ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Sechs Parameter der atmosphärischen Umgebung

Für die Sechs Parameter der atmosphärischen Umgebung gibt es insgesamt 153 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Sechs Parameter der atmosphärischen Umgebung die folgenden Kategorien: Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Metallkorrosion, Luftqualität, medizinische Ausrüstung, Optische Ausrüstung, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Umwelttests, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Optik und optische Messungen, Umweltschutz, Einrichtungen im Gebäude, Gebäude, Elektrische und elektronische Prüfung, Automatisches Heimsteuergerät.


Association of German Mechanical Engineers, Sechs Parameter der atmosphärischen Umgebung

  • VDI 3782 Blatt 5-2006 Umweltmeteorologie – Atmosphärische Ausbreitungsmodelle – Ablagerungsparameter
  • VDI 3783 Blatt 8-2017 Umweltmeteorologie – Turbulenzparameter für durch Messdaten unterstützte Ausbreitungsmodelle
  • VDI 3783 Blatt 8-2002 Umweltmeteorologie – Turbulenzparameter für durch Messdaten unterstützte Ausbreitungsmodelle
  • VDI 4250 Blatt 3-2016 Bioaerosole und biologische Arbeitsstoffe – Anlagenspezifische Messparameter und Beurteilungswerte mit Relevanz für die Umweltgesundheit

Professional Standard - Aerospace, Sechs Parameter der atmosphärischen Umgebung

  • QJ 2016-1990 Symbole und Codes grundlegender physikalischer Parameter der aerodynamischen atmosphärischen Umgebung

International Organization for Standardization (ISO), Sechs Parameter der atmosphärischen Umgebung

  • ISO 9225:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen
  • ISO/TR 11225:2012 Weltraumumgebung (natürlich und künstlich) – Leitfaden zu Referenz- und Standardatmosphärenmodellen
  • ISO 10109-1:2005 Optik und Photonik – Umweltanforderungen – Teil 1: Allgemeiner Überblick, Begriffe und Definitionen, Klimazonen und ihre Parameter
  • ISO 10109-1:1994 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 1: Allgemeine Informationen, Definitionen, Klimazonen und ihre Parameter

Association Francaise de Normalisation, Sechs Parameter der atmosphärischen Umgebung

  • NF A05-212*NF EN ISO 9225:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen
  • XP X43-075*XP CEN/TS 16976:2016 Umgebungsluft – Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration atmosphärischen Aerosols
  • XP CEN/TS 16976:2016 Umgebungsluft – Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration des atmosphärischen Aerosols
  • NF C20-003-9*NF EN 60721-3-9:1993 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Abschnitt 9: Mikroklima in Produkten.
  • NF C20-003-4*NF EN IEC 60721-3-4:2019 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-4: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • NF C20-003-3*NF EN 60721-3-3:1995 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Abschnitt 3: Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten.
  • NF A05-307-3*NF EN ISO 11844-3:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 3: Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität in Innenräumen beeinflussen
  • NF E51-762:2007 Eingabeparameter für die Innenumgebung für die Gestaltung und Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden unter Berücksichtigung der Raumluftqualität, der thermischen Umgebung, der Beleuchtung und der Akustik.
  • NF C20-003-4*NF EN 60721-3-4:1995 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Abschnitt 4: Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten.

KR-KS, Sechs Parameter der atmosphärischen Umgebung

  • KS D ISO 9225-2018(2023) Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen
  • KS D ISO 9225-2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen
  • KS C IEC 60721-3-9-2022 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 9: Mikroklima in Produkten
  • KS C IEC 60721-3-4-2020 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-4: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • KS C IEC 60721-3-4-2022 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-4: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • KS C IEC 60721-3-3-2020 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Sechs Parameter der atmosphärischen Umgebung

  • KS D ISO 9225:2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen
  • KS C 0119-9-2001(2016) Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 9: Mikroklima in Produkten
  • KS C 60721-3-9-2019 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 9: Mikroklima in Produkten
  • KS C IEC 60721-3-9:2022 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 9: Mikroklima in Produkten
  • KS C IEC 60721-3-4:2020 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-4: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • KS C IEC 60721-3-4:2022 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-4: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • KS C IEC 60721-3-3:2020 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • KS C 0299-1999(2014) Klassifizierung von UmweltbedingungenTeil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren SchweregradeAbschnitt 3: Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • KS B ISO 10109-1-2002(2017) Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 1: Allgemeine Informationen, Definitionen, Klimazonen und ihre Parameter
  • KS B ISO 10109-1-2002(2022) Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 1: Allgemeine Informationen, Definitionen, Klimazonen und ihre Parameter
  • KS C 0300-1999(2014) Klassifizierung von UmweltbedingungenTeil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren SchweregradeAbschnitt 4: Stationäre Verwendung an nicht wettergeschützten Standorten
  • KS B ISO 10109-1:2002 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 1: Allgemeine Informationen, Definitionen, Klimazonen und ihre Parameter

European Committee for Standardization (CEN), Sechs Parameter der atmosphärischen Umgebung

  • EN ISO 9225:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen (ISO 9225:2012)
  • PD CEN/TS 16976:2016 Umgebungsluft – Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration atmosphärischen Aerosols
  • EN 15251:2007 Eingabeparameter für die Innenumgebung für die Gestaltung und Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden unter Berücksichtigung der Raumluftqualität, der thermischen Umgebung, der Beleuchtung und der Akustik

German Institute for Standardization, Sechs Parameter der atmosphärischen Umgebung

  • DIN EN ISO 9225:2012-05 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen (ISO 9225:2012); Deutsche Fassung EN ISO 9225:2012
  • DIN EN 16976:2023-06 Umgebungsluft - Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration atmosphärischen Aerosols; Deutsche und englische Version prEN 16976:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 28.04.2023*Gedacht als Ersatz für DIN CEN/TS 16976 (2016-11).
  • DIN CEN/TS 16976:2016-11*DIN SPEC 33974:2016-11 Umgebungsluft - Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration atmosphärischen Aerosols; Deutsche Fassung CEN/TS 16976:2016
  • DIN EN ISO 9225:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen (ISO 9225:2012); Deutsche Fassung EN ISO 9225:2012
  • DIN EN 60721-3-9/A1:1995 Klassifizierung von Umweltbedingungen - Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade; Abschnitt 9: Mikroklima in Produkten (IEC 60721-3-9:1993/A1:1994); Deutsche Fassung EN 60721-3-9:1993/ A1:1995
  • DIN EN 16976:2023 Umgebungsluft - Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration atmosphärischen Aerosols; Deutsche und englische Version prEN 16976:2023
  • DIN EN 60721-3-3:1995 Klassifizierung von Umweltbedingungen - Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade; Abschnitt 3: Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten (IEC 60721-3-3:1994); Deutsche Fassung EN 60721-3-3:1995
  • DIN EN 60721-3-9:1995 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade; Abschnitt 9: Mikroklima in Produkten (IEC 60721-3-9:1993); Deutsche Fassung EN 60721-3-9:1993
  • DIN EN 15251:2007 Eingangsparameter für die Innenumgebung bei der Planung und Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden unter Berücksichtigung der Raumluftqualität, der thermischen Umgebung, der Beleuchtung und der Akustik. Englische Fassung von DIN EN 15251:2007-08
  • DIN EN ISO 11844-3:2020-06 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 3: Messung von Umweltparametern, die die Innenraumkorrosivität beeinflussen (ISO 11844-3:2020); Deutsche Fassung EN ISO 11844-3:2020
  • DIN EN 60721-3-3/A2:1997 Klassifizierung von Umweltbedingungen - Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade; Abschnitt 3: Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten; Änderung A2 (IEC 60721-3-3:1994/A2:1996); Deutsche Fassung EN 60721-3 -3
  • DIN EN 60721-3-9:1995-01 Klassifizierung von Umweltbedingungen - Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade; Abschnitt 9: Mikroklima in Produkten (IEC 60721-3-9:1993); Deutsche Fassung EN 60721-3-9:1993
  • DIN EN 60721-3-9/A1:1995-08 Klassifizierung von Umweltbedingungen - Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade; Abschnitt 9: Mikroklima in Produkten (IEC 60721-3-9:1993/A1:1994); Deutsche Fassung EN 60721-3-9:1993/A1:1995
  • DIN EN 60721-3-4:1995 Klassifizierung von Umweltbedingungen - Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade - Abschnitt 4: Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (IEC 60721-3-4:1995); Deutsche Fassung EN 60721-3-4:1995
  • DIN EN ISO 11844-3:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 3: Messung von Umweltparametern, die die Innenraumkorrosivität beeinflussen (ISO 11844-3:2020)
  • DIN EN 15251:2012 Eingabeparameter für die Innenumgebung für die Planung und Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden unter Berücksichtigung der Raumluftqualität, der thermischen Umgebung, der Beleuchtung und der Akustik; Deutsche Fassung EN 15251:2007
  • DIN ISO 10109-1:2007 Optik und Photonik - Umweltanforderungen - Teil 1: Allgemeiner Überblick, Begriffe und Definitionen, Klimazonen und ihre Parameter (ISO 10109-1:2005) Englische Fassung von DIN ISO 10109-1:2007-02
  • DIN EN 60721-3-4/A1:1997 Klassifizierung von Umweltbedingungen - Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade; Abschnitt 4: Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten; Änderung A1 (IEC 60721-3-4:1995/A1:1996); Deutsche Fassung EN 60721

ES-UNE, Sechs Parameter der atmosphärischen Umgebung

  • UNE-EN ISO 9225:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen (ISO 9225:2012) (Von AENOR im März 2012 gebilligt.)
  • UNE-CEN/TS 16976:2016 Umgebungsluft – Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration von atmosphärischem Aerosol (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2021.)
  • UNE-EN ISO 11844-3:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 3: Messung von Umweltparametern, die die Innenraumkorrosivität beeinflussen (ISO 11844-3:2020)

British Standards Institution (BSI), Sechs Parameter der atmosphärischen Umgebung

  • BS EN ISO 9225:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosivität von Atmosphären. Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen
  • BS PD CEN/TS 16976:2016 Umgebungsluft. Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration atmosphärischen Aerosols
  • 23/30464870 DC BS EN 16976. Umgebungsluft. Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration atmosphärischen Aerosols
  • BS ISO 10109-1:2006 Optik und Photonik – Umweltanforderungen – Allgemeiner Überblick, Begriffe und Definitionen, Klimazonen und ihre Parameter
  • PD ISO/TR 11225:2012 Weltraumumgebung (natürlich und künstlich). Leitfaden zu Referenz- und Standardatmosphärenmodellen
  • BS EN 60721-3-9:1993 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrad. Mikroklima in Produkten
  • BS EN 60721-3-3:1995 Klassifizierung von Umweltbedingungen - Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade - Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • BS EN ISO 11844-3:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen. Klassifizierung der geringen Korrosivität der Raumatmosphäre – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität in Innenräumen beeinflussen
  • BS EN IEC 60721-3-3:2019 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregraden. Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • BS EN IEC 60721-3-4:2019 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregraden. Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • BS ISO 10109-1:1994 Optik und optische Instrumente - Umweltanforderungen - Allgemeine Informationen, Definitionen, Klimazonen und ihre Parameter
  • BS ISO 10109-1:1995 Optik und optische Instrumente - Umweltanforderungen - Allgemeine Informationen, Definitionen, Klimazonen und ihre Parameter
  • BS EN 15251:2007 Eingabeparameter für die Innenumgebung für die Gestaltung und Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden unter Berücksichtigung der Raumluftqualität, der thermischen Umgebung, der Beleuchtung und der Akustik
  • BS EN 60721-3-4:1995 Klassifizierung von Umweltbedingungen - Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade - Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • 23/30458866 DC BS EN IEC 60721-3-9. Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3. Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Abschnitt 9. Mikroklima in Produkten
  • 18/30356657 DC BS EN ISO 11844-3. Korrosion von Metallen und Legierungen. Klassifizierung der geringen Korrosivität der Innenraumatmosphäre. Teil 3. Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität in Innenräumen beeinflussen

Danish Standards Foundation, Sechs Parameter der atmosphärischen Umgebung

  • DS/EN ISO 9225:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen
  • DS/EN 60721-3-9+A1:1996 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 9: Mikroklima in Produkten
  • DS/EN 14907:2005 Luftqualität – Referenz-Gravimetrie-Messverfahren zur Bestimmung des PM2,5-Massenanteils von Schwebstaub
  • DS/EN ISO 11844-3:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 3: Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität in Innenräumen beeinflussen
  • DS/EN 60721-3-4+A1:1998 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 4: Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • DS/EN 15251:2007 Eingabeparameter für die Innenumgebung für die Gestaltung und Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden unter Berücksichtigung der Raumluftqualität, der thermischen Umgebung, der Beleuchtung und der Akustik
  • DS/IEC 721-3-3:1990 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten.

未注明发布机构, Sechs Parameter der atmosphärischen Umgebung

  • DIN CEN/TS 16976:2016*DIN SPEC 33974:2016 Ambient air - Determination of the particle number concentration of atmospheric aerosol
  • DIN EN 15251 E:2005-07 Eingabeparameter für die Innenumgebung für die Gestaltung und Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden unter Berücksichtigung der Raumluftqualität, der thermischen Umgebung, der Beleuchtung und der Akustik
  • DIN EN ISO 11844-3 E:2018-12 Corrosion of metals and alloys Classification of low corrosivity in indoor atmospheres Part 3: Measurement of environmental parameters affecting indoor corrosivity (draft)
  • BS EN 15251:2007(2008) Eingabeparameter für die Innenumgebung für die Gestaltung und Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden unter Berücksichtigung der Raumluftqualität, der thermischen Umgebung, der Beleuchtung und der Akustik

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Sechs Parameter der atmosphärischen Umgebung

  • GB/T 19292.3-2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Teil 3: Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen

Group Standards of the People's Republic of China, Sechs Parameter der atmosphärischen Umgebung

  • T/CSBME 036-2021 Richtlinien für Umweltprofilparameter medizinischer elektrischer Geräte
  • T/CAS 354.3-2019 Technologiespezifikation zur Bewertung einer intelligenten Familienserviceplattform basierend auf Big Data – Teil 3: Raumluftumgebung

Lithuanian Standards Office , Sechs Parameter der atmosphärischen Umgebung

  • LST EN ISO 9225:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen (ISO 9225:2012)
  • LST EN 60721-3-9+A1-2001 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 9: Mikroklima in Produkten (IEC 60721-3-9:1993)
  • LST EN 15251-2007 Eingabeparameter für die Innenumgebung für die Gestaltung und Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden unter Berücksichtigung der Raumluftqualität, der thermischen Umgebung, der Beleuchtung und der Akustik
  • LST EN 60721-3-4+A1-2001 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 4: Stationäre Verwendung an nicht wettergeschützten Standorten (IEC 60721-3-4:1995)
  • LST EN ISO 11844-3:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 3: Messung von Umweltparametern, die die Innenraumkorrosivität beeinflussen (ISO 11844-3:2006)

HU-MSZT, Sechs Parameter der atmosphärischen Umgebung

  • MSZ 21452/2-1975 Luft Er definiert als atmosphärische Umgebungserkennungsdaten die Luftfeuchtigkeit

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Sechs Parameter der atmosphärischen Umgebung

  • GJB 7866-2012 Allgemeine Anforderungen an atmosphärische Umgebungsdaten für Modellierung und Simulation
  • GJB 59.24-1991 Testverfahren für gepanzerte Fahrzeuge, Test der meteorologischen Umgebungsparameter und Bestimmung
  • GJB 59.24-1991(XG1-2015) Änderungsblatt 1-2015 zu Testverfahren für gepanzerte Fahrzeuge zur Bestimmung umweltmeteorologischer Parameter

AT-ON, Sechs Parameter der atmosphärischen Umgebung

  • ONORM M 5866-2000 Luftqualität – Bildung von Luftqualitätsdaten und abgeleiteten Immissionsparametern

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Sechs Parameter der atmosphärischen Umgebung

  • GB/T 24513.3-2012 Korrosion von Metallen und Legierungen. Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären. Teil 3: Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität in Innenräumen beeinflussen
  • GB/T 4798.9-2012 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrad. Mikroklima in Produkten
  • GB/T 16492-1996 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen. Allgemeine Informationen, Definitionen, Klimazonen und ihre Parameter
  • GB/T 43347-2023 Überwachung der Umgebungsparameter von Elektro-, Instrumentierungs- und Steuerungsgeräten, die für die Sicherheit von Kernkraftwerken wichtig sind
  • GB/T 4798.4-2023 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Teil 4: Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • GB/T 4798.3-2023 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Teil 3: Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • GB/T 5170.11-1996 Prüfmethoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte – Prüfgeräte für korrosive Gase
  • GB/T 5170.10-1996 Prüfmethoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte. Kombinierte Prüfgeräte für hohe und niedrige Temperaturen/niedrigen Luftdruck

Indonesia Standards, Sechs Parameter der atmosphärischen Umgebung

  • SNI 07-0549-1989 Methode zur Aufzeichnung von Korrosionsdaten von metallbeschichtetem Stahl in atmosphärischer Umgebung

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Sechs Parameter der atmosphärischen Umgebung

  • IPC 9591-2006 Leistungsparameter (Mechanik, Elektrik, Umwelt und Qualität/Zuverlässigkeit) für Luftbewegungsgeräte

FI-SFS, Sechs Parameter der atmosphärischen Umgebung

  • SFS 5511-1989 Klimagerät. Gebäudeklima. Messung thermischer Parameter vor Ort

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Sechs Parameter der atmosphärischen Umgebung

  • JIS C 60721-3-9:2000 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 9: Mikroklima in Produkten
  • JIS C 0120:2000 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 9: Mikroklima in Produkten
  • JIS C 60721-3-4:1997 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade Abschnitt 4: Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • JIS C 60721-3-3:1997 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade Abschnitt 3: Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • JIS C 0116:1997 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade Abschnitt 3: Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • JIS C 0117:1997 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade Abschnitt 4: Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten

BE-NBN, Sechs Parameter der atmosphärischen Umgebung

  • NBN-EN 60721-3-3-1994 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • NBN-EN 60721-3-9-1994 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Abschnitt 9: Mikroklima im Inneren von Produkten
  • NBN-EN 60721-3-4-1994 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten

AENOR, Sechs Parameter der atmosphärischen Umgebung

  • UNE-EN 60721-3-9:1996 KLASSIFIZIERUNG DER UMWELTBEDINGUNGEN. TEIL 3: KLASSIFIZIERUNG VON GRUPPEN VON UMWELTPARAMETERN UND IHREN SCHWERWERT. ABSCHNITT 9: MIKROKLIMA IN DEN PRODUKTEN.
  • UNE-EN 60721-3-9/A1:1996 KLASSIFIZIERUNG DER UMWELTBEDINGUNGEN. TEIL 3: KLASSIFIZIERUNG VON GRUPPEN VON UMWELTPARAMETERN UND IHREN SCHWERWERT. ABSCHNITT 9: MIKROKLIMA IN DEN PRODUKTEN.
  • UNE-EN 60721-3-4/A1:1998 KLASSIFIZIERUNG DER UMWELTBEDINGUNGEN. TEIL 3: KLASSIFIZIERUNG VON GRUPPEN VON UMWELTPARAMENTERN UND IHREN SCHWERWERT. ABSCHNITT 4: STATIONÄRER EINSATZ AN NICHT WITTERUNGSGESCHÜTZTEN STANDORTEN.
  • UNE-EN 60721-3-4:1997 KLASSIFIZIERUNG DER UMWELTBEDINGUNGEN. TEIL 3: KLASSIFIZIERUNG VON GRUPPEN VON UMWELTPARAMENTERN UND IHREN SCHWERWERT. ABSCHNITT 4: STATIONÄRER EINSATZ AN NICHT WITTERUNGSGESCHÜTZTEN STANDORTEN.
  • UNE-EN 15251:2008 Eingabeparameter für die Innenumgebung für die Gestaltung und Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden unter Berücksichtigung der Raumluftqualität, der thermischen Umgebung, der Beleuchtung und der Akustik
  • UNE-EN ISO 11844-3:2009 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 3: Messung von Umweltparametern, die die Innenraumkorrosivität beeinflussen (ISO 11844-3:2006)

RU-GOST R, Sechs Parameter der atmosphärischen Umgebung

  • GOST R 56929-2016 Emissionen der Schadstoffe in die Atmosphäre. Untersuchung der Fraktionszusammensetzung von Staub mittels optischer Methode zur Rationierung der Qualität der atmosphärischen Luft

YU-JUS, Sechs Parameter der atmosphärischen Umgebung

  • JUS A.A7.304-1991 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregraden. Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • JUS A.A7.303-1991 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregraden. Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Sechs Parameter der atmosphärischen Umgebung

  • EN IEC 60721-3-4:2019 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-4: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • EN 60721-3-9:1993/A1:1995 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 9: Mikroklima in Produkten
  • EN 60721-3-9:1993 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade Abschnitt 9: Mikroklima in Produkten (Enthält Änderung A1: 1995)

PL-PKN, Sechs Parameter der atmosphärischen Umgebung

  • PN E04555-33-1990 Elektrische und elektronische Produkte Klassifizierung von Umweltbedingungen Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • PN E04555-34-1990 Elektrische und elektronische Produkte Klassifizierung von Umweltbedingungen Klassifizierung von Umweltgruppen, Parametern und deren Schweregrade Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten

International Electrotechnical Commission (IEC), Sechs Parameter der atmosphärischen Umgebung

  • IEC 60721-3-4:2019 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-4: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • IEC 60721-3-9:1993 Klassifizierung von Umweltbedingungen; Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade; Abschnitt 9: Mikroklima in Produkten
  • IEC 60721-3-3:2002 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • IEC 60721-3-3:1994+AMD1:1995+AMD2:1996 CSV Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • IEC 60721-3-9:1993/AMD1:1994 Änderung 1 – Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 9: Mikroklima in Produkten
  • IEC 60721-3-9/AMD1/COR1:1995 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade; Abschnitt 9: Mikroklima in Produkten; Änderung 1
  • IEC 60721-3-9:1993/AMD1:1994/COR1:1995 Berichtigung 1 zu Änderung 1 – Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 9: Mikroklima in Produkten
  • IEC 60721-3-3:1994 Klassifizierung von Umweltbedingungen - Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade; Abschnitt 3: Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • IEC 60721-3-4:1995 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 4: Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • IEC 60721-3-3:1994/AMD1:1995 Klassifizierung von Umweltbedingungen - Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade - Abschnitt 3: Stationäre Verwendung an wettergeschützten Standorten; Änderung 1
  • IEC 60721-3-3:1994/AMD2:1996 Klassifizierung von Umweltbedingungen - Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade - Abschnitt 3: Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten; Änderung 2
  • IEC 60721-3-4:1995/AMD1:1996 Klassifizierung von Umweltbedingungen - Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade - Abschnitt 4: Stationäre Verwendung an nicht wettergeschützten Standorten; Änderung 1

IN-BIS, Sechs Parameter der atmosphärischen Umgebung

  • IS 13736 Pt.3/Sec.4-1993 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 3 Klassifizierung von Umweltparametergruppen und deren Schweregrad Abschnitt 4: Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Sechs Parameter der atmosphärischen Umgebung

  • EN 60721-3-3:1993 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade Abschnitt 3: Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • EN 60721-3-4:1993 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten

International Telecommunication Union (ITU), Sechs Parameter der atmosphärischen Umgebung

  • ITU-R BT.1686 FRENCH-2004 Methoden zur Messung von Bildpräsentationsparametern für die Programmpräsentation digitaler Bilder* auf großen Bildschirmen in einer Theaterumgebung. Frage ITU-R 15/6
  • ITU-R BT.1686 SPANISH-2004 Methoden zur Messung von Bildpräsentationsparametern für die Präsentation digitaler Bildprogramme auf großen Bildschirmen in einer Theaterumgebung
  • ITU-R BT.1686-2004 Methoden zur Messung von Bildpräsentationsparametern für die Programmpräsentation digitaler Bilder* auf großen Bildschirmen in einer Theaterumgebung. Frage ITU-R 15/6

NL-NEN, Sechs Parameter der atmosphärischen Umgebung

  • NEN 10271-3-3-1994 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Abschnitt 3: Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten (IEC 721-3-3:1987 +A1:1991)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten