ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So messen Sie die Probendichte

Für die So messen Sie die Probendichte gibt es insgesamt 173 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So messen Sie die Probendichte die folgenden Kategorien: Bodenqualität, Bodenkunde, Textilprodukte, Plastik, Ledertechnologie, analytische Chemie, Metallerz, Qualität, Holz, Rundholz und Schnittholz, Metrologie und Messsynthese, nichtmetallische Mineralien, Halbleitermaterial, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Kernenergietechnik, Chemikalien, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Optik und optische Messungen, Straßenarbeiten, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Obst, Gemüse und deren Produkte, Milch und Milchprodukte, Glas, Baumaterial, Anorganische Chemie, Bergbau und Ausgrabung, Erdölprodukte umfassend, Zerstörungsfreie Prüfung, Gebäudeschutz, Dünger, Verbundverstärkte Materialien, Prüfung von Metallmaterialien, Feuerfeste Materialien, Anwendungen der Informationstechnologie, Ferrolegierung, Textilfaser, Fruchtfleisch, Luftqualität, Verstärkter Kunststoff.


American Society for Testing and Materials (ASTM), So messen Sie die Probendichte

  • ASTM D7263-09(2018)e2 Standardtestmethoden zur Laborbestimmung der Dichte (Einheitsgewicht) von Bodenproben
  • ASTM D7263-09(2018) Standardtestmethoden zur Laborbestimmung der Dichte (Einheitsgewicht) von Bodenproben
  • ASTM D7263-09(2018)e1 Standardtestmethoden zur Laborbestimmung der Dichte (Einheitsgewicht) von Bodenproben
  • ASTM D2591-01 Testmethode für die lineare Dichte von Elastomergarn (Kurzlängenproben)
  • ASTM D7263-09 Standardtestmethoden zur Laborbestimmung der Dichte (Einheitsgewicht) von Bodenproben
  • ASTM D7263-21 Standardtestmethoden zur Laborbestimmung der Dichte und des Einheitsgewichts von Bodenproben
  • ASTM D6717-01 Standardtestmethode für die lineare Dichte von Elastomergarnen (Strangproben)
  • ASTM D1769-77(1982)e1 Testmethode für die lineare Dichte von Baumwollfasern (Array-Probe)
  • ASTM D2591-07 Standardtestmethode für die lineare Dichte von Elastomergarnen (Kurzlängenproben)
  • ASTM D6717-07 Standardtestmethode für die lineare Dichte von Elastomergarnen (Strangproben)
  • ASTM C559-90(2005) Standardtestmethode für die Schüttdichte durch physikalische Messungen von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln
  • ASTM C729-11 Standardtestmethode für die Glasdichte mit dem Sink-Float-Komparator
  • ASTM D1813-13(2017) Standardtestmethode zur Messung der Dicke von Ledertestproben
  • ASTM C1800/C1800M-16 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Dichte von walzenverdichteten Betonproben mit dem Kreiselverdichter
  • ASTM D6822-02(2008) Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Thermohydrometer-Methode
  • ASTM E1935-97(2013) Standardtestmethode zur Kalibrierung und Messung der CT-Dichte
  • ASTM E1935-97(2019) Standardtestmethode zur Kalibrierung und Messung der CT-Dichte
  • ASTM D1505-98e1 Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • ASTM D1505-85(1990)e1 Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • ASTM D3800-16 Standardtestmethode für die Dichte von Fasern mit hohem Modul

Association Francaise de Normalisation, So messen Sie die Probendichte

  • NF X31-501:1992 Bodenqualität – Physikalische Methoden – Messung der scheinbaren Dichte einer ungestörten Bodenprobe – Zylindermethode.
  • NF X31-502:1992 Bodenqualität - Physikalische Methoden - Messung der scheinbaren Dichte - Membrandensitometer.
  • NF EN 12697-6:2020 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung der Rohdichte von Bitumenproben

RU-GOST R, So messen Sie die Probendichte

  • GOST 15139-1969 Kunststoffe. Methoden zur Bestimmung der Dichte (Massendichte)
  • GOST 938.20-1971 Leder. Methode zur Messung der scheinbaren Dichte
  • GOST 33276-2015 Saftprodukte. Methoden zur Bestimmung der relativen Dichte
  • GOST R 51462-1999 Trockenmilchprodukte. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST 938.15-1970 Leder. Methode zur Messung der Probendicke und der Lederdicke am Standardpunkt
  • GOST 28959-1991 Salpetersäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Salpetersäurekonzentration durch Dichtemessung
  • GOST R 54758-2011 Milch und Milchprodukte. Methoden zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 22091.14-1986 Röntgengeräte. Die Methode zur Messung der Energieflussdichte (Photonenflussdichte) von Röntgenstrahlung
  • GOST R 55451-2013 Organische Düngemittel. Methoden zur Bestimmung der Massendichte
  • GOST ISO 1889-2013 Verstärkungsgarne. Methode zur Bestimmung der linearen Dichte

SCC, So messen Sie die Probendichte

  • AS 2891.9.3:1993 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt, Methode 9.3: Bestimmung der Schüttdichte von verdichtetem Asphalt – Messverfahren
  • DANSK DS/ISO 5725-3:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • BS 6147-2:1981 Prüfmethoden für die Schüttdichte von Eisenerzen-Bestimmung der Schüttdichte von Eisenerzproben mit einer maximalen Partikelgröße von mehr als 40 mm
  • DANSK DS/ISO 5725-5:2000 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messverfahren und Messergebnissen - Teil 5: Alternative Verfahren zur Bestimmung der Präzision eines Standardmessverfahrens
  • BS 6147-1:1981 Prüfmethoden für die Schüttdichte von Eisenerzen – Bestimmung der Schüttdichte von Eisenerzproben mit einer maximalen Partikelgröße von 40 mm oder weniger
  • BS 5600-2.2.2:1984 Pulvermetallurgische Materialien und Produkte. Methoden zur Probenahme und Prüfung von Metallpulvern. Bestimmung der scheinbaren Dichte – Scott-Volumeter-Methode
  • AASHTO T 233-2022 Standardmethode zur Bestimmung der Bodendichte vor Ort durch Entnahme von Blöcken, Brocken oder Kernproben
  • NS-EN 12697-6:2020 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung der Schüttdichte von Bitumenproben
  • DANSK DS/EN 12697-6:2020 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung der Schüttdichte bituminöser Probekörper
  • DIN EN 12697-6 E:2018 Entwurf eines Dokuments – Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung der Schüttdichte von Bitumenproben; Deutsche und englische Fassung prEN 12697-6:2018
  • BS ISO 5725-4:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messverfahren und Ergebnissen - Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit eines Standardmessverfahrens
  • BS EN ISO 3838:1996 Methoden zur Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte von Erdöl und Erdölprodukten (Pyknometermethoden)
  • AS 2256:1979 Verfahren zur Probenahme von geschmolzenem Stahl und Vorbereitung von Proben zur Bestimmung des Wasserstoffgehalts
  • BS 2016:1961 Methoden zur Bestimmung der linearen Dichte von Textilfasern: Gravimetrische Methoden
  • BS 5600-2.2.1:1989 Pulvermetallurgische Materialien und Produkte. Methoden zur Probenahme und Prüfung von Metallpulvern. Bestimmung der scheinbaren Dichte - Trichtermethode
  • BS 5293-2:1990 Probenahme und Prüfung von Ruß für die Verwendung in der Gummiindustrie - Verfahren zur Bestimmung der Schüttdichte
  • AS 2891.9.2:1993 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt, Methode 9.2: Bestimmung der Schüttdichte von verdichtetem Asphalt - Vorsättigungsverfahren
  • SN-CEN/TS 12633:2014 Verfahren zum Polieren von Proben vor der Messung von Rutschfestigkeit und Rutschfestigkeit
  • AS 2891.7.1:1993 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt, Methode 7.1: Bestimmung der maximalen Dichte von Asphalt – Wasserverdrängungsmethode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So messen Sie die Probendichte

  • KS M 0004-2019 Prüfmethoden für Dichte und relative Dichte chemischer Produkte
  • KS F 2308-2006 Prüfverfahren für die Dichte von Bodenpartikeln
  • KS F 2308-1986 Prüfverfahren für die Dichte von Bodenpartikeln
  • KS A ISO 5725-3-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmessungen der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS A ISO 5725-3-2022 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmessungen der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS D 0264-1989 Methode zur Messung der Ätzgrubendichte von Germaniumkristallen
  • KS A ISO 5725-5-2022 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS F 2200-2000 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Dichte
  • KS F 2311-2001 Prüfverfahren für die Bodendichte nach der Sandersatzmethode
  • KS E ISO 8530-2003(2019) Mangan- und Chromerz – Testmethode zur Präzisionsprüfung der Probenaufteilung
  • KS D 0264-2019 Methode zur Messung der Ätzgrubendichte von Germaniumkristallen
  • KS F 2353-2010 Standardtestverfahren für das spezifische Schüttgewicht von verdichteten Asphaltmischungen
  • KS F 2371-2007 Prüfverfahren für die Schüttdichte körniger Isolierungen
  • KS K 0513-2017 Messmethode für die Dehndichte von Gestricken
  • KS F 2371-1982 Prüfverfahren für die Schüttdichte körniger Isolierungen
  • KS D 0264-1989(2019) Methode zur Messung der Ätzgrubendichte von Germaniumkristallen
  • KS F 2198-2001 Bestimmung der Dichte und des spezifischen Gewichts von Holz
  • KS M 2002-2011 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Hydrometer-Methode
  • KS M 2002-1986 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Hydrometer-Methode
  • KS A ISO 5725-4:2021 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • KS A ISO 5725-5-2012(2022) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS E ISO 3085-2003(2018) Eisenerze – experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme, Probenvorbereitung und Messung

VN-TCVN, So messen Sie die Probendichte

  • TCVN 1753-1986 Gewebte Stoffe.Methode zur Bestimmung der Dichte
  • TCVN 6910-3-2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 3: Zwischenmessungen der Präzision einer Standardmessmethode
  • TCVN 6910-5-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • TCVN 5545-1991 Gold und Goldlegierung. Dichtemessmethode

GM Daewoo, So messen Sie die Probendichte

  • GMKOREA EDS-T-7969-2005 Methode zur Messung der Alkalilöslichkeit phosphatbeschichteter Proben
  • GMKOREA EDS-T-7786-2012 Messmethode zur Dichte von Klebstoffen ???? ?? ?? ?? Version 5; Englisch/Koreanisch; Dieser Standard darf nur für laufende Projekte angewendet werden. Es wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch ASTM D1475 ersetzt [Ersetzt: GMKOREA EDS-T-7786]

TR-TSE, So messen Sie die Probendichte

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), So messen Sie die Probendichte

  • JIS M 8708:2021 Eisenerze – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme, Probenvorbereitung und Messung
  • JIS Z 8804:2012 Methoden zur Messung der Dichte und des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten
  • JIS Z 8807:2012 Methoden zur Messung der Dichte und des spezifischen Gewichts von Feststoffen
  • JIS K 0061:2001 Prüfmethoden für Dichte und relative Dichte chemischer Produkte
  • JIS B 9929:2006 Standard für Methoden zur Messung der Ionendichte in der Luft

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie die Probendichte

  • DB13/T 1231-2010 Methode zur Dichtebestimmung für chemische Produkte. Intelligente Methode zur Messung der Flüssigkeitsdichte

Danish Standards Foundation, So messen Sie die Probendichte

  • DS/ISO 5725-3/Corr.1:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • DS/ISO 5725-5/Corr. 1:2005 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • DS/ISO 5725-5:2000 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode

British Standards Institution (BSI), So messen Sie die Probendichte

  • BS ISO 5725-3:1994(2002) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • BS ISO 5725-3:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • BS EN 12697-7:2022 Bitumenmischungen. Testmethoden. Bestimmung der Schüttdichte bituminöser Proben mittels Gammastrahlen
  • BS EN 13880-6:2019 Heiß aufzutragende Fugendichtstoffe. Verfahren zur Vorbereitung von Proben zum Testen
  • BS ISO 5725-4:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • BS EN 12697-6:2020 Bitumenmischungen. Testmethoden. Bestimmung der Schüttdichte bituminöser Proben
  • BS ISO 5725-4:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • BS EN 993-2:1995 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte. Bestimmung der wahren Dichte
  • BS EN ISO 1973:1996 Textilfasern - Bestimmung der linearen Dichte - Gravimetrische Methode und Vibroskop-Methode
  • BS EN ISO 1973:2021 Textilfasern. Bestimmung der linearen Dichte. Gravimetrische Methode und Vibroskopmethode
  • 18/30382725 DC BS EN 12697-6. Bitumenmischungen. Testmethoden. Teil 6. Bestimmung der Schüttdichte bituminöser Proben
  • BS ISO 3085:2019 Eisenerze. Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme, Probenvorbereitung und Messung

GSO, So messen Sie die Probendichte

  • OS GSO ISO 5725-3:2010 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • OS GSO ISO 5725-5:2010 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • GSO ASTM D4052:2021 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • BH GSO ASTM D4052:2022 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie die Probendichte

  • DB44/T 2123-2018 Methode zur Bestimmung der Holzdichte anhand von Wachstumskegelproben

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, So messen Sie die Probendichte

  • GB/T 6379.3-2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • GB/T 32553-2016 Flussspat.Methode zur Bestimmung der Präzision der Probenahme und Probenvorbereitung
  • GB/T 9340-2009 Methoden zur Farbmessung fluoreszierender Proben
  • GB/T 6379.5-2006 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • GB/T 9340-2001 Methode zur relativen Messung der Farbe fluoreszierender Proben
  • GB/T 2007.4-2008 Allgemeine Regeln für die Probenahme und Probenvorbereitung von Mineralien in großen Mengen – experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision und Abweichung
  • GB/T 8760-2006 Galliumarsenid-Einkristall – Bestimmung der Versetzungsdichte
  • GB 8760-1988 Galliumarsenid-Einkristall – Bestimmung der Versetzungsdichte

German Institute for Standardization, So messen Sie die Probendichte

  • DIN ISO 5725-3:2003 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-3:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2001)
  • DIN ISO 5725-5:2002-11 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-5:1998)
  • DIN EN 12697-6:2020 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung der Schüttdichte von Bitumenproben
  • DIN EN 12697-6:2020-05 Bitumenmischungen - Prüfverfahren - Teil 6: Bestimmung der Schüttdichte bituminöser Probekörper; Deutsche Fassung EN 12697-6:2020
  • DIN EN 12697-6:2024-01 Bitumenmischungen - Prüfverfahren - Teil 6: Bestimmung der Schüttdichte bituminöser Probekörper; Deutsche Fassung EN 12697-6:2020
  • DIN ISO 5725-3:2003-02 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-3:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2001)

GM North America, So messen Sie die Probendichte

未注明发布机构, So messen Sie die Probendichte

  • DIN EN ISO 4259-1:2020 Erdölprodukte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten von Testmethoden
  • AS 1141.4:2000(R2016) Probenahme- und Prüfmethoden für Zuschlagstoffe. Schüttdichte von Zuschlagstoffen
  • AS 1141.4:2000/Amdt 1:2016 Probenahme- und Prüfmethoden für Zuschlagstoffe. Schüttdichte von Zuschlagstoffen
  • ASTM RR-D01-1141 2008 D7305-Testmethode für die Reflexionsdichte von Drucksachen
  • NF P98-818-6*NF EN 12697-6:2020 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung der Schüttdichte von Bitumenproben
  • AS 4459.3:1999(R2017) Verfahren zur Probenahme und Prüfung von Keramikfliesen – Bestimmung der Wasseraufnahme, der scheinbaren Porosität, der scheinbaren relativen Dichte und der Schüttdichte
  • ASTM RR-D20-1133 1987 D0792-Testmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Kunststoffen durch Verdrängung
  • ASTM RR-D04-1007 1995 D1188-Testverfahren für das spezifische Massengewicht und die Dichte von verdichteten Bitumenmischungen unter Verwendung beschichteter Proben

GOST, So messen Sie die Probendichte

  • GOST R 50203.2-1992 Textil- und Kurzwarenprodukte. Methode zur Bestimmung der linearen Dichte und Masse
  • GOST 3900-2022 Erdöl und Erdölprodukte. Methoden zur Bestimmung der Dichte

Standard Association of Australia (SAA), So messen Sie die Probendichte

  • AS 1141.4:1996 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen Methode 4: Schüttdichte von Gesteinskörnungen
  • AS 1141.4:2000(R2013) Probenahme- und Prüfmethoden für Zuschlagstoffe. Schüttdichte von Zuschlagstoffen
  • AS/NZS 2891.14.2:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Felddichtetests – Bestimmung der Felddichte von verdichtetem Asphalt mit einem nuklearen Dünnschicht-Dichtemessgerät
  • AS/NZS 2891.14.1.2:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Felddichtetests – Bestimmung der Felddichte von verdichtetem Asphalt unter Verwendung eines nuklearen Oberflächenfeuchtigkeitsdichtemessgeräts – Rückstreumodus
  • AS 4459.3:1999 Verfahren zur Probenahme und Prüfung von Keramikfliesen – Bestimmung der Wasseraufnahme, der scheinbaren Porosität, der scheinbaren relativen Dichte und der Schüttdichte
  • AS/NZS 2891.9.3:2014 Asphaltprobenahme- und Testmethoden zur Bestimmung der Schüttdichte von verdichtetem Asphalt
  • AS/NZS 2891.14.1.1:1996 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Felddichtetests – Bestimmung der Felddichte von verdichtetem Asphalt unter Verwendung eines nuklearen Oberflächenfeuchtigkeitsdichtemessgeräts – Direktübertragungsmodus
  • AS 2341.7:1993 Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenbauprodukten – Bestimmung der Dichte mit einer Dichteflasche
  • AS/NZS 2891.14.5:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Dichteprüfungen vor Ort – Dichteverhältnis von verdichtetem Asphalt
  • AS 2341.7:1993(R2013) Testmethoden für Asphalt und verwandte Straßenbauprodukte. Bestimmung der Dichte mithilfe von Dichteflaschen
  • AS 1141.5:1996 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen Methode 5: Partikeldichte und Wasseraufnahme von Feingesteinskörnungen
  • AS/NZS 2891.7.1:2015 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Bitumen. Bestimmung der maximalen Dichte von Bitumen. Entwässerungsmethode.
  • AS/NZS 2891.14.3:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Felddichtetests – Kalibrierung von Kerndichtemessgeräten für dünne Schichten unter Verwendung von Standardblöcken

International Organization for Standardization (ISO), So messen Sie die Probendichte

  • ISO/AWI 5725-5 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO/CD 5725-5:2023 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO 3085:2019 Eisenerze – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme, Probenvorbereitung und Messung
  • ISO 11597:1995 Überprüfung von Proben von Uranyl- oder Plutoniumnitratlösungen durch Dichtemessungen
  • ISO 1973:1976 Textilien; Bestimmung der linearen Dichte von Fasern; Gravimetrische Methode
  • ISO 5725-3:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode

Professional Standard - Agriculture, So messen Sie die Probendichte

  • GB/T 8032-1987 Methode zur Bestimmung der Dichte von verkokenden Benzolprodukten

CZ-CSN, So messen Sie die Probendichte

Canadian General Standards Board (CGSB), So messen Sie die Probendichte

CEN - European Committee for Standardization, So messen Sie die Probendichte

  • PREN 12697-6-2018 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung der Schüttdichte von Bitumenproben

ES-UNE, So messen Sie die Probendichte

  • UNE-EN 12697-6:2022 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung der Schüttdichte von Bitumenproben

IN-BIS, So messen Sie die Probendichte

  • IS 1448 Pt.32-1972 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte: Dichte und relative Dichte [P: 32]
  • IS 234-1973 Methode zur Bestimmung der linearen Dichte von Textilfasern (gravimetrische Methode)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, So messen Sie die Probendichte

  • GB/T 6683.1-2021 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • GB/T 13247-2019 Methoden zur Probenahme und Prüfung der Korngröße von Ferrolegierungsprodukten

Professional Standard - Electron, So messen Sie die Probendichte

  • SJ/T 11489-2015 Testmethode zur Messung der Ätzgrubendichte (EPD) in Indiumphosphid-Wafern mit geringer Versetzungsdichte
  • SJ/T 11490-2015 Testmethode zur Messung der Ätzgrubendichte (EPD) in Galliumarsenid-Wafern mit geringer Versetzungsdichte

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, So messen Sie die Probendichte

  • GB/T 34481-2017 Testmethode zur Messung der Ätzgrubendichte (EPD) in monokristallinen Germaniumscheiben mit geringer Versetzungsdichte

PT-IPQ, So messen Sie die Probendichte

  • NP 3792-1988 Papier: Bestimmung der Schüttdicke und der scheinbaren Dichte
  • NP 1352-1976 Eisenerz. Messung des Feuchtigkeitsgehalts der Probe

CU-NC, So messen Sie die Probendichte

KR-KS, So messen Sie die Probendichte

  • KS A ISO 5725-4-2021 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode

Indonesia Standards, So messen Sie die Probendichte

VE-FONDONORMA, So messen Sie die Probendichte

European Committee for Standardization (CEN), So messen Sie die Probendichte

  • CEN/TS 12633:2014 Verfahren zum Polieren von Proben vor der Messung von Rutschfestigkeit und Rutschfestigkeit

RO-ASRO, So messen Sie die Probendichte

  • STAS 6347-1973 MILCH UND MILCHPRODUKTE Bestimmung der Dichte nach der aräometrischen Methode

AENOR, So messen Sie die Probendichte

  • UNE 82009-3:1999 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 3: ZWISCHENMASSNAHMEN DER PRÄZISION EINES STANDARDMESSVERFAHRENS.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten