ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Messung der Wärmeleitfähigkeit

Für die Messung der Wärmeleitfähigkeit gibt es insgesamt 8 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Messung der Wärmeleitfähigkeit die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Holz, Rundholz und Schnittholz, Thermodynamik und Temperaturmessung.


RO-ASRO, Messung der Wärmeleitfähigkeit

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Messung der Wärmeleitfähigkeit

  • GB/T 3651-2008 Messmethode für die Wärmeleitfähigkeit von Metall bei hoher Temperatur

API - American Petroleum Institute, Messung der Wärmeleitfähigkeit

  • API PUBL 935-1999 Studie zur Messung der Wärmeleitfähigkeit von feuerfesten Gussmassen (Erstausgabe)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Messung der Wärmeleitfähigkeit

  • JIS H 8453:2010 Messverfahren für die Wärmeleitfähigkeit von Wärmedämmschichten
  • JIS H 8453:2018 Messverfahren für die Wärmeleitfähigkeit von Wärmedämmschichten

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Messung der Wärmeleitfähigkeit

  • ASHRAE MN-00-2-2-2000 Messung der Wärmeleitfähigkeit für drei Bohrlochfüllmaterialien, die für GSHP verwendet werden

RU-GOST R, Messung der Wärmeleitfähigkeit

  • GOST 21523.3-1987 Modifiziertes Holz. Methode zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit, Wärmeleitfähigkeit und Wärmekapazität
  • GOST 8.177-1985 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliche Sondernorm und staatlicher Prüfplan für Mittel zur Messung der Wärmeleitfähigkeit von Massivrahmen im Temperaturbereich von 90 bis 300 K




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten