ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

Für die Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine die folgenden Kategorien: Mechanischer Test, Textilprodukte, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Stahlprodukte, Längen- und Winkelmessungen, Ergonomie, Ledertechnologie, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Pulvermetallurgie, Straßenarbeiten, Straßenfahrzeuggerät, Farben und Lacke, Textiltechnik, Isoliermaterialien, Plastik, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Fluidkraftsystem, Baumaterial, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Verbrennungsmotor, Chemische Ausrüstung, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Flexible Übertragung und Übertragung, Schuhwerk, medizinische Ausrüstung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Textilfaser, Lager, Schneidewerkzeuge, Holz, Rundholz und Schnittholz, Wellen und Kupplungen, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Gefahrgutschutz, Leitermaterial, Drähte und Kabel, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Drucktechnik, Unterhaltungsausrüstung, Reifen, Elektrotechnik umfassend, Sportausrüstung und -anlagen, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Textilhilfsstoffe, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Papier und Pappe, Prüfung von Metallmaterialien, Bodenbelag ohne Stoff.


AT-ON, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • ONORM M 8125-1994 Tribotechnik - Prüfung von Reibung und Verschleiß - Modellversuch: System Kugel-auf-Scheibe

(U.S.) Ford Automotive Standards, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

Professional Standard - Machinery, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • JB/T 9395-2017 Vierkugel-Reibungsprüfmaschinen
  • JB/T 2547-1991 Parameter der Doppelscheiben-Reibpresse
  • JB/T 7268-2007 Reibmaterialien aus gesintertem Metall laufen in Schmiermitteln. Bestimmung der Reibeigenschaften
  • JB/T 7269-2007 Reibmaterialien aus gesintertem Metall laufen ohne Schmiermittel. Bestimmung der Reibeigenschaften
  • JB/T 7268-1994 Prüfverfahren für die Reibungsleistung von Nass-Sintermetall-Reibungsmaterialien
  • JB/T 7269-1994 Prüfverfahren für die Reibungsleistung trockener Sintermetall-Reibmaterialien
  • JB/T 7909-2011 Prüfstandstestverfahren für die Reibungseigenschaften von Sintermetall-Reibmaterialien, die in Schmiermitteln laufen
  • JB/T 9395-2004 Spezifikation für Vierkugel-Reibungsprüfmaschinen
  • JB/T 12655-2016 Dieselmotor.Haltbarkeitstest.Messung von Reibpaarungen
  • JB/T 2547.1-2007 Reibungsschneckenpressen – Teil 1: Spezifikationen
  • JB/T 2547.2-2010 Reibungsschneckenpresse. Teil 2: Grundparameter
  • JB/T 14226-2022 Prüfverfahren für [PCV-Grenzwert] der Reibungsmaterialkombination der Gleitringdichtung
  • JB/T 8313-1996 Leitregeln für die Sicherheitsleistungstestmethode der Funkenbildung durch Stoßreibung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • KS K 0650-2016 Testmethode für die Farbechtheit gegenüber Reiben – Crock-Meter-Methode
  • KS K 0680-2011 Testmethode für die Farbechtheit gegenüber Farbrissen: Rotations-Vertikal-Crockmeter-Methode
  • KS K 0405-2021 Prüfmethode für den Reibungskoeffizienten des Garns: Garn zu festem Material
  • KS K 0650-2011 Testmethode für die Farbechtheit gegenüber Reiben – Crock-Meter-Methode
  • KS K 0650-1985 Testmethode für die Farbechtheit gegenüber Reiben – Crock-Meter-Methode
  • KS K 0405-2010 Prüfmethode für die Gleitreibung von Garn: Garn gegen Stahl
  • KS M 7134-2004 Methode zur Bestimmung des Reibungskoeffizienten von Papier und Karton
  • KS K 0612-2009 Prüfverfahren zum Gleitreibungsschmelzen von gewebten und gestrickten Stoffen
  • KS K 0405-2015 Testmethode für die kinetische Reibung von Garn: Garn gegen Stahl
  • KS M 7134-2002 Methode zur Bestimmung des Reibungskoeffizienten von Papier und Karton
  • KS K 0405-1984 Testmethode für die kinetische Reibung von Garn: Garn gegen Stahl
  • KS M ISO 20433-2016(2021) Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegen Austrocknen
  • KS M ISO 20433-2021 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegen Austrocknen
  • KS R 1115-2003(2018) Prüfung der Leistungsfähigkeit von Bremsbelägen für Personenkraftwagen
  • KS R 0080-2013 Methoden zur Prüfung der physikalischen Eigenschaften von Reibmaterialien für Automobile
  • KS R 0080-2002 Verfahren zur Prüfung der physikalischen Eigenschaften von Reibmaterialien
  • KS K 0650-1-2017 Testmethode für die Farbechtheit gegenüber Reiben: Crock-Meter-Methode
  • KS F 2375-2016 Prüfmethode zur Messung der Oberflächenreibungseigenschaften mit dem British Pendulum Tester
  • KS R 1115-2023 Leistungstestverfahren für Bremsreibmaterial von Personenkraftwagen mittels Dynamometer
  • KS K 0612-2023 Prüfverfahren zum Gleitreibungsschmelzen von gewebten und gestrickten Stoffen
  • KS B 7938-2003 Abmessungen der Reibkupplungsscheiben für Zapfwellen von Ackerschleppern
  • KS F 2375-2016(2021) Prüfmethode zur Messung der Oberflächenreibungseigenschaften mit dem British Pendulum Tester
  • KS K 0825-2011 Federn und Daunen – Methoden zur Prüfung der daunendichten Eigenschaften von Stoffen – Scheuertest
  • KS M ISO 6601:2003 Kunststoffe – Reibung und Verschleiß durch Gleiten – Identifizierung von Testparametern
  • KS M ISO 22653:2004 Schuhe – Prüfmethoden für Futter und Einlegesohlen – Haftreibung
  • KS K 0747-2002 Testmethode für Reibungseigenschaften von Geotextilien: Direkte Schermethode
  • KS M ISO 6601-2003(2018) Kunststoffe – Reibung und Verschleiß durch Gleiten – Identifizierung von Testparametern
  • KS K 0747-2008 Testmethode für Reibungseigenschaften von Geotextilien: Direkte Schermethode
  • KS G 5813-2019 Bergsteigerausrüstung – Reibungsanker – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • KS P ISO 7176-13:2008 Rollstühle – Teil 13: Bestimmung des Reibungskoeffizienten von Testoberflächen
  • KS R 0079-2013 Verschleißtestverfahren für Trägheitsprüfstand-Bremsbelag und -belag
  • KS R 0079-2002 Verschleißtestverfahren an Trägheitsprüfstand-Bremsreibungsmaterialien
  • KS R 0080-2023 Methode zur Prüfung der Materialeigenschaften von Reibmaterialien für Automobilbremsen
  • KS K 0612-2018 Prüfverfahren zum Gleitreibungsschmelzen von gewebten und gestrickten Stoffen
  • KS M ISO 26082-2013 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Verschmutzung durch Reiben bei Automobilleder
  • KS K ISO 105-D02-2023 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil D02: Farbechtheit gegen Reiben: Organische Lösungsmittel
  • KS R 1115-2003 Prüfung der Leistungsfähigkeit von Bremsbelägen für Personenkraftwagen
  • KS G 5813-2014 Bergsteigerausrüstung – Reibungsanker – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • KS K ISO 105-X12:2017 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben
  • KS K ISO 105-X12:2022 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben
  • KS K ISO 105-F09:2022 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil F09: Spezifikation für Baumwoll-Reibtücher
  • KS R ISO 12161:2008 Straßenfahrzeuge – Dauerbremssysteme von Kraftfahrzeugen und Anhängefahrzeugen – Prüfverfahren
  • KS M ISO 26082:2008 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Anschmutzung durch Reiben bei Automobilleder
  • KS K ISO 105-D02:2015 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil D02: Farbechtheit gegenüber Reiben: Organische Lösungsmittel
  • KS M ISO 26082:2013 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Verschmutzung durch Reiben bei Automobilleder
  • KS K ISO 105-D02:2018 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil D02: Farbechtheit gegenüber Reiben: Organische Lösungsmittel

Professional Standard - Building Materials, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • JC/T 1065-2007 Reibungsprüfmaschine mit konstanter Geschwindigkeit
  • JC/T 685-2009 Prüfverfahren für die Dichte des Reibmaterials
  • JC/T 2709-2022 Prüfverfahren für den pH-Wert von Reibmaterialien
  • JC/T 685-1998 Prüfverfahren für die Dichte des Reibmaterials
  • JC/T 527-2009 Prüfverfahren für den Verlust von Reibmaterial bei hoher Temperatur
  • JC/T 527-1993 Prüfverfahren für den Glühverlust von Reibmaterial
  • JC/T 528-2009 Testmethode für in Aceton lösliches Reibmaterial
  • JC/T 528-1993 Prüfverfahren für acetonlösliche Stoffe in Reibmaterialien
  • JC/T 2102-2012 Verschleißtestverfahren für Bremsreibmaterialien auf einem Trägheitsprüfstand

Group Standards of the People's Republic of China, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • T/CSTM 00646.1-2021 MMetallmaterialien-Reibungs- und Verschleißprüfung mit einem Stift-auf-Scheibe-Gerät – Teil 1: Reibungs- und Verschleißprüfung bei Umgebungstemperatur
  • T/CSTM 00646.2-2021 Metallische Werkstoffe – Reibungs- und Verschleißprüfung mit einem Stift-auf-Scheibe-Gerät – Teil 2: Reibungs- und Verschleißprüfung bei hohen Temperaturen
  • T/CNTAC RM1-2019 Baumwoll-Reibtuch zur Prüfung der Farbechtheit von Textilien
  • T/CAAMTB 08-2019 Straßenfahrzeuge – Bremsbelag-Reibmaterialien – Skalentestverfahren für die Reibungsleistung
  • T/CSTM 00332-2022 Prüfverfahren für den pH-Wert von Reibmaterialien
  • T/CSAE 74-2018 Bestimmung von Reibungskoeffizienten für mechanische Verbindungselemente
  • T/CSTM 00522-2022 Prüfverfahren für den Reibungskoeffizienten von synthetischen Stapelfasern
  • T/CNTAC 4-2017 Prüfverfahren für den Reibungskoeffizienten zwischen Garn und Vollmaterial

Professional Standard - Aviation, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • HB 5434.7-2004 Prüfverfahren für Reibmaterialien für Flugzeugräder – Teil 7: Prüfverfahren für Reibungseigenschaften
  • HB 5434.7-1989 Reibungstestverfahren für Bremsmaterialien von Flugzeugrädern
  • HB 5367.10-1986 Prüfverfahren für die Reibungsleistung von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien
  • HB 5434.8-2004 Prüfverfahren für Reibmaterialien für Flugzeugräder – Teil 8: Prüfverfahren für die Dichte
  • HB 5434.3-2004 Prüfverfahren für Reibmaterialien für Flugzeugräder – Teil 3: Prüfverfahren für die Härte
  • HB 5434.9-2004 Prüfverfahren für Reibmaterialien für Flugzeugräder – Teil 9: Prüfverfahren für Zugfestigkeit
  • HB 5434.5-2004 Prüfverfahren für Reibmaterialien für Flugzeugräder – Teil 5: Prüfverfahren für die Druckfestigkeit
  • HB 5434.6-2004 Prüfverfahren für Reibmaterialien für Flugzeugräder – Teil 6: Prüfverfahren für Biegefestigkeit

Professional Standard - Coal, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • MT/T 248-1991 Prüfverfahren für den Reibungskoeffizienten von Bremsbelägen, die in Reibungsaufzügen verwendet werden

American Society for Testing and Materials (ASTM), Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • ASTM E1911-19 Standardtestmethode zur Messung der Oberflächenreibungseigenschaften mit dem dynamischen Reibungstester
  • ASTM E1911-98 Standardtestmethode zur Messung der Reibungseigenschaften von gepflasterten Oberflächen mit dem dynamischen Reibungstester
  • ASTM E1911-07 Standardtestmethode zur Messung der Reibungseigenschaften von gepflasterten Oberflächen mit dem dynamischen Reibungstester
  • ASTM E1911-98(2002) Standardtestmethode zur Messung der Reibungseigenschaften von gepflasterten Oberflächen mit dem dynamischen Reibungstester
  • ASTM E1911-09 Standardtestmethode zur Messung der Reibungseigenschaften von gepflasterten Oberflächen mit dem dynamischen Reibungstester
  • ASTM E1911-09a Standardtestmethode zur Messung der Reibungseigenschaften von gepflasterten Oberflächen mit dem dynamischen Reibungstester
  • ASTM E1911-09ae1 Standardtestmethode zur Messung der Reibungseigenschaften von gepflasterten Oberflächen mit dem dynamischen Reibungstester
  • ASTM F3143-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Reibungsdrehmoments und des Reibungsfaktors für Hüftersatzlager unter Standardbedingungen unter Verwendung eines reziproken Reibungssimulators
  • ASTM D1894-08 Standardtestmethode für statische und kinetische Reibungskoeffizienten von Kunststofffolien und -folien
  • ASTM D4736-87e1 Testverfahren zur Bewertung der Reibungserhaltungseigenschaften von Ölen, die in ölgekühlten Bronze-Reibungskupplungen verwendet werden
  • ASTM D3702-94(1999) Standardtestverfahren für die Verschleißrate und den Reibungskoeffizienten von Materialien bei selbstschmierendem Reibkontakt unter Verwendung einer Anlaufscheibenprüfmaschine
  • ASTM D3702-94(2019) Standardtestverfahren für die Verschleißrate und den Reibungskoeffizienten von Materialien bei selbstschmierendem Reibkontakt unter Verwendung einer Anlaufscheibenprüfmaschine
  • ASTM G99-23 Standardtestmethode für Verschleiß- und Reibungstests mit einem Stift-auf-Scheibe- oder Kugel-auf-Scheibe-Gerät
  • ASTM E670-09 Standardtestmethode für Seitenkraftreibung auf gepflasterten Oberflächen mit dem Mu-Meter
  • ASTM F2661-07(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung des tribologischen Verhaltens und der relativen Lebensdauer eines flüssigen Schmiermittels mit dem Spiral-Orbit-Tribometer
  • ASTM D2534-88(1999) Standardtestmethode für den kinetischen Reibungskoeffizienten für Wachsbeschichtungen
  • ASTM D2534-88(2017) Standardtestmethode für den kinetischen Reibungskoeffizienten für Wachsbeschichtungen
  • ASTM D5264-98(2019) Standardpraxis für die Abriebfestigkeit von Druckmaterialien durch den Sutherland Rub Tester
  • ASTM D2714-94(2014) Standardtestmethode für die Kalibrierung und den Betrieb der Falex-Block-auf-Ring-Reibungs- und Verschleißprüfmaschine
  • ASTM D6279-03(2007) Standardtestmethode für die Kratzfestigkeit von Hochglanzbeschichtungen durch Abrieb
  • ASTM E1551-93a(1998) Standardspezifikation für Spezialreifen mit glattem Profil, die mit Geräten zur kontinuierlichen Reibungsmessung mit festem Bremsschlupf betrieben werden
  • ASTM D6279-03 Testmethode für die Kratzfestigkeit von Hochglanzbeschichtungen durch Abrieb
  • ASTM D3412-01 Standardtestmethode für den Reibungskoeffizienten von Garn zu Garn
  • ASTM D3412-95 Standardtestmethode für den Reibungskoeffizienten von Garn zu Garn
  • ASTM D3412/D3412M-13(2020) Standardtestmethode für den Reibungskoeffizienten von Garn zu Garn
  • ASTM E1551-16(2020) Standardspezifikation für einen Reibungstestreifen mit glattem Profil der Größe 4.00-8
  • ASTM D2054-99(2022) Standardtestmethode für die Farbechtheit von Reißverschlussbändern gegenüber Rissen
  • ASTM D3412/D3412M-13 Standardtestmethode für den Reibungskoeffizienten von Garn zu Garn
  • ASTM D3412-07 Standardtestmethode für den Reibungskoeffizienten von Garn zu Garn
  • ASTM E3145-18 Standardtestmethode für die Benutzerkalibrierung des dynamischen Reibungstesters (DF-Tester)
  • ASTM E3145-19 Standardtestmethode für die Benutzerkalibrierung des dynamischen Reibungstesters (DF-Tester)
  • ASTM F3446-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Reibungsdrehmoments und des Reibungsfaktors für Hüftimplantate unter Verwendung eines Anatomical Motion Hip Simulators
  • ASTM E303-22 Standardtestmethode zur Messung der Oberflächenreibungseigenschaften mit dem britischen Pendeltester
  • ASTM D7835/D7835M-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der Lösungsmittelbeständigkeit einer organischen Beschichtung mithilfe einer mechanischen Reibemaschine
  • ASTM D7835/D7835M-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der Lösungsmittelbeständigkeit einer organischen Beschichtung mithilfe einer mechanischen Reibemaschine
  • ASTM D2534-88(2004) Standardtestmethode für den kinetischen Reibungskoeffizienten für Wachsbeschichtungen
  • ASTM G143-96 Standardtestmethode zur Messung der Reibungseigenschaften von Bahn und Walze
  • ASTM G143-03 Standardtestmethode zur Messung der Reibungseigenschaften von Bahn und Walze
  • ASTM G143-03(2004) Standardtestmethode zur Messung der Reibungseigenschaften von Bahn und Walze
  • ASTM F1679-04 Standardtestmethode für die Verwendung eines Tribometers mit variabler Inzidenz (VIT)
  • ASTM F1679-00 Standardtestmethode für die Verwendung eines Tribometers mit variabler Inzidenz (VIT)
  • ASTM D5053-03 Standardtestmethode für die Farbechtheit von Leder
  • ASTM D5053-03e1 Standardtestmethode für die Farbechtheit von Leder
  • ASTM D3108-07 Standardtestmethode für den Reibungskoeffizienten von Garn zu festem Material
  • ASTM D2534-88(2007) Standardtestmethode für den kinetischen Reibungskoeffizienten für Wachsbeschichtungen
  • ASTM D4103-90(1995)e1 Standardpraxis zur Vorbereitung von Substratoberflächen für die Prüfung des Reibungskoeffizienten
  • ASTM D4103-90(2002) Standardpraxis zur Vorbereitung von Substratoberflächen für die Prüfung des Reibungskoeffizienten
  • ASTM G143-03(2013) Standardtestmethode zur Messung der Reibungseigenschaften von Bahn und Walze
  • ASTM D2534-88(2012) Standardtestmethode für den kinetischen Reibungskoeffizienten für Wachsbeschichtungen
  • ASTM D4103-17 Standardpraxis zur Vorbereitung von Substratoberflächen für die Prüfung des Reibungskoeffizienten
  • ASTM D3108/D3108M-13 Standardtestmethode für den Reibungskoeffizienten von Garn zu festem Material
  • ASTM D5053-03(2015) Standardtestmethode für die Farbechtheit von Leder
  • ASTM D4518-91 Standardtestmethoden zur Messung der statischen Reibung von Beschichtungsoberflächen
  • ASTM D5053-03(2009) Standardtestmethode für die Farbechtheit von Leder
  • ASTM D3702-94(2009) Standardtestverfahren für die Verschleißrate und den Reibungskoeffizienten von Materialien bei selbstschmierendem Reibkontakt unter Verwendung einer Anlaufscheibenprüfmaschine
  • ASTM D5183-95(1999)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Reibungskoeffizienten von Schmierstoffen mit der Vierkugel-Verschleißtestmaschine
  • ASTM D5183-21a Standardtestmethode zur Bestimmung des Reibungskoeffizienten von Schmierstoffen mit der Vierkugel-Verschleißtestmaschine
  • ASTM D5183-05(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung des Reibungskoeffizienten von Schmierstoffen mit der Vierkugel-Verschleißtestmaschine
  • ASTM D5183-05 Standardtestmethode zur Bestimmung des Reibungskoeffizienten von Schmierstoffen mit der Vierkugel-Verschleißtestmaschine
  • ASTM D2714-94(1998) Standardtestmethode für die Kalibrierung und den Betrieb der Falex-Block-auf-Ring-Reibungs- und Verschleißprüfmaschine
  • ASTM D2714-94(2019) Standardtestmethode für die Kalibrierung und den Betrieb der Falex-Block-auf-Ring-Reibungs- und Verschleißprüfmaschine
  • ASTM D3108-01 Standardtestmethode für den Reibungskoeffizienten von Garn zu festem Material
  • ASTM G143-03(2009) Standardtestmethode zur Messung der Reibungseigenschaften von Bahn und Walze
  • ASTM D3108-95 Standardtestmethode für den Reibungskoeffizienten von Garn zu festem Material
  • ASTM D3108/D3108M-13(2020) Standardtestmethode für den Reibungskoeffizienten von Garn zu festem Material
  • ASTM E1844-08(2020) Standardspezifikation für einen Reibungstestreifen mit glattem Profil der Größe 10 × 4–5
  • ASTM D6279-03(2013) Standardtestmethode für die Kratzfestigkeit von Hochglanzbeschichtungen durch Abrieb
  • ASTM G143-03(2018) Standardtestmethode zur Messung der Reibungseigenschaften von Bahn und Walze
  • ASTM D310-88 Standardtestmethode für den Reibungskoeffizienten zwischen Garn und festen Materialien
  • ASTM G143-23 Standardtestmethode zur Messung der Reibungseigenschaften von Bahn und Walze
  • ASTM D6425-02 Standardtestmethode zur Messung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften von Hochdruckschmierölen (EP-Schmierölen) mithilfe einer SRV-Testmaschine
  • ASTM D5264-98(2004) Standardpraxis für die Abriebfestigkeit von Druckmaterialien durch den Sutherland Rub Tester
  • ASTM D5264-98 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit von Druckmaterialien durch den Sutherland Rub Tester
  • ASTM D5183-21 Standardtestmethode zur Bestimmung des Reibungskoeffizienten von Schmierstoffen mit der Vierkugel-Verschleißtestmaschine
  • ASTM D3702-94(2014) Standardtestverfahren für die Verschleißrate und den Reibungskoeffizienten von Materialien bei selbstschmierendem Reibkontakt unter Verwendung einer Anlaufscheibenprüfmaschine
  • ASTM D3702-94(2004) Standardtestverfahren für die Verschleißrate und den Reibungskoeffizienten von Materialien bei selbstschmierendem Reibkontakt unter Verwendung einer Anlaufscheibenprüfmaschine

HU-MSZT, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

Society of Automotive Engineers (SAE), Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • SAE J2490-2012 SAE Nr. 2 Reibungstestmaschine ŠPVT-Test
  • SAE J1499-1997 Richtlinien für SAE-Bandreibungsprüfmaschinen
  • SAE J1499-2012 Richtlinien für SAE-Bandreibungsprüfmaschinen
  • SAE J2490-2000 SAE Nr. 2 Reibungstestmaschine μPvt-Test
  • SAE J2707-2005 Verschleißtestverfahren auf einem Trägheitsprüfstand für Bremsreibungsmaterialien
  • SAE J2707-2012 Verschleißtestverfahren auf einem Trägheitsprüfstand für Bremsreibungsmaterialien
  • SAE J2489-2000 SAE Nr. 2 Reibungstest Maschinenhaltbarkeitstest
  • SAE J2489-2012 SAE Nr. 2 Reibungstest Maschinenhaltbarkeitstest
  • SAE J1335-2023 Leerlauf-Reibungstest für Hydraulikzylinder
  • SAE J286-2006 SAE Nr. 2 Richtlinien für Kupplungsreibungstestmaschinen
  • SAE J286-1996 SAE Nr. 2 Richtlinien für Kupplungsreibungstestmaschinen
  • SAE J286-2012 SAE Nr. 2 Richtlinien für Kupplungsreibungstestmaschinen
  • SAE J1335-1990 Leerlauf-Reibungstest für Hydraulikzylinder
  • SAE J1335-2009 Leerlauf-Reibungstest für Hydraulikzylinder
  • SAE J2487-2000 SAE Nr. 2 Reibungstestmaschine 3600 U/min Stufenleistungstest
  • SAE J2488-2006 SAE Nr. 2 Reibungstestmaschine 6000 U/min Stufenleistungstest
  • SAE J2487-2012 SAE Nr. 2 Reibungstestmaschine 3600 U/min Stufenleistungstest
  • SAE J2488-2013 SAE Nr. 2 Reibungstestmaschine 6000 U/min Stufenleistungstest
  • SAE J339-1994 Testverfahren für den Abrieb des Sicherheitsgurt-Gurtbandmaterials
  • SAE J3079/1-2021 Validierung von Kompressibilitätstestsystemen für Reibungsmaterialien
  • SAE J3079-1-2021 Validierung von Kompressibilitätstestsystemen für Reibungsmaterialien
  • SAE J2489-2007 SAE Nr. 2 Reibungstest Maschinenhaltbarkeitstest
  • SAE J861-1994 VERFAHREN ZUM PRÜFEN DER BROCKENBESTÄNDIGKEIT VON ORGANISCHEN VERZIERUNGSMATERIALIEN
  • SAE J861-2012 Methode zur Prüfung der Klumpfestigkeit organischer Verkleidungsmaterialien
  • SAE J861-2003 Methode zur Prüfung der Klumpfestigkeit organischer Verkleidungsmaterialien
  • SAE J861-2022 Methode zur Prüfung der Klumpfestigkeit organischer Verkleidungsmaterialien
  • SAE J2487-2007 SAE Nr. 2 Reibungstestmaschine 3600 U/min Stufenleistungstest

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

Professional Standard - Light Industry, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • QB/T 4961-2016 Farbechtheitsprüfgerät für Leder beim Reiben
  • QB/T 5212-2017 Testmethode für Stoßabrieb bei Oberleder
  • QB/T 2537-2001 Farbechtheitstest für Leder durch hin- und hergehendes Reiben
  • QB/T 2882-2007 Schuhe. Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Decksohle. Farbechtheit gegen Reiben

SAE - SAE International, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • SAE J1499-2005 SAE Band Friction Test Machine Guidelines
  • SAE J2490-2019 SAE Nr. 2 Reibungstestmaschine μPVT-Test
  • SAE J2707-2021 Verschleißtestverfahren auf einem Trägheitsprüfstand für Bremsreibungsmaterialien
  • SAE J286-2005 SAE Nr. 2 Richtlinien für Kupplungsreibungstestmaschinen
  • SAE J1335-2017 Leerlauf-Reibungstest für Hydraulikzylinder
  • SAE J1499-1987 Testverfahren der Band-Reibungstestmaschine (SAE)@ Empfohlene Praxis
  • SAE J286-1972 SAE-NR. 2 KUPPLUNGSREIBUNGSPRÜFMASCHINENTESTVERFAHREN
  • SAE J2488-2019 SAE Nr. 2 Reibungstestmaschine 6000 U/min Stufenleistungstest
  • SAE J2487-2019 SAE Nr. 2 Reibungstestmaschine 3600 U/min Stufenleistungstest
  • SAE J2488-2000 SAE-Reibungstestmaschine Nr. 2, 6000 U/min, Stufenleistungstest
  • SAE J861-1978 Methode zur Prüfung der Klumpfestigkeit organischer Verkleidungsmaterialien@Standard;
  • SAE J286-1983 SAE Nr. 2 Kupplungsreibungstest-Maschinentestverfahren @ Empfohlene Praxis (November 1983)

Association Francaise de Normalisation, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • NF T30-310:2020 Farben und Lacke - Bestimmung der Scheuerfestigkeit mit einem linearen Abriebmessgerät (Crockmeter)
  • NF T51-110/A1:1977 KUNSTSTOFFE. KONTAKTVERSCHLEISS- UND REIBUNGSTEST VON EBENE ZU EBENE. WECHSELNDE LINEAREREIBUNG.
  • NF T47-114:2012 Förderbänder – Prüfung der Trommelreibung.
  • NF T51-110:1975 Verschleißtest mittels Reibung mit Flächenkontakt (Reibung durch abwechselndes lineares Gleiten).
  • NF G52-306*NF EN ISO 20433:2012 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegen Austrocknen
  • NF T47-153:1999 Leichte Förderbänder. Prüfverfahren zur Bestimmung des Reibungskoeffizienten.
  • NF G62-125*NF EN ISO 22653:2018 Schuhe – Prüfverfahren für Futter und Einlegesohlen – Haftreibung
  • NF EN ISO 11640:2018 Leder – Farbechtheitsprüfungen – Farbechtheit bei Hin- und Herreibung
  • NF EN ISO 20433:2012 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegen Ausbluten durch Reibung
  • NF G62-411:2000 Schuhe – Prüfverfahren für Futter und Einlegesohlen – Haftreibung.
  • NF EN 13523-11:2019 Vorlackierte Bleche – Prüfverfahren – Teil 11: Beständigkeit gegen Lösungsmittel (Reibungstest)
  • NF G62-026:2020 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial – Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb mit einem Gummistreifen
  • NF G52-042:2008 Leder - Physikalische und mechanische Prüfungen - Bestimmung der Anschmutzung durch Reiben bei Automobilleder.
  • NF G07-019-12:2003 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben.
  • NF S52-361*NF EN 12276:2013 Bergsteigerausrüstung – Reibungsanker – Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • NF G07-019-12*NF EN ISO 105-X12:2016 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben
  • NF G52-350*NF EN ISO 11640:2018 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit bei hin- und herreibenden Zyklen
  • NF EN ISO 24265:2020 Chaussures - Trainingsmethoden für die Zeit - Widerstand gegen die Hilfe eines Kautschukbandes
  • NF EN 14231:2003 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Rutschfestigkeit mit dem Reibungspendel
  • NF L52-250-503*NF EN 3475-503:2002 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrische Kabel, Verwendung in Flugzeugen - Prüfverfahren - Teil 503: Kratzabrieb

IT-UNI, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • UNI EN ISO 21546:2021 Farben und Lacke - Bestimmung der Scheuerfestigkeit mit einem linearen Abriebmessgerät (Crockmeter)

International Federation of Trucks and Engines, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

American National Standards Institute (ANSI), Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • JJG 373-1997 Verifizierungsvorschriften für Vierkugel-Reibungsprüfmaschinen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • CNS 3843-1975 Gerät zur Prüfung der Farbechtheit gegenüber Reiben
  • CNS 1499-2008 Textilien – Farbechtheit gegen Reiben
  • CNS 1499-1998 Methode zur Prüfung der Farbechtheit gegenüber Reiben
  • CNS 13751-1996 Prüfverfahren für das Gleitreibungsschmelzen von gewebten und gestrickten Stoffen
  • CNS 8432-1998 Methode zur Prüfung der Farbechtheit beim Reiben mit organischen Lösungsmitteln
  • CNS 4798.8-1994 Prüfmethode für Spielzeugsicherheit (Prüfung auf Nass-/Trockenrissbildung von textilen Materialien)
  • CNS 4798-8-1994 Prüfmethode für Spielzeugsicherheit (Prüfung auf Nass-/Trockenrissbildung von textilen Materialien)

CEN - European Committee for Standardization, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • EN ISO 20238:2019 Förderbänder – Prüfung der Trommelreibung
  • EN ISO 22653:2018 Schuhe – Prüfverfahren für Futter und Einlegesohlen – Haftreibung
  • EN 13523-11:2004 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 11: Beständigkeit gegen Lösungsmittel (Reibtest)
  • EN 1724:1998 Leichte Förderbänder – Prüfverfahren zur Bestimmung des Reibungskoeffizienten
  • EN ISO 26082:2007 Leder - Physikalische und mechanische Prüfungen - Bestimmung der Anschmutzung durch Reiben bei Automobilleder

European Committee for Standardization (CEN), Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • EN 1554:2012 Förderbänder – Prüfung der Trommelreibung
  • EN 13523-11:2011 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 11: Beständigkeit gegen Lösungsmittel (Reibtest)
  • EN ISO 105-X12:1995 Textilien – Prüfung auf Farbechtheit – Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben (ISO 105-X12:1993)
  • EN ISO 21546:2020 Farben und Lacke – Bestimmung der Scheuerfestigkeit mit einem linearen Abriebmessgerät (Crockmeter) (ISO 21546:2019)

International Organization for Standardization (ISO), Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • ISO 20238:2018 Förderbänder – Prüfung der Trommelreibung
  • ISO 19291:2016 Schmierstoffe - Bestimmung tribologischer Größen für Öle und Fette - Tribologische Prüfung im translatorischen Schwingapparat
  • ISO/TR 7147:1985 Gleitlager – Prüfung des tribologischen Verhaltens von Kunststoffen
  • ISO/DIS 20433:2023 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegen Austrocknen
  • ISO/FDIS 20433:2023 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegen Austrocknen
  • ISO 20433:2005 | IULTCS/IUF 452 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegen Austrocknen
  • ISO 20433:2012 | IULTCS/IUF 452 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegen Austrocknen
  • ISO 20433:2024 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegen Austrocknen
  • ISO 6601:2002 Kunststoffe – Reibung und Verschleiß durch Gleiten – Ermittlung von Prüfparametern
  • ISO 22653:2003 Schuhe – Prüfverfahren für Futter und Einlegesohlen – Haftreibung
  • ISO/TR 8350:1986 Straßenfahrzeuge – Teststreckenoberfläche mit hoher Reibung – Spezifikationen
  • ISO 6601:1987 Kunststoffe; Reibung und Verschleiß durch Gleiten; Identifizierung von Testparametern
  • ISO 11640:1993 | IULTCS/IUF 450 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber hin- und herreibenden Zyklen
  • ISO 11640:2012 | IULTCS/IUF 450 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber hin- und herreibenden Zyklen
  • ISO 11640:2018 | IULTCS/IUF 450 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber hin- und herreibenden Zyklen
  • ISO 26082:2007 | IULTCS/IUP 53 Leder - Physikalische und mechanische Prüfungen - Bestimmung der Anschmutzung durch Reiben bei Automobilleder
  • ISO 7176-13:1989 Rollstühle; Teil 13: Bestimmung des Reibungskoeffizienten von Prüfflächen
  • ISO 105-X12:1987 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben
  • ISO 105-X12:2016 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben
  • ISO 105-X12:2001 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben
  • ISO 26082:2007 Leder - Physikalische und mechanische Prüfungen - Bestimmung der Anschmutzung durch Reiben bei Automobilleder
  • ISO 12161:2006 Straßenfahrzeuge – Dauerbremssysteme von Kraftfahrzeugen und Anhängefahrzeugen – Prüfverfahren
  • ISO 21546:2019 Farben und Lacke – Bestimmung der Scheuerfestigkeit mit einem linearen Abriebmessgerät (Crockmeter)
  • ISO 26082-1:2019 Leder – Physikalische und mechanische Prüfverfahren zur Bestimmung der Verschmutzung – Teil 1: Reibmethode (Martindale).

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • GB/T 7986-2013 Förderbänder.Trommelreibungsprüfung
  • GB/T 7986-1997 Förderbänder – Trommelreibung – Prüfverfahren
  • GB 3960-1983 Prüfverfahren für Reibung und Verschleiß von Kunststoffen durch Gleiten
  • GB/T 5766-1996 Testmethode der Rockwell-Härte für Reibmaterialien
  • GB/T 5766-2007 Testmethode der Rockwell-Härte für Reibmaterialien
  • GB/T 5766-2023 Rockwell-Härteprüfverfahren für Reibmaterialien
  • GB/T 15141-1994 Prüfverfahren für das Reibelement einer Nasskupplung
  • GB/T 15141-2009 Prüfverfahren für das Reibelement einer Nasskupplung
  • GB/T 21566-2008 Gefährliche Güter. Prüfverfahren für die Reibungsempfindlichkeit von explosiven Stoffen
  • GB/T 3920-2008 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Farbechtheit gegen Reiben
  • GB/T 3920-1997 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegen Reiben
  • GB/T 42949-2023 Test auf Farbechtheit auf Leder. Farbechtheit durch Rotationsreiben
  • GB/T 43001-2023 Prüfverfahren für Schuhoberteile – Reibungswiderstand von Gummi
  • GB/T 5712-1997 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit bei Reiben: Organische Lösungsmittel
  • GB/T 3903.37-2008 Schuhe. Prüfverfahren für Einlagen und Einlegesohlen. Haftreibung
  • GB/T 42223-2022 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegen Reiben – Gakushin-Testmethode
  • GB/T 29865-2013 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Farbechtheit gegen Reiben.Kleine Flächen
  • GB/T 12705.1-2024 Textilien – Prüfverfahren für Samtbeständigkeit – Teil 1: Reibverfahren

IX-SA, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

British Standards Institution (BSI), Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • BS EN 1554:2012 Förderbänder. Prüfung der Trommelreibung
  • BS EN ISO 20433:2012 Leder. Tests auf Farbechtheit. Farbechtheit gegen Austrocknen
  • BS ISO 19291:2016 Schmierstoffe. Bestimmung tribologischer Größen für Öle und Fette. Tribologische Prüfung im translatorischen Schwingungsapparat
  • BS EN 12826:2000 Schuhe – Prüfverfahren für Futter und Einlegesohlen – Haftreibung
  • BS ISO 105-F09:2010 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Spezifikation für Baumwoll-Reibtücher
  • BS EN 12826:2000(2004) Schuhe – Prüfverfahren für Futter und Einlegesohlen – Haftreibung
  • BS ISO 105-F09:2009 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Spezifikation für Baumwoll-Reibtücher
  • BS EN ISO 22653:2018 Schuhwerk. Prüfverfahren für Futter und Einlegesohlen. Statische Reibung
  • BS EN ISO 12957-2:2005 Geotextilien – Bestimmung der Reibungseigenschaften – Prüfung mit geneigter Ebene
  • BS EN 1724:1999 Leichte Förderbänder – Prüfverfahren zur Bestimmung des Reibungskoeffizienten
  • BS EN 13523-11:2019 Bandbeschichtete Metalle – Prüfmethoden – Beständigkeit gegen Lösungsmittel (Reibtest)
  • BS EN 13523-11:2004 Bandbeschichtete Metalle – Prüfmethoden – Beständigkeit gegen Lösungsmittel (Reibtest)
  • BS EN 13523-11:2011 Bandbeschichtete Metalle. Prüfmethoden. Beständigkeit gegenüber Lösungsmitteln (Reibtest)
  • BS EN ISO 12957-1:2005 Geotextilien – Bestimmung der Reibungseigenschaften – Direkter Scherversuch
  • BS EN ISO 24265:2020 Schuhwerk. Prüfmethoden für Obermaterial. Abriebfestigkeit mittels Gummistreifen
  • BS ISO 105-X16:2002 Textilien - Tests auf Farbechtheit - Farbechtheit gegen Reiben - Kleine Flächen
  • BS EN ISO 105-X16:2004 Textilien - Tests auf Farbechtheit - Farbechtheit gegen Reiben - Kleine Flächen
  • BS EN ISO 12957-1:2018 Geokunststoffe. Bestimmung der Reibungseigenschaften. Direkter Schertest
  • BS EN ISO 26082-1:2012 Leder. Physikalische und mechanische Prüfmethoden zur Bestimmung der Verschmutzung. Reibmethode (Martindale).
  • BS ISO 7148-1:2000 Gleitlager – Prüfung des tribologischen Verhaltens von Lagerwerkstoffen – Prüfung von Lagermetallen
  • BS EN 12132-1:1999 Federn und Daunen – Methoden zur Prüfung der daunendichten Eigenschaften von Stoffen – Scheuertest
  • BS ISO 7148-1:2012 Gleitlager. Prüfung des tribologischen Verhaltens von Lagerwerkstoffen. Prüfung von Lagermetallen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • JIS K 6559-1:2017 Leder – Farbechtheitsprüfungen – Prüfung der Farbechtheit gegen Reiben – Teil 1: Farbechtheit gegen Kratzen
  • JIS L 0849:2004 Prüfverfahren zur Farbechtheit gegen Reiben
  • JIS L 0849:2013 Prüfverfahren zur Farbechtheit gegen Reiben
  • JIS K 6559-3:2017 Leder – Farbechtheitsprüfungen – Prüfung der Farbechtheit bei Reiben – Teil 3: Farbechtheit bei hin- und herreibenden Zyklen

Danish Standards Foundation, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • DS/EN ISO 21546:2020 Farben und Lacke – Bestimmung der Scheuerfestigkeit mit einem linearen Abriebmessgerät (Crockmeter) (ISO 21546:2019)
  • DS 935:1955 Textilprüfung. Farbechtheit gegenüber Reiben
  • DS/EN ISO 20433:2012 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegen Austrocknen
  • DS/EN 12826/AC:2002 Schuhe – Prüfverfahren für Futter und Einlegesohlen – Haftreibung
  • DS/EN 12826:2000 Schuhe – Prüfverfahren für Futter und Einlegesohlen – Haftreibung
  • DS/ISO 7176-13:1992 Rollstühle. Teil 13: Bestimmung des Reibungskoeffizienten von Prüfflächen
  • DS/EN 12276/AC:2000 Bergsteigerausrüstung – Reibungsanker – Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN 12276:1999 Bergsteigerausrüstung – Reibungsanker – Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN 15586:2008 Textilien – Methoden zur Prüfung der Faserfestigkeit von Stoffen: Reibtest
  • DS/EN ISO 105-D02:1996 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil D02: Farbechtheit gegen Reiben: Organische Lösungsmittel
  • DS/EN ISO 11640:2012 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit bei hin- und herreibenden Zyklen
  • DS/EN ISO 105-X12:2002 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben

PL-PKN, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • PN-EN ISO 21546-2021-06 E Farben und Lacke – Bestimmung der Scheuerfestigkeit mit einem linearen Abriebtester (Crockmeter) (ISO 21546:2019)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • GB/T 34007-2017 Straßenfahrzeuge – Bremsbelag-Reibmaterialien – Widerstandstestverfahren für die Reibungsleistung
  • GB/T 35472.2-2017 Prüfverfahren für Reibungselemente von Nass-Automatikgetrieben – Teil 2: Richtlinien für Reibungsprüfmaschinen vom Typ SZBL
  • GB/T 35472.7-2017 Prüfverfahren für Reibungselemente von Nass-Automatikgetrieben – Teil 7: Bandreibungsprüfverfahren
  • GB/T 3960-2016 Kunststoffe – Prüfverfahren für Reibung und Verschleiß durch Gleiten
  • GB/T 33835-2017 Prüfverfahren zur Schlagfestigkeit von Reibmaterialien
  • GB/T 33729-2017 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Baumwoll-Reibtuch
  • GB/T 35472.6-2017 Prüfverfahren für Reibelemente von Nass-Automatikgetrieben – Teil 6: μ-PVT-Prüfverfahren

Association of German Mechanical Engineers, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • DVS 2712-1999 Leitfaden zur Abnahme rotierender Reibschweißmaschinen

German Institute for Standardization, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • DIN EN ISO 21546:2021 Farben und Lacke - Bestimmung der Scheuerfestigkeit mit einem linearen Abriebmessgerät (Crockmeter) (ISO 21546:2019); Deutsche Fassung EN ISO 21546:2020
  • DIN 55426:2015-12 Verpackungstest – Bestimmung des Hochdruck-Reibungskoeffizienten
  • DIN 51834-4:2012 Prüfung von Schmierstoffen - Tribologische Prüfung im translatorischen Schwingapparat - Teil 4: Ermittlung von Reibungs- und Verschleißdaten für Schmieröle mit der zylindrischen Rollen-Scheiben-Geometrie
  • DIN EN 1554:2012 Förderbänder – Prüfung der Trommelreibung; Deutsche Fassung EN 1554:2012
  • DIN 55654:2015-08 Kratztest mit einem linearen Abriebtester (Crockmeter)
  • DIN 51834-2:2010 Prüfung von Schmierstoffen - Tribologische Prüfung im translatorischen Schwingungsapparat - Teil 2: Ermittlung von Reibungs- und Verschleißdaten für Schmieröle
  • DIN 51834-2:2017 Prüfung von Schmierstoffen - Tribologische Prüfung im translatorischen Schwingungsapparat - Teil 2: Ermittlung von Reibungs- und Verschleißdaten für Schmieröle
  • DIN 51834-2:2004 Prüfung von Schmierstoffen - Tribologische Prüfung im translatorischen Schwingungsapparat - Teil 2: Ermittlung von Reibungs- und Verschleißdaten für Schmieröle
  • DIN EN 12826:2000 Schuhe – Prüfverfahren für Futter und Einlegesohlen – Haftreibung; Deutsche Fassung EN 12826:2000
  • DIN EN 12276:2014-03 Bergsteigerausrüstung - Reibungsanker - Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 12276:2013
  • DIN EN 12826 Berichtigung 1:2002 Berichtigungen zu DIN EN 12826:2000-07 (EN 12826:2000/AC:2002)
  • DIN EN ISO 26082:2008 Leder - Physikalische und mechanische Prüfungen - Bestimmung der Anschmutzung durch Reiben bei Automobilleder (ISO 26082:2007); Englische Fassung der DIN EN ISO 26082:2008-03
  • DIN 53119-2:1997-07 Prüfung von Papier – Bestimmung der Reibung – Teil 2: Methode der schiefen Ebene
  • DIN 1496:1996 Gleitlager - Prüfung von Reibung und Verschleiß feinmechanischer Lager im SLPG-Tester
  • DIN 51834-3:2008-12 Prüfung von Schmierstoffen - Tribologische Prüfung im translatorischen Schwingungsapparat - Teil 3: Bestimmung des tribologischen Verhaltens von Werkstoffen im Zusammenwirken mit Schmierstoffen
  • DIN 51191:2015 Glas- und Porzellanemail – Gleitreibungs-Verschleißtest mit einem Abriebrad
  • DIN EN ISO 105-D02:1995 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil D02: Farbechtheit gegen Reiben: Organische Lösungsmittel (ISO 105-D02:1993); Deutsche Fassung EN ISO 105-D02:1995

Professional Standard - Agriculture, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

PT-IPQ, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • E 322-1978 Lacke und Beschichtungen. Anti-Reibungs-Test
  • E 323-1979 Lacke und Beschichtungen. Reibungstest, schneller Betriebsablauf

ES-AENOR, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • UNE 7 069 Reibungs- und Verschleißtest von Pflastersteinen
  • UNE 22-700-1985 Reibung des eingebetteten Balkens. Technische Vorschriften und Prüfungen

Standard Association of Australia (SAA), Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • AS 1141.42:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Pendelreibungstest
  • AS/NZS 2111.19.1:1996 Textile Bodenbeläge – Prüfungen und Messungen – Farbechtheitsprüfungen – Reiben

Professional Standard - Automobile, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • QC/T 227.1-2009 Prüfmethoden zur Reibungsleistung von Bremsbelägen für Motorräder und Mopeds
  • QC/T 227.1-1997 Prüfverfahren für die Reibungsleistung von Motorrad- und Moped-Bremsbelägen
  • QC/T 27-1992 Prüfverfahren für Trockenreibungskupplungen bei Kraftfahrzeugen
  • QC/T 42-1992 Bewertung von Oberflächen- und Materialfehlern nach der Belagprüfung von Kfz-Scheibenbremsen
  • QC/T 27-2014 Prüfstandstestverfahren für Automobilkupplungen
  • QC/T 27-2004 Prüfstandstestverfahren für Automobilkupplungen

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • JJF(石化) 004-2015 Kalibrierungsspezifikation für Förderrollen-Reibungsprüfgeräte
  • JJF(石化)004-2015 Kalibrierungsspezifikation für Förderrollen-Reibungsprüfgeräte
  • JJF(建材)147-2018 Kalibrierungsstandard für Kleinproben-Schrumpfungs-, Trägheits-, Reibungs- und Verschleißleistungsprüfmaschinen
  • JJF(建材) 147-2018 Kalibrierungsspezifikation für kleine Trägheitsreibungs- und Verschleißleistungsprüfmaschinen
  • JJF(纺织) 064-2013 Kalibrierungsspezifikation des Testers für daunendichte Eigenschaften von Stoffen (Reibungstest)
  • JJF(纺织)064-2013 Kalibrierungsspezifikation des Testers für daunendichte Eigenschaften von Stoffen (Reibungstest)
  • JJF(建材)146-2018 Kalibrierungsspezifikation für Reibungsleistungstester für Bremsbeläge von Straßenfahrzeugen
  • JJF(建材) 146-2018 Kalibrierungsspezifikation für Bremsbelag-Reibungswiderstandstester für Straßenfahrzeuge

Professional Standard - Chemical Industry, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • HG/T 2648-2011 Technische Spezifikationen für die Fördertrommel-Reibungsprüfmaschine
  • HG/T 2648-1994 Technische Daten des Förderbandrollen-Reibungstesters
  • HG/T 4748-2014 Prüfverfahren des Reibungskoeffizienten für Antriebsriemen

未注明发布机构, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • DIN EN ISO 21546 E:2020-08 Bestimmung der Abriebfestigkeit von Farben und Lacken mit einem linearen Abriebtester (Reibungsverfärbungstester) (Entwurf)
  • ASTM RR-D02-1054 1978 D3702-Testverfahren für die Verschleißrate und den Reibungskoeffizienten von Materialien bei selbstschmierendem Reibkontakt unter Verwendung einer Anlaufscheiben-Prüfmaschine
  • DIN 55426 E:2015-04 Verpackungstest – Bestimmung des Hochdruck-Reibungskoeffizienten
  • DIN EN ISO 20433 E:2011-05 Leder-Farbechtheitstest Reibfarbechtheit (Entwurf)
  • DIN 51834-4 E:2019-02 Prüfung von Schmierstoffen - Tribologische Prüfung im translatorischen Schwingapparat - Teil 4: Ermittlung von Reibungs- und Verschleißdaten für Schmieröle mit der zylindrischen Rollen-Scheiben-Geometrie
  • DIN 51834-4:2020-01 Prüfung von Schmierstoffen - Tribologische Prüfung im translatorischen Schwingapparat - Teil 4: Ermittlung von Reibungs- und Verschleißdaten für Schmieröle mit der zylindrischen Rollen-Scheiben-Geometrie
  • DIN 55654 E:2015-01 Kratztest mit einem linearen Abriebtester (Crockmeter)
  • ASTM RR-D01-1070 1991 D4518-Testmethoden zur Messung der statischen Reibung von Beschichtungsoberflächen
  • ASTM RR-D01-1071 1991 D4518-Testmethoden zur Messung der statischen Reibung von Beschichtungsoberflächen
  • ASTM F1679-04e1 Standardtestmethode für die Verwendung eines Tribometers mit variabler Inzidenz (VIT)
  • DIN 53109:1985 Prüfung von Papier und Karton; Bestimmung des Abriebs nach der Abriebradmethode
  • ASTM RR-F13-1004 2002 F1679-Standardtestmethode für die Verwendung eines Tribometers mit variabler Inzidenz (VIT)
  • ASTM RR-F13-1002 1998 F1679-Standardtestmethode für die Verwendung eines Tribometers mit variabler Inzidenz (VIT)
  • ASTM RR-D02-1352 1995 D5183-Testverfahren zur Bestimmung des Reibungskoeffizienten von Schmierstoffen mit der Vierkugel-Verschleißtestmaschine
  • DIN EN ISO 24265 E:2019-11 Prüfverfahren für Schuhoberteile – Reibungswiderstand von Gummistreifen (Zug)
  • DIN EN 12276:1998 Bergsteigerausrüstung – Reibungsanker – Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren

RU-GOST R, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • GOST 9733.27-1983 Textilien. Prüfmethode für die Farbechtheit gegenüber Rissbildung
  • GOST 23.211-1980 Gewährleistung der Verschleißfestigkeit der Produkte. Prüfung von Werkstoffen auf Verschleiß unter Fretting- und Passungsrostbedingungen
  • GOST 14340.10-1969 Lackierte runde Wickeldrähte. Methode des Isolationsabriebtests
  • GOST 8975-1975 Kunstleder. Prüfverfahren zur Reib- und Haftfestigkeit der Beschichtung
  • GOST ISO 11640-2014 Leder. Testet die Farbechtheit gegenüber hin- und herreibenden Zyklen
  • GOST 938.29-1977 Leder. Methode zur Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Trocken- und Feuchtreibung
  • GOST R 53409-2009 Fahrzeuge. Reibungskupplung. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R ISO 20433-2014 Leder. Tests auf Farbechtheit. Methode zur Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Reiben
  • GOST 23.208-1979 Gewährleistung der Verschleißfestigkeit der Produkte. Prüfung der Verschleißfestigkeit von Materialien durch Reibung gegen lose befestigte Schleifpartikel

GM Daewoo, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

Professional Standard - Petrochemical Industry, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • NB/SH/T 0840-2010 Öle für Benzinmotoren für Viertaktmotorräder. Prüfverfahren für die Reibungseigenschaften von Kupplungssystemen
  • NB/SH/T 0847-2010 Standardtestmethode zur Messung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften von EP-Schmierölen (Extremdruck) mithilfe einer SRV-Testmaschine
  • SH/T 0721-2002 Standardtestmethode zur Messung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften von Schmierfetten mithilfe einer Hochfrequenz-Linearschwingungs-Testmaschine (SRV).

RO-ASRO, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

GSO, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • OS GSO ISO 20433:2013 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegen Austrocknen
  • GSO ISO 105-D02:2007 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil D02: Farbechtheit gegen Reiben: organische Lösungsmittel
  • GSO ISO 19291:2021 Schmierstoffe – Bestimmung tribologischer Größen für Öle und Fette – Tribologische Prüfung im translatorischen Schwingungsapparat
  • GSO ISO 20433:2013 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegen Austrocknen
  • GSO ISO 22653:2013 Schuhe – Prüfverfahren für Futter und Einlegesohlen – Haftreibung
  • GSO ISO 11640:2013 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber hin- und herreibenden Zyklen
  • GSO ISO 24265:2023 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial – Abriebfestigkeit mit einem Gummistreifen
  • GSO ISO 105-X12:2023 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben

GM Europe, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • GME GMI L-5A/B-4-2007 Programm zum Auswaschen von Bremsscheiben auf dem Reibungskoeffiziententester (Englisch/Deutsch; Diese Norm darf nur für aktuelle Projekte angewendet werden, einschließlich Global Epsilon e (37##). Sie wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch GMW14395 ersetzt.)

Indonesia Standards, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

Professional Standard - Traffic, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

JP-JASO, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • JASO M348-2002 Das Verfahren zur Prüfung der Reibungseigenschaften von Automatikgetriebeflüssigkeiten

Canadian General Standards Board (CGSB), Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

PH-BPS, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • PTS 48-1969 Standardisierung der Testmethode für die Farbechtheit gegenüber Reiben

Professional Standard - Textile, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • FZ/T 01054-2012 Prüfverfahren für das Reibungsverhalten der Stoffoberfläche
  • FZ/T 01054.2-1999 Testmethode für Stoffart Oberflächenreibungstestmethode
  • FZ/T 01059-2014 Prüfverfahren zur elektrostatischen Haftung von Stoffen
  • FZ/T 01151-2019 Prüfmethode für die Abriebfestigkeit von Textilgeweben. Beschleunigte Reibungsmethode

KR-KS, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • KS M ISO 20433-2016 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegen Austrocknen
  • KS K 0650-1-2017(2022) Testmethode für die Farbechtheit gegenüber Reiben: Crock-Meter-Methode
  • KS M ISO 6601-2003(2023) Kunststoffe – Reibung und Verschleiß durch Gleiten – Identifizierung von Testparametern
  • KS M ISO 26082-2008 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Verschmutzung durch Reiben bei Automobilleder
  • KS K ISO 105-F09-2022 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil F09: Spezifikation für Baumwoll-Reibtücher
  • KS K ISO 105-X12-2022 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben
  • KS K ISO 105-D02-2018 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil D02: Farbechtheit gegenüber Reiben: Organische Lösungsmittel

Professional Standard - Military and Civilian Products, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • WJ 2238-1994 Prüfverfahren für die Leistung von Reibbelägen für gepanzerte Fahrzeuge
  • WJ/T 9038.2-2004 Prüfverfahren für industrielle pyrotechnische Stoffe – Teil 2: Reibungsempfindlichkeitstest
  • WJ/T 9052.1-2006 Testmethoden für die Empfindlichkeit industrieller Sprengstoffe Teil 1: Reibungsempfindlichkeit

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • GB/T 39366-2020 Leder – Farbechtheitstests – Farbechtheit gegenüber Rissen
  • GB/T 40920-2021 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber hin- und herreibenden Zyklen
  • GB/T 41062-2021 Prüfverfahren für Wärmetransporteigenschaften zu Reibmaterialien und Bremsen
  • GB/T 38074-2019 Standardtestmethode zur Bestimmung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften von Schaltgetriebeölen mithilfe einer Hochfrequenz-Testmaschine mit linearer Oszillation (SRV).
  • GB/T 12703.5-2020 Textilien – Prüfverfahren für die elektrostatische Neigung – Teil 5: Prüfverfahren unter Verwendung rotierender mechanischer Reibung
  • GB/T 12703.8-2020 Textilien – Prüfverfahren für die elektrostatische Neigung – Teil 8: Prüfverfahren unter Verwendung horizontaler mechanischer Reibung

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • ESDU 99015 A-2000 Statistische Analyse der nassen Landebahnreibung für Flugzeuge und Bodentestmaschinen
  • ESDU 99015 B-2003 Statistische Analyse der nassen Landebahnreibung für Flugzeuge und Bodentestmaschinen
  • ESDU 99015 C-2005 Statistische Analyse der nassen Landebahnreibung für Flugzeuge und Bodentestmaschinen
  • ESDU 99015 C-2010 Statistische Analyse der nassen Landebahnreibung für Flugzeuge und Bodentestmaschinen
  • ESDU 99015-1999 STATISTISCHE ANALYSE DER NASS-LANDE-REIBUNG FÜR FLUGZEUGE UND BODENTESTMASCHINEN
  • ESDU 00018-2000 Beispiel einer statistischen Analyse der nassen Landebahnreibung: Bodentestmaschinendaten.
  • ESDU 00015 A-2010 Disc cams: tribological analysis using computer program A0015
  • ESDU 00015-2000 Kurvenscheiben: tribologische Analyse mit dem Computerprogramm A0015.
  • ESDU 00018-2010 Example of statistical analysis of wet runway friction: ground-test machine data

Military Standards (MIL-STD), Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

JSAE - Society of Automotive Engineers of Japan@ Inc., Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • JASO T904-1998 Motorräder – Öle für Viertakt-Benzinmotoren – Reibungseigenschaftentest für die Kupplungssysteme
  • JASO T904-2006 Motorräder – Öle für Viertakt-Benzinmotoren – Prüfverfahren für die Reibungseigenschaften des Kupplungssystems
  • JASO C427-1983 Wear Test Procedure on Inertia Dynamometer- Brake Friction Materials
  • JASO M348-2012 Straßenfahrzeuge – Automatikgetriebeflüssigkeiten – Die Methode zur Prüfung der Reibungseigenschaften

工业和信息化部, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • YB/T 4993-2022 Prüfmethoden für Reibungs- und Verschleißeigenschaften von Kohlenstoffmaterialien

BELST, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • STB 1448-2004 Tribo-Ermüdung. Methoden zur Prüfung der Verschleißermüdung. Mechano-Gleit-Ermüdungstests
  • STB 1233-2000 Tribo-Ermüdung. Methoden zur Prüfung der Verschleißermüdung. Beschleunigte Mechano-Roll-Ermüdungstests

ISUZU - Isuzu Motors Ltd., Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • ISC-F20-011A-2011 Testmethode für die Farbechtheit beim Reiben durch GAKUSHIN-Typ-Tester (japanische/englische Version)

BR-ABNT, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

Lithuanian Standards Office , Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

AENOR, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • UNE-EN 12826:2001 SCHUHE – PRÜFMETHODEN FÜR FUTTER UND EINLEGESOCKEN – STATISCHE REIBUNG.
  • UNE-EN 12276:2014 Bergsteigerausrüstung – Reibungsanker – Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN 15586:2008 Textilien – Methoden zur Prüfung der Faserfestigkeit von Stoffen: Reibtest

GOST, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • GOST 938.29-2002 Leder. Methoden zur Prüfung der Farbechtheit von Leder gegenüber Trocken- und Nassreibung

CZ-CSN, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

Professional Standard-Safe Production, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • AQ 1036-2007 Sicherheitsprüfvorschriften für Mehrseil-Reibungsaufzüge für Kohlebergwerke

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • GJB 5891.24-2006 Prüfverfahren für das Laden von Material zur Zündung von Sprengkörpern, Teil 24: Prüfung der Reibungsempfindlichkeit
  • GJB 2178.8A-2005 Prüfverfahren zur Sicherheit von Booster-Sprengstoffen Teil 8: Reibungsempfindlichkeitstest

SG-SPRING SG, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • SS 323-C5-2013 Prüfverfahren für flexible Verpackungsmaterialien aus Kunststoff. Teil C5: Standardprüfverfahren für statische und kinetische Reibungskoeffizienten von Kunststofffolien und -platten

Professional Standard - Civil Aviation, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • MH/T 6032-2003 Technische Anforderungen für das Prüfgerät für den Reibungskoeffizienten von Landebahnen

VN-TCVN, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • TCVN 7130-2002 Leder.Tests auf Farbechtheit.Farbechtheit bei hin- und herreibenden Zyklen
  • TCVN 7835-F09-2010 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Teil F09: Spezifikation für Baumwoll-Reibtücher
  • TCVN 4538-2007 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben

GM Global, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • GMW 16192-2011 Statischer Reibungskoeffiziententest Ausgabe 1; Englisch

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • YB/T 4286-2012 Metallisches Material.Blech und Streifen.Prüfverfahren für den Reibungskoeffizienten

ZA-SANS, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • SANS 105-X12:2006 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben
  • SANS 105-D02:1993 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit Teil D02: Farbechtheit gegen Reiben: Organische Lösungsmittel

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • GJB 772.208-1991 Prüfverfahren für Sprengstoffe Bestimmung der Reibungsempfindlichkeit Methode der Explosionswahrscheinlichkeit

SE-SIS, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • SIS SS-ISO 105-X12:1992 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil XI2: Farbechtheit gegen Reiben
  • SIS SS-ISO 105-D02:1992 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil D02: Farbechtheit gegen Reiben: organische Lösungsmittel

CH-SNV, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine

  • VSM 18717.1-1965 Textil. Farbechtheitstest. Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben
  • SN 640 534 a-1985 Textil. Farbechtheitstest. Teil D02: Farbechtheit gegen Reiben. Organische Lösungsmittel

GB-REG, Reibungsscheibe einer Reibungsprüfmaschine





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten