ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung des Gesamtelementgehalts

Für die Bestimmung des Gesamtelementgehalts gibt es insgesamt 23 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung des Gesamtelementgehalts die folgenden Kategorien: Unterhaltungsausrüstung, Wasserqualität, Metallerz, Farben und Lacke, Wortschatz, Textilprodukte, Bodenqualität, Bodenkunde, organische Chemie.


国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Bestimmung des Gesamtelementgehalts

  • GB/T 38423-2019 Bestimmung der Gesamtkonzentration bestimmter Elemente in Spielzeug

RU-GOST R, Bestimmung des Gesamtelementgehalts

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestimmung des Gesamtelementgehalts

  • GB/T 30647-2014 Bestimmung des Gesamtgehalts von Beschichtungen an schädlichen Elementen

Professional Standard - Environmental Protection, Bestimmung des Gesamtelementgehalts

  • HJ 832-2017 Bestimmung der gesamten Metallelemente im Mikrowellenaufschlussverfahren von Böden und Sedimenten

海关总署, Bestimmung des Gesamtelementgehalts

  • SN/T 5288-2022 Bestimmung der gesamten extrahierbaren Seltenerdelemente aus importierten und exportierten Funktionstextilien

International Organization for Standardization (ISO), Bestimmung des Gesamtelementgehalts

  • ISO 14869-1:2001 Bodenqualität – Lösung zur Bestimmung des Gesamtelementgehalts – Teil 1: Lösung mit Fluss- und Perchlorsäure
  • ISO 14869-2:2002 Bodenqualität – Auflösung zur Bestimmung des Gesamtelementgehalts – Teil 2: Auflösung durch alkalische Fusion

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bestimmung des Gesamtelementgehalts

  • KS I ISO 14869-1:2007 Bodenqualität – Auflösung zur Bestimmung des Gesamtelementgehalts – Teil 1: Auflösung mit Fluss- und Perchlorsäure
  • KS I ISO 14869-2:2019 Bodenqualität – Auflösung zur Bestimmung des Gesamtelementgehalts – Teil 2: Auflösung durch alkalische Fusion
  • KS I ISO 14869-2:2009 Bodenqualität – Auflösung zur Bestimmung des Gesamtelementgehalts – Teil 2: Auflösung durch alkalische Fusion

FI-SFS, Bestimmung des Gesamtelementgehalts

  • SFS 3003-1974 Es wird die Gesamtmenge an Calcium und Magnesium im Wasser bestimmt. Titrationsmessmethode

KR-KS, Bestimmung des Gesamtelementgehalts

  • KS I ISO 14869-2-2019 Bodenqualität – Auflösung zur Bestimmung des Gesamtelementgehalts – Teil 2: Auflösung durch alkalische Fusion
  • KS G ISO 8124-5-2016 Sicherheit von Spielzeug – Teil 5: Bestimmung der Gesamtkonzentration bestimmter Elemente in Spielzeug

Association Francaise de Normalisation, Bestimmung des Gesamtelementgehalts

  • NF ISO 14869-1:2001 Bodenbeschaffenheit – Auflösen zur Bestimmung der Gesamtelementgehalte – Teil 1: Auflösen mit Flusssäure und Perchlorsäure
  • NF ISO 14869-2:2002 Bodenqualität – Auflösen zur Bestimmung des Gesamtelementgehalts – Teil 2: Auflösen durch alkalische Fusion
  • NF X31-428-2*NF ISO 14869-2:2002 Bodenqualität – Auflösung zur Bestimmung des Gesamtelementgehalts – Teil 2: Auflösung durch alkalische Fusion.

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung des Gesamtelementgehalts

  • DB37/T 4435-2021 Bestimmung der gesamten 14 Metallelemente in Boden und Sediment durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Professional Standard - Agriculture, Bestimmung des Gesamtelementgehalts

  • HJ 1315-2023 Bestimmung der Gesamtmengen von 19 Metallelementen in Böden und Sedimenten mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung des Gesamtelementgehalts

  • DB43/T 1640-2019 Bestimmung von insgesamt 16 Seltenerdelementen in Mischdünger (Mischdünger) durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Group Standards of the People's Republic of China, Bestimmung des Gesamtelementgehalts

  • T/GAIA 020-2023 Bestimmung von Chlor, Brom und Jod in wasserlöslichen organischen Verbindungen durch induktiv gekoppelte Plasma-optische Emissionsspektrometrie

German Institute for Standardization, Bestimmung des Gesamtelementgehalts

  • DIN ISO 14869-2:2003-01 Bodenqualität – Auflösung zur Bestimmung des Gesamtelementgehalts – Teil 2: Auflösung durch alkalische Fusion (ISO 14869-2:2002)

VN-TCVN, Bestimmung des Gesamtelementgehalts

  • TCVN 5362-1991 Graphit.Verfahren zur Bestimmung des Gesamtoxidgehalts seltener Erdelemente




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten