ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Spezifisches Nickelgewicht

Für die Spezifisches Nickelgewicht gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Spezifisches Nickelgewicht die folgenden Kategorien: Straßenarbeiten, analytische Chemie, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Wasserqualität, Nichteisenmetalle, Plastik, Chemikalien, Straßenfahrzeug umfassend, Baumaterial, organische Chemie, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Bodenqualität, Bodenkunde, Erdölprodukte umfassend, Feuerfeste Materialien, Milch und Milchprodukte, Elektronische Geräte, Mechanischer Test, Straßenfahrzeuggerät, Metrologie und Messsynthese, Kohle, Pulvermetallurgie, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Kraftstoff, Farben und Lacke, grob, Zutaten für die Farbe, Ferrolegierung, Thermodynamik und Temperaturmessung, Keramik, Partikelgrößenanalyse, Screening, Nichteisenmetallprodukte, Erdgas, Schneidewerkzeuge, Holz, Rundholz und Schnittholz, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Wortschatz, Anorganische Chemie, Messung des Flüssigkeitsflusses, schwarzes Metall, Gebäudeschutz, Abfall, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Metallerz, Chemische Technologie, Gefahrgutschutz, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Spezifisches Nickelgewicht

  • ASTM D3289-08 Standardtestmethode für die Dichte halbfester und fester bituminöser Materialien (Nickeltiegelmethode)
  • ASTM D3142-05 Standardtestmethode für spezifisches Gewicht, API-Gewicht oder Dichte von zurückgeschnittenen Asphalten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D1257-90(1997) Standardspezifikation für High-Gravity-Glycerin
  • ASTM D1257-90(2001) Standardspezifikation für High-Gravity-Glycerin
  • ASTM D3289-97 Standardtestmethode für die Dichte halbfester und fester bituminöser Materialien (Nickeltiegelmethode)
  • ASTM D854-05 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Wasserpyknometer
  • ASTM D5550-94 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Gaspyknometer
  • ASTM D5550-00 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Gaspyknometer
  • ASTM C604-18 Standardtestmethode für das tatsächliche spezifische Gewicht von feuerfesten Materialien mittels Gasvergleichs-Pyknometer
  • ASTM C604-18(2023) Standardtestmethode für das tatsächliche spezifische Gewicht von feuerfesten Materialien mittels Gasvergleichs-Pyknometer
  • ASTM D3289-03 Standardtestmethode für die Dichte halbfester und fester bituminöser Materialien (Nickeltiegelmethode)
  • ASTM D854-00 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Wasserpyknometer
  • ASTM D854-00e1 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Wasserpyknometer
  • ASTM D854-02 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Wasserpyknometer
  • ASTM D891-95(2004) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht flüssiger Industriechemikalien
  • ASTM D2320-98(2003) Standardtestmethode für die Dichte (relative Dichte) von festem Pech (Pyknometermethode)
  • ASTM D891-95(2000) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht flüssiger Industriechemikalien
  • ASTM D2320-98 Standardtestmethode für die Dichte (relative Dichte) von festem Pech (Pyknometermethode)
  • ASTM D167-12 Standardtestmethode für das scheinbare und tatsächliche spezifische Gewicht und die Porosität von Stückkoks
  • ASTM D5550-23 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Gaspyknometer
  • ASTM D891-09 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht flüssiger Industriechemikalien
  • ASTM D3142/D3142M-17 Standardtestmethode für spezifisches Gewicht, API-Gewicht oder Dichte von zurückgeschnittenen Asphalten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D1298-85(1990)e1 Standardpraxis für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten nach der Aräometermethode
  • ASTM D1298-99e1 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D854-10 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Wasserpyknometer
  • ASTM D287-22 Standardtestmethode für die API-Dichte von Rohöl und Erdölprodukten (Hydrometer/Methode)
  • ASTM D1217-93(2007) Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D153-84(2003) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Pigmenten
  • ASTM E100-72(1978) Standardspezifikation für Astm-Hydrometer
  • ASTM E100-17 Standardspezifikation für ASTM-Hydrometer
  • ASTM E100-19 Standardspezifikation für ASTM-Hydrometer
  • ASTM C604-02(2007) Standardtestmethode für das tatsächliche spezifische Gewicht von feuerfesten Materialien mittels Gasvergleichs-Pyknometer
  • ASTM C604-02 Standardtestmethode für das tatsächliche spezifische Gewicht von feuerfesten Materialien mittels Gasvergleichs-Pyknometer
  • ASTM C604-98 Standardtestmethode für das tatsächliche spezifische Gewicht von feuerfesten Materialien mittels Gasvergleichs-Pyknometer
  • ASTM D4892-89(2004) Standardtestmethode für die Dichte von festem Pech (Helium-Pyknometer-Methode)
  • ASTM D70-97 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht und die Dichte halbfester bituminöser Materialien (Pyknometermethode)
  • ASTM D1217-93(1998) Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1217-20 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D287-92(2006) Standardtestmethode für die API-Dichte von Rohöl und Erdölprodukten (Hydrometer-Methode)
  • ASTM D4892-89(2009) Standardtestmethode für die Dichte von festem Pech (Helium-Pyknometer-Methode)
  • ASTM D70-03 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht und die Dichte halbfester bituminöser Materialien (Pyknometermethode)
  • ASTM C604-02(2007)e1 Standardtestmethode für das tatsächliche spezifische Gewicht von feuerfesten Materialien mittels Gasvergleichs-Pyknometer
  • ASTM D5550-06 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Gaspyknometer
  • ASTM D1217-93(2003)e1 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D5550-14 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Gaspyknometer
  • ASTM D4892-14 Standardtestmethode für die Dichte von festem Pech 40;Helium-Pyknometer-Methode41;
  • ASTM D70/D70M-21 Standardtestverfahren für das spezifische Gewicht und die Dichte von halbfestem Asphaltbindemittel (Pyknometerverfahren)
  • ASTM D3142/D3142M-11 Standardtestmethode für spezifisches Gewicht, API-Gewicht oder Dichte von zurückgeschnittenen Asphalten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D1217-12 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1480-12 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1480-21 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM C604-02(2012) Standardtestmethode für das tatsächliche spezifische Gewicht von feuerfesten Materialien mittels Gasvergleichs-Pyknometer
  • ASTM E100-10 Standardspezifikation für ASTM-Hydrometer
  • ASTM UOP822-81 Spezifisches Gewicht von Koks und Asphaltpulver
  • ASTM D1257-22 Standardspezifikation für High-Gravity-Glycerin
  • ASTM D1257-07(2012) Standardspezifikation für High-Gravity-Glycerin
  • ASTM D1257-07 Standardspezifikation für High-Gravity-Glycerin
  • ASTM D1217-15 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1298-99 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D1298-99e2 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D1122-97a(2002) Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte von Motorkühlmittelkonzentraten und Motorkühlmitteln mit dem Hydrometer
  • ASTM D1122-97a Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte von Motorkühlmittelkonzentraten und Motorkühlmitteln mit dem Hydrometer
  • ASTM D1480-02 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D129-64(1978) Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten (allgemeine Bombenmethode)
  • ASTM D129-95 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten (allgemeine Bombenmethode)
  • ASTM D1298-99(2005) Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D1122-22 Standardtestmethode für die relative Dichte von Motorkühlmittelkonzentraten und Motorkühlmitteln mit dem Hydrometer
  • ASTM D1298-12b Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte oder API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D1298-12a Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D1298-12 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D1480-07 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1480-02e1 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D12-88(1998) Hydrometer-Methode zur Bestimmung der Dichte, der relativen Dichte und des spezifischen API-Kraftstoffgewichts von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten
  • ASTM D1122-08 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte von Motorkühlmittelkonzentraten und Motorkühlmitteln mit dem Hydrometer
  • ASTM D1429-95(1999) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Wasser und Sole
  • ASTM E100-03 Standardspezifikation für ASTM-Hydrometer
  • ASTM E100-95 Standardspezifikation für ASTM-Hydrometer
  • ASTM E100-95(2001) Standardspezifikation für ASTM-Hydrometer
  • ASTM D153-84(1996)e1 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Pigmenten
  • ASTM D153-84(2008) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Pigmenten
  • ASTM D153-84(2020) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Pigmenten
  • ASTM D153-84(2014) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Pigmenten
  • ASTM E100-14 Standardspezifikation für ASTM-Hydrometer
  • ASTM E100-15 Standardspezifikation für ASTM-Hydrometer
  • ASTM E100-15a Standardspezifikation für ASTM-Hydrometer
  • ASTM E100-05 Standardspezifikation für ASTM-Hydrometer
  • ASTM D1480-15 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1258-95(1999) Standardtestmethoden für High-Gravity-Glycerin
  • ASTM D1258-05 Standardtestmethoden für High-Gravity-Glycerin
  • ASTM E344-00 Terminologie in Bezug auf Thermometrie und Hydrometrie
  • ASTM E344-18 Terminologie in Bezug auf Thermometrie und Hydrometrie
  • ASTM E344-10 Terminologie in Bezug auf Thermometrie und Hydrometrie
  • ASTM D5965-02 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Beschichtungspulvern
  • ASTM D5965-96 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Beschichtungspulvern
  • ASTM D1429-03 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Wasser und Sole
  • ASTM E344-19e1 Terminologie in Bezug auf Thermometrie und Hydrometrie
  • ASTM E344-02 Terminologie in Bezug auf Thermometrie und Hydrometrie
  • ASTM E344-08 Terminologie in Bezug auf Thermometrie und Hydrometrie
  • ASTM E344-19 Terminologie in Bezug auf Thermometrie und Hydrometrie
  • ASTM E1253-21 Standardhandbuch für die Rekonstitution von Proben in Charpy-Größe
  • ASTM E344-20 Terminologie in Bezug auf Thermometrie und Hydrometrie
  • ASTM E344-16 Terminologie in Bezug auf Thermometrie und Hydrometrie
  • ASTM D5965-02(2013) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Beschichtungspulvern
  • ASTM D1429-13 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Wasser und Sole
  • ASTM D1429-08 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Wasser und Sole
  • ASTM D1481-93(1997) Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Lipkin Bicapillary Pycnometer
  • ASTM D1481-91 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Lipkin Bicapillary Pycnometer
  • ASTM D1481-12 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Lipkin Bicapillary Pycnometer
  • ASTM D1481-02 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Lipkin Bicapillary Pycnometer
  • ASTM D1481-02(2007) Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Lipkin Bicapillary Pycnometer
  • ASTM D1298-12b(2017)e1 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte oder API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D287-12b Standardtestmethode für die API-Dichte von Rohöl und Erdölprodukten (Hydrometer-Methode)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Spezifisches Nickelgewicht

  • KS B 5213-2003(2013) Aräometer für das spezifische Gewicht
  • KS B 5213-1993 Aräometer für das spezifische Gewicht
  • KS B 5213-1986 Aräometer für das spezifische Gewicht
  • KS M ISO 1675:2007 Kunststoffe-Flüssige Harze-Bestimmung der Dichte mit der Pyknometer-Methode
  • KS M ISO 1183:2006 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte und relativen Dichte nichtzellularer Kunststoffe
  • KS A 0601-2011 Methoden zur Messung des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten
  • KS A 0601-1986 Methoden zur Messung des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten
  • KS M 1428-2004 Messmethode für das spezifische Gewicht von Medien
  • KS L 5110-2001 Prüfverfahren für das spezifische Gewicht von hydraulischem Zement
  • KS M 1428-2013 Messmethode für das spezifische Gewicht von Medien
  • KS M 0602-2010(2020) Messmethoden für das spezifische Gewicht von Feststoffen
  • KS M 1428-2004(2010) Messmethode für das spezifische Gewicht von Medien
  • KS L 5110-1986 Prüfverfahren für das spezifische Gewicht von hydraulischem Zement
  • KS D ISO 6352-2012(2022) Ferronickel – Bestimmung des Nickelgehalts – gravimetrische Dimethylglyoxim-Methode
  • KS L 4008-2006 Prüfverfahren für Wasseraufnahme, Schüttdichte, scheinbares spezifisches Gewicht und scheinbare Porosität von gebrannten Weißwareprodukten
  • KS L 4008-1981 Prüfverfahren für Wasseraufnahme, Schüttdichte, scheinbares spezifisches Gewicht und scheinbare Porosität von gebrannten Weißwareprodukten
  • KS A 0601-2016 Methoden zur Messung des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten
  • KS E 3701-2002 Anthrazit
  • KS M 0004-1997 Prüfmethoden für Dichte und relative Dichte chemischer Produkte
  • KS A 0601-2016(2021) Methoden zur Messung des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten
  • KS D ISO 6352:2012 Ferronickel – Bestimmung des Nickelgehalts – gravimetrische Dimethylglyoxim-Methode
  • KS L 6516-2003 Prüfverfahren für das spezifische Gewicht künstlicher Schleifmittel
  • KS M 0004-1993 Prüfmethoden für das spezifische Gewicht chemischer Produkte
  • KS F 2198-2016 Bestimmung der Dichte und des spezifischen Gewichts von Holz
  • KS L 6516-1995 Prüfverfahren für das spezifische Gewicht künstlicher Schleifmittel
  • KS F 2198-2022 Bestimmung der Dichte und des spezifischen Gewichts von Holz
  • KS E 3608-1992(2002) BESTIMMUNG DES SPEZIFISCHEN GEWICHTS VON ERDGAS
  • KS E 3608-1982 BESTIMMUNG DES SPEZIFISCHEN GEWICHTS VON ERDGAS
  • KS L 6516-2003(2013) Methode zur Messung des spezifischen Gewichts künstlicher Schleifmittel
  • KS D ISO 8343-2012(2022) Ferronickel – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrische Methode
  • KS D ISO 6352-2012(2017) Ferronickel – Bestimmung des Nickelgehalts – gravimetrische Dimethylglyoxim-Methode
  • KS F 2198-2001 Bestimmung der Dichte und des spezifischen Gewichts von Holz
  • KS B OIMLR 44-2006(2016) Alkoholometer sowie Alkoholhydrometer und -thermometer zur Verwendung in der Alkoholometrie
  • KS M 3016-2011 Prüfverfahren für die Dichte und das spezifische Gewicht von Kunststoffen
  • KS F 2518-2005 Prüfverfahren für die Absorption und das spezifische Schüttgewicht von Steinen
  • KS B ISO 387-2007(2017) Aräometer – Konstruktions- und Einstellprinzipien
  • KS L 5110-2001(2016) Prüfverfahren für das spezifische Gewicht von hydraulischem Zement
  • KS B ISO 2537:2021 Hydrometrie – Strommesser mit rotierenden Elementen
  • KS B ISO 387-2007(2022) Aräometer – Konstruktions- und Einstellprinzipien
  • KS F 2518-1985 Prüfverfahren für die Absorption und das spezifische Schüttgewicht von Steinen
  • KS M ISO 8130-2:2008 Beschichtungspulver – Teil 2: Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Referenzmethode)
  • KS D ISO 8343:2012 Ferronickel-Bestimmung des Siliziumgehalts-Gravimetrische Methode
  • KS L 1201-2009 Prüfverfahren für das spezifische Gewicht von gebrannten Weißwarematerialien
  • KS L 1201-1999 Prüfverfahren für das spezifische Gewicht von gebrannten Weißwarematerialien
  • KS D ISO 4742:2003 Kupferlegierungen – Bestimmung des Nickelgehalts – Gravimetrische Methode
  • KS M 3821-2008 Prüfverfahren für das spezifische Gewicht von Epoxidharzen und Härtern

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Spezifisches Nickelgewicht

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Spezifisches Nickelgewicht

  • CNS 6233-1980 Methode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von Wasser (Pyknometer-Methode)
  • CNS 5587-1980 Methode zur Prüfung der Specipi-Schwerkraft von Motorantipeezcs durch das Hyarometer
  • CNS 4894-1983 Spezifische Schwerkraft-Aräometer
  • CNS 5834-1980 High-Gravity-Glycerin
  • CNS 12017-1990 Methode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten (Hydrometer-Methode)
  • CNS 12451-1988 Methoden zur Messung des spezifischen Gewichts von Feststoffen
  • CNS 12450-1988 Methoden zur Messung des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten
  • CNS 5090-1988 Methode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von Böden
  • CNS 2493-1965 Methode zur Bestimmung der spezifischen Grauheit von Kohlenteer
  • CNS 910-1957 Methode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von Kreosotöl
  • CNS 2705-1971 Methode zur Bestimmung des spezifischen Gewichts von Gasbrennstoffen
  • CNS 8989-1982 Chemisches Reagenz (Schwerkraftbestimmung)
  • CNS 3442-2007 Prüfverfahren für Milch und Milchprodukte – Bestimmung des spezifischen Gewichts
  • CNS 3442-1972 Testmethoden für Milch und Milchprodukte: Bestimmung des spezifischen Gewichts
  • CNS 7531-1981 Methode zur Prüfung des spezifischen Gewichts künstlicher Schleifmittel
  • CNS 13333-1994 Prüfverfahren für die Dichte und das spezifische Gewicht von Kunststoffen
  • CNS 7317-1986 Glasspezifisch – Schwerkraftflaschen für die chemische Analyse
  • CNS 6571-1980 Bestimmung der Dichte und relativen Dichte ätherischer Öle
  • CNS 5131-1980 Methode zur Messung des spezifischen Gewichts flüssiger Klebstoffe
  • CNS 1838-1969 Salpetersäure, rauchend (SP. GR. 1.5)
  • CNS 12382-2006 Testmethode für das California Bearing Ratio (CBR)
  • CNS 488-1993 Prüfmethode für das spezifische Gewicht und die Absorption grober Aggregate
  • CNS 487-1993 Testmethode für das spezifische Gewicht und die Absorption feiner Aggregate
  • CNS 12382-1988 Testmethode für das kalifornische Tragverhältnis von verdichtetem Boden
  • CNS 8834-1996 Testmethoden für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) chemischer Produkte
  • CNS 3644-2003 Testmethode für Speiseöle und -fette – Bestimmung des relativen Gewichts
  • CNS 11151-1984 Prüfmethode für Einheitsgewicht, Ausbeute und Luftgehalt (gravimetrisch) von Beton
  • CNS 2893-1969 Methode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von gebranntem Feinkeramik- und Porzellanmaterial
  • CNS 13064-1992 Methoden zur Prüfung des spezifischen Gewichts von Epoxidharzen und Härtern

CZ-CSN, Spezifisches Nickelgewicht

  • CSN ISO 3507:1994 Pyknometer
  • CSN 42 0640 Cast.18-1982 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Nickel. Bestimmung von Nickel mit der elektrogravimetrischen Methode
  • CSN 42 0641 Cast.2-1984 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Nickellegierungen. Bestimmung von Nickel mit der gravimetrischen Methode
  • CSN 25 7617-1968 Aräometer für Spiritus. Maße
  • CSN 42 0641 Cast.8-1984 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Nickellegierungen. Bestimmung von Wolfram mit der gravimetrischen Methode
  • CSN 25 7619-1987 Glasareometer mit konstanter Masse. Zuckerareometer. Maße
  • CSN 67 6013-1964 Bestimmung bestimmter Druckfarben
  • CSN ISO 1042:1994 Laborglaswaren – One-Mark-Messkolben
  • CSN 25 7621-1987 Glasareometer mit konstanter Masse. Must-Aräometer. Maße
  • CSN 70 4410-1974 Glaszylinder für Aräometer
  • CSN 42 0643 Cast.2-1972 Chemische Analyse von legiertem Nickel. Bestimmung von Aluminium durch kolorimetrische Methode.
  • CSN 42 0643 Cast.3-1972 Chemische Analyse von legiertem Nickel. Bestimmung o? Kobalt durch kolorimetrische Methode
  • CSN 42 0643 Cast.7-1972 Chemische Analyse von legiertem Nickel. Bestimmung von Mangan durch kolorimetrische Methode
  • CSN 42 0643 Cast.4-1972 Chemische Analyse von legiertem Nickel. Bestimmung von Kupfer durch kolorimetrische Methode
  • CSN 42 0643 Cast.12-1973 Chemische Analyse von legiertem Nickel. Bestimmung von Silizium durch kolorimetrische Methode
  • CSN 42 0643 Cast.5-1972 Chemische Analyse von legiertem Nickel. Bestimmung von Eisen durch kolorimetrische Methode.
  • CSN 42 0641 Cast.27-1972 Chemische Analyse von Nickellegierungen. Bestimmung von Molybdän durch kolorimetrische Methode
  • CSN 42 0640 Cast.7-1982 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Nickel. Bestimmung von Silizium nach der photometrischen Methode und der gravimetrischen Methode
  • CSN 25 7616-1986 Glasareometer mit konstanter Masse. Milchdichte-Hydrometer. Maße
  • CSN 42 0641 Cast.22-1984 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Nickellegierungen. Bestimmung von Molybdän nach der photometrischen Methode und der gravimetrischen Methode
  • CSN 42 0641 Cast.10-1984 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Nickellegierungen. Bestimmung von Silizium nach der photometrischen Methode und der gravimetrischen Methode
  • CSN ISO 4742:1992 Kupferlegierungen – Bestimmung des Nickelgehalts – Gravimetrisches Verfahren
  • CSN 42 0616 Cast.8-1974 Chemische Analyse von Silberloten. Bestimmung von Nickel durch gravimetrische Methode
  • CSN 42 0643 Cast.9-1972 Chemische Analyse von legiertem Nickel. Bestimmung von Wolfram durch gravimetrische Methode
  • CSN 42 0641 Cast.28-1972 Chemische Analyse von Nickellegierungen. Bestimmung von Molybdän durch gravimetrische Methode

International Organization for Standardization (ISO), Spezifisches Nickelgewicht

  • ISO 3507:1976 Pyknometer
  • ISO 1183:1987 Kunststoffe; Methoden zur Bestimmung der Dichte und relativen Dichte nichtzellularer Kunststoffe
  • ISO 13317-3:2001 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch gravitative Flüssigkeitssedimentationsmethoden – Teil 3: Röntgengravitationstechnik
  • ISO/TS 24155:2007 Hydrometrie - Hydrometrische Datenübertragungssysteme - Spezifikation der Systemanforderungen
  • ISO 6352:1985 Ferronickel; Bestimmung des Nickelgehalts; Gravimetrische Methode mit Dimethylglyoxim
  • ISO 8343:1985 Ferronickel; Bestimmung des Siliziumgehalts; Gravimetrische Methode
  • ISO 4373:2022 Hydrometrie – Wasserstandmessgeräte
  • ISO 8130-2:2021 Beschichtungspulver - Teil 2: Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren)
  • ISO 8130-2:1992 Beschichtungspulver; Teil 2: Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren)
  • ISO 4742:1984 Kupferlegierungen; Bestimmung des Nickelgehalts; Gravimetrische Methode
  • ISO 772:2011 Hydrometrie – Vokabeln und Symbole
  • ISO 4373:2008 Hydrometrie - Wasserstandmessgeräte
  • ISO 2537:2007 Hydrometrie – Strommesser mit rotierenden Elementen
  • ISO 8962:1987 Kunststoffe - Polymerdispersionen - Bestimmung der Dichte
  • ISO/TS 17892-3:2004 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen - Laboruntersuchungen von Böden - Teil 3: Bestimmung der Partikeldichte - Pyknometerverfahren
  • ISO 1675:1975 Kunststoffe – Flüssige Harze – Bestimmung der Dichte mit der Pyknometer-Methode

AENOR, Spezifisches Nickelgewicht

  • UNE 400309:1997 PYKNOMETER.
  • UNE 400309/1M:1999 PYKNOMETER.
  • UNE 84680:2004 Kosmetische Rohstoffe. Bestimmung der spezifischen Dichte von Flüssigkeiten. Pyknometer-Methode.
  • UNE 26389:1989 STRASSENFAHRZEUGE. KÜHLMITTEL UND FROSTSCHUTZMITTEL DES MOTORS. BESTIMMUNG DES SPEZIFISCHEN GEWICHTS DURCH DIE HYDROMETER-METHODE.
  • UNE-EN 15326:2007+A1:2009 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Messung der Dichte und des spezifischen Gewichts – Methode des Pyknometers mit Kapillarverschluss
  • UNE 32023:1962 BESTIMMUNG DES REALEN SPEZIFISCHEN GEWICHTS FESTER BRENNSTOFFE.
  • UNE-EN 26352:1993 FERRONICKEL. BESTIMMUNG DES NICKELGEHALTS. DIMETHYLGLYOXIM GRAVIMETRISCHE METHODE. (ISO 6352:1985).
  • UNE 28002-10:1961 LUFTFAHRTTERMINOLOGIE. FLUGZEUGE, DIE SCHWERER ALS LUFT sind (AERODYNE).
  • UNE-EN 28343:1993 FERRONICKEL. BESTIMMUNG DES SILIKONGEHALTS. GRAVIMETRISCHE METHODE. (ISO 8343:1985).

ES-UNE, Spezifisches Nickelgewicht

TR-TSE, Spezifisches Nickelgewicht

  • TS 1013-1971 DICHTE, SPEZIFISCHES GEWICHT UND API-GEWICHT VON ROHEM ERDÖL UND ERDÖLPRODUKTEN NACH HYDROMETER-METHODE
  • TS 1105-1972 SPEZIFISCHES GEWICHT LEICHTER KOHLENWASSERSTOFFE DURCH DRUCKHYDROMETER
  • TS 116-1964 STANDARDMETHODEN DES TESTS AUF DAS SPEZIFISCHE GEWICHT VON KREOSOT
  • TS 617-1979 HYDROMETER? GRUNDSÄTZE DER KONSTRUKTION UND ANPASSUNG
  • TS 1087-1972 VERFAHREN ZUR PRÜFUNG DER SPBCIFIC-GEWICHT VON BnUMINOUS-MATERIALIEN

The American Road & Transportation Builders Association, Spezifisches Nickelgewicht

  • AASHTO T 295-2013 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts oder der API-Dichte von flüssigen Asphalten mittels Aräometer-Methode
  • AASHTO T 295-2008 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts oder der API-Dichte von flüssigen Asphalten mittels Aräometer-Methode
  • AASHTO T 295-2007 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts oder der API-Dichte von flüssigen Asphalten mittels Aräometer-Methode
  • AASHTO T 100-2006 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von Böden
  • AASHTO T 193-1999 Standardmethode zum Testen des kalifornischen Lagerverhältnisses
  • AASHTO T 100-2014 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von Böden
  • AASHTO T 100-2015 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von Böden

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Spezifisches Nickelgewicht

  • T 295-2008 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts oder der API-Dichte von flüssigen Asphalten mittels Aräometer-Methode
  • T 295-2013 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts oder der API-Dichte von flüssigen Asphalten mittels Aräometer-Methode
  • T 295-2007 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts oder der API-Dichte von flüssigen Asphalten mittels Aräometer-Methode
  • T 295-1992 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts oder API-Gewichts von flüssigen Asphalten mit der Aräometermethode (ASTM D3142-84 (R 1989))
  • T 295-2002 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts oder der API-Dichte von flüssigen Asphalten mit der Aräometermethode (HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung D 3142-97)
  • T 227-2002 Standardmethode zum Testen der Dichte @ der relativen Dichte (spezifisches Gewicht) @ oder der API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • T227-1993 Standardspezifikation für die Dichte@ relative Dichte (spezifisches Gewicht)@ oder API-Gravität von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten nach der Aräometermethode (Neunzehnte Ausgabe; ASTM D1298-85(1990))
  • T 295-1997 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts oder der API-Dichte flüssiger Asphalte mittels Hydrometer-Methode (Neunzehnte Ausgabe; ASTM D3142-84(89); überarbeitete vorläufige Spezifikationen – Tests und Methoden – 1999)
  • T 100-2014 Standard Method of Test for Specific Gravity of Soils
  • T 100-2006 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von Böden

CH-SNV, Spezifisches Nickelgewicht

  • SEV 4011-1964 Plastik. Flüssiges Harz. Hydrometer-Methode zur Bestimmung des spezifischen Gewichts

Association Francaise de Normalisation, Spezifisches Nickelgewicht

ES-AENOR, Spezifisches Nickelgewicht

  • INTA 15 02 01 spezifisches Gewicht der Flüssigkeit
  • UNE 43-346-1987 Laborglas. Alkohol-Hydrometer ohne Thermometer und Alkohol-Gas-Hydrometer
  • UNE 48 098 Spezifisches Gewicht von Lack, Treibstoff und Emailpaste

Military Standards (MIL-STD), Spezifisches Nickelgewicht

Professional Standard - Aviation, Spezifisches Nickelgewicht

  • HB 5351.2-1986 Methode zur Bestimmung des spezifischen Gewichts von Feingussbeschichtungen (Pyknometer-Methode)
  • HB 7613-1998 Methode zur Bestimmung des Schub-Gewichts-Verhältnisses und des Leistungs-Gewichts-Verhältnisses von Flugturbinentriebwerken

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Spezifisches Nickelgewicht

Professional Standard - Traffic, Spezifisches Nickelgewicht

SAE - SAE International, Spezifisches Nickelgewicht

Society of Automotive Engineers (SAE), Spezifisches Nickelgewicht

Professional Standard - Agriculture, Spezifisches Nickelgewicht

IN-BIS, Spezifisches Nickelgewicht

  • IS 3506-1967 Tabelle der Hydrometer-Methode
  • IS 12255-1988 Technische Daten des Baume-Hydrometers
  • IS 11348-1989 Eisenerzpellets – Scheinbares spezifisches Gewicht, wahres spezifisches Gewicht und scheinbare Porosität – Bestimmungsmethoden
  • IS 2302-1989 Alkoholgehaltstabelle der Aräometermethode
  • IS 3506-1989 Alkoholmessgerät (Pyknometer-Methode)
  • IS 7324-1983 Spezifikation für Brix-Hydrometer
  • IS 3104 Pt.1-1982 Anforderungen an die Dichte-Aräometer-Spezifikation Teil I
  • IS 9621-1980 Aufbau und Einstellprinzip des Glashydrometers
  • IS 7017-1973 Bestimmung von Schwermetallspuren mit der kolorimetrischen Dithizon-Methode

AR-IRAM, Spezifisches Nickelgewicht

  • IRAM 9-1953 Dichte und spezifisches Gewicht
  • IRAM 5504-1949 Methode zur Bestimmung des relativen spezifischen Gewichts von Pflanzenölen

YU-JUS, Spezifisches Nickelgewicht

  • JUS H.P5.012-1991 Pestizide.Bestimmung der Dichte. Hydrometer- und Pyknometer-Methode
  • JUS C.A1.431-1987 Feronickel. Bestimmung des Nickelgehalts. Gravimetrische Methode mit Dimethylglyoxim
  • JUS C.A1.430-1987 Methoden zur chemischen Analyse von Nickel und Nickellegierungen. Ferronickel. Bestimmung des Siliziumgehalts. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.135-1984 Reagenzien. Ammoniaklösung. Bestimmung des Schwermetallgehalts (als Pb). Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.262-1987 Reagenzien. Bariumchlorid-Dihydrat. Bestimmung des Schwermetallgehalts (als Pb). Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.467-1991 Reagenzien.Nickel(II)-sulfat-x-hydrat.Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts.Kolorimetrische Methode
  • JUS B.E4.407-1977 Laborglaswaren und Zubehör – Jaulmes-Pyknometer
  • JUS H.G8.012-1980 Reagenzien. Salzsäure. Bestimmung der absoluten Göttlichkeit. Hydrometer-Methode
  • JUS H.C8.210-1989 Pigmente und Füllstoffe. Bestimmung der Dichte Pvknometer-Methode
  • JUS H.B8.203-1984 Essigsäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Dichte bei 20° C. Hydrometer-Methode

VN-TCVN, Spezifisches Nickelgewicht

  • TCVN 6594-2007 Rohöl und flüssige Erdölprodukte. Bestimmung der Dichte, relativen Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht. Hydrometer-Methode
  • TCVN 5856-1994 Edelsteine. Prüfung des spezifischen Gewichts
  • TCVN 2691-1978 Erdöl und Erdölprodukte. Bestimmung der spezifischen Dichte mittels Pyknometer
  • TCVN 7572-4-2006 Zuschlagstoffe für Beton und Mörtel. Prüfverfahren. Teil 4: Bestimmung des scheinbaren spezifischen Gewichts, des spezifischen Schüttgewichts und der Wasseraufnahme
  • TCVN 3893-1984 Erdöl und Erdölprodukte. Verfahren zur Bestimmung der spezifischen Dichte mittels Aräometer

API - American Petroleum Institute, Spezifisches Nickelgewicht

  • API STD 2547-1972 Standardmethode zur Prüfung der Dichte@ Spezifisches Gewicht oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mit der Aräometermethode
  • API STD 2547-1970 Standardmethode zur Prüfung der Dichte@ Spezifisches Gewicht oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mit der Aräometermethode
  • API MPMS 9.1-1981 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 9 – Bestimmung der Dichte, Abschnitt 1 – Aräometer-Testverfahren für die Dichte, die relative Dichte (spezifisches Gewicht) oder die API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten (ASTM D1298) (R 1992).
  • API PUBL 27-32774-1980 AKUTE TOXIZITÄTSTESTS API 78-7 #6 SCHWERES HEIZÖL (API-Gravität 17,1/0,8 % S)
  • API MPMS 9.1-2002 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 9 – Dichtebestimmung Abschnitt 1 – Standardtestmethode für die Dichte@ Relative Dichte (spezifisches Gewicht)@ oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten nach der Aräometermethode (zweite Ausgabe).

German Institute for Standardization, Spezifisches Nickelgewicht

  • DIN 10459:1988 Hydrometrische Bestimmung der Milchdichte
  • DIN 18124:2011 Boden, Untersuchung und Prüfung - Bestimmung der Dichte fester Partikel - Kapillarpyknometer, Weithalspyknometer, Gaspyknometer
  • DIN EN 15326:2007 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Messung der Dichte und des spezifischen Gewichts - Kapillarstopfen-Pyknometer-Methode; Deutsche Fassung EN 15326:2007
  • DIN EN 15326:2009-08 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Messung der Dichte und des spezifischen Gewichts - Kapillarstopfen-Pyknometer-Methode; Deutsche Fassung EN 15326:2007+A1:2009
  • DIN 18124:1997 Boden, Untersuchung und Prüfung - Bestimmung der Dichte fester Partikel - Kapillarpyknometer, Weithalspyknometer
  • DIN ISO 3507:2002-02 Laborglasgeräte – Pyknometer (ISO 3507:1999)
  • DIN 12807:1975 Laborglaswaren; Bingham-Pyknometer
  • DIN EN 26352:1992-02 Ferronickel; Bestimmung des Nickelgehalts; Gravimetrisches Dimethylglyoxim-Verfahren (ISO 6352:1985); Deutsche Fassung EN 26352:1991
  • DIN 12808:1975 Laborglaswaren; Jaulmes-Pyknometer
  • DIN 12793:1977-02 Laborglaswaren; Entfernungsmesser-Hydrometer
  • DIN 12807:1975-04 Laborglaswaren; Bingham-Pyknometer
  • DIN ISO 3507:2002 Laborglasgeräte – Pyknometer (ISO 3507:1999)
  • DIN EN ISO 4373:2009 Hydrometrie – Wasserstandsmessgeräte (ISO 4373:2008); Englische Fassung der DIN EN ISO 4373:2009-01
  • DIN 12793:1977 Laborglaswaren; Entfernungsmesser-Hydrometer
  • DIN EN 28343:1992-02 Ferronickel; Bestimmung des Siliziumgehalts; gravimetrische Methode (ISO 8343:1985); Deutsche Fassung EN 28343:1991

PT-IPQ, Spezifisches Nickelgewicht

未注明发布机构, Spezifisches Nickelgewicht

  • DIN 18124 E:2007-11 Boden, Untersuchung und Prüfung - Bestimmung der Dichte fester Partikel - Kapillarpyknometer, Weithalspyknometer, Gaspyknometer
  • DIN 18124 E:2018-09 Boden, Untersuchung und Prüfung - Bestimmung der Dichte fester Partikel - Kapillarpyknometer, Weithalspyknometer, Gaspyknometer
  • BS 718:1991(2007) Spezifikation für Dichte-Aräometer
  • BS 734-1:1973(2011) Messung der Milchdichte mit einem Aräometer – Teil 1: Spezifikation für Aräometer zur Verwendung in Milch
  • BS ISO 3507:1999(2000) Laborglasgeräte – Pyknometer
  • BS 5471:1977(2007) Spezifikation für Thermometer zur Verwendung mit Alkohol-Aräometern

NL-NEN, Spezifisches Nickelgewicht

  • NEN 958-1971 Bestimmung der Dichte von Milch bei 20 °C mit einem Dichtehydrometer (Laktometer)
  • NEN 907-1971 Erdölprodukte. Bestimmung der Dichte mittels Pyknometer

Danish Standards Foundation, Spezifisches Nickelgewicht

  • DS/ISO/R 1183:1985 Kunststoffe zur Bestimmung der Dichte und der relativen Dichte (spezifisches Gewicht) von Kunststoffen, ausgenommen Zellkunststoffe
  • DS/EN 15326+A1:2009 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Messung der Dichte und des spezifischen Gewichts – Methode des Pyknometers mit Kapillarverschluss
  • DS/EN 26352:1993 Ferronickel. Bestimmung des Nickelgehalts. Gravimetrische Methode mit Dimethylglyoxim
  • DS/ISO 6352:1993 Ferronickel - Bestimmung des Nickelgehalts - Gravimetrische Methode mit Dimethylglyoxim
  • DS/EN 28343:1993 Ferronickel. Bestimmung des Siliziumgehalts. Gravimetrische Methode
  • DS/ISO 8343:1993 Ferronickel – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrische Methode
  • DS/EN ISO 6416:2005 Hydrometrie – Messung des Abflusses mit der Ultraschallmethode (akustisch).
  • DS/EN ISO 8130-2:2011 Beschichtungspulver - Teil 2: Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren)
  • DS/ISO 8130-2:2021 Beschichtungspulver – Teil 2: Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren)

Professional Standard - Machinery, Spezifisches Nickelgewicht

  • JB/T 12071-2014 Spezifikation für legierten Vibrator mit hohem spezifischem Gewicht
  • JB/T 6326.1-1992 Chemische Analysemethode für Nickel-Chrom- und Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen – gravimetrische Dimethylglyoxim-Methode zur Bestimmung des Nickelgehalts

Indonesia Standards, Spezifisches Nickelgewicht

SE-SIS, Spezifisches Nickelgewicht

Standard Association of Australia (SAA), Spezifisches Nickelgewicht

  • AS 2371:1994 Alkoholometer - Glas
  • AS 1580.202.3:2005 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Bestimmung des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten mittels Aräometer
  • AS 2562:2005 Hydrometer – Tragbares Spritzenmessgerät für Blei-Säure-Batterien

BE-NBN, Spezifisches Nickelgewicht

  • NBN 442-1958 relative Dichte und spezifisches Gewicht
  • NBN 443-1958 relative Dichte und spezifisches Gewicht
  • NBN T 03-232-1980 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Bestimmung der Dichte von Produkten in Lösung bei 20 °C – Methode mit Dichtehydrometer und Methode mit Pyknometer
  • NBN-EN 26352-1992 Nickel-Eisen-Legierung. Quantifizierung von Nickel. Gravimetrische Analyse von Dimethylglyoxim (ISO 6352:1985)
  • NBN-EN 28343-1992 Ferronickel – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrisches Verfahren (ISO 8343:1985)

工业和信息化部, Spezifisches Nickelgewicht

  • YS/T 1148-2016 Legierung mit hohem spezifischem Gewicht auf Wolframbasis

PL-PKN, Spezifisches Nickelgewicht

  • PN C04614-03-1991 Wasser- und Abwassertests auf Nickel. Bestimmung von Nickel durch kolorimetrische Methode mit Dimethylglyoxim
  • PN A85903-1954 Lebertran – Bestimmung des spezifischen Gewichts
  • PN C04614-05-1990 Wasser- und Abwassertests auf Nickel. Bestimmung von Nickel durch semiquantitative Methode mit kolorimetrischem Test
  • PN C04614-02-1991 Wasser- und Abwassertests auf Nickel. Bestimmung von Nickel durch kolorimetrische Methode mit Af'urildioxim
  • PN C04003-1973 Bestimmung der Dichte (spezifischer Grauwert) von Gasen
  • PN A86923-1970 Essbare yege?able ?ats Testing me?hods De?ermlnation o? nlckel von colorime?rlc me?hod
  • PN A75152-1987 Weine und Brandy Manganometrische Methode zur Bestimmung des Zuckergehalts
  • PN B13041-1988 Aräometer zur Messung der Urindichte
  • PN BN 7469-03-1965 Druckfarben Prüfmethoden Bestimmung der spezifischen Dichte
  • PN BN 6093-05-1965 Kein Rauch. Markierungen für spezifisches Gewicht und Lagerdichte

AT-ON, Spezifisches Nickelgewicht

  • ONORM EN 26352-1992 Ferronickel – Bestimmung des Nickelgehalts – gravimetrische Methode mit Dimethylglyoxim
  • ONORM DIN 10459-1994 Hydrometrische Bestimmung der Milchdichte
  • ONORM B 4413-1975 Erd- und Grundbau; Analyse von Bodenproben; spezifisches Gewicht mittels Kapillarpyknometer-Methode
  • ONORM EN 28343-1992 Ferronickel – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrie-Methode
  • ONORM C 1120-1959 Inspektion von Erdölprodukten. Dichte und spezifisches Gewicht

RO-ASRO, Spezifisches Nickelgewicht

  • STAS SR EN 26352-1995 Ferronickel. Bestimmung des Nickelgehalts. Gravimetrische Methode mit Dimethylglyoxim
  • STAS 5241-1965 Strohhalm für Batterie-Hydrometer
  • STAS SR EN 28343-1994 Ferronickel. Bestimmung des Siliziumgehalts. Gravimetrische Methode
  • STAS 1914-1970 GRUNDBÖDEN Bestimmung der Dichte und des spezifischen Gewichts von Böden
  • STAS 4385-1968 Dichtemessgerät. Batterie-Hydrometer
  • SR ISO 4742:1995 Kupferlegierungen. Bestimmung des Nickelgehalts. Gravimetrische Methode
  • STAS SR 8934-24-1997 Natriumchlorid – Bestimmung von Schwermetallen – Kolorimetrische Methode
  • STAS SR ISO 8130-2:1994 Beschichtungspulver – Teil 2: Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren)
  • SR 1314-29-1995 Manganerze und Konzentrate. Bestimmung des Nickelgehalts. Gravimetrische Methode
  • SR ISO 3838:1996 Rohöl und flüssige oder feste Erdölprodukte. Bestimmung der Dichte. Methoden des Kapillar-Stopfen-Pyknometers und des abgestuften Bikapillar-Pyknometers

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Spezifisches Nickelgewicht

  • GB/T 21933.1-2008 Ferronickel.Bestimmung des Nickelgehalts.Das gravimetrische Dimethylglyoxim-Verfahren
  • GB/T 26038-2023 Legierungsplatte mit hohem spezifischem Gewicht auf Wolframbasis
  • GB/T 26038-2010 Wolframbasis, hochdichte Legierungsplatte
  • GB/T 31924-2015 Nickel-Roheisen.Bestimmung des Nickelgehalts.Gravimetrische Methode mit Dimethylglyoxim
  • GB/T 21933.2-2008 Ferronickel.Bestimmung des Siliziumgehalts.Gravimetrische Methode
  • GB/T 1713-2008 Bestimmung der Dichte von Pigmenten.Pyknometer-Methode
  • GB 5526-1985 Spezifische gravimetrische Methode zur Pflanzenölkontrolle
  • GB 8928-1988 Asphaltmaterialien – Bestimmung des spezifischen Gewichts und der Dichte – Pyknometer-Methode
  • GB 6692-1986 Harzveredelungsmittel – Prüfmethode für das spezifische Gewicht
  • GB/T 8330-2008(英文版) Bestimmung des spezifischen Gewichts von Ionenaustauscherharzen im nassen Zustand
  • GB/T 21932-2008 Nickel und Ferronickel. Bestimmung des Schwefelgehalts. Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat nach chromatographischer Trennung von Aluminiumoxid
  • GB/T 21782.2-2008 Beschichtungspulver.Teil 2: Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren)

ET-QSAE, Spezifisches Nickelgewicht

American National Standards Institute (ANSI), Spezifisches Nickelgewicht

  • ANSI/ASTM D1122:1998 Prüfverfahren für die Dichte oder relative Dichte von Motorkühlmittelkonzentraten und Motorkühlmitteln mit dem Hydrometer
  • ANSI/SAE J380-1993 Spezifisches Gewicht des Bremsbelags
  • ANSI/ASAE D241.4-1993 Dichte, spezifisches Gewicht und Gewichts-Feuchte-Verhältnisse von Getreide zur Lagerung
  • ANSI/ASTM D369:1996 Testmethode für das spezifische Gewicht von Kreosotfraktionen und -rückständen

British Standards Institution (BSI), Spezifisches Nickelgewicht

Lithuanian Standards Office , Spezifisches Nickelgewicht

  • LST EN 15326-2007+A1-2009 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Messung der Dichte und des spezifischen Gewichts – Methode des Pyknometers mit Kapillarverschluss
  • LST EN 26352-2000 Ferronickel - Bestimmung des Nickelgehalts - Gravimetrisches Dimenthylglyoxim-Verfahren (ISO 6352:1985)
  • LST EN 28343-2000 Ferronickel – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrisches Verfahren (ISO 8343:1985)

RU-GOST R, Spezifisches Nickelgewicht

  • GOST 22524-1977 Flaschen mit Glasdichte. Spezifikationen
  • GOST ISO 8130.2-2002 Beschichtungspulver. Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren)
  • GOST 33364-2015 Rohöl und flüssige Erdölprodukte. Bestimmung der Dichte, der relativen Dichte und der API-Dichte mittels Hydrometer
  • GOST 17310-2002 Gase. Picknometrische Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 17310-1986 Gase. Picknometrische Methode zur Bestimmung der Dichte

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Spezifisches Nickelgewicht

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Spezifisches Nickelgewicht

  • GJB 1603-1993 Spezifikationen für Düsentreibstoff mit hoher spezifischer Dichte

Professional Standard - Geology, Spezifisches Nickelgewicht

  • DZ/T 0171-2017 Spezifikationen für groß angelegte Schwerkraftuntersuchungen
  • DZ/T 0171-1997 Spezifikationen für groß angelegte Schwerkraftuntersuchungen

Professional Standard - Water Conservancy, Spezifisches Nickelgewicht

European Committee for Standardization (CEN), Spezifisches Nickelgewicht

  • EN 26351:1991 Ferronickel - Bestimmung des Nickelgehalts - Gravimetrische Dimenthylglyoxim-Methode
  • EN ISO 772:2022 Hydrometrie – Vokabular und Symbole (ISO 772:2022)
  • EN ISO 772:2011 Hydrometrie – Vokabular und Symbole (ISO 772:2011)
  • EN ISO 4373:2022 Hydrometrie – Wasserstandmessgeräte (ISO 4373:2022)
  • EN ISO 4373:2008 Hydrometrie – Wasserstandmessgeräte (ISO 4373:2008)
  • EN ISO 8130-2:2021 Beschichtungspulver – Teil 2: Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren) (ISO 8130-2:2021)
  • EN ISO 8130-2:2010 Beschichtungspulver - Teil 2: Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren)

CEN - European Committee for Standardization, Spezifisches Nickelgewicht

  • EN ISO 772:1999 Hydrometrische Bestimmungen – Vokabular und Symbole (Enthält Änderung A1: 2003)

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Spezifisches Nickelgewicht

  • YB/T 5300-2006 Methode zur Bestimmung des wahren spezifischen Gewichts von Pechkoks
  • YB/T 5300-2009 Methode zur Bestimmung des wahren spezifischen Gewichts von Pechkoks

Professional Standard - Grain, Spezifisches Nickelgewicht

  • LS/T 3520-1995 Allgemeine technische Bedingungen für den Entsteiner mit spezifischem Gewicht

HU-MSZT, Spezifisches Nickelgewicht

IT-UNI, Spezifisches Nickelgewicht

  • UNI 3306-1953 Verfahren zur chemischen Analyse von Metallen. Bestimmung des Nickelgehalts in Ferronickel und Nickelmetall. Gravimetrische Methode.
  • UNI 6639-1970 Chemische Analyse von Manganerzen. Bestimmung von Nickel. Kolorimetrische Methode.
  • UNI EN ISO 8130-2:2021 Beschichtungspulver - Teil 2: Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren)

KR-KS, Spezifisches Nickelgewicht

国家质量监督检验检疫总局, Spezifisches Nickelgewicht

  • SN/T 4431-2016 Bestimmung der API-Dichte von Rohöl und Erdölprodukten Hydrometer-Methode

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Spezifisches Nickelgewicht

  • YS/T 252.1-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Nickelstein.Bestimmung des Nickelgehalts.Gravimetrische Methode mit Dimethylglyoxim
  • YS/T 707-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Ferronickelcarbonylpulver. Bestimmung des Nickelgehalts. Gravimetrische Methode mit Dimethylglyoxim

CU-NC, Spezifisches Nickelgewicht

  • NC 48-57-1988 Hydrologie. Ausbeutungshydrologie in internen Systemen, Bestimmung von Strömungen, hydrometrische Regulierungsarbeitsmethoden

Professional Standard - Commodity Inspection, Spezifisches Nickelgewicht

  • SN 0045-1992 Methode zur Prüfung der PONA von Naphtha für den Export. Methode zur Prüfung der Dichte und der spezifischen Feinheit von Flüssigkeiten mit dem bikapillaren Lipkin-Pyknometer

ZA-SANS, Spezifisches Nickelgewicht

  • SANS 5901:1978 Wahre relative Dichte feuerfester Materialien (Pyknometer-Methode)

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Spezifisches Nickelgewicht

Professional Standard - Light Industry, Spezifisches Nickelgewicht

  • QB 796-1981 Einheitliche Prüfmethode für Gewürze nach der Methode des spezifischen Gewichts

IX-EU/EC, Spezifisches Nickelgewicht

  • 76/765/EEC-1976 Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Alkoholometer und Alkohol-Hydrometer

BR-ABNT, Spezifisches Nickelgewicht

  • ABNT NBR 5992-2016 Kraftstoff-Ethanol – Bestimmung der Dichte und des Alkoholgehalts mittels Aräometer




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten