induktive Kopplung eines direkt ablesbaren Spektrometers

  • YS/T 1036-2015 Testverfahren zur optischen emissionsspektrometrischen Analyse von Magnesium-Seltenerdlegierungen

Professional Standard - Agriculture, Induktive Kopplung eines direkt ablesbaren Spektrometers

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Induktive Kopplung eines direkt ablesbaren Spektrometers

  • JJF 1159-2006 Kalibrierungsspezifikation für Quadrupol-Massenspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma

Danish Standards Foundation, Induktive Kopplung eines direkt ablesbaren Spektrometers

  • DS/EN 15605:2010 Kupfer und Kupferlegierungen – Optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DS/EN 14242:2004 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Chemische Analyse – Optische Emissionsspektralanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma

Lithuanian Standards Office , Induktive Kopplung eines direkt ablesbaren Spektrometers

  • LST EN 15605-2010 Kupfer und Kupferlegierungen – Optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • LST EN 14242-2005 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Chemische Analyse – Optische Emissionsspektralanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma

AENOR, Induktive Kopplung eines direkt ablesbaren Spektrometers

  • UNE-EN 15605:2011 Kupfer und Kupferlegierungen – Optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

British Standards Institution (BSI), Induktive Kopplung eines direkt ablesbaren Spektrometers

  • BS EN 15605:2010 Kupfer und Kupferlegierungen. Optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • BS ISO 20258:2018 Magnesium-Lithium-Legierungen. Bestimmung von Lithium. Optisches Emissionsspektrometerverfahren mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • BS ISO 4155:2022 Magnesium und Magnesiumlegierungen. Bestimmung von Nickel. Optisches Emissionsspektrometerverfahren mit induktiv gekoppeltem Plasma

German Institute for Standardization, Induktive Kopplung eines direkt ablesbaren Spektrometers

  • DIN EN 15605:2010-12 Kupfer und Kupferlegierungen – Optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma; Deutsche Fassung EN 15605:2010
  • DIN EN 14242:2004 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Chemische Analyse – Optische Emissionsspektralanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma; Deutsche Fassung EN 14242:2004
  • DIN EN 10361:2016 Legierte Stähle - Bestimmung des Nickelgehalts - Optisches Emissionsspektrometerverfahren mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DIN EN 10361:2016-02 Legierte Stähle - Bestimmung des Nickelgehalts - Optisches Emissionsspektrometerverfahren mit induktiv gekoppeltem Plasma; Deutsche Fassung EN 10361:2015

American Society for Testing and Materials (ASTM), Induktive Kopplung eines direkt ablesbaren Spektrometers

  • ASTM E1479-16 Standardpraxis zur Beschreibung und Spezifikation von Atomemissionsspektrometern mit induktiv gekoppeltem Plasma

Association Francaise de Normalisation, Induktive Kopplung eines direkt ablesbaren Spektrometers

  • NF A08-702*NF EN 15605:2010 Kupfer und Kupferlegierungen – Optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • NF A08-314*NF EN 10361:2016 Legierte Stähle - Bestimmung des Nickelgehalts - Optisches Emissionsspektrometerverfahren mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • FD A06-327*FD CEN/TR 10367:2019 Legierte Stähle - Bestimmung des Chromgehalts - Optisches Emissionsspektrometerverfahren mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • NF EN 15944:2011 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung des Nickel- und Vanadiumgehalts - Direktes optisches Spektrometerverfahren mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP OES)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Induktive Kopplung eines direkt ablesbaren Spektrometers

  • KS D 1673-2007 Methoden zur spektrochemischen Analyse von Stahl mit induktiv gekoppelter Plasmaemission
  • KS D ISO 22033:2006 Nickellegierungen – Bestimmung von Niob – Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • KS D 1678-2022 Methoden zur spektrometrischen Analyse der induktiv gekoppelten Plasmaemission von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS L 1627-2014(2019) Prüfverfahren für Verunreinigungen in hochreinen Kobaltbarren mittels induktiv gekoppelter Plasmaspektrometrie
  • KS D 1673-2007(2022) Methoden zur spektrochemischen Analyse von Stahl mit induktiv gekoppelter Plasmaemission

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Induktive Kopplung eines direkt ablesbaren Spektrometers

  • JIS G 1258:1999 Eisen und Stahl – Methoden zur Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • JIS M 8206:2014 Eisenerze – Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma

Professional Standard - Education, Induktive Kopplung eines direkt ablesbaren Spektrometers

  • JY/T 0567-2020 Allgemeine Regeln für die optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Group Standards of the People's Republic of China, Induktive Kopplung eines direkt ablesbaren Spektrometers

  • T/NAIA 015-2020 Bestimmung von Eisen, Mangan, Blei und Silizium in der Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Direkteinspritzung von Benzin
  • T/CIMA 0023-2020 Technische Anforderungen an ein in einem Fahrzeug montiertes induktiv gekoppeltes Plasma-Quadrupol-Massenspektrometer
  • T/QAS 057-2021 Bestimmung von Lithium in Sole durch Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/QAS 051-2021 Bestimmung von Bor in Salzlake durch induktiv gekoppelte Plasmaemissionsspektrometrie
  • T/QAS 040-2021 Bestimmung von Siliziumsole durch induktiv gekoppelte Plasmaemissionsspektrometrie
  • T/QAS 052-2021 Bestimmung des Gesamteisengehalts in Salzlake durch induktiv gekoppelte Plasmaemissionsspektrometrie

Professional Standard - Light Industry, Induktive Kopplung eines direkt ablesbaren Spektrometers

  • QB/T 4711-2014 Bestimmung anorganischer Elemente in chinesischem Reiswein. Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • QB/T 4851-2015 Bestimmung anorganischer Elemente in Wein. Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Induktive Kopplung eines direkt ablesbaren Spektrometers

  • GB/T 34826-2017 Methode zur Leistungsprüfung eines Quadrupol-Massenspektrometers mit induktiv gekoppeltem Plasma

RU-GOST R, Induktive Kopplung eines direkt ablesbaren Spektrometers

  • GOST R 52371-2005 Babbits aus Zinn und Blei. Methode der Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Professional Standard - Environmental Protection, Induktive Kopplung eines direkt ablesbaren Spektrometers

  • HJ 509-2009 Bestimmung der Platin-, Palladium- und Rhodiumbeladung in den in Fahrzeugen verwendeten Keramikkatalysatoren. Induktiv gekoppelte Plasma-optische Emissionsspektrometrie und induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie

European Committee for Standardization (CEN), Induktive Kopplung eines direkt ablesbaren Spektrometers

  • EN 14242:2004 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Chemische Analyse – Optische Emissionsspektralanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • EN 10361:2015 Legierte Stähle - Bestimmung des Nickelgehalts - Optisches Emissionsspektrometerverfahren mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • CEN/TR 10367:2019 Legierte Stähle - Bestimmung des Chromgehalts - Optisches Emissionsspektrometerverfahren mit induktiv gekoppeltem Plasma

International Organization for Standardization (ISO), Induktive Kopplung eines direkt ablesbaren Spektrometers

  • ISO 4155:2022 Magnesium und Magnesiumlegierungen – Bestimmung von Nickel – Optisches Emissionsspektrometerverfahren mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • ISO/DIS 4181 Magnesium und Magnesiumlegierungen – Bestimmung von Strontium – Optisches Emissionsspektrometerverfahren mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • ISO/DIS 4189 Magnesium und Magnesiumlegierungen – Bestimmung von Natrium – Optisches Emissionsspektrometerverfahren mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • ISO/DIS 4177 Magnesium und Magnesiumlegierungen – Bestimmung von Chrom – Optische Emissionsspektrometermethode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • ISO/DIS 4188 Magnesium und Magnesiumlegierungen – Bestimmung von Arsen – Optische Emissionsspektrometermethode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • ISO 22033:2011 Nickellegierungen - Bestimmung von Niob - Spektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma und Atomemission
  • ISO/DTS 4189:1972 Magnesium und Magnesiumlegierungen – Bestimmung von Natrium – Optisches Emissionsspektrometerverfahren mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • ISO/DTS 4177:1972 Magnesium und Magnesiumlegierungen – Bestimmung von Chrom – Optische Emissionsspektrometermethode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • ISO/DTS 4181:1972 Magnesium und Magnesiumlegierungen – Bestimmung von Strontium – Optisches Emissionsspektrometerverfahren mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • ISO/DTS 4188:1972 Magnesium und Magnesiumlegierungen – Bestimmung von Arsen – Optische Emissionsspektrometermethode mit induktiv gekoppeltem Plasma

ES-UNE, Induktive Kopplung eines direkt ablesbaren Spektrometers

  • UNE-EN 10361:2016 Legierte Stähle - Bestimmung des Nickelgehalts - Optisches Emissionsspektrometerverfahren mit induktiv gekoppeltem Plasma

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Induktive Kopplung eines direkt ablesbaren Spektrometers

  • DB52/T 1073-2015 Bestimmung von Phosphor in Phosphorsäure mittels Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Induktive Kopplung eines direkt ablesbaren Spektrometers

  • DB22/T 2463-2016 Bestimmung von Cadmium, Blei und Chrom in Futtermitteln mittels induktiv gekoppelter Plasmaspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten