ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Sulfidbestimmung

Für die Sulfidbestimmung gibt es insgesamt 75 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Sulfidbestimmung die folgenden Kategorien: Erdgas, Glas, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, analytische Chemie, Wasserqualität, Baumaterial, nichtmetallische Mineralien, schwarzes Metall, Textilprodukte, Gummi, Vibration und Schock (personenbezogen), Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Wortschatz, Chemikalien, Metallerz.


Professional Standard - Pharmaceutical Packaging, Sulfidbestimmung

FI-SFS, Sulfidbestimmung

Association Francaise de Normalisation, Sulfidbestimmung

  • NF X20-526-1:2009 Erdgas – Bestimmung von Schwefelverbindungen – Teil 1: Allgemeine Einführung.
  • NF X20-514*NF EN ISO 16960:2014 Erdgas – Bestimmung von Schwefelverbindungen – Bestimmung des Gesamtschwefels durch oxidative Mikrocoulometrie

ES-UNE, Sulfidbestimmung

  • UNE 77043:2019 Wasserqualität. Sulfidbestimmung. Iodometrische und kolorimetrische Methode.

CZ-CSN, Sulfidbestimmung

  • CSN 70 0649 Cast.1-1976 Glasprüfung. Chemische Analyse von Glas. Bestimmung von Sulfiden. Volumetrische Methode
  • CSN 70 0651 Cast.1-1978 Glasprüfung. Chemische Analyse von Glas. Bestimmung von Arsenoxid. Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • CSN 83 0520 Cast.16-1976 Physikalisch-chemische Analyse von Trinkwasser. Bestimmung von Sulfid und Schwefelwasserstoff
  • CSN 83 0210-1963 Bestimmung von Schwefeloxiden in Rauchgasen

Group Standards of the People's Republic of China, Sulfidbestimmung

  • T/CAIA SH001-2014 Mononatriumglutamat – Bestimmung von Sulfid – spektrophotometrische Methode mit Methylenblau
  • T/SSEA 0302-2023 Gaschromatographie-Schwefel-Chemilumineszenz-Methode zur Bestimmung von Schwefelverbindungen im Nebenproduktgas der Eisen- und Stahlindustrie
  • T/CHES 16-2017 Bestimmung von Sulfid in der Wasserqualität durch Gasphasen-Molekularabsorptionsspektrometrie
  • T/QAS 043-2021 Bestimmung von Sulfid in Salzlake mittels Methylenblau-Spektrophotometrie

PL-PKN, Sulfidbestimmung

RO-ASRO, Sulfidbestimmung

  • STAS 4242/6-1987 HLAST-OFENSCHLACKEN-Zennierung von Schwefeltrioxid, Gesamtschwefel und Schwefel von Sulfiden
  • STAS SR 9934-9-1999 Pyritschlacke. Bestimmung von Schwefeltrioxid, Gesamtschwefel und Schwefel von Sulfiden
  • STAS 11277/13-1981 MINERALWÄSSER Bestimmung der Gesamtsulfide

Professional Standard - Urban Construction, Sulfidbestimmung

  • CJ/T 60-1999 Kommunales Abwasser. Bestimmung von Sulfid
  • CJ 26.10-1991 Bestimmung von Standardsulfid in der Methode zur Qualitätskontrolle von städtischem Abwasser

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Sulfidbestimmung

  • GB/T 33318-2016 Gasanalyse – Bestimmung von Sulfid – Gaschromatographie mit Schwefel-Chemilumineszenz

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Sulfidbestimmung

VN-TCVN, Sulfidbestimmung

  • TCVN 6659-2000 Wasserqualität.Bestimmung von leicht freisetzbarem Sulfid
  • TCVN 6637-2000 Wasserqualität.Bestimmung von gelöstem Sulfid.Photometrische Methode mit Methylenblau

Professional Standard - Environmental Protection, Sulfidbestimmung

  • HJ/T 60-2000 Wasserqualität.Bestimmung von Sulfiden.Iodometrische Methode
  • HJ/T 200-2005 Wasserqualität – Bestimmung von Sulfid Gasphasen-Molekularabsorptionsspektrometrie
  • HJ 1226-2021 Bestimmung von Sulfid in der Wasserqualität Methylenblau-spektrophotometrische Methode
  • HJ 833-2017 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Boden- und Sedimentsulfiden mit Methylenblau

Danish Standards Foundation, Sulfidbestimmung

  • DS/ISO 13358:2003 Wasserqualität – Bestimmung von leicht freisetzbarem Sulfid
  • DS 280:1976 Wasseranalyse. Bestimmung von Sulfid im Abwasser
  • DS 278:1976 Wasseranalyse. Bestimmung von Sulfid in natürlichem und reinem Wasser

International Organization for Standardization (ISO), Sulfidbestimmung

  • ISO 13358:1997 Wasserqualität – Bestimmung von leicht freisetzbarem Sulfid
  • ISO 6326-1:1989 Erdgas; Bestimmung von Schwefelverbindungen; Teil 1: Allgemeine Einführung
  • ISO 10530:1992 Wasserqualität; Bestimmung von gelöstem Sulfid; photometrische Methode mit Methylenblau
  • ISO/DIS 11626 Erdgas – Bestimmung von Schwefelverbindungen – Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts mittels UV-Absorptionsverfahren
  • ISO 6326-1:2007 Erdgas – Bestimmung von Schwefelverbindungen – Teil 1: Allgemeine Einführung
  • ISO 6326-2:1981 Gasanalyse; Bestimmung von Schwefelverbindungen in Erdgas; Teil 2: Gaschromatographisches Verfahren unter Verwendung eines elektrochemischen Detektors zur Bestimmung von riechenden Schwefelverbindungen
  • ISO 16960:2014 Erdgas – Bestimmung von Schwefelverbindungen – Bestimmung des Gesamtschwefels durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ISO 6326-5:1989 Erdgas; Bestimmung von Schwefelverbindungen; Teil 5: Lingener Verbrennungsverfahren

Professional Standard - Agriculture, Sulfidbestimmung

  • SL/T 788.3-2019 Teil 3: Bestimmung von Sulfid in der Wasserqualität
  • GB 9731-1998 Allgemeine Methode zur Bestimmung chemischer Reagenzien von Schwefelverbindungen
  • HJ 200-2023 Bestimmung von Sulfid in der Wasserqualität durch Gasphasen-Molekularabsorptionsspektrometrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Sulfidbestimmung

  • GB 9731-1988 Allgemeine Methode zur Bestimmung chemischer Reagenzien von Schwefelverbindungen
  • GB/T 9731-2007 Chemisches Reagenz. Allgemeine Methode zur Bestimmung von Schwefelverbindungen
  • GB/T 12496.15-1999 Prüfmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung von Sulfid
  • GB/T 17133-1997 Wasserqualität – Bestimmung von Sulfid – Direkte Entwicklung der Spektrophotometrie
  • GB/T 16489-1996 Wasserqualität – Bestimmung von Sulfid – spektrophotometrische Methode mit Methylenblau
  • GB/T 28727-2012 Gasanalyse.Bestimmung von Sulfiden.Gaschromatograph mit flammenphotometrischem Detektor

Professional Standard - Water Conservancy, Sulfidbestimmung

  • SL 89-1994 Bestimmung von Sulfid (Methylenblau-spektrophotometrische Methode)

AENOR, Sulfidbestimmung

  • UNE 77043:2002 Wasserqualität. Sulfidbestimmung. Iodometrische und kolorimetrische Methode.

RU-GOST R, Sulfidbestimmung

British Standards Institution (BSI), Sulfidbestimmung

  • BS 7164-25:1996 Chemische Tests für Roh- und Vulkankautschuk. Methode zur Bestimmung des Sulfidschwefelgehalts
  • BS EN ISO 6326-5:1994 Erdgas - Bestimmung von Schwefelverbindungen - Verbrennungsverfahren nach Lingener
  • BS EN ISO 16960:2014 Erdgas. Bestimmung von Schwefelverbindungen. Bestimmung des Gesamtschwefels durch oxidative Mikrocoulometrie

AT-ON, Sulfidbestimmung

  • ONORM M 6615-1994 Wasseranalyse - Bestimmung von gelöstem und leicht freisetzbarem Sulfid

KR-KS, Sulfidbestimmung

  • KS I ISO 10530-2023 Wasserqualität – Bestimmung von gelöstem Sulfid – Photometrische Methode mit Methylenblau

European Committee for Standardization (CEN), Sulfidbestimmung

  • EN ISO 6326-1:2009 Erdgas – Bestimmung von Schwefelverbindungen – Teil 1: Allgemeine Einführung (ISO 6326-1:2007)
  • EN ISO 6326-5:1997 Erdgas – Bestimmung von Schwefelverbindungen – Teil 5: Lingener Verbrennungsverfahren

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Sulfidbestimmung

  • GB/T 40897-2021 Bestimmung von Alkalisulfiden und Erdalkalisulfiden in Kosmetika – spektrophotometrische Methode mit Methylenblau

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Sulfidbestimmung

  • JIS K 0400-39-10:2000 Wasserqualität – Bestimmung von gelöstem Sulfid – Photometrische Methode mit Methylenblau

Standard Association of Australia (SAA), Sulfidbestimmung

  • AS 3550.1:1988 Methoden zur Analyse von Wässern - Bestimmung von gelöstem Sulfid - Spektrophotometrische Methode
  • AS 2917.1:1994 Kupfersulfidkonzentrate - Bestimmung des Kupfergehalts - Titrimetrische Methoden

Lithuanian Standards Office , Sulfidbestimmung

  • LST ISO 10530:1998 Wasserqualität. Bestimmung von gelöstem Sulfid. Photometrische Methode mit Methylenblau

SAE - SAE International, Sulfidbestimmung

  • SAE J1280-2002 Bestimmung von Schwefelverbindungen in Automobilabgasen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten