ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Anodenmetallerkennung

Für die Anodenmetallerkennung gibt es insgesamt 60 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Anodenmetallerkennung die folgenden Kategorien: Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Chemische Ausrüstung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Flüssigkeitsspeichergerät, Nichteisenmetalle, Längen- und Winkelmessungen, Anorganische Chemie, Wasserqualität, medizinische Ausrüstung.


HU-MSZT, Anodenmetallerkennung

  • MSZ 18092/2-1971 Herstellung von Aluminium ohne Oxidschicht und Farbanodisierung sowie Prüfung seiner Legierungsmetallausrüstung
  • MSZ 7742/2-1970 Nichtmetallische anorganische Beschichtungen. Positiver Nachweis

Association Francaise de Normalisation, Anodenmetallerkennung

  • NF A91-411:1966 Oberflächenbehandlung von Metallen. Anodisierung (anodische Oxidation) von Aluminium und seinen Legierungen. Prüfung der Korrosionsbeständigkeit.
  • NF A91-404:1966 Oberflächenbehandlung von Metallen. Eloxieren (anodisches Oxidieren) von Aluminium und seinen Legierungen. Messung der Dicke.
  • NF A91-410:1966 Oberflächenbehandlung von Metallen. Eloxieren (anodisches Oxidieren) von Aluminium und seinen Legierungen. Durchgangsprüfung.
  • NF EN ISO 2177:2004 Metallische Beschichtungen – Dickenmessung – Coulometrische Methode durch anodische Auflösung
  • NF EN ISO 2085:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Überprüfung der Kontinuität dünner anodischer Schichten – Kupfersulfattest
  • NF A91-402:1981 Oberflächenbehandlungen von Metallen. Anodische Oxidation von Aluminium und seinen Legierungen. Dickenmessungen.
  • NF A91-401:1966 Oberflächenbehandlung von Metallen. Anodisierung (anodische Oxidation) von Aluminium und seinen Legierungen. Nomenklatur der Testmethoden.
  • NF A91-111*NF EN ISO 2177:2004 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Coulometrische Methode durch anodische Auflösung
  • NF A91-111:1995 Metallische Beschichtungen. Messung der Schichtdicke. Coulometrische Methode durch anodische Auflösung.

Professional Standard - Chemical Industry, Anodenmetallerkennung

  • HG/T 2471-2001 Beschichtung einer formstabilen Anode für Elektrolyseure
  • HG/T 2471-2011 Beschichtung einer formstabilen Anode für Elektrolyseure
  • HG/T 4593-2014 Formstabiler Anodenelektrolyseur für Chlorat
  • HG/T 2951-2001 Metallanodenzellen verwendeten die Membranmethode
  • HG/T 2951-2012 Metallanodenzellen verwendeten die Membranmethode
  • HG/T 4592-2014 Die elektrodenaktive Beschichtung des formstabilen Anodenelektrolyseurs erfolgt nach der Membranmethode
  • HG/T 3679-2000 Rutheniumtrichlorid zur formstabilen Anodenbeschichtung im Elektrolyseur
  • HG/T 3679-2011 Rutheniumtrichlorid zur formstabilen Anodenbeschichtung im Elektrolyseur

International Organization for Standardization (ISO), Anodenmetallerkennung

  • ISO 15720:2001 Metallische Beschichtungen – Porositätstests – Porosität in Gold- oder Palladiumbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Gel-Bulk-Elektrographie
  • ISO 2177:1972 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Coulometrische Methode durch anodische Auflösung
  • ISO 2177:2003 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Coulometrische Methode durch anodische Auflösung
  • ISO 2177:1985 Metallische Beschichtungen; Messung der Schichtdicke; Coulometrische Methode durch anodische Auflösung

SE-SIS, Anodenmetallerkennung

  • SIS SS-ISO 2376:1985 Anodisierung (anodische Oxidation) von Aluminium und seinen Legierungen – Isolationsprüfung durch Messung des Durchschlagspotenzials

CH-SNV, Anodenmetallerkennung

  • SN 058 205-1984 Turngeräte – Schwingringe
  • SN 197 461-1990 Prüfung von Textilien: Einfache Zugprüfung für Einfach- und Zwirngarne im konditionierten Zustand

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Anodenmetallerkennung

  • KS D ISO 2128-2011(2016) Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Dicke anodischer Oxidationsschichten – zerstörungsfreie Messung mittels Spaltstrahlmikroskop
  • KS D ISO 2128-2011(2021) Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Dicke anodischer Oxidationsschichten – zerstörungsfreie Messung mittels Spaltstrahlmikroskop
  • KS D ISO 2177:2002 Messung der Schichtdicke – Coulometrische Methode durch anodische Auflösung
  • KS D ISO 2128:2011 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Dicke anodischer Oxidationsschichten – zerstörungsfreie Messung mittels Spaltstrahlmikroskop

YU-JUS, Anodenmetallerkennung

  • JUS C.A6.033-1989 Metallische Beschichtungen. Messung der Schichtdicke. Coulometrische Methode durch anodische Lösung
  • JUS C.T7.237-1984 Anodische Oxidation von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Prüfung der Kontinuität dünner anodischer Oxidbeschichtungen – Kupfersulfattest

ZA-SANS, Anodenmetallerkennung

  • SANS 2177:2008 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Coulometrische Methode durch anodische Auflösung
  • SANS 2177:1986 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Coulometrische Methode durch anodische Auflösung

RO-ASRO, Anodenmetallerkennung

  • STAS 7043/7-1987 NICHTMETALLISCHE BESCHICHTUNGEN (ANORGANISCHE) BESCHICHTUNGEN DURCH ANODISIERUNG VON ALUMINIUM UND ALUMINIUMLEGIERUNGEN Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidbeschichtungen gegen Rissbildung durch Verformung
  • STAS 7043/6-1986 Nichtmetallische Beschichtungen (anorganisch) BESCHICHTUNGEN DURCH ANODISIERUNG 01- ALUMINIUM UND ALUMINIUMAL LOYS Bestimmung der Lichtechtheit von farbig eloxiertem Aluminium

FI-SFS, Anodenmetallerkennung

German Institute for Standardization, Anodenmetallerkennung

  • DIN EN ISO 2085:2018-12 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Prüfung der Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten – Kupfersulfattest (ISO 2085:2018); Deutsche Fassung EN ISO 2085:2018
  • DIN EN ISO 2177:2004 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Coulometrisches Verfahren durch anodische Auflösung (ISO 2177:2003); Deutsche Fassung EN ISO 2177:2004
  • DIN EN ISO 2177:2004-08 Metallische Beschichtungen - Messung der Schichtdicke - Coulometrisches Verfahren durch anodische Auflösung (ISO 2177:2003); Deutsche Fassung EN ISO 2177:2004
  • DIN EN ISO 2085:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Prüfung der Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten – Kupfersulfattest (ISO 2085:2018)

ES-UNE, Anodenmetallerkennung

  • UNE-EN ISO 2085:2019 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Prüfung der Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten – Kupfersulfattest (ISO 2085:2018)

British Standards Institution (BSI), Anodenmetallerkennung

  • BS EN ISO 2085:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Überprüfen Sie die Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten. Kupfersulfattest
  • BS EN ISO 2177:2005 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Coulometrische Methode durch anodische Auflösung
  • BS EN ISO 2177:2004 Metallische Beschichtungen. Messung der Schichtdicke. Coulometrische Methode durch anodische Auflösung
  • BS EN 12373-15:2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Eloxieren. Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsschichten gegenüber Rissbildung durch Verformung
  • BS EN ISO 2128:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Bestimmung der Dicke anodischer Oxidationsschichten. Zerstörungsfreie Messung mittels Spaltstrahlmikroskop

NO-SN, Anodenmetallerkennung

  • NS 1182-1979 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Coulometrische Methode durch anodische Lösung

Danish Standards Foundation, Anodenmetallerkennung

  • DS/EN ISO 2177:2004 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Coulometrische Methode durch anodische Auflösung
  • DS/ISO 2177:1986 Metallische Beschichtungen. Messung der Schichtdicke. Coulometrische Methode durch anodische Auflösung

海关总署, Anodenmetallerkennung

  • SN/T 5104-2019 Anodische Stripping-Voltammetrie-Detektionsmethode für Schwermetalle (Zink, Cadmium, Blei, Kupfer, Quecksilber, Arsen) im Trinkwasser an Grenzhäfen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Anodenmetallerkennung

  • JIS T 0302:2000 Prüfverfahren zur Korrosionsbeständigkeit metallischer Biomaterialien durch anodische Polarisationsmessung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Anodenmetallerkennung

  • GB/T 4955-1997 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Coulometrische Methode durch anodische Auflösung
  • GB/T 4955-2005 Metallische Beschichtungen. Messung der Schichtdicke. Coulometrische Methode durch anodische Auflösung
  • GB/T 12967.4-2014 Prüfverfahren für anodische Oxidationsschichten aus Aluminium und Aluminiumlegierungen. Teil 4: Bestimmung der vergleichenden Echtheit von farbigen anodischen Oxidationsschichten gegenüber ultraviolettem Licht und Hitze

TR-TSE, Anodenmetallerkennung

  • TS 3179-1978 METALLISCHE BESCHICHTUNGEN – MESSUNG DER BESCHICHTUNGSDICKE – COULOMETRISCHE METHODE DURCH ANODISCHE AUFLÖSUNG

IT-UNI, Anodenmetallerkennung

  • UNI 4529-1960 Oberflächenbehandlung von Metallwerkstoffen. Methoden zur Prüfung und Kontrolle der Lichtechtheit von farbigen Anodenbeschichtungen aus Aluminium und seinen Legierungen

Lithuanian Standards Office , Anodenmetallerkennung

  • LST EN ISO 2085:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Prüfung der Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten – Kupfersulfattest (ISO 2085:2010)

AENOR, Anodenmetallerkennung

  • UNE-EN ISO 2085:2011 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Prüfung der Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten – Kupfersulfattest (ISO 2085:2010)

European Committee for Standardization (CEN), Anodenmetallerkennung

  • EN ISO 2177:1994 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Coulometrische Methode durch anodische Auflösung (ISO 2177: 1985)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten