ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Anodenblech aus Metall

Für die Anodenblech aus Metall gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Anodenblech aus Metall die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Stahlprodukte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Chemische Ausrüstung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Flüssigkeitsspeichergerät, Anorganische Chemie, Nichteisenmetallprodukte, Metallurgische Ausrüstung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Längen- und Winkelmessungen, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, medizinische Ausrüstung, Metallkorrosion, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Widerstand, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Prüfung von Metallmaterialien, Solartechnik, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Verschluss, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Wortschatz, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Rohrteile und Rohre, Optik und optische Messungen, Leitermaterial, Schneidewerkzeuge, Einrichtungen im Gebäude, Baumaterial, Fahrgestell, Gehäuse, andere Maschinenteile.


CZ-CSN, Anodenblech aus Metall

  • CSN 42 1360-1984 Bänder, Streifen, Anoden und Folien aus Zinn und Zinnlegierungen. Technische Lieferbedingungen
  • CSN 42 8302-1986 Warmgewalzte Bleche, Platten und Anoden aus Kupfer und Kupferlegierungen. Maße
  • CSN 42 1332-1984 Nickel und Nickellegierungen. Bleche, Bänder und Anoden. Technische Lieferbedingungen
  • CSN 42 1316-1986 Bleche, Platten, Anoden, Bänder, Streifen, Scheiben und Folien aus Kupfer und Kupferlegierungen. Technischer Liefercode
  • CSN ON 16 6976-1962 Metalldichtung
  • CSN 42 8324-1984 Bänder, Bänder, Anoden aus Zinn und Zinnlegierungen. Maße
  • CSN 22 6385-1968 Presswerkzeuge. Lochräumen in Blechen. Löcher für metrisches Gewinde
  • CSN ISO 7583:1994 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Wortschatz
  • CSN ISO 3211:1993 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidbeschichtungen gegenüber Rissbildung durch Verformung
  • CSN ISO 6581:1993 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Bestimmung der Echtheit von farbigen Eloxalbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht

United States Navy, Anodenblech aus Metall

Professional Standard - Chemical Industry, Anodenblech aus Metall

  • HG/T 2471-2001 Beschichtung einer formstabilen Anode für Elektrolyseure
  • HG/T 2471-2011 Beschichtung einer formstabilen Anode für Elektrolyseure
  • HG/T 4593-2014 Formstabiler Anodenelektrolyseur für Chlorat
  • HG/T 2951-2001 Metallanodenzellen verwendeten die Membranmethode
  • HG/T 2951-2012 Metallanodenzellen verwendeten die Membranmethode
  • HG/T 4592-2014 Die elektrodenaktive Beschichtung des formstabilen Anodenelektrolyseurs erfolgt nach der Membranmethode
  • HG/T 3679-2000 Rutheniumtrichlorid zur formstabilen Anodenbeschichtung im Elektrolyseur
  • HG/T 3679-2011 Rutheniumtrichlorid zur formstabilen Anodenbeschichtung im Elektrolyseur

Association Francaise de Normalisation, Anodenblech aus Metall

  • NF A91-404:1966 Oberflächenbehandlung von Metallen. Eloxieren (anodisches Oxidieren) von Aluminium und seinen Legierungen. Messung der Dicke.
  • NF A91-411:1966 Oberflächenbehandlung von Metallen. Anodisierung (anodische Oxidation) von Aluminium und seinen Legierungen. Prüfung der Korrosionsbeständigkeit.
  • NF A91-401:1966 Oberflächenbehandlung von Metallen. Anodisierung (anodische Oxidation) von Aluminium und seinen Legierungen. Nomenklatur der Testmethoden.
  • NF EN ISO 2177:2004 Metallische Beschichtungen – Dickenmessung – Coulometrische Methode durch anodische Auflösung
  • NF EN ISO 2128:2010 Anodisierung von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Dicke der anodischen Schichten – Zerstörungsfreie Methode mit einem optischen Schnittmikroskop
  • NF A91-402:1981 Oberflächenbehandlungen von Metallen. Anodische Oxidation von Aluminium und seinen Legierungen. Dickenmessungen.
  • NF A81-304:1994 Umhüllte Elektroden für das manuelle Metalllichtbogenschweißen. Aufbringen eines Schweißmetallpads zur chemischen Analyse.
  • NF A91-410:1966 Oberflächenbehandlung von Metallen. Eloxieren (anodisches Oxidieren) von Aluminium und seinen Legierungen. Durchgangsprüfung.
  • NF A91-111*NF EN ISO 2177:2004 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Coulometrische Methode durch anodische Auflösung
  • NF A91-111:1995 Metallische Beschichtungen. Messung der Schichtdicke. Coulometrische Methode durch anodische Auflösung.
  • NF A91-019:1995 METALLISCHE BESCHICHTUNGEN. ANODISCHE BESCHICHTUNGEN ZUM UNTERGRUND. BEWERTUNG VON PRÜFKÖRPERN, DIE KORROSIONSTESTS UNTERZOGEN WERDEN. (EUROPÄISCHE NORM EN ISO 8403).
  • NF EN ISO 8251:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Abriebfestigkeit anodischer Oxidschichten
  • NF EN 12438:2017 Magnésium und Magnesiumverbindungen - Magnesiumverbindungen für abgekühlte Anoden
  • NF A91-491:2011 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Abriebfestigkeit anodischer Oxidationsschichten.
  • NF A91-450:1981 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Allgemeine Spezifikationen für anodische Oxidbeschichtungen auf Aluminium.
  • NF A91-491*NF EN ISO 8251:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Abriebfestigkeit anodischer Oxidationsschichten
  • NF A57-501*NF EN 12438:2017 Magnesium und Magnesiumlegierungen – Magnesiumlegierungen für Gussanoden
  • NF A57-501:1998 Magnesium und Magnesiumlegierungen. Magnesiumlegierungen für Gussanoden.
  • NF EN 12730:2015 Produktsicherung von Weltraumprojekten – Schwarzeloxierung von Metallen mit anorganischen Farbstoffen
  • NF EN 16631:2015 Produktsicherung von Weltraumprojekten – Schwarzeloxierung von Metallen mit anorganischen Farbstoffen
  • NF EN 16602-70-03:2015 Produktsicherung von Weltraumprojekten – Schwarzeloxierung von Metallen mit anorganischen Farbstoffen
  • NF L10-311*NF EN 2536:1995 Luft- und Raumfahrtserie. Hartanodisieren von Aluminiumlegierungen.
  • NF L90-200-70-03*NF EN 16602-70-03:2015 Sicherung von Raumfahrtprodukten – Schwarzanodisieren von Metallen mit anorganischen Farbstoffen
  • NF L10-312*NF EN 2808:1997 Luft- und Raumfahrtserie. Anodisieren von Titan und Titanlegierungen.
  • NF A91-486*NF EN ISO 3211:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsschichten gegenüber Rissbildung durch Verformung
  • NF EN ISO 10215:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Bildschärfe auf anodischen Schichten – Skalaverfahren
  • NF A91-021:1995 Metallische Beschichtungen. Andere Beschichtungen als solche, die gegenüber dem Grundmetall anodisch sind. Beschleunigte Korrosionstests. Methode zur Auswertung der Ergebnisse.
  • NF EN ISO 2085:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Überprüfung der Kontinuität dünner anodischer Schichten – Kupfersulfattest
  • NF A05-316*NF EN ISO 15329:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Anodischer Test zur Bewertung der interkristallinen Korrosionsanfälligkeit wärmebehandelbarer Aluminiumlegierungen
  • NF A91-413:1981 ANODISIERUNG VON ALUMINIUM UND SEINEN LEGIERUNGEN. BEWERTUNG DER BESTÄNDIGKEIT ANODISCHER OXIDBESCHICHTUNGEN GEGEN RISSUNG DURCH VERFORMUNG.
  • NF EN ISO 3211:2018 Anodisierung von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Beständigkeit anodischer Schichten gegen Rissbildung durch Verformung
  • NF EN ISO 6581:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Festigkeit von farbigen Anodenschichten im Vergleich zu ultraviolettem Licht und Hitze
  • NF EN ISO 2931:2018 Anodisierung von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Qualität versiegelter anodischer Schichten durch Messung der Admittanz
  • NF A91-400:1987 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Wortschatz.
  • NF A91-450:2011 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Allgemeine Spezifikationen für anodische Oxidationsschichten auf Aluminium.
  • NF A91-424:1988 Oberflächenbehandlungen - Eloxiertes Aluminium und Aluminiumlegierungen - Bestimmung von Farbe und Farbunterschied farbiger Eloxalschichten
  • NF A91-484:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung der Admittanz.
  • NF A91-479*NF EN ISO 2085:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Prüfung auf Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten – Kupfersulfattest
  • NF A91-494:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Visuelle Bestimmung der Bildklarheit anodischer Oxidationsbeschichtungen – Diagrammmaßstabsmethode.
  • NF A91-479:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Prüfung auf Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten – Kupfersulfattest.
  • NF A91-480:2011 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der flächenbezogenen Masse (Oberflächendichte) anodischer Oxidationsschichten – Gravimetrisches Verfahren.
  • NF A91-412:1982 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Beschleunigter Test der Lichtechtheit von farbigen anodischen Oxidbeschichtungen gegenüber künstlichem Licht.
  • NF EN ISO 2106:2020 Anodisierung von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Oberflächenmasse (Masse pro Flächeneinheit) anodischer Oxidationsschichten – Gravimetrisches Verfahren

RO-ASRO, Anodenblech aus Metall

  • STAS 7043/7-1987 NICHTMETALLISCHE BESCHICHTUNGEN (ANORGANISCHE) BESCHICHTUNGEN DURCH ANODISIERUNG VON ALUMINIUM UND ALUMINIUMLEGIERUNGEN Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidbeschichtungen gegen Rissbildung durch Verformung
  • STAS 7043/3-1986 Nichtmetallische Beschichtungen (anorganisch) ELOXIEREN VON ALUMINIUM UND SEINEN LEGIERUNGEN Prüfung der Kontinuität der Beschichtung
  • STAS 7043/4-1986 Nichtmetallische Beschichtungen (anorganisch) ANODISIERUNG VON ALUMINIUM UND SEINEN LEGIERUNGEN Bestimmung des Durchschlagspotentials der Isolierbeschichtung
  • STAS 7043/6-1986 Nichtmetallische Beschichtungen (anorganisch) BESCHICHTUNGEN DURCH ANODISIERUNG 01- ALUMINIUM UND ALUMINIUMAL LOYS Bestimmung der Lichtechtheit von farbig eloxiertem Aluminium
  • STAS 7043/1-1986 Nichtmetallische Beschichtungen (anorganisch) Beschichtungen durch anodische Oxidation von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 7043/2-1990 Nichtmetallische Beschichtungen. Beschichtungen durch anodische Oxidation von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Methoden zur Bestimmung der Oxidschichtdicke
  • STAS SR ISO 7583:1995 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Wortschatz
  • SR 7043/1-1993 Nichtmetallische (anorganische) Beschichtungen. Anodische Oxidbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen. Technische Anforderungen an Qualität
  • STAS 7043/4-1975 Nichtmetallische (anorganische) Beschichtungen. BESCHICHTUNGEN DURCH ANODISIERUNG VON ALUMINIUM UND ALUMINIUMLEGIERUNGEN. Bestimmung des Durchschlagspotentials der Isolierschicht
  • STAS 7043/5-1986 Nichtmetallische Beschichtungen (anorganisch) ANIDISIERUNG VON ALUMINIL'M AXD AIA'MI NUM-LEGIERUNGEN Überprüfung der Methoden zur Verdichtung von Oxidbeschichtungen

RU-GOST R, Anodenblech aus Metall

American Society for Testing and Materials (ASTM), Anodenblech aus Metall

  • ASTM F1182-90(2001) Standardspezifikation für Anoden, Opferzinklegierung
  • ASTM F1182-90(1996) Standardspezifikation für Anoden, Opferzinklegierung
  • ASTM F1182-90(2006) Standardspezifikation für Anoden, Opferzinklegierung
  • ASTM B843-18 Standardspezifikation für Anoden aus Magnesiumlegierung für den kathodischen Schutz
  • ASTM B843-93(1998) Standardspezifikation für Anoden aus Magnesiumlegierung für den kathodischen Schutz
  • ASTM B843-18e1 Standardspezifikation für Anoden aus Magnesiumlegierung für den kathodischen Schutz
  • ASTM B843-13 Standardspezifikation für Anoden aus Magnesiumlegierung für den kathodischen Schutz
  • ASTM B843-07 Standardspezifikation für Anoden aus Magnesiumlegierung für den kathodischen Schutz
  • ASTM F1182-07(2023) Standardspezifikation für Anoden, Opferzinklegierung
  • ASTM B843-93(2003) Standardspezifikation für Anoden aus Magnesiumlegierung für den kathodischen Schutz
  • ASTM F1182-07 Standardspezifikation für Anoden, Opferzinklegierung
  • ASTM F1182-07(2013) Standardspezifikation für Anoden, Opferzinklegierung
  • ASTM F1182-07(2019) Standardspezifikation für Anoden, Opferzinklegierung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Anodenblech aus Metall

  • GB/T 17731-2004 Opferanode aus Magnesiumlegierung
  • GB/T 17731-2009 Opferanode aus Magnesiumlegierung
  • GB/T 17731-1999 Opferanode aus Magnesiumlegierung
  • GB/T 17731-2015 Opferanode aus Magnesiumlegierung
  • GB/T 4955-1997 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Coulometrische Methode durch anodische Auflösung
  • GB/T 4955-2005 Metallische Beschichtungen. Messung der Schichtdicke. Coulometrische Methode durch anodische Auflösung
  • GB/T 4950-2002 Opferanode aus Zn-Al-Cd-Legierung
  • GB/T 14952.1-1994 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidschichten
  • GB/T 4948-2002 Opferanode aus einer Legierung der Al-Zn-In-Reihe
  • GB/T 41653-2022 Korrosion von Metallen und Legierungen – Anodischer Test zur Bewertung der interkristallinen Korrosionsanfälligkeit wärmebehandelbarer Aluminiumlegierungen
  • GB/T 14952.2-1994 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Beurteilung der Dichtungsqualität durch Messung des Masseverlusts nach Eintauchen in Säurelösung
  • GB/T 28738-2012 Integriertes Wärmerohr mit Lamellen für Ganzglas-Vakuum-Solarkollektorröhren
  • GB/T 20504-2006 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Visuelle Bestimmung der Bildklarheit anodischer Oxidationsbeschichtungen. Diagrammmaßstabsmethode
  • GB/T 8754-2006 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Isolationsprüfung durch Messung des Durchschlagpotentials
  • GB/T 26287-2010 Opferanode aus Aluminiumlegierung für elektrischen Warmwasserbereiter
  • GB/T 26287-2022 Opferanode aus Aluminiumlegierung für elektrischen Warmwasserbereiter
  • GB/T 23612-2009 Technische Spezifikation für Eloxierung und elektrophoretische Lackierung von Strangpressprofilen aus Aluminiumlegierung für die Architektur
  • GB/T 8013.1-2007 Anodische Oxidbeschichtungen und organische Polymerbeschichtungen auf Aluminium und seinen Legierungen Teil 1: Anodische Oxidbeschichtungen
  • GB/T 8752-2006 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Überprüfung der Kontinuität der dünnen anodischen Oxidschicht. Kupfersulfattest
  • GB 6808-1986 Mit künstlichem Licht beschleunigter Test der Lichtechtheit von eloxiertem farbigem Eloxalfilm auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • GB/T 20505-2006 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Messung der Reflexionseigenschaften von Aluminiumoberflächen mit Ulbrichtkugel-Instrumenten
  • GB/T 8013.2-2018 Anodische Oxidbeschichtungen und organische Polymerbeschichtungen auf Aluminium und seinen Legierungen. Teil 2: Kombinierte Beschichtungen
  • GB/T 8013.2-2007 Anodische Oxidbeschichtungen und organische Polymerbeschichtungen auf Aluminium und seinen Legierungen Teil 2: Kombinierte anodische Oxidbeschichtung
  • GB/T 19822-2005 Spezifikation für hartanodische Oxidationsschichten auf Aluminium und seinen Legierungen

Society of Automotive Engineers (SAE), Anodenblech aus Metall

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Anodenblech aus Metall

  • GB/T 4950-2021 Opferanode aus Zinklegierung
  • GB/T 8013.1-2018 Anodische Oxidbeschichtungen und organische Polymerbeschichtungen auf Aluminium und seinen Legierungen – Teil 1: Anodische Oxidbeschichtungen
  • GB/T 41493.1-2022 Verfahren zur beschleunigten Lebensdauerprüfung von Anoden aus gemischten Metalloxiden für den kathodischen Schutz – Teil 1: Anwendung in Beton

YU-JUS, Anodenblech aus Metall

  • JUS C.A6.033-1989 Metallische Beschichtungen. Messung der Schichtdicke. Coulometrische Methode durch anodische Lösung
  • JUS C.T7.241-1977 Atiodische Oxidation von Ahtminium- und Aluminiumlegierungen. Bewertung der Beständigkeit anodischer Beschichtungen gegenüber Rissbildung durch Verformung
  • JUS C.T7.225-1984 Anodische Oxidation von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit von anodischen Oxidbeschichtungen. Gravimetrische Methode

ZA-SANS, Anodenblech aus Metall

  • SANS 2177:2008 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Coulometrische Methode durch anodische Auflösung
  • SANS 2177:1986 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Coulometrische Methode durch anodische Auflösung
  • SANS 3210:1983 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidschichten durch Messung des Masseverlusts nach Eintauchen in Phosphor-Chromsäure-Lösung
  • SANS 139:1973 Metallische Überzüge – Andere als anodische Überzüge gegenüber dem Grundmetall – Beschleunigte Korrosionsprüfungen – Verfahren zur Auswertung der Ergebnisse
  • SANS 8403:1991 Metallische Beschichtungen – Anodische Beschichtungen zum Untergrund – Bewertung von Probekörpern, die Korrosionsprüfungen unterzogen werden
  • SANS 2135:1984 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Beschleunigte Prüfung der Lichtechtheit von farbigen anodischen Oxidbeschichtungen unter Verwendung von künstlichem Licht
  • SANS 6581:1980 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit von farbigen anodischen Oxidbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht

Group Standards of the People's Republic of China, Anodenblech aus Metall

American National Standards Institute (ANSI), Anodenblech aus Metall

HU-MSZT, Anodenblech aus Metall

  • MSZ 10861/5-1981 Anode aus Bleilegierung, verchromt
  • MSZ 18092/2-1971 Herstellung von Aluminium ohne Oxidschicht und Farbanodisierung sowie Prüfung seiner Legierungsmetallausrüstung
  • MSZ 6579/6-1987 Verschleißfestigkeit Aluminium und sein Legierungsgehalt als Arbeitsoberflächenbeschichtung auf einer nichtmetallischen anorganischen Eloxalschicht
  • MSZ 18092/1-1971 Verschleißfestigkeit Aluminium und sein Legierungsgehalt als Arbeitsoberflächenbeschichtung auf einer nichtmetallischen anorganischen Eloxalschicht
  • MSZ 1251-1972 Schneiden von gebranntem Blech

British Standards Institution (BSI), Anodenblech aus Metall

  • BS EN ISO 2177:2005 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Coulometrische Methode durch anodische Auflösung
  • BS EN ISO 2177:2004 Metallische Beschichtungen. Messung der Schichtdicke. Coulometrische Methode durch anodische Auflösung
  • BS EN 2536:1995 Hartanodisieren von Aluminiumlegierungen
  • BS EN ISO 7599:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Allgemeine Spezifikationen für anodische Oxidationsschichten auf Aluminium
  • BS EN ISO 8251:2011 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Messung der Abriebfestigkeit anodischer Oxidationsschichten
  • BS EN ISO 8251:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Messung der Abriebfestigkeit anodischer Oxidationsschichten
  • BS EN 12438:1998 Magnesium und Magnesiumlegierungen – Magnesiumlegierungen für Gussanoden
  • BS ISO 26202:2019 Magnesium und Magnesiumlegierungen. Magnesiumlegierungen für Gussanoden
  • BS EN 12438:2017 Magnesium und Magnesiumlegierungen. Magnesiumlegierungen für Gussanoden
  • BS ISO 10074:2017 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Spezifikation für hartanodische Oxidationsschichten auf Aluminium und seinen Legierungen
  • BS ISO 10074:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Spezifikation für hartanodische Oxidationsschichten auf Aluminium und seinen Legierungen
  • BS ISO 10074:2021 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Spezifikation für hartanodische Oxidationsschichten auf Aluminium und seinen Legierungen
  • BS EN 12373-15:2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Eloxieren. Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsschichten gegenüber Rissbildung durch Verformung
  • 20/30407280 DC BS ISO 10074. Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Spezifikation für hartanodische Oxidationsschichten auf Aluminium und seinen Legierungen
  • BS EN 2808:1997 Anodisieren von Titan und Titanlegierungen
  • BS EN ISO 15329:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen. Anodischer Test zur Bewertung der interkristallinen Korrosionsanfälligkeit wärmebehandelbarer Aluminiumlegierungen
  • BS EN 16602-70-03:2014 Produktsicherheit im Weltraum. Schwarzanodisieren von Metallen mit anorganischen Farbstoffen
  • BS EN ISO 3211:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsschichten gegenüber Rissbildung durch Verformung
  • BS ISO 19097-1:2018 Verfahren zur beschleunigten Lebensdauerprüfung von Anoden aus gemischten Metalloxiden für den kathodischen Schutz – Anwendung in Beton
  • BS EN 12373-16:2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Eloxieren. Überprüfen Sie die Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten. Kupfersulfattest
  • BS EN ISO 3211:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsschichten gegenüber Rissbildung durch Verformung
  • BS EN ISO 15329:2006 Korrosion von Metallen und Legierungen – Anodischer Test zur Bewertung der interkristallinen Korrosionsanfälligkeit wärmebehandelbarer Aluminiumlegierungen
  • BS EN 12373-1:2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Eloxieren – Verfahren zur Festlegung dekorativer und schützender anodischer Oxidationsschichten auf Aluminium
  • BS EN 12373-14:2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Eloxieren. Visuelle Bestimmung der Bildklarheit anodischer Oxidationsbeschichtungen. Diagrammmaßstabsmethode
  • BS ISO 10216:2010 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Instrumentelle Bestimmung der Bildklarheit anodischer Oxidationsbeschichtungen – Instrumentelle Methode
  • BS EN ISO 2085:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Überprüfung der Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten. Kupfersulfattest
  • BS EN ISO 2085:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Überprüfen Sie die Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten. Kupfersulfattest
  • BS ISO 10216:2017 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Instrumentelle Bestimmung der Bildschärfe anodischer Oxidationsschichten. Instrumentelle Methode
  • BS EN ISO 2931:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung der Admittanz
  • BS ISO 19097-2:2018 Beschleunigte Lebensdauertestmethode von Mischmetalloxidanoden für den kathodischen Schutz – Anwendung in Böden und natürlichen Gewässern

International Organization for Standardization (ISO), Anodenblech aus Metall

  • ISO 2177:1972 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Coulometrische Methode durch anodische Auflösung
  • ISO 2177:2003 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Coulometrische Methode durch anodische Auflösung
  • ISO 2177:1985 Metallische Beschichtungen; Messung der Schichtdicke; Coulometrische Methode durch anodische Auflösung
  • ISO 8251:2011 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Abriebfestigkeit anodischer Oxidationsschichten
  • ISO 7599:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Allgemeine Spezifikationen für anodische Oxidationsschichten auf Aluminium
  • ISO 8251:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Abriebfestigkeit anodischer Oxidationsschichten
  • ISO 7599:1983 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen; Allgemeine Spezifikationen für anodische Oxidbeschichtungen auf Aluminium
  • ISO 10074:2021 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Spezifikation für harte anodische Oxidationsschichten auf Aluminium und seinen Legierungen
  • ISO 26202:2007 Magnesium und Magnesiumlegierungen – Magnesiumlegierungen für Gussanoden
  • ISO 10074:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Spezifikation für hartanodische Oxidationsschichten auf Aluminium und seinen Legierungen
  • ISO 10074:2017 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Spezifikation für hartanodische Oxidationsschichten auf Aluminium und seinen Legierungen
  • ISO 8993:1989 Eloxiertes Aluminium und Aluminiumlegierungen; Bewertungssystem zur Bewertung von Lochfraß; Diagrammmethode
  • ISO 8994:1989 Eloxiertes Aluminium und Aluminiumlegierungen; Bewertungssystem zur Bewertung von Lochfraß; Rastermethode
  • ISO 8403:1991 Metallische Beschichtungen; Beschichtungen, die anodisch zum Substrat sind; Bewertung von Probekörpern, die Korrosionstests unterzogen werden
  • ISO 6581:2018 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der vergleichenden Echtheit von farbigen anodischen Oxidationsbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht und Hitze
  • ISO 3211:1977 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen; Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidbeschichtungen gegenüber Rissbildung durch Verformung
  • ISO 6581:1980 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen; Bestimmung der Echtheit von farbigen anodischen Oxidbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht
  • ISO 1462:1973 Metallische Beschichtungen; Andere als anodische Beschichtungen des Grundmetalls; Beschleunigte Korrosionstests; Methode zur Auswertung der Ergebnisse
  • ISO 15329:2006 Korrosion von Metallen und Legierungen – Anodischer Test zur Bewertung der interkristallinen Korrosionsanfälligkeit wärmebehandelbarer Aluminiumlegierungen
  • ISO 2135:1976 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Beschleunigter Test der Lichtechtheit farbiger anodischer Oxidbeschichtungen
  • ISO 3211:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsschichten gegenüber Rissbildung durch Verformung
  • ISO 26202:2019 Magnesium und Magnesiumlegierungen – Magnesiumlegierungen für Gussanoden
  • ISO 10216:2010 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Instrumentelle Bestimmung der Bildklarheit anodischer Oxidationsbeschichtungen – Instrumentelle Methode
  • ISO 10216:2017 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Instrumentelle Bestimmung der Bildklarheit anodischer Oxidationsbeschichtungen – Instrumentelle Methode
  • ISO 2085:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Prüfung auf Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten – Kupfersulfattest
  • ISO 3211:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsbeschichtungen gegen Rissbildung durch Verformung
  • ISO 10216:1992 Eloxiertes Aluminium und Aluminiumlegierungen; Instrumentelle Bestimmung der Bildschärfe anodischer Oxidationsschichten; instrumentelle Methode
  • ISO 2085:1976 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen; Überprüfung der Kontinuität dünner anodischer Oxidschichten; Kupfersulfattest
  • ISO 3210:1983 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen; Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidschichten durch Messung des Masseverlustes nach Eintauchen in Phosphor-Chromsäure-Lösung
  • ISO/TR 8125:1984 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen; Bestimmung von Farbe und Farbunterschied farbiger Eloxalschichten
  • ISO 19097-1:2018 Beschleunigtes Lebensdauertestverfahren für Anoden aus gemischten Metalloxiden für den kathodischen Schutz – Teil 1: Anwendung in Beton
  • ISO 2931:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2085:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Prüfung auf Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten – Kupfersulfattest
  • ISO 2106:2011 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der flächenbezogenen Masse (Oberflächendichte) anodischer Oxidationsschichten – Gravimetrisches Verfahren
  • ISO 2931:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung der Admittanz
  • ISO 2931:2017 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung der Admittanz
  • ISO 10074:1994 Spezifikation für hartanodische Oxidationsschichten auf Aluminium und seinen Legierungen
  • ISO 2767:1973 Oberflächenbehandlungen von Metallen – Anodische Oxidation von Aluminium und seinen Legierungen – Spiegelreflexion bei 45 Grad – Totalreflexion – Bildklarheit
  • ISO 6719:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Reflexionseigenschaften von Aluminiumoberflächen mit Ulbrichtkugel-Instrumenten
  • ISO 7599:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Verfahren zur Festlegung dekorativer und schützender anodischer Oxidationsschichten auf Aluminium

German Institute for Standardization, Anodenblech aus Metall

  • DIN EN ISO 2177:2004 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Coulometrisches Verfahren durch anodische Auflösung (ISO 2177:2003); Deutsche Fassung EN ISO 2177:2004
  • DIN EN ISO 2177:2004-08 Metallische Beschichtungen - Messung der Schichtdicke - Coulometrisches Verfahren durch anodische Auflösung (ISO 2177:2003); Deutsche Fassung EN ISO 2177:2004
  • DIN EN ISO 8251:2018-12 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Abriebfestigkeit anodischer Oxidationsschichten (ISO 8251:2018); Deutsche Fassung EN ISO 8251:2018
  • DIN EN 12438:1998 Magnesium und Magnesiumlegierungen - Magnesiumlegierungen für Gussanoden; Deutsche Fassung EN 12538:1998
  • DIN EN 12438:2017-11 Magnesium und Magnesiumlegierungen - Magnesiumlegierungen für Gussanoden; Deutsche Fassung EN 12438:2017
  • DIN EN ISO 15329:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Anodischer Test zur Bewertung der interkristallinen Korrosionsanfälligkeit von wärmebehandelbaren Aluminiumlegierungen (ISO 15329:2006); Deutsche Fassung EN ISO 15329:2008
  • DIN EN ISO 15329:2008-07 Korrosion von Metallen und Legierungen – Anodischer Test zur Bewertung der interkristallinen Korrosionsanfälligkeit von wärmebehandelbaren Aluminiumlegierungen (ISO 15329:2006); Deutsche Fassung EN ISO 15329:2008
  • DIN EN ISO 8251:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Abriebfestigkeit anodischer Oxidationsschichten (ISO 8251:2018)
  • DIN EN 16602-70-03:2015-01 Sicherung von Raumfahrtprodukten - Schwarzanodisieren von Metallen mit anorganischen Farbstoffen; Englische Fassung EN 16602-70-03:2014
  • DIN EN ISO 3211:2019 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsschichten gegenüber Rissbildung durch Verformung (ISO 3211:2018)
  • DIN EN ISO 3211:2019-03 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsschichten gegenüber Rissbildung durch Verformung (ISO 3211:2018); Deutsche Fassung EN ISO 3211:2018
  • DIN EN ISO 2085:2018-12 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Prüfung der Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten – Kupfersulfattest (ISO 2085:2018); Deutsche Fassung EN ISO 2085:2018
  • DIN EN ISO 2931:2018-04 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung der Admittanz (ISO 2931:2017); Deutsche Fassung EN ISO 2931:2018
  • DIN 1837:1970-08 Kreisförmige Metallsägeblätter; Feinzahnig
  • DIN 1838:1970-08 Kreisförmige Metallsägeblätter; Grob gezahnt

NO-SN, Anodenblech aus Metall

  • NS 1182-1979 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Coulometrische Methode durch anodische Lösung
  • NS 1191-1980 Andere metallische Überzüge als solche, die gegenüber dem Grundmetall anodisch sind – Beschleunigte Korrosionsprüfungen – Verfahren zur Auswertung der Ergebnisse

Danish Standards Foundation, Anodenblech aus Metall

  • DS/EN ISO 2177:2004 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Coulometrische Methode durch anodische Auflösung
  • DS/ISO 2177:1986 Metallische Beschichtungen. Messung der Schichtdicke. Coulometrische Methode durch anodische Auflösung
  • DS/EN ISO 8251:2011 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Abriebfestigkeit anodischer Oxidationsschichten
  • DS/EN 12438:1999 Magnesium und Magnesiumlegierungen – Magnesiumlegierungen für Gussanoden
  • DS/EN ISO 1462:1995 Metallische Überzüge – Andere als anodische Überzüge gegenüber dem Grundmetall – Beschleunigte Korrosionsprüfungen – Verfahren zur Auswertung der Ergebnisse
  • DS/ISO 1462:1979 Metallische Beschichtungen – andere als anodische Beschichtungen des Grundmetalls. Beschleunigte Korrosionsprüfungen – Methode zur Bewertung der Ergebnisse
  • DS/EN ISO 7599:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Allgemeine Spezifikationen für anodische Oxidationsschichten auf Aluminium
  • DS/ISO 7599:1988 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Allgemeine Spezifikationen für anodische Oxidbeschichtungen auf Aluminium
  • DS/EN ISO 3211:2011 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsschichten gegenüber Rissbildung durch Verformung
  • DS/EN ISO 8403:1995 Metallische Beschichtungen – Anodische Beschichtungen zum Untergrund – Bewertung von Probekörpern, die Korrosionsprüfungen unterzogen werden
  • DS/ISO 3211:1988 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidbeschichtungen gegenüber Rissbildung durch Verformung
  • DS/ISO 6581:1988 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Bestimmung der Echtheit von farbigen anodischen Oxidbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht
  • DS/EN 2536:1996 Luft- und Raumfahrt - Hartanodisieren von Aluminiumlegierungen
  • DS/EN ISO 15329:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Anodischer Test zur Bewertung der interkristallinen Korrosionsanfälligkeit wärmebehandelbarer Aluminiumlegierungen
  • DS/EN ISO 2085:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Prüfung auf Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten – Kupfersulfattest
  • DS/EN 2808:1997 Luft- und Raumfahrt - Anodisieren von Titan und Titanlegierungen
  • DS/ISO 2085:1988 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Überprüfung der Kontinuität dünner anodischer Oxidschichten. Kupfersulfattest
  • DS/EN ISO 2128:2010 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Dicke anodischer Oxidationsschichten – Zerstörungsfreie Messung mittels Spaltstrahlmikroskop

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Anodenblech aus Metall

  • CNS 13520-1995 Aluminiumlegierungen als Opferanoden für den kathodischen Schutz
  • CNS 13518-1995 Magnesiumlegierungen als Opferanoden für den kathodischen Schutz
  • CNS 13519-1995 Zinklegierungen als Opferanoden für den kathodischen Schutz
  • CNS 8507-1982 Anodische Oxidationsbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • CNS 9582-1982 Thermostat-Metallmäntel für elektrische Geräte
  • CNS 7770-1981 Blechknopf mit vier Löchern

KR-KS, Anodenblech aus Metall

  • KS D ISO 10074-2012 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Spezifikation für harte anodische Oxidationsbeschichtungen auf Aluminium und seinen Legierungen
  • KS D ISO 3211-2012 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsbeschichtungen gegen Rissbildung durch Verformung
  • KS W 1138-2012(2023) Anodische Beschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen für Flugzeuge
  • KS W ISO 8076-2009 Luft- und Raumfahrtverfahren – Anodische Behandlung von Aluminiumlegierungen – Chromsäureverfahren 40 V DC, ungefärbte Beschichtung

未注明发布机构, Anodenblech aus Metall

  • BS EN ISO 1462:1995(1999) Metallische Beschichtungen – andere als anodische Beschichtungen des Grundmetalls – beschleunigte Korrosionsprüfungen – Methode zur Bewertung der Ergebnisse
  • BS EN 2536:1995(1999) Hartanodisieren von Aluminiumlegierungen
  • DIN EN ISO 8251 E:2017-09 Measurement of the Wear Resistance of Anodized Anodized Coatings on Aluminum and Aluminum Alloys (Draft)
  • DIN EN 12438 E:2015-12 Magnesium und Magnesiumlegierungen – Magnesiumlegierungen für Gussanoden
  • SAE AMS2466C-2018 Hartanodische Beschichtung aus alkalischen Magnesiumlegierungen, Hochspannung
  • DIN EN ISO 3211 E:2017-11 Evaluation of the deformation and cracking resistance of anodized anodized coatings on aluminum and aluminum alloys (draft)
  • DIN EN 16602-70-03 E:2014-02 Sicherung von Raumfahrtprodukten – Schwarzanodisieren von Metallen mit anorganischen Farbstoffen

FI-SFS, Anodenblech aus Metall

TR-TSE, Anodenblech aus Metall

  • TS 3179-1978 METALLISCHE BESCHICHTUNGEN – MESSUNG DER BESCHICHTUNGSDICKE – COULOMETRISCHE METHODE DURCH ANODISCHE AUFLÖSUNG
  • TS 2677-1977 ANODISIERUNG VON ALUMINIUM UND SEINEN LEGIERUNGEN – BEWERTUNG DER BESTÄNDIGKEIT VON ANODISCHEN BESCHICHTUNGEN GEGEN RISSUNG DURCH VERFORMUNG
  • TS 925-1971 REIBLÄUFE FÜR KUPPLUNGEN (METALLISCH, HALBMETALLISCH UND METALL-KERAMIK)

ECSS - European Cooperation for Space Standardization, Anodenblech aus Metall

  • Q-ST-70-03C-2008 Schwarzanodisieren von Metallen mit anorganischen Farbstoffen (2. Ausgabe)

SE-SIS, Anodenblech aus Metall

  • SIS SS 06 11 01-1990 Schweißelektroden – Drahtelektroden und Rohrdrähte zum Metall-Schutzgasschweißen und Metall-Lichtbogenschweißen von Kohlenstoffstahl, kohlenstoffmanganlegiertem Stahl, mikrolegiertem Stahl und niedriglegiertem Stahl – Schweißgutproben für die Prüfung aller Schweißmetalle
  • SIS SS-ISO 7599:1984 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Allgemeine Spezifikationen für anodische Oxidbeschichtungen auf Aluminium
  • SIS SS-ISO 2177:1986 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Coulometrische Methode durch anodische Auflösung
  • SIS SS-ISO 2376:1985 Anodisierung (anodische Oxidation) von Aluminium und seinen Legierungen – Isolationsprüfung durch Messung des Durchschlagspotenzials
  • SIS SS-ISO 7583:1987 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Vokabular
  • SIS SS-ISO 6581:1985 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit von farbigen anodischen Oxidbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht

SAE - SAE International, Anodenblech aus Metall

Professional Standard-Ships, Anodenblech aus Metall

工业和信息化部, Anodenblech aus Metall

  • YS/T 1439-2021 Opferanoden aus Zink und Zinklegierungen
  • YS/T 1196-2018 Opferanode aus Magnesiumlegierung für Warmwasserbereiter
  • YS/T 1570-2022 Zaunartige, mit einer Bleilegierung überzogene Anodenplatte mit Aluminiumkern

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Anodenblech aus Metall

  • KS D ISO 10074:2012 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Spezifikation für harte anodische Oxidationsbeschichtungen auf Aluminium und seinen Legierungen
  • KS D ISO 2177:2002 Messung der Schichtdicke – Coulometrische Methode durch anodische Auflösung
  • KS D ISO 8994:2002 Eloxiertes Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bewertungssystem zur Bewertung von Lochfraß – Gittermethode
  • KS D 8301-2001 Anodische Oxidbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS D 8301-2001(2016) Anodische Oxidbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS D 8301-2001(2021) Anodische Oxidbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS D 8301-1986 Anodische Oxidbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS D ISO 26202:2009 Magnesium und Magnesiumlegierungen – Magnesiumlegierungen für Gussanoden
  • KS D ISO 26202-2009(2019) Magnesium und Magnesiumlegierungen – Magnesiumlegierungen für Gussanoden
  • KS B 2820-2013 Metalldichtung
  • KS B 2820-2003(2008) Metalldichtung
  • KS D ISO 8125-2007(2022) Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Farbe und des Farbunterschieds farbiger Eloxalbeschichtungen
  • KS D ISO 7583-2007(2012) Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Vokabular
  • KS D 8345-2000 Testmethoden für die Bildklarheit von anodischen Oxidbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS D ISO 8125-2007(2017) Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Farbe und des Farbunterschieds farbiger Eloxalbeschichtungen
  • KS D ISO 3211:2012 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsbeschichtungen gegen Rissbildung durch Verformung
  • KS D ISO 3211:2013 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsbeschichtungen gegen Rissbildung durch Verformung
  • KS D 8303-2009 Kombinierte Beschichtungen aus anodischen Oxid- und organischen Beschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS W 1161-2007 Anodische Behandlung – Titan und Titanlegierung – Lösung pH 13 oder höher
  • KS D ISO 7583:2007 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Vokabular
  • KS D ISO 8125:2007 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Farbe und des Farbunterschieds farbiger Eloxalbeschichtungen
  • KS D ISO 10216:2012 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Instrumentelle Bestimmung der Bildschärfe anodischer Oxidationsbeschichtungen – Instrumentelle Methode
  • KS W 1135-2006 Anodische Beschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen für Flugzeuge
  • KS W 1138-2012(2018) Anodische Beschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen für Flugzeuge
  • KS W 1135-2001 Anodische Beschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen für Flugzeuge
  • KS D ISO 10216-2012(2017) Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Instrumentelle Bestimmung der Bildklarheit anodischer Oxidationsbeschichtungen – Instrumentelle Methode
  • KS D ISO 2128-2011(2016) Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Dicke anodischer Oxidationsschichten – zerstörungsfreie Messung mittels Spaltstrahlmikroskop
  • KS D ISO 2128-2011(2021) Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Dicke anodischer Oxidationsschichten – zerstörungsfreie Messung mittels Spaltstrahlmikroskop
  • KS W 1138-2012 Anodische Beschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen für Flugzeuge
  • KS D 8507-2002(2007) Harte anodische Oxidbeschichtungen auf Aluminium und seinen Legierungen für technische Zwecke
  • KS D ISO 10216-2012(2022) Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Instrumentelle Bestimmung der Bildklarheit anodischer Oxidationsbeschichtungen – Instrumentelle Methode
  • KS M 6777-2014(2019) Dichtungsmaterial, nichtmetallisch

European Committee for Standardization (CEN), Anodenblech aus Metall

  • EN ISO 2177:1994 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Coulometrische Methode durch anodische Auflösung (ISO 2177: 1985)
  • EN ISO 7599:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Verfahren zur Festlegung dekorativer und schützender anodischer Oxidationsschichten auf Aluminium
  • EN ISO 8251:2011 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Abriebfestigkeit anodischer Oxidationsschichten (ISO 8251:2011)
  • EN 12438:1998 Magnesium und Magnesiumlegierungen – Magnesiumlegierungen für Gussanoden
  • EN 12438:2017 Magnesium und Magnesiumlegierungen – Magnesiumlegierungen für Gussanoden
  • EN ISO 8403:1995 Metallische Beschichtungen – zum Substrat anodische Beschichtungen – Bewertung von Prüfkörpern, die Korrosionsprüfungen unterzogen wurden (EN ISO 8403: 1991), ersetzt durch EN ISO 10289:2001
  • EN ISO 1462:1995 Metallische Beschichtungen – andere als gegenüber dem Grundmetall anodische Beschichtungen – beschleunigte Korrosionsprüfungen – Verfahren zur Auswertung der Ergebnisse (ISO 1462:1973), ersetzt durch EN ISO 10289:2001
  • EN ISO 15329:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Anodischer Test zur Bewertung der interkristallinen Korrosionsanfälligkeit wärmebehandelbarer Aluminiumlegierungen
  • EN 16602-70-03:2014 Sicherung von Raumfahrtprodukten – Schwarzanodisieren von Metallen mit anorganischen Farbstoffen
  • EN ISO 2177:2004 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Coulometrische Methode durch anodische Auflösung
  • EN ISO 3211:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsschichten gegenüber Rissbildung durch Verformung (ISO 3211:2010)
  • EN 25349:1995 Luft- und Raumfahrtserie – Hartanodisierung von Aluminiumlegierungen
  • EN 12373-15:2000 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anodisieren – Teil 15: Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsbeschichtungen gegenüber Rissbildung durch Verformung
  • EN ISO 7599:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Allgemeine Spezifikationen für anodische Oxidationsschichten auf Aluminium
  • EN ISO 2085:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Prüfung der Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten – Kupfersulfattest (ISO 2085:2018)
  • EN ISO 2085:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Prüfung der Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten – Kupfersulfattest (ISO 2085:2010)
  • EN 12373-1:2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Eloxieren – Teil 1: Verfahren zur Spezifizierung dekorativer und schützender anodischer Oxidationsbeschichtungen auf Aluminium
  • EN 12373-16:2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anodisieren – Teil 16: Prüfung der Kontinuität dünner anodischer Oxidationsbeschichtungen – Kupfersulfattest

CEN - European Committee for Standardization, Anodenblech aus Metall

  • EN ISO 8251:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Abriebfestigkeit anodischer Oxidationsschichten
  • EN ISO 3211:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsschichten gegenüber Rissbildung durch Verformung
  • EN ISO 6581:2018 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der vergleichenden Echtheit von farbigen anodischen Oxidationsbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht und Hitze
  • EN ISO 2931:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung der Admittanz

IT-UNI, Anodenblech aus Metall

  • UNI 3397-1963 Eloxieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Bestimmung der Fixierung der Eloxalschicht
  • UNI 4529-1960 Oberflächenbehandlung von Metallwerkstoffen. Methoden zur Prüfung und Kontrolle der Lichtechtheit von farbigen Anodenbeschichtungen aus Aluminium und seinen Legierungen
  • UNI 3396-1979 Anodische Oxidationsbeschichtung für Aluminium und Aluminiumlegierungen. Bestimmung physikalischer Größen der Eloxalschicht. Gravimetrische Analyse
  • UNI 7796-1977 Eloxierte Schicht aus Aluminium und Aluminiumlegierungen. Dickenanodisierung. Allgemeine Bestimmungen zu Anforderungen und Prüfungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Anodenblech aus Metall

  • JIS T 0302:2000 Prüfverfahren zur Korrosionsbeständigkeit metallischer Biomaterialien durch anodische Polarisationsmessung
  • JIS H 8684:2013 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsbeschichtungen gegenüber Rissbildung durch Verformung
  • JIS H 8601:1999 Anodische Oxidbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • JIS H 8689:2013 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Prüfung auf Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten – Kupfersulfattest
  • JIS H 8685-2:2013 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der vergleichenden Echtheit farbiger anodischer Oxidationsbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht
  • JIS H 8603:1999 Harte anodische Oxidbeschichtungen auf Aluminium und seinen Legierungen
  • JIS H 8687:2013 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Bestimmung der Spannungsfestigkeit
  • JIS H 8686-1:2013 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen. Visuelle Bestimmung der Bildschärfe anodischer Oxidationsschichten. Visuelle Methode
  • JIS A 5524:1994 Lattenplatten

Indonesia Standards, Anodenblech aus Metall

IN-BIS, Anodenblech aus Metall

  • IS 2606-1979 Spezifikation für Anoden aus legiertem Blei zum Verchromen
  • IS 1868-1982 Spezifikation für Eloxalbeschichtungen von Aluminium und seinen Legierungen
  • IS 3022-1983 Spezifikation für Metallrohrblätter
  • IS 7088-1973 Empfohlene Verfahren zum Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen

ES-UNE, Anodenblech aus Metall

  • UNE-EN ISO 8251:2019 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Abriebfestigkeit anodischer Oxidationsschichten (ISO 8251:2018)
  • UNE-EN 12438:2018 Magnesium und Magnesiumlegierungen – Magnesiumlegierungen für Gussanoden
  • UNE-EN ISO 3211:2019 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsschichten gegenüber Rissbildung durch Verformung (ISO 3211:2018)
  • UNE-EN 16602-70-03:2014 Sicherung von Weltraumprodukten – Schwarzanodisieren von Metallen mit anorganischen Farbstoffen (Befürwortet von AENOR im November 2014.)
  • UNE-EN ISO 15329:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Anodischer Test zur Bewertung der interkristallinen Korrosionsanfälligkeit wärmebehandelbarer Aluminiumlegierungen (ISO 15329:2006) (von AENOR im Juni 2008 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 2085:2019 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Prüfung der Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten – Kupfersulfattest (ISO 2085:2018)
  • UNE-EN ISO 2931:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung der Admittanz (ISO 2931:2017)

AENOR, Anodenblech aus Metall

  • UNE-EN 12438:1999 Magnesium und Magnesiumlegierungen – Magnesiumlegierungen für Gussanoden
  • UNE-EN ISO 2177:2005 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Coulometrisches Verfahren durch anodische Auflösung (ISO 2177:2003)
  • UNE-EN ISO 8251:2011 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Abriebfestigkeit anodischer Oxidationsschichten (ISO 8251:2011)
  • UNE 38019:2017 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Wortschatz.
  • UNE-EN ISO 7599:2011 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Allgemeine Spezifikationen für anodische Oxidationsschichten auf Aluminium (ISO 7599:2010)
  • UNE-EN ISO 3211:2011 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsschichten gegenüber Rissbildung durch Verformung (ISO 3211:2010)
  • UNE-EN 2536:1996 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. HARTANODISIERUNG VON ALUMINIUMLEGIERUNGEN.
  • UNE-EN 2808:1997 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. ANODISIERUNG VON TITAN UND TITANLEGIERUNGEN.

Lithuanian Standards Office , Anodenblech aus Metall

  • LST EN 12438-2000 Magnesium und Magnesiumlegierungen – Magnesiumlegierungen für Gussanoden
  • LST EN ISO 2177:2004 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Coulometrisches Verfahren durch anodische Auflösung (ISO 2177:2003)
  • LST EN ISO 8251:2011 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Abriebfestigkeit anodischer Oxidationsschichten (ISO 8251:2011)
  • LST EN ISO 7599:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Allgemeine Spezifikationen für anodische Oxidationsschichten auf Aluminium (ISO 7599:2010)
  • LST EN 2536-2001 Luft- und Raumfahrt - Hartanodisieren von Aluminiumlegierungen
  • LST EN ISO 3211:2011 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsschichten gegenüber Rissbildung durch Verformung (ISO 3211:2010)
  • LST EN 2808-2001 Luft- und Raumfahrt - Anodisieren von Titan und Titanlegierungen

Defense Logistics Agency, Anodenblech aus Metall

Professional Standard - Machinery, Anodenblech aus Metall

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Anodenblech aus Metall

  • YS/T 995-2014 Anodenplatte für die Zinkelektrolyse in der Hydrometallurgie
  • YS/T 1089-2015 Anodenplatte für die elektrolytische Gewinnung von Kupfer in der Hydrometallurgie

Standard Association of Australia (SAA), Anodenblech aus Metall

  • AS 1231:2000 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anodische Oxidationsbeschichtungen
  • AS 2505.1:2004 Metallische Werkstoffe – Bleche, Bänder und Platten – Biegeversuche

GM North America, Anodenblech aus Metall

Professional Standard - Aerospace, Anodenblech aus Metall

  • QJ 2854-1996 Spezifikation des Anodisierungsprozesses für Titanlegierungen
  • QJ 2853-1996 Technische Bedingungen für die eloxierte Titanlegierungsbeschichtung

Professional Standard - Aviation, Anodenblech aus Metall

  • HB/Z 5076-1978 Eloxierungsverfahren für Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • HB/Z 233-1993 Schwefelsäure-Anodisierungsverfahren für Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • HB/Z 237-1993 Hartanodisierungsverfahren für Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • HB/Z 118-1987 Chromsäure-Anodisierungsverfahren für Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • HB/Z 5076-1993 Verfahren zur Isolierung von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • HB/Z 5104-1978 Analysemethode der anodischen Oxidationslösung einer Aluminiumlegierung

Military Standards (MIL-STD), Anodenblech aus Metall

Professional Standard - Energy, Anodenblech aus Metall

机械工业部, Anodenblech aus Metall

CH-SNV, Anodenblech aus Metall

  • SNV 24820-1937 Eloxieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Qualitätsbewertung der anodischen Oxidationsfilmversiegelung Phosphor. Chromsäure-Methode
  • SNV 24626-1938 Eloxieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Schichtdicke

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Anodenblech aus Metall

Professional Standard - Electron, Anodenblech aus Metall

  • SJ 20892-2003 Spezifikation für Eloxalschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • SJ 1775-1981 Cermet-versiegelte Elektroden

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Anodenblech aus Metall

  • GB/T 23612-2017 Technische Spezifikation für den Prozess der Eloxierung und Elektrotauchlackierung von Strangpressprofilen aus Aluminiumlegierung für die Architektur

VN-TCVN, Anodenblech aus Metall

  • TCVN 5876-1995 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Bestimmung der Dicke anodischer Oxidschichten. Zerstörungsfreie Messung mittels Spaltstrahlmikroskop

Professional Standard - Construction Industry, Anodenblech aus Metall

  • JG/T 251-2009 Jalousien aus Metall zur Beschattung von Gebäuden
  • JG/T 499-2016 Sonnenschutzjalousien, nicht aus Metall, für Gebäude

住房和城乡建设部, Anodenblech aus Metall

GB-REG, Anodenblech aus Metall

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, Anodenblech aus Metall

  • QC 300201/GB 0002 ISSUE 1-1984 Feste Tantalkondensatoren, Festelektrolyt, poröse Anode, polares zylindrisches Metallgehäuse, hermetische Dichtung, axiale Anschlüsse

BE-NBN, Anodenblech aus Metall

  • NBN-EN ISO 2177:1995 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Coulometrisches Verfahren durch anodische Auflösung (ISO 2177:1985)

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Anodenblech aus Metall

  • DB53/T 656.5-2014 Kompletter Ausrüstungssatz für das elektrische Bleiraffinierungssystem für Nichteisenmetalle, Teil 5: Anoden- und Kathodenreihenabstandseinheit
  • DB53/T 656.2-2014 Kompletter Ausrüstungssatz für das elektrische Bleiraffinierungssystem für Nichteisenmetalle, Teil 2: Anodenrückstandswaschanlage
  • DB53/T 656.6-2014 Komplette Ausrüstungssätze für das elektrische Bleiraffinierungssystem für Nichteisenmetalle, Teil 6: Anoden-Vertikalformgießanlage
  • DB53/T 656.8-2014 Komplettes Ausrüstungsset für das elektrische Bleiraffinierungssystem für Nichteisenmetalle – Teil 8: Rotationsverteiler für Kathoden- und Anodenplatten

PT-IPQ, Anodenblech aus Metall

  • NP EN 12373-15-2001 Anodisieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen Teil 15: Bewertung der Beständigkeit anodischer Oxidationsbeschichtungen gegen Rissbildung durch Verformung
  • NP EN 12373-13-2001 Anodisieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen Teil 13: Messung der Reflexionseigenschaften von Aluminiumoberflächen mit einem Goniophotometer oder einem abgekürzten Goniophotometer

ES-AENOR, Anodenblech aus Metall

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Anodenblech aus Metall

  • AIA/NAS NAS 1192-1990 Leistungsspezifikation für Hartanodbeschichtungen auf Aluminiumlegierungen (Rev. 2)

U.S. Military Regulations and Norms, Anodenblech aus Metall

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Anodenblech aus Metall





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten