ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Sechs Parameter der Atmosphäre

Für die Sechs Parameter der Atmosphäre gibt es insgesamt 281 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Sechs Parameter der Atmosphäre die folgenden Kategorien: Astronomie, Geodäsie, Geographie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Fluidkraftsystem, Drahtlose Kommunikation, Metallkorrosion, Baumaterial, Luftqualität, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Glasfaserkommunikation, Informationstechnologie (IT) umfassend, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Anwendungen der Informationstechnologie, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Optoelektronik, Lasergeräte, Pumpe, Industrielles Automatisierungssystem, Optische Ausrüstung, Bergbauausrüstung, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Fernbedienung, Telemetrie, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Erdgas, Elektronenröhre, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Filter, Datenspeichergerät, Werkzeugmaschine, Baugewerbe, Gebäude, Energie- und Wärmeübertragungstechnik, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden.


RU-GOST R, Sechs Parameter der Atmosphäre

  • GOST 24631-1981 Bezieht sich auf Atmosphären. Parameter
  • GOST 4401-1981 Standardatmosphäre. Parameter
  • GOST R 53460-2009 Globale Referenzatmosphäre für Höhen von 0 bis 120 km für den Einsatz in der Luft- und Raumfahrt. Parameter
  • GOST 17.2.2.01-1984 Naturschutz. Atmosphäre. Dieselmotoren für Kraftfahrzeuge. Trübung des Abgasrauchs. Tarife und Messmethoden
  • GOST 25650-1983 Klima der Antarktis. Regionalisierung und statistische Parameter klimatischer Faktoren für technische Zwecke
  • GOST 27694-1988 Integrierte Schaltkreise. Nieder-, Mittel- und Hochfrequenzverstärker. Methoden zur Messung elektrischer Parameter
  • GOST 6540-1968 Hydraulik- und Pneumatikzylinder. Grundparameter
  • GOST 19862-1987 Pneumatische Antriebe. Methoden zur Messung von Parametern
  • GOST R 54084-2010 Modell der Atmosphäre in der Grenzschicht in Höhen von 0 bis 3000 m für die Luft- und Raumfahrtpraxis. Parameter
  • GOST 13375-1984 Elektrohydraulische Verstärker SSI. Typen, Hauptparameter und Größen
  • GOST 25706-1983 Lupen. Typen, Grundparameter. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 25870-1983 Makroklimatische Regionen der Welt mit kaltem und gemäßigtem Klima. Regionalisierung und statistische Parameter klimatischer Faktoren für technische Zwecke
  • GOST 17451-1978 Gepulste gasgefüllte Gleichrichter. Hauptmerkmale
  • GOST R 59590-2021 Bergbauausrüstung. Mehrzweck-Sicherheitssysteme für Kohlebergwerke. Autonome Mittel zur Überwachung und Aufzeichnung der Parameter der Minenatmosphäre
  • GOST R IEC 62458-2017 Soundsystem-Ausstattung. Elektroakustische Wandler. Messung großer Signalparameter

Professional Standard - Aviation, Sechs Parameter der Atmosphäre

Society of Automotive Engineers (SAE), Sechs Parameter der Atmosphäre

Aeronautical Radio Inc., Sechs Parameter der Atmosphäre

Association of German Mechanical Engineers, Sechs Parameter der Atmosphäre

  • VDI 3782 Blatt 5-2006 Umweltmeteorologie – Atmosphärische Ausbreitungsmodelle – Ablagerungsparameter

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Sechs Parameter der Atmosphäre

Association Francaise de Normalisation, Sechs Parameter der Atmosphäre

  • FD ISO/TR 19478-1:2015 ISO- und Health Canada-Parameter für intensives Rauchen – Teil 1: Ergebnisse einer internationalen Studie zum maschinellen Rauchen
  • NF A05-212*NF EN ISO 9225:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen
  • NF E49-301*NF ISO 8778:2018 Pneumatik-Fluidtechnik – Standard-Referenzatmosphäre
  • NF ISO 8778:2018 Pneumatische Getriebe – Standardisierte Referenzatmosphäre
  • NF EN 61290-3:2009 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 3: Rauschzahlparameter
  • NF X15-110:1994 Messung der Luftfeuchtigkeit – Hygrometrische Parameter
  • XP X43-075*XP CEN/TS 16976:2016 Umgebungsluft – Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration atmosphärischen Aerosols
  • XP CEN/TS 16976:2016 Umgebungsluft – Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration des atmosphärischen Aerosols
  • NF C93-805-1-3:2006 Optischer Verstärker – Prüfverfahren – Teil 1-3: Leistungs- und Verstärkungsparameter – Verfahren zur optischen Leistungsmessung.
  • NF C93-805-1-3*NF EN IEC 61290-1-3:2021 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 1–3: Leistungs- und Verstärkungsparameter – Verfahren zur optischen Leistungsmessung
  • NF C93-805-1-2*NF EN 61290-1-2:2006 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 1-2: Leistungs- und Verstärkungsparameter – Verfahren zur Analyse des elektrischen Spektrums.
  • NF EN 62458:2011 Ausrüstung für elektroakustische Systeme – Elektroakustische Wandler – Messung großer Signalparameter

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Sechs Parameter der Atmosphäre

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Sechs Parameter der Atmosphäre

  • GB/T 28783-2012 Pneumatische Fluidtechnik. Standard-Referenzatmosphäre
  • GB/T 30168-2013 Geografische Informationen. Geodätische Codes und Parameter
  • GB/T 24513.3-2012 Korrosion von Metallen und Legierungen. Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären. Teil 3: Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität in Innenräumen beeinflussen
  • GB/T 25720-2010 Pneumatischer Schmiedehammer.Typ und Parameter

International Telecommunication Union (ITU), Sechs Parameter der Atmosphäre

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Sechs Parameter der Atmosphäre

American Institute of Aeronautics and Astronautics (AIAA), Sechs Parameter der Atmosphäre

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Sechs Parameter der Atmosphäre

  • KS B ISO 8778:2003 Pneumatik-Fluidtechnik-Standard-Referenzatmosphäre
  • KS D ISO 9225-2023 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen
  • KS W 0922-1997 Referenzatmosphären für die Luft- und Raumfahrt
  • KS W 0922-2013 Referenzatmosphären für die Luft- und Raumfahrt
  • KS B ISO 8778-2003(2018) Pneumatische Fluidtechnik – Standard-Referenzatmosphäre
  • KS B ISO 8778-2023 Pneumatische Fluidtechnik – Standard-Referenzatmosphäre
  • KS C IEC 61290-3:2022 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 3: Rauschzahlparameter
  • KS X ISO/IEC 20547-3:2022 Informationstechnologie – Big-Data-Referenzarchitektur – Teil 3: Referenzarchitektur
  • KS C IEC 61290-3-2:2005 Optische Verstärker – Teil 3 – 2: Prüfverfahren für Rauschzahlparameter – Elektrische Spektrumanalysatormethode
  • KS I ISO 15970:2010 Erdgas – Messung der Eigenschaften – volumetrische Eigenschaften: Dichte, Druck, Temperatur und Kompressionsfaktor
  • KS D ISO 9225:2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen

BE-NBN, Sechs Parameter der Atmosphäre

International Organization for Standardization (ISO), Sechs Parameter der Atmosphäre

  • ISO 8778:2003 Pneumatik-Fluidtechnik – Standard-Referenzatmosphäre
  • ISO 8778:1990 Pneumatische Fluidtechnik; Standard-Referenzatmosphäre
  • ISO 9225:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen
  • ISO 5878:1982 Referenzatmosphären für die Luft- und Raumfahrt
  • ISO 5878:1982/Amd 1:1990 Referenzatmosphären für die Luft- und Raumfahrt; Änderung 1
  • ISO 5878:1982/Add 1:1983 Nachtrag 1-1983
  • ISO/IEC 20547-3:2020 Informationstechnologie – Big-Data-Referenzarchitektur – Teil 3: Referenzarchitektur
  • ISO/TS 19127:2005 Geografische Informationen – Geodätische Codes und Parameter
  • ISO 2320:1983 Sechskantmuttern aus Stahl mit vorherrschendem Drehmoment; Mechanische und Leistungseigenschaften
  • ISO 15970:2008 Erdgas – Messung von Eigenschaften – Volumetrische Eigenschaften: Dichte, Druck, Temperatur und Kompressionsfaktor
  • ISO 2533:1975/Add 2:1997 Standardatmosphäre; Anhang 2: Erweiterung auf -5000 m und Standardatmosphäre als Funktion der Höhe in Fuß

PL-PKN, Sechs Parameter der Atmosphäre

British Standards Institution (BSI), Sechs Parameter der Atmosphäre

  • BS ISO 8778:2003 Pneumatik-Fluidtechnik – Standard-Referenzatmosphäre
  • PD IEC/TR 61292-1:2022 Optische Verstärker. Parameter von Glasfaserverstärkerkomponenten
  • BS EN ISO 9225:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosivität von Atmosphären. Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen
  • BS ISO/IEC 20547-3:2020 Informationstechnologie. Big-Data-Referenzarchitektur - Referenzarchitektur
  • BS EN 61290-3-2:2009 Optische Verstärker. Prüfmethoden. Rauschzahlparameter. Methode des elektrischen Spektrumanalysators
  • BS EN 61290-3-2:2008 Optische Verstärker - Prüfverfahren - Rauschzahlparameter - Analyseverfahren für das elektrische Spektrum
  • BS EN 61290-3:2009 Optische Verstärker. Testmethoden. Rauschzahlparameter
  • BS EN 61290-3:2008 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 3: Rauschzahlparameter
  • BS DD ISO/TS 19127:2006 Geografische Informationen – Geodätische Codes und Parameter
  • PD IEC/TR 61292-5:2005 Optische Verstärker. Dispersionsparameter des Polarisationsmodus. allgemeine Informationen
  • BS EN IEC 61290-1:2022 Optische Verstärker. Testmethoden. Leistungs- und Verstärkungsparameter
  • BS EN 61290-10-5:2014 Optische Verstärker. Testmethoden. Mehrkanalparameter. Verstärkung und Rauschzahl des verteilten Raman-Verstärkers
  • BS EN 61290-1:2015 Optische Verstärker. Testmethoden. Leistungs- und Verstärkungsparameter
  • PD ISO/IEC TR 20547-5:2018 Informationstechnologie. Big-Data-Referenzarchitektur. Standards-Roadmap
  • BS ISO/IEC 20547-4:2020 Informationstechnologie. Big-Data-Referenzarchitektur – Sicherheit und Datenschutz
  • 19/30399797 DC BS ISO/IEC 20547-3. Informationstechnologie. Big-Data-Referenzarchitektur. Teil 3. Referenzarchitektur
  • 18/30342455 DC BS ISO/IEC 20547-3. Informationstechnologie. Big-Data-Referenzarchitektur. Teil 3. Referenzarchitektur
  • BS PD CEN/TS 16976:2016 Umgebungsluft. Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration atmosphärischen Aerosols
  • BS EN 61290-1-2:2005 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 1-2: Leistungs- und Verstärkungsparameter – Verfahren des elektrischen Spektrumanalysators
  • BS EN 61290-1-2:2007 Optische Verstärker. Testmethoden. Leistungs- und Verstärkungsparameter. Methode zur Analyse des elektrischen Spektrums
  • BS EN 61290-10-3:2003 Optische Verstärker – Prüfmethoden – Mehrkanalparameter – Sondenmethoden
  • PD ISO/IEC TR 20547-2:2018 Informationstechnologie. Big-Data-Referenzarchitektur. Anwendungsfälle und abgeleitete Anforderungen

Professional Standard - Agriculture, Sechs Parameter der Atmosphäre

KR-KS, Sechs Parameter der Atmosphäre

  • KS D ISO 9225-2018(2023) Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen
  • KS B ISO 8778-2003(2023) Pneumatische Fluidtechnik – Standard-Referenzatmosphäre
  • KS C IEC 61290-3-2022 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 3: Rauschzahlparameter
  • KS X ISO/IEC 20547-3-2022 Informationstechnologie – Big-Data-Referenzarchitektur – Teil 3: Referenzarchitektur
  • KS D ISO 9225-2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen

Professional Standard - Aerospace, Sechs Parameter der Atmosphäre

  • QJ 2016-1990 Symbole und Codes grundlegender physikalischer Parameter der aerodynamischen atmosphärischen Umgebung
  • QJ 1293A-1998 Aerodynamische Parametersymbole

European Committee for Standardization (CEN), Sechs Parameter der Atmosphäre

  • EN ISO 9225:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen (ISO 9225:2012)
  • PD CEN/TS 16976:2016 Umgebungsluft – Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration atmosphärischen Aerosols

German Institute for Standardization, Sechs Parameter der Atmosphäre

  • DIN EN ISO 9225:2012-05 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen (ISO 9225:2012); Deutsche Fassung EN ISO 9225:2012
  • DIN EN 61291 Bb.1:1999 Faseroptik – Parameter von Verstärkerkomponenten (Technischer Bericht IEC 61292-1:1998)
  • DIN 19685:1997 Klimatologische Standortuntersuchung - Bestimmung meteorologischer Parameter
  • DIN EN 61290-3:2009-03 Optische Verstärker - Prüfverfahren - Teil 3: Rauschzahlparameter (IEC 61290-3:2008); Deutsche Fassung EN 61290-3:2008 / Hinweis: DIN EN 61290-3 (2001-06) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.10.2011 gültig.
  • DIN EN ISO 9225:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen (ISO 9225:2012); Deutsche Fassung EN ISO 9225:2012
  • DIN EN 16976:2023-06 Umgebungsluft - Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration atmosphärischen Aerosols; Deutsche und englische Version prEN 16976:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 28.04.2023*Gedacht als Ersatz für DIN CEN/TS 16976 (2016-11).
  • DIN CEN/TS 16976:2016-11*DIN SPEC 33974:2016-11 Umgebungsluft - Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration atmosphärischen Aerosols; Deutsche Fassung CEN/TS 16976:2016
  • DIN EN 61290-3-2:2009 Optischer Verstärker – Prüfverfahren – Teil 3-2: Rauschzahlparameter – Elektrisches Spektrumanalysatorverfahren (IEC 61290-3-2:2008); Deutsche Fassung EN 61290-3-2:2008
  • DIN EN 61291 Beiblatt 1:1999-01 Faseroptik – Parameter von Verstärkerkomponenten (Technischer Bericht IEC 61292-1:1998)

ES-UNE, Sechs Parameter der Atmosphäre

  • UNE-EN ISO 9225:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen (ISO 9225:2012) (Von AENOR im März 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN 61290-3:2008 Optische Verstärker – Testmethoden – Teil 3: Rauschzahlparameter (Genehmigt von AENOR im Februar 2009.)
  • UNE-CEN/TS 16976:2016 Umgebungsluft – Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration von atmosphärischem Aerosol (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2021.)

GOST, Sechs Parameter der Atmosphäre

  • GOST ISO 9225-2022 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosive Aggressivität der Atmosphäre. Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität der Atmosphäre beeinflussen
  • GOST R 71060-2023 Integrierte Schaltkreise. Verstärker. Parametersystem
  • GOST R 71059-2023 Integrierte Schaltkreise. Operationsverstärker. Parametersystem
  • GOST R 70867-2023 Gaslaser. Parametersystem
  • GOST R 70900-2023 Gasentladungsgeräte. Gasgefüllte Gleichrichter. Parametersystem

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Sechs Parameter der Atmosphäre

GSO, Sechs Parameter der Atmosphäre

RO-ASRO, Sechs Parameter der Atmosphäre

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Sechs Parameter der Atmosphäre

  • JIS B 8393:2000 Pneumatik-Fluidtechnik – Standard-Referenzatmosphäre
  • JIS C 6122-4-1:2013 Optische Verstärker.Testmethoden.Teil 4-1: Transiente Parameter.Messung von Verstärkungsparametern mit der Zwei-Wellenlängen-Methode
  • JIS C 6122-4-2:2013 Optische Verstärker – Prüfmethoden – Teil 4-2: Transiente Parameter – Messung von Verstärkungsparametern mithilfe der Breitbandquellenmethode

Professional Standard - Machinery, Sechs Parameter der Atmosphäre

Danish Standards Foundation, Sechs Parameter der Atmosphäre

  • DS/EN ISO 9225:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen
  • DS/EN 61290-3:2008 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 3: Rauschzahlparameter
  • DS/ISO 2320:1985 Sechskantmuttern aus Stahl mit vorherrschendem Drehmoment. Mechanische und Leistungseigenschaften

未注明发布机构, Sechs Parameter der Atmosphäre

International Electrotechnical Commission (IEC), Sechs Parameter der Atmosphäre

  • IEC TR 61292-1:2009 Optische Verstärker – Teil 1: Parameter von Verstärkerkomponenten
  • IEC TR 61292-1:1998 Faseroptik - Parameter von Verstärkerkomponenten
  • IEC TR 61292-1:2022 Optische Verstärker – Teil 1: Parameter von Glasfaserverstärkerkomponenten
  • IEC 61290-1-3:2015 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 1-3: Leistungs- und Verstärkungsparameter – Verfahren zur optischen Leistungsmessung
  • IEC 61290-1-3:2005 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 1-3: Leistungs- und Verstärkungsparameter – Verfahren zur optischen Leistungsmessung
  • IEC 61290-1-3:2021 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 1-3: Leistungs- und Verstärkungsparameter – Verfahren zur optischen Leistungsmessung
  • IEC 61290-1-2:2005 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 1-2: Leistungs- und Verstärkungsparameter – Verfahren des elektrischen Spektrumanalysators
  • IEC PAS 62458:2006 Tonsystemausrüstung - Elektroakustische Wandler - Messung großer Signalparameter

TR-TSE, Sechs Parameter der Atmosphäre

  • TS 642-1968 STANDARDATMOSPHÄREN ZUR KONDITIONIERUNG UND/ODER TESTUNG DER STANDARDREFERENZATMOSPHÄRE

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Sechs Parameter der Atmosphäre

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Sechs Parameter der Atmosphäre

  • GB/T 19292.3-2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Teil 3: Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen
  • GB/T 38666-2020 Informationstechnologie – Big Data – Referenzarchitektur für industrielle Anwendungen
  • GB/T 16850.3-2021 Testmethoden für optische Verstärker – Teil 3: Rauschzahlparameter für Einkanalverstärker

Professional Standard - Business, Sechs Parameter der Atmosphäre

  • SB/T 10551-2009 Hauptparameter der Schleifscheibe der Nassmühle für Sojabohnen
  • SB/T 236-1985 Grundparameter der Schleifscheibe für Sojabohnen-Refiner

ANSI - American National Standards Institute, Sechs Parameter der Atmosphäre

AIAA - American Institute of Aeronautics and Astronautics, Sechs Parameter der Atmosphäre

  • G-003A-1996 Leitfaden zu Referenz- und Standardatmosphärenmodellen
  • G-003C-2010 Leitfaden zu Referenz- und Standardatmosphärenmodellen
  • G-003B-2004 Leitfaden zu Referenz- und Standardatmosphärenmodellen
  • G-003-1990 Leitfaden zu Referenz- und Standardatmosphärenmodellen

Lithuanian Standards Office , Sechs Parameter der Atmosphäre

  • LST EN ISO 9225:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen (ISO 9225:2012)
  • LST EN 61290-3-2008 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 3: Rauschzahlparameter (IEC 61290-3:2008)

ZA-SANS, Sechs Parameter der Atmosphäre

  • SANS 19127:2006 Geografische Informationen – Geodätische Codes und Parameter
  • SANS 61290-3:2009 Optische Verstärker – Prüfverfahren Teil 3: Rauschzahlparameter

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Sechs Parameter der Atmosphäre

  • GB/T 35589-2017 Informationstechnologie – Big Data – Technisches Referenzmodell
  • GB/T 12649-2017 Messmethoden für meteorologische Radarparameter
  • GB/T 33769-2017 Beschallungsanlagen – Elektroakustische Wandler – Messung großer Signalparameter

AENOR, Sechs Parameter der Atmosphäre

  • UNE 34815:1985 FERMENTIERTE MILCH. ANZAHL DER KOLIFORMEN (REFERENZMETHODE).
  • UNE 34814:1985 GETROCKNETE MILCH UND GETROCKNETE MOLKE. ANZAHL DER KOLIFORMEN (REFERENZMETHODE).
  • UNE 34817:1985 MILCH UND MILCHPRODUKTE. ANZAHL KOLIFORMER BAKTERIEN. (REFERENZMETHODE)

Standard Association of Australia (SAA), Sechs Parameter der Atmosphäre

Compressed Gas Association (U.S.), Sechs Parameter der Atmosphäre

  • CGA P-6-2012 Standarddichtedaten, atmosphärische Gase und Wasserstoff

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Sechs Parameter der Atmosphäre

  • ASHRAE SA-96-11-1-1996 Modellierung des Einflusses von Gebäude- und HVAC-Systemparametern auf die Radonwerte in einem großen Gebäude
  • ASHRAE SA-96-3-2-1996 Great Energy Predictor Shootout II: Eine Bayesianische nichtlineare Regression mit mehreren Hyperparametern

HU-MSZT, Sechs Parameter der Atmosphäre

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Sechs Parameter der Atmosphäre

  • EN 61290-3:2008 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 3: Rauschzahlparameter

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Sechs Parameter der Atmosphäre

American National Standards Institute (ANSI), Sechs Parameter der Atmosphäre

Professional Standard - Coal, Sechs Parameter der Atmosphäre

  • MT/T 328-1993 Grundparameter des großen Mehrseil-Schachtsprungs der JG-Serie
  • MT/T 329-1993 Grundparameter des großen Mehrseil-Schachtsprungs der JC-Serie
  • MT/T 331-1993 Grundparameter des großen Mehrseil-Schafts der JL-Serie
  • MT 331-1993 Grundparameter des großen Mehrseil-Schafts der JL-Serie
  • MT 329-1993 Grundparameter des großen Mehrseil-Schachtsprungs der JC-Serie
  • MT 328-1993 Grundparameter des großen Mehrseil-Schachtsprungs der JC-Serie

Group Standards of the People's Republic of China, Sechs Parameter der Atmosphäre

  • T/ZAI 9-2022 Technischer Referenzrahmen für die Big-Data-Analyse der Informationstechnologie
  • T/CCSA 310.1-2021 Big Data im Bereich der öffentlichen Sicherheit – Teil 1: Technisches Referenzmodell

Professional Standard - Construction Industry, Sechs Parameter der Atmosphäre

VN-TCVN, Sechs Parameter der Atmosphäre

  • TCVN 2848-1979 Drucklufthämmer.Grundlegende Parameter und Abmessungen
  • TCVN 1084-1986 Pneumatische Schmiedehämmer. Grundparameter und Abmessungen

Professional Standard - Meteorology, Sechs Parameter der Atmosphäre

  • QX/T 132-2011 Datenformat für die Beobachtung der Zusammensetzung der Atmosphäre

CZ-CSN, Sechs Parameter der Atmosphäre

BELST, Sechs Parameter der Atmosphäre

  • STB 1644-2009 Asymmetrische digitale Teilnehmer Verbindung. Normen elektrischer Parameter
  • STB 1643-2009 Digitale Teilnehmerleitung mit hoher Bitrate. Normen elektrischer Parameter

国家能源局, Sechs Parameter der Atmosphäre

  • SY/T 7652-2021 Entwurfsmethode für Gasspeicherkapazitätsparameter vom Gasspeichertyp

中国气象局, Sechs Parameter der Atmosphäre

  • QX/T 550-2022 Datenformat zur Beobachtung oberflächenatmosphärischer Aerosole BUFR

Professional Standard - Electron, Sechs Parameter der Atmosphäre

  • SJ 20762-1999 Messmethoden für Parameter von Gaslasern
  • SJ 862-1974 Wasserstoff-Widerstandsofen – Reihe grundlegender Parameter

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Sechs Parameter der Atmosphäre

United States Navy, Sechs Parameter der Atmosphäre

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Sechs Parameter der Atmosphäre

  • JJF 1987-2022 Kalibrierungsspezifikationen für Luftdatenmessgeräte
  • JJF 1782-2019 Programm zur Musterbewertung von SF6-Gasdichtemonitoren vom Drucktyp
  • JJF 1625-2017 Programm zur Musterbewertung digitaler Barometer

Professional Standard - Railway, Sechs Parameter der Atmosphäre

  • TB/T 1611-1985 Konstruktionsparameter des Druckluftbremsleitungssystems für Lkw

农业农村部, Sechs Parameter der Atmosphäre

  • NY/T 4173-2022 Prüfmethoden für biogastechnische technische Parameter

US-FCR, Sechs Parameter der Atmosphäre

U.S. Air Force, Sechs Parameter der Atmosphäre





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten