ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Mikrospritzenpumpe

Für die Mikrospritzenpumpe gibt es insgesamt 373 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Mikrospritzenpumpe die folgenden Kategorien: medizinische Ausrüstung, Fluidkraftsystem, Pumpe, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Desinfektion und Sterilisation, Reifen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, analytische Chemie, Apotheke, Labormedizin, Strahlungsmessung, Optische Ausrüstung, Strahlenschutz, Vakuumtechnik, Qualität, Diskrete Halbleitergeräte, Kernenergietechnik, Wasserqualität, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Erdölprodukte umfassend, Optoelektronik, Lasergeräte, Luftqualität, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Land-und Forstwirtschaft, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Kriminalprävention, Messung des Flüssigkeitsflusses, Kohle, Optik und optische Messungen, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Drahtlose Kommunikation, Längen- und Winkelmessungen, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Telekommunikationssystem, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Dokumentenbildtechnologie.


National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Mikrospritzenpumpe

  • JJF 1259-2018 Kalibrierungsspezifikation für Spritzenpumpen und Infusionspumpen
  • JJF 1259-2010 Kalibrierungsspezifikation für Spritzenpumpen und Infusionspumpen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Mikrospritzenpumpe

  • JIS T 3256:2007 Infusionsset für Insulinpumpe
  • JIS T 3256:2013 Infusionsset für Insulinpumpe
  • JIS D 3638:2005 Straßenfahrzeuge – Dieselmotoren – Prüfung von Kraftstoffeinspritzpumpen – Kalibrierung von Kraftstoffeinspritzdüsen
  • JIS M 8816:1992 Feste mineralische Brennstoffe – Methoden der mikroskopischen Messung von Mazeralen und Reflexionsgrad

Professional Standard - Machinery, Mikrospritzenpumpe

  • JB/T 6910-2015 Kleine Durchflussdosierpumpe
  • JB/T 6910-1993 Mikrodosierpumpen
  • JB 20001-2003 Sterilisator für Infusionen mit großer und kleiner Kapazität
  • JB/T 53020-1999 Qualitätsbewertung der Öldiffusionsstrahl-Vakuumpumpe
  • JB/T 50018-1999 Klassifizierung der Produktqualität von Kunststoffspritzgießmaschinen
  • JB/T 20095-2014 Infusionswasch-, Füll- und Verschließmaschine für großvolumige Kunststoffflaschen
  • JB/T 53121-1999 Produktqualitätsbewertung einer Drehtisch-Spritzgießmaschine für Schuhe
  • JB/T 53117-1999 Produktqualitätsklassifizierung von Duroplast-Spritzgießmaschinen
  • JB/T 20094-2014 PVC-freie Einkammer-Füll- und Verschließmaschine für großvolumige Infusionsbeutel
  • JB/T 20153-2013 Maschine zur Erkennung von Injektionsverunreinigungen für großvolumige Glasinfusionsflaschen

British Standards Institution (BSI), Mikrospritzenpumpe

  • BS EN ISO 7886-2:1996 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch. Spritzen zur Verwendung mit kraftbetriebenen Spritzenpumpen
  • BS EN ISO 7886-2:2020 Sterile Injektionsspritzen für den Einmalgebrauch – Spritzen zur Verwendung mit kraftbetriebenen Spritzenpumpen
  • BS ISO 13457:2021 Landwirtschaftliche Bewässerungsausrüstung. Wasserbetriebene chemische Injektorpumpen
  • 19/30380622 DC BS EN ISO 7886-2. Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch. Teil 2. Spritzen zur Verwendung mit kraftbetriebenen Spritzenpumpen
  • BS ISO 7299:1996 Dieselmotoren – Endmontageflansche für Kraftstoffeinspritzpumpen
  • 21/30407259 DC BS ISO 13457. Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte. Wasserbetriebene chemische Injektorpumpen
  • BS ISO 31120-1:2022 Straßenfahrzeuge. Injektionswasser – Qualitätsanforderungen
  • BS EN ISO 7886-3:2009 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Spritzen mit automatischer Deaktivierung für die Immunisierung mit fester Dosis
  • BS EN ISO 7886-3:2020 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Automatisch deaktivierte Spritzen für die Immunisierung mit fester Dosis
  • BS EN ISO 14403-1:2012 Wasserqualität. Bestimmung von Gesamtcyanid und freiem Cyanid mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA). Methode mittels Fließinjektionsanalyse (FIA)
  • BS ISO 13067:2011 Mikrostrahlanalyse. Elektronenrückstreubeugung. Messung der durchschnittlichen Korngröße
  • BS ISO 13067:2020 Mikrostrahlanalyse. Elektronenrückstreubeugung. Messung der durchschnittlichen Korngröße
  • BS ISO 23749:2022 Mikrostrahlanalyse. Elektronenrückstreubeugung. Quantitative Bestimmung von Austenit in Stahl
  • BS 3221-7:1995 Arzneimittelmaße – Spezifikation für orale Spritzen zur Abgabe von Dosen bis einschließlich 5 ml
  • 19/30393103 DC BS EN ISO 7886-3. Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch. Teil 3. Automatisch deaktivierte Spritzen für die Immunisierung mit fester Dosis
  • 16/30339096 DC BS EN ISO 7886-3. Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch. Teil 3. Automatisch deaktivierte Spritzen für die Immunisierung mit fester Dosis
  • BS ISO 24173:2009 Mikrostrahlanalyse – Richtlinien für die Orientierungsmessung mittels Elektronenrückstreubeugung
  • BS DD IEC/TS 62215-2:2007 Integrierte Schaltkreise – Messung der Impulsimmunität – Methode der synchronen transienten Injektion
  • 21/30391480 DC BS ISO 31120-1. Straßenfahrzeuge. Injektionswasser - Teil 1. Qualitätsanforderungen
  • 19/30365236 DC BS ISO 13067. Mikrostrahlanalyse. Elektronenrückstreubeugung. Messung der durchschnittlichen Korngröße
  • BS EN IEC 62037-8:2022 Passive HF- und Mikrowellengeräte, Messung des Intermodulationspegels – Messung der passiven Intermodulation, die von Objekten erzeugt wird, die HF-Strahlung ausgesetzt sind
  • BS EN ISO 8655-9:2022 Kolbenbetätigte volumetrische Geräte - Manuell betätigte Präzisions-Laborspritzen
  • 21/30398224 DC BS ISO 23749. Mikrostrahlanalyse. Elektronenrückstreubeugung. Quantitative Bestimmung von Austenit in Stahl
  • 23/30435799 DC BS ISO 24173. Mikrostrahlanalyse. Richtlinien für die Orientierungsmessung mittels Elektronenrückstreubeugung
  • BS ISO 22489:2007 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Quantitative Punktanalyse für Massenproben mittels wellenlängendispersiver Röntgenspektroskopie
  • BS ISO 22489:2016 Mikrostrahlanalyse. Elektronensonden-Mikroanalyse. Quantitative Punktanalyse für Massenproben mittels wellenlängendispersiver Röntgenspektroskopie
  • BS EN IEC 62037-7:2022 Passive HF- und Mikrowellengeräte, Messung des Intermodulationspegels – Feldmessungen der passiven Intermodulation
  • BS EN IEC 62037-6:2022 Passive HF- und Mikrowellengeräte, Messung des Intermodulationspegels. Messung der passiven Intermodulation in Antennen
  • BS EN IEC 62037-1:2021 Passive HF- und Mikrowellengeräte, Messung des Intermodulationspegels. Allgemeine Anforderungen und Messmethoden
  • BS EN 62132-4:2006 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Immunität – 150 kHz bis 1 GHz – Direkte HF-Leistungsinjektionsmethode
  • BS ISO 19056-3:2022 Mikroskope. Definition und Messung von Beleuchtungseigenschaften – Auflicht-Fluoreszenzmikroskopie mit inkohärenten Lichtquellen
  • BS EN 62215-3:2013 Integrierte Schaltkreise. Messung der Impulsimmunität. Nicht-synchrone transiente Injektionsmethode

Association Francaise de Normalisation, Mikrospritzenpumpe

  • NF S93-001-2:1997 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch. Teil 2: Spritzen zur Verwendung mit kraftbetriebenen Spritzenpumpen.
  • NF EN ISO 7886-2:2020 Sterile, nicht wiederverwendbare Injektionsspritzen – Teil 2: Spritzen für elektrische Spritzenpumpen
  • NF S93-001-2*NF EN ISO 7886-2:2020 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 2: Spritzen zur Verwendung mit kraftbetriebenen Spritzenpumpen
  • NF EN IEC 62614-1:2020 Fibronik – Multimodale Injektionsbedingungen – Teil 1: Anforderungen an Injektionsbedingungen zur Messung der multimodalen Dämpfung
  • NF S93-001-3:2005 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 3: Spritzen mit automatischer Deaktivierung für die Immunisierung mit fester Dosis.
  • NF S93-001-3:2009 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 3: Spritzen mit automatischer Deaktivierung für die Immunisierung mit fester Dosis.
  • NF S93-001-3*NF EN ISO 7886-3:2020 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 3: Automatisch deaktivierte Spritzen für die Immunisierung mit fester Dosis
  • NF ISO 24173:2009 Mikrostrahlanalyse – Richtlinien für die Orientierungsmessung durch Rückstreuelektronenbeugung
  • NF X21-014:2012 Mikrostrahlanalyse – Elektronenrückstreubeugung – Messung der durchschnittlichen Korngröße.
  • NF EN ISO 6145-4:2008 Gasanalyse – Vorbereitung von Gasgemischen für die Kalibrierung mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 4: Kontinuierliche Injektionsspritzenmethode
  • NF X21-011*NF ISO 24173:2009 Mikrostrahlanalyse – Richtlinien für die Orientierungsmessung mittels Elektronenrückstreubeugung
  • NF EN ISO 7886-3:2020 Sterile, nicht wiederverwendbare Injektionsspritzen – Teil 3: Spritzen mit automatischer Deaktivierung für Impfungen mit fester Dosis
  • NF EN 12543-5:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Eigenschaften der Emissionsbrennpunkte industrieller Röntgenröhren für die zerstörungsfreie Prüfung – Teil 5: Messung der Abmessung des Emissionsbrennpunkts von Mini- und Mikrofokal-Röntgenröhren
  • NF X21-003:2006 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien für die qualitative Punktanalyse mittels wellenlängendispersiver Röntgenspektrometrie.
  • NF X42-074*NF EN 12738:1999 Biotechnologie. Labore für Forschung, Entwicklung und Analyse. Leitfaden zur Eindämmung von mit Mikroorganismen geimpften Tieren in Experimenten.
  • NF X20-205-4*NF EN ISO 6145-4:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 4: Kontinuierliche Spritzeninjektionsmethode.
  • NF X21-006:2007 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Quantitative Punktanalyse für Massenproben mittels wellenlängendispersiver Röntgenspektroskopie.
  • NF EN IEC 62037-8:2022 Passive HF- und Mikrowellengeräte, Messung des Intermodulationspegels – Teil 8: Messung der passiven Intermodulation, die von Objekten erzeugt wird, die HF-Strahlung ausgesetzt sind

German Institute for Standardization, Mikrospritzenpumpe

  • DIN EN ISO 7886-2:1997 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 2: Spritzen zur Verwendung mit kraftbetriebenen Spritzenpumpen (ISO 7886-2:1997); Deutsche Fassung EN ISO 7886-2:1997
  • DIN EN ISO 7886-2:2020-10 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 2: Spritzen zur Verwendung mit kraftbetriebenen Spritzenpumpen (ISO 7886-2:2020); Deutsche Fassung EN ISO 7886-2:2020
  • DIN EN ISO 7886-2:2020 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 2: Spritzen zur Verwendung mit kraftbetriebenen Spritzenpumpen (ISO 7886-2:2020)
  • DIN EN 60601-2-24:1999 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-24: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Infusionspumpen und -steuerungen (IEC 60601-2-24:1998); Deutsche Fassung EN 60601-2-24:1998
  • DIN ISO 13067:2021-08 Mikrostrahlanalyse – Elektronenrückstreubeugung – Messung der durchschnittlichen Korngröße (ISO 13067:2020)
  • DIN EN ISO 7886-3:2020 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 3: Automatisch deaktivierte Spritzen für die Immunisierung mit fester Dosis (ISO 7886-3:2020)
  • DIN EN ISO 7886-3:2020-10 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 3: Automatisch deaktivierte Spritzen für die Immunisierung mit fester Dosis (ISO 7886-3:2020); Deutsche Fassung EN ISO 7886-3:2020
  • DIN ISO 23032:2020-10 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 3: Automatisch deaktivierte Spritzen für die Immunisierung mit fester Dosis (ISO 7886-3:2020); Deutsche Fassung EN ISO 7886-3:2020
  • DIN EN ISO 6145-4:2008-11 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 4: Kontinuierliche Spritzeninjektionsmethode (ISO 6145-4:2004); Deutsche Fassung EN ISO 6145-4:2008
  • DIN ISO 13067:2015 Mikrostrahlanalyse – Elektronenrückstreubeugung – Messung der durchschnittlichen Korngröße (ISO 13067:2011)
  • DIN ISO 24173:2013-04 Mikrostrahlanalyse – Richtlinien für die Orientierungsmessung mittels Elektronenrückstreubeugung (ISO 24713:2009)
  • DIN ISO 13067:2021 Mikrostrahlanalyse – Elektronenrückstreubeugung – Messung der durchschnittlichen Korngröße (ISO 13067:2020)
  • DIN EN ISO 6145-4:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Verfahren – Teil 4: Kontinuierliches Spritzeninjektionsverfahren (ISO 6145-4:2004); Englische Fassung von DIN EN ISO 6145-4:2008-11
  • DIN 28430:2017 Vakuumtechnik - Regeln für die Messung von Dampfstrahl-Vakuumpumpen und Dampfstrahlkompressoren - Treibmedium: Dampf
  • DIN 28430:2023-02 Vakuumtechnik - Regeln für die Messung von Dampfstrahl-Vakuumpumpen und Dampfstrahlkompressoren - Treibmedium: Dampf / Hinweis: Ausgabedatum 06.01.2023*Gedient als Ersatz für DIN 28430 (2017-06).
  • DIN 28430:2023-09 Vakuumtechnik - Regeln für die Messung von Dampfstrahl-Vakuumpumpen und Dampfstrahlkompressoren - Treibmedium: Dampf
  • DIN 28430:2017-06 Vakuumtechnik – Regeln für die Messung von Dampfstrahl-Vakuumpumpen und Dampfstrahlkompressoren – Treibmedium: Dampf / Hinweis: Wird durch DIN 28430 (2023-02) ersetzt.
  • DIN EN 16830:2017-06 Vakuumtechnik – Regeln für die Messung von Dampfstrahl-Vakuumpumpen und Dampfstrahlkompressoren – Treibmedium: Dampf / Hinweis: Wird durch DIN 28430 (2023-02) ersetzt.
  • DIN ISO 24173:2013 Mikrostrahlanalyse – Richtlinien für die Orientierungsmessung mittels Elektronenrückstreubeugung (ISO 24713:2009)
  • DIN EN ISO 7886-3:2010 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 3: Automatisch abschaltbare Spritzen für die Immunisierung mit fester Dosis (ISO 7886-3:2005); Deutsche Fassung EN ISO 7886-3:2009
  • DIN 28430:1984 Vakuumtechnik; Regeln für die Messung von Dampfstrahl-Vakuumpumpen und Dampfstrahlkompressoren mit Dampf als Arbeitsmedium

Group Standards of the People's Republic of China, Mikrospritzenpumpe

  • T/SXNA 001-2018 Verwendung von Standards für Spritzenpumpen und Infusionspumpen
  • T/ZZB 1547-2020 Im Spritzgussverfahren geschäumte Fahrradreifen
  • T/SZZX 015-2023 Mechanisch betätigte Mikrokolbenpumpen für medizinische Geräte
  • T/SAMD 0003-2023 Mechanisch betätigte Mikrokolbenpumpen für medizinische Geräte
  • T/CACM 1343-2020 Qualitätsstandard von Andrographis herba zur Injektion
  • T/CVDA 2-2019 Veterinärmedizinische Injektionsflasche aus Polyester mit großem Fassungsvermögen
  • T/AHPPA 1-2023 Bestimmung der Partikelkontamination für sterile Einwegspritzen – Lichtverdunkelungsmethode
  • T/CACM 1344-2020 Qualitätsstandard von Andrographolid zur Injektion
  • T/ZJPA 002-2023 Inspektion von injizierbaren Verpackungssiegeln Mikrobiologische Herausforderungen: Anforderungen an den Eintauchexpositionstest
  • T/CIQA 7-2020 Schnelle Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Ethanol. Mikrowellenübertragungsverfahren
  • T/CAS 601-2022 Technische Spezifikationen für die Forschung zu Sicherheitstestindikatoren für die Qualität von Injektionen der traditionellen chinesischen Medizin
  • T/CAMDI 018-2018 Gute Herstellungspraxis für Gummikolben für Einwegspritzen

国家食品药品监督管理局, Mikrospritzenpumpe

  • YY/T 0573.2-2018 Sterile Einwegspritzen Teil 2: Spritzen für kraftbetriebene Spritzenpumpen
  • YY/T 1556-2017 Methoden zum Testen der Partikelkontamination von medizinischen Infusions-, Bluttransfusions- und Injektionsgeräten

卫生健康委员会, Mikrospritzenpumpe

  • WS/T 657-2019 Sicherheitsmanagement von medizinischen Infusionspumpen und medizinischen Injektionspumpen

未注明发布机构, Mikrospritzenpumpe

  • BS 1428-D5:1955(2007) Spezifikation für Mikropipetten mit Spritzenmuster – Mikrochemische Geräte – Gruppe D: volumetrische Geräte
  • DIN EN ISO 7886-2 E:2019-06 Sterile hypodermic syringes for single use Part 2: Syringes for use with electric syringe pumps (Draft)
  • BS EN ISO 6145-4:2008(2009) Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasmischungen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 4: Kontinuierliche Spritzeninjektionsmethode
  • DIN EN ISO 7886-3 E:2017-01 Sterile hypodermic syringes for single use Part 3: Auto-disposable syringes for fixed-dose immunization (draft)
  • DIN EN ISO 7886-3 E:2019-06 Sterile hypodermic syringes for single use Part 3: Auto-disposable syringes for fixed-dose immunization (draft)
  • DIN ISO 13067 E:2021-01 Mikrostrahlanalyse – Elektronenrückstreubeugung – Messung der durchschnittlichen Korngröße
  • DIN 28430 E:2016-08 Vakuumtechnik; Regeln für die Messung von Dampfstrahl-Vakuumpumpen und Dampfstrahlkompressoren mit Dampf als Arbeitsmedium

International Organization for Standardization (ISO), Mikrospritzenpumpe

  • ISO 7886-2:2020 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 2: Spritzen zur Verwendung mit kraftbetriebenen Spritzenpumpen
  • ISO 7886-2:1996 Sterile Injektionsspritzen für den Einmalgebrauch – Teil 2: Spritzen zur Verwendung mit kraftbetriebenen Spritzenpumpen
  • ISO 7886-3:2020 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 3: Automatisch deaktivierte Spritzen für die Immunisierung mit fester Dosis
  • ISO 7886-3:2005 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 3: Spritzen mit automatischer Deaktivierung für die Immunisierung mit fester Dosis
  • ISO 31120-1:2022 Straßenfahrzeuge – Einspritzwasser – Teil 1: Qualitätsanforderungen
  • ISO 13067:2011 Mikrostrahlanalyse – Elektronenrückstreubeugung – Messung der durchschnittlichen Korngröße
  • ISO 23749:2022 Mikrostrahlanalyse – Elektronenrückstreubeugung – Quantitative Bestimmung von Austenit in Stahl
  • ISO 13067:2020 Mikrostrahlanalyse – Elektronenrückstreubeugung – Messung der durchschnittlichen Korngröße
  • ISO 24173:2009 Mikrostrahlanalyse – Richtlinien für die Orientierungsmessung mittels Elektronenrückstreubeugung
  • ISO/DIS 24173:2023 Mikrostrahlanalyse – Richtlinien für die Orientierungsmessung mittels Elektronenrückstreubeugung
  • ISO 22309:2006 Mikrostrahlanalyse – Quantitative Analyse mittels energiedispersiver Spektrometrie (EDS)
  • ISO 22489:2006 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Quantitative Punktanalyse für Massenproben mittels wellenlängendispersiver Röntgenspektroskopie
  • ISO 22489:2016 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Quantitative Punktanalyse für Massenproben mittels wellenlängendispersiver Röntgenspektroskopie
  • ISO 555-1:1973 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Verdünnungsmethoden zur Messung des stetigen Durchflusses – Teil 1: Injektionsverfahren mit konstanter Rate
  • ISO 11938:2012 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Methoden zur Elementkartierungsanalyse mittels wellenlängendispersiver Spektroskopie

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Mikrospritzenpumpe

  • JJG 1098-2014 Medizinische Spritzenpumpen- und Infusionspumpen-Analysatoren
  • JJG 2009-2016 HF- und Mikrowellenleistungsmessgeräte
  • JJG 776-1992 Venification-Regulierung des Mikrowellenstrahlungs- und Leckenergiemessgeräts
  • JJG 776-2014 Messgeräte für Mikrowellenstrahlung und Leckenergie
  • JJG 2009-1987 Verifizierungsschema für HF- und Mikrowellenleistungsmessgeräte
  • JJG 2010-1987 Verifizierungsschema für HF- und Mikrowellen-Dämpfungsmessgeräte
  • JJG 2013-1987 Verifizierungsschema für HF- und Mikrowellen-Phasenverschiebungsmessgeräte
  • JJG 2014-1987 Verifizierungsschema für Messgeräte für Hochfrequenz- und Mikrowellenrauschen
  • JJG 2010-2010 Verifizierungsschema von Messgeräten für HF- und Mikrowellendämpfung

European Committee for Standardization (CEN), Mikrospritzenpumpe

  • EN ISO 7886-2:2020 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 2: Spritzen zur Verwendung mit kraftbetriebenen Spritzenpumpen (ISO 7886-2:2020)
  • EN ISO 7886-2:1997 Sterile Injektionsspritzen für den Einmalgebrauch – Teil 2: Spritzen für die Verwendung mit kraftbetriebenen Spritzenpumpen
  • EN ISO 7886-3:2020 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 3: Automatisch deaktivierte Spritzen für die Immunisierung mit fester Dosis (ISO 7886-3:2020)
  • EN ISO 7886-3:2009 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 3: Automatisch deaktivierende Spritzen für die Immunisierung mit fester Dosis (ISO 7886-3:2005)
  • EN ISO 6145-4:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 4: Kontinuierliche Spritzeninjektionsmethode (ISO 6145-4:2004)

CZ-CSN, Mikrospritzenpumpe

  • CSN 30 1890-1955 Zubehör und Konstruktionsübersicht für Hochdruckspritzenpumpen
  • CSN ON 11 3007-1964 Für die Motoreinspritzung wird eine Feuerkreiselpumpe verwendet. Allgemeine Bestimmungen
  • CSN 10 7065-1973 Methoden zur Messung der Leistungsmerkmale von Diffusions-, Ejektor- und Booster-Vakuumpumpen, Messung der Volumenströmungsrate

ES-UNE, Mikrospritzenpumpe

  • UNE-EN ISO 7886-2:2020 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 2: Spritzen zur Verwendung mit kraftbetriebenen Spritzenpumpen (ISO 7886-2:2020)
  • UNE-EN ISO 7886-3:2020 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 3: Automatisch deaktivierte Spritzen für die Immunisierung mit fester Dosis (ISO 7886-3:2020)
  • UNE-EN IEC 62037-8:2023 Passive HF- und Mikrowellengeräte, Messung des Intermodulationspegels – Teil 8: Messung der passiven Intermodulation, die von Objekten erzeugt wird, die HF-Strahlung ausgesetzt sind
  • UNE-EN ISO 8655-9:2022 Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät – Teil 9: Manuell betätigte Präzisionslaborspritzen (ISO 8655-9:2022) (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2022.)

Danish Standards Foundation, Mikrospritzenpumpe

  • DS/EN ISO 7886-2:1998 Sterile Injektionsspritzen für den Einmalgebrauch – Teil 2: Spritzen zur Verwendung mit kraftbetriebenen Spritzenpumpen
  • DS/EN ISO 7886-3:2010 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 3: Spritzen mit automatischer Deaktivierung für die Immunisierung mit fester Dosis

IT-UNI, Mikrospritzenpumpe

  • UNI EN ISO 7886-2:2021 Sterile Injektionsspritzen für den Einmalgebrauch – Teil 2: Spritzen zur Verwendung mit kraftbetriebenen Spritzenpumpen
  • UNI EN ISO 7886-3:2021 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 3: Automatisch deaktivierte Spritzen für die Immunisierung mit fester Dosis

GOSTR, Mikrospritzenpumpe

  • GOST R ISO 7886-2-2017 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch. Teil 2. Spritzen zur Verwendung mit kraftbetriebenen Spritzenpumpen

KR-KS, Mikrospritzenpumpe

  • KS P ISO 7886-2-2022 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 2: Spritzen zur Verwendung mit kraftbetriebenen Spritzenpumpen
  • KS P ISO 7886-3-2022 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 3: Automatisch deaktivierte Spritzen für die Immunisierung mit fester Dosis
  • KS D 2716-2023 Messung des Nanopartikeldurchmessers – Transmissionselektronenmikroskop
  • KS D ISO 22489-2018 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Quantitative Punktanalyse für Massenproben mittels wellenlängendispersiver Röntgenspektroskopie
  • KS D ISO 22489-2018(2023) Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Quantitative Punktanalyse für Massenproben mittels wellenlängendispersiver Röntgenspektroskopie

Lithuanian Standards Office , Mikrospritzenpumpe

  • LST EN ISO 7886-2:2001 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 2: Spritzen zur Verwendung mit kraftbetriebenen Spritzenpumpen (ISO 7886-2:1996)
  • LST EN ISO 7886-3:2010 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 3: Automatisch deaktivierende Spritzen für die Immunisierung mit fester Dosis (ISO 7886-3:2005)

CH-SNV, Mikrospritzenpumpe

  • SN EN ISO 7886-2:2020 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 2: Spritzen zur Verwendung mit kraftbetriebenen Spritzenpumpen (ISO 7886-2:2020)
  • SN EN ISO 7886-3:2020 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 3: Automatisch deaktivierte Spritzen für die Immunisierung mit fester Dosis (ISO 7886-3:2020)

Indonesia Standards, Mikrospritzenpumpe

  • SNI 16-7010.2-2004 Sterile Injektionsspritzen für den Einmalgebrauch – Teil 2: Spritzen zur Verwendung mit kraftbetriebenen Spritzenpumpen
  • SNI ISO 7886-3:2009 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 3: Spritzen mit automatischer Deaktivierung für die Immunisierung mit fester Dosis

PL-PKN, Mikrospritzenpumpe

  • PN-EN ISO 7886-2-2020-11 E Sterile Injektionsspritzen für den Einmalgebrauch – Teil 2: Spritzen zur Verwendung mit kraftbetriebenen Spritzenpumpen (ISO 7886-2:2020)
  • PN-EN ISO 7886-3-2020-11 E Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 3: Automatisch deaktivierte Spritzen für die Immunisierung mit fester Dosis (ISO 7886-3:2020)

AENOR, Mikrospritzenpumpe

  • UNE-EN ISO 7886-2:1998 STERILE HYPODERMISCHE SPRITZEN FÜR DEN EINMALGEBRAUCH. TEIL 2: SPRITZEN ZUR VERWENDUNG MIT KRAFTBETRIEBNEN SPRITZENPUMPEN. (ISO 7886-2:1996).
  • UNE 10033:1977 EINSPRITZROHR. QUALITÄTSSTANDARD.
  • UNE-EN ISO 7886-3:2010 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 3: Automatisch deaktivierende Spritzen für die Immunisierung mit fester Dosis (ISO 7886-3:2005)

RU-GOST R, Mikrospritzenpumpe

  • GOST R 57504-2017 Medizinische Geräte. Spritzenpumpen. Technische Anforderungen für staatliche Einkäufe
  • GOST 5.1807-1973 Getter-Ionenpumpe vom Typ GIN-0,5-1M. Qualitätsanforderungen an zertifizierte Produkte
  • GOST ISO 7886-3-2011 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch. Teil 3. Spritzen mit automatischer Deaktivierung für die Immunisierung mit fester Dosis
  • GOST R ISO 13067-2016 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Mikrostrahlanalyse. Elektronenrückstreubeugung. Messung der durchschnittlichen Korngröße

Professional Standard - Agriculture, Mikrospritzenpumpe

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Mikrospritzenpumpe

  • KS M 0123-2008 Allgemeine Regeln für die Fließinjektionsanalyse
  • KS I ISO 6145-4-2015(2020) Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasmischungen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 4: Kontinuierliche Spritzeninjektionsmethode
  • KS D 2716-2008(2018) Messung des Nanopartikeldurchmessers – Transmissionselektronenmikroskop
  • KS B ISO 2975-3-2014(2019) Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Tracer-Methoden – Teil 3: Injektionsverfahren mit konstanter Rate unter Verwendung radioaktiver Tracer
  • KS E 3713-1989(1999) METHODEN ZUR MIKROSKOPISCHEN MESSUNG DER MAZERALEN UND REFLEXION VON KOHLE
  • KS E 3713-1989 METHODEN ZUR MIKROSKOPISCHEN MESSUNG DER MAZERALEN UND REFLEXION VON KOHLE
  • KS D ISO 22489:2012 Mikrostrahlanalyse-Elektronensonden-Mikroanalyse-Quantitative Punktanalyse für Massenproben mittels wellenlängendispersiver Röntgenspektroskopie
  • KS D ISO 22489:2018 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Quantitative Punktanalyse für Massenproben mittels wellenlängendispersiver Röntgenspektroskopie
  • KS D 2716-2008 Messung des Nanopartikeldurchmessers – Transmissionselektronenmikroskop
  • KS D 8544-2006 Metallische Beschichtung – Messung der Schichtdicke – Transmissionselektronenmikroskopie-Methode
  • KS D 8544-2016(2021) Metallische Beschichtung – Messung der Schichtdicke – Transmissionselektronenmikroskopie-Methode
  • KS C IEC 60515:2012 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsdetektoren – Eigenschaften und Prüfmethoden
  • KS B ISO 2975-2-2014(2019) Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Tracer-Methoden – Teil 2: Injektionsverfahren mit konstanter Rate unter Verwendung nichtradioaktiver Tracer

CU-NC, Mikrospritzenpumpe

  • NC 26-75-31-1987 Drogen. „Espasmoforte“-Injektion. Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-87-4-1984 Drogen. Qualitätsspezifikationen für Injektionswasser
  • NC 26-75-7-1984 Drogen. Folsäure, Injektionsqualitätsspezifikationen
  • NC 26-75-15-1985 Drogen. Nikotinsäure, Injektion. Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-75-34-1988 Drogen. Qualitätsspezifikationen für Morphin-Injektionen
  • NC 26-75-14-1985 Drogen. Nicotinamid, Qualitätsspezifikationen für die Injektion
  • NC 26-75-18-1985 Drogen. „Efedrina“-Injektionsqualitätsspezifikationen
  • NC 26-75-33-1987 Drogen. Spezifikationen für das Dextrose-Injektionsdesign
  • NC 26-75-32-1987 Drogen. Qualitätsspezifikationen für Chlorpromacin-Injektionen
  • NC 26-75-23-1986 Drogen. Spezifikationen für Progesteron-Injektionen für Qualität
  • NC 26-75-40-1989 Drogen. Qualitätsspezifikationen für Manitol-Injektionen
  • NC 26-75-30-1987 Drogen. Qualitätsspezifikationen für Propanolol-Injektionen
  • NC 26-75-20-1985 Drogen. „Ergocalciferol“-Injektion. Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-75-16-1985 Drogen. Qualitätsspezifikationen für die Injektion von „Piridoxina“.
  • NC 26-75-1-1984 Drogen. Kanamicin, Injektion. Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-75-24-1986 Drogen. Qualitätsspezifikationen für die Lidocain-Injektion
  • NC 26-75-39-1989 Drogen. Natriumnitrit-Injektion. Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-75-13-1985 Medikamente, Calciumchlorid, 10 % Injektion. Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-75-11-1985 Medikamente, „Prometazina“-Injektion. Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-75-44-1990 Drogen. Verdünnungsmittel Sauton-Injektion. Qualitätsprüfungen
  • NC 26-75-9-1984 Droge.Cloroquina,Injektion. Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-75-45-1990 Drogen. Natriumkalziumedetat-Injektion. Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-75-56-1988 Drogen. Cardiophillin-Injektion. Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-75-22-1986 Drogen. Injektion von hypertonem Natriumchlorid. Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-115-1-1985 Drogen. Qualitätsspezifikationen für Thiamin-Injektion (\yít B1).
  • NC 26-75-17-1985 Drogen. Protaminsulfat, Spezifikationen zur Injektionsqualität
  • NC 26-75-12-1985 Drogen. Qualitätsspezifikationen für die „Isoprenalina“-Injektion
  • NC 26-75-28-1986 Drogen. Qualitätsspezifikationen für die „Furosemida“-Injektion
  • NC 26-75-21-1985 Drogen. Qualitätsspezifikationen für die Injektion von „Digoxina“.
  • NC 26-134-1-1987 Drogen. Tierarzneimittel. Injizierbares Oximicin. Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-75-41-1989 Drogen. Ascorbinsäure-Injektion. Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-97-2-1985 Drogen. „Gonadotrofina Corionica“-Injektion für den Menschen. 5000 Ul Freczedried. Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-97-3-1986 Drogen. Lyophilisierte „Acetazolamida“-Injektion. Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-97-4-1986 Drogen. Qualitätsspezifikationen für die Injektion von gefriergetrocknetem Hydrooortison
  • NC 26-115-1985 Drogen. Flüssige injizierbare Substanzen. Allgemeine Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-75-25-1986 Druqs. Qualitätsspezifikationen für die Methylsulfat-Injektion „Neostigmina“.
  • NC 26-97-1-1985 Drogen. Lyophilisiertes Prednisolon 1 Injektionsqualitätsspezifikationen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Mikrospritzenpumpe

  • ASHRAE SA-96-4-1996 Symposium über Durchflussbeschränkungen, Durchflusskontrolle und Überlegungen zum Pumpen

IET - Institution of Engineering and Technology, Mikrospritzenpumpe

US-CFR-file, Mikrospritzenpumpe

  • CFR 21-522.1451-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 522: Implantation oder injizierbare Dosierung von neuen Tierarzneimitteln. Abschnitt 522.1451: Moxidectin-Mikrosphären zur Injektion.

Professional Standard - Medicine, Mikrospritzenpumpe

  • YY 0573.3-2005 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 3: Spritzen mit automatischer Deaktivierung für die Immunisierung mit fester Dosis

国家药监局, Mikrospritzenpumpe

  • YY/T 0573.3-2019 Sterile Einwegspritzen Teil 3: Selbstzerstörbare Impfstoffspritzen mit fester Dosis

Society of Automotive Engineers (SAE), Mikrospritzenpumpe

  • SAE J968-2-2021 Prüfung von Diesel-Einspritzpumpen, Teil 2: Messung des Durchflusses an der Messblende
  • SAE J968-2-2002 Prüfung von Diesel-Einspritzpumpen, Teil 2: Messung des Durchflusses an der Messblende
  • SAE J968/2-1995 Prüfung von Diesel-Einspritzpumpen – Teil 2: Durchflussmessung mit Messblende
  • SAE J968/2-1991 Prüfung von Diesel-Einspritzpumpen – Teil 2: Messung des Durchflusses an der Messblende
  • SAE J968/2-2021 Prüfung von Diesel-Einspritzpumpen – Teil 2: Durchflussmessung mit Messblende
  • SAE J968/2-2002 Prüfung von Diesel-Einspritzpumpen – Teil 2: Durchflussmessung mit Messblende
  • SAE J968/2-2015 Prüfung von Diesel-Einspritzpumpen – Teil 2: Durchflussmessung mit Messblende

SAE - SAE International, Mikrospritzenpumpe

  • SAE J968-2-1991 Prüfung von Diesel-Einspritzpumpen – Teil 2: Durchflussmessung mit Messblende

American Society for Testing and Materials (ASTM), Mikrospritzenpumpe

  • ASTM E261-16(2021) Standardpraxis zur Bestimmung der Neutronenfluenz, der Fluenzrate und der Spektren durch Radioaktivierungstechniken
  • ASTM E722-94(2002) Standardpraxis zur Charakterisierung von Neutronenenergie-Fluenzspektren im Hinblick auf eine äquivalente monoenergetische Neutronenfluenz für die Strahlungshärteprüfung von Elektronik
  • ASTM E722-04e2 Standardpraxis zur Charakterisierung von Neutronenenergie-Fluenzspektren im Hinblick auf eine äquivalente monoenergetische Neutronenfluenz für die Strahlungshärteprüfung von Elektronik
  • ASTM E722-09 Standardpraxis zur Charakterisierung von Neutronenfluenzspektren im Hinblick auf eine äquivalente monoenergetische Neutronenfluenz für die Strahlungshärteprüfung von Elektronik
  • ASTM D4629-12(2017) Standardtestmethode für Spurenstickstoff in flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit Spritze/Einlass und Chemilumineszenzdetektion
  • ASTM E722-14 Standardpraxis zur Charakterisierung von Neutronenfluenzspektren im Hinblick auf eine äquivalente monoenergetische Neutronenfluenz für die Strahlungshärteprüfung von Elektronik
  • ASTM E722-19 Standardpraxis zur Charakterisierung von Neutronenfluenzspektren im Hinblick auf eine äquivalente monoenergetische Neutronenfluenz für die Strahlungshärteprüfung von Elektronik
  • ASTM E481-15 Standardtestmethode zur Messung der Neutronenfluenzraten durch Radioaktivierung von Kobalt und Silber
  • ASTM D7284-13(2017) Standardtestmethode für Gesamtcyanid in Wasser durch Mikrodestillation, gefolgt von Durchflussinjektionsanalyse mit Gasdiffusionstrennung und amperometrischer Detektion
  • ASTM D7284-20 Standardtestmethode für Gesamtcyanid in Wasser durch Mikrodestillation, gefolgt von Durchflussinjektionsanalyse mit Gasdiffusionstrennung und amperometrischer Detektion
  • ASTM E1588-10e1 Standardhandbuch für die Analyse von Schussrückständen mittels Rasterelektronenmikroskopie/energiedispersiver Röntgenspektrometrie
  • ASTM E481-23 Standardpraxis zur Messung der Neutronenfluenzraten durch Radioaktivierung von Kobalt und Silber
  • ASTM E262-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Reaktionsraten thermischer Neutronen und der Fluenzraten thermischer Neutronen durch Radioaktivierungstechniken
  • ASTM E496-96 Standardtestmethode zur Messung der Neutronenfluenzrate und der durchschnittlichen Energie von Neutronengeneratoren durch Radioaktivierungstechniken
  • ASTM E2903-18 Standardtestmethode zur Messung der effektiven Brennfleckgröße von Mini- und Mikrofokus-Röntgenröhren
  • ASTM E481-10 Standardtestmethode zur Messung der Neutronenfluenzrate durch Radioaktivierung von Kobalt und Silber
  • ASTM E265-15 Standardtestmethode zur Messung von Reaktionsgeschwindigkeiten und Fluenzen schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Schwefel-32
  • ASTM E1588-16 Standardhandbuch für die Analyse von Schussrückständen mittels Rasterelektronenmikroskopie/energiedispersiver Röntgenspektrometrie
  • ASTM E262-03 Standardmethode zur Bestimmung der thermischen Neutronenreaktion und der Fluenzraten durch Radioaktivierungstechniken
  • ASTM E262-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Reaktionsraten thermischer Neutronen und der Fluenzraten thermischer Neutronen durch Radioaktivierungstechniken
  • ASTM E265-07(2013) Standardtestmethode zur Messung von Reaktionsgeschwindigkeiten und Fluenzen schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Schwefel-32

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Mikrospritzenpumpe

  • GJB 476-1988 Messverfahren der Mikrowellenstrahlung im Wohnbereich
  • GJB 5219-2004 Prüfanforderungen für Gasspurenöl, das bei Tests von Weltraumstartplätzen verwendet wird
  • GJB 9562-2018 Simuliertes Feldneutronenspektrum und Fluenzmessmethoden für strahlungsresistente Verstärkung: Schwellenwertdetektormethode

工业和信息化部, Mikrospritzenpumpe

  • JB/T 20198-2020 Glasflascheninjektions-Restsauerstoff-Lasererkennungsmaschine

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Mikrospritzenpumpe

  • GB 7667-1996 Die Dosis der aus dem Elektronenmikroskop austretenden Röntgenstrahlen
  • GB 15208-1994 Mikrodosis-Röntgen-Sicherheitsinspektionssystem
  • GB 7667-2003 Die Dosis der aus dem Elektronenmikroskop austretenden Röntgenstrahlen
  • GB/T 25755-2010 Vakuumtechnik.Sputter-Ionenpumpen.Messung von Leistungsmerkmalen
  • GB/T 16607-1996 Methoden zur Messung abgestrahlter Störungen von Mikrowellenöfen für Frequenzen über 1 GHz
  • GB/T 18873-2002 Allgemeine Spezifikation des Transmissionselektronenmikroskops (TEM) – quantitative Mikroanalyse mit röntgenenergiedispersivem Spektrum (EDS) für dünne biologische Proben
  • GB/T 18873-2008 Allgemeiner Leitfaden zur quantitativen Mikroanalyse mit Transmissionselektronenmikroskop (TEM) und energiedispersiver Röntgenspektrometrie (EDS) für dünne biologische Proben
  • GB/T 15208.2-2006 Mikrodosis-Röntgen-Sicherheitsinspektionssystem. Teil 2: Testblock
  • GB/T 31227-2014 Prüfverfahren für die Oberflächenrauheit mittels Rasterkraftmikroskop für gesputterte Dünnfilme
  • GB/T 19267.6-2008 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik. Teil 6: Rasterelektronenmikroskop/Röntgenenergiedispersive Spektrometrie
  • GB 8990-1988 Mikrofotografie – Reflexionstestziel, das als Testziel zur Prüfung der Qualität der Mikrofotografie technischer Zeichnungen verwendet wird

ES-AENOR, Mikrospritzenpumpe

  • UNE 10-101-1990 Wärmekraftmaschine. Strahlpumpe. Messen des Durchmessers eines Hochdruckrohrs

RO-ASRO, Mikrospritzenpumpe

  • STAS 5346-1984 CHIRURGISCHE SPRITZEN FÜR DEN ALLGEMEINEN GEBRAUCH Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 11326/8-1985 GUMMISTOPFEN FÜR BLUT, PLASMA UND INJIZIERBARE UND PERFUSIERBARE WÄSSRIGE LÖSUNGEN Mikrobiologische Kontrolle giftiger Substanzen mit antibakterieller Wirkung

ZA-SANS, Mikrospritzenpumpe

  • SANS 5968:1987 Nitrate in Wasser für Injektionszwecke, Grenzwerttest
  • SANS 5291:1987 Oxidierbare Bestandteile in Wasser für Injektionszwecke, Grenztest

CEN - European Committee for Standardization, Mikrospritzenpumpe

  • EN ISO 7886-3:2005 Sterile Injektionsspritzen für den einmaligen Gebrauch – Teil 3: Spritzen mit automatischer Deaktivierung für die Immunisierung mit fester Dosis

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Mikrospritzenpumpe

International Electrotechnical Commission (IEC), Mikrospritzenpumpe

  • IEC 61306:1994 Nukleare Instrumentierung – Mikroprozessorbasierte Messgeräte für nukleare Strahlung
  • IEC 62037-8:2022 Passive HF- und Mikrowellengeräte, Messung des Intermodulationspegels – Teil 8: Messung der passiven Intermodulation, die von Objekten erzeugt wird, die HF-Strahlung ausgesetzt sind
  • IEC TS 62215-2:2007 Integrierte Schaltkreise – Messung der Impulsimmunität – Teil 2: Synchrones transientes Injektionsverfahren
  • IEC 62215-3:2013 Integrierte Schaltkreise – Messung der Impulsimmunität – Teil 3: Nichtsynchrones transientes Injektionsverfahren

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikrospritzenpumpe

  • DB14/ 1057-2015 Umfassende Energieverbrauchsquote pro Produkteinheit für Injektionen großer und kleiner Volumina

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Mikrospritzenpumpe

  • GB/T 41076-2021 Mikrostrahlanalyse – Elektronenrückstreubeugung – Quantitative Bestimmung von Austenit in Stahl
  • GB 15208.2-2018 Mikrodosis-Röntgen-Sicherheitskontrollsystem – Teil 2: Sicherheitskontrollsystem für Getriebegepäck
  • GB 15208.5-2018 Mikrodosis-Röntgen-Sicherheitsinspektionssystem – Teil 5: Sicherheitsinspektionssystem für Rückstreuobjekte
  • GB 15208.3-2018 Mikrodosis-Röntgen-Sicherheitsinspektionssystem – Teil 3: Sicherheitsinspektionssystem für Getriebeladungen

GM North America, Mikrospritzenpumpe

Association of German Mechanical Engineers, Mikrospritzenpumpe

  • VDI 3490 Blatt 8-1981 Messung von Gasen; Kalibriergasmischungen; Herstellung durch kontinuierliche Injektionsmethode
  • VDI 3490 Blatt 7-1980 Messung von Gasen; Kalibriergasmischungen; dynamische Methode der Zubereitung durch periodische Injektion

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Mikrospritzenpumpe

  • ESDU 94046-1994 EJEKTOREN UND STRAHLPUMPEN Computerprogramm für Design und Leistung für Dampf-/Gasströmung

Professional Standard - Commodity Inspection, Mikrospritzenpumpe

  • SN/T 3231-2012 Bestimmung von Asbest in Talkum. Polarisiertes Lichtmikroskop und Röntgenbeugungsmethode
  • SN/T 3131-2012 Bestimmung von Asbest in Fahrradbremsgummis. Palarislichtmikroskop und Röntgenbeugungsmethode

Professional Standard - Civil Aviation, Mikrospritzenpumpe

  • MH 7011-2003 Micro-Dos-Röntgen-Sicherheitsinspektionssystem für die Zivilluftfahrt

ECIA - Electronic Components Industry Association, Mikrospritzenpumpe

  • TEP 170-1972 Röntgenstrahlungserkennung und -messungen für Mikrowellenröhren @ Empfohlene Praxis auf
  • TEP 171-1972 Messung und Warnung vor Hochfrequenzlecks aus Mikrowellenröhren@ Empfohlene Praxis für

Professional Standard - Public Safety Standards, Mikrospritzenpumpe

  • GA 926-2011 Allgemeine technische Anforderungen an Körperscanner mit Mikrodosis-Röntgenübertragung
  • GA/T 1065-2013 Kalibrierungsspezifikationen für Testblöcke von Mikrodosis-Röntgen-Sicherheitsinspektionssystemen
  • GA/T 909-2010 Sammel- und Verpackungsmethode für Spurenspuren – Schussrückstände (SEM/EDS-Untersuchung)

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Mikrospritzenpumpe

  • IEEE C95.5-1981 EMPFOHLENE PRAXIS FÜR DIE MESSUNG GEFÄHRLICHER ELEKTROMAGNETISCHER FELDER – HF UND MIKROWELLE

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikrospritzenpumpe

  • CNS 13804-1997 Leitfaden zur Verwendung der Substitutionsmethode zur Messung der Strahlung von Mikrowellenöfen für Frequenzen über 1 GHz

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Mikrospritzenpumpe

  • GBZ/T 189.5-2007 Messung physikalischer Einwirkungen am Arbeitsplatz Teil 5: Mikrowellenstrahlung

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Mikrospritzenpumpe

  • ECA TEP 170-1972 Röntgenstrahlungserkennung und -messungen für Mikrowellenröhren, empfohlene Praxis auf

IN-BIS, Mikrospritzenpumpe

  • IS 9492-1980 Verfahren zur Messung der Hochfrequenz-/Mikrowellenleckage von Röhren mit integrierten Schaltkreisen

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Mikrospritzenpumpe

  • YS/T 53.2-1992 Chemische Analysemethode für Kupfer, Blei, Zinkerz und Rückstände, Fließinjektion, 8531-Faser-Mikrosäulentrennung und Anreicherung, Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie, Goldbestimmung

海关总署, Mikrospritzenpumpe

  • HS/T 65.2-2021 Mikrodosis-Röntgen-Zollkontrollausrüstung Teil 2: Ausrüstung für die Gepäckkontrolle bei Getrieben
  • HS/T 65.3-2021 Mikrodosis-Röntgen-Zollkontrollausrüstung Teil 3: Ausrüstung zur Inspektion von Getriebeladungen
  • HS/T 65.4-2021 Mikrodosis-Röntgen-Zollkontrollausrüstung Teil 4: Geschlossene Röntgen-Personenkontrollausrüstung

NL-NEN, Mikrospritzenpumpe

  • NEN 6589-1990 Regenwasser – Potentiometrische Bestimmung des Gesamtgehalts an anorganischem Fluorid durch Fließinjektionsanalyse

Defense Logistics Agency, Mikrospritzenpumpe

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Mikrospritzenpumpe

  • EN IEC 62037-8:2022 Passive HF- und Mikrowellengeräte, Messung des Intermodulationspegels – Teil 8: Messung der passiven Intermodulation, die von Objekten erzeugt wird, die HF-Strahlung ausgesetzt sind

Professional Standard - Energy, Mikrospritzenpumpe

  • NB/T 20215-2013 Typprüfung einer beweglichen Mikrospaltungskammer für Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke zur Messung des Neutronenflusses im Kern

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Mikrospritzenpumpe

  • IEEE Std C95.3-1991 Empfohlene Vorgehensweise zur Messung potenziell gefährlicher elektromagnetischer Felder; HF und Mikrowelle

Professional Standard - Water Conservancy, Mikrospritzenpumpe

  • SL/T 220-1998 Bestimmung der Spurenmengen von Kupfer, Zink, Cadmium und Blei in Wasser (Durchflussinjektions-Atomabsorptionsspektrometrie)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten