ZH

EN

KR

JP

ES

RU

automatische Spritzenpumpe

Für die automatische Spritzenpumpe gibt es insgesamt 328 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst automatische Spritzenpumpe die folgenden Kategorien: medizinische Ausrüstung, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Apotheke, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Pumpe, Nähmaschinen und andere Ausrüstung für die Bekleidungsindustrie, Bergbauausrüstung, Reifen, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Industrielles Automatisierungssystem, Schmiersystem, Verbrennungsmotor, Desinfektion und Sterilisation, Elektrotechnik umfassend, Informationstechnologie (IT) umfassend, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Baumaschinen, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Feuer bekämpfen, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Anwendungen der Informationstechnologie, Land-und Forstwirtschaft, Straßenfahrzeuggerät, Verpackungsmaschine, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Flüssigkeitsspeichergerät, Strahlungsmessung, Metrologie und Messsynthese, Partikelgrößenanalyse, Screening, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Wortschatz, Einrichtungen im Gebäude, analytische Chemie, Brenner, Kessel, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Wasserqualität.


Defense Logistics Agency, automatische Spritzenpumpe

British Standards Institution (BSI), automatische Spritzenpumpe

  • BS EN ISO 7886-2:1996 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch. Spritzen zur Verwendung mit kraftbetriebenen Spritzenpumpen
  • BS EN ISO 7886-2:2020 Sterile Injektionsspritzen für den Einmalgebrauch – Spritzen zur Verwendung mit kraftbetriebenen Spritzenpumpen
  • BS ISO 13457:2021 Landwirtschaftliche Bewässerungsausrüstung. Wasserbetriebene chemische Injektorpumpen
  • 19/30380622 DC BS EN ISO 7886-2. Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch. Teil 2. Spritzen zur Verwendung mit kraftbetriebenen Spritzenpumpen
  • BS ISO 7299:1996 Dieselmotoren – Endmontageflansche für Kraftstoffeinspritzpumpen
  • 21/30407259 DC BS ISO 13457. Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte. Wasserbetriebene chemische Injektorpumpen
  • BS EN ISO 7886-3:2009 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Spritzen mit automatischer Deaktivierung für die Immunisierung mit fester Dosis
  • BS EN ISO 7886-3:2020 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Automatisch deaktivierte Spritzen für die Immunisierung mit fester Dosis
  • BS EN ISO 11608-5:2012 Nadelbasierte Injektionssysteme für den medizinischen Einsatz. Anforderungen und Prüfmethoden. Automatisierte Funktionen
  • BS EN ISO 11608-5:2023 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke. Anforderungen und Testmethoden - Automatisierte Funktionen
  • 19/30393103 DC BS EN ISO 7886-3. Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch. Teil 3. Automatisch deaktivierte Spritzen für die Immunisierung mit fester Dosis
  • 16/30339096 DC BS EN ISO 7886-3. Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch. Teil 3. Automatisch deaktivierte Spritzen für die Immunisierung mit fester Dosis
  • BS EN 1028-1:2002 Feuerlöschpumpen - Feuerlöschkreiselpumpen mit Primer - Klassifizierung - Allgemeine und Sicherheitsanforderungen
  • BS ISO 7299-1:2007 Dieselmotoren - Endmontageflansche für Pumpen - Kraftstoffeinspritzpumpen
  • BS EN ISO 11608-4:2007 Pen-Injektoren für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren für elektronische und elektromechanische Pen-Injektoren
  • BS EN 1028-1:2002+A1:2008 Feuerlöschpumpen - Feuerlöschkreiselpumpen mit Primer - Klassifizierung - Allgemeine und Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 14710-1:2005 Feuerlöschpumpen – Feuerlöschkreiselpumpen ohne Primer – Klassifizierung, allgemeine und Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 14710-2:2005 Feuerlöschpumpen - Feuerlöschkreiselpumpen ohne Primer - Überprüfung der allgemeinen und sicherheitstechnischen Anforderungen
  • BS EN 14710-2:2005+A2:2008 Feuerlöschpumpen - Feuerlöschkreiselpumpen ohne Primer - Überprüfung der allgemeinen und sicherheitstechnischen Anforderungen
  • BS EN 14710-1:2005+A2:2008 Feuerlöschpumpen – Feuerlöschkreiselpumpen ohne Primer – Teil 1: Klassifizierung, allgemeine und Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 13012:2012 Tankstellen. Aufbau und Leistung automatischer Zapfpistolen für den Einsatz an Zapfsäulen
  • 20/30382355 DC BS EN ISO 11608-5. Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke. Anforderungen und Testmethoden – Teil 5. Automatisierte Funktionen
  • BS ISO 15639-1:2015 Radiofrequenzidentifizierung von Tieren. Standardisierung der Injektionsstellen für verschiedene Tierarten. Begleittiere (Katzen und Hunde)
  • BS ISO 13457:2008 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Wasserbetriebene chemische Injektorpumpen
  • BS ISO 7299:1997 Dieselmotoren – Endmontageflansche für Kraftstoffeinspritzpumpen
  • BS ISO 4093:1999 Dieselmotoren. Kraftstoffeinspritzpumpen. Hochdruckrohre zum Testen
  • BS ISO 6519:2023 Dieselmotoren. Kraftstoffeinspritzpumpen. Kegel für Wellenenden und Naben
  • BS ISO 7299-2:2009 Dieselmotoren - Endmontageflansche für Pumpen - Hochdruck-Versorgungspumpen für Common-Rail-Kraftstoffeinspritzsysteme
  • BS EN 14710-1:2005+A1:2008 Feuerlöschpumpen – Feuerlöschkreiselpumpen ohne Primer – Teil 1: Klassifizierung, allgemeine und Sicherheitsanforderungen
  • BS ISO 15639-2:2021 Radiofrequenzidentifizierung von Tieren. Standardisierung der Injektionsstellen für verschiedene Tierarten – Pferde (Pferde, Esel und Zebras)
  • 22/30445135 DC BS ISO 23217. Injektionssysteme zur Selbstverabreichung durch pädiatrische Patienten. Anleitung zur Gestaltung
  • BS ISO 13926-3:2013 Stiftsysteme. Dichtungen für Pen-Injektoren für medizinische Zwecke
  • BS ISO 13926-2:2011 Pen-Systeme. Kolbenstopfen für Pen-Injektoren für medizinische Zwecke
  • BS EN 1151-1:2006 Pumpen – Rotodynamische Pumpen – Umwälzpumpen mit einer Nennleistungsaufnahme von nicht mehr als 200 W für Heizungsanlagen und Warmwasseranlagen – Teil 1: Nichtautomatische Umwälzpumpen, Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • 23/30471829 DC BS ISO 23217.2. Injektionssysteme zur Selbstverabreichung durch pädiatrische Patienten. Richtlinien für die Gestaltung

国家食品药品监督管理局, automatische Spritzenpumpe

  • YY/T 0573.2-2018 Sterile Einwegspritzen Teil 2: Spritzen für kraftbetriebene Spritzenpumpen

International Organization for Standardization (ISO), automatische Spritzenpumpe

  • ISO 7886-2:2020 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 2: Spritzen zur Verwendung mit kraftbetriebenen Spritzenpumpen
  • ISO 7886-2:1996 Sterile Injektionsspritzen für den Einmalgebrauch – Teil 2: Spritzen zur Verwendung mit kraftbetriebenen Spritzenpumpen
  • ISO 7886-3:2020 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 3: Automatisch deaktivierte Spritzen für die Immunisierung mit fester Dosis
  • ISO 7886-3:2005 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 3: Spritzen mit automatischer Deaktivierung für die Immunisierung mit fester Dosis
  • ISO 11608-5:2012 Nadelbasierte Injektionssysteme für den medizinischen Einsatz – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 5: Automatisierte Funktionen
  • ISO 11608-5:2022 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 5: Automatisierte Funktionen
  • ISO 13457:2021 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Wasserbetriebene chemische Injektorpumpen
  • ISO 11608-4:2006 Pen-Injektoren für medizinische Zwecke – Teil 4: Anforderungen und Prüfverfahren für elektronische und elektromechanische Pen-Injektoren
  • ISO 23217:2024 Injektionssysteme zur Selbstverabreichung durch pädiatrische Patienten – Anforderungen und Richtlinien für die Gestaltung
  • ISO 13457:2000 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Wasserbetriebene chemische Injektorpumpen
  • ISO 13457:2008 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Wasserbetriebene chemische Injektorpumpen

Association Francaise de Normalisation, automatische Spritzenpumpe

  • NF S93-001-2:1997 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch. Teil 2: Spritzen zur Verwendung mit kraftbetriebenen Spritzenpumpen.
  • NF EN ISO 7886-2:2020 Sterile, nicht wiederverwendbare Injektionsspritzen – Teil 2: Spritzen für elektrische Spritzenpumpen
  • NF S93-001-2*NF EN ISO 7886-2:2020 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 2: Spritzen zur Verwendung mit kraftbetriebenen Spritzenpumpen
  • NF S93-001-3:2005 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 3: Spritzen mit automatischer Deaktivierung für die Immunisierung mit fester Dosis.
  • NF S93-001-3:2009 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 3: Spritzen mit automatischer Deaktivierung für die Immunisierung mit fester Dosis.
  • NF S93-001-3*NF EN ISO 7886-3:2020 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 3: Automatisch deaktivierte Spritzen für die Immunisierung mit fester Dosis
  • NF EN ISO 7886-3:2020 Sterile, nicht wiederverwendbare Injektionsspritzen – Teil 3: Spritzen mit automatischer Deaktivierung für Impfungen mit fester Dosis
  • NF R16-328:1994 Dieselmotoren. Kraftstoffeinspritzpumpen. Kegel für Wellenenden und Naben.
  • NF S93-020-5*NF EN ISO 11608-5:2012 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 5: Automatisierte Funktionen
  • NF EN ISO 11608-5:2023 Nadelinjektionssysteme für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 5: Automatisierte Funktionen
  • NF S93-001-1*NF EN ISO 7886-1:2018 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 1: Spritzen für den manuellen Gebrauch
  • NF EN ISO 7886-1:2018 Sterile, nicht wiederverwendbare Injektionsspritzen – Teil 1: Spritzen für den manuellen Gebrauch
  • NF E86-600*NF EN 13012:2012 Tankstellen – Aufbau und Leistung automatischer Zapfpistolen für den Einsatz an Zapfsäulen
  • NF S63-125-1:2002 Feuerlöschpumpen – Feuerlöschkreiselpumpen mit Primer – Teil 1: Klassifizierung – Allgemeine und Sicherheitsanforderungen.
  • NF S63-126-1/IN1:2008 Feuerlöschpumpen – Feuerlöschkreiselpumpen ohne Primer – Teil 1: Klassifizierung, allgemeine und Sicherheitsanforderungen.
  • XP S94-092*XP CEN/TS 15277:2007 Nichtaktive chirurgische Implantate – Injizierbare Implantate
  • NF S63-125-2:2002 Feuerlöschpumpen – Feuerlöschkreiselpumpen mit Primer – Teil 2: Überprüfung der allgemeinen und sicherheitstechnischen Anforderungen.
  • NF S63-125-2*NF EN 1028-2+A1:2008 Feuerlöschpumpen – Feuerlöschkreiselpumpen mit Primer – Teil 2: Überprüfung der allgemeinen und sicherheitstechnischen Anforderungen
  • NF S63-125-2/IN1*NF EN 1028-2/IN1:2008 Feuerlöschpumpen – Feuerlöschkreiselpumpen mit Primer – Teil 2: Überprüfung der allgemeinen und sicherheitstechnischen Anforderungen
  • NF S93-020-4*NF EN ISO 11608-4:2007 Pen-Injektoren für medizinische Zwecke – Teil 4: Anforderungen und Prüfverfahren für elektronische und elektromechanische Pen-Injektoren.
  • NF S63-126-1:2005 Feuerlöschpumpen – Feuerlöschkreiselpumpen ohne Primer – Teil 1: Klassifizierung – Allgemeine und Sicherheitsanforderungen.
  • NF S63-126-1:2008 Feuerlöschpumpen – Feuerlöschkreiselpumpen ohne Primer – Teil 1: Klassifizierung, allgemeine und Sicherheitsanforderungen.
  • NF S63-125-1*NF EN 1028-1+A1:2008 Feuerlöschpumpen – Feuerlöschkreiselpumpen mit Primer – Teil 1: Klassifizierung – Allgemeine und Sicherheitsanforderungen
  • NF S63-125-1/IN1*NF EN 1028-1/IN1:2008 Feuerlöschpumpen – Feuerlöschkreiselpumpen mit Primer – Teil 1: Klassifizierung – Allgemeine und Sicherheitsanforderungen
  • NF S63-126-2:2005 Feuerlöschpumpen – Feuerlöschkreiselpumpen ohne Primer – Teil 2: Überprüfung der allgemeinen und sicherheitstechnischen Anforderungen.
  • NF S63-126-2:2008 Feuerlöschpumpen – Feuerlöschkreiselpumpen ohne Primer – Teil 2: Überprüfung der allgemeinen und sicherheitstechnischen Anforderungen.
  • NF S63-126-2/IN1:2008 Feuerlöschpumpen – Feuerlöschkreiselpumpen ohne Primer – Teil 2: Überprüfung der allgemeinen und sicherheitstechnischen Anforderungen.
  • NF S63-126-1*NF EN 14710-1+A2:2009 Feuerlöschpumpen – Feuerlöschkreiselpumpen ohne Primer – Teil 1: Klassifizierung, allgemeine und Sicherheitsanforderungen.
  • NF S63-126-2*NF EN 14710-2+A2:2009 Feuerlöschpumpen – Feuerlöschkreiselpumpen ohne Primer – Teil 2: Überprüfung der allgemeinen und sicherheitstechnischen Anforderungen
  • NF S63-126-1/IN2*NF EN 14710-1/IN2:2009 Feuerlöschpumpen – Feuerlöschkreiselpumpen ohne Primer – Teil 1: Klassifizierung, allgemeine und Sicherheitsanforderungen
  • NF S63-126-2/IN2*NF EN 14710-2/IN2:2009 Feuerlöschpumpen – Feuerlöschkreiselpumpen ohne Primer – Teil 2: Überprüfung der allgemeinen und sicherheitstechnischen Anforderungen
  • NF EN ISO 6145-4:2008 Gasanalyse – Vorbereitung von Gasgemischen für die Kalibrierung mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 4: Kontinuierliche Injektionsspritzenmethode
  • NF ISO 7879:2003 Dieselmotoren – Reiheneinspritzpumpen mit Wiegenmontage – Einbaumaße
  • NF S93-025:2010 Medizinische Geräte – Nicht elektrisch betriebene tragbare Infusionsgeräte.
  • NF P52-101-1:2006 Pumpen – Rotationspumpen – Umwälzpumpen mit einer Nennleistungsaufnahme von nicht mehr als 200 W für Heizungsanlagen und Warmwasseranlagen – Teil 1: Nichtselbsttätige Pumpen, Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung.

German Institute for Standardization, automatische Spritzenpumpe

  • DIN EN ISO 7886-2:1997 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 2: Spritzen zur Verwendung mit kraftbetriebenen Spritzenpumpen (ISO 7886-2:1997); Deutsche Fassung EN ISO 7886-2:1997
  • DIN EN ISO 7886-2:2020-10 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 2: Spritzen zur Verwendung mit kraftbetriebenen Spritzenpumpen (ISO 7886-2:2020); Deutsche Fassung EN ISO 7886-2:2020
  • DIN EN ISO 7886-2:2020 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 2: Spritzen zur Verwendung mit kraftbetriebenen Spritzenpumpen (ISO 7886-2:2020)
  • DIN EN ISO 7886-3:2020 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 3: Automatisch deaktivierte Spritzen für die Immunisierung mit fester Dosis (ISO 7886-3:2020)
  • DIN EN ISO 7886-3:2020-10 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 3: Automatisch deaktivierte Spritzen für die Immunisierung mit fester Dosis (ISO 7886-3:2020); Deutsche Fassung EN ISO 7886-3:2020
  • DIN ISO 23032:2020-10 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 3: Automatisch deaktivierte Spritzen für die Immunisierung mit fester Dosis (ISO 7886-3:2020); Deutsche Fassung EN ISO 7886-3:2020
  • DIN EN ISO 7886-1:2020-11 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 1: Spritzen für den manuellen Gebrauch (ISO 7886-1:2017, korrigierte Fassung 2019-08); Deutsche Fassung EN ISO 7886-1:2018
  • DIN EN ISO 7886-3:2010 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 3: Automatisch abschaltbare Spritzen für die Immunisierung mit fester Dosis (ISO 7886-3:2005); Deutsche Fassung EN ISO 7886-3:2009
  • DIN EN 14710-1:2009 Feuerlöschpumpen - Feuerlöschkreiselpumpen ohne Primer - Teil 1: Klassifizierung, allgemeine und Sicherheitsanforderungen (einschließlich Änderung A2:2008); Englische Fassung von DIN EN 14710-1:2009-06
  • DIN EN 1028-1:2008 Feuerlöschpumpen - Feuerlöschkreiselpumpen mit Primer - Teil 1: Klassifizierung - Allgemeine und Sicherheitsanforderungen (einschließlich Änderung A1:2008); Englische Fassung von DIN EN 1028-1:2008-09
  • DIN EN 14710-1:2008 Feuerlöschpumpen - Feuerlöschkreiselpumpen ohne Primer - Teil 1: Klassifizierung, allgemeine und sicherheitstechnische Anforderungen; Deutsche Fassung EN 14710-1:2005+A1:2008
  • DIN EN ISO 11608-5:2023 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 5: Automatisierte Funktionen (ISO 11608-5:2022)
  • DIN EN ISO 11608-5:2023-05 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 5: Automatisierte Funktionen (ISO 11608-5:2022); Deutsche Fassung EN ISO 11608-5:2023
  • DIN EN ISO 11608-4:2007 Pen-Injektoren für medizinische Zwecke - Teil 4: Anforderungen und Prüfverfahren für elektronische und elektromechanische Pen-Injektoren (ISO 11608-4:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 11608-4:2007-11
  • DIN EN 14710-2:2008 Feuerlöschpumpen - Feuerlöschkreiselpumpen ohne Primer - Teil 2: Nachweis der allgemeinen und sicherheitstechnischen Anforderungen; Deutsche Fassung EN 14710-2:2005+A1:2008
  • DIN EN 1028-2:2008 Feuerlöschpumpen - Feuerlöschkreiselpumpen mit Primer - Teil 2: Nachweis allgemeiner und sicherheitstechnischer Anforderungen (einschließlich Änderung A1:2008); Englische Fassung von DIN EN 1028-2:2008-06
  • DIN EN 14710-2:2009 Feuerlöschpumpen - Feuerlöschkreiselpumpen ohne Primer - Teil 2: Nachweis allgemeiner und sicherheitstechnischer Anforderungen (einschließlich Änderung A2:2008); Englische Fassung von DIN EN 14710-2:2009-06
  • DIN EN 60601-2-24:1999 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-24: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Infusionspumpen und -steuerungen (IEC 60601-2-24:1998); Deutsche Fassung EN 60601-2-24:1998
  • DIN ISO 15137:2006 Selbstklebende Aufhängevorrichtungen für Infusionsflaschen und Injektionsfläschchen – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 15137:2005) Englische Fassung von DIN ISO 15137:2006-09
  • DIN ISO 15137:2006-09 Selbstklebende Aufhängevorrichtungen für Infusionsflaschen und Injektionsfläschchen – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 15137:2005)
  • DIN EN 1151-1:2006 Pumpen - Rotodynamische Pumpen - Umwälzpumpen mit einer Nennleistungsaufnahme von nicht mehr als 200 W für Heizungsanlagen und Warmwasseranlagen - Teil 1: Nichtselbsttätige Umwälzpumpen, Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung; Englische Version von DIN E

European Committee for Standardization (CEN), automatische Spritzenpumpe

  • EN ISO 7886-2:2020 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 2: Spritzen zur Verwendung mit kraftbetriebenen Spritzenpumpen (ISO 7886-2:2020)
  • EN ISO 7886-2:1997 Sterile Injektionsspritzen für den Einmalgebrauch – Teil 2: Spritzen für die Verwendung mit kraftbetriebenen Spritzenpumpen
  • EN ISO 7886-3:2020 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 3: Automatisch deaktivierte Spritzen für die Immunisierung mit fester Dosis (ISO 7886-3:2020)
  • EN ISO 7886-3:2009 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 3: Automatisch deaktivierende Spritzen für die Immunisierung mit fester Dosis (ISO 7886-3:2005)
  • EN ISO 11608-5:2012 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 5: Automatisierte Funktionen (ISO 11608-5:2012)
  • EN ISO 11608-5:2023 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 5: Automatisierte Funktionen (ISO 11608-5:2022)
  • EN 1028-2:2002 Feuerlöschpumpen - Feuerlöschkreiselpumpen mit Primer - Teil 2: Überprüfung der allgemeinen und sicherheitstechnischen Anforderungen (Enthält Änderung A1: 2008)
  • EN ISO 11608-4:2022 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 4: Nadelbasierte Injektionssysteme mit Elektronik (ISO 11608-4:2022)
  • EN ISO 11608-4:2007 Pen-Injektoren für medizinische Zwecke – Teil 4: Anforderungen und Prüfverfahren für elektronische und elektromechanische Pen-Injektoren
  • EN 13012:2012 Tankstellen – Aufbau und Leistung automatischer Zapfpistolen für den Einsatz an Zapfsäulen
  • EN 10238:1996 Automatisch gestrahlte und automatisch vorgefertigte grundierte Baustahlprodukte

ES-UNE, automatische Spritzenpumpe

  • UNE-EN ISO 7886-2:2020 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 2: Spritzen zur Verwendung mit kraftbetriebenen Spritzenpumpen (ISO 7886-2:2020)
  • UNE-EN ISO 7886-3:2020 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 3: Automatisch deaktivierte Spritzen für die Immunisierung mit fester Dosis (ISO 7886-3:2020)
  • UNE-EN ISO 7886-1:2018 Sterile Injektionsspritzen für den Einmalgebrauch – Teil 1: Spritzen für den manuellen Gebrauch (ISO 7886-1:2017, korrigierte Fassung 2019-08)
  • ISO/FDIS 23217:2023 Injektionssysteme zur Selbstverabreichung durch pädiatrische Patienten – Richtlinien für die Gestaltung
  • UNE-EN ISO 11608-5:2023 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 5: Automatisierte Funktionen (ISO 11608-5:2022)

CU-NC, automatische Spritzenpumpe

Danish Standards Foundation, automatische Spritzenpumpe

  • DS/EN ISO 7886-2:1998 Sterile Injektionsspritzen für den Einmalgebrauch – Teil 2: Spritzen zur Verwendung mit kraftbetriebenen Spritzenpumpen
  • DS/EN ISO 7886-3:2010 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 3: Spritzen mit automatischer Deaktivierung für die Immunisierung mit fester Dosis
  • DS/EN ISO 11608-5:2012 Nadelbasierte Injektionssysteme für den medizinischen Einsatz – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 5: Automatisierte Funktionen
  • DS/EN ISO 7886-1:1997 Sterile Injektionsspritzen für den Einmalgebrauch – Teil 1: Spritzen für den manuellen Gebrauch
  • DS/CEN/TS 15277:2007 Nichtaktive chirurgische Implantate – Injizierbare Implantate
  • DS/EN ISO 6145-4:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 4: Kontinuierliche Spritzeninjektionsmethode

IT-UNI, automatische Spritzenpumpe

  • UNI EN ISO 7886-2:2021 Sterile Injektionsspritzen für den Einmalgebrauch – Teil 2: Spritzen zur Verwendung mit kraftbetriebenen Spritzenpumpen
  • UNI EN ISO 7886-3:2021 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 3: Automatisch deaktivierte Spritzen für die Immunisierung mit fester Dosis

GOSTR, automatische Spritzenpumpe

  • GOST R ISO 7886-2-2017 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch. Teil 2. Spritzen zur Verwendung mit kraftbetriebenen Spritzenpumpen

KR-KS, automatische Spritzenpumpe

  • KS P ISO 7886-2-2022 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 2: Spritzen zur Verwendung mit kraftbetriebenen Spritzenpumpen
  • KS P ISO 7886-3-2022 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 3: Automatisch deaktivierte Spritzen für die Immunisierung mit fester Dosis
  • KS P ISO 7886-1-2022 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 1: Spritzen für den manuellen Gebrauch
  • KS R ISO 6519-2018 Dieselmotoren – Kraftstoffeinspritzpumpen – Kegel für Wellenenden und Naben
  • KS R ISO 7612-2020 Dieselmotoren – Auf dem Sockel montierte Reihen-Kraftstoffeinspritzpumpen und Hochdruck-Versorgungspumpen für Common-Rail-Kraftstoffeinspritzsysteme – Einbaumaße

未注明发布机构, automatische Spritzenpumpe

  • DIN EN ISO 7886-2 E:2019-06 Sterile hypodermic syringes for single use Part 2: Syringes for use with electric syringe pumps (Draft)
  • DIN EN ISO 7886-3 E:2019-06 Sterile hypodermic syringes for single use Part 3: Auto-disposable syringes for fixed-dose immunization (draft)
  • DIN EN ISO 7886-3 E:2017-01 Sterile hypodermic syringes for single use Part 3: Auto-disposable syringes for fixed-dose immunization (draft)
  • BS EN ISO 7886-1:2018(2019) Sterile Injektionsspritzen für den Einmalgebrauch, Teil 1: Spritzen für den manuellen Gebrauch
  • DIN EN ISO 7886-1 E:2015-10 Sterile hypodermic syringes for single use Part 1: Manual syringes (draft)
  • DIN EN ISO 11608-5 E:2010-11 Requirements and test methods for medical pen injectors Part 5: Automatic functions (draft)
  • DIN EN ISO 11608-5 E:2020-05 Requirements and test methods for medical pen injectors Part 5: Automatic functions (draft)
  • DIN EN ISO 11608-5 E:2022-11 Requirements and test methods for medical pen injectors Part 5: Automatic functions (draft)
  • DIN EN 1028-2:2002 Fire-fighting pumps - Fire-fighting centrifugal pumps with primer - Part 2: Verification of general and safety requirements
  • BS EN ISO 6145-4:2008(2009) Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasmischungen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 4: Kontinuierliche Spritzeninjektionsmethode
  • DIN EN ISO 7886-1:2018 Sterile Einwegspritzen für medizinische Zwecke – Teil 1: Spritzen für den manuellen Gebrauch (ISO 7886-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 7886-1:2018
  • BS EN 1151-1:2006(2008) Pumpen – Rotodynamische Pumpen – Umwälzpumpen mit einer Nennleistungsaufnahme von nicht mehr als 200 W für Heizungsanlagen und Warmwasseranlagen – Teil 1: Nichtautomatische Umwälzpumpen, Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, automatische Spritzenpumpe

  • JJF 1259-2018 Kalibrierungsspezifikation für Spritzenpumpen und Infusionspumpen
  • JJF 1259-2010 Kalibrierungsspezifikation für Spritzenpumpen und Infusionspumpen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), automatische Spritzenpumpe

  • JIS T 3256:2007 Infusionsset für Insulinpumpe
  • JIS T 3256:2013 Infusionsset für Insulinpumpe
  • JIS D 3638:2005 Straßenfahrzeuge – Dieselmotoren – Prüfung von Kraftstoffeinspritzpumpen – Kalibrierung von Kraftstoffeinspritzdüsen
  • JIS B 9921:1997 Automatischer Partikelzähler mit Lichtstreuung
  • JIS D 3603:1993 Kfz-Dieselmotoren – Kraftstoffeinspritzpumpen – Formen und Abmessungen
  • JIS B 8035:1994 Prüfverfahren für die Kraftstoffeinspritzpumpe eines Dieselmotors

U.S. Military Regulations and Norms, automatische Spritzenpumpe

Professional Standard - Machinery, automatische Spritzenpumpe

  • JB/T 20135-2011 Automatische Maschine zur Erkennung von Verunreinigungen durch Ampulleninjektion
  • JB/T 12242-2015 Automatische Gießmaschine
  • JB/T 20153-2013 Maschine zur Erkennung von Injektionsverunreinigungen für großvolumige Glasinfusionsflaschen
  • JB/T 8400-1996 Leckdichte, selbstansaugende Kunststoffpumpe mit Magnetgetriebe
  • JB/T 11550-2013 Automatische Gießmaschine mit servoangetriebener Kippdüse für die Verpackung
  • JB/T 12229-2015 Ölpumpen-Direktantriebs-Doppelsäulen-Schrägfreischmiede-Hydraulikpresse

CZ-CSN, automatische Spritzenpumpe

  • CSN 09 7363-1988 Einspritzvorrichtungen für Ölmotoren Automatische Einspritzvorstellvorrichtungen. Rückblick und Abmessungen
  • CSN 30 1890-1955 Zubehör und Konstruktionsübersicht für Hochdruckspritzenpumpen
  • CSN ON 11 3007-1964 Für die Motoreinspritzung wird eine Feuerkreiselpumpe verwendet. Allgemeine Bestimmungen
  • CSN 09 7307-1983 Kraftstoffeinspritzpumpen mit separatem Antrieb. Technischer Code
  • CSN 09 7307-1965 Kraftstoffeinspritzpumpe mit separatem Antrieb. Technischer Code.
  • CSN ON 04 4750-1964 Automatische nukleare Ausstoßausrüstung für Gießanlagen
  • CSN 09 7390-1983 Prüfmaschine für Einspritzanlagen von Dieselmotoren Technisches Regelwerk

Group Standards of the People's Republic of China, automatische Spritzenpumpe

  • T/SXNA 001-2018 Verwendung von Standards für Spritzenpumpen und Infusionspumpen
  • T/ZZB 1547-2020 Im Spritzgussverfahren geschäumte Fahrradreifen
  • T/CEEIA 523-2021 Allgemeine technische Spezifikation für pneumatische Injektionspumpen für den Bergbau
  • T/ZZB 2019-2020 Tragbare Infusionsgeräte für den einmaligen Gebrauch – nicht elektrisch angetrieben
  • T/QGCML 1235-2023 Software zur automatischen Kennzeichnung von Straßenstationsnummern
  • T/CPMIA Z01-2019 Alle elektrischen Kunststoffspritzgießmaschinen
  • T/ZZB 2669-2022 Alle elektrischen Kunststoffspritzgießmaschinen
  • T/QGCML 1931-2023 Vollautomatisches, beheiztes, wassergefülltes Fußbad
  • T/ZZB 3058-2023 Automatische einstufige Spritz- und Blasformmaschine
  • T/CAMDI 036.1-2020 Handgebrauchsspritzen für besondere Zwecke – Teil 1: Sterile Injektions-Ophthalmosespritzen für den einmaligen Gebrauch
  • T/YYHG 0006-2023 Verhaltenskodex für Injektionsdosierung und automatisches Kontrollsystem
  • T/ZZB 0531-2018 Flügelzellenpumpe für Automatikgetriebe für Personenkraftwagen
  • T/CSAE 140-2020 Flügelzellenpumpe für Automatikgetriebe für Personenkraftwagen
  • T/CFA 03110322-2022 Digitale technische Anforderungen an automatische Gießeinheiten
  • T/QGCML 1992-2023 Automatisiertes Messgerät für nukleare Strahlung
  • T/QGCML 1242-2023 Intelligentes automatisches Ölfüll- und Staubreinigungsgerät für Roboterschienenräder
  • T/GDACM 0111-2022 Technische Spezifikation der Therapie der traditionellen chinesischen Medizin – Autologe Vollblut-Akupunktinjektion bei Asthma

Lithuanian Standards Office , automatische Spritzenpumpe

  • LST EN ISO 7886-2:2001 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 2: Spritzen zur Verwendung mit kraftbetriebenen Spritzenpumpen (ISO 7886-2:1996)
  • LST EN ISO 7886-3:2010 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 3: Automatisch deaktivierende Spritzen für die Immunisierung mit fester Dosis (ISO 7886-3:2005)
  • LST EN ISO 11608-5:2013 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 5: Automatisierte Funktionen (ISO 11608-5:2012)

CH-SNV, automatische Spritzenpumpe

  • SN EN ISO 7886-2:2020 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 2: Spritzen zur Verwendung mit kraftbetriebenen Spritzenpumpen (ISO 7886-2:2020)
  • SN EN ISO 7886-3:2020 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 3: Automatisch deaktivierte Spritzen für die Immunisierung mit fester Dosis (ISO 7886-3:2020)

PL-PKN, automatische Spritzenpumpe

  • PN-EN ISO 7886-2-2020-11 E Sterile Injektionsspritzen für den Einmalgebrauch – Teil 2: Spritzen zur Verwendung mit kraftbetriebenen Spritzenpumpen (ISO 7886-2:2020)
  • PN-EN ISO 7886-3-2020-11 E Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 3: Automatisch deaktivierte Spritzen für die Immunisierung mit fester Dosis (ISO 7886-3:2020)

AENOR, automatische Spritzenpumpe

  • UNE-EN ISO 7886-2:1998 STERILE HYPODERMISCHE SPRITZEN FÜR DEN EINMALGEBRAUCH. TEIL 2: SPRITZEN ZUR VERWENDUNG MIT KRAFTBETRIEBNEN SPRITZENPUMPEN. (ISO 7886-2:1996).
  • UNE-EN ISO 7886-3:2010 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 3: Automatisch deaktivierende Spritzen für die Immunisierung mit fester Dosis (ISO 7886-3:2005)
  • UNE-CEN/TS 15277:2007 EX Nichtaktive chirurgische Implantate – Injizierbare Implantate
  • UNE-EN ISO 11608-5:2013 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 5: Automatisierte Funktionen (ISO 11608-5:2012)
  • UNE 10078:1989 VERBRENNUNGSMOTOREN. DICHTUNG VON EINSPRITZPUMPEN FÜR DIESELMOTOREN. DICHTUNGSSYSTEME.

卫生健康委员会, automatische Spritzenpumpe

  • WS/T 657-2019 Sicherheitsmanagement von medizinischen Infusionspumpen und medizinischen Injektionspumpen

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, automatische Spritzenpumpe

工业和信息化部, automatische Spritzenpumpe

  • JB/T 13449-2018 Automatische Aufnahmemaschine für Kunststoffspritzgussmaschinen
  • JB/T 13892-2020 Produktionslinie für die automatische Montage von Elektropumpen
  • JB/T 13891-2020 Automatische Produktionslinie für kleine Elektromotorrotoren für Pumpen
  • JB/T 14167-2021 Automatische Gießmaschine mit Schwerkraftantrieb
  • YD/T 3484-2019 Technische Anforderungen für die automatische Registrierung von IPv6-Campusnetzwerk-Domänennamen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, automatische Spritzenpumpe

  • JJG 1098-2014 Medizinische Spritzenpumpen- und Infusionspumpen-Analysatoren

Professional Standard - Coal, automatische Spritzenpumpe

  • MT 124-1985 Pneumatische Injektionspumpe QZB-50/60
  • MT 90-1984 Prüfspezifikation für ein automatisches Entladeventil für eine Emulsionspumpstation im Kohlebergwerk

Professional Standard - Light Industry, automatische Spritzenpumpe

  • QB/T 4276-2011 Reißverschlussmaschine.Auto-Kunststoff-Reißverschluss-Spritzgießmaschine
  • QB/T 2865-2007 Schuhmaschinen. Automatische Spritzgießmaschine für Kunststoffsohlen vom Scheibentyp

Professional Standard - Energy, automatische Spritzenpumpe

Indonesia Standards, automatische Spritzenpumpe

  • SNI 16-7010.2-2004 Sterile Injektionsspritzen für den Einmalgebrauch – Teil 2: Spritzen zur Verwendung mit kraftbetriebenen Spritzenpumpen
  • SNI ISO 7886-3:2009 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 3: Spritzen mit automatischer Deaktivierung für die Immunisierung mit fester Dosis

Standard Association of Australia (SAA), automatische Spritzenpumpe

  • AS 1094.1:2004 Sterile Injektionsspritzen für den Einmalgebrauch – Spritzen für den manuellen Gebrauch
  • AS 1094.1:2004/Amdt 1:2005 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch. Spritzen für den manuellen Gebrauch

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, automatische Spritzenpumpe

  • GB/T 25141-2022 Selbstansaugende rotodynamische Pumpen
  • GB/T 24807-2021 Elektromagnetische Verträglichkeit für Aufzüge, Rolltreppen und Fahrsteige – Emission

国家煤矿安全监察局, automatische Spritzenpumpe

  • MT/T 1172-2019 Technische Bedingungen einer mobilen Injektionspumpe für den Bergbau

IN-BIS, automatische Spritzenpumpe

  • IS 6811-1972 Spritzenspezifikationen für selbstfüllende Dentalspritzen
  • IS 12404-1988 Spezifikation für Kupplungen zum Antrieb von Kraftstoffeinspritzpumpen

RU-GOST R, automatische Spritzenpumpe

  • GOST R 57504-2017 Medizinische Geräte. Spritzenpumpen. Technische Anforderungen für staatliche Einkäufe
  • GOST ISO 7886-3-2011 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch. Teil 3. Spritzen mit automatischer Deaktivierung für die Immunisierung mit fester Dosis
  • GOST R ISO 7886-1-2009 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch. Teil 1. Spritzen für den manuellen Gebrauch
  • GOST 27336-1993 Betonpumpe. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 4609-1949 Befüll- und Entleerungsgeräte für brennbare und leicht entzündliche Flüssigkeiten. Einzelnes Füll- und Entleerungsrohr mit manueller Pumpe
  • GOST R EN 13012-2012 Tankstellen. Aufbau und Leistung automatischer Zapfpistolen für den Einsatz an Zapfsäulen

CEN - European Committee for Standardization, automatische Spritzenpumpe

  • EN ISO 7886-3:2005 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 3: Spritzen mit automatischer Deaktivierung für die Immunisierung mit fester Dosis

ES-AENOR, automatische Spritzenpumpe

  • UNE 23-905-1989 Feuerwehr- und Krankenwagen. Automatische Poolpumpe für Fahrzeugpools (BCA) Automatische Schaumpoolpumpe (BCE)
  • UNE 10-101-1990 Wärmekraftmaschine. Strahlpumpe. Messen des Durchmessers eines Hochdruckrohrs
  • UNE 23-904-1985 Feuerwehr- und Krankenwagen. Schweres städtisches automatisches Pumpfahrzeug (BUP)
  • UNE 23-904-1986 Feuerwehr- und Krankenwagen. Urban Automatic Pump Heavy Vehicle (BUP)
  • UNE 23-903-1985 Feuerwehr- und Krankenwagen. Ländliches automatisches Pump-Schwerfahrzeug (BRP)
  • UNE 10-078-1989 Wärmekraftmaschine. Dichtung für Dieselmotor-Einspritzpumpe. Bleiversiegelungssystem

Professional Standard - Urban Construction, automatische Spritzenpumpe

  • CJ/T 498-2016 Abwassertauchpumpe mit automatischer Mischvorrichtung

工业和信息化部/国家能源局, automatische Spritzenpumpe

AT-ON, automatische Spritzenpumpe

  • ONORM M 7751-1982 Elektrokalfy-betriebene Wärmepumpen; Anforderungen und Eigenschaften anzugeben
  • ONORM V 5058-2001 Druckluftbremsanlagen für Straßenfahrzeuge - Frostschutzpumpen, automatisch - Abmessungen und Anforderungen
  • OENORM EN ISO 7886-1:2021 Sterile Injektionsspritzen für den Einmalgebrauch – Teil 1: Spritzen für den manuellen Gebrauch (ISO 7886-1:2017, korrigierte Fassung 2019-08)

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, automatische Spritzenpumpe

  • ESDU 86030-1986 EJEKTOREN UND STRAHLPUMPEN – DESIGN FÜR DAMPFANGETRIEBENEN FLUSS
  • ESDU 86030 A-2007 Ejektoren und Strahlpumpen. Design für dampfbetriebenen Durchfluss.
  • ESDU 85032-1985 EJEKTOREN UND STRAHLPUMPEN – KONSTRUKTION UND LEISTUNG FÜR INKOMPRESSIBLE FLÜSSIGKEITSSTRÖME
  • ESDU 85032 A-2007 Ejektoren und Strahlpumpen. Design und Leistung für inkompressiblen Flüssigkeitsfluss.
  • ESDU 93022 B-2008 Ejektoren und Strahlpumpen: Computerprogramm für Design und Leistung des Flüssigkeitsflusses.
  • ESDU 93022-1993 EJEKTOREN UND STRAHLPUMPEN Computerprogramm für Design und Leistung für Flüssigkeitsströmungen
  • ESDU 93022 B-2011 Ejektoren und Strahlpumpen: Computerprogramm für Design und Leistung des Flüssigkeitsflusses
  • ESDU 93022 A-2007 Ejektoren und Strahlpumpen: Computerprogramm für Design und Leistung für Flüssigkeitsströmungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, automatische Spritzenpumpe

  • GB/T 19792-2005 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte. Wasserbetriebene chemische Injektorpumpen
  • GB/T 19792-2012 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte. Wasserbetriebene chemische Injektorpumpen
  • GB/T 33468-2016 Automatische einstufige Spritz-Streck- und Blasformmaschine
  • GB/T 25141-2010 Selbstansaugende rotodynamische Pumpen.Typen und Grundparameter
  • GB 25204-2010 Automatisches Verfolgungs- und Zielstrahlunterdrückungssystem

Professional Standard - Medicine, automatische Spritzenpumpe

  • YY 0451-2023 Tragbare Infusionspumpe für den Einmalgebrauch, nicht elektrisch angetrieben
  • YY 0451-2010 Tragbare Infusionsgeräte für den einmaligen Gebrauch. Nicht elektrisch angetrieben
  • YY 0573.3-2005 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 3: Spritzen mit automatischer Deaktivierung für die Immunisierung mit fester Dosis

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, automatische Spritzenpumpe

  • DB50/T 758-2018 Automatische Inspektionskontrollausrüstung für Feuerlöschpumpen
  • DB50/T 757-2018 Automatisches Inspektionskontrollgerät für Feuerlöschpumpen, Netzwerküberwachungssystem

国家药监局, automatische Spritzenpumpe

  • YY/T 0573.3-2019 Sterile Einwegspritzen Teil 3: Selbstzerstörbare Impfstoffspritzen mit fester Dosis

Society of Automotive Engineers (SAE), automatische Spritzenpumpe

  • SAE J2311-1999 Testverfahren für die Hydraulikpumpe des Automatikgetriebes
  • SAE J2311-2020 Testverfahren für die Hydraulikpumpe des Automatikgetriebes
  • SAE J1668-1999 Prüfung der Kraftstoffeinspritzpumpe von Dieselmotoren
  • SAE J1537-1990 Validierungstests von elektrischen Kraftstoffpumpen für Benzin-Kraftstoffeinspritzsysteme
  • SAE J1537-2013 Validierungstests von elektrischen Kraftstoffpumpen für Benzin-Kraftstoffeinspritzsysteme

SAE - SAE International, automatische Spritzenpumpe

  • SAE J2311-2015 Testverfahren für die Hydraulikpumpe des Automatikgetriebes
  • SAE J1668-2016 Dieselmotoren – Prüfung der Kraftstoffeinspritzpumpe
  • SAE J1668-1993 Dieselmotoren – Prüfung der Kraftstoffeinspritzpumpe
  • SAE J1668-2021 Dieselmotoren – Prüfung der Kraftstoffeinspritzpumpe
  • SAE J1537-2021 Validierungstests von elektrischen Kraftstoffpumpen für Benzin-Kraftstoffeinspritzsysteme@ Empfohlene Praxis

GM North America, automatische Spritzenpumpe

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), automatische Spritzenpumpe

  • KS M 0123-1993 Allgemeine Regeln für die Fließinjektionsanalyse
  • KS R ISO 14681-2007(2017) Dieselmotoren – Prüfung der Kraftstoffeinspritzpumpe – Kalibrierung der Einspritzdüsen
  • KS C 1216-2001 Manuelles Scannen von B-Mode-Ultraschall-Diagnosegeräten
  • KS B 6336-1992(2017) Automatischer Partikelzähler mit Lichtstreuung
  • KS B 6336-1992(2022) Automatischer Partikelzähler mit Lichtstreuung
  • KS B ISO 13457:2014 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Wasserbetriebene chemische Injektorpumpen
  • KS B ISO 13457:2002 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Wasserbetriebene chemische Injektorpumpen
  • KS I 4012-2019 Prüfverfahren für überholte mechanische Kraftstoffeinspritzpumpen von Dieselmotoren
  • KS I ISO 6145-4-2015(2020) Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasmischungen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 4: Kontinuierliche Spritzeninjektionsmethode
  • KS B 6336-1992 Automatischer Partikelzähler mit Lichtstreuung
  • KS R 0099-2003 STRASSENFAHRZEUGE – PRÜFUNG VON KRAFTSTOFFEINSPRITZPUMPEN – TEIL 1; DYNAMISCHE BEDINGUNGEN
  • KS R ISO 6519:2018 Dieselmotoren – Kraftstoffeinspritzpumpen – Kegel für Wellenenden und Naben
  • KS R 0099-1993 STRASSENFAHRZEUGE – PRÜFUNG VON KRAFTSTOFFEINSPRITZPUMPEN – TEIL 1; DYNAMISCHE BEDINGUNGEN
  • KS B 6869-2009 Automatischer Partikelzähler mit Lichtstreuung für Flüssigkeiten
  • KS R ISO 7612:2020 Dieselmotoren – Auf dem Sockel montierte Reihen-Kraftstoffeinspritzpumpen und Hochdruck-Versorgungspumpen für Common-Rail-Kraftstoffeinspritzsysteme – Einbaumaße

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, automatische Spritzenpumpe

  • DB15/T 2316-2021 Bestimmung des Gesamtphosphors in Pflanzen – Fließinjektionsverfahren
  • DB15/T 1837-2020 Bestimmung von Nitratstickstoff im Bewässerungswasser landwirtschaftlicher Nutzflächen mittels Fließinjektionsverfahren

U.S. Air Force, automatische Spritzenpumpe

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, automatische Spritzenpumpe

  • ECA ACH-2000 Registrierte neue Technologien für die automatisierte Bauteilhandhabung

ECIA - Electronic Components Industry Association, automatische Spritzenpumpe

  • ACH-2000-1998 Registrierte neue Technologien für die automatisierte Bauteilhandhabung

SE-SIS, automatische Spritzenpumpe

US-FCR, automatische Spritzenpumpe

Professional Standard - Electron, automatische Spritzenpumpe

  • SJ/T 10519.25-1994 Komponenten einer Spritzgussform für Kunststoffe. Positionieranschlagschraube

NL-NEN, automatische Spritzenpumpe

  • NEN 6594-1993 Regenwasser. Bestimmung des pH-Wertes mittels Fließinjektionsanalyse

BELST, automatische Spritzenpumpe

  • STB 2347-2013 Automatische Identifizierung. Automatisches Identifikationssystem GS1 Belarus. Die einheitliche Formatkennzeichnung von Waren

US-CFR-file, automatische Spritzenpumpe

  • CFR 21-522.1182-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 522: Implantation oder injizierbare Dosierung von neuen Tierarzneimitteln. Abschnitt 522.1182: Eiseninjektion.
  • CFR 21-522.1862-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 522: Implantation oder injizierbare Dosierung von neuen Tierarzneimitteln. Abschnitt 522.1862:Pralidoxim-Pulver zur Injektion.
  • CFR 21-522.1468-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 522: Implantation oder injizierbare Dosierung von neuen Tierarzneimitteln. Abschnitt 522.1468:Naproxen zur Injektion.
  • CFR 21-522.1620-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 522: Implantation oder injizierbare Dosierung von neuen Tierarzneimitteln. Abschnitt 522.1620:Orgotein zur Injektion.
  • CFR 21-522.90-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 522: Implantation oder injizierbare Dosierung von neuen Tierarzneimitteln. Abschnitt 522.90: Injizierbare Ampicillin-Darreichungsformen.
  • CFR 21-522.2444a-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 522: Implantation oder injizierbare Dosierung von neuen Tierarzneimitteln. Abschnitt 522.2444a: Thiopental-Pulver zur Injektion.
  • CFR 21-522.1451-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 522: Implantation oder injizierbare Dosierung von neuen Tierarzneimitteln. Abschnitt 522.1451: Moxidectin-Mikrosphären zur Injektion.
  • CFR 21-522.313a-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 522: Implantation oder injizierbare Dosierung von neuen Tierarzneimitteln. Abschnitt 522.313a:Ceftiofur, kristalline freie Säure.
  • CFR 21-522.650-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 522: Implantation oder injizierbare Dosierung von neuen Tierarzneimitteln. Abschnitt 522.650: Dihydrostreptomycinsulfat-Injektion.
  • CFR 21-522.2120-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 522: Implantation oder injizierbare Dosierung von neuen Tierarzneimitteln. Abschnitt 522.2120: Spectinomycindihydrochlorid-Injektion.

RO-ASRO, automatische Spritzenpumpe

  • STAS 9421-1987 Kompressionszündungsmotoren S-GRÖSSE EINSPRITZDÜSEN Abmessungen

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, automatische Spritzenpumpe

  • ECA ACH-2000-1998 Registrierte neue Technologien für die automatisierte Bauteilhandhabung

American National Standards Institute (ANSI), automatische Spritzenpumpe

  • ANSI/ASTM D6421:1999 Testverfahren zur Bewertung des Kraftstoffs von Ottomotoren für Kraftfahrzeuge hinsichtlich der Verschmutzung elektronischer Einspritzdüsen durch ein Prüfstandsverfahren
  • ANSI/ASTM D6421-1999A Testverfahren zur Bewertung des Kraftstoffs von Ottomotoren für Kraftfahrzeuge hinsichtlich der Verschmutzung elektronischer Einspritzdüsen durch ein Prüfstandsverfahren

Professional Standard - Non-ferrous Metal, automatische Spritzenpumpe

  • YS/T 19-1991 Technische Spezifikation für eine automatische quantitative Gießanlage für Kupferanodenplatten

International Telecommunication Union (ITU), automatische Spritzenpumpe

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, automatische Spritzenpumpe

  • GJB 5121-2002 Allgemeine Spezifikationen für automatische Granatwerfer
  • GJB 8332-2015 Allgemeine Spezifikationen für automatische Granatwerfer

VN-TCVN, automatische Spritzenpumpe

  • TCVN 7841-2012 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte. Wasserbetriebene chemische Injektorpumpen

American Society for Testing and Materials (ASTM), automatische Spritzenpumpe

  • ASTM D6421-99a(2009) Standardtestmethode zur Bewertung des Kraftstoffs von Ottomotoren für Kraftfahrzeuge hinsichtlich der Verschmutzung elektronischer Kraftstoffeinspritzdüsen durch ein Prüfstandsverfahren

Professional Standard - Automobile, automatische Spritzenpumpe

  • QC/T 1025-2016 Leistungsanforderungen und Prüfstandstestmethoden der Ölpumpe für Automatikgetriebe

Professional Standard - Environmental Protection, automatische Spritzenpumpe

  • HJ 823-2017 Wasserqualität – Bestimmung von Cyanid – Durchflussinjektionsanalyse (FIA) und spektrophotometrische Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten