ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Theoretisches Dichtemessgerät

Für die Theoretisches Dichtemessgerät gibt es insgesamt 292 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Theoretisches Dichtemessgerät die folgenden Kategorien: Straßenarbeiten, Kernenergietechnik, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Strahlungsmessung, medizinische Ausrüstung, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Bergbau und Ausgrabung, Anwendungen der Informationstechnologie, Baumaterial, Bergbauausrüstung, Konstruktionstechnologie, Metrologie und Messsynthese, Textilmaschinen, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, analytische Chemie, grob, Zerstörungsfreie Prüfung, Wasserbau, Bodenqualität, Bodenkunde, Optik und optische Messungen, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Datenspeichergerät, Textilfaser, Qualität, Wasserqualität, Glas, Längen- und Winkelmessungen, Bordausrüstung und Instrumente, fotografische Fähigkeiten, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Holz, Rundholz und Schnittholz, Flasche, Glas, Urne, Gummi, Pulvermetallurgie, Ledertechnologie, Einrichtungen im Gebäude, Textilprodukte, Feuerfeste Materialien, Farben und Lacke, Gefahrgutschutz, Fluidkraftsystem, Glasfaserkommunikation, Drähte und Kabel.


Professional Standard - Traffic, Theoretisches Dichtemessgerät

  • JT/T 834-2012 Prüfgerät für das theoretische maximale spezifische Gewicht von Asphaltmischungen
  • JT/T 658-2006 Kerndichte- und Feuchtigkeitsmessgerät
  • JT/T 1171-2017 Nichtnukleares Dichtemessgerät für Asphaltbeläge

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Theoretisches Dichtemessgerät

  • GB/T 41485-2022 Nukleare Instrumentierung – Geophysikalische Bohrlochinstrumentierung zur Bestimmung der Gesteinsdichte

Professional Standard - Agriculture, Theoretisches Dichtemessgerät

RO-ASRO, Theoretisches Dichtemessgerät

  • STAS 4384-1968 Ein Instrument zur Messung der Dichte. Brustdichtemessgerät
  • STAS SR ISO 8322-1:1995 Bauwesen - Messgeräte - Verfahren zur Bestimmung der Gebrauchsgenauigkeit. Teil 1: Theorie
  • STAS 11071/21-1990 Hierarchie der Messgeräte. Blockdiagramm der Hierarchie des Messgeräts für die Flussdichte thermischer Neutronen
  • STAS 7105-1988 GARNE UND TEXTILHALBFERTIGPRODUKTE Bestimmung der Unregelmäßigkeit der linearen Dichte mittels elektronischem Gleichmäßigkeitsprüfgerät
  • STAS SR ISO 8130-2:1994 Beschichtungspulver – Teil 2: Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren)

International Electrotechnical Commission (IEC), Theoretisches Dichtemessgerät

  • IEC 61874:1998 Nukleare Instrumentierung – Geophysikalische Bohrlochinstrumentierung zur Bestimmung der Gesteinsdichte („Density Logging“)
  • IEC 60692:1999 Nukleare Instrumentierung – Dichtemessgeräte mit ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfmethoden
  • IEC TR 61292-2:2003 Technische Berichte zu optischen Verstärkern – Teil 2: Theoretischer Hintergrund für die Rauschzahlauswertung mit dem elektrischen Spektrumanalysator

Group Standards of the People's Republic of China, Theoretisches Dichtemessgerät

  • T/GXAS 010-2018 Bestimmung der Dichte und relativen Dichte von Balsamterpentin mittels Densitometer-Methode
  • T/CIMA 0044-2023 Online-Überwachung der Cyanobakteriendichte

Professional Standard - Medicine, Theoretisches Dichtemessgerät

  • YY 0774-2010 Ultraschall-Knochensonometer
  • YY/T 0724-2009 Besondere Spezifikationen für das Dual-Energy-Röntgen-Knochendichtemessgerät
  • YY/T 0939-2014 Ultraschall-Knochensonometer. Testmethode der Breitband-Ultraschalldämpfung (BUA)

国家药监局, Theoretisches Dichtemessgerät

  • YY/T 0774-2019 Ultraschall-Knochendichtemessgerät
  • YY/T 0724-2021 Besondere technische Bedingungen für das Dual-Energy-Röntgen-Knochendichtemessgerät

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Theoretisches Dichtemessgerät

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Theoretisches Dichtemessgerät

  • JJG(建材) 137-1999 Sink-Schwimmer-Vergleichsdichtemessgerät
  • JJG 141-2017 Nichtnukleares Dichtemessgerät für Asphaltbeläge
  • JJG(地质) 1021-1994 Eichvorschriften für Messgeräte für relative Dichte
  • JJG(交通) 068-2006 Überprüfungsregelung der Kerndichte und des Feuchtigkeitsmessers
  • JJG(机械) 75-1992 Prüfvorschriften für Stromdichtemessgeräte
  • JJG(铁道) 128-1991 Verifizierungsvorschriften für Nukleonen-Feuchtigkeits- und -Dichtetester (Versuch)
  • JJG 1050-2009 Verifizierungsregelung der Röntgen- und Gammastrahlen-Densitometrie für die Knochenmineraldichte
  • JJG(机械) 3-1990 Eichvorschriften für Messgeräte für die Schüttdichte von Schleifmitteln
  • JJG 1023-2007 Prüfgerät für Dichte und Feuchtigkeit mit der Kernstrahlungsmethode
  • JJG 1058-2010 Überprüfungsregelung für Labor-Flüssigkeitsdichtemessgeräte vom Oszillationstyp
  • JJG(烟草) 07-1998 Überprüfungsregeln für den Titer von Tabakfaserkabeln
  • JJG(石油) 35-1995 Überprüfungsregelung des Schlammdifferenzdruck-Dichtesensors
  • JJG(烟草) 32-2023 Kalibrierungsverfahren für Zigarettenschachtel-Versiegelungstester – Unterdruck-Extraktions-Wasser-Eintauchverfahren
  • JJG(烟草)32-2023 Verifizierungsvorschrift für Zigarettenschachtel-Siegeltester – Methode des Eintauchens in Pumpwasser

Professional Standard - Petroleum, Theoretisches Dichtemessgerät

  • SY/T 6582.3-2003 Die Kalibrierung für das Erdöl-Nuklearprotokollierungstool Teil 3: Die Kalibrierung für das Tool für kompensierte Dichte/Lithodichte
  • SY/T 6579-2003 Die Kalibrierungsmethode für das Dichtetool
  • SY/T 6182-1996 Produktionsprofil-Protokollierungstool, Kalibrierungsverfahren, Fluiddichte-Protokollierungstool
  • SY/T 6758-2009 Kalibrierungsmethode des lithologischen Dichteprotokollierungstools
  • SY/T 5877-2000 Technologieverfahren für die Wartung von kompensierten Dichteprotokollierungswerkzeugen

International Organization for Standardization (ISO), Theoretisches Dichtemessgerät

  • ISO 11568-1:1994 Bankwesen – Schlüsselverwaltung (Einzelhandel) – Teil 1: Einführung in die Schlüsselverwaltung
  • ISO 17123-1:2010 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 1: Theorie
  • ISO 17123-1:2002 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 1: Theorie
  • ISO 17123-1:2014 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 1: Theorie
  • ISO 15212-1:1998 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 1: Laborgeräte
  • ISO 1860:1978 Informationsverarbeitung – Präzisionsspulen für Magnetbänder, die in Austauschinstrumentierungsanwendungen verwendet werden
  • ISO 14807:2001 Fotografie - Transmissions- und Reflexionsdensitometer - Methode zur Leistungsbestimmung
  • ISO 3131:1975 Holz; Bestimmung der Dichte für physikalische und mechanische Prüfungen
  • ISO 15212-1:1998/cor 1:2008 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 1: Laborgeräte; Technische Berichtigung 1
  • ISO 15212-2:2002 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 2: Prozessgeräte für homogene Flüssigkeiten
  • ISO 13145:2012 Gummi – Bestimmung der Viskosität und Spannungsrelaxation mit einem Rotorlosen, abgedichteten Scherrheometer
  • ISO 2420:2002 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • ISO 2420:2002 | IULTCS/IUP 5 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • ISO/FDIS 13145:2023 Gummi – Bestimmung der Viskosität und Spannungsrelaxation mit einem Rotorlosen, abgedichteten Scherrheometer
  • ISO 13145:2023 Gummi – Bestimmung der Viskosität und Spannungsrelaxation mit einem Rotorlosen, abgedichteten Scherrheometer
  • ISO 23811:2009 Farben und Lacke - Bestimmung des prozentualen Volumenanteils an nichtflüchtigen Bestandteilen durch Messung des Gehalts an nichtflüchtigen Bestandteilen und der Dichte des Beschichtungsstoffs sowie Berechnung der theoretischen Ergiebigkeit

The American Road & Transportation Builders Association, Theoretisches Dichtemessgerät

  • AASHTO T 209-2010 Standardmethode zur Prüfung des theoretischen maximalen spezifischen Gewichts und der Dichte von Heißasphalt (HMA)
  • AASHTO T 209-2011 Standardmethode zur Prüfung des theoretischen maximalen spezifischen Gewichts und der Dichte von Heißasphalt (HMA)
  • AASHTO T 209-2008 Standardmethode zur Prüfung des theoretischen maximalen spezifischen Gewichts und der Dichte von Heißasphalt (HMA)
  • AASHTO T 209-2012 Standardmethode zur Prüfung des theoretischen maximalen spezifischen Gewichts (Gmm) und der Dichte von Heißasphalt (HMA)
  • AASHTO T209-1999 Standardmethode zum Testen des theoretischen maximalen spezifischen Gewichts und der maximalen Dichte von bituminösen Straßenbelagsmischungen, 20. Auflage
  • AASHTO TP24-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung der Dichte von frisch gemischtem Beton vor Ort unter Verwendung eines Doppelsonden-Kerndichtemessgeräts, Ausgabe 2000; Zwischenausgabe 4/2001 R(1996)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Theoretisches Dichtemessgerät

  • T 209-2009 Standardmethode zur Prüfung des theoretischen maximalen spezifischen Gewichts und der Dichte von Heißasphalt (HMA)
  • T 209-2008 Standardmethode zur Prüfung des theoretischen maximalen spezifischen Gewichts und der Dichte von Heißasphalt (HMA)
  • T 209-2011 Standardmethode zur Prüfung des theoretischen maximalen spezifischen Gewichts und der Dichte von Heißasphalt (HMA)
  • T 209-2010 Standardmethode zur Prüfung des theoretischen maximalen spezifischen Gewichts und der Dichte von Heißasphalt (HMA)
  • T 209-2004 Standardmethode zur Prüfung des theoretischen maximalen spezifischen Gewichts und der maximalen Dichte von bituminösen Straßenbelagsmischungen
  • T 209-2012 Standard Method of Test for Theoretical Maximum Specific Gravity (Gmm) and Density of Hot Mix Asphalt (HMA)
  • T 209-2005 Standardmethode zur Prüfung des theoretischen maximalen spezifischen Gewichts und der Dichte von Heißasphaltmischungen
  • T 209-1994 Standardspezifikation für das theoretische maximale spezifische Gewicht und die maximale Dichte von bituminösen Straßenbelagmischungen (Achtzehnte Ausgabe)
  • T 209-1999 Standardmethode zur Prüfung des theoretischen maximalen spezifischen Gewichts und der maximalen Dichte von bituminösen Straßenbelagsmischungen (Zwanzigste Ausgabe)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Theoretisches Dichtemessgerät

  • ASTM D2041/D2041M-19 Standardtestmethode für das theoretische maximale spezifische Gewicht und die maximale Dichte von Asphaltmischungen
  • ASTM D2041/D2041M-11 Standardtestverfahren für das theoretische maximale spezifische Gewicht und die maximale Dichte von bituminösen Straßenbelagmischungen
  • ASTM D5002-99 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte von Rohölen durch digitalen Dichteanalysator
  • ASTM D5002-15 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte von Rohölen durch digitalen Dichteanalysator
  • ASTM D5002-99(2005) Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte von Rohölen durch digitalen Dichteanalysator
  • ASTM D5002-99(2010) Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte von Rohölen durch digitalen Dichteanalysator
  • ASTM D2041-00 Standardtestverfahren für das theoretische maximale spezifische Gewicht und die maximale Dichte von bituminösen Straßenbelagmischungen
  • ASTM D2041-03a Standardtestverfahren für das theoretische maximale spezifische Gewicht und die maximale Dichte von bituminösen Straßenbelagmischungen
  • ASTM D2041-03 Standardtestverfahren für das theoretische maximale spezifische Gewicht und die maximale Dichte von bituminösen Straßenbelagmischungen
  • ASTM D5002-13 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte von Rohölen durch digitalen Dichteanalysator
  • ASTM D5002-16 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte von Rohölen durch digitalen Dichteanalysator
  • ASTM D5002-18 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Rohölen durch digitalen Dichteanalysator
  • ASTM D5002-18e1 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Rohölen durch digitalen Dichteanalysator
  • ASTM D5002-22 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Rohölen durch digitalen Dichteanalysator
  • ASTM D5002-19 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Rohölen durch digitalen Dichteanalysator
  • ASTM C729-05 Standardtestmethode für die Glasdichte mit dem Sink-Float-Komparator
  • ASTM D3818-92 Testmethode für die lineare Dichte und den Reifeindex von Baumwollfasern (IIC-Shirley Fineness Maturity Tester Method).
  • ASTM D7830/D7830M-14 Standardtestmethode für die Dichte vor Ort (Einheitsgewicht) und den Wassergehalt des Bodens unter Verwendung eines elektromagnetischen Bodendichtemessgeräts
  • ASTM B703-05 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von Pulvern mit dem Arnold-Messgerät
  • ASTM C729-11(2022) Standardtestmethode für die Glasdichte mit dem Sink-Float-Komparator
  • ASTM B703-10 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von Metallpulvern und verwandten Verbindungen mit dem Arnold-Messgerät
  • ASTM D7042-11a Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)

CN-KA, Theoretisches Dichtemessgerät

U.S. Military Regulations and Norms, Theoretisches Dichtemessgerät

Professional Standard - Textile, Theoretisches Dichtemessgerät

  • FZ/T 98004-2008 Vibrationsmethode zum Messen der linearen Dichte von Textilfasern

BE-NBN, Theoretisches Dichtemessgerät

  • NBN-ISO 8322-1:1992 Bauwesen – Messgeräte – Verfahren zur Bestimmung der Gebrauchsgenauigkeit – Teil 1: Theorie
  • NBN-ISO/TR 8266:1992 Baukonstruktion – Messgeräte – Verfahren zur Bestimmung der Gebrauchsgenauigkeit – Teil 1: Theorie
  • NBN G 42-003-1974 Kardiermaschine zur Messung der Stoffdichte
  • NBN G 42-003-1985 Ausrüstung für die Textilindustrie, Stoffdichte für Kardiermaschinen
  • NBN EN 678-1994 Bestimmung der Trockendichte von Porenbeton

PL-PKN, Theoretisches Dichtemessgerät

  • PN ISO 8322-1:1993 Bauen & Konstruktion. Messgeräte. Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch Teil 1. Theorie
  • PN P04754-1988 Jettexturiertes Garn mit einem Titer unter 1000 dtex. Prüfmethoden
  • PN Z04002 Arkusz 01-1974 Luftreinheitsschutz Prüfung der physikalischen Staubeigenschaften Bestimmung der absoluten Staubdichte

GB-REG, Theoretisches Dichtemessgerät

  • REG NACA-TM-838-1937 Die Stärke von Schalenkörpern – Theorie und Praxis
  • REG NACA-TR-635-1938 Theoretische Stabilität und Kontrolleigenschaften von Flügeln mit unterschiedlicher Verjüngung und Verdrehung

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Theoretisches Dichtemessgerät

  • JJF 1649-2017 Kalibrierungsspezifikation für Ultraschall-Knochensonometer
  • JJF(机械) 026-2008 Kalibrierungsspezifikation für Stromdichtetester
  • JJF(机械) 1076-2021 Kalibrierungsspezifikation für das Messgerät für die Schüttdichte von Schleifmitteln
  • JJF(机械) 045-2009 Kalibrierungsspezifikation für das Messgerät für die Schüttdichte von Schleifmitteln
  • JJF(机械)1076-2021 Kalibrierungsspezifikationen für Schleifdichtemessgeräte
  • JJF 1866-2020 Kalibrierungsspezifikation für elektronische Flüssigkeitsdichtemessgeräte vom Immersionsoszillationstyp
  • JJF(纺织) 071-2016 Kalibrierungsspezifikation für Textilreibungstester für statische Ladungen
  • JJF(纺织)071-2016 Kalibrierungsspezifikation für Textilreibungstester für statische Ladungen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Theoretisches Dichtemessgerät

  • GJB/J 5230-2003 Kalibrierungsverfahren für Rauchdichtemessgeräte
  • GJB 8683.2-2015 Prüfverfahren für physikalische Parameter der Pyrotechnik Teil 2: Dichtebestimmung, Dichteflaschenmethode
  • GJBz 20058.2-1991(XG1-2015) Methode zur Bestimmung der physikalischen Konstanten von Giften – Bestimmung der Dichte (Dichteflaschenmethode), Änderungsblatt 1-2015
  • GJB 1485-1992 Präzision, Genauigkeit und Unsicherheit von Methoden zur Prüfung materieller physikalischer Eigenschaften

PT-IPQ, Theoretisches Dichtemessgerät

  • NP 1695-1980 Rohöl und flüssige Erdölprodukte. Messung der Dichte und relativen Dichte mittels Densitometer

Professional Standard - Nuclear Industry, Theoretisches Dichtemessgerät

British Standards Institution (BSI), Theoretisches Dichtemessgerät

  • BS EN ISO 15212-1:1999 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 1: Laborgeräte
  • BS IEC 60692:1999 Nukleare Instrumentierung. Dichtemessgeräte mit ionisierender Strahlung. Definitionen und Testmethoden
  • BS EN ISO 1973:1996 Textilfasern - Bestimmung der linearen Dichte - Gravimetrische Methode und Vibroskop-Methode
  • BS EN ISO 1973:2021 Textilfasern. Bestimmung der linearen Dichte. Gravimetrische Methode und Vibroskopmethode
  • BS 7755-5.3:1998 Bodenqualität – Physikalische Methoden – Bestimmung der Partikeldichte
  • PD ISO/TR 18231:2016 Eisenerze. Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer. Bestimmung der Präzision
  • BS 903-A1:1996 Physikalische Prüfung von Gummi – Bestimmung der Dichte
  • PD IEC TR 61292-2:2003 Technische Berichte zu optischen Verstärkern. Theoretischer Hintergrund zur Rauschzahlauswertung mit dem elektrischen Spektrumanalysator
  • BS IEC 60692:2000 Nukleare Instrumentierung – Dichtemessgeräte mit ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfmethoden
  • BS ISO 13145:2012 Gummi. Bestimmung der Viskosität und Spannungsrelaxation mit einem Rotorlosen, abgedichteten Scherrheometer
  • BS EN ISO 15212-2:2002 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten
  • 20/30406526 DC BS EN ISO 1973. Textilfasern. Bestimmung der linearen Dichte. Gravimetrische Methode und Vibroskopmethode
  • BS EN ISO 2420:2003 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • BS ISO 13145:2023 Gummi. Bestimmung der Viskosität und Spannungsrelaxation mit einem Rotorlosen, abgedichteten Scherrheometer
  • BS 7755-5.6:1999 Bodenbeschaffenheit – Physikalische Methoden – Bestimmung der Trockenrohdichte
  • BS EN 678:1994 Bestimmung der Trockendichte von Porenbeton

RU-GOST R, Theoretisches Dichtemessgerät

  • GOST 22091.14-1986 Röntgengeräte. Die Methode zur Messung der Energieflussdichte (Photonenflussdichte) von Röntgenstrahlung
  • GOST R ISO 17123-1-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 1. Theorie
  • GOST 22091.7-1984 Röntgengeräte. Die Methoden zur Messung der Gleichmäßigkeit der Verteilung der Energiedichte der Röntgenstrahlung über die Röntgenstrahlungsabdeckung
  • GOST 25932-1983 Tragbare Radioisotop-Boden- und Betonfeuchte- und Dichtemessgeräte. Allgemeine Spezifikation

German Institute for Standardization, Theoretisches Dichtemessgerät

  • DIN 9771:2008-08 Papiere für die Datenverarbeitung – Endlosformulare – Abmessungen
  • DIN EN ISO 15212-1:1999 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 1: Laborgeräte (ISO 15212-1:1998); Deutsche Fassung EN ISO 15212-1:1999
  • DIN EN ISO 15212-1 Berichtigung 1:2009-07 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 1: Laborgeräte (ISO 15212-1:1998); Deutsche Fassung EN ISO 15212-1:1999, Berichtigung zu DIN EN ISO 15212-1:1999-06; Deutsche Fassung EN ISO 15212-1:1999/AC:2009
  • DIN EN ISO 15212-1:1999-06 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 1: Laborgeräte (ISO 15212-1:1998); Deutsche Fassung EN ISO 15212-1:1999
  • DIN 12791-1:1981 Laborglaswaren; Dichte-Aräometer; Allgemeine Anforderungen
  • DIN 12804:1975 Laborglaswaren; Dichte-Aräometer für verflüssigte Kohlenwasserstoffgase
  • DIN EN ISO 15212-2 Berichtigung 1:2009-07 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten (ISO 15212-2:2002); Deutsche Fassung EN ISO 15212-2:2002, Berichtigung zu DIN EN ISO 15212-2:2002-07; Deutsche Fassung EN ISO 15212-2:2002/AC:2009
  • DIN EN ISO 15212-2:2002-07 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten (ISO 15212-2:2002); Deutsche Fassung EN ISO 15212-2:2002
  • DIN EN ISO 1973:2021-12 Textilfasern - Bestimmung der linearen Dichte - Gravimetrisches Verfahren und Vibroskopverfahren (ISO 1973:2021); Deutsche Fassung EN ISO 1973:2021
  • DIN ISO 17123-1:2017 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 1: Theorie (ISO 17123-1:2014)
  • DIN 66137-1:2003 Bestimmung der Festkörperdichte – Teil 1: Grundlagen
  • DIN 66137-1:2019-03 Bestimmung der Festkörperdichte – Teil 1: Grundlagen
  • DIN 12791-3:1983 Laborglaswaren; Dichte-Aräometer; Einsatz- und Testmethoden
  • DIN 2271-1:1976 Pneumatische Längenmessung (Air Gauge); Prinzipien, Methoden
  • DIN EN 29885:1994 Weithalsbehälter aus Glas; Abweichung von der Ebenheit der oberen Dichtfläche; Prüfmethoden (ISO 9885:1991); Deutsche Fassung EN 29885:1994
  • DIN EN ISO 1973:2020 Textilfasern - Bestimmung der linearen Dichte - Gravimetrisches Verfahren und Vibroskopverfahren (ISO/DIS 1973:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 1973:2020
  • DIN EN ISO 2420:2003 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der scheinbaren Dichte (ISO 2420:2002); Deutsche Fassung EN ISO 2420:2002
  • DIN EN 678:1994 Bestimmung der Trockendichte von Porenbeton; Deutsche Fassung EN 678:1993

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Theoretisches Dichtemessgerät

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Theoretisches Dichtemessgerät

  • ASHRAE 3763-1994 Vorhersage der Auswirkungen von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Druck und/oder Dichte auf die Geschwindigkeitsinstrumentierung

Professional Standard - Water Conservancy, Theoretisches Dichtemessgerät

  • SL 275-2014 Feldtestmethoden für Kerndichte- und Feuchtigkeitsmessgeräte. Teil 2: Feldtestmethoden für Kerntiefendichte- und Feuchtigkeitssonden
  • SL 275-2001 Feldtestmethoden für Kerndichte-Feuchtigkeitsmessgeräte
  • SL 275.1-2001(条文说明) Feldtestmethoden für Kernoberflächen-Dichte-Feuchtigkeitsmessgeräte (Erläuterung)
  • SL 275.1-2001 Feldtestmethoden für Kernoberflächen-Dichte-Feuchtigkeitsmessgeräte
  • SL 275.2-2001(条文说明) Feldtestmethoden für nukleare Tiefendichte-Feuchtigkeitssonden (Erläuterung)
  • SL 275.2-2001 Feldtestmethoden für nukleare Tiefendichte-Feuchtigkeitssonden

水利部, Theoretisches Dichtemessgerät

Professional Standard - Coal, Theoretisches Dichtemessgerät

  • MT/T 678-1997 Allgemeiner technischer Zustand des Bohrlochdichtemessgeräts für den Bergbau

Professional Standard - Aviation, Theoretisches Dichtemessgerät

  • HB/Z 352-2002 Stabilisierungsbehandlung für Metallteile von Präzisionsgeräten und -instrumenten für die Luftfahrt
  • HB 5616-1981 Grundlegendes Produktzeichnungsverwaltungssystem (Hauptfach Instrument)

Professional Standard - Machinery, Theoretisches Dichtemessgerät

  • JB/T 6220-2011 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Das Dichtemessgerät für die Radiographie

Standard Association of Australia (SAA), Theoretisches Dichtemessgerät

  • AS 1289.5.8.6:1998 Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke – Bodenverdichtungs- und Dichtetests – Messgeräte für die Feuchtigkeitsdichte von Kernoberflächen – Zugewiesene Dichte eines Typ-B-Standarddichteblocks
  • AS 1289.5.8.5:1998 Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke – Bodenverdichtungs- und Dichtetests – Messgeräte für die Feuchtigkeitsdichte von Kernoberflächen – Dichte eines Standarddichteblocks vom Typ A oder Typ C
  • AS 2563:2019 Eisenerze – Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer – Bestimmung der Präzision
  • AS 1289.5.8.1:2007 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke – Bodenverdichtungs- und Dichteprüfungen – Bestimmung der Felddichte und des Feldfeuchtigkeitsgehalts eines Bodens mithilfe eines nuklearen Oberflächenfeuchtigkeits-Dichtemessgeräts – Direktübertragungsmodus
  • AS 1774.6:2001 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Physikalische Prüfmethoden - Bestimmung der wahren Dichte
  • AS 1289.5.8.4:1998 Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke – Bodenverdichtungs- und Dichtetests – Messgeräte für die Feuchtigkeitsdichte von Kernoberflächen – Kalibrierung mit Standardblöcken
  • AS 1289.5.8.8:1998 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke – Bodenverdichtungs- und Dichtetests – Messgeräte für die Feuchtigkeitsdichte von Kernoberflächen – Wassergehalt eines Standard-Feuchtigkeitsblocks unter Verwendung des Wasseranteils

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Theoretisches Dichtemessgerät

  • JIS B 7912-1:2014 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 1: Theorie
  • JIS K 6297:2020 Gummi, unvulkanisiert – Bestimmung der Viskosität und Spannungsrelaxation mit einem rotationslosen, abgedichteten Rheometer

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Theoretisches Dichtemessgerät

  • IEEE Std 1308-1994 IEEE Empfohlene Vorgehensweise für die Instrumentierung: Spezifikationen für Messgeräte für magnetische Flussdichte und elektrische Feldstärke – 10 Hz bis 3 kHz
  • IEEE P1308/D4, September 2021 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis für Instrumentierung: Spezifikationen für Messgeräte für magnetische Flussdichte und elektrische Feldstärke – 10 Hz bis 3 kHz
  • IEEE P1308 Von der IEEE genehmigter Entwurf einer empfohlenen Praxis für Instrumentierung: Spezifikationen für Messgeräte für magnetische Flussdichte und elektrische Feldstärke – 10 Hz bis 3 kHz
  • IEEE P1308/D5, October 2022 Von der IEEE genehmigter Entwurf einer empfohlenen Praxis für Instrumentierung: Spezifikationen für Messgeräte für magnetische Flussdichte und elektrische Feldstärke – 10 Hz bis 3 kHz
  • IEEE 836-2001 Empfohlene Vorgehensweise für die Präzisionszentrifugenprüfung von Linearbeschleunigungsmessern
  • IEEE 1308-2023 Von der IEEE empfohlene Praxis für Instrumentierung: Spezifikationen für Messgeräte für magnetische Flussdichte und elektrische Feldstärke – 10 Hz bis 3 kHz
  • IEEE Std 1308-2023 Von der IEEE empfohlene Praxis für Instrumentierung: Spezifikationen für Messgeräte für magnetische Flussdichte und elektrische Feldstärke – 10 Hz bis 3 kHz
  • IEEE 836-2009 Empfohlene Vorgehensweise für die Präzisionszentrifugenprüfung von Linearbeschleunigungsmessern

Association Francaise de Normalisation, Theoretisches Dichtemessgerät

  • NF X31-502:1992 Bodenqualität - Physikalische Methoden - Messung der scheinbaren Dichte - Membrandensitometer.
  • NF B35-212-1*NF EN ISO 15212-1:1999 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 1: Laborgeräte
  • NF EN ISO 15212-2:2002 Oszillierende Dichtemessgeräte – Teil 2: Industrieinstrumente für homogene Flüssigkeiten
  • NF EN ISO 1973:2021 Textilfasern - Bestimmung der linearen Masse - Gravimetrische Methode und Vibroskop-Methode
  • NF P94-063:2011 Beiträge: Aufklärung und Aufsätze – Kontrolle der kompakten Qualität – Methode des dynamischen Penetrationsmessgeräts bei konstanter Energie – Prinzip und Methode zur Analyse von Penetrationsdetektoren – Auswertung der Ergebnisse – Interpretation
  • NF P94-061-2:1996 Böden: Erkennung und Tests – Bestimmung der Dichte eines Materials vor Ort – Teil 2: Membrandensitometer-Methode.
  • NF B35-212-2*NF EN ISO 15212-2:2002 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten
  • NF G07-350*NF EN ISO 1973:2021 Textilfasern - Bestimmung der linearen Dichte - Gravimetrische Methode und Vibroskop-Methode
  • NF G07-350:1996 Textilfasern. Bestimmung der linearen Dichte. Gravimetrische Methode und Vibroskopmethode.
  • NF G52-011:2003 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der scheinbaren Dichte.

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Theoretisches Dichtemessgerät

  • CNS 6894-1988 Informationsverarbeitung – Präzisionsspulen für Magnetbänder, die in Austauschinstrumentierungsanwendungen verwendet werden
  • CNS 6893-1988 Informationsverarbeitung – unbespielte Magnetbänder für Austauschinstrumentierungsanwendungen. Allgemeine Dimensionsanforderungen

Professional Standard - Commodity Inspection, Theoretisches Dichtemessgerät

  • SN/T 0056-1992 Methode zur Prüfung der Korndichte von Chemiefasern für den Import.Vibrationsmethode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Theoretisches Dichtemessgerät

  • GB/T 16256-1996 Textilfasern – Bestimmung der linearen Dichte – Vibroskop-Methode
  • GB/T 16256-2008 Textilfasern.Testmethode für lineare Dichte.Vibroskop-Methode
  • GB/T 22594-2018 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Allgemeine Regeln zur Bestimmung der Dichte
  • GB/T 22594-2008 Reagenz zur Wasseraufbereitung. Allgemeine Regeln zur Bestimmung der Dichte
  • GB/T 6692-2006 Harzveredelungsmittel. Bestimmung der relativen Dichte
  • GB/T 41940-2022 Gummi – Bestimmung der Viskosität und Spannungsrelaxation mit einem Rotorlosen, abgedichteten Scherrheometer
  • GB/T 21782.2-2008 Beschichtungspulver.Teil 2: Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren)
  • GB/Z 42533-2023 Die theoretische Korrelationsmethode zwischen der Sauberkeit des hydraulischen Übertragungssystems und der Sauberkeit und Ölverschmutzung der Komponenten, aus denen das System besteht

European Committee for Standardization (CEN), Theoretisches Dichtemessgerät

  • EN ISO 15212-1:1999 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 1: Laborinstrumente
  • EN ISO 15212-2:2002 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten (ISO 15212-2:2002)
  • EN ISO 15212-1:1999/AC:2009 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 1: Laborgeräte (ISO 15212-1:1998/Cor 1:2008)
  • EN ISO 8130-2:2021 Beschichtungspulver – Teil 2: Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren) (ISO 8130-2:2021)
  • EN ISO 8130-2:2010 Beschichtungspulver - Teil 2: Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren)
  • EN 678:1993 Bestimmung der Trockendichte von Porenbeton

Danish Standards Foundation, Theoretisches Dichtemessgerät

未注明发布机构, Theoretisches Dichtemessgerät

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Theoretisches Dichtemessgerät

  • GPA STD 2172-2009 Berechnung des Bruttoheizwertes, der relativen Dichte, der Kompressibilität und des theoretischen flüssigen Kohlenwasserstoffgehalts für Erdgasmischungen für den eichpflichtigen Verkehr (Dritte Auflage)
  • GPA STD 2172-2014 Berechnung des Bruttoheizwerts bei relativer Dichte bei Kompressibilität und des theoretischen flüssigen Kohlenwasserstoffgehalts für Erdgasmischungen für den eichpflichtigen Verkehr (Dritte Auflage)

SE-SIS, Theoretisches Dichtemessgerät

  • SIS SS IEC 692:1984 Nukleare Instrumentierung – Dichtemessgeräte mit ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfmethoden
  • SIS SS 63 67 12-1982 Informationsverarbeitung – Präzisionsspulen für Magnetbänder, die in Austauschinstrumentierungsanwendungen verwendet werden

CZ-CSN, Theoretisches Dichtemessgerät

  • CSN 01 0225-1980 Tests der Anpassungsgüte der empirischen an die theoretische Verteilung
  • CSN 49 0108-1979 Bestimmung der Dichte der physikalischen und mechanischen Prüfung.

HU-MSZT, Theoretisches Dichtemessgerät

  • MNOSZ 13599-1954 Physikalische Prüfung von weichem Gummi mit Dichte. Elastizität
  • MSZ 7779-1971 Detektor für Pulverschüttdichte, Spur 9, 8 Linien pro Millimeter

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Theoretisches Dichtemessgerät

API - American Petroleum Institute, Theoretisches Dichtemessgerät

  • API MPMS 14.5-2009 Berechnung des Bruttoheizwerts bei relativer Dichte bei Kompressibilität und des theoretischen flüssigen Kohlenwasserstoffgehalts für Erdgasmischungen für den eichpflichtigen Verkehr (DRITTE AUFLAGE)

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Theoretisches Dichtemessgerät

  • GJB 5382.2-2005 Prüfmethoden physikalischer Parameter für die Pyrotechnik. Teil 2: Bestimmung der Dichte. Pyknometer-Methode

IX-ICAO, Theoretisches Dichtemessgerät

  • ICAO 9862-2005 Jahresbericht des Rates – Dokumentation für die Sitzung der Versammlung im Jahr 2007

AT-ON, Theoretisches Dichtemessgerät

VN-TCVN, Theoretisches Dichtemessgerät

  • TCVN 6164-1996 Grundsätze für die Einrichtung von Hierarchiesystemen für Messgeräte
  • TCVN 7119-2007 Leder.Physikalische und mechanische Tests.Bestimmung der scheinbaren Dichte

ES-UNE, Theoretisches Dichtemessgerät

American National Standards Institute (ANSI), Theoretisches Dichtemessgerät

  • ANSI/IEEE 1308:1994 Empfohlene Praxis für die Instrumentierung von Messgeräten für magnetische Flussdichte und elektrische Feldstärke – 10 Hz bis 3 kHz

IX-UIC, Theoretisches Dichtemessgerät

  • UIC OR 505-5-2010 Geschichte, Begründung und Kommentare zur Ausarbeitung und Entwicklung der UIC-Merkblätter der Serien 505 und 506 über Messgeräte

Lithuanian Standards Office , Theoretisches Dichtemessgerät

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Theoretisches Dichtemessgerät

  • ASME PTC 19.16-1965 Instrumente und Geräte – Teil 16: Dichtebestimmung von Feststoffen und Flüssigkeiten

AENOR, Theoretisches Dichtemessgerät

  • UNE-EN ISO 15212-1:1999 OSZILLATIONSDICHTEMESSGERÄTE. TEIL 1: LABORINSTRUMENTE (ISO 15212-1:1999)
  • UNE-EN ISO 1973:1996 TEXTILFASERN. BESTIMMUNG DER LINEARDICHTE. GRAVIMETRISCHE METHODE UND Vibroskop-Methode. (ISO 1973:1995).
  • UNE-EN ISO 15212-2:2003 Dichtemessgeräte vom Oszillationstyp. Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten. (ISO 15212-2:2002)
  • UNE 80103:2013 Prüfmethoden für Zemente. Physikalische Analyse. Bestimmung der tatsächlichen Dichte.
  • UNE 40225-1:1974 IN WOLLE. BESTIMMUNG DER KURZFRISTIGEN UNREGELMÄSSIGKEIT DER LINEARDICHTE VON SILBER, ROVING UND GARNEN MITTELS EINES ELEKTRONISCHEN EBENHEITSTESTERS.

Professional Standard - Building Materials, Theoretisches Dichtemessgerät

  • JC/T 727-1982(1996) Gerät zur physikalischen Prüfung von Zement. Gerät zur Prüfung der normalen Konsistenz und Abbindezeit der Paste

TR-TSE, Theoretisches Dichtemessgerät

  • TS 2472-1976 Holzdichtebestimmung für physikalische und mechanische Tests

Professional Standard - Energy, Theoretisches Dichtemessgerät

  • DL/T 2437.1-2021 Allgemeine Spezifikationen für Schwefelhexafluorid-Testgeräte Teil 1: Schwefelhexafluorid-Dichte-Relaiskalibrator

Professional Standard - Light Industry, Theoretisches Dichtemessgerät

  • QB/T 2715-2005 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der scheinbaren Dichte

KR-KS, Theoretisches Dichtemessgerät

  • KS M ISO 2420-2019 Leder – physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der scheinbaren Dichte

GOSTR, Theoretisches Dichtemessgerät

  • GOST 34233.4-2017 Gefäße und Apparate. Normen und Methoden zur Festigkeitsberechnung. Festigkeits- und Dichtheitsberechnung von Flanschverbindungen

Professional Standard - Urban Construction, Theoretisches Dichtemessgerät

  • CJ/T 461-2014 Schwebeträger aus hochdichtem Polyethylen zur Wasseraufbereitung

ES-AENOR, Theoretisches Dichtemessgerät

American Welding Society (AWS), Theoretisches Dichtemessgerät

  • WRC 052:1959 Teil 1: Eine Überprüfung, ein Vergleich und eine Modifikation der aktuellen Durchbiegungstheorie für flache Lochplatten

CEN - European Committee for Standardization, Theoretisches Dichtemessgerät

  • EN ISO 23811:2009 Farben und Lacke - Bestimmung des prozentualen Volumenanteils an nichtflüchtigen Bestandteilen durch Messung des Gehalts an nichtflüchtigen Bestandteilen und der Dichte des Beschichtungsstoffs und Berechnung der theoretischen Ergiebigkeit

ZA-SANS, Theoretisches Dichtemessgerät

  • SANS 61034-1:2006 Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen Teil 1: Prüfgerät




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten