ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So messen Sie die Dichte

Für die So messen Sie die Dichte gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So messen Sie die Dichte die folgenden Kategorien: Feuerfeste Materialien, Metrologie und Messsynthese, Plastik, Optik und optische Messungen, Bodenqualität, Bodenkunde, Pulvermetallurgie, Qualität, Halbleitermaterial, Holz, Rundholz und Schnittholz, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Glas, Kraftstoff, Anorganische Chemie, Zerstörungsfreie Prüfung, Gebäudeschutz, Dünger, Textilprodukte, Verbundverstärkte Materialien, Prüfung von Metallmaterialien, Anwendungen der Informationstechnologie, Fruchtfleisch, Luftqualität, Verstärkter Kunststoff, Ledertechnologie, Baumaterial, Erdölprodukte umfassend, analytische Chemie, organische Chemie, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Klebstoffe und Klebeprodukte, Feuer bekämpfen, Messung des Flüssigkeitsflusses, Metallerz, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Keramik, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Kohle, Optoelektronik, Lasergeräte, Farben und Lacke, nichtmetallische Mineralien, Schneidewerkzeuge, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Wasserqualität, Mechanischer Test, Abfall, Sprache für die Informationstechnologie, Wortschatz, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Chemikalien, Gummi, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Solartechnik, Diskrete Halbleitergeräte, Erdgas, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, fotografische Fähigkeiten, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Straßenarbeiten, Papier und Pappe, Längen- und Winkelmessungen, Isoliermaterialien, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Dokumentenbildtechnologie, Chemische Ausrüstung.


British Standards Institution (BSI), So messen Sie die Dichte

  • BS EN 993-2:1995 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte. Bestimmung der wahren Dichte
  • BS EN 993-12:1997 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte. Bestimmung des pyrometrischen Kegeläquivalents (Feuerfestigkeit)
  • BS EN ISO 3369:2010 Undurchlässige Sintermetallwerkstoffe und Hartmetalle - Bestimmung der Dichte
  • BS ISO 5725-3:1994(2002) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • BS EN 993-2:1995(2004) Prüfmethoden für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 2: Bestimmung der wahren Dichte
  • BS ISO 5725-3:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • BS EN 993-6:2018 Prüfverfahren für (dichte) geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung des Bruchmoduls bei Umgebungstemperatur
  • BS EN 993-1:1995 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität
  • BS EN 993-5:2018 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit
  • BS ISO 5725-4:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • BS ISO 5725-4:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • BS EN 993-18:2002 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien nach der Wassermethode unter Vakuum
  • BS EN 993-7:2000 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte. Bestimmung des Bruchmoduls bei erhöhten Temperaturen
  • BS EN 993-20:2004 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Abriebfestigkeit bei Umgebungstemperatur
  • BS EN 993-6:1995 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung des Bruchmoduls bei Umgebungstemperatur
  • BS EN 993-1:2018 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte. Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität
  • BS ISO 5725-2:2019 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • BS EN ISO 1183-2:2004 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Dichtegradientensäulenmethode
  • BS EN ISO 1183-2:2019 Kunststoffe. Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe. Dichtegradientensäulenmethode
  • BS ISO 5725-2:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • BS EN ISO 787-10:1995 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Bestimmung der Dichte. Pyknometer-Methode
  • BS 7755-5.6:1999 Bodenbeschaffenheit – Physikalische Methoden – Bestimmung der Trockenrohdichte
  • BS EN ISO 7971-3:2009 Getreide – Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt – Routinemethode
  • BS 1902-3.17:1990(2011) Methoden zur Prüfung feuerfester Materialien – Teil 3: Allgemeine und strukturelle Eigenschaften – Abschnitt 3.17 Bestimmung des Volumens und der Schüttdichte dicht geformter Produkte (Methoden 1902 – 317)
  • BS 812-2:1995 Prüfung von Gesteinskörnungen – Methoden zur Bestimmung der Dichte
  • BS ISO 5725-1:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • BS ISO 19983:2022 Gummi. Bestimmung der Präzision von Testmethoden
  • BS EN 1131:1995(1999) Methode zur Bestimmung der relativen Dichte von Obst- und Gemüsesäften
  • BS ISO 5725-2:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • BS EN 993-4:1995 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte. Bestimmung der Durchlässigkeit für Gase
  • BS EN 61061-2:2001 Nicht imprägniertes verdichtetes Schichtholz für Elektrozwecke. Testmethoden
  • BS EN ISO 1183-3:1999 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Gaspyknometer-Methode
  • BS EN ISO 7971-3:2019 Getreide. Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt. Routinemethode
  • BS ISO 5725-6:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis

RU-GOST R, So messen Sie die Dichte

  • GOST R 8.830-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optische Dichte von Fotomaterialien. Messmethode
  • GOST 15139-1969 Kunststoffe. Methoden zur Bestimmung der Dichte (Massendichte)
  • GOST R 8.861-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Mittel zur Messung der spektralen Strahlungsdichte, der spektralen Strahlungsintensität und der spektralen Bestrahlungsdichte im Wellenlängenbereich von 0,2 bis 25,0 mkm. Überprüfungsverfahren
  • GOST 8.500-1984 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Mittel zur Messung der optischen Dichte von Materialien
  • GOST 8.576-2001 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Mittel zur Messung des Flusses, der Flussdichte und des Energieflusses von Elektronen, des Energieflusses, der Energieflussdichte und des Energieflusses von Elektronen und Bremsstrahlung
  • GOST 8.559-1993 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der optischen Dichte von Materialien im Durchlicht
  • GOST 8.636-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Dichte von Erdöl. Anforderungen an Messmethoden mit Aräometern bei Messvorgängen
  • GOST 28959-1991 Salpetersäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Salpetersäurekonzentration durch Dichtemessung
  • GOST 22091.14-1986 Röntgengeräte. Die Methode zur Messung der Energieflussdichte (Photonenflussdichte) von Röntgenstrahlung
  • GOST R 55451-2013 Organische Düngemittel. Methoden zur Bestimmung der Massendichte
  • GOST ISO 1889-2013 Verstärkungsgarne. Methode zur Bestimmung der linearen Dichte
  • GOST R 8.749-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Leuchtdioden. Methoden photometrischer Messungen
  • GOST R 8.829-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Methode zur Bestimmung der optischen Dichte (Transmissionskoeffizient) und Trübung von Polymerplatten und -filmen
  • GOST 938.20-1971 Leder. Methode zur Messung der scheinbaren Dichte
  • GOST 16483.1-1984 Holz. Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 24701-2013 Torf. Methoden zur Bestimmung der Dichte
  • GOST R 8.845-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messungen der Luftionenzusammensetzung. Methode zur Messung der Volumendichte der elektrischen Ladung von Luft und der Luftionenkonzentration mithilfe eines Ansaugkondensators
  • GOST 12730.1-1978 Betone. Methoden zur Bestimmung der Dichte
  • GOST R ISO 10119-2012 Kohlenstoff-Faser. Methoden zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 8.195-1989 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der spektralen Strahlungsdichte, der spektralen Strahlungsdichte und der spektralen Bestrahlungsdichte im Wellenlängenbereich von 0,25 bis 25,00 µ; ra
  • GOST R 8.730-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Interferenzrefraktometer für die Gasanalyse. Überprüfungsverfahren
  • GOST 25917-1983 Laser. Methoden zur Messung der relativen Verteilung der Strahlungsenergie (Leistung)
  • GOST R 8.664-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Viskosimeter vom Typ BU. Kalibrierungsmethoden
  • GOST R ISO 5725-2-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 2. Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • GOST R 50019.1-1992 Graphit. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST 6611.1-1973 Textilfäden. Methode zur Bestimmung der linearen Dichte
  • GOST 8.030-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliches Hierarchieschema für Mittel zur Messung der magnetischen Flussdichte, des magnetischen Flusses, des magnetischen Moments und des Gradienten der magnetischen Flussdichte
  • GOST R 56883-2016 Biomasse. Bestimmung der Schüttdichte nach Standardmethode
  • GOST 8.294-1985 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. AC-symmetrische Brücken. Kalibrierungsmethoden
  • GOST 18986.23-1980 Zener-Dioden. Methoden zur Messung der spektralen Rauschdichte
  • GOST R 50203.5-1992 Kleinwaren. Methode zur Bestimmung der linearen Dichte von Fäden
  • GOST 16190-1970 Sorptionsmittel. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST 13673-2013 Torf mahlen. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST R 8.734-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Intelligente Sensoren und intelligente Messsysteme. Methoden der messtechnischen Selbstkontrolle
  • GOST 8.540-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliches Verifizierungssystem für Mittel zur Messung der Maximalwerte der elektrischen und magnetischen Impulsfeldstärken
  • GOST 8.195-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der spektralen Strahlungsdichte, der spektralen Strahlungsdichte, der spektralen Bestrahlungsdichte, der Strahlungsintensität und der Bestrahlungsstärke in der Welle
  • GOST R 8.757-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Kondensationshygrometer. Die Methode der Überprüfung
  • GOST R 8.725-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Mechanische Vorrichtung zur Messung der Bewegungsgrößen von Schienenfahrzeugen. Überprüfungsverfahren
  • GOST R 8.860-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der spektralen Rauschdichte im Frequenzbereich von 0,002 bis 178,3 GHz
  • GOST ISO 279-2014 Essentielle Öle. Methode zur Bestimmung der relativen Dichte bei einer Temperatur von 20 °C. Referenzmethode
  • GOST ISO 7971-3-2021 Getreide. Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt. Teil 3. Routinemethode
  • GOST ISO 7971-3-2013 Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt. Teil 3. Routinemethode

TR-TSE, So messen Sie die Dichte

  • TS 2245-1976 EISENERZE METHODEN ZUR MESSUNG DER DICHTE
  • TS 2244-1976 EISENERZPELLETS-METHODEN ZUR MESSUNG DER SCHEINBAREN DICHTE UND POROSITÄT
  • TS 1818-1975 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER DICHTE UND DER RELATIVEN DICHTE (SPEZIFISCHES GEWICHT) VON KUNSTSTOFFEN, AUSSCHLIESSLICH CEL?. Ul.AR-KUNSTSTOFFE
  • TS 3625-1981 METHODEN ZUR ANALYSE VON WASSER, BESTIMMUNG DER RELATIVEN DICHTE

GM Daewoo, So messen Sie die Dichte

  • GMKOREA EDS-T-7786-2012 Messmethode zur Dichte von Klebstoffen ???? ?? ?? ?? Version 5; Englisch/Koreanisch; Dieser Standard darf nur für laufende Projekte angewendet werden. Es wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch ASTM D1475 ersetzt [Ersetzt: GMKOREA EDS-T-7786]
  • GMKOREA EDS-T-4604-2011 Methode zur Messung des Dichtungslippendurchmessers

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So messen Sie die Dichte

  • KS F 2308-2006 Prüfverfahren für die Dichte von Bodenpartikeln
  • KS F 2308-1986 Prüfverfahren für die Dichte von Bodenpartikeln
  • KS D ISO 3369:2011 Undurchlässige Sintermetallwerkstoffe und Hartmetalle – Bestimmung der Dichte
  • KS D ISO 3369:2015 Undurchlässige Sintermetallwerkstoffe und Hartmetalle – Bestimmung der Dichte
  • KS A ISO 5725-3-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmessungen der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS A ISO 5725-3-2022 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmessungen der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS D 0264-1989 Methode zur Messung der Ätzgrubendichte von Germaniumkristallen
  • KS A ISO 5725-5-2022 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS F 2200-2000 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Dichte
  • KS F 2311-2001 Prüfverfahren für die Bodendichte nach der Sandersatzmethode
  • KS D 0264-2019 Methode zur Messung der Ätzgrubendichte von Germaniumkristallen
  • KS F 2371-2007 Prüfverfahren für die Schüttdichte körniger Isolierungen
  • KS K 0513-2017 Messmethode für die Dehndichte von Gestricken
  • KS F 2371-1982 Prüfverfahren für die Schüttdichte körniger Isolierungen
  • KS D 0264-1989(2019) Methode zur Messung der Ätzgrubendichte von Germaniumkristallen
  • KS F 2198-2001 Bestimmung der Dichte und des spezifischen Gewichts von Holz
  • KS A ISO 5725-4:2021 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • KS A ISO 5725-5-2012(2022) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS F 2345-2004 Prüfverfahren für die relative Dichte kohäsionsloser Böden
  • KS L ISO 16282-2012(2022) Prüfmethoden für dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Abriebfestigkeit bei Umgebungstemperatur
  • KS L ISO 16282-2012(2017) Prüfmethoden für dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Abriebfestigkeit bei Umgebungstemperatur
  • KS M 0004-2019 Prüfmethoden für Dichte und relative Dichte chemischer Produkte
  • KS A ISO 5725-3:2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmessungen der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS M 1033-1997 Prüfverfahren für die Dichte hochreiner Kohlenwasserstoffe mittels Bingham-Pyknometer
  • KS E 3065-1996(2001) EISENERZE – BESTIMMUNG DER DICHTE
  • KS E 3065-1974 EISENERZE – BESTIMMUNG DER DICHTE
  • KS A ISO 5725-2:2021 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • KS F 2234-2004 Messmethode für die Masse pro Volumeneinheit (Dichte) und die Masse pro Flächeneinheit von Polystyrol-Holzwolle-Zement-Verbundplatten
  • KS F 2465-1995 Standardmethoden zur Prüfung der Dicke und Dichte von Wärmedämmstoffen in Decken- oder Mattenform
  • KS X 2023-2021 Informationstechnologie – Testmethoden zur Messung der Konformität mit POSIX
  • KS M ISO 1183-2006(2011) Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte und relativen Dichte nichtzellularer Kunststoffe
  • KS M ISO 1183-2015 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte und relativen Dichte nichtzellularer Kunststoffe
  • KS M ISO 1183-2-2019 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 2: Dichtegradientensäulenmethode
  • KS M 3047-1993 Methode zur Messung der Rauchdichte und Konzentration von Gasen, die bei der Verbrennung oder Zersetzung von Kunststoffen entstehen
  • KS F 2366-2010 Standardtestmethode für das theoretische maximale spezifische Gewicht von Asphaltmischungen
  • KS M 7021-1995 Prüfverfahren für Dicke und Rohdichte von Papier und Pappe
  • KS M 7021-1985 Prüfverfahren für Dicke und Rohdichte von Papier und Pappe
  • KS X 2023-2001(2021) Informationstechnologie – Testmethoden zur Messung der Konformität mit POSIX
  • KS D ISO 3923-2-2001(2011) Methode zur Bestimmung der scheinbaren Dichte von Metallpulvern – Scott-Volumeter-Methode
  • KS D ISO 3923-2-2013 Methode zur Bestimmung der scheinbaren Dichte von Metallpulvern – Scott-Volumeter-Methode
  • KS E ISO 1014:2002 Koks – Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, So messen Sie die Dichte

  • GB/T 3850-2015 Undurchlässige Sintermetallwerkstoffe und Hartmetalle. Bestimmung der Dichte
  • GB/T 6379.3-2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • GB/T 6379.5-2006 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • GB/T 8760-2006 Galliumarsenid-Einkristall – Bestimmung der Versetzungsdichte
  • GB 8760-1988 Galliumarsenid-Einkristall – Bestimmung der Versetzungsdichte
  • GB/T 6379.4-2006 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wahrheit einer Standardmessmethode
  • GB/T 13354-1992 Testmethode für die Dichte von Klebstoffen in Flüssigkeiten. Methode des Gewichtsbechers
  • GB/T 13566-1992 Bestimmung der Schüttdichte von Düngemitteln
  • GB/T 2413-1980 Piezoelektrische Keramikmaterialien – Messmethoden zur Bestimmung der Volumendichte
  • GB/T 2413-1981 Piezoelektrische Keramikmaterialien – Messmethoden zur Bestimmung von Volumen und Dichte
  • GB/T 5252-2006 Germanium-Einkristall. Prüfung der Versetzungs-Ätzgrubendichte
  • GB 2413-1981 Messmethode der Schüttdichte piezoelektrischer Keramikmaterialien
  • GB 2413-1980 Messmethode der Schüttdichte piezoelektrischer Keramikmaterialien
  • GB/T 6379.2-2004 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • GB/T 6949-1998 Bestimmung der scheinbaren relativen Dichte von Kohle
  • GB/T 217-1996 Bestimmung der wahren relativen Dichte von Kohle
  • GB/T 217-2008 Bestimmung der wahren relativen Dichte von Kohle
  • GB/T 6949-2010 Bestimmung der scheinbaren relativen Dichte von Kohle
  • GB/T 29617-2013 Bestimmung der Dichte, der relativen Dichte und der API-Dichte von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • GB/T 11062-2014 Erdgas.Berechnung von Brennwerten, Dichte, relativer Dichte und Wobbe-Index
  • GB/T 11062-1998 Erdgas – Berechnung von Brennwerten, Dichte, relativer Dichte und Wobbe-Index aus der Zusammensetzung
  • GB 11062-2020 Berechnungsmethoden für Erdgas-Heizwert, Dichte, relative Dichte und Wobbe-Index
  • GB/T 6683.3-2023 Präzision von Messmethoden und -ergebnissen für Erdöl und verwandte Produkte – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten für Testmethoden
  • GB/T 19289-2003 Methoden zur Messung der Dichte, des spezifischen Widerstands und des Stapelfaktors von Elektrostahlblechen und -bändern
  • GB/T 24369.3-2017(英文版) „Charakterisierung von Gold-Nanostäben – Teil 3: Messmethode der Oberflächenladungsdichte“
  • GB/T 4511.1-2008 Koks.Bestimmung der wahren relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität

International Organization for Standardization (ISO), So messen Sie die Dichte

  • ISO 3369:2006 Undurchlässige Sintermetallwerkstoffe und Hartmetalle - Bestimmung der Dichte
  • ISO/AWI 5725-5 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO/CD 5725-5:2023 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO 5725-3:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO 16282:2007 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Abriebfestigkeit bei Umgebungstemperatur
  • ISO/DIS 4259-5 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Statistische Bewertung der Übereinstimmung zwischen zwei verschiedenen Messmethoden, die angeblich dieselbe Eigenschaft messen
  • ISO 5725-3:1994/cor 1:2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode; Technische Berichtigung 1
  • ISO 5725-5:1998/cor 1:2005 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode; Technische Berichtigung 1
  • ISO 5725-2:2019 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • ISO 5072:1997 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte und der scheinbaren relativen Dichte
  • ISO 5725-5:1998 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO/CD 5014:2022 Dichte und isolierende geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung des Bruchmoduls bei Umgebungstemperatur
  • ISO/DIS 5014:2024 Dichte und isolierende geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung des Bruchmoduls bei Umgebungstemperatur
  • ISO 1183-2:2004 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 2: Dichtegradientensäulenmethode
  • ISO 14807:2001 Fotografie - Transmissions- und Reflexionsdensitometer - Methode zur Leistungsbestimmung
  • ISO 5072:2013 Braunkohle und Braunkohle. Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte und der scheinbaren relativen Dichte
  • ISO 1014:1985 Koks; Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität

Danish Standards Foundation, So messen Sie die Dichte

  • DS/ISO 5725-3/Corr.1:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • DS/ISO 5725-5/Corr. 1:2005 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • DS/ISO 5725-5:2000 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • DS/EN 993-6:1995 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 6: Bestimmung des Bruchmoduls bei Umgebungstemperatur
  • DS/EN ISO 16282:2008 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Abriebfestigkeit bei Umgebungstemperatur
  • DS/EN 993-5:2001 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 5: Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit
  • DS/EN 993-1:1995 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 1: Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität
  • DS/EN ISO 1183-2:2004 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 2: Dichtegradientensäulenmethode
  • DS/EN 993-7:2001 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 7: Bestimmung des Bruchmoduls bei erhöhten Temperaturen
  • DS/ISO 5725-2/Corr.1:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode

SCC, So messen Sie die Dichte

  • DANSK DS/ISO 5725-3:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • NS-EN 993-2:1995 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Erzeugnisse — Teil 2: Bestimmung der wahren Dichte
  • DANSK DS/ISO 5725-5:2000 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messverfahren und Messergebnissen - Teil 5: Alternative Verfahren zur Bestimmung der Präzision eines Standardmessverfahrens
  • DANSK DS/EN 993-2:1995 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Erzeugnisse - Teil 2: Bestimmung der Rohdichte
  • BS 1902-4.3:1985 Methoden zur Prüfung feuerfester Materialien. Eigenschaften gemessen unter angelegter Spannung – Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit dicht geformter Produkte (Methode 1902–403)
  • BS ISO 5725-4:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messverfahren und Ergebnissen - Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit eines Standardmessverfahrens
  • DANSK DS/EN 993-12:1997 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Erzeugnisse - Teil 12: Bestimmung des pyrometrischen Kegeläquivalents (Feuerfestigkeit)
  • NS-EN 993-12:1997 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 12: Bestimmung des pyrometrischen Kegeläquivalents (Feuerfestigkeit)
  • BS 2016:1961 Methoden zur Bestimmung der linearen Dichte von Textilfasern: Gravimetrische Methoden
  • DIN EN 993-6 E:2017 Entwurf eines Dokuments – Prüfverfahren für (dichte) geformte feuerfeste Produkte – Teil 6: Bestimmung des Bruchmoduls bei Umgebungstemperatur; Deutsche und englische Version prEN 993-6:2017
  • DANSK DS/EN 993-6:2018 Prüfverfahren für (dichte) geformte feuerfeste Produkte – Teil 6: Bestimmung des Bruchmoduls bei Umgebungstemperatur
  • NS-EN 993-6:2018 Prüfverfahren für (dichte) geformte feuerfeste Produkte – Teil 6: Bestimmung des Bruchmoduls bei Umgebungstemperatur
  • DANSK DS/ISO 5725-4:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • NS-EN 993-5:1998 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 5: Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit
  • DANSK DS/EN ISO 16282:2008 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Abriebfestigkeit bei Umgebungstemperatur
  • DANSK DS/EN 993-18:2002 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Erzeugnisse - Teil 18: Bestimmung der Schüttdichte von körnigen Werkstoffen nach der Wasser-Vakuum-Methode
  • DANSK DS/EN 993-17:1999 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 17: Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien nach der Quecksilbermethode mit Vakuum
  • NS-EN 993-17:1998 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Erzeugnisse — Teil 17: Bestimmung der Schüttdichte von körnigen Werkstoffen nach dem Quecksilberverfahren mit Vakuum
  • NS-EN 993-5:2018 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 5: Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit
  • DANSK DS/EN 993-5:2018 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 5: Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit
  • AS 2891.9.3:1993 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt, Methode 9.3: Bestimmung der Schüttdichte von verdichtetem Asphalt – Messverfahren
  • DIN EN 993-8 E:2007 Entwurf eines Dokuments – Verfahren zur Prüfung dicht geformter feuerfester Produkte – Teil 8: Bestimmung der Feuerfestigkeit unter Last; Deutsche Fassung prEN 993-8:2006
  • NS-EN 993-8:1997 Methoden zur Prüfung dicht geformter feuerfester Produkte – Teil 8: Bestimmung der Feuerfestigkeit unter Last
  • NS-EN 993-18:2002 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Erzeugnisse — Teil 18: Bestimmung der Schüttdichte von körnigen Werkstoffen nach der Wasser-Vakuum-Methode
  • DANSK DS/ISO 5725-2:2019 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • DIN EN 993-5 E:2017 Entwurf eines Dokuments – Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 5: Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit; Deutsche und englische Version prEN 993-5:2017
  • NS-EN ISO 16282:2008 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Abriebfestigkeit bei Umgebungstemperatur (ISO 16282:2007)
  • BS 1902-3-3.8:1981 Methoden zur Prüfung feuerfester Materialien. Allgemeine und strukturelle Eigenschaften - Bestimmung der Schüttdichte, der tatsächlichen Porosität und der scheinbaren Porosität von dichten geformten Produkten (Methoden 1902-308)
  • NS-EN 993-20:2004 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Erzeugnisse — Teil 20: Bestimmung der Abriebfestigkeit bei Raumtemperatur
  • NS 3255:1976 Prüfverfahren für starre Flachplatten - Dichte
  • DANSK DS/EN 993-7:1998 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Erzeugnisse - Teil 7: Bestimmung des Bruchmoduls bei erhöhten Temperaturen
  • NS-EN 993-1:2018 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 1: Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität
  • NS-EN 993-1:1995 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Erzeugnisse — Teil 1: Bestimmung der Rohdichte, der scheinbaren Porosität und der tatsächlichen Porosität
  • DANSK DS/EN 993-1:2018 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 1: Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität
  • BS ISO/IEC 13210:1994 Informationstechnologie. Testmethoden zur Messung der Konformität zu POSIX
  • UNE-EN 993-20:2004 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Erzeugnisse - Teil 20: Bestimmung der Abriebfestigkeit bei Raumtemperatur
  • AS 1193:1989 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte und relativen Dichte nichtzellularer Kunststoffe
  • DANSK DS/ISO 1183-2:2019 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzelliger Kunststoffe – Teil 2: Dichtegradientensäulenmethode
  • NS-EN 993-6:1995 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Erzeugnisse — Teil 6: Bestimmung des Bruchmoduls bei Raumtemperatur
  • NS-EN 993-7:1998 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Erzeugnisse — Teil 7: Bestimmung des Bruchmoduls bei erhöhten Temperaturen
  • BS DD ENV 993-11:1997 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Erzeugnisse - Bestimmung der Beständigkeit gegen Thermoschock
  • BS 2010:1963 Verfahren zur Bestimmung der linearen Dichte von Garnen aus Spulen
  • BS 4522:1970 Methode zur Bestimmung der Dichte von Flüssigkeiten bei 20°C
  • BS 2865:1984 Methoden zur Bestimmung der linearen Dichte von aus dem Gewebe entferntem Garn
  • BS EN ISO 3838:1996 Methoden zur Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte von Erdöl und Erdölprodukten (Pyknometermethoden)
  • AS 1289.5.1.1:1993 Verfahren zur Prüfung von Böden für technische Zwecke, Verfahren 5.1.1: Bodenverdichtungs- und Dichteprüfungen - Bestimmung des Verhältnisses Trockendichte/Feuchtigkeitsgehalt eines Bodens unter Verwendung der Standardverdichtungskraft
  • AS 1289.5.2.1:1993 Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke, Methode 5.2.1: Bodenverdichtungs- und Dichteprüfungen – Bestimmung des Verhältnisses Trockendichte/Feuchtigkeitsgehalt eines Bodens unter Verwendung modifizierter Verdichtungsbemühungen
  • DIN EN 993-1 E:2017 Entwurf eines Dokuments – Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 1: Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität; Deutsche und englische Version prEN 993-1:2017
  • AS 2457.3:1982 Prüfverfahren für Faserbauplatten - Bestimmung der Rohdichte
  • BS 3983-1:1982 Dicke und scheinbare Dichte von Papier und Karton – Methode zur Bestimmung der Bauschdicke und scheinbaren Dichte von Papier
  • 12/30241772 DC BS ISO 11665-9. Messung der Radioaktivität in der Umwelt. Luft. Radon-222. Methode zur Bestimmung der Exhalationsrate dichter Baustoffe
  • AS 1289.E8.2:1984 Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke – Teil E – Bodenverdichtungs- und Dichteprüfungen – Bestimmung des Feldfeuchtigkeitsgehalts und der Feldtrockendichte eines Bodens – Verfahren unter Verwendung eines Messgeräts für die Feuchtigkeitsdichte von Kernoberflächen – Rückstreumodus
  • DANSK DS/EN ISO 787-10:1995 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 10: Bestimmung der Dichte – Pyknometerverfahren

GSO, So messen Sie die Dichte

  • OS GSO ISO 5725-3:2010 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • OS GSO ISO 5725-5:2010 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • GSO ASTM D4052:2021 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • BH GSO ASTM D4052:2022 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • OS GSO ISO 16282:2013 Prüfmethoden für dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Abriebfestigkeit bei Umgebungstemperatur
  • GSO ISO 16282:2013 Prüfmethoden für dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Abriebfestigkeit bei Umgebungstemperatur
  • OS GSO ISO 5725-4:2010 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • GSO ISO 5379:2015 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts – Acidimetrische Methode und nephelometrische Methode
  • GSO ISO 1183-3:2015 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 3: Gaspyknometer-Methode
  • GSO 507:1994 Betonprüfung: Methode zur Bestimmung der Dichte von verdichtetem Frischbeton.
  • GSO ISO 4360:2015 Hydrometrie – Durchflussmessung im offenen Gerinne mithilfe von Wehren mit dreieckigem Profil
  • BH GSO ASTM C729:2015 Standardtestmethode für die Dichte von Glas durch den Sink-Float-Komparator
  • OS GSO ASTM C729:2013 Standardtestmethode für die Dichte von Glas durch den Sink-Float-Komparator

Association Francaise de Normalisation, So messen Sie die Dichte

  • NF X31-502:1992 Bodenqualität - Physikalische Methoden - Messung der scheinbaren Dichte - Membrandensitometer.
  • NF EN 993-2/A1:2004 Prüfverfahren für feuerfeste Produkte mit dichter Form – Teil 2: Bestimmung der absoluten Dichte
  • NF EN 993-2:1995 Prüfverfahren für feuerfeste Produkte mit dichter Form – Teil 2: Bestimmung der absoluten Dichte.
  • NF B40-301*NF EN 993-2:1995 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte. Teil 2: Bestimmung der wahren Dichte.
  • NF B40-300*NF EN 993-6:2018 Prüfverfahren für (dichte) geformte feuerfeste Produkte – Teil 6: Bestimmung des Bruchmoduls bei Umgebungstemperatur
  • NF X06-041-4*NF ISO 5725-4:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • NF EN 993-5:2018 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 5: Bestimmung der Druckfestigkeit
  • NF ISO 5725-4:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messergebnissen und -methoden – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Genauigkeit einer standardisierten Messmethode
  • NF EN 993-18:2002 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Produkte – Teil 18: Bestimmung der scheinbaren Dichte von körnigen Materialien mit der Vakuum-Wasser-Methode
  • NF EN 993-17:1999 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 17: Bestimmung der scheinbaren Dichte körniger Materialien mit der Vakuum-Quecksilbermethode.
  • NF B40-328*NF EN 993-5:2018 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 5: Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit
  • NF B40-328:1999 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte. Teil 5: Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit.
  • NF B40-300:1995 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte. Teil 6: Bestimmung des Bruchmoduls bei Umgebungstemperatur.
  • NF T51-073:1977 Kunststoffe. Reaktion auf Feuer. Testmethode zur Messung der Rauchdichte.
  • NF B40-340*NF EN 993-18:2002 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 18: Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien nach der Wassermethode mit Vakuum
  • NF EN 993-1:2018 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 1: Bestimmung der Schüttdichte, der offenen Porosität und der Gesamtporosität
  • NF EN 993-7:1998 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 7: Bestimmung des Bruchmoduls bei erhöhten Temperaturen.
  • NF B40-310*NF EN 993-12:1997 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte. Teil 12: Bestimmung des pyrometrischen Kegeläquivalents (Feuerfestigkeit).
  • NF P15-435:2021 Prüfverfahren für Zement – Bestimmung der Dichte
  • NF ISO 5725-2:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messergebnissen und -methoden – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer standardisierten Messmethode
  • NF B40-300-15*NF EN 993-15:2005 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 15: Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit mit der Heißdrahtmethode (Parallelmethode).
  • NF B40-330:1997 Methoden zur Prüfung dicht geformter feuerfester Produkte. Teil 8: Bestimmung der Feuerfestigkeit unter Last.
  • NF B40-321*NF EN 993-1:2018 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 1: Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität
  • NF T51-037-2:2005 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 2: Dichtegradientensäulenmethode.
  • NF T51-037-2*NF EN ISO 1183-2:2019 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 2: Dichtegradientensäulenmethode
  • NF V03-719:1996 Getreide. Bestimmung der Schüttdichte, genannt „Masse pro Hektoliter“.
  • NF X06-041-2*NF ISO 5725-2:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • NF X31-501:1992 Bodenqualität – Physikalische Methoden – Messung der scheinbaren Dichte einer ungestörten Bodenprobe – Zylindermethode.
  • NF T40-005*NF ISO 19983:2017 Gummi – Bestimmung der Präzision von Prüfmethoden
  • NF EN ISO 16282:2008 Methoden zur Prüfung dicht geformter feuerfester Produkte – Bestimmung der Abriebfestigkeit bei Raumtemperatur
  • NF B40-335-1:1998 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte. Teil 14: Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit nach der Hitzdrahtmethode (Cross-Array).
  • NF EN 993-6:2018 Prüfverfahren für geformte (dichte) feuerfeste Produkte – Teil 6: Bestimmung des Biegebruchmoduls bei Raumtemperatur
  • NF Z43-005:1984 Mikrographik. Visuelle Dichte von Mikrofilmen. Messmethode und Werte.
  • NF X45-405:1996 Granulatfiltermedien. Testmethoden. Messung der Kuchendichte eines Filterhilfsmittels.

VN-TCVN, So messen Sie die Dichte

  • TCVN 6910-3-2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 3: Zwischenmessungen der Präzision einer Standardmessmethode
  • TCVN 6910-5-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • TCVN 5545-1991 Gold und Goldlegierung. Dichtemessmethode
  • TCVN 6910-4-2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • TCVN 4504-1988 Kunststoffe.Methode zur Bestimmung der Dichte
  • TCVN 6910-2-2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 2: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • TCVN 1753-1986 Gewebte Stoffe.Methode zur Bestimmung der Dichte
  • TCVN 5049-1990 Hartmetalle.Methode zur Bestimmung der Dichte
  • TCVN 6039-2-2008 Kunststoffe.Methoden zur Bestimmung der Dichte von nichtzelligen Kunststoffen.Teil 2: Dichtegradientensäulenmethode
  • TCVN 3115-1993 Schwerbeton. Verfahren zur Bestimmung der Dichte
  • TCVN 4195-2012 Böden.Labormethoden zur Bestimmung der Dichte

German Institute for Standardization, So messen Sie die Dichte

  • DIN ISO 5725-3:2003 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-3:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2001)
  • DIN EN 993-2:1995-04 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Produkte – Teil 2: Bestimmung der wahren Dichte; Deutsche Fassung EN 993-2:1995
  • DIN ISO 5725-5:2002-11 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-5:1998)
  • DIN EN 993-12:1997-06 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 12: Bestimmung des pyrometrischen Kegeläquivalents (Feuerfestigkeit); Deutsche Fassung EN 993-12:1997
  • DIN EN 993-6:2019 Prüfverfahren für (dichte) geformte feuerfeste Produkte – Teil 6: Bestimmung des Bruchmoduls bei Umgebungstemperatur
  • DIN EN 993-6:2019-03 Prüfverfahren für (dichte) geformte feuerfeste Produkte - Teil 6: Bestimmung des Bruchmoduls bei Umgebungstemperatur; Deutsche Fassung EN 993-6:2018
  • DIN ISO 5725-3:2003-02 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-3:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2001)
  • DIN ISO 5725-5 Berichtigung 1:2006 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-5:1998), Berichtigungen zu DIN ISO 5725-5:2002-11 (ISO 5725-5:1998/Kor. 1:2005
  • DIN EN ISO 16282:2008-08 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Abriebfestigkeit bei Umgebungstemperatur (ISO 16282:2007); Deutsche Fassung EN ISO 16282:2008
  • DIN EN 993-17:1999-01 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 17: Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien nach der Quecksilbermethode mit Vakuum; Deutsche Fassung EN 993-17:1998
  • DIN EN 993-5:2019 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 5: Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit
  • DIN EN 993-2/A1:2004-01 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Produkte – Teil 2: Bestimmung der wahren Dichte; Deutsche Fassung EN 993-2:1995/A1:2003
  • DIN EN 993-7:1998-12 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 7: Bestimmung des Bruchmoduls bei erhöhten Temperaturen; Deutsche Fassung EN 993-7:1998
  • DIN EN 993-15:2005 Prüfverfahren für feuerfeste Erzeugnisse mit dichter Form – Teil 15: Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit nach der Heißdrahtmethode (Parallelmethode); Deutsche Fassung EN 993-15:2005
  • DIN EN 993-1:2019 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 1: Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität
  • DIN EN ISO 1183-2:2004 Kunststoffe – Verfahren zur Bestimmung der Dichte nichtzelliger Kunststoffe – Teil 2: Dichtegradientensäulenverfahren (ISO 1183-2:2004); Deutsche Fassung EN ISO 1183-2:2004
  • DIN EN ISO 1183-2:2019-06 Kunststoffe - Verfahren zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe - Teil 2: Dichtegradientensäulenverfahren (ISO 1183-2:2019); Deutsche Fassung EN ISO 1183-2:2019
  • DIN ISO 5725-2:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode (ISO 5725-2:2019); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 52102:2013-10 Prüfverfahren für Gesteinskörnungen – Bestimmung der Trockenrohdichte nach der Zylindermethode und Berechnung des Dichteverhältnisses
  • DIN 52102:2006 Prüfverfahren für Gesteinskörnungen - Bestimmung der Trockenrohdichte nach der Zylindermethode und Berechnung des Dichteverhältnisses

GM North America, So messen Sie die Dichte

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), So messen Sie die Dichte

  • JIS Z 8804:2012 Methoden zur Messung der Dichte und des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten
  • JIS Z 8807:2012 Methoden zur Messung der Dichte und des spezifischen Gewichts von Feststoffen
  • JIS B 9929:2006 Standard für Methoden zur Messung der Ionendichte in der Luft
  • JIS A 1214:2001 Prüfverfahren für die Bodendichte nach der Sandersatzmethode
  • JIS A 1214:2013 Prüfverfahren für die Bodendichte nach der Sandersatzmethode
  • JIS B 7555:2003 Methode der Durchflussmessung mit Coriolis-Messgeräten (Massendurchfluss-, Dichte- und Volumendurchflussmessung)
  • JIS R 6125:2005 Prüfverfahren für die Dichte künstlicher Schleifmittel
  • JIS K 7112:1999 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte und relativen Dichte nichtzellularer Kunststoffe
  • JIS K 7112-2:2023 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 2: Dichtegradientensäulenmethode
  • JIS P 8118:1994 Prüfverfahren für Dicke und Rohdichte von Papier und Pappe

ES-UNE, So messen Sie die Dichte

  • UNE-EN 993-6:2018 Prüfmethoden für (dichte) geformte feuerfeste Produkte – Teil 6: Bestimmung des Bruchmoduls bei Umgebungstemperatur (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Januar 2019.)
  • UNE-EN ISO 16282:2008 Prüfmethoden für dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Abriebfestigkeit bei Umgebungstemperatur (ISO 16282:2007) (Von AENOR im Juni 2008 gebilligt.)
  • UNE-EN 993-5:2018 Prüfmethoden für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 5: Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit (Von der spanischen Normungsvereinigung im Januar 2019 gebilligt.)
  • UNE-EN 993-1:2018 Prüfmethoden für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 1: Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Januar 2019.)
  • UNE-EN ISO 1183-2:2019 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzelliger Kunststoffe – Teil 2: Dichtegradientensäulenverfahren (ISO 1183-2:2019)

American Society for Testing and Materials (ASTM), So messen Sie die Dichte

  • ASTM D6752/D6752M-11 Standardtestverfahren für das spezifische Schüttgewicht und die Dichte von verdichteten Bitumenmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • ASTM C729-11 Standardtestmethode für die Glasdichte mit dem Sink-Float-Komparator
  • ASTM E873-82(2006) Standardtestverfahren für die Schüttdichte von verdichteten Biomasse-Brennstoffen
  • ASTM E873-82(2013) Standardtestverfahren für die Schüttdichte von verdichteten Biomasse-Brennstoffen
  • ASTM E873-82(2019) Standardtestverfahren für die Schüttdichte von verdichteten Biomasse-Brennstoffen
  • ASTM E1935-97(2013) Standardtestmethode zur Kalibrierung und Messung der CT-Dichte
  • ASTM E1935-97(2019) Standardtestmethode zur Kalibrierung und Messung der CT-Dichte
  • ASTM D1505-98e1 Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • ASTM D1505-85(1990)e1 Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • ASTM D3800-16 Standardtestmethode für die Dichte von Fasern mit hohem Modul
  • ASTM D1505-03 Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • ASTM D1505-10 Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • ASTM C1170/C1170M-14 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Konsistenz und Dichte von walzenverdichtetem Beton mithilfe eines Rütteltisches
  • ASTM C1170/C1170M-14e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Konsistenz und Dichte von walzenverdichtetem Beton mithilfe eines Rütteltisches
  • ASTM D4052-96 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D4052-96(2002)e1 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D6347/D6347M-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schüttdichte von Kohle unter Verwendung nuklearer Rückstreu-Tiefendichtemethoden
  • ASTM D6347/D6347M-99 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schüttdichte von Kohle unter Verwendung nuklearer Rückstreu-Tiefendichtemethoden
  • ASTM D6347/D6347M-05(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung der Schüttdichte von Kohle unter Verwendung nuklearer Rückstreu-Tiefendichtemethoden
  • ASTM D562-10(2018) Standardtestmethode für die Konsistenz von Farben: Messung der Krebs-Einheitsviskosität (KU) mit einem Stormer-Viskosimeter
  • ASTM D4052-18a Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D4052-16 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D4052-18 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D4052-09 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D1505-68(1979) Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen durch die Dichtegradiententechnik
  • ASTM D1505-18 Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • ASTM F1315-00 Standardtestmethode für die Dichte eines Plattendichtungsmaterials
  • ASTM F1315-00(2006) Standardtestmethode für die Dichte eines Plattendichtungsmaterials
  • ASTM F1315-00(2014) Standardtestmethode für die Dichte eines Plattendichtungsmaterials
  • ASTM D2320-98(2017) Standardtestmethode für die Dichte (relative Dichte) von festem Pech (Pyknometermethode)
  • ASTM C567-05a Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Dichte von strukturellem Leichtbeton
  • ASTM D6347/D6347M-05(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung der Schüttdichte von Kohle unter Verwendung nuklearer Rückstreu-Tiefendichtemethoden
  • ASTM E1109-86(2004) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schüttdichte fester Abfallfraktionen
  • ASTM C29/C29M-97 Standardtestmethode für Schüttdichte („Einheitsgewicht“) und Hohlräume im Aggregat
  • ASTM E1109-86(1996) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schüttdichte fester Abfallfraktionen
  • ASTM C29/C29M-97(2003) Standardtestmethode für Schüttdichte („Einheitsgewicht“) und Hohlräume im Aggregat
  • ASTM C29/C29M-17a Standardtestmethode für Schüttdichte (Einheitsgewicht) und Hohlräume im Aggregat
  • ASTM E1109-86(2009) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schüttdichte fester Abfallfraktionen
  • ASTM C1170-91(1998)e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Konsistenz und Dichte von walzenverdichtetem Beton unter Verwendung eines Rütteltisches
  • ASTM C1170/C1170M-20 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Konsistenz und Dichte von walzenverdichtetem Beton mithilfe eines Rütteltisches
  • ASTM C1170/C1170M-08 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Konsistenz und Dichte von walzenverdichtetem Beton mithilfe eines Rütteltisches
  • ASTM D4052-11 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D7830/D7830M-14(2021)e1 Standardtestmethode für die Dichte vor Ort (Einheitsgewicht) und den Wassergehalt des Bodens unter Verwendung eines elektromagnetischen Bodendichtemessgeräts
  • ASTM D6822-02(2008) Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Thermohydrometer-Methode
  • ASTM C661-98 Standardtestmethode für die Eindruckhärte von Dichtungsmassen vom Elastomertyp mittels eines Durometers
  • ASTM C661-06 Standardtestmethode für die Eindruckhärte von Dichtungsmassen vom Elastomertyp mittels eines Durometers
  • ASTM C661-06(2011) Standardtestmethode für die Eindruckhärte von Dichtungsmassen vom Elastomertyp mittels eines Durometers
  • ASTM B873-12 Standardtestmethode zur Messung des Volumens des Bechers mit scheinbarer Dichte, verwendet in den Testmethoden B???212, B???329 und B???417
  • ASTM D7830/D7830M-14 Standardtestmethode für die Dichte vor Ort (Einheitsgewicht) und den Wassergehalt des Bodens unter Verwendung eines elektromagnetischen Bodendichtemessgeräts
  • ASTM C559-90(2000) Standardtestmethode für die Schüttdichte durch physikalische Messungen von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln
  • ASTM D6938-23 Standardtestmethoden für die Dichte und den Wassergehalt von Boden und Bodenaggregaten vor Ort durch nukleare Methoden (geringe Tiefe)
  • ASTM B873-96 Standardtestmethode zur Messung des Volumens des Bechers mit scheinbarer Dichte, verwendet in den Testmethoden B212, B329 und B417
  • ASTM B873-01 Standardtestmethode zur Messung des Volumens des Bechers mit scheinbarer Dichte, verwendet in den Testmethoden B212, B329 und B417
  • ASTM B873-01(2007) Standardtestmethode zur Messung des Volumens des Bechers mit scheinbarer Dichte, verwendet in den Testmethoden B212, B329 und B417
  • ASTM D3800-22 Standardtestmethode für die Dichte von Fasern mit hohem Modul
  • ASTM D3800M-11 Standardtestmethode für die Dichte von Fasern mit hohem Modul
  • ASTM B873-23 Standardtestmethode zur Messung des Volumens des Bechers mit scheinbarer Dichte, verwendet in den Testmethoden B212, B329 und B417
  • ASTM D6780-02 Standardtestmethode für Wassergehalt und Dichte des Bodens an Ort und Stelle durch Zeitbereichsreflektometrie (TDR)
  • ASTM D6780-05 Standardtestmethode für Wassergehalt und Dichte des Bodens an Ort und Stelle durch Zeitbereichsreflektometrie (TDR)
  • ASTM D7830/D7830M-13 Standardtestmethode für die Dichte vor Ort (Einheitsgewicht) und den Wassergehalt des Bodens unter Verwendung eines elektromagnetischen Bodendichtemessgeräts
  • ASTM D4052-22 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D7777-12 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte oder API-Dichte von flüssigem Erdöl mit einem tragbaren digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM C138/C138M-10b Standardtestmethode für Dichte (Einheitsgewicht), Ausbeute und Luftgehalt (gravimetrisch) von Beton
  • ASTM C138/C138M-12 Standardtestmethode für Dichte (Einheitsgewicht), Ausbeute und Luftgehalt (gravimetrisch) von Beton
  • ASTM C138/C138M-13 Standardtestmethode für Dichte (Einheitsgewicht), Ausbeute und Luftgehalt (gravimetrisch) von Beton
  • ASTM D7481-09 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Schüttdichte von Pulvern in loser Schüttung und Schüttung unter Verwendung eines Messzylinders
  • ASTM D792-98 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Kunststoffen durch Verdrängung
  • ASTM D792-00 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Kunststoffen durch Verdrängung
  • ASTM D1217-93(2003)e1 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D792-08 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Kunststoffen durch Verdrängung
  • ASTM D792-13 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht lpar;Relative Dichterpar; von Kunststoffen durch Verdrängung

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, So messen Sie die Dichte

  • YB/T 5202-1993 Konsistenzbestimmung und Probenvorbereitungsmethode für dichtes feuerfestes Gussmaterial

Professional Standard - Electron, So messen Sie die Dichte

  • SJ/T 11489-2015 Testmethode zur Messung der Ätzgrubendichte (EPD) in Indiumphosphid-Wafern mit geringer Versetzungsdichte
  • SJ/T 11490-2015 Testmethode zur Messung der Ätzgrubendichte (EPD) in Galliumarsenid-Wafern mit geringer Versetzungsdichte
  • SJ/T 10861-1996 Prüfverfahren für die optische Dichte von Chromrohlingen
  • SJ/T 11033-1996 Prüfverfahren für die Dichte von elektronischem Glas – Sink-Schwimm-Komparatorverfahren

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, So messen Sie die Dichte

  • GB/T 34481-2017 Testmethode zur Messung der Ätzgrubendichte (EPD) in monokristallinen Germaniumscheiben mit geringer Versetzungsdichte
  • GB/T 33763-2017 Testmethode für die Versetzungsdichte von Saphir-Einkristallen

IN-BIS, So messen Sie die Dichte

  • IS 234-1973 Methode zur Bestimmung der linearen Dichte von Textilfasern (gravimetrische Methode)
  • IS 4730-1968 So messen Sie die Dichte von Flüssigkeiten
  • IS 7190-1974 Methode zur Bestimmung der Schüttdichte von Koks
  • IS 1315-1977 Methode zur Bestimmung der linearen Dichte von Baumwollgarn
  • IS 1448 Pt.32-1972 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte: Dichte und relative Dichte [P: 32]

未注明发布机构, So messen Sie die Dichte

  • ASTM RR-D20-1133 1987 D0792-Testmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Kunststoffen durch Verdrängung
  • DIN EN ISO 4259-1:2020 Erdölprodukte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten von Testmethoden
  • ASTM RR-D20-1123 1985 D1505-Testmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • ASTM RR-D02-1387 1996 D4052-Testmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • DIN EN 993-1 E:2017-04 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 1: Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität
  • DIN EN 993-5 E:2017-08 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 5: Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit
  • ASTM RR-C17-1003 1990 C1162-Testmethode für die lose Dichte von Asbest
  • DIN EN ISO 1183-2 E:2018-04 Methode zur Bestimmung der Dichte von nicht geschäumten Kunststoffen Teil 2: Dichtegradientensäulenmethode (Entwurf)

Lithuanian Standards Office , So messen Sie die Dichte

  • LST EN 993-6-2001 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 6: Bestimmung des Bruchmoduls bei Umgebungstemperatur
  • LST EN 993-5-2001 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 5: Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit
  • LST EN ISO 16282:2008 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Abriebfestigkeit bei Umgebungstemperatur (ISO 16282:2007)
  • LST EN 993-1-2001 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 1: Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität
  • LST EN 993-7-2001 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 7: Bestimmung des Bruchmoduls bei erhöhten Temperaturen
  • LST ISO 5725-3+AC1:2007 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode (identisch mit ISO 5725-3:1994 einschließlich technischer Berichtigung ISO 5725-3:1994/Cor.1:2001)

KR-KS, So messen Sie die Dichte

  • KS A ISO 5725-4-2021 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • KS A ISO 5725-2-2021 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode

Indonesia Standards, So messen Sie die Dichte

  • SNI 14-0700-1998 Prüfverfahren für die Massendichte von Holz für Zellstoff
  • SNI ISO 16282:2010 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Abriebfestigkeit bei Umgebungstemperatur
  • SNI 19-4956-1998 Prüfverfahren für relative Dichte, spezifisches Gewicht und Dichte (homogener Flüssigkeit)
  • SNI 6792-2008 Prüfmethoden der Bodendichte im Feld durch Hülsenmethoden

SE-SIS, So messen Sie die Dichte

  • SIS SS IEC 692:1984 Nukleare Instrumentierung – Dichtemessgeräte mit ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfmethoden

AENOR, So messen Sie die Dichte

  • UNE 82009-3:1999 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 3: ZWISCHENMASSNAHMEN DER PRÄZISION EINES STANDARDMESSVERFAHRENS.
  • UNE 82009-5:1999 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 5: ALTERNATIVE METHODEN ZUR BESTIMMUNG DER PRÄZISION EINES STANDARDMESSVERFAHRENS.
  • UNE-EN 993-5:1999 TESTVERFAHREN FÜR FEUERFESTE ERZEUGNISSE MIT DICHTER GEFORMT – TEIL 5: BESTIMMUNG DER KALTBRUCHFESTIGKEIT
  • UNE-EN 993-17:1999 TESTVERFAHREN FÜR DICHT GEFORMTE FEUERFESTPRODUKTE – TEIL 17: BESTIMMUNG DER SCHÜTTDICHTE VON KÖRNIGEN MATERIALIEN MIT DER QUECKSILBERMETHODE MIT VAKUUM
  • UNE 82009-4:1999 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 4: GRUNDLEGENDE METHODEN ZUR BESTIMMUNG DER WAHRHEIT EINES STANDARDMESSVERFAHRENS.
  • UNE-EN 993-7:1999 TESTVERFAHREN FÜR FEUERFESTE ERZEUGNISSE MIT DICHTFORM – TEIL 7: BESTIMMUNG DES BRUCHMODULS BEI ERHÖHTEN TEMPERATUREN
  • UNE 82009-2:1999 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 2: GRUNDLEGENDE VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER WIEDERHOLBARKEIT UND REPRODUZIERBARKEIT EINES STANDARDMESSVERFAHRENS.

IT-UNI, So messen Sie die Dichte

  • UNI ISO 5725-4:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • UNI ISO 5725-2:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode

GOSTR, So messen Sie die Dichte

  • GOST 8.537-1985 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Mittel zur Messung der Oberflächenbeschichtungsdichte im Bereich von 0,001-1.000 kg/m2
  • GOST R ISO 5-2-2019 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Fotografie und Grafiktechnik. Dichtemessungen. Teil 2. Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • GOST 12730.1-2020 Betone. Methoden zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 8.599-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Dichte von Leichtölprodukten. Die Tabellen zur Umrechnung der Dichte auf 15 °C und 20 °C sowie auf die Bedingungen der Volumenmessung

Standard Association of Australia (SAA), So messen Sie die Dichte

  • AS 1012.3.2:1998 Methoden zur Betonprüfung – Bestimmung von Eigenschaften im Zusammenhang mit der Konsistenz von Beton – Prüfung des Verdichtungsfaktors
  • AS 1289.5.8.6:1998 Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke – Bodenverdichtungs- und Dichtetests – Messgeräte für die Feuchtigkeitsdichte von Kernoberflächen – Zugewiesene Dichte eines Typ-B-Standarddichteblocks
  • AS 2341.7:1993 Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenbauprodukten – Bestimmung der Dichte mit einer Dichteflasche
  • AS/NZS 1301.426s:1994 Prüfverfahren für Zellstoff und Papier – Bestimmung der Dicke und der scheinbaren Schüttdichte oder der scheinbaren Blattdichte
  • AS 2341.7:1993(R2013) Testmethoden für Asphalt und verwandte Straßenbauprodukte. Bestimmung der Dichte mithilfe von Dichteflaschen
  • AS 1289.5.8.5:1998 Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke – Bodenverdichtungs- und Dichtetests – Messgeräte für die Feuchtigkeitsdichte von Kernoberflächen – Dichte eines Standarddichteblocks vom Typ A oder Typ C

PT-IPQ, So messen Sie die Dichte

  • NP 57-1988 Ätherische Öle Bestimmung der relativen Dichte (Referenzmethode)
  • NP EN ISO 8973:2001 Flüssiggase, Berechnungsmethode für Dichte und Dampfdruck (ISO 8973:1997)

GOST, So messen Sie die Dichte

  • GOST R 8.1008-2022 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Dichte von Öl und Erdölprodukten. Rechenmethode. Bestell- und Reduktionstabellen
  • GOST 8.335-1978 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Haroness-Standardblöcke. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST R 50138-1992 Aluminiumoxid. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST 8.441-1981 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Tatsächliche hochpräzise Messungen von Frequenz und Zeit. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST R 50203.2-1992 Textil- und Kurzwarenprodukte. Methode zur Bestimmung der linearen Dichte und Masse

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie die Dichte

  • DB13/T 1231-2010 Methode zur Dichtebestimmung für chemische Produkte. Intelligente Methode zur Messung der Flüssigkeitsdichte

PL-PKN, So messen Sie die Dichte

  • PN C89035-1992 Kunststoffe. Methoden zur Bestimmung der Dichte und relativen Dichte nichtzellularer Kunststoffe
  • PN T04900-1972 Mikrov/ave-Geräte Messmeihods o? Luxuriöse Mikrowellenleistung für sichere Anwendungen
  • PN C89286-05-1989 Testmethoden für Polyethylen mit niedriger Dichte

American National Standards Institute (ANSI), So messen Sie die Dichte

  • ANSI/ASTM D792:2000 Prüfverfahren für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Kunststoffen durch Verdrängung (08.01)
  • ANSI/ASTM C559:2000 Prüfverfahren für die Schüttdichte durch physikalische Messungen von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln

CZ-CSN, So messen Sie die Dichte

YU-JUS, So messen Sie die Dichte

  • JUS B.D8.312-1983 Feuerfeste Materialien. Methoden der steuerlichen Prüfung. Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität dicht geformter feuerfester Produkte
  • JUS B.D8.304-1984 Feuerfeste Materialien. Methoden der physikalischen Prüfung. Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit dicht geformter feuerfester Produkte
  • JUS B.B8.032-1980 Prüfung von Natursteinen. Bestimmung der Schüttdichte, der Dichte, des Dichtekoeffizienten und der Porosität

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, So messen Sie die Dichte

  • GB/T 39688-2020 Prüfverfahren zur Bestimmung der Dichte keramischer Beschichtungen
  • GB/T 6683.1-2021 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • GB/T 11062-2020 Erdgas – Berechnung von Heizwerten, Dichte, relativer Dichte und Wobbe-Indizes aus der Zusammensetzung
  • GB/T 5252-2020 Prüfverfahren für die Versetzungsdichte von einkristallinem Germanium
  • GB/T 19289-2019 Methoden zur Messung des spezifischen Widerstands, der Dichte und des Stapelfaktors von Elektrostahlbändern und -blechen

Group Standards of the People's Republic of China, So messen Sie die Dichte

  • T/QAS 026-2021 Gravimetrisches Verfahren zur Bestimmung der Dichte von Salzlake
  • T/CRES 0009-2022 Prüfverfahren zur thermochemischen Energiespeichertemperatur und Energiedichte für feste Verbindungen
  • T/CISA 099-2021 Bestimmung der scheinbaren Dichte, Schüttdichte und Porosität von Eisenrückständen

AR-IRAM, So messen Sie die Dichte

  • IRAM 6505-1950 Relative Gewichtsbestimmung von Flüssigkeiten mit Hilfe eines Dichtemessgerätes

European Committee for Standardization (CEN), So messen Sie die Dichte

  • EN 993-15:2005 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit nach der Heißdrahtmethode (Parallelmethode).

CEN - European Committee for Standardization, So messen Sie die Dichte

  • EN 993-15:1998 Prüfmethoden für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 15: Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit mit der Heißdrahtmethode (Parallelmethode).
  • EN 993-20:2004 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 20: Bestimmung der Abriebfestigkeit bei Umgebungstemperatur
  • EN ISO 1183-2:2019 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 2: Dichtegradientensäulenmethode

The American Road & Transportation Builders Association, So messen Sie die Dichte

  • AASHTO T 121M/T 121-2016 Standardmethode zur Prüfung der Dichte (Einheitsgewicht), der Ausbeute und des Luftgehalts (gravimetrisch) von Beton
  • AASHTO T 121M/T 121-2011 Standardmethode zur Prüfung der Dichte (Einheitsgewicht), der Ausbeute und des Luftgehalts (gravimetrisch) von Beton
  • AASHTO T 121M/T 121-2015 Standardmethode zur Prüfung der Dichte (Einheitsgewicht), der Ausbeute und des Luftgehalts (gravimetrisch) von Beton
  • AASHTO T 121M - T 121-19 Standardmethode zur Prüfung der Dichte (Einheitsgewicht), der Ausbeute und des Luftgehalts (gravimetrisch) von Beton
  • AASHTO T 310-2010 Standardmethode zur Prüfung der Dichte und des Feuchtigkeitsgehalts von Boden und Bodenaggregaten vor Ort durch nukleare Methoden (geringe Tiefe)
  • AASHTO T 310-2013 Standardmethode zur Prüfung der Dichte und des Feuchtigkeitsgehalts von Boden und Bodenaggregaten vor Ort durch nukleare Methoden (geringe Tiefe)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, So messen Sie die Dichte

  • GJBz 20058.2-1991(XG1-2015) Methode zur Bestimmung der physikalischen Konstanten von Giften – Bestimmung der Dichte (Dichteflaschenmethode), Änderungsblatt 1-2015
  • GJB 1047.9-1990 Schwarzpulver-Testverfahren Bestimmung der Dichte

Professional Standard - Agriculture, So messen Sie die Dichte

  • NY 146.5-1988 Methode zur Bestimmung der relativen Dichte von Fruchtsäften

HU-MSZT, So messen Sie die Dichte

  • MSZ 15433-1970 Überwachungsmethoden für Metallpulver. Dichteerkennung

BE-NBN, So messen Sie die Dichte

  • NBN T 40-102-1988 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte und relativen Dichte nichtzellularer Kunststoffe

NZ-SNZ, So messen Sie die Dichte

  • NZS 4402.5.1.2:1986 Methoden zur Prüfung von Böden für Zwecke des Tiefbaus Teil 5.1: Bodendichteprüfungen – Bestimmung der Bodendichte Prüfung 5.1.2: Ballon-Densometer-Methode zur Bestimmung der In-Situ-Dichte

RO-ASRO, So messen Sie die Dichte

International Federation of Trucks and Engines, So messen Sie die Dichte

SG-SPRING SG, So messen Sie die Dichte

  • SS 323 Pt.A2-1987 Prüfmethoden für flexible Kunststoffverpackungsmaterialien Teil A2: Bestimmung der Dichte mit der Dichtegradiententechnik

UY-UNIT, So messen Sie die Dichte

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), So messen Sie die Dichte

  • ASD-STAN PREN 3641-1992 Testmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für hitzebeständige Legierungen, verdichtetes Material, Verfahren zur quantitativen Bestimmung der thermisch induzierten Porosität (TIP) (Ausgabe P 1)

Professional Standard - Commodity Inspection, So messen Sie die Dichte

  • SN/T 4249-2015 Bestimmung der Feuchtigkeit und Grunddichte von Hackschnitzeln für den Zellstoff

Professional Standard - Chemical Industry, So messen Sie die Dichte

  • HG/T 3094-1997 Verfahren zur Messung der Stapelhöhe von mehrschichtigen Dichtungskomponenten für hydraulische und pneumatische Anwendungen

CO-ICONTEC, So messen Sie die Dichte

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, So messen Sie die Dichte

  • T 310-2013 Standardmethode zur Prüfung der Dichte und des Feuchtigkeitsgehalts von Boden und Bodenaggregaten vor Ort durch nukleare Methoden (geringe Tiefe)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten