ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Messgerät für maximale theoretische Dichte

Für die Messgerät für maximale theoretische Dichte gibt es insgesamt 23 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Messgerät für maximale theoretische Dichte die folgenden Kategorien: Straßenarbeiten, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Baumaterial.


Professional Standard - Traffic, Messgerät für maximale theoretische Dichte

  • JT/T 834-2012 Prüfgerät für das theoretische maximale spezifische Gewicht von Asphaltmischungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Messgerät für maximale theoretische Dichte

  • KS F 2366-2010 Standardtestmethode für das theoretische maximale spezifische Gewicht von Asphaltmischungen

The American Road & Transportation Builders Association, Messgerät für maximale theoretische Dichte

  • AASHTO T 209-2010 Standardmethode zur Prüfung des theoretischen maximalen spezifischen Gewichts und der Dichte von Heißasphalt (HMA)
  • AASHTO T 209-2011 Standardmethode zur Prüfung des theoretischen maximalen spezifischen Gewichts und der Dichte von Heißasphalt (HMA)
  • AASHTO T 209-2008 Standardmethode zur Prüfung des theoretischen maximalen spezifischen Gewichts und der Dichte von Heißasphalt (HMA)
  • AASHTO T 209-2012 Standardmethode zur Prüfung des theoretischen maximalen spezifischen Gewichts (Gmm) und der Dichte von Heißasphalt (HMA)
  • AASHTO T209-1999 Standardmethode zum Testen des theoretischen maximalen spezifischen Gewichts und der maximalen Dichte von bituminösen Straßenbelagsmischungen, 20. Auflage

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Messgerät für maximale theoretische Dichte

  • T 209-2009 Standardmethode zur Prüfung des theoretischen maximalen spezifischen Gewichts und der Dichte von Heißasphalt (HMA)
  • T 209-2008 Standardmethode zur Prüfung des theoretischen maximalen spezifischen Gewichts und der Dichte von Heißasphalt (HMA)
  • T 209-2011 Standardmethode zur Prüfung des theoretischen maximalen spezifischen Gewichts und der Dichte von Heißasphalt (HMA)
  • T 209-2010 Standardmethode zur Prüfung des theoretischen maximalen spezifischen Gewichts und der Dichte von Heißasphalt (HMA)
  • T 209-2004 Standardmethode zur Prüfung des theoretischen maximalen spezifischen Gewichts und der maximalen Dichte von bituminösen Straßenbelagsmischungen
  • T 209-2012 Standard Method of Test for Theoretical Maximum Specific Gravity (Gmm) and Density of Hot Mix Asphalt (HMA)
  • T 209-2005 Standardmethode zur Prüfung des theoretischen maximalen spezifischen Gewichts und der Dichte von Heißasphaltmischungen
  • T 209-1994 Standardspezifikation für das theoretische maximale spezifische Gewicht und die maximale Dichte von bituminösen Straßenbelagmischungen (Achtzehnte Ausgabe)
  • T 209-1999 Standardmethode zur Prüfung des theoretischen maximalen spezifischen Gewichts und der maximalen Dichte von bituminösen Straßenbelagsmischungen (Zwanzigste Ausgabe)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Messgerät für maximale theoretische Dichte

  • ASTM D2041/D2041M-19 Standardtestmethode für das theoretische maximale spezifische Gewicht und die maximale Dichte von Asphaltmischungen
  • ASTM D2041/D2041M-11 Standardtestverfahren für das theoretische maximale spezifische Gewicht und die maximale Dichte von bituminösen Straßenbelagmischungen
  • ASTM D2041-00 Standardtestverfahren für das theoretische maximale spezifische Gewicht und die maximale Dichte von bituminösen Straßenbelagmischungen
  • ASTM D2041-03a Standardtestverfahren für das theoretische maximale spezifische Gewicht und die maximale Dichte von bituminösen Straßenbelagmischungen
  • ASTM D2041-03 Standardtestverfahren für das theoretische maximale spezifische Gewicht und die maximale Dichte von bituminösen Straßenbelagmischungen

YU-JUS, Messgerät für maximale theoretische Dichte

  • JUS B.G8.156-1987 Methoden zur physikalischen Prüfung von Eisenerzen. Bestimmung der Bu/K-Dichte für Erze mit einer maximalen Partikelgröße von mehr als 40 mm
  • JUS B.G8.155-1987 Methoden zur physikalischen Prüfung von Eisenerzen. Bestimmung der Schüttdichte für eine maximale Partikelgröße von 40 mm (oder kleiner)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten