ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Testen Sie die eindeutige Kennung

Für die Testen Sie die eindeutige Kennung gibt es insgesamt 281 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Testen Sie die eindeutige Kennung die folgenden Kategorien: Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Informatik, Verlagswesen, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, medizinische Ausrüstung, Anwendungen der Informationstechnologie, Transport, Wasserbau, Land-und Forstwirtschaft, Offene Systemverbindung (OSI), Schnittstellen- und Verbindungsgeräte.


British Standards Institution (BSI), Testen Sie die eindeutige Kennung

  • BS ISO/IEC 15459-3:2006 Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren – Gemeinsame Regeln für eindeutige Identifikatoren
  • BS ISO/IEC 15459-1:2006 Informationstechnik - Eindeutige Identifikatoren - Eindeutige Identifikatoren für Transporteinheiten
  • BS ISO/IEC 15459-6:2007 Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren – Eindeutige Identifikatoren für Produktgruppierungen
  • BS ISO/IEC 15459-4:2006 Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren – Eindeutige Artikelidentifikation für das Lieferkettenmanagement
  • BS ISO/IEC 15459-5:2007 Informationstechnologie - Eindeutige Identifikatoren - Eindeutige Identifikatoren für Mehrwegtransportartikel (RTIs)
  • BS ISO 23897:2020 Finanzdienstleistungen. Eindeutige Transaktionskennung (UTI)
  • BS ISO 4914:2021 Finanzdienstleistungen. Eindeutige Produktkennung (UPI)
  • BS ISO/IEC 15459-2:2006 Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren – Registrierungsverfahren
  • BS ISO/IEC 15459-8:2012 Informationstechnologie. Eindeutige Bezeichner. Gruppierung von Transporteinheiten
  • 21/30419363 DC BS ISO 4914. Finanzdienstleistungen. Eindeutiger Produktidentifikator (UPI)
  • BS ISO/IEC 15459-8:2009 Informationstechnologie. Eindeutige Identifikatoren – Gruppierung von Transporteinheiten
  • 20/30394049 DC BS ISO 23897. Finanzdienstleistungen. Eindeutige Transaktionskennung (UTI)
  • 17/30365759 DC BS ISO/IEC 15963-1. Informationstechnologie. Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung. Eindeutige Identifikation für RF-Tags. Teil 1. Eindeutige Identifizierung für RF-Tags-Nummerierungssysteme
  • BS ISO/IEC 29161:2016 Informationstechnologie. Datenstruktur. Eindeutige Identifikation für das Internet der Dinge
  • BS EN ISO 17419:2018 Intelligente Transportsysteme. Kooperative Systeme. Weltweit eindeutige Identifikation
  • BS ISO/IEC 15459-6:2014 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. Eindeutige Identifikation. Gruppierungen
  • BS ISO/IEC 15963:2009 Informationstechnologie. Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung. Eindeutige Identifikation für RF-Tags
  • BS ISO/IEC 15459-3:2014 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. Eindeutige Identifikation. Gemeinsame Regeln
  • BS ISO/IEC 15459-2:2015 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. Eindeutige Identifikation. Anmeldeverfahren
  • BS ISO/IEC 15459-1:2014 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. Eindeutige Identifikation. Einzelne Transporteinheiten
  • BS ISO/IEC 15963-2:2020 Informationstechnologie. Radiofrequenz-Identifikation für die Artikelverwaltung – Eindeutige Identifikation für RF-Tags-Registrierungsverfahren
  • BS ISO/IEC 15963-1:2020 Informationstechnologie. Radiofrequenz-Identifikation für die Artikelverwaltung – Eindeutige Identifikation für RF-Tags-Nummerierungssysteme
  • BS ISO/IEC 15459-5:2014 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. Eindeutige Identifikation. Einzelne Mehrwegtransportartikel (RTIs)
  • BS ISO/IEC 15459-4:2014 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. Eindeutige Identifikation. Einzelne Produkte und Produktpakete
  • 18/30367946 DC BS ISO/IEC 15963-2. Informationstechnologie. Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung. Teil 2. Eindeutige Identifizierung für RF-Tags-Registrierungsverfahren
  • BS ISO 18232:2006 Gesundheitsinformatik – Nachrichten und Kommunikation – Format längenbegrenzter global eindeutiger Zeichenfolgenbezeichner
  • BS EN ISO 11616:2012 Gesundheitsinformatik. Identifizierung von Arzneimitteln. Datenelemente und Strukturen für die eindeutige Identifizierung und den Austausch regulierter pharmazeutischer Produktinformationen
  • BS EN ISO 11238:2012 Gesundheitsinformatik. Identifizierung von Arzneimitteln Datenelemente und Strukturen zur eindeutigen Identifizierung und zum Austausch regulierter Informationen zu Stoffen
  • BS EN ISO 11615:2012 Gesundheitsinformatik. Identifizierung von Arzneimitteln Datenelemente und Strukturen zur eindeutigen Identifizierung und zum Austausch regulierter Arzneimittelinformationen

Standard Association of Australia (SAA), Testen Sie die eindeutige Kennung

  • AS ISO/IEC 15459.1:2006 Informationstechnik - Eindeutige Identifikatoren - Eindeutige Identifikatoren für Transporteinheiten
  • AS ISO/IEC 15459.3:2006 Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren – Gemeinsame Regeln für eindeutige Identifikatoren
  • AS ISO/IEC 15459.4:2006 Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren – Eindeutige Identifikatoren für das Lieferkettenmanagement
  • AS ISO/IEC 15459.2:2006 Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren – Registrierungsverfahren
  • AS ISO/IEC 15963:2006 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Eindeutige Identifikation für RF-Tags
  • AS ISO/IEC 15459.4:2023 Informationstechnologie – Automatische Identifizierungs- und Datenerfassungstechniken – Eindeutige Identifizierung, Teil 4: Einzelne Produkte und Produktpakete
  • AS ISO/IEC 15459.5:2023 Informationstechnologie – Automatische Identifizierungs- und Datenerfassungstechniken – Eindeutige Identifizierung, Teil 5: Individuelle Mehrwegtransportgüter (RTIs)

RU-GOST R, Testen Sie die eindeutige Kennung

  • GOST R ISO/IEC 15459-6-2009 Automatische Identifizierung. Eindeutige Bezeichner. Teil 6. Eindeutige Identifikatoren für Produktgruppierungen
  • GOST ISO/IEC 15459-1-2008 Automatische Identifizierung. Internationale eindeutige Identifikatoren. Teil 1. Eindeutige Identifikatoren für Transporteinheiten
  • GOST R ISO/IEC 15459-3-2007 Automatische Identifizierung. Internationale eindeutige Identifikatoren. Teil 3. Allgemeine Regeln für eindeutige Bezeichner
  • GOST R ISO/IEC 15459-5-2008 Automatische Identifizierung. Internationale eindeutige Identifikatoren. Teil 5. Eindeutige Identifikatoren für Mehrwegtransportartikel
  • GOST R ISO/IEC 15459-4-2007 Automatische Identifizierung. Internationale eindeutige Identifikatoren. Teil 4. Eindeutige Identifikatoren einzelner Artikel für das Lieferkettenmanagement
  • GOST R 51294.4-2000 Automatische Identifizierung. International eindeutige Identifizierung von Transporteinheiten. Allgemein
  • GOST 30819-2002 Automatische Identifizierung. International eindeutige Identifizierung von Transporteinheiten. Allgemein
  • GOST R ISO/IEC 15963-2011 Informationstechnologie. Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung. Eindeutige Identifikation für RF-Tags
  • GOST R 51294.5-2000 Automatische Identifizierung. International eindeutige Identifizierung von Transporteinheiten. Anmeldeverfahren
  • GOST 30820-2002 Automatische Identifizierung. International eindeutige Identifizierung von Transporteinheiten. Anmeldeverfahren
  • GOST R ISO/IEC 15963-2005 Automatische Identifizierung. Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung. Eindeutige Identifikation für RF-Tags
  • GOST ISO/IEC 15459-2-2008 Automatische Identifizierung. Internationale eindeutige Identifikatoren. Teil 2. Registrierungsverfahren
  • GOST ISO/IEC 15963-2-2021 Informationstechnologie. Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung. Teil 2. Eindeutige Identifizierung für RF-Tag-Registrierungsverfahren
  • GOST ISO/IEC 15963-1-2021 Informationstechnologie. Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung. Teil 1. Eindeutige Identifizierung für RF-Tag-Nummerierungssysteme

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Testen Sie die eindeutige Kennung

GOSTR, Testen Sie die eindeutige Kennung

  • GOST ISO/IEC 15459-1-2016 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. Eindeutige Identifikation. Teil 1. Einzelne Transporteinheiten
  • GOST R ISO/IEC 29161-2019 Informationstechnologie. Datenstruktur. Eindeutige Identifikation für das Internet der Dinge
  • PNST 459-2020 Intelligente Transportsysteme. Kooperative Systeme. Weltweit eindeutige Identifikation
  • GOST ISO/IEC 15459-2-2016 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. Eindeutige Identifikation. Teil 2. Registrierungsverfahren
  • GOST ISO/IEC 15459-6-2016 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. Eindeutige Identifikation. Teil 6. Gruppierungen
  • GOST ISO/IEC 15459-3-2016 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. Eindeutige Identifikation. Teil 3. Gemeinsame Regeln
  • GOST ISO/IEC 15459-4-2016 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. Eindeutige Identifikation. Teil 4. Einzelne Produkte und Produktpakete
  • GOST ISO/IEC 15459-5-2016 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. Eindeutige Identifikation. Teil 5. Einzelne Mehrwegtransportartikel

Canadian Standards Association (CSA), Testen Sie die eindeutige Kennung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Testen Sie die eindeutige Kennung

  • KS X ISO/IEC 15459-3-2006(2016) Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren – Teil 3: Gemeinsame Regeln für eindeutige Identifikatoren
  • KS X ISO/IEC 15459-3-2006(2021) Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren – Teil 3: Gemeinsame Regeln für eindeutige Identifikatoren
  • KS X ISO/IEC 15459-1_2001-2006(2021) Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren – Teil 1: Eindeutige Identifikatoren für Transporteinheiten
  • KS X ISO/IEC 15459-6-2007(2017) Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren – Teil 6: Eindeutige Identifikatoren für Produktgruppierungen
  • KS X ISO/IEC 15459-4-2006(2016) Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren – Teil 4: Eindeutige Identifikatoren für das Lieferkettenmanagement
  • KS X ISO/IEC 15459-1_2001-2006(2016) Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren – Teil 1: Eindeutige Identifikatoren für Transporteinheiten
  • KS X ISO/IEC 15459-6-2007(2022) Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren – Teil 6: Eindeutige Identifikatoren für Produktgruppierungen
  • KS X ISO/IEC 15459-4-2006(2021) Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren – Teil 4: Eindeutige Identifikatoren für das Lieferkettenmanagement
  • KS X ISO/IEC 15459-1:2001 Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren – Teil 1: Eindeutige Identifikatoren für Transporteinheiten
  • KS X ISO/IEC 15459-3:2006 Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren – Teil 3: Gemeinsame Regeln für eindeutige Identifikatoren
  • KS X ISO/IEC 15459-6:2007 Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren – Teil 6: Eindeutige Identifikatoren für Produktgruppierungen
  • KS X ISO/IEC 15459-5-2007(2017) Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren – Teil 5: Eindeutige Identifikatoren für Mehrwegtransportartikel (RTIs)
  • KS X ISO/IEC 15459-5-2007(2022) Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren – Teil 5: Eindeutige Identifikatoren für Mehrwegtransportartikel (RTIs)
  • KS X ISO/IEC 15459-5:2007 Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren – Teil 5: Eindeutige Identifikatoren für Mehrwegtransportgüter (RTIs)
  • KS X ISO/IEC 15963-2005(2020) Informationstechnologie-Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung-Eindeutige Identifikation für RF-Tags
  • KS X ISO 17419:2019 Intelligente Verkehrssysteme – Kooperative Systeme – Weltweit eindeutige Identifikation
  • KS X ISO/IEC 15459-2-2007(2017) Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren – Teil 2: Registrierungsverfahren
  • KS X ISO/IEC 15459-2-2007(2022) Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren – Teil 2: Registrierungsverfahren
  • KS X ISO/IEC 15459-2:2001 Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren – Teil 2: Registrierungsverfahren
  • KS X ISO/IEC 15459-4:2006 Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren – Teil 4: Eindeutige Identifikatoren für das Lieferkettenmanagement
  • KS X ISO/IEC 15963:2005 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Eindeutige Identifikation für RF-Tags
  • KS X ISO/IEC 15459-8-2010(2020) Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren – Teil 8: Gruppierung von Transporteinheiten
  • KS X ISO/IEC 15459-8:2010 Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren – Teil 8: Gruppierung von Transporteinheiten
  • KS X ISO 18232-2016(2021) Gesundheitsinformatik – Nachrichten und Kommunikation – Format längenbegrenzter, global eindeutiger Zeichenfolgenbezeichner
  • KS X ISO 18232:2014 Gesundheitsinformatik – Nachrichten und Kommunikation – Format längenbegrenzter, global eindeutiger Zeichenfolgenbezeichner
  • KS X ISO 18232:2016 Gesundheitsinformatik – Nachrichten und Kommunikation – Format längenbegrenzter, global eindeutiger Zeichenfolgenbezeichner
  • KS X ISO 18232:2005 Gesundheitsinformatik – Nachrichten und Kommunikation – Länge begrenzt, global eindeutige Zeichenfolgenkennungen – Format
  • KS X ISO 11240:2020 Gesundheitsinformatik – Identifizierung von Arzneimitteln – Datenelemente und Strukturen zur eindeutigen Identifizierung und zum Austausch von Maßeinheiten

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Testen Sie die eindeutige Kennung

  • SMPTE ST 330-2011 Eindeutige Materialkennung (UMID)
  • SMPTE 330M-2004 Fernsehen – Unique Material Identifier (UMID)
  • SMPTE ST 298-2009 Universelle Etiketten zur eindeutigen Identifizierung digitaler Daten
  • SMPTE 298M-1997 Fernsehen – Universelle Etiketten zur eindeutigen Identifizierung digitaler Daten
  • SMPTE 298-2009 Universelle Etiketten zur eindeutigen Identifizierung digitaler Daten [Ersetzt: SMPTE 298M]
  • SMPTE RP 205-2000 Anwendung eindeutiger Materialidentifikatoren in Produktions- und Rundfunkumgebungen
  • SMPTE RP 205-2014 Anwendung eindeutiger Materialidentifikatoren in Produktions- und Rundfunkumgebungen

Professional Standard - Press and Publication, Testen Sie die eindeutige Kennung

International Organization for Standardization (ISO), Testen Sie die eindeutige Kennung

  • ISO/IEC 15459-1:2006 Informationstechnik – Eindeutige Identifikatoren – Teil 1: Eindeutige Identifikatoren für Transporteinheiten
  • ISO/IEC 15459-3:2006 Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren – Teil 3: Gemeinsame Regeln für eindeutige Identifikatoren
  • ISO/IEC 15459-6:2007 Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren – Teil 6: Eindeutige Identifikatoren für Produktgruppierungen
  • ISO/IEC 15459-4:2006 Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren – Teil 4: Eindeutige Identifikatoren für das Lieferkettenmanagement
  • ISO/IEC 15459-5:2007 Informationstechnik – Eindeutige Identifikatoren – Teil 5: Eindeutige Identifikatoren für Mehrwegtransportgüter (RTIs)
  • ISO 23897:2020 Finanzdienstleistungen – Eindeutige Transaktionskennung (UTI)
  • ISO 4914:2021 Finanzdienstleistungen – Eindeutige Produktkennung (UPI)
  • ISO 17419:2018/CD Amd 1 Intelligente Verkehrssysteme – Kooperative Systeme – Weltweit eindeutige Identifikation – Änderung 1: Intelligente Verkehrssysteme – Kooperative Systeme – Weltweit eindeutige Identifikation
  • ISO/IEC 29161:2016 Informationstechnologie – Datenstruktur – Eindeutige Identifikation für das Internet der Dinge
  • ISO 17419:2018 Intelligente Verkehrssysteme – Kooperative Systeme – Weltweit eindeutige Identifikation
  • ISO/IEC 15963:2004 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Eindeutige Identifikation für RF-Tags
  • ISO/IEC 15963:2009 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Eindeutige Identifikation für RF-Tags
  • ISO/IEC 15459-2:2006 Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren – Teil 2: Registrierungsverfahren
  • ISO/IEC 15459-4:2008 Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren – Teil 4: Einzelne Elemente
  • ISO/IEC 15459-2:2015 Informationstechnologie – Automatische Identifizierung und Datenerfassungstechniken – Eindeutige Identifizierung – Teil 2: Registrierungsverfahren
  • ISO/IEC 15459-1:1999 Informationstechnik - Eindeutige Identifizierung von Transporteinheiten - Teil 1: Allgemeines
  • ISO/IEC 15963-2:2020 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 2: Eindeutige Identifikation für RF-Tags-Registrierungsverfahren
  • ISO/IEC 15459-6:2014 Informationstechnologie – Automatische Identifizierungs- und Datenerfassungstechniken – Eindeutige Identifizierung – Teil 6: Gruppierungen
  • ISO/IEC 15459-8:2009 Informationstechnik – Eindeutige Identifikatoren – Teil 8: Gruppierung von Transporteinheiten
  • ISO/IEC 15963-1:2020 Informationstechnologie – Funkfrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Teil 1: Eindeutige Identifikation für RF-Tags-Nummerierungssysteme
  • ISO/IEC 15459-2:1999 Informationstechnik – Eindeutige Identifizierung von Transporteinheiten – Teil 2: Registrierungsverfahren
  • ISO/IEC 15459-3:2014 Informationstechnologie – Automatische Identifizierung und Datenerfassungstechniken – Eindeutige Identifizierung – Teil 3: Gemeinsame Regeln
  • ISO/IEC 15459-1:2014 Informationstechnologie – Automatische Identifizierungs- und Datenerfassungstechniken – Eindeutige Identifizierung – Teil 1: Einzelne Transporteinheiten
  • ISO/IEC 15459-4:2014 Informationstechnologie – Automatische Identifizierungs- und Datenerfassungstechniken – Eindeutige Identifizierung – Teil 4: Einzelne Produkte und Produktpakete
  • ISO/IEC 9834-8:2014 Informationstechnik – Verfahren für den Betrieb von Objektidentifikator-Registrierungsbehörden – Teil 8: Generierung universell eindeutiger Identifikatoren (UUIDs) und deren Verwendung in Objektidentifikatoren
  • ISO 18232:2006 Gesundheitsinformatik – Nachrichten und Kommunikation – Format längenbegrenzter, global eindeutiger Zeichenfolgenbezeichner
  • ISO/IEC 15459-5:2014 Informationstechnologie – Automatische Identifizierungs- und Datenerfassungstechniken – Eindeutige Identifizierung – Teil 5: Individuelle Mehrwegtransportgüter (RTIs)
  • ISO/CD TS 19844 Gesundheitsinformatik – Identifizierung von Arzneimitteln (IDMP) – Implementierungsrichtlinien für ISO 11238 für Datenelemente und Strukturen für die eindeutige Identifizierung und den Austausch regulierter Informationen über Stoffe
  • ISO 11238:2012 Gesundheitsinformatik – Identifizierung von Arzneimitteln – Datenelemente und Strukturen zur eindeutigen Identifizierung und zum Austausch regulierter Informationen zu Stoffen
  • ISO 11238:2018 Gesundheitsinformatik – Identifizierung von Arzneimitteln – Datenelemente und Strukturen zur eindeutigen Identifizierung und zum Austausch regulierter Informationen zu Stoffen
  • ISO 11616:2012 Gesundheitsinformatik – Identifizierung von Arzneimitteln – Datenelemente und Strukturen für die eindeutige Identifizierung und den Austausch regulierter pharmazeutischer Produktinformationen
  • ISO 11616:2017 Gesundheitsinformatik – Identifizierung von Arzneimitteln – Datenelemente und Strukturen zur eindeutigen Identifizierung und zum Austausch regulierter pharmazeutischer Produktinformationen
  • ISO 17419:2018/DAmd 1 Intelligente Verkehrssysteme – Kooperative Systeme – Weltweit eindeutige Identifizierung – Änderung 1: Bereiche eines geschlossenen Polygons in einer Ebene
  • ISO/IEC 14443-3:2011/Amd 1:2011 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Proximity-Karten – Teil 3: Initialisierung und Antikollision – Änderung 1: Handhabung elektromagnetischer Störungen und eindeutige Kennung in einheitlicher Größe

Danish Standards Foundation, Testen Sie die eindeutige Kennung

  • DS/ISO/IEC 15459-1:2007 Informationstechnik – Eindeutige Identifikatoren – Teil 1: Eindeutige Identifikatoren für Transporteinheiten
  • DS/ISO/IEC 15459-3:2007 Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren – Teil 3: Gemeinsame Regeln für eindeutige Identifikatoren
  • DS/ISO/IEC 15459-6:2007 Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren – Teil 6: Eindeutige Identifikatoren für Produktgruppierungen
  • DS/ISO/IEC 15459-5:2007 Informationstechnik – Eindeutige Identifikatoren – Teil 5: Eindeutige Identifikatoren für Mehrwegtransportgüter (RTIs)
  • DS/ISO/IEC 15963:2009 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Eindeutige Identifikation für RF-Tags
  • DS/ISO/IEC 15459-2:2007 Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren – Teil 2: Registrierungsverfahren
  • DS/ISO/IEC 15459-4:2008 Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren – Teil 4: Einzelne Elemente
  • DS/ISO/IEC 15459-8:2009 Informationstechnik – Eindeutige Identifikatoren – Teil 8: Gruppierung von Transporteinheiten
  • DS/ISO 18232:2007 Gesundheitsinformatik – Nachrichten und Kommunikation – Format längenbegrenzter, global eindeutiger Zeichenfolgenbezeichner
  • DS/EN ISO 11240:2013 Gesundheitsinformatik - Identifizierung von Arzneimitteln - Datenelemente und Strukturen zur eindeutigen Identifizierung und zum Austausch von Maßeinheiten
  • DS/ISO/IEC 14443-3/Amd 1:2012 Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Proximity-Karten – Teil 3: Initialisierung und Antikollision – ÄNDERUNG 1: Umgang mit elektromagnetischen Störungen und einheitliche eindeutige Kennung

Group Standards of the People's Republic of China, Testen Sie die eindeutige Kennung

  • T/ZAS 2001-2020 Angabe eines eindeutigen Identifikationscodes für In-vitro-Diagnostika-Reagenzien
  • T/CHIA 12-2018 UID für digitale Bildgebung und Kommunikation in der Medizin

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Testen Sie die eindeutige Kennung

  • AUDP-1 SRD-1-2016 UNIQUE IDENTIFICATION -UID (ED A; Ver. 1)
  • AUIDP-1-2010 NATO-LEITFADEN ZUR EINZIGARTIGEN IDENTIFIZIERUNG (UID) VON GEGENSTÄNDEN (ED1)
  • AUDP-1 SRD-2-2016 UMSETZUNG DER EINZIGARTIGEN IDENTIFIZIERUNG (UID) VON ARTIKELN ALS NATO-NATIONAL ODER INDUSTRIELIEFERANT

US-CFR-file, Testen Sie die eindeutige Kennung

  • CFR 21-830.310-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.310: Für die eindeutige Geräteidentifizierung erforderliche Informationen.
  • CFR 21-830.320-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.320: Übermittlung eindeutiger Geräteidentifikationsinformationen.
  • CFR 21-830.330-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.330: Zeiten für die Übermittlung eindeutiger Geräteidentifikationsinformationen.
  • CFR 21-830.350-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.350: Korrektur der an die Global Unique Device Identification Database übermittelten Informationen.
  • CFR 21-830.20-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.20: Anforderungen an eine eindeutige Gerätekennung.
  • CFR 21-830.3-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.3:Definitionen.
  • CFR 21-801.20-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 801: Etikettierung. Abschnitt 801.20: Etikett mit einer eindeutigen Gerätekennung.
  • CFR 21-801.35-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 801: Etikettierung. Abschnitt 801.35: Freiwillige Kennzeichnung eines Geräts mit einer eindeutigen Gerätekennung.
  • CFR 21-830.340-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.340: Freiwillige Übermittlung von Informationen zur Identifizierung von Zusatzgeräten.
  • CFR 21-801.30-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 801: Etikettierung. Abschnitt 801.30: Allgemeine Ausnahmen von der Anforderung, dass das Etikett eines Geräts eine eindeutige Gerätekennung tragen muss.
  • CFR 21-830.10-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.10: Einbeziehung durch Verweis.
  • CFR 21-801.45-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 801: Etikettierung. Abschnitt 801.45: Geräte, die direkt mit einer eindeutigen Gerätekennung gekennzeichnet werden müssen.
  • CFR 21-830.100-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.100: FDA-Akkreditierung einer ausstellenden Behörde.
  • CFR 21-830.360-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.360: Vom Etikettierer zu führende Aufzeichnungen.
  • CFR 21-830.120-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.120: Verantwortlichkeiten einer von der FDA akkreditierten Ausstellungsstelle.
  • CFR 21-830.110-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.110: Antrag auf Akkreditierung als ausstellende Agentur.
  • CFR 21-830.300-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.300: Geräte, die den Anforderungen für die Übermittlung von Geräteidentifikationsdaten unterliegen.
  • CFR 21-801.55-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 801: Etikettierung. Abschnitt 801.55: Antrag auf Ausnahme oder Alternative zu einer Anforderung zur eindeutigen Gerätekennung.
  • CFR 21-830.220-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.220: Beendigung des Dienstes der FDA als ausstellende Behörde.
  • CFR 21-830.210-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.210: Berechtigung zur Nutzung der FDA als ausstellende Behörde.
  • CFR 21-830.130-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.130: Aussetzung oder Widerruf der Akkreditierung einer ausstellenden Agentur.

Professional Standard - Culture, Testen Sie die eindeutige Kennung

  • WH/T 48-2012 Spezifikation digitaler Objektidentifikatoren in der Kultur

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Testen Sie die eindeutige Kennung

  • GB/T 41132-2021 Eindeutige Kennung für Informationsressourcen zur wissenschaftlichen Popularisierung

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Testen Sie die eindeutige Kennung

  • DB4403/T 218-2021 Implementierungsspezifikation zur eindeutigen Identifizierung von Medizinprodukten
  • DB4403/T 277-2022 Spezifikation der eindeutigen Identifikationsdatenschnittstelle für medizinische Geräte

国家药监局, Testen Sie die eindeutige Kennung

  • YY/T 1630-2018 Grundvoraussetzungen für die eindeutige Identifizierung von Medizinprodukten
  • YY/T 1681-2019 Grundlegende Terminologie des eindeutigen Identifikationssystems für Medizinprodukte
  • YY/T 1753-2020 Richtlinien zum Ausfüllen der Datenbank zur eindeutigen Identifizierung von Medizinprodukten
  • YY/T 1752-2020 Basisdatensatz der Datenbank zur eindeutigen Identifizierung medizinischer Geräte

US-Unspecified Preparing Activity, Testen Sie die eindeutige Kennung

  • DI-MGMT-81858-2012 IUID-Markierungs- und Verifizierungsbericht (Item Unique Identification).
  • DI-MGMT-81804-2011 Aktivitäts- und Verifizierungsbericht zur eindeutigen Artikelidentifikation (IUID).

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Testen Sie die eindeutige Kennung

  • SMPTE ST 330:2011 ST 330:2011 – SMPTE-Standard – Unique Material Identifier (UMID)
  • SMPTE ST 330:2022 ST 330:2022 – SMPTE-Standard – Unique Material Identifier (UMID)
  • ST 330:2011 ST 330:2011 – SMPTE-Standard – Unique Material Identifier (UMID)
  • ST 330:2004 ST 330:2004 – SMPTE-Standard – Unique Material Identifier (UMID)
  • ST 330:2022 ST 330:2022 – SMPTE-Standard – Unique Material Identifier (UMID)
  • IEEE Std 807-2011 Von der IEEE empfohlene Vorgehensweise zur eindeutigen Identifizierung in Wasserkraftanlagen
  • SMPTE ST 2114:2017 ST 2114:2017 – SMPTE-Standard – Eindeutige digitale Medienkennung (C4-ID)
  • ST 2114:2017 ST 2114:2017 – SMPTE-Standard – Eindeutige digitale Medienkennung (C4-ID)
  • SMPTE ST 298:2009 ST 298:2009 – SMPTE-Standard – Universelle Etiketten zur eindeutigen Identifizierung digitaler Daten
  • ST 298:2009 ST 298:2009 – SMPTE-Standard – Universelle Etiketten zur eindeutigen Identifizierung digitaler Daten
  • IEEE P807/D6.0, April 2010 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis zur eindeutigen Identifizierung in Wasserkraftanlagen
  • IEEE Std 803.1-1992 Von der IEEE empfohlene Praxis zur eindeutigen Identifizierung in Kraftwerken und zugehörigen Einrichtungen – Komponentenfunktionsidentifikatoren
  • ANSI/IEEE Std 803A-1983 Von der IEEE empfohlene Praxis für die eindeutige Identifizierung in Kraftwerken und zugehörigen Einrichtungen – Komponentenfunktionsidentifikatoren
  • ANSI/IEEE Std 803-1983 Von der IEEE empfohlene Vorgehensweise zur eindeutigen Identifizierung in Kraftwerken und zugehörigen Einrichtungen – Grundsätze und Definitionen
  • SMPTE RP 205:2014 RP 205:2014 – Empfohlene SMPTE-Praxis – Anwendung eindeutiger Materialidentifikatoren in Produktions- und Rundfunkumgebungen
  • SMPTE RP 205:2009 RP 205:2009 – Empfohlene SMPTE-Praxis – Anwendung eindeutiger Materialidentifikatoren in Produktions- und Rundfunkumgebungen

IETF - Internet Engineering Task Force, Testen Sie die eindeutige Kennung

  • RFC 4122-2005 Ein UUID-URN-Namespace (Universally Unique IDentifier).
  • RFC 6355-2011 Definition des UUID-basierten DHCPv6 Unique Identifier (DUID-UUID)
  • RFC 6286-2011 Autonomer systemweit eindeutiger BGP-Identifikator für BGP-4

European Committee for Standardization (CEN), Testen Sie die eindeutige Kennung

  • EN 1572:1996 Barcode – Eindeutige Kennung für Transporteinheiten
  • EN ISO 17419:2018 Intelligente Verkehrssysteme – Kooperative Systeme – Weltweit eindeutige Identifikation
  • EN ISO 11240:2012 Gesundheitsinformatik – Identifizierung von Arzneimitteln – Datenelemente und Strukturen zur eindeutigen Identifizierung und zum Austausch von Maßeinheiten (ISO 11240:2012)
  • EN ISO 11238:2012 Gesundheitsinformatik – Identifizierung von Arzneimitteln – Datenelemente und Strukturen für die eindeutige Identifizierung und den Austausch regulierter Informationen über Stoffe (ISO 11238:2012)
  • EN ISO 11238:2018 Gesundheitsinformatik – Identifizierung von Arzneimitteln – Datenelemente und Strukturen zur eindeutigen Identifizierung und zum Austausch regulierter Informationen zu Stoffen
  • EN ISO 11615:2012 Gesundheitsinformatik – Identifizierung von Arzneimitteln – Datenelemente und Strukturen für die eindeutige Identifizierung und den Austausch regulierter Arzneimittelinformationen (ISO 11615:2012)
  • EN ISO 11616:2017 Gesundheitsinformatik – Identifizierung von Arzneimitteln – Datenelemente und Strukturen für die eindeutige Identifizierung und den Austausch regulierter Arzneimittelinformationen
  • EN ISO 11615:2017 Gesundheitsinformatik – Identifizierung von Arzneimitteln – Datenelemente und Strukturen zur eindeutigen Identifizierung und zum Austausch regulierter Arzneimittelinformationen
  • EN ISO 11616:2012 Gesundheitsinformatik – Identifizierung von Arzneimitteln – Datenelemente und Strukturen für die eindeutige Identifizierung und den Austausch regulierter pharmazeutischer Produktinformationen
  • EN ISO 11615:2017/prA1:2021 Gesundheitsinformatik – Identifizierung von Arzneimitteln – Datenelemente und Strukturen für die eindeutige Identifizierung und den Austausch regulierter Arzneimittelinformationen – Änderung 1 (ISO 11615:2017/DAM 1:2021)
  • EN ISO 11615:2017/A1:2022 Gesundheitsinformatik – Identifizierung von Arzneimitteln – Datenelemente und Strukturen für die eindeutige Identifizierung und den Austausch regulierter Arzneimittelinformationen – Änderung 1 (ISO 11615:2017/Amd 1:2022)

AENOR, Testen Sie die eindeutige Kennung

  • UNE-EN 1572:1997 BARCODIERUNG. EINZIGARTIGE ERKENNUNG FÜR TRANSPORTEINHEITEN.
  • UNE-EN ISO 11615:2013 Gesundheitsinformatik – Identifizierung von Arzneimitteln – Datenelemente und Strukturen für die eindeutige Identifizierung und den Austausch regulierter Arzneimittelinformationen (ISO 11615:2012)
  • UNE-EN ISO 11240:2013 Gesundheitsinformatik – Identifizierung von Arzneimitteln – Datenelemente und Strukturen zur eindeutigen Identifizierung und zum Austausch von Maßeinheiten (ISO 11240:2012)

未注明发布机构, Testen Sie die eindeutige Kennung

  • BS EN 1572:1997 Barcode – Eindeutige Kennung für Transporteinheiten
  • DIN 66401 E:2010-04 UIM – Unique Identification Mark – Anwendungsstandard für sehr kleine Artikel unter Verwendung von Matrixsymbolen
  • DIN 66401 E:2018-10 UIM – Unique Identification Mark – Anwendungsstandard für sehr kleine Artikel unter Verwendung von Matrixsymbolen
  • BS ISO/IEC 15459-4:2014(2018) Informationstechnologie – Automatische Identifizierungs- und Datenerfassungstechniken – Eindeutige Identifizierung Teil 4: Einzelne Produkte und Produktpakete
  • DIN EN ISO 11240 E:2010-10 Data elements and structures for unique identification and unit of measurement conversion of medical products in health informatics (draft)
  • DIN EN ISO 11238 E:2017-07 Health Informatics Data elements and structures for identification and exchange of specified information on medical products (draft)
  • DIN EN ISO 11616 E:2016-09 Health Informatics Medical Product Identification Data elements and structures for unique identification and exchange of medicinal article information (Draft)
  • DIN EN ISO 11616 E:2010-10 Health Informatics Medical Product Identification Data elements and structures for unique identification and exchange of medicinal article information (Draft)
  • DIN EN ISO 11238 E:2010-10 Health Informatics Data elements and structures for identification and exchange of specified information on medical products (draft)

Professional Standard - Medicine, Testen Sie die eindeutige Kennung

  • YY/T 1879-2022 Erstellung und Vergabe eindeutiger Identifikatoren für Medizinprodukte

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Testen Sie die eindeutige Kennung

  • IEEE 807-2011 Empfohlene Vorgehensweise zur eindeutigen Identifizierung in Wasserkraftanlagen
  • IEEE 803A-1983 EMPFOHLENE PRAXIS FÜR DIE EINZIGARTIGE IDENTIFIZIERUNG IN KRAFTWERKEN UND ZUGEHÖRIGEN ANLAGEN – KOMPONENTENFUNKTIONS-IDENTIFIZIERER
  • IEEE 804-1983 Empfohlene Praxis für die Implementierung einer eindeutigen Identifizierung in Kraftwerken und zugehörigen Einrichtungen

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Testen Sie die eindeutige Kennung

  • DB3212/T 1141-2023 Implementierungs- und Anwendungsspezifikationen zur eindeutigen Identifizierung von Medizinprodukten

Association Francaise de Normalisation, Testen Sie die eindeutige Kennung

  • NF P99-290*NF EN ISO 17419:2018 Intelligente Verkehrssysteme – Kooperative Systeme – Weltweit eindeutige Identifikation
  • NF EN ISO 17419:2018 Intelligente Verkehrssysteme – Kooperative Systeme – Weltweit eindeutige Identifikation
  • NF S95-240*NF EN ISO 11240:2013 Gesundheitsinformatik - Identifizierung von Arzneimitteln - Datenelemente und Strukturen zur eindeutigen Identifizierung und zum Austausch von Maßeinheiten
  • NF S97-537*NF ISO 18232:2006 Gesundheitsinformatik – Nachrichten und Kommunikation – Format längenbegrenzter global eindeutiger Zeichenfolgenbezeichner
  • NF EN ISO 11240:2013 Gesundheitsinformatik – Arzneimittelidentifizierung – Datenelemente und Strukturen zur eindeutigen Identifizierung und zum Austausch von Maßeinheitsinformationen
  • NF S95-616:2013 Gesundheitsinformatik – Identifizierung von Arzneimitteln – Datenelemente und Strukturen für die eindeutige Identifizierung und den Austausch regulierter pharmazeutischer Produktinformationen
  • NF ISO 18232:2006 Gesundheits-IT – Nachrichten und Kommunikation – Format für universelle eindeutige Identifikatoren, zeichencodiert und in der Länge begrenzt

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Testen Sie die eindeutige Kennung

  • GB/T 36369-2018 Information und Dokumentation. Digitales Objektidentifizierungssystem

KR-KS, Testen Sie die eindeutige Kennung

  • KS X ISO 17419-2019 Intelligente Verkehrssysteme – Kooperative Systeme – Weltweit eindeutige Identifikation
  • KS X ISO 11240-2020 Gesundheitsinformatik – Identifizierung von Arzneimitteln – Datenelemente und Strukturen zur eindeutigen Identifizierung und zum Austausch von Maßeinheiten
  • KS X ISO 18232-2016 Gesundheitsinformatik – Nachrichten und Kommunikation – Format längenbegrenzter, global eindeutiger Zeichenfolgenbezeichner

German Institute for Standardization, Testen Sie die eindeutige Kennung

  • DIN EN ISO 17419:2018-09 Intelligente Verkehrssysteme – Kooperative Systeme – Weltweit eindeutige Identifikation (ISO 17419:2018); Englische Version EN ISO 17419:2018
  • DIN V 66401:2005 UIM – Das eindeutige Erkennungszeichen – Anwendungsanforderungen für sehr kleine Artikel unter Verwendung von Matrixsymbolen
  • DIN 66401:2021 UIM – Unique Identification Mark – Anwendungsstandard für sehr kleine Artikel unter Verwendung von Matrixsymbolen
  • DIN 66401:2011 UIM – Unique Identification Mark – Anwendungsstandard für sehr kleine Artikel unter Verwendung von Matrixsymbolen
  • DIN 66401:2021-02 UIM – Unique Identification Mark – Anwendungsstandard für sehr kleine Artikel unter Verwendung von Matrixsymbolen
  • DIN EN ISO 11240:2013-03 Gesundheitsinformatik – Identifizierung von Arzneimitteln – Datenelemente und Strukturen zur eindeutigen Identifizierung und zum Austausch von Maßeinheiten (ISO 11240:2012); Deutsche Fassung EN ISO 11240:2012
  • DIN EN ISO 11615:2018 Gesundheitsinformatik – Identifizierung von Arzneimitteln – Datenelemente und Strukturen für die eindeutige Identifizierung und den Austausch regulierter Arzneimittelinformationen (ISO 11615:2017)
  • DIN EN ISO 11616:2018 Gesundheitsinformatik – Identifizierung von Arzneimitteln – Datenelemente und Strukturen für die eindeutige Identifizierung und den Austausch regulierter pharmazeutischer Produktinformationen (ISO 11616:2017)
  • DIN EN ISO 11240:2013 Gesundheitsinformatik – Identifizierung von Arzneimitteln – Datenelemente und Strukturen zur eindeutigen Identifizierung und zum Austausch von Maßeinheiten (ISO 11240:2012); Deutsche Fassung EN ISO 11240:2012

ES-UNE, Testen Sie die eindeutige Kennung

  • UNE-EN ISO 17419:2019 Intelligente Verkehrssysteme – Kooperative Systeme – Weltweit eindeutige Identifikation (ISO 17419:2018)

American National Standards Institute (ANSI), Testen Sie die eindeutige Kennung

  • ANSI/IEEE 807:2011 Empfohlene Vorgehensweise zur eindeutigen Identifizierung in Wasserkraftanlagen

ZA-SANS, Testen Sie die eindeutige Kennung

  • SANS 15459-4:2009 Informationstechnologie – Eindeutige Identifikatoren Teil 4: Einzelne Artikel

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Testen Sie die eindeutige Kennung

  • JIS X 0532-6:2018 Informationstechnologie – Automatische Identifizierung und Datenerfassungstechniken – Eindeutige Identifizierung – Teil 6: Gruppierungen
  • JIS X 0532-2:2018 Informationstechnologie – Automatische Identifizierung und Datenerfassungstechniken – Eindeutige Identifizierung – Teil 2: Registrierungsverfahren
  • JIS X 0532-3:2018 Informationstechnologie – Automatische Identifizierung und Datenerfassungstechniken – Eindeutige Identifizierung – Teil 3: Gemeinsame Regeln
  • JIS X 0532-1:2018 Informationstechnologie – Automatische Identifizierungs- und Datenerfassungstechniken – Eindeutige Identifizierung – Teil 1: Einzelne Transporteinheiten
  • JIS X 0532-4:2018 Informationstechnologie – Automatische Identifizierungs- und Datenerfassungstechniken – Eindeutige Identifizierung – Teil 4: Einzelne Produkte und Produktpakete

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Testen Sie die eindeutige Kennung

  • DB37/T 2352.3-2013 Spezifikation für den Bau von Informationsressourcen für die ländliche Landwirtschaft, Teil 3: Spezifikation für die eindeutige Identifizierung von Ressourcen

PH-BPS, Testen Sie die eindeutige Kennung

  • PNS ISO/IEC 9834-8:2021 Informationstechnik – Verfahren für den Betrieb von Objektidentifikator-Registrierungsbehörden – Teil 8: Generierung universell eindeutiger Identifikatoren (UUIDs) und deren Verwendung in Objektidentifikatoren

TIA - Telecommunications Industry Association, Testen Sie die eindeutige Kennung

  • TSB-87-3010-1997 Spezifikation für zellulare digitale Paketdatensysteme – Teil 3010, eindeutige Kennungen, Name und Nummerierungsplan
  • TSB87-3010-1997 Spezifikation für zellulare digitale Paketdatensysteme – Teil 3010, eindeutige Kennungen, Name und Nummerierungsplan
  • TSB87-3011-1997 Cellular Digital Packet Data System Specification - Part 3011 Administration of Unique Identifiers Name and Numbering Plan
  • TSB-87-3011-1997 Spezifikation für zellulare digitale Paketdatensysteme – Teil 3011, Verwaltung eindeutiger Kennungen, Name und Nummerierungsplan

Lithuanian Standards Office , Testen Sie die eindeutige Kennung

  • LST EN ISO 11615:2013 Gesundheitsinformatik – Identifizierung von Arzneimitteln – Datenelemente und Strukturen für die eindeutige Identifizierung und den Austausch regulierter Arzneimittelinformationen (ISO 11615:2012)
  • LST EN ISO 11240:2013 Gesundheitsinformatik – Identifizierung von Arzneimitteln – Datenelemente und Strukturen zur eindeutigen Identifizierung und zum Austausch von Maßeinheiten (ISO 11240:2012)

International Telecommunication Union (ITU), Testen Sie die eindeutige Kennung

  • ITU-T X.667-2004 Informationstechnologie ?Open Systems Interconnection ?Verfahren für den Betrieb von OSI-Registrierungsstellen: Generierung und Registrierung von Universally Unique Identifiers (UUIDs) und ihre Verwendung als ASN.1-Objektidentifikatorkomponenten Studiengruppe 17

AT-ON, Testen Sie die eindeutige Kennung

  • ONORM B 5208-1987 Rollen für Drehstühle; Definitionen, Anforderungen und Tests; Konformitätskennzeichnung
  • ONORM B 2441-1992 Straßenmarkierungen – Prüfung von Materialien für Straßenmarkierungsfarben




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten