ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Logo für Tierversuche

Für die Logo für Tierversuche gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Logo für Tierversuche die folgenden Kategorien: Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Land-und Forstwirtschaft, Anwendungen der Informationstechnologie, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Qualität, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Büromaschinen, Straßenfahrzeuggerät, Kriminalprävention, Lager, Plastik, Bauteile, Gebäudeschutz, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Kiste, Kiste, Kiste, Baumaterial, Wärmepumpe, Kältetechnik, Strahlenschutz, Abfall, Luftqualität, Postdienst, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Feuerfeste Materialien, Telekommunikationsendgeräte, Schutzausrüstung, Elektrische und elektronische Prüfung, Flüssigkeitsspeichergerät, Straßenarbeiten, Bodenqualität, Bodenkunde, Feuer bekämpfen, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Straßenfahrzeug umfassend, Keramik, Hebezeuge, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Textilfaser, Industrielles Automatisierungssystem, Sprache für die Informationstechnologie, Telekommunikationsdienste und -anwendungen, Mikrobiologie, Biologie, Botanik, Zoologie, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Wasserqualität, Drahtlose Kommunikation, Kernenergietechnik, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Frachtversand, Rotierender Motor, Telekommunikationssystem, Labormedizin, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Möbel, medizinische Ausrüstung, Lebensmitteltechnologie, Textilprodukte, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Batterien und Akkus, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Tierheilkunde, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Chemikalien, Holz, Rundholz und Schnittholz, Sportausrüstung und -anlagen, Wortschatz.


Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Logo für Tierversuche

  • GJB 7371-2011 Identifikator zur antomatischen Identifizierung von Militärmaterial und Bewaffnung
  • GJB 7370-2011 Sicherheitstest- und Bewertungsmethoden für militärische Radiofrequenz-Identifikationsetiketten und -lesegeräte

AENOR, Logo für Tierversuche

  • UNE 68402:2005 Radiofrequenzidentifizierung von Tieren. Technische Anforderungen an die zur elektronischen Identifizierung von Tieren verwendeten Materialien. Identifikatoren und Leser.
  • UNE 55042:1959 TIERISCHE UND PFLANZLICHE ÖLE. KÄLTETEST.

AT-ON, Logo für Tierversuche

  • ONORM S 4116-1984 Bandmaterial; Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM L 5290-1988 Schlitzböden für die Tierzucht; Abmessungen, Bemessungslasten, Konstruktion, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM B 2441-1992 Straßenmarkierungen – Prüfung von Materialien für Straßenmarkierungsfarben
  • ONORM S 5206-1989 Bekleidung zum Schutz vor Kontamination mit gefährlichen Stoffen; Anforderungen an Produktion und Prüfung; Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 4113-1984 Linien; Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM V 5120-1993 Produkte für den Korrosionsschutz von Kraftfahrzeugen – Anforderungen und Prüfungen – Konformitätskennzeichnung Produits anticorrosifs pour vehicules routiers – Anforderungen und Texte – Marquage de conformite
  • ONORM S 2073-1998 Entsorgungsanlagen - Polymermembranauskleidungen - Anforderungen und Prüfverfahren - Konformitätskennzeichnung
  • ONORM F 5300-1980 Sicherheitsschuhe; Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung
  • ONORM S 4106-1985 Eispickel; Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 6053-1996 Unterstände - Schiebeladenwände - Entwurf, Berechnung und Prüfung - Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 4226-1987 Wassersportausrüstung; Auftriebskörper, die für bewusstlose Personen nicht wirksam sind; Konzepte, Anforderungen und Prüfungen, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM F 1010-1985 Feuerlöschdecke; Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM B 3205-1995 Tondachziegel - Anforderungen, Prüfungen, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 4105-1986 Bergsteigergurte; Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 4117-1984 Genähte Bandschlingen; Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM B 3219-2000 Vormauerziegel – Anforderungen und Prüfungen – Konformitätskennzeichnung
  • ONORM B 3220-2000 Klinkersteine - Anforderungen und Prüfungen - Konformitätskennzeichnung
  • ONORM L 5263-1985 Installation einer Melkmaschine; Konformitätskennzeichnung, Prüfplakette
  • ONORM S 2020-1996 Auf Kompostbasis hergestellte Biofiltermaterialien - Anforderungen und Prüfparameter - Konformitätskennzeichnung
  • ONORM B 3410-1996 Gipskartonplatten – Typen, Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM F 4030-1998 Feuerwehrgurte – Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM B 3208-1999 Mantelblöcke - Anforderungen und Prüfungen - Kennzeichnung konform
  • ONORM F 2190-1989 Mehrzweckdüsen; Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM B 8306-2000 Schamottematerial - Anforderungen, Prüfungen, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 4119-1988 Bergsteigerausrüstung; Bolzen; Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 1558-1991 Schnuller für Babys; Anforderungen, Methoden, Kennzeichnung der Gemeinsamkeit.
  • ONORM V 5115-1995 Abschleppseile für Autos – Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung Cordes-remorques pour automobiles – Anforderungen, Aufsätze, Marken der Konformität
  • ONORM B 3423-1988 Faserzement-Flachplatten (FZ-GT); Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 2021-1996 Kultursubstrate – Anforderungen, analytische Tests, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM Z 1405-1982 Modernste Sicherheitsausrüstung; Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM B 7233-1994 Schamottematerial - Anforderungen, Prüfungen, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM F 1065-1998 Tragbare Feuerlöschpumpen - Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM Z 1400-1981 Fallträger; Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung.
  • ONORM S 6021-1997 Unterstände - Pop-Ventile (?V) - Anforderungen, Prüfungen, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 6022-1997 Unterstände - Explosionsschutzventile (ESV) - Anforderungen, Prüfungen, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 6076-1994 Ausstattung von Schutzräumen - Schutzstühle - Anforderungen, Prüfungen, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM F 2191-1990 Vielseitig einsetzbare, verstellbare Düsen; Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 4240-1981 Eislaufschuhe und Eislaufschuhe; Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung.
  • ONORM M 7625-1985 Lüftungsanlagen; Brandschutzklappen; Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM F 2105/A1-2001 Feuerwehrschläuche – Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung (Änderung)
  • ONORM L 5268-1987 Probenahmeeinheit für Milchsammelfahrzeuge; Konformitätskennzeichnung, Prüfplakette
  • ONORM B 8304-2001 Material für Kacheln - Keramische Ofenkacheln - Anforderungen, Prüfungen, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM Z 1251-1989 Leichte Schutzkleidung gegen Chemikalien; Sicherheitsanforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 6075-1994 Ausstattung von Notunterkünften - Notunterkünfte - Anforderungen, Prüfungen, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM DIN 7873-8-1992 Windsurfbretter – Segel – Sicherheitsanforderungen und Prüfung – Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 4109-1987 Bergsteigerausrüstung; Unterlegkeile; Sicherheitsanforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 4107-1988 Karabinerhaken zum Bergsteigen; Sicherheitsanforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM DIN 7873-3-1992 Windsurfbretter - Schwert - Sicherheitsanforderungen und Prüfung - Konformitätskennzeichnung
  • ONORM B 3206-1996 Hohl- und Vollsteine – Anforderungen und Prüfungen – Konformitätskennzeichnung
  • ONORM B 3209-1996 Porenbetonsteine – Anforderungen und Prüfungen – Konformitätskennzeichnung
  • ONORM F 2260-1988 Förderkupplung Typ H 38; Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM B 5208-1987 Rollen für Drehstühle; Definitionen, Anforderungen und Tests; Konformitätskennzeichnung
  • ONORM Z 1254-1989 Schutzkleidung gegen Kälte und Nässe; Sicherheitsanforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM Z 1560-1983 Einfahrgeräte (Homing-Rams); Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 4118-1988 Bergsteigerausrüstung; Verankerungsgeräte im Eis; Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM F 4040-1998 Rettungsgeschirr für den Feuerwehreinsatz – Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM EN 136-1990 Atemschutzgeräte; Vollgesichtsmasken; Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • ONORM EN 142-1989 Atemschutzgeräte; Mundstückbaugruppen; Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • ONORM S 6023-1997 Unterstände - Explosionsschutzventile (?V-ESV) - Anforderungen, Prüfungen, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 6052-1995 Unterstände - Abdeckungen für Zivilschutzunterstände - NAKL - Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM Z 1110-1986 Gehörschützer; Definitionen, Sicherheitsanforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM M 7460 Teil.1-1991 Verdrängergaszähler; Spezifikationen für Konstruktion und Prüfung; Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 6077-1994 Ausstattung von Unterständen - Unterstandstabellen - Anforderungen, Prüfungen, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM B 3214-1994 Asbestfreie Faserzement-Flachplatten – Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM B 5230-1991 Belastbare Kunststoffbeläge für Outdoor-Sportflächen und für Leichtathletikbereiche; Anforderungen und Prüfungen; Konformitätskennzeichnung
  • ONORM M 7535-3-1997 Prüfung von Abgasen von Ofenanlagen - Messgeräte zur Bestimmung der 02-Konzentration - Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM M 7535-2-1997 Prüfung von Abgasen von Ofenanlagen - Messgeräte zur Bestimmung der C02-Konzentration - Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM M 7535-4-1997 Prüfung von Abgasen von Ofenanlagen - Messgeräte zur Bestimmung der CO-Konzentration - Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM M 7535-7-1997 Prüfung von Abgasen von Ofenanlagen - Messgeräte zur Bestimmung der NO-Konzentration - Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM M 7535-6-1997 Prüfung von Abgasen von Ofenanlagen - Messgeräte zur Bestimmung des Speisedrucks - Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM B 3421-1988 Faserzementschiefer (FZ-DP) für Dächer; Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM DIN 7873-5-1992 Windsurfbretter - Mastfuß - Sicherheitsanforderungen und Prüfung - Konformitätskennzeichnung
  • ONORM DIN 7873-2-1992 Windsurfbretter – Brett – Sicherheitsanforderungen und Prüfung – Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 4637-1991 Turngeräte - Landematten - Sicherheitsanforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM EN 143-1991 Atemschutzgeräte - Partikelfilter - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • ONORM S 4127-1987 Bergsteigerausrüstung; Nockengeräte; Sicherheitsanforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM M 7865-1990 Schweißhilfsmittel für Thermoplaste; Anforderungen, Kennzeichnung, Prüfungen
  • ONORM Z 1580-1989 Sprühgeräte; mobile und stationäre Sprühgeräte für Kalt- und Holwasser; Sicherheitsanforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM F 1053-2000 Inspektion, Wartung und Kennzeichnung von tragbaren Feuerlöschern sowie Prüfplakette
  • ONORM M 7535-5-1997 Prüfung von Abgasen von Feuerungsanlagen - Messgeräte zur Bestimmung der Verbrennungstemperatur von Gasen - Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM M 7877-1988 Handbetätigte Absperrventile für Schweiß-, Schneid- und verwandte Prozesse; Bauarten, Sicherheitsanforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 4126-1987 Bergsteigerausrüstung; Seilsteigklemmen; Sicherheitsanforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM K 2710-1993 Amalgamabscheider – Begriffe und Definitionen, Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM M 9815-1988 Flurförderzeuge; Trolleys; Begriffe, Sicherheitsanforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 4029-1990 Alpinski - Bindungsmontagebereich - Anforderungen an Festschrauben; Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 3025-1985 Schnellkochtöpfe für den Haushalt; Anforderungen, Mindestbedingungen, Qualitätskontrolle, Übereinstimmungskennzeichnung
  • ONORM S 6078-1996 Ausstattung von Unterständen - Kombinierte Betten und Sitze - Anforderungen, Prüfungen, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM F 2250-1988 Lieferung inkl. Schlauchkupplung Typ C42; Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM B 4009-1990 Teleskop-Stahlrohre, Spezifikationen für Konstruktion, Tragfähigkeit, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM EN 146-1992 Atemschutzgeräte – Angetriebene Partikelfiltergeräte mit integrierten Helmen oder Hauben – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • ONORM Z 1300-1998 Sicherheitsseile und -gurte – Begriffe und Definitionen, Anforderungen, Prüfungen, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 4229-1988 Tauchzubehör; Geräte zur Auftriebskontrolle; Sicherheitsanforderungen, Prüfung, Kennzeichnung der Übereinstimmung
  • ONORM F 2294-1988 Feuerwehrschlauchadapter Typ C 52-D 25; Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM M 7533-1983 Ölsteuerungen für Verdampfungsbrenner; Definitionen, Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung der Konformität
  • ONORM EN 136-10-1993 Atemschutzgeräte - Füllmasken für den besonderen Einsatz - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • ONORM F 2293-1988 Feuerwehrschlauchadapter Typ B 75-C 52; Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 1312-1995 Durchdringungssichere Konstruktionen – Beschusssichere persönliche Schutzausrüstung – Anforderungen, Prüfungen, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM DIN 7873-9-1992 Windsurfbretter – Seile und Beschläge – Sicherheitsanforderungen und Prüfung – Konformitätskennzeichnung
  • ONORM F 2292-1988 Feuerwehrschlauchadapter Typ A 110-B 75; Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM B 5070-1988 Betonrohre und Formstücke; Anforderungen, Prüfung und Qualitätskontrolle; Konformitätskennzeichnung
  • ONORM M 7535-1-1997 Prüfung von Abgasen von Feuerungsanlagen - Messgeräte zur Bestimmung der Rauchpunktzahl von Ölfeuerungsanlagen - Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 7017-1985 Prüfung von Leder; Bestimmung des Verhaltens gegenüber Wasser unter dynamischer Belastung; Permeometer Essai du cuir; Bestimmung des Verhaltens des Wassers unter der Schwingungsanstrengung; Permeometer
  • ONORM DIN 7873-6-1992 Windsurfbretter - Mast und Mastverlängerung - Sicherheitsanforderungen und Prüfung - KonformitätskennzeichnungWindsurfbretter - Mast und Mastverlängerung - Sicherheitsanforderungen und Prüfung - Konformitätskennzeichnung
  • ONORM EN 372-1992 Atemschutzgeräte – SX-Gasfilter und Kombinationsfilter gegen bestimmte benannte Verbindungen – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • ONORM Z 1253-1989 Schutzkleidung zum Schweißen und Schmelzschneiden; Sicherheitsanforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 4074-1990 Langlaufski - Bindungsmontagebereich - Anforderungen an Festschrauben - Konformitätskennzeichnung Skis de fan - Zone de montage de la fixation - Exigences pour des vis d'essai
  • ONORM B 8251-1995 Schornsteine - Reinigungsdichtungen für höhere Anforderungen - Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM F 2108-1988 Druckschläuche, formstabil für Wandhydranten; Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM B 3723-1999 Abdichtung von Verglasungen mit Dichtstoffen - Dichtstoffe - Anforderungen und Prüfung - Konformitätskennzeichnung
  • ONORM A 1676-1987 Büromöbel; Arbeitstische und Fußstützen; Abmessungen, Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM M 5858-1997 Luftanalyse - Raumluftüberwachung - Anforderungen an Schwebstaubmessgeräte - Konformitätskennzeichnung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Logo für Tierversuche

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Logo für Tierversuche

  • DB51/T 661-2007 Standards für die Quarantänekennzeichnung tierischer Produkte

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Logo für Tierversuche

  • DB21/T 2089-2013 Technische Spezifikation für die elektronische Identifizierung von Tieren

RU-GOST R, Logo für Tierversuche

  • GOST R ISO/IEC 15963-2011 Informationstechnologie. Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung. Eindeutige Identifikation für RF-Tags
  • GOST R ISO/IEC TR 19795-3-2009 Automatische Identifizierung. Biometrie. Teil 3. Modalitätsspezifische Tests
  • GOST R ISO/IEC 24709-1-2009 Automatische Identifizierung. Biometrische Identifizierung. Konformitätstest für die biometrische Anwendungsprogrammierschnittstelle (BioAPI). Teil 1. Methoden und Verfahren
  • GOST R ISO/IEC 15459-5-2008 Automatische Identifizierung. Internationale eindeutige Identifikatoren. Teil 5. Eindeutige Identifikatoren für Mehrwegtransportartikel
  • GOST R ISO/IEC 19795-1-2007 Automatische Identifizierung. Biometrie. Biometrische Leistungstests und Berichterstattung. Teil 1. Prinzipien und Rahmen
  • GOST R ISO/IEC 19784-2-2010 Automatische Identifizierung. Biometrische Identifizierung. Biometrische Anwendung. Programmierschnittstelle. Teil 2. Schnittstelle zum Anbieter biometrischer Archivfunktionen
  • GOST R ISO/IEC 19795-2-2008 Automatische Identifizierung. Biometrie. Biometrische Leistungstests und Berichterstattung. Teil 2. Testmethoden für die Technologie- und Szenariobewertung
  • GOST R ISO/IEC 19794-3-2009 Automatische Identifizierung. Biometrische Identifizierung. Formate für den Austausch biometrischer Daten. Teil 3. Spektraldaten des Fingermusters
  • GOST R ISO/IEC 19794-8-2009 Automatische Identifizierung. Biometrische Identifizierung. Formate für den Austausch biometrischer Daten. Teil 8. Skelettdaten zum Fingermuster
  • GOST R ISO/IEC 18046-2009 Automatische Identifizierung. Radiofrequenz-Identifikation. Methoden zum Testen der Leistung von Radiofrequenz-Identifikationsgeräten
  • GOST R ISO/IEC 19794-10-2010 Automatische Identifizierung. Biometrische Identifizierung. Formate für den Austausch biometrischer Daten. Teil 10. Handgeometrie-Silhouettendaten
  • GOST R ISO/IEC 19794-1-2008 Automatische Identifizierung. Biometrie. Formate für den Austausch biometrischer Daten. Teil 1. Rahmen
  • GOST R 54307-2011 Allgemein genutzte Autostraßen. Waren zur Straßenmarkierung. Polymerbänder. Testmethoden
  • GOST R ISO/IEC 19794-2-2005 Automatische Identifizierung. Biometrie. Formate für den Austausch biometrischer Daten. Teil 2. Finger-Minutiendaten
  • GOST R ISO/IEC 19784-1-2007 Automatische Identifizierung. Biometrie. BioAPI. Biometrische Anwendungsprogrammierschnittstelle. Teil 1. BioAPI-Spezifikation
  • GOST R ISO/IEC 19794-4-2006 Automatische Identifizierung. Biometrie. Formate für den Austausch biometrischer Daten. Teil 4. Fingerbilddaten
  • GOST R ISO/IEC 19794-5-2006 Automatische Identifizierung. Biometrie. Formate für den Austausch biometrischer Daten. Teil 5. Gesichtsbilddaten
  • GOST R ISO/IEC 19794-6-2006 Automatische Identifizierung. Biometrie. Formate für den Austausch biometrischer Daten. Teil 6. Irisbilddaten
  • GOST R ISO/IEC 19794-9-2009 Automatische Identifizierung. Biometrie. Formate für den Austausch biometrischer Daten. Teil 9. Gefäßbilddaten
  • GOST R ISO/IEC 19795-4-2011 Informationstechnologien. Biometrie. Biometrische Leistungstests und Berichterstattung. Teil 4. Interoperabilitätsleistungstests
  • GOST R 56919-2016 Tests der PCR-Kits zur Identifizierung von Zieltaxa von Mikroorganismen, Pflanzen und gentechnisch veränderten Organismen. Qualitätsanforderungen, Sicherheit, Transport und Lagerung
  • GOST R ISO/IEC 19794-7-2009 Automatische Identifizierung. Biometrie. Formate für den Austausch biometrischer Daten. Teil 7. Signatur-/Signatur-Zeitreihendaten
  • GOST R 51294.7-2001 Automatische Identifizierung. Barcode. Lineare Barcode-Symbole. Spezifikationen für Druckqualitätstests

International Organization for Standardization (ISO), Logo für Tierversuche

  • ISO 15303:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Nachweis und Identifizierung einer flüchtigen organischen Verunreinigung mittels GC/MS
  • ISO 24631-7:2012 Hochfrequenzidentifizierung von Tieren – Teil 7: Synchronisierung von ISO 11785-Identifizierungssystemen
  • ISO 15639-1:2015 Radiofrequenz-Identifizierung von Tieren – Standardisierung von Injektionsstellen für verschiedene Tierarten – Teil 1: Haustiere (Katzen und Hunde)
  • ISO 15639-2:2021 Radiofrequenz-Identifizierung von Tieren – Standardisierung von Injektionsstellen für verschiedene Tierarten – Teil 2: Pferde (Pferde, Esel und Zebras)
  • ISO 24631-4:2009 Hochfrequenzidentifizierung von Tieren – Teil 4: Bewertung der Leistung von RFID-Transceivern gemäß ISO 11784 und ISO 11785
  • ISO 24631-4:2017 Hochfrequenzidentifizierung von Tieren – Teil 4: Bewertung der Leistung von RFID-Transceivern gemäß ISO 11784 und ISO 11785
  • ISO/IEC 18584:2015 Informationstechnologie – Ausweise – Konformitätstestanforderungen für biometrische Vergleichsanwendungen auf der Karte
  • ISO/IEC 30116:2016 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Qualitätsprüfung der optischen Zeichenerkennung (OCR).
  • ISO 24631-3:2009 Hochfrequenzidentifizierung von Tieren – Teil 3: Bewertung der Leistung von RFID-Transpondern gemäß ISO 11784 und ISO 11785
  • ISO 24631-2:2009 Hochfrequenzidentifizierung von Tieren – Teil 2: Bewertung der Konformität von RFID-Transceivern mit ISO 11784 und ISO 11785
  • ISO 24631-2:2017 Hochfrequenzidentifizierung von Tieren – Teil 2: Bewertung der Konformität von RFID-Transceivern mit ISO 11784 und ISO 11785
  • ISO 24631-3:2017 Hochfrequenzidentifizierung von Tieren – Teil 3: Bewertung der Leistung von RFID-Transpondern gemäß ISO 11784 und ISO 11785
  • ISO/IEC 30107-3:2023 Informationstechnologie – Erkennung biometrischer Präsentationsangriffe – Teil 3: Testen und Berichten
  • ISO/IEC 29173-1:2012 Informationstechnologie – Identifizierung und Verwaltung mobiler Gegenstände – Teil 1: Protokoll mobiler RFID-Abfragegeräte für ISO/IEC 18000-63 Typ C
  • ISO 21894:2020 Luftfracht – Frachtstoppvorrichtungen – Design und Prüfung
  • ISO/IEC CD 19795-10 Informationstechnologie – Biometrische Leistungstests und Berichterstattung – Teil 10: Quantifizierung der Leistungsschwankungen biometrischer Systeme zwischen demografischen Gruppen
  • ISO/IEC 19989-2:2020 Informationssicherheit – Kriterien und Methodik für die Sicherheitsbewertung biometrischer Systeme – Teil 2: Leistung der biometrischen Erkennung

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Logo für Tierversuche

  • DB31/T 341-2005 Allgemeine Spezifikation der elektronischen Identifizierung von Tieren

中国国家认证认可监督管理委员会, Logo für Tierversuche

  • RB/T 172-2018 Anforderungen an das System zur Identifizierung von Labortiereinrichtungen

British Standards Institution (BSI), Logo für Tierversuche

  • PD ISO/IEC TS 19795-9:2019 Informationstechnologie. Biometrische Leistungstests und Berichterstattung. Testen auf mobilen Geräten
  • BS ISO 24631-7:2013 Radiofrequenz-Identifizierung von Tieren. Synchronisierung von ISO 11785-Identifikationssystemen
  • BS ISO 15639-1:2015 Radiofrequenzidentifizierung von Tieren. Standardisierung der Injektionsstellen für verschiedene Tierarten. Begleittiere (Katzen und Hunde)
  • BS ISO/IEC 19795-7:2011 Informationstechnologie. Biometrische Leistungstests und Berichterstattung. Testen biometrischer Vergleichsalgorithmen auf der Karte
  • BS EN 16147:2011 Wärmepumpen mit elektrisch angetriebenen Kompressoren. Prüfung und Anforderungen für die Kennzeichnung von Warmwasserbereitern
  • BS ISO/IEC 30107-4:2020 Informationstechnologie. Erkennung biometrischer Präsentationsangriffe. Profil zum Testen mobiler Geräte
  • BS ISO 15639-2:2021 Radiofrequenzidentifizierung von Tieren. Standardisierung der Injektionsstellen für verschiedene Tierarten – Pferde (Pferde, Esel und Zebras)
  • PD ISO/IEC TR 19795-3:2007 Informationstechnologie. Biometrische Leistungstests und Berichterstattung. Modalitätsspezifische Tests
  • BS ISO/IEC 30107-3:2017 Informationstechnologie. Erkennung biometrischer Präsentationsangriffe. Testen und Berichten
  • BS ISO/IEC 30107-3:2023 Informationstechnologie. Erkennung biometrischer Präsentationsangriffe. Testen und Berichten
  • BS ISO/IEC 29120-1:2022 Informationstechnologie. Maschinenlesbare Testdaten für biometrische Tests und Berichte. Testberichte
  • 21/30391764 DC BS ISO 15639-2. Radiofrequenzidentifizierung von Tieren. Standardisierung der Injektionsstellen für verschiedene Tierarten – Teil 2. Pferde (Pferde, Esel und Zebras)
  • BS ISO/IEC 18584:2015 Informationstechnologie. Identifikationskarten. Konformitätstestanforderungen für biometrische Vergleichsanwendungen auf der Karte
  • BS EN 16147:2017 Wärmepumpen mit elektrisch angetriebenen Kompressoren. Prüfung, Leistungsbewertung und Anforderungen an die Kennzeichnung von Warmwasserbereitern
  • BS ISO/IEC 30116:2016 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. Qualitätsprüfung der optischen Zeichenerkennung (OCR).
  • BS EN 12644-2:2000+A1:2008 Krane – Hinweise zum Einsatz und zur Prüfung – Teil 2:Kennzeichnung
  • BS IEC 61671-4:2016 Standard für die Testkonfiguration der automatischen Test Markup Language (ATML).
  • BS IEC 61671-6:2016 Standard für die Beschreibung von Teststationen in der automatischen Test Markup Language (ATML).
  • 23/30434573 DC BS ISO/IEC 30107-4. Informationstechnologie. Erkennung biometrischer Präsentationsangriffe – Teil 4. Profil zum Testen mobiler Geräte
  • 19/30382538 DC BS ISO/IEC 30107-4. Informationstechnologie. Erkennung biometrischer Präsentationsangriffe. Teil 4. Profil zum Testen mobiler Geräte
  • BS ISO/IEC 19795-2:2007+A1:2015 Informationstechnologie. Biometrische Leistungstests und Berichterstattung – Testmethoden zur Technologie- und Szenariobewertung
  • BS ISO/IEC 19795-1:2021 Informationstechnologie. Biometrische Leistungstests und Berichterstattung. Prinzipien und Rahmen
  • BS ISO 18077:2018 Startphysiktests für Druckwasserreaktoren neu laden
  • BS ISO 18077:2022 Startphysiktests für Druckwasserreaktoren neu laden
  • BS IEC 61671-5:2016 Standard für die Beschreibung des ATML-Testadapters (Automatic Test Markup Language).
  • ASTM F2914-12(2024) Standardhandbuch zur Identifizierung von Haltbarkeitstestattributen für endovaskuläre Geräte
  • PD ISO/IEC TR 29119-13:2022 Software- und Systemtechnik. Softwaretest. Verwendung der ISO/IEC/IEEE 29119-Reihe beim Testen biometrischer Systeme
  • BS IEC 61671:2012 IEEE-Standard für Automatic Test Markup Language (ATML) zum Austausch automatischer Testgeräte und Testinformationen über XML
  • BS ISO/IEC 18013-4:2019 Personalausweis. ISO-konformer Führerschein. Testmethoden
  • BS ISO/IEC 24709-3:2011 Informationstechnologie. Konformitätstests für die biometrische Anwendungsprogrammierschnittstelle (BioAPI). Testaussagen für BioAPI-Frameworks
  • 20/30403831 DC BS ISO/IEC 29120-1. Informationstechnologie. Maschinenlesbare Testdaten für biometrische Tests und Berichte. Teil 1. Testberichte
  • BS ISO/IEC 18046-3:2011 Informationstechnologie. Methoden zum Testen der Leistung von Radiofrequenz-Identifikationsgeräten. Testmethoden für die Tag-Leistung
  • BS ISO/IEC 18046-3:2012 Informationstechnologie. Methoden zum Testen der Leistung von Radiofrequenz-Identifikationsgeräten. Testmethoden für die Tag-Leistung
  • BS ISO/IEC 18046-3:2020 Informationstechnologie. Methoden zum Testen der Leistung von Radiofrequenz-Identifikationsgeräten. Testmethoden für die Tag-Leistung

VN-TCVN, Logo für Tierversuche

  • TCVN 7201-2007 Automatische Identifizierung und Datenerfassung.GS1-Logistiketikett.Spezifikation
  • TCVN 6349-1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle.Nachweis und Identifizierung von Antioxidantien.Dünnschichtchromatographische Methode
  • TCVN 1532-1993 Tierfuttermittel. Sensorische Prüfmethode

Association Francaise de Normalisation, Logo für Tierversuche

  • NF U05-004-7*NF ISO 24631-7:2013 Hochfrequenzidentifizierung von Tieren – Teil 7: Synchronisierung von ISO 11785-Identifizierungssystemen
  • NF T60-260*NF EN ISO 15303:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Nachweis und Identifizierung einer flüchtigen organischen Verunreinigung mittels GC/MS
  • NF T60-235:1984 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Nachweis und Identifizierung von Antioxidantien.
  • XP Z17-036*XP CEN/TS 14442:2003 Postdienste – Automatisierte Bearbeitung von Postsendungen – Markierungen zur Kennzeichnung von Objekten
  • NF U05-003-1*NF ISO 14223-1:2011 Hochfrequenzidentifizierung von Tieren – Fortschrittliche Transponder – Teil 1: Luftschnittstelle
  • NF S76-014/IN1*NF EN 149/IN1:2009 Atemschutzgeräte - Filtrierende Halbmasken zum Schutz vor Partikeln - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung.
  • NF E29-734/A1:2005 Transportable Gasflaschen – Flaschenbündel – Entwurf, Herstellung, Identifizierung und Prüfung.
  • NF U05-004-5*NF ISO 24631-5:2015 Radiofrequenz-Identifizierung von Tieren – Teil 5: Verfahren zum Testen der Fähigkeit von RFID-Transceivern, ISO 11784- und ISO 11785-Transponder zu lesen
  • NF T60-219:1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Beschleunigter Oxidationstest mit ? konduktometrische Messung.
  • NF H96-116:1998 Rollbare Müllcontainer – Prüfnorm zur Messung des Luftschalls von rollenden Müllcontainern.
  • NF ISO 5496:2006 Sensorische Analyse – Methodik – Einführung und Schulung von Probanden in die Erkennung und Erkennung von Gerüchen
  • NF EN ISO/IEC 15421:2003 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Barcode-Master-Testspezifikationen
  • NF ISO 24631-5:2015 Radiofrequenz-Tieridentifizierung – Teil 5: Verfahren zum Testen der Fähigkeiten von Transceivern zum Lesen von RFID-Transpondern gemäß ISO 11784 und ISO 11785
  • FD CEN/TR 16363:2013 Abfallcharakterisierung – Kinetische Tests zur Bestimmung des Säurebildungspotenzials von Sulfidabfällen aus der mineralgewinnenden Industrie
  • NF EN ISO 21286:2020 Bodenqualität – Artenidentifizierung durch DNA-Barcodes in ökotoxikologischen Tests

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Logo für Tierversuche

  • CNS 2994-1987 Kennzeichnung des Inhalts beweglicher Hochdruck-Druckgasbehälter

工业和信息化部, Logo für Tierversuche

  • YD/T 3155-2016 Testmethode für die Schnittstelle für mobile eID-Anwendungen im Netzwerk für elektronische Identitäten
  • YD/T 1682-2016 Testmethode für das mobile Teilnehmeridentifikationsmodul (R-UIM) des digitalen Mobilfunknetzes CDMA
  • YD/T 3156-2016 Testmethode für die eID-Desktopanwendungsschnittstelle für elektronische Identitäten im Netzwerk
  • YD/T 3154-2016 Methode zum Testen der Schnittstelle des elektronischen Identitäts- und eID-Verifizierungsdienstes für Netzwerke
  • YD/T 4087-2022 Technische Sicherheitsanforderungen für die Gesichtserkennung mobiler intelligenter Endgeräte sowie Test- und Bewertungsmethoden

Group Standards of the People's Republic of China, Logo für Tierversuche

  • T/ZJATA 0020-2024 Testziel für autonome Fahrzeuge, mobiles Tablet
  • T/CCSA 258-2019 Bewertungsmethoden für den Leistungstest intelligenter Terminalanwendungen
  • T/SDIE 15-2021 Testspezifikation für Software zur Online-Erkennung und automatischen Identifizierung elektromagnetischer Signale
  • T/CAB 0077-2020 IoT-Leistungstestmethode für intelligente Haushaltsgeräte – Teil 3: Spracherkennung
  • T/GDCKCJH 026-2020 Leistungsindex und Testmethoden für Polymer-Quasi-Festkörperelektrolyt-Leistungsbatterien
  • T/GSIA 005-2023 Industrial Internet Identification Resolution – Spezifikation für den Servicefähigkeitstest von Unternehmensknoten

Professional Standard - Public Safety Standards, Logo für Tierversuche

  • GA/T 1587-2019 Testspezifikation für das automatische Spracherkennungssystem
  • GA/T 162.5-1999 Austauschprojektspezifikation von Fingerabdruckdaten in AFIS. Teil 5: Programm zum Testen der Leistung von AFIS

GOSTR, Logo für Tierversuche

  • GOST R 58624.3-2019 Informationstechnologie. Biometrie. Erkennung biometrischer Präsentationsangriffe. Teil 3. Testen und Berichten
  • GOST R 58292-2018 Informationstechnologie. Biometrie. Biometrische Leistungstests und Berichterstattung. Teil 2. Testmethoden für die Technologie- und Szenariobewertung
  • GOST R 58273-2018 Informationstechnologie. Biometrie. Methodik der Betriebscharakteristikprüfung biometrischer Systeme unter Umgebungseinfluss
  • GOST R 58231-2018 Informationstechnologie. Biometrie. Maschinenlesbare Testdaten für biometrische Tests und Berichte. Teil 1. Testberichte
  • GOST R 53963.2-2010 Vibration. Messung von Vibrationen in Gebäuden. Messgeräteprüfungen
  • GOST R 58836-2020 Kraftfahrzeuge. Systeme zur optischen Erkennung von Objekten. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfverfahren
  • GOST ISO/IEC 15459-5-2016 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. Eindeutige Identifikation. Teil 5. Einzelne Mehrwegtransportartikel

ZA-SANS, Logo für Tierversuche

  • SANS 6691:2005 Thermoplastische Polymere für Gleitlager – Klassifizierung und Bezeichnung
  • SANS 4374:2007 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser – Automatisierte Methoden für Gesamtcyanid, schwach säuredissoziierbares Cyanid und Thiocyanat
  • SANS 15421:2005 Informationstechnologie - Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken - Barcode-Master-Testspezifikationen

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Logo für Tierversuche

  • DB65/T 3209-2011 Allgemeine Spezifikation der elektronischen Identifizierung von Tieren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Logo für Tierversuche

  • GB/T 41732.1-2022 Hochfrequenzidentifizierung von Tieren – Fortschrittliche Transponder – Teil 1: Luftschnittstelle
  • GB/T 41674.1-2022 Standardisierung von Injektionsstellen zur Radiofrequenz-Identifizierung von Tieren verschiedener Tierarten Teil 1: Haustiere (Katzen und Hunde)
  • GB/T 41674.1-2022 Standardisierung von Injektionsstellen zur Radiofrequenz-Identifizierung von Tieren verschiedener Tierarten Teil 1: Haustiere (Katzen und Hunde)
  • GB/T 37036.9-2023 Biometrie für mobile Geräte der Informationstechnologie Teil 9: Testmethoden
  • GB/T 42981-2023 Testverfahren für biometrische Gesichtserkennungssysteme der Informationstechnologie
  • GB/T 29268.7-2023 Testen und Berichten der biometrischen Leistung der Informationstechnologie, Teil 7: Testen des biometrischen Vergleichsalgorithmus auf der Karte
  • GB/T 41732.2-2023 RFID-erweiterte RFID-Tags für Tiere Teil 2: Code- und Befehlsstruktur
  • GB 16882-1997 Überwachungsstandard für Pestseuchen
  • GB/T 41734.3-2022 Hochfrequenzidentifizierung von Tieren – Teil 3: Bewertung der Leistung von RFID-Transpondern gemäß GB/T 20563 und GB/T 22334
  • GB/T 30268.2-2013 Informationstechnologie. Konformitätstests für biometrische Anwendungsprogrammierschnittstellen (BioAPI). Teil 2: Testaussagen für biometrische Dienstanbieter
  • GB/T 21380-2008 Photometrische Leistung bei Nacht und Prüfverfahren für retroreflektierende Fußgängermarkierungen
  • GB/T 42132.1-2022 Informationstechnologie – Maschinenlesbare Testdaten für biometrische Tests und Berichte – Teil 1: Testberichte
  • GB/T 29268.3-2012 Informationstechnologie. Biometrische Leistungstests und Berichterstattung. Teil 3: Modalitätsspezifische Tests
  • GB/T 29268.4-2012 Informationstechnologie. Biometrische Leistungstests und Berichterstattung. Teil 4: Interoperabilitätsleistungstests
  • GB/T 37036.8-2022 Informationstechnologie – Mit mobilen Geräten verwendete Biometrie – Teil 8: Erkennung von Präsentationsangriffen
  • GB/T 41815.3-2023 Erkennung biometrischer Präsentationsangriffe in der Informationstechnologie, Teil 3: Testen und Berichten
  • GB/T 14926.41-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung der Umgebung und des Kots von CF-Tieren
  • GB/T 14926.42-2001 Labortier – Bakteriologische Überwachung – Probenentnahme
  • GB/T 29268.6-2022 Informationstechnologie – Biometrische Leistungstests und Berichterstattung – Teil 6: Testmethoden für die betriebliche Bewertung
  • GB/T 22838.1-2009 Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von Zigaretten und Filterstäben. Teil 1: Verpackung und Kennzeichnung von Zigaretten
  • GB 15193.16-2014 Nationaler Standard-Toxikokinetiktest für Lebensmittelsicherheit

Professional Standard - Forestry, Logo für Tierversuche

  • LY/T 2500.2-2015 Transportbehälter für lebende Wildtiere. Teil 2: Kennzeichnung und Etikettierung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Logo für Tierversuche

  • GB/T 37058-2018 Testspezifikation für Kodierung und Identifizierung in Bibliotheksanwendungen

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Logo für Tierversuche

US-CFR-file, Logo für Tierversuche

  • CFR 9-113.5-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 113: Standardanforderungen. Abschnitt 113.5: Allgemeine Prüfung.
  • CFR 9-113.33-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 113: Standardanforderungen. Abschnitt 113.33: Maussicherheitstests.
  • CFR 9-327.14-2013 Tiere und Tierprodukte. Teil 327: Importierte Produkte. Abschnitt 327.14: Kennzeichnung von Produkten und Etikettierung ihrer unmittelbaren Behältnisse für den Import.
  • CFR 9-113.38-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 113: Standardanforderungen. Abschnitt 113.38: Sicherheitstest für Meerschweinchen.
  • CFR 9-113.39-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 113: Standardanforderungen. Abschnitt 113.39: Cat-Sicherheitstests.
  • CFR 9-113.40-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 113: Standardanforderungen. Abschnitt 113.40: Sicherheitstests für Hunde.
  • CFR 9-113.44-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 113: Standardanforderungen. Abschnitt 113.44: Sicherheitstest für Schweine.
  • CFR 9-113.41-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 113: Standardanforderungen. Abschnitt 113.41: Wadensicherheitstest.
  • CFR 9-113.45-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 113: Standardanforderungen. Abschnitt 113.45: Sicherheitstest für Schafe.
  • CFR 9-113.36-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 113: Standardanforderungen. Abschnitt 113.36: Nachweis von Krankheitserregern durch den Hühner-Impftest.
  • CFR 9-101.5-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 101: Definitionen. Abschnitt 101.5: Terminologie testen.

European Committee for Standardization (CEN), Logo für Tierversuche

  • EN 16147:2011 Wärmepumpen mit elektrisch angetriebenen Kompressoren – Prüfung und Anforderungen für die Kennzeichnung von Warmwasserbereitungsanlagen (inklusive Berichtigung Oktober 2011)
  • EN 16147:2017 Wärmepumpen mit elektrisch angetriebenen Kompressoren – Testing@ Leistungsbewertung und Anforderungen für die Kennzeichnung von Warmwasserbereitungsanlagen (Enthält Berichtigung: 2017)
  • EN 16147:2017/FprA1:2021 Wärmepumpen mit elektrisch angetriebenen Kompressoren – Prüfung, Leistungsbewertung und Anforderungen an die Kennzeichnung von Warmwasserbereitern

TIA - Telecommunications Industry Association, Logo für Tierversuche

  • TIA-1084-A-2010 Signalisierungstestspezifikation für die Unterstützung von Mobile Station Equipment Identifier (MEID) für cdma2000-Systeme
  • TIA-1084-2009 Signaling Conformance Test Specification for Mobile Station Equipment Identifier (MEID) for cdma2000 Spread Spectrum Systems

YU-JUS, Logo für Tierversuche

  • JUS C.A4.061-1985 Mechanische Prüfung von Metallen. Bezeichnung von Prüflingsäxten

CZ-CSN, Logo für Tierversuche

  • CSN 46 7013 Cast.5/15-1986 Prüfverfahren für Futtermischungen. Identifizierung von Biofaktoren. Bestimmung von Olachindox
  • CSN 46 7013 Cast.5/2-1977 Prüfverfahren für Futtermischungen. Identifizierung von Biofaktoren. Bestimmung von Methionin
  • CSN 46 7013 Cast.5/4-1977 Prüfverfahren für Futtermischungen. Identifizierung von Biofaktoren. Bestimmung von Acetylaminonitrothiazol (AANT)
  • CSN EN 136-1994 Atemschutzgeräte. Vollgesichtsmasken. Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • CSN EN 143-1994 Atemschutzgeräte-Partikelfilter-Anforderungen,Prüfung,Kennzeichnung
  • CSN EN 136-10-1994 Atemschutzgeräte – Vollmasken für besondere Zwecke – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • CSN EN 146-1995 Atemschutzgeräte – Angetriebene Partikelfiltergeräte mit integrierten Helmen oder Hauben – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • CSN EN 372-1994 Atemschutzgeräte – SX-Gasfilter und kombinierte Filter gegen bestimmte benannte Verbindungen – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung

Association of German Mechanical Engineers, Logo für Tierversuche

  • VDI 2515 Blatt 2-1998 Kennzeichnungsschilder für Materialtransportsysteme – Mobile Datenspeicher
  • DVS 2211-2003 Identifizierung von Schweißzusätzen, Anforderungen, Prüfung von Thermoplasten

International Telecommunication Union (ITU), Logo für Tierversuche

  • ITU-T Q.3950-2011 (Vorveröffentlicht) Testen und Modellieren einer Netzwerkarchitektur für Tag-basierte Identifikationssysteme und -funktionen
  • ITU-T Q.4002.3-2016 Ursprungsidentifikationspräsentation und Ursprungsidentifikationsbeschränkung mithilfe des IP-Multimedia-Kernnetzwerk-Subsystems; Konformitätstests – Teil 3: Benutzerseite; Struktur der Testsuite und Testzwecke (Studiengruppe 11)
  • ITU-T Q.4002.2-2016 Ursprungsidentifikationspräsentation und Ursprungsidentifikationsbeschränkung mithilfe des IP-Multimedia-Kernnetzwerk-Subsystems; Konformitätstests – Teil 2: Netzwerkseite; Struktur der Testsuite und Testzwecke (Studiengruppe 11)
  • ITU-R BS.1657 SPANISH-2003 Verfahren zur Leistungsprüfung automatisierter Audio-Identifikationssysteme
  • ITU-T X.1082 AMD 1-2009 Telebiometrie im Zusammenhang mit der menschlichen Physiologie Änderung 1: Zuweisung von Objektidentifikatoren im Rahmen der Telebiometrie-Studiengruppe 17

Standard Association of Australia (SAA), Logo für Tierversuche

  • AS ISO/IEC 24709.2:2010 Konformitätstests für biometrische Anwendungsprogrammierschnittstellen (BioAPI) der Informationstechnologie. Testaussagen für biometrische Dienstanbieter
  • ISO/IEC 19795-2:2007/Amd.1:2015 Informationstechnologie – Biometrische Leistungstests und Berichterstattung – Teil 2: Testmethoden für Technologie- und Szenariobewertung ÄNDERUNG 1: Testen multimodaler biometrischer Implementierungen
  • AS 2341.3:1993 Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenbauprodukten – Bestimmung der kinematischen Viskosität durch Strömung durch ein Kapillarrohr
  • AS ISO/IEC 15459.5:2023 Informationstechnologie – Automatische Identifizierungs- und Datenerfassungstechniken – Eindeutige Identifizierung, Teil 5: Individuelle Mehrwegtransportgüter (RTIs)
  • AS ISO/IEC 19795.2:2010 Testmethoden für biometrische Leistungstests und Berichtstechniken der Informationstechnologie sowie Szenariobewertung
  • AS 2341.4:1994 Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenbauprodukten – Bestimmung der dynamischen Viskosität mittels Rotationsviskosimeter

Danish Standards Foundation, Logo für Tierversuche

  • DS/CEN/TS 14442:2003 Postdienste – Automatisierte Bearbeitung von Postsendungen – Markierungen zur Kennzeichnung von Objekten
  • DS/ISO/IEC 15421:2010 Informationstechnologie - Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken - Barcode-Master-Testspezifikationen

ANSI - American National Standards Institute, Logo für Tierversuche

  • INCITS 409.2-2005 Biometrische Leistungstests und Berichterstattung – Teil 2: Technologietests und Berichterstattung
  • INCITS 409.3-2005 Biometrische Leistungstests und -berichte – Teil 3: Szenariotests und -berichte
  • INCITS 409.5-2011 Informationstechnologie – Biometrische Leistungsprüfung und Berichterstattung – Teil 5: Rahmen für die Prüfung und Bewertung biometrischer Systeme für die Zugangskontrolle
  • INCITS/ISO/IEC 24709-2:2007 Information technology - Conformance testing for the biometric application programming interface (BioAPI) - Part 2: Test assertions for biometric service providers
  • INCITS 409.4-2006 für Informationstechnologie – Biometrische Leistungstests und Berichterstattung – Teil 4: Betriebstestmethoden
  • INCITS/ISO/IEC 19795-4:2008 Information technology - Biometric performance testing and reporting - Part 4: Interoperability performance testing
  • INCITS 409.1-2005 Biometrische Leistungstests und Berichterstattung – Teil 1: Grundsätze und Rahmen
  • INCITS/ISO/IEC 19795-6:2012 Informationstechnologie – Biometrische Leistungstests und Berichterstattung – Teil 6: Testmethoden für die betriebliche Bewertung
  • INCITS/ISO/IEC TR 19795-3:2007 Informationstechnologie – Biometrische Leistungstests und Berichterstattung – Teil 3: Modalitätsspezifische Tests (Technischer Bericht)
  • INCITS/ISO/IEC TR 19795-3:2009 Informationstechnologie – Biometrische Leistungstests und Berichterstattung – Teil 3: Modalitätsspezifische Tests (Technischer Bericht)
  • INCITS/ISO/IEC 19795-2:2007 Informationstechnologie – Biometrische Leistungstests und Berichterstattung – Teil 2: Testmethoden für Technologie- und Szenariobewertung
  • INCITS 423.2-2008 Informationstechnologie – Konformitätstestmethodologie-Standard für biometrische Datenaustauschformatstandards – Teil 2: Konformitätstestmethodik für ANSI INCITS 378-2004@ Finger Minutiae-Format für den Datenaustausch

GM North America, Logo für Tierversuche

  • GM GM9302P-1991 Test zur Spannungsmarkierungsanfälligkeit von Kunststoffmaterialien

American National Standards Institute (ANSI), Logo für Tierversuche

  • ANSI/INCITS 409.5-2011 Informationstechnologie – Biometrische Leistungsprüfung und Berichterstattung – Teil 5: Rahmen für die Prüfung und Bewertung biometrischer Systeme für die Zugangskontrolle

IN-BIS, Logo für Tierversuche

American Society for Testing and Materials (ASTM), Logo für Tierversuche

  • ASTM D5565-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung des Erstarrungspunkts von Fettsäuren, die in tierischen, marinen und pflanzlichen Fetten und Ölen enthalten sind
  • ASTM D5565-95 Standardtestmethode zur Bestimmung des Erstarrungspunkts von Fettsäuren, die in tierischen, marinen und pflanzlichen Fetten und Ölen enthalten sind
  • ASTM D5565-95(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung des Erstarrungspunkts von Fettsäuren, die in tierischen, marinen und pflanzlichen Fetten und Ölen enthalten sind
  • ASTM D6032-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Rock Quality Designation (RQD) des Gesteinskerns
  • ASTM D2130-90(1995)e1 Standardtestmethode für den Durchmesser von Wolle und anderen tierischen Fasern mittels Mikroprojektion
  • ASTM D2165-94(2006) Standardtestmethode für den pH-Wert wässriger Extrakte aus Wolle und ähnlichen tierischen Fasern
  • ASTM E1706-19 Standardtestmethode zur Messung der Toxizität sedimentassoziierter Kontaminanten bei wirbellosen Süßwassertieren
  • ASTM E1706-20 Standardtestmethode zur Messung der Toxizität sedimentassoziierter Kontaminanten bei wirbellosen Süßwassertieren
  • ASTM E1022-94(2002) Standardhandbuch für die Durchführung von Biokonzentrationstests mit Fischen und Salzwassermuscheln
  • ASTM D4374-00 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser – Automatisierte Methoden für Gesamtcyanid, säuredissoziierbares Cyanid und Thiocyanat
  • ASTM D6476-00 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Luftdurchlässigkeit aufblasbarer Rückhaltestoffe
  • ASTM D6476-12(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Luftdurchlässigkeit aufblasbarer Rückhaltestoffe
  • ASTM D6476-12(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Luftdurchlässigkeit aufblasbarer Rückhaltestoffe
  • ASTM D6476-12(2017)e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung der dynamischen Luftdurchlässigkeit aufblasbarer Rückhaltestoffe
  • ASTM E1706-05 Standardtestmethode zur Messung der Toxizität sedimentassoziierter Kontaminanten bei wirbellosen Süßwassertieren
  • ASTM E1706-05e1 Standardtestmethode zur Messung der Toxizität sedimentassoziierter Kontaminanten bei wirbellosen Süßwassertieren
  • ASTM D4374-06 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser Automatisierte Methoden für Gesamtcyanid, schwach säuredissoziierbares Cyanid und Thiocyanat
  • ASTM D7373-07 Standardtestmethode zur Vorhersage der biologischen Abbaubarkeit von Schmierstoffen mithilfe eines biokinetischen Modells
  • ASTM D7373-07e1 Standardtestmethode zur Vorhersage der biologischen Abbaubarkeit von Schmierstoffen mithilfe eines biokinetischen Modells
  • ASTM D3270-91(1995)e1 Standardtestmethoden zur Analyse des Fluoridgehalts in der Atmosphäre und im Pflanzengewebe (halbautomatisierte Methode)
  • ASTM E1706-05(2010) Standardtestmethode zur Messung der Toxizität sedimentassoziierter Kontaminanten bei wirbellosen Süßwassertieren
  • ASTM D7373-12 Standardtestmethode zur Vorhersage der biologischen Abbaubarkeit von Schmierstoffen mithilfe eines biokinetischen Modells
  • ASTM D6767-11 Standardtestmethode für Porengrößeneigenschaften von Geotextilien mittels Kapillarströmungstest
  • ASTM E1755-95 Standardtestmethode für Asche in Biomasse
  • ASTM E1755-01(2015) Standardtestmethode für Asche in Biomasse
  • ASTM E1367-03(2023) Standardtestmethode zur Messung der Toxizität sedimentassoziierter Kontaminanten bei Flussmündungs- und Meereswirbellosen
  • ASTM D7435-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Leistung von passiven RFID-Transpondern (Radio Frequency Identification) an beladenen Containern
  • ASTM D6476-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Luftdurchlässigkeit aufblasbarer Rückhaltestoffe
  • ASTM D6476-00a Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Luftdurchlässigkeit aufblasbarer Rückhaltestoffe
  • ASTM D6476-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Luftdurchlässigkeit aufblasbarer Rückhaltestoffe
  • ASTM D6476-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Luftdurchlässigkeit aufblasbarer Rückhaltestoffe
  • ASTM D6479-11 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kantenkammfestigkeit von gewebten Stoffen, die in aufblasbaren Rückhaltesystemen verwendet werden
  • ASTM D6476-12 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Luftdurchlässigkeit aufblasbarer Rückhaltestoffe
  • ASTM D5225-09 Standardtestmethode zur Messung der Lösungsviskosität von Polymeren mit einem Differentialviskosimeter
  • ASTM D3773-90(1996)e1 Standardtestmethoden für die Länge gewebter Stoffe
  • ASTM D3773/D3773M-10(2019) Standardtestmethoden für die Länge gewebter Stoffe
  • ASTM D7434-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Leistung passiver RFID-Transponder (Radio Frequency Identification) auf palettierten oder einheitlichen Ladungen
  • ASTM E1604-94(2002) Standardhandbuch für Verhaltenstests in der aquatischen Toxikologie
  • ASTM E1604-94 Standardhandbuch für Verhaltenstests in der aquatischen Toxikologie
  • ASTM E1604-94(2007) Standardhandbuch für Verhaltenstests in der aquatischen Toxikologie
  • ASTM E2045-99 Standardpraxis für detaillierte klinische Beobachtungen von Versuchstieren
  • ASTM D6767-20a Standardtestmethode für Porengrößeneigenschaften von Geotextilien mittels Kapillarströmungstest
  • ASTM D6335-98 Standardtestmethode zur Bestimmung von Hochtemperaturablagerungen durch Thermooxidations-Motorölsimulationstest
  • ASTM D6335-03a Standardtestmethode zur Bestimmung von Hochtemperaturablagerungen durch Thermooxidations-Motorölsimulationstest
  • ASTM D6335-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Hochtemperaturablagerungen durch Thermooxidations-Motorölsimulationstest
  • ASTM D6767-20 Standardtestmethode für Porengrößeneigenschaften von Geotextilien mittels Kapillarströmungstest
  • ASTM D6335-03 Standardtestmethode zur Bestimmung von Hochtemperaturablagerungen durch Thermooxidations-Motorölsimulationstest
  • ASTM D6767-16 Standardtestmethode für Porengrößeneigenschaften von Geotextilien mittels Kapillarströmungstest
  • ASTM D6335-19 Standardtestmethode zur Bestimmung von Hochtemperaturablagerungen durch Thermooxidations-Motorölsimulationstest
  • ASTM D6335-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Hochtemperaturablagerungen durch Thermooxidations-Motorölsimulationstest
  • ASTM D6335-18 Standardtestmethode zur Bestimmung von Hochtemperaturablagerungen durch Thermooxidations-Motorölsimulationstest
  • ASTM D6767-21 Standardtestmethode für Porengrößeneigenschaften von Geotextilien mittels Kapillarströmungstest
  • ASTM D8108-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelmasse aus leichten mobilen Quellen (gravimetrische Methode)
  • ASTM D8108-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelmasse aus leichten mobilen Quellen (gravimetrische Methode)
  • ASTM D5565-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des Erstarrungspunkts von Fettsäuren, die in tierischen, marinen und pflanzlichen Fetten und Ölen enthalten sind
  • ASTM D999-07 Standardtestmethoden für Vibrationstests von Versandbehältern
  • ASTM D999-08 Standardtestmethoden für Vibrationstests von Versandbehältern
  • ASTM E2591-22 Standardhandbuch für die Durchführung von Tests zur Toxizität ganzer Sedimente mit Amphibien
  • ASTM F1647-11(2018) Standardtestmethoden für den Gehalt an organischer Substanz in Wurzelzonenmischungen für Sportplätze
  • ASTM E1756-95 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts in Biomasse
  • ASTM D4850-03a Standardterminologie in Bezug auf Stoffe
  • ASTM D4850-03 Standardterminologie in Bezug auf Stoffe

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Logo für Tierversuche

  • JJF 1261.8-2013 Regeln für messtechnische Prüfungen zur Energieeffizienzkennzeichnung elektrischer Waschmaschinen
  • JJF 1261.8-2014 Regeln für messtechnische Prüfungen zur Energieeffizienzkennzeichnung elektrischer Waschmaschinen
  • JJF 1261.5-2012 Regeln für messtechnische Prüfungen für die Energieeffizienzkennzeichnung automatischer elektrischer Reiskocher

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Logo für Tierversuche

  • JIS Z 0201:2017 Methoden zur Kennzeichnung von Bauteilen und Punkten von Behältern beim Testen
  • JIS L 1030-1:2006 Prüfverfahren zur quantitativen Analyse von Fasermischungen – Teil 1: Prüfverfahren zur Faseridentifizierung
  • JIS L 1030-1:2012 Prüfverfahren zur quantitativen Analyse von Fasermischungen – Teil 1: Prüfverfahren zur Faseridentifizierung
  • JIS L 1030-1:1998 Prüfverfahren zur quantitativen Analyse von Fasermischungen – Teil 1: Prüfverfahren zur Faseridentifizierung

PT-IPQ, Logo für Tierversuche

  • NP 1195-1985 Tierhaut. Körperliche Tests. Dickenmessung
  • NP 3037-1985 Tierhaut. Während des Tests verwendete Probenahme. Relevante Positionierung und Identifikation

NL-NEN, Logo für Tierversuche

  • NEN-EN 779-1994 Partikelluftfilter zur allgemeinen Belüftung. Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • NEN-EN 372-1993 Atemschutzgeräte. SX-Gasfilter und kombinierte Filter gegen bestimmte benannte Verbindungen. Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung

PL-PKN, Logo für Tierversuche

  • PN BN 7303-01-1966 Halbzeuge für die Papierindustrie. Physikalische Nachweismethoden. Weißgradanzeige
  • PN BN 7303-02-1966 Produkte der Papierindustrie. Physikalische Nachweismethoden. Anzeige des Schmiergrads und des Dehydrierungsgrads

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Logo für Tierversuche

  • TS 102 722-2-2010 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); Originating Identification Presentation (OIP) und Originating Identification Restriction (OIR) Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V2.1.1)
  • TS 186 005-3-2010 IMS-Netzwerktests (INT); Terminating Identification Presentation (TIP) und Terminating Identification Restriction (TIR) Konformitätstests; Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und partielle Protokollimplementierung eXtra Information for Testing (PIXIT) prof
  • TS 101 596-2-2012 IMS-Netzwerktests (INT); Terminating Identification Presentation (TIP) und Terminating Identification Restriction (TIR) mithilfe des IP Multimedia (IM) Core Network (CN)-Subsystems; Konformitätstestspezifikation; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite
  • TS 186 005-3-2009 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); Terminating Identification Presentation (TIP) und Terminating Identification Restriction (TIR) Konformitätstests; Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierungs-eXtra-Informationen
  • TS 186 006-3-2012 IMS-Netzwerktests (INT); Originating Identification Presentation (OIP) und Originating Identification Restriction (OIR) unter Verwendung des IP Multimedia (IM) Core Network (CN)-Subsystems; Konformitätstests; Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokoll Imp
  • TS 186 006-2-2011 Technical Committee for IMS Network Testing (INT); Originating Identification Presentation (OIP) and Originating Identification Restriction (OIR) using IP Multimedia (IM) Core Network (CN) subsystem; Conformance Testing; Part 2: Test Suite Structure and T
  • TS 186 006-2-2006 Konvergente Telekommunikations- und Internetdienste und -protokolle für fortgeschrittene Netzwerke (TISPAN); Originating Identification Presentation (OIP) und Orginating Identification Restriction (OIR) Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (V1.1.1)

International Electrotechnical Commission (IEC), Logo für Tierversuche

The American Road & Transportation Builders Association, Logo für Tierversuche

  • AASHTO T 247-2002 Standard-Testmethode zur Herstellung von Testproben von Bitumenmischungen mittels California Kneading Compactor

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Logo für Tierversuche

  • TIA-1014-2004 Konformitätstests für entfernbare Benutzeridentitätsmodule für Spread-Spectrum-Systeme
  • TIA-1084-B-1[E]-2014 Signalisierungstestspezifikation für Mobile Station Equipment Identifier (MEID) Unterstützung für cdma2000-Spread-Spectrum-Systeme (Enthält Anhang 1)
  • TIA-1084-B-2010 Signalisierungstestspezifikation für die Unterstützung von Mobile Station Equipment Identifier (MEID) für cdma2000-Systeme
  • TIA-1014-A-2012 Konformitätstests des abnehmbaren Benutzeridentitätsmoduls (R-UIM) für Spread-Spectrum-Systeme

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Logo für Tierversuche

  • IEEE Std 1671.1-2017 IEEE-Standard für Testbeschreibungen der Automatic Test Markup Language (ATML).
  • IEEE Std 1671.4-2014 IEEE-Standard für die Testkonfiguration der Automatic Test Markup Language (ATML).
  • EEE Std 1671.1-2017 IEEE-Standard für Testbeschreibungen der Automatic Test Markup Language (ATML).
  • IEEE Std 1671.6-2015 IEEE-Standard für die Beschreibung der Teststation der Automatic Test Markup Language (ATML).
  • IEEE Std 1671-2006 (Trial Use) IEEE-Teststandard für die Automatic Test Markup Language (ATML) zum Austausch automatischer Testgeräte und Testinformationen über XML
  • IEEE 1671.6-2015 Beschreibung der Automatic Test Markup Language (ATML)-Teststation
  • IEEE P1671.1/D2, April 2017 IEEE Draft Standard für die Testbeschreibung der Automatic Test Markup Language (ATML).
  • IEEE 421A-1978 IEEE-Leitfaden zur Identifizierung, Prüfung und Bewertung der dynamischen Leistung von Erregungssteuerungssystemen
  • IEEE Std 421.2-1990 IEEE-Leitfaden zur Identifizierung, Prüfung und Bewertung der dynamischen Leistung von Erregungssteuerungssystemen
  • ANSI/IEEE Std 421A-1978 IEEE-Leitfaden zur Identifizierung, Prüfung und Bewertung der dynamischen Leistung von Erregungssteuerungssystemen
  • IEEE/IEC 61671-4-2016 Internationaler IEC/IEEE-Standard – Standard für die Testkonfiguration der Automatic Test Markup Language (ATML).
  • IEC 61671-4 Edition 1.0 2016-04 Internationaler IEC/IEEE-Standard – Standard für die Testkonfiguration der Automatic Test Markup Language (ATML).
  • IEEE P1671.1/D3, August 2017 IEEE Draft Standard für die Testbeschreibung der Automatic Test Markup Language (ATML).
  • IEEE P1671.4/D7, August 2013 IEEE Draft Standard für die Testkonfiguration der Automatic Test Markup Language (ATML).
  • IEEE Std 1671-2006 IEEE-Teststandard für die Automatic Test Markup Language (ATML) zum Austausch automatischer Testgeräte und Testinformationen über XML
  • IEEE/IEC 61671-6-2016 Internationaler IEC/IEEE-Standard – Standard für die Beschreibung der Automatic Test Markup Language (ATML)-Teststation
  • IEC 61671-6:2016 Internationaler IEC/IEEE-Standard – Standard für die Beschreibung der Automatic Test Markup Language (ATML)-Teststation
  • IEC 61671-6 Edition 1.0 2016-04 Internationaler IEC/IEEE-Standard – Standard für die Beschreibung der Automatic Test Markup Language (ATML)-Teststation
  • IEEE Std 421.2-2014 IEEE-Leitfaden zur Identifizierung, Prüfung und Bewertung der dynamischen Leistung von Erregungssteuerungssystemen – Redline
  • IEEE Std 1671-2010 IEEE-Standard für Automatic Test Markup Language (ATML) zum Austausch automatischer Testgeräte und Testinformationen über XML
  • IEEE P1671.6/D9, July 2014 IEEE Draft Standard for Automatic Test Markup Language (ATML) Teststationsbeschreibung
  • IEEE Std 1671.1-2009 IEEE Trial-Use Standard für Automatic Test Markup Language (ATML) zum Austausch automatischer Testgeräte und Testinformationen über XML: Austausch von Testbeschreibungen
  • IEEE Unapproved Draft Std P1671.1/D4, Jun 2009 IEEE Draft Trial-Use Standard für Automatic Test Markup Language (ATML) zum Austausch automatischer Testgeräte und Testinformationen über XML sowie zum Austausch von Testbeschreibungen
  • IEEE Std 1671.1-2009 (Full_Use) IEEE-Standard für Automatic Test Markup Language (ATML) zum Austausch automatischer Testgeräte und Testinformationen über XML: Austausch von Testbeschreibungen
  • IEEE 1671.3-2017 Beschreibung der zu testenden Einheit (UUT) der Automatic Test Markup Language (ATML).
  • IEEE Std 1671.6-2008 IEEE Trial-Use Standard für Automatic Test Markup Language (ATML) zum Austausch automatischer Testinformationen über XML: Austausch von Teststationsinformationen
  • IEEE Std P1671/D5, Jun 2006 IEEE Draft Trial-Use Standard für Automatic Test Markup Language (ATML) zum Austausch automatischer Testgeräte und Testinformationen über XML
  • IEEE Std 1671.6-2008 (Full-Use) IEEE-Standard für Automatic Test Markup Language (ATML) zum Austausch automatischer Testinformationen über XML: Austausch von Teststationsinformationen
  • IEEE P1671/D14, July 2010 IEEE Draft Standard für Automatic Test Markup Language (ATML) zum Austausch automatischer Testgeräte und Testinformationen über XML
  • IEEE P1671.4/D8, December 2013 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf für die Testkonfiguration der Automatic Test Markup Language (ATML).
  • IEEE Std 1671.5-2015 Beschreibung des IEEE-Standards für ATML-Testadapter (Automatic Test Markup Language) – Redline
  • IEEE Std P1671/D5, June 2006 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf für die Automatic Test Markup Language (ATML) zum Austausch von automatischen Testgeräten und Testinformationen über XML
  • IEEE Unapproved Draft Std P1671/D11, Jan 2010 IEEE Draft Standard für Automatic Test Markup Language (ATML) zum Austausch von automatischen Testgeräten 4 und Testinformationen über XML
  • IEEE Unapproved Draft Std P1671.6/D6, July 2008 IEEE Draft Trial-Use Standard für Automatic Test Markup Language (ATML) zum Austausch automatischer Testinformationen über XML und zum Austausch von Teststationsinformationen
  • IEEE Std 1671.5-2008 IEEE-Teststandard für die Automatic Test Markup Language (ATML) zum Austausch automatischer Testinformationen über XML: Austausch von Testadapterinformationen
  • IEEE P421.2/D20, November 2013 IEEE-Leitfadenentwurf zur Identifizierung, Prüfung und Bewertung der dynamischen Leistung von Erregungssteuerungssystemen
  • IEEE/IEC 61671-5-2016 Internationaler IEC/IEEE-Standard – Beschreibung des Testadapters der Automatic Test Markup Language (ATML).
  • IEEE P1671.6/D10, January 2015 Von der IEEE genehmigter Entwurf eines Standards für die Beschreibung der Teststation der Automatic Test Markup Language (ATML).
  • IEEE P1671.1-2017-Cor1/D5, March 2023 IEEE Draft Standard für Testbeschreibungen der Automatic Test Markup Language (ATML) – Berichtigung 1
  • IEC 61671-5 Edition 1.0 2016-04 Internationaler IEC/IEEE-Standard – Beschreibung des Testadapters der Automatic Test Markup Language (ATML).

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Logo für Tierversuche

  • IEEE 1671.1-2017 Testbeschreibungen der Automatic Test Markup Language (ATML).
  • IEEE 1671 SERIES-2010 Automatic Test Markup Language (ATML) zum Austausch automatischer Testgeräte und Testinformationen über XML

Professional Standard - Post and Telecommunication, Logo für Tierversuche

  • YD/T 3220-2017 Testmethoden für Barcode-Erkennungsdienste basierend auf Mobilfunknetzen
  • YD/T 1682-2015 Testmethode für das mobile Benutzeridentitätsmodul (R-UIM) des digitalen Mobilfunknetzes CDMA
  • YD/T 2073-2010 2-GHz-TD-SCDMA/WCDMA-Testmethode für digitale Mobilfunknetze für Geräte, die die IMEI-Prüfung unterstützen
  • YD/T 2075-2010 Testmethoden für digitale 2-GHz-TD-SCDMA/WCDMA-Mobilfunknetze für mobile Geräte, die die IMEI-Prüfung unterstützen
  • YD/T 1682-2007 Testmethoden für das CDMA Digital Cellular Mobile Communication Network User Identity Model (UIM)

IEC - International Electrotechnical Commission, Logo für Tierversuche

  • IEC 61671-4:2016 Standard für die Testkonfiguration der automatischen Test Markup Language (ATML) (Edition 1.0)
  • IEC 61671-6:2016*IEEE Std 1671.6 Standard für die Beschreibung von Teststationen in der automatischen Test Markup Language (ATML) (Ausgabe 1.0)

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Logo für Tierversuche

  • DB32/T 3739-2020 Informationstechnologie-RFID-Tag-Leseentfernungsmessmethode in dynamischer Umgebung
  • DB32/T 3415-2018 Prüfverfahren für die Mindestaktivierungsleistung von UHF-Radiofrequenz-Identifikationsetiketten

Indonesia Standards, Logo für Tierversuche

  • SNI 13-6790-2002 Handbücher zur Vorbereitung von Probekörpern aus gestörten Bodenproben

Professional Standard - Agriculture, Logo für Tierversuche

  • OIE 2-2010 Handbuch der Diagnosetests für Wassertiere 2010

United States Navy, Logo für Tierversuche

German Institute for Standardization, Logo für Tierversuche

  • DIN EN ISO 21286:2020-09 Bodenqualität – Identifizierung ökotoxikologischer Testarten mittels DNA-Barcoding (ISO 21286:2019); Deutsche Fassung EN ISO 21286:2020
  • DIN EN ISO 661 Berichtigung 1:2007-02 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Prüfprobe (ISO 661:2003); Deutsche Fassung EN ISO 661:2005, Berichtigungen zu DIN EN ISO 661:2005-11; Deutsche Fassung EN ISO 661:2005/AC:2006
  • DIN EN ISO 661:2005-11 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Prüfprobe (ISO 661:2003); Deutsche Fassung EN ISO 661:2005
  • DIN EN ISO/IEC 15421:2002-06 Informationstechnologie - Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken - Barcode-Master-Testspezifikationen (ISO/IEC 15421:2000); Deutsche Fassung EN ISO/IEC 15421:2001 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO/IEC 15421 (2011-06) ersetzt.
  • DIN EN 599-2:1995 Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten – Leistung vorbeugender Holzschutzmittel, ermittelt durch biologische Tests – Teil 2: Klassifizierung und Kennzeichnung; Deutsche Fassung EN 599-2:1995

ES-UNE, Logo für Tierversuche

  • UNE-EN ISO 21286:2020 Bodenqualität – Identifizierung ökotoxikologischer Testarten mittels DNA-Barcoding (ISO 21286:2019)
  • UNE-EN ISO 661:2006/AC:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Prüfprobe (ISO 661:2003)

SE-SIS, Logo für Tierversuche

  • SIS SS-ISO 2206:1988 Verpackung – Komplette, gefüllte Transportverpackungen – Identifizierung der Teile bei der Prüfung
  • SIS 87 01 20-1966 Spielzeuge. Prüfung von Puppen und Tieren

UY-UNIT, Logo für Tierversuche

  • UNIT 609-1981 Probenahme von Mehl in Futtermitteln (für physikalische und mechanische Tests)

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Logo für Tierversuche

  • DB23/T 3550-2023 Beschreibung und Messspezifikationen biologischer Indikatoren für Schweine bei Versuchstieren

Professional Standard - Education, Logo für Tierversuche

  • JY 143-1982 Allgemeine Technische Bedingungen für destillierte Tierproben (Versuch)

Underwriters Laboratories (UL), Logo für Tierversuche

  • UL 790 BULLETIN-2002 UL-Standard für Sicherheitsstandard-Testmethoden für Brandtests von Dacheindeckungen
  • UL 790 BULLETIN-2000 UL Standard for Safety Standard Test Methods for Fire Tests of Roof Coverings

CEN - European Committee for Standardization, Logo für Tierversuche

  • EN ISO/IEC 15421:2001 Information Technology - Automatic Identification and Data Capture Techniques - Bar Code Master Test Specifications

Professional Standard - Electron, Logo für Tierversuche

  • SJ 20376-1993 Allgemeine Spezifikation für militärische elektronische Testgeräte. Anforderungen sowie Kennzeichnung und Verpackung

TR-TSE, Logo für Tierversuche

  • TS 135-1964 STANDARDMETHODEN ZUM TESTEN AUF ANORGANISCHE STOFFE ODER ASCHE

HU-MSZT, Logo für Tierversuche

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Logo für Tierversuche

  • TP 62-2003 Standardtestmethode zur Bestimmung des dynamischen Moduls von Heißasphaltbetonmischungen

Society of Automotive Engineers (SAE), Logo für Tierversuche

Canadian Standards Association (CSA), Logo für Tierversuche

  • CAN/CSA-ISO/IEC 15421:2012 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Barcode-Master-Testspezifikationen

Professional Standard - Business, Logo für Tierversuche

  • SB/T 11001-2013 Tags testen die Spezifikation zur Rückverfolgbarkeit und Fälschungssicherheit in Flaschen abgefüllter alkoholischer Getränke auf Basis der Radiofrequenz-Identifizierung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten