ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Silikon in Polyethylen

Für die Silikon in Polyethylen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Silikon in Polyethylen die folgenden Kategorien: Plastik, Gummi- und Kunststoffprodukte, Rohrteile und Rohre, Einrichtungen im Gebäude, analytische Chemie, Drähte und Kabel, Solartechnik, Glas, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, medizinische Ausrüstung, Dose, Dose, Tube, Fischerei und Aquakultur, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Gebäudeschutz, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Küchenausstattung, Isoliermaterialien, Klebstoffe und Klebeprodukte, Ventil, Bauteile, Flasche, Glas, Urne, Chemikalien, Flüssigkeitsspeichergerät, Textilprodukte, organische Chemie, Chemische Ausrüstung, Gummi, Baumaterial, Luftqualität, Glasfaserkommunikation, Kernenergietechnik, Akustik und akustische Messungen, Unterhaltungsausrüstung, Sprache für die Informationstechnologie, Offene Systemverbindung (OSI), Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Feuer bekämpfen, Anwendungen der Informationstechnologie, Elektrotechnik umfassend, Qualität, Straßenfahrzeuggerät, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Wortschatz, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Informatik, Verlagswesen, Labormedizin, Zahnheilkunde, Umfangreiche elektronische Komponenten, Desinfektion und Sterilisation, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Stahlprodukte, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Elektronische Geräte, Bodenqualität, Bodenkunde, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Überspannungsschutz, Feuerfeste Materialien, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Metallerz, grafische Symbole, Sportausrüstung und -anlagen, Erleuchtung, Prüfung von Metallmaterialien, Hebezeuge, Fluidkraftsystem, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Verstärkter Kunststoff, Verschluss, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Bergbauausrüstung, Telekommunikationssystem, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Schutz vor Stromschlägen, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Pkw, Wohnwagen und leichte Anhänger, Bodenbehandlungsgeräte, Wäschereiausrüstung, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Verkaufsautomaten und Verkaufsautomaten, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Mikrobiologie, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, kleines Boot, Büromaschinen, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Drahtlose Kommunikation, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Textilfaser, Papier und Pappe, Holz, Rundholz und Schnittholz, Fruchtfleisch, Gefahrgutschutz, Gebäudestruktur, Holzwerkstoffplatten, Kältetechnik, Straßenarbeiten, Mengen und Einheiten, Partikelgrößenanalyse, Screening, Kriminalprävention, Industriefahrzeuge, Transport, Frachtversand, Umwelttests, Baugewerbe, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Recht, Verwaltung, Kohle, Kraftstoff, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Eisenbahntechnik umfassend, Schienen- und Streckenkomponenten.


Group Standards of the People's Republic of China, Silikon in Polyethylen

  • T/CPCIF 0096-2021 Bestimmung von Silizium in Polyethylen und Polypropylen – Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/JTAIT 10-2021 Infrarotspektroskopische Methode zum schnellen Nachweis von Polyethylen, Polypropylen, Polystyrol, Polyvinylchlorid, Ethylen-Vinylacetat-Copolymer und Polyethylenterephthalat in Kunststoffprodukten
  • T/GDC 85-2021 Spiralförmig gewickelte, mit Polypropylen verstärkte Polyethylenrohre mit Hohlwand
  • T/FSI 103-2023 Bestimmung des Vinylgehalts in Vinylsilikonöl und Methylvinylsilikonkautschuk mittels Headspace-Gaschromatographie
  • T/CSRA 21-2022 Test der Kunststoffzusammensetzung Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polystyrol (PS), Polyvinylchlorid (PVC), Ethylen-Vinylacetat-Copolymer (EVA), Polyethylenterephthalat in Kunststoffprodukten Ester (PET) Qualitative Analysemethode
  • T/ZJSEIA 004-2022 Klebefolie aus Ethylen-Vinylacetat-Copolymer (EVA) für monokristalline Silizium-Photovoltaikmodule
  • T/ZBH 013-2019 Zwischenschicht aus Ethylen-Vinylacetat-Copolymer (EVA) für Verbundglas
  • T/YGWCA 02-2019 Mit Polyethylen isoliertes und ummanteltes flexibles Kabel
  • T/FSI 061-2021 Polyvinylsilikonöl
  • T/ZZB 1791-2020 Hohler Holz-Kunststoff-Bodenbelag aus Polyethylen ohne Beschichtung
  • T/FSI 056-2020 Ethylen-Tetrafluorethylen-Copolymerharz
  • T/CPCIF 0253-2023 Vinyl(ether)polyethylenglykol (VPEG), Vinyloxybutyl(ether)polyethylenglykol (VBPEG)
  • T/FSI 044-2019 Vinylterminiertes Fluorsilikonöl
  • T/GBMA 003-2019 Spiralförmig gewickelte, stahlverstärkte Polyethylenrohre mit Hohlwand
  • T/GDC 86-2021 Hohlwandiges Wellrohr aus Polyethylen mit verstärkter Außenrippe
  • T/ZZB 2663-2022 Hohlfaser-Ultrafiltrationsmembran aus Polyvinylidenfluorid
  • T/GDC 245-2023 Spiralförmig gewickelte, stahlverstärkte Polyethylenrohre mit Hohlwand
  • T/GBMA 003-2023 Spiralförmig gewickelte, stahlverstärkte Polyethylenrohre mit Hohlwand

GM North America, Silikon in Polyethylen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Silikon in Polyethylen

  • GB/T 24456-2009 Kanal aus hochdichtem Polyethylen-Silicore-Kunststoff
  • GB 9347-1988 Bestimmungsmethode von Vinylacetat in Vinylchlorid-Vinylacetat-Copolymer
  • GB/T 27573-2011 Vinylacetat-Ethylen-Copolymer-Emulsion
  • GB 16208-1996 Gesundheitsstandard für Polyethylen in der Luft am Arbeitsplatz

GM Europe, Silikon in Polyethylen

Professional Standard - Petrochemical Industry, Silikon in Polyethylen

  • SH/T 1751-2005 Bestimmung von Ethyleneinheiten in Ethylen-Propylen-Copolymer (EPM) und Ethylen-Propylen-Dien-Terpolymeren (EPDM)
  • SH/T 1591-1994 Methode zur Bestimmung des Vinylacetatgehalts in Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (E/VAC)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Silikon in Polyethylen

Professional Standard - Light Industry, Silikon in Polyethylen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Silikon in Polyethylen

  • ASTM D3594-93 Standardtestmethode für copolymerisiertes Ethylacrylat in Ethylen-Ethylacrylat-Copolymeren
  • ASTM D3594-93(2000) Standardtestmethode für copolymerisiertes Ethylacrylat in Ethylen-Ethylacrylat-Copolymeren
  • ASTM D3594-93(2013) Standardtestmethode für copolymerisiertes Ethylacrylat in Ethylen-Ethylacrylat-Copolymeren
  • ASTM D3900-05a(2010) Standardtestmethoden zur Kautschukbestimmung von Ethyleneinheiten in Ethylen-Propylen-Copolymeren (EPM) und in Ethylen-Propylen-Dien-Terpolymeren (EPDM) mittels Infrarotspektrometrie
  • ASTM F1974-09(2015) Standardspezifikation für Metalleinsatzanschlüsse für Druckrohre aus Polyethylen/Aluminium/Polyethylen und vernetztem Polyethylen/Aluminium/vernetztem Polyethylen
  • ASTM F1974-01 Standardspezifikation für Metalleinsatzanschlüsse für Druckrohre aus Polyethylen/Aluminium/Polyethylen und vernetztem Polyethylen/Aluminium/vernetztem Polyethylen
  • ASTM F1974-01e1 Standardspezifikation für Metalleinsatzanschlüsse für Druckrohre aus Polyethylen/Aluminium/Polyethylen und vernetztem Polyethylen/Aluminium/vernetztem Polyethylen
  • ASTM F1974-00a Standardspezifikation für Metalleinsatzanschlüsse für Druckrohre aus Polyethylen/Aluminium/Polyethylen und vernetztem Polyethylen/Aluminium/vernetztem Polyethylen
  • ASTM F1974-01e2 Standardspezifikation für Metalleinsatzanschlüsse für Druckrohre aus Polyethylen/Aluminium/Polyethylen und vernetztem Polyethylen/Aluminium/vernetztem Polyethylen
  • ASTM F1974-08 Standardspezifikation für Metalleinsatzanschlüsse für Druckrohre aus Polyethylen/Aluminium/Polyethylen und vernetztem Polyethylen/Aluminium/vernetztem Polyethylen
  • ASTM F1974-09 Standardspezifikation für Metalleinsatzanschlüsse für Druckrohre aus Polyethylen/Aluminium/Polyethylen und vernetztem Polyethylen/Aluminium/vernetztem Polyethylen
  • ASTM F1974-09(2020) Standardspezifikation für Metalleinsatzanschlüsse für Druckrohre aus Polyethylen/Aluminium/Polyethylen und vernetztem Polyethylen/Aluminium/vernetztem Polyethylen
  • ASTM F1974-04 Standardspezifikation für Metalleinsatzanschlüsse für Druckrohre aus Polyethylen/Aluminium/Polyethylen und vernetztem Polyethylen/Aluminium/vernetztem Polyethylen
  • ASTM F1974-02 Standardspezifikation für Metalleinsatzanschlüsse für Druckrohre aus Polyethylen/Aluminium/Polyethylen und vernetztem Polyethylen/Aluminium/vernetztem Polyethylen
  • ASTM F1055-16a(2022) Standardspezifikation für Elektrofusions-Polyethylen-Fittings für Rohre und Schläuche aus Polyethylen mit kontrolliertem Außendurchmesser und vernetztem Polyethylen (PEX).
  • ASTM D5991-09 Standardverfahren zur Trennung und Identifizierung von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Kontaminationen in Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Flocken
  • ASTM F1974-23 Standardspezifikation für Metalleinsatzanschlüsse für Druckrohre aus Polyethylen/Aluminium/Polyethylen und vernetztem Polyethylen/Aluminium/vernetztem Polyethylen

Professional Standard - Customs, Silikon in Polyethylen

  • HS/T 9-2006 Quantitative Analyse von Vinylacetat im Copolymer aus Ethylen und Vinylacetat TGA-Methode

Professional Standard - Commodity Inspection, Silikon in Polyethylen

  • SN/T 0842-2000 Bestimmung des Vinylacetatgehalts von Ethylen/Vinylacetat-Copolymer für den Import und Export
  • SN/T 2946-2011 Bestimmung des Vinylacetatgehalts in Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren mittels Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie

Association Francaise de Normalisation, Silikon in Polyethylen

  • NF T51-027:1965 Kunststoffe. Bestimmung von Vinyl in Vinylchloridacetat-Copolymeren.

RO-ASRO, Silikon in Polyethylen

TR-TSE, Silikon in Polyethylen

  • TS 1117-1972 BESTIMMUNG VON VINYLAOETAT UND VINYLCHLORID – VINYLACETAT-COPOLYMERE IN KUNSTSTOFFEN

ZA-SANS, Silikon in Polyethylen

  • SANS 6025:1984 Vinylchlorid-Monomergehalt von Polyvinylchlorid-Kunststoffen für medizinische Zwecke

工业和信息化部, Silikon in Polyethylen

  • SH/T 1814-2020 Bestimmung des Vanadiumgehalts in Ethylen-Propylen-Copolymer (EPM) und Ethylen-Propylen-Dien-Terpolymer (EPDM)
  • JC/T 2556-2020 Bestimmungsmethode für den Vinylacetatgehalt in mit Ethylen-Vinylacetat-Copolymer modifizierten Abdichtungsplatten

海关总署, Silikon in Polyethylen

  • HS/T 9-2018 Schnelle Analysemethode für den Vinylacetatgehalt im thermogravimetrischen Verfahren aus Ethylen-Vinylacetat-Copolymer

American National Standards Institute (ANSI), Silikon in Polyethylen

  • ANSI/ASTM D5991:1997 Praxis zur Trennung und Identifizierung von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Kontaminationen in Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Flocken
  • ANSI/ASTM F1974:2009 Spezifikation für Metalleinsatzanschlüsse für Druckrohre aus Polyethylen/Aluminium/Polyethylen und vernetztem Polyethylen/Aluminium/vernetztem Polyethylen

Professional Standard - Pharmaceutical Packaging, Silikon in Polyethylen

  • YBB 0020-2005 PVC/PE/PVDC-Verbundfolie für feste pharmazeutische Verpackungen
  • YBB 0020-2002 Julvyixi/Juyixi/Jupianerlvyixi GutiYaoyong Fuhe Yingpian PVC/PE/PVDC-Verbundfolie für feste pharmazeutische Verpackungen
  • YBB 0025-2005 Verbundrohr (PE/AL/PE) für die Verpackung pharmazeutischer Cremes
  • YBB 0025-2002 Juyixi/juyixi Fuhe Yaoyong Ruangaoguan Verbundrohr (PE/AL/PE) für pharmazeutische Cremeverpackungen

ES-AENOR, Silikon in Polyethylen

  • UNE 53-329 Pt.1-1990 Bestimmung von Polyvinylchlorid in Polyvinylchlorid-Polymeren und Verbundwerkstoffen mittels meteorologischer Profilmethode

Professional Standard - Aquaculture, Silikon in Polyethylen

  • SC/T 4019-2006 Polyethylen-Polyvinylalkohol-Netzgarn, gemischt gedreht

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Silikon in Polyethylen

Society of Automotive Engineers (SAE), Silikon in Polyethylen

  • SAE AS1723-1982 Schlauch aus Polytetrafluorethylen (TFE), für hohe Temperaturen und mittleren Druck (1500 psig) mit integriertem Silikon-Verbund-Brandschutz

HU-MSZT, Silikon in Polyethylen

AR-IRAM, Silikon in Polyethylen

TH-TISI, Silikon in Polyethylen

  • TIS 655.1-2010 Kunststoffutensilien für Lebensmittel. Teil 1: Polyethylen, Polypropylen, Polystyrol, Poly(ethylenterephthalat), Poly(vinylalkohol) und Poly(methylpenten)

Underwriters Laboratories (UL), Silikon in Polyethylen

  • UL 510-2005 UL-Standard für Sicherheitsisolierbänder aus Polyvinylchlorid, Polyethylen und Gummi, 8. Auflage; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 30. April 2008

PL-PKN, Silikon in Polyethylen

Professional Standard - Chemical Industry, Silikon in Polyethylen

  • HG/T 2405-2005 Vinylacetat-Ethylen-Copolymer-Emulsion
  • HG/T 4998~4999-2016 Ölsäureethoxylate und Tristyrylphenolethoxylate (2016)
  • HG/T 2643-2023 Nichtmetallische chemische Ausrüstung: Membranventile aus Acrylnitril-Butadien-Styrol, Polyvinylchlorid, Homopolypropylen, Polyvinylidenfluorid und glasfaserverstärktem Polypropylen
  • HG/T 2737-2023 Nichtmetallische chemische Ausrüstung: Kugelhähne aus Acrylnitril-Butadien-Styrol, Polyvinylchlorid, Homopolypropylen, Polyvinylidenfluorid und glasfaserverstärktem Polypropylen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Silikon in Polyethylen

  • GB/T 38286-2019 Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) und Polystyrol (PS)-Harz – Bestimmung des Peroxidwerts

CZ-CSN, Silikon in Polyethylen

  • CSN 34 7843-1972 Signalkabel mit mit Polyethylen isolierten Kupferkernen, mit Polyethylen ummantelt und mit PVV überzogen
  • CSN 65 6490-1978 Ethylen zur Polymerisation
  • CSN 64 0323-1982 ?olyvinylchlorid und Copolymerinylchlorid. Lethode zur Detonation von Chlor

Indonesia Standards, Silikon in Polyethylen

国家能源局, Silikon in Polyethylen

  • SH/T 1814-2017 Bestimmung von Vanadium in Ethylen-Propylen-Copolymer (EPM) und Ethylen-Propylen-Dien-Terpolymer (EPDM) spektrophotometrisch
  • SH/T 1801-2016 Polyethylenharz mittlerer Dichte für Geomembranen

Defense Logistics Agency, Silikon in Polyethylen

International Organization for Standardization (ISO), Silikon in Polyethylen

  • ISO/DIS 2561:1975 Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagfestem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • ISO/FDIS 2561:2023 Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagfestem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • ISO 16565:2002 Gummi – Bestimmung von 5-Ethylidennorbonen (ENB) oder Dicyclopentadien (DCPD) in Ethylen-Propylen-Dien (EPDM)-Terpolymeren

British Standards Institution (BSI), Silikon in Polyethylen

  • BS ISO 2561:2023 Kunststoffe. Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagzähem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Silikon in Polyethylen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Silikon in Polyethylen

GM Daewoo, Silikon in Polyethylen

  • GMKOREA EDS-M-6902-2012 Polyethylenfolie ????? ?? Version 5; Englisch/Koreanisch; Dieser Standard darf nur für laufende Projekte angewendet werden. Es wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch GMW15523 ersetzt. [Ersetzt: GMKOREA EDS-M-6902]

KR-KS, Silikon in Polyethylen

GM Holden Ltd, Silikon in Polyethylen

AENOR, Silikon in Polyethylen

  • UNE-ISO 2561:2014 Kunststoffe. Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagzähem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Silikon in Polyethylen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Silikon in Polyethylen

国家医药管理局, Silikon in Polyethylen

Professional Standard - Post and Telecommunication, Silikon in Polyethylen

  • YD/T 1485-2006 Polyethylenverbindungen mittlerer Dichte für die Ummantelung von Glasfaserkabeln

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Silikon in Polyethylen

  • ATIS J-STD-607-A-2002 Anforderungen an die Erdung (Erdung) und den Potentialausgleich von Gewerbegebäuden für die Telekommunikation
  • ATIS T1.307-2003 Amerikanischer nationaler Standard für Telekommunikation – Feuerwiderstandskriterien – Zündfähigkeitsanforderungen für Gerätebaugruppen, nichtmetallische Hilfsgeräte und Feuerausbreitungsanforderungen für Drähte und Kabel
  • ATIS T1.319-2002 Amerikanischer nationaler Standard für Telekommunikation – Gerätebaugruppen – Kriterien zur Risikobewertung der Brandausbreitung
  • ATIS T1.418-2002 Digitaler Teilnehmeranschluss mit hoher Bitrate – 2. Generation (HDSL2/HDSL4), Ausgabe 2
  • ATIS T1.TR.62-2002 Codepunkte des Digital Subscriber Signaling System Number 1 (DSS1) für ISDN-Zusatzdienste (Integrated Service Digital Network).
  • ATIS T1.TR.70-2001 Zuverlässigkeits-/Verfügbarkeits-Framework für IP-basierte Netzwerke und Dienste
  • ATIS T1.TR.73-2001 Videonormalisierungsmethoden, die auf objektive Videoqualitätsmetriken anwendbar sind, unter Verwendung einer vollständigen Referenztechnik
  • ATIS T1.TR.74-2001 Objektive Messung der Videoqualität mithilfe einer vollständigen Referenztechnik für das Spitzensignal-Rausch-Verhältnis (PSNR).
  • ATIS T1.TR.75-2001 Objektive wahrnehmungsbezogene Videoqualitätsmessung mithilfe einer JND-basierten Vollreferenztechnik
  • ATIS T1.TR.76-2001 Betrieb des Bearer Independent Call Control Protocol mit IP Bearer Control Protocol
  • ATIS T1.TR.77-2002 Daten und Beispielprogrammcode zur Verwendung mit der in T1.TR.72-2001 angegebenen Methode zur Berechnung des Auflösungsvermögens der Videoqualitätsmetriken in T1.TR.74-2001 und T1.TR.75-2001
  • ATIS T1.TR.78-2003 Zugriff auf die Verfügbarkeit von Routern in IP-basierten Netzwerken
  • ATIS T1.TR.80-2003 Deskriptoren für vom Benutzer wahrgenommene Beeinträchtigungen der Sprache über das Voice-over-Internet-Protokoll (VoIP-Netzwerke)
  • ATIS T1.TR.81-2003 Architektur des Synchronisationsnetzwerks
  • ATIS T1.TRQ.7-2002 Nicht geladene metallische Schleifen, die grundlegende Voicegrade-Dienste unterstützen
  • ATIS T1.TRQ.8-2002 WWINA (Wireless Wideband Internet Access) – Anforderungen an Luftschnittstellen der Stufe 1
  • ATIS T1.TRQ.9-2003 Unterstützung von Crankback sowohl bei ISUP als auch bei BICC

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Silikon in Polyethylen

American Society of Civil Engineers (ASCE), Silikon in Polyethylen

  • ASCE 10-1997 Entwurf gitterförmiger Stahlübertragungsstrukturen

Standard Association of Australia (SAA), Silikon in Polyethylen

  • AS IEC 61669:2003 Elektroakustik – Geräte zur Messung der akustischen Eigenschaften von Hörgeräten im echten Ohr
  • AS/NZS ISO 8124.2:2003 Sicherheit von Spielzeug – Entflammbarkeit (ISO 8124.2:1994, MOD)
  • AS/NZS ISO/IEC 14750:2003 Informationstechnologie – Offene verteilte Verarbeitung – Schnittstellendefinitionssprache
  • AS/NZS ISO/IEC 14752:2003 Informationstechnologie – Offene verteilte Verarbeitung – Protokollunterstützung für rechnerische Interaktionen
  • AS/NZS ISO/IEC 14753:2003 Informationstechnologie – Offene verteilte Verarbeitung – Schnittstellenreferenzen und -bindung
  • AS/NZS ISO/IEC 14769:2003 Informationstechnologie – Offene verteilte Verarbeitung – Typ-Repository-Funktion
  • AS/NZS ISO/IEC 14771:2003 Informationstechnologie – Offene verteilte Verarbeitung – Benennungsrahmen
  • AS/NZS ISO/IEC 15414:2003 Informationstechnologie – Offene verteilte Verarbeitung – Referenzmodell – Unternehmenssprache
  • AS/NZS ISO/IEC 15474.1:2003 Informationstechnologie – CDIF-Framework – Übersicht
  • AS/NZS ISO/IEC 15474.2:2003 Informationstechnologie - CDIF-Framework - Modellierung und Erweiterbarkeit
  • AS/NZS ISO/IEC 15475.1:2003 Informationstechnik - CDIF-Übertragungsformate - Allgemeine Regeln für Syntax und Kodierungen
  • AS/NZS ISO/IEC 15475.2:2003 Informationstechnik - CDIF-Übertragungsformat - Syntax SYNTAX.1
  • AS/NZS ISO/IEC 15475.3:2003 Informationstechnologie - CDIF-Übertragungsformat - Kodierung ENCODING.1
  • AS/NZS ISO/IEC 15476.1:2003 Informationstechnologie – semantisches CDIF-Metamodell – Stiftung
  • AS/NZS ISO/IEC 15476.2:2003 Informationstechnologie – Semantisches CDIF-Metamodell – Allgemein
  • ATS 5084-2003 ISO/TS 12029 Elektronische Bildbearbeitung – Optimierung des Formulardesigns für die elektronische Bildverwaltung
  • AS ISO 9705:2003 Brandtests – groß angelegter Raumtest für Oberflächenprodukte
  • AS ISO 9735.8:2003 Elektronischer Datenaustausch für Verwaltung, Handel und Verkehr (EDIFACT) – Syntaxregeln auf Anwendungsebene (Syntax-Versionsnummer: 4, Syntax-Release-Nummer: 1) – Zugehörige Daten in EDI
  • AS ISO 9735.10:2003 Elektronischer Datenaustausch für Verwaltung, Handel und Verkehr (EDIFACT) – Syntaxregeln auf Anwendungsebene (Syntax-Versionsnummer: 4, Syntax-Release-Nummer: 1) – Syntax-Dienstverzeichnisse
  • AS IEC 61882:2003 Gefahren- und Betriebsfähigkeitsstudien (HAZOP-Studien) – Anwendungsleitfaden
  • AS ISO 16949:2003 Qualitätsmanagementsysteme – Besondere Anforderungen für die Anwendung von ISO 9001:2000 für die Automobilproduktion und relevante Ersatzteilorganisationen
  • AS ISO 5840:2003 Herz-Kreislauf-Implantate – Herzklappenprothesen
  • AS ISO 7029:2003 Akustik – Statistische Verteilung der Hörschwellen als Funktion des Alters
  • AS ISO 9360.1:2003 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Wärme- und Feuchtigkeitsaustauscher (HME) zur Befeuchtung der Atemgase beim Menschen – HME zur Verwendung mit Atemzugvolumina von mindestens 250 ml
  • AS ISO 9360.2:2003 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Wärme- und Feuchtigkeitsaustauscher (HME) zur Befeuchtung der Atemgase beim Menschen – HME zur Verwendung bei tracheotomierten Patienten mit einem Atemzugvolumen von mindestens 250 ml
  • AS ISO 11979.4:2003 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Kennzeichnung und Informationen
  • AS ISO 11979.7:2003 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Klinische Untersuchungen
  • AS ISO 12124:2003 Akustik – Verfahren zur Messung der realen akustischen Eigenschaften von Hörgeräten
  • AS ISO 13916:2003 Schweißen – Leitfaden zur Messung der Vorwärmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorwärmaufrechterhaltungstemperatur
  • AS ISO 14534:2003 Augenoptik - Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel - Grundlegende Anforderungen
  • AS ISO 14949:2003 Implantate für die Chirurgie – Zweikomponenten-Additionsvernetzende Silikonelastomere
  • AS ISO 15225:2003 Nomenklatur – Spezifikation für ein Nomenklatursystem für Medizinprodukte zum Zweck des regulatorischen Datenaustauschs
  • AS ISO 15539:2003 Herz-Kreislauf-Implantate – Endovaskuläre Prothesen
  • AS ISO 15489.1:2002 Datensatzverwaltung – Allgemein
  • AS ISO 15489.2:2002 Datensatzverwaltung – Richtlinien
  • AS ISO 7376.1:2002 Laryngoskopische Beschläge – Herkömmliche Beschläge mit einhängbarem Griffblatt
  • AS ISO 7376.2:2002 Laryngoskopzubehör - Miniatur-Elektrolampen - Schraubgewinde und Fassungen für herkömmliche Spatel
  • AS ISO 7376.3:2002 Laryngoskopische Beschläge – Faserbeleuchtete, wiederverwendbare, starre Laryngoskope
  • AS ISO 8185:2002 Luftbefeuchter für medizinische Zwecke – Allgemeine Anforderungen an Luftbefeuchtungssysteme
  • AS ISO 9703.1:2002 Alarmsignale für Anästhesie und Beatmung – Visuelle Alarmsignale
  • AS ISO 9703.2:2002 Alarmsignale für Anästhesie und Beatmung - Akustische Alarmsignale
  • AS ISO 10993.6:2002 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Tests auf lokale Auswirkungen nach der Implantation
  • AS ISO 10993.11:2002 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Tests auf systemische Toxizität
  • AS ISO 10993.16:2002 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und Leachables
  • AS ISO 11137:2002 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Anforderungen an Validierung und Routinekontrolle – Strahlensterilisation
  • AS ISO 11654:2002 Akustik – Bewertung der Schallabsorption – Materialien und Systeme
  • AS ISO 13485:2003 Medizinprodukte – Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen für regulatorische Zwecke
  • AS IEC 60300.3.1:2003 Zuverlässigkeitsmanagement – Anwendungsleitfaden – Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Leitfaden zur Methodik
  • AS ISO 13488:2002 Qualitätssysteme – Medizinprodukte – Besondere Anforderungen für die Anwendung von ISO 9002
  • AS ISO 11135:2002 Medizinische Geräte – Validierung und Routinekontrolle der Ethylenoxid-Sterilisation
  • AS/NZS 60245.4:2003 Gummiisolierte Kabel – Nennspannung bis einschließlich 450/750 V – Leitungen und flexible Kabel
  • AS ISO 10993.8:2003 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Auswahl und Qualifizierung von Referenzmaterialien für biologische Tests
  • AS 2219.3.2:2003 Prüfverfahren für Glasemailbeschichtungen - Verschiedene Prüfungen - Herstellung von Prüfkörpern
  • AS 2074:2003 Gussstähle
  • AS 1789:2003 Galvanische Zinkbeschichtungen (galvanisch verzinkt) auf Eisenartikeln (Batchverfahren)
  • AS 2112:2003 Sandelholzöl, [Santalum spicatum (R.Br) A.DC]
  • AS 2026:2003 Laborglasgeräte - Dichte-Aräometer
  • AS 1830:2002 Graues Schmiedeeisen
  • AS 1831:2002 Sphäroguss
  • AS 1832:2002 Temperguss
  • AS 1815.1:2002 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Rockwell, Methode 1: Prüfmethode (Skalen A, B, C, D, E, F, G, H, K, N, T)
  • AS 1815.2:2002 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Rockwell, Methode 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen (Skalen A, B, C, D, E, F, G, H, K, N, T)
  • AS 1815.3:2002 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Rockwell, Methode 3: Kalibrierung von Referenzblöcken (Skalen A, B, C, D, E, F, G, H, K, N, T)
  • AS 1882:2002 Erdungs- und Potentialausgleichsklemmen
  • AS 1141.25.3:2003 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Abbaufaktor – Feine Gesteinskörnung
  • AS 1141.25.2:2003 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Abbaufaktor – Grobe Gesteinskörnung
  • AS 1141.25.1:2003 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Abbaufaktor – Quellgestein
  • AS 1289.3.6.3:2003 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke – Bodenklassifizierungstests – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung eines Bodens – Standardmethode der Feinanalyse mit einem Aräometer
  • AS 1289.5.1.1:2003 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke – Bodenverdichtungs- und Dichteprüfungen – Bestimmung des Verhältnisses Trockendichte/Feuchtigkeitsgehalt eines Bodens unter Verwendung von Standardverdichtungsaufwand
  • AS 1289.5.2.1:2003 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke - Bodenverdichtungs- und Dichteprüfungen - Bestimmung der Trockendichte oder des Feuchtigkeitsgehalts eines Bodens unter Verwendung modifizierter Verdichtungskräfte
  • AS 13335.5:2003 Informationstechnologie – Leitlinien für das Management der IT-Sicherheit – Managementleitfaden zur Netzwerksicherheit
  • AS 1199.0:2003 Stichprobenverfahren für die Prüfung nach Attributen – Einführung in das Attributstichprobensystem nach ISO 2859
  • AS 1199.1:2003 Stichprobenverfahren für die Prüfung nach Merkmalen – Stichprobenpläne, indexiert nach der Akzeptanzqualitätsgrenze (AQL) für die Prüfung von Los zu Los
  • AS 1199.2:2003 Probenahmeverfahren für die Prüfung nach Attributen – Stichprobenpläne, indexiert nach Grenzqualität (LQ) für die Prüfung einzelner Chargen
  • AS 1199.3:2003 Probenahmeverfahren zur Prüfung nach Merkmalen – Skip-Lot-Probenahmeverfahren
  • AS 1199.4:2003 Probenahmeverfahren zur Merkmalsprüfung - Verfahren zur Bewertung der deklarierten Qualitätsniveaus
  • AS 1271:2003 Sicherheitsventile, andere Ventile, Flüssigkeitsstandsmesser und andere Armaturen für Kessel und unbefeuerte Druckbehälter
  • AS 1191:2002 Akustik – Verfahren zur Labormessung der Luftschalldämmung von Bauelementen
  • AS 1289.3.7.1:2002 Methoden zur Bodenuntersuchung für technische Zwecke - Bodenklassifizierungstests - Bestimmung des Sandäquivalents eines Bodens mit einem kraftbetriebenen Rüttler
  • AS 1289.3.9.1:2002 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke – Bodenklassifizierungstests – Bestimmung der Kegelflüssigkeitsgrenze eines Bodens
  • AS 1684.2:1999 Wohnbau in Holzrahmenbauweise Teil 2: Nicht zyklonische Gebiete
  • AS 1684.3:1999 Wohn-Fachwerkbau Teil 3: Zyklonareale
  • AS 1684.4:1999 Fachwerkbau für Wohngebäude Teil 4: Vereinfachte – nicht zyklonische Bereiche
  • AS 1774.19:2003 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Physikalische Prüfmethoden - Bestimmung der Siebanalyse und des Feuchtigkeitsgehalts
  • AS 1735.1:2003 Aufzüge, Rolltreppen und Fahrsteige – Allgemeine Anforderungen
  • AS 1774.33:2003 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Physikalische Prüfmethoden - Bestimmung der Abbindezeit von Gussstücken
  • AS 1735.2:2001 Aufzüge, Rolltreppen und Fahrsteige – Personen- und Lastenaufzüge – elektrisch
  • AS 1735.15:2002 Aufzüge, Rolltreppen und Fahrsteige – Personenaufzüge mit geringer Höhe – Nicht automatisch gesteuert
  • AS 1774.32:2002 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien – Physikalische Prüfverfahren – Feuerfeste Produkte, die Kohlenstoff enthalten – Prüfverfahren
  • AS 1774.4.1:2002 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Physikalische Prüfmethoden - Vorbereitung von Probekörpern - Durch Gießen
  • AS 1774.10:2002 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Physikalische Prüfverfahren - Pyrometrisches Kegeläquivalent (Feuerfestigkeit)
  • AS 2483:2003 Metallveredelung – Empfohlene Probenahmepläne für die Inspektion und Prüfung von Beschichtungen (ISO 4519:1980, MOD)
  • AS 2658:2003 Flüssiggas – Tragbare und mobile Geräte
  • AS 2678.3:2002 Zinksulfidkonzentrate – Chemische Analyse – Bestimmung des Zinkgehalts – Hydroxidfällung und EDTA-titrimetrische Methode
  • AS 2678.5:2002 Zinksulfidkonzentrate – Chemische Analyse Teil 5: Bestimmung des Silber- und Goldgehalts – Brandprobe und flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode unter Verwendung von Scorifizierung oder Kupellation
  • AS 2678.6:2002 Zinksulfidkonzentrate – Chemische Analyse – Bestimmung des Goldgehalts – Säurelösung/Lösungsmittelextraktion/Flammenabsorptionsspektrometer
  • AS 2416:2002 Entwurf und Anbringung von Wassersicherheitsschildern
  • AS 2560.1:2002 Sportbeleuchtung – Allgemeine Grundsätze
  • AS 2505.5:2002 Metallische Werkstoffe – Draht – Einfacher Torsionstest
  • AS 2505.6:2002 Metallische Werkstoffe – Draht – Wickeltest
  • AS 2550.1:2002 Kräne, Hebezeuge und Winden – Sichere Verwendung – Allgemeine Anforderungen
  • AS 2560.2.3:2002 Sportbeleuchtung Teil 2.3: Spezifische Anwendungen – Beleuchtung für Fußball (alle Codes)
  • AS 2550.3:2002 Kräne, Hebezeuge und Winden – Sichere Verwendung – Brücken-, Portal-, Portal- (einschließlich Containerkrane), Ausleger- und Einschienenbahnkrane
  • AS 2550.5:2002 Kräne, Hebezeuge und Winden - Sicherer Einsatz - Mobilkrane
  • AS 2671:2002 Hydraulische Fluidtechnik – Allgemeine Anforderungen an Systeme (ISO 4413:1998, MOD)
  • AS 3498:2003 Zulassungsanforderungen für Sanitärprodukte – Warmwasserbereiter und Warmwasserspeicher
  • AS 3533.3:2003 Fahrgeschäfte und Fahrgeschäfte – Wiederkehrende Prüfung
  • AS 3507.2:2003 Zerstörungsfreie Prüfung Teil 2: Rediographische Bestimmung der Qualität von Eisengussteilen
  • AS 3706.7:2003 Geotextilien - Prüfverfahren - Bestimmung der Porengrößenverteilung - Trockensiebverfahren
  • AS 3572.4:2002 Kunststoffe - Glasfaserverstärkte Kunststoffe (GFK) - Prüfverfahren - Bestimmung der Abmessungen von Rohren aus glasfaserverstärktem Kunststoff
  • AS 3572.9:2002 Kunststoffe - Glasfaserverstärkte Kunststoffe (GFK) - Prüfverfahren - Bestimmung der Druckrückgangseigenschaften als Funktion der Zeit für glasfaserverstärkte Kunststoffrohre
  • AS 3572.11:2002 Kunststoffe - Glasfaserverstärkte Kunststoffe (GFK) - Prüfverfahren - Bestimmung der anfänglichen Ringdurchbiegung von glasfaserverstärkten Kunststoffrohren
  • AS 2971:2002 Serienmäßig hergestellte Druckbehälter
  • AS 3566.1:2002 Selbstbohrende Schrauben für die Bauindustrie – Allgemeine Anforderungen und mechanische Eigenschaften
  • AS 3106:2002 Zulassungs- und Prüfspezifikation – Elektrokannen (mit nichtmetallischem Gehäuse)
  • AS 3715:2002 Metallveredelung – Duroplastische Pulverbeschichtung für architektonische Anwendungen aus Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • AS 3124:2002 Zulassungs- und Prüfbestimmungen für Freileitungsanschlusskästen
  • AS 3637.4:2002 Untertagebergbau - Aufhängungsausrüstung - Zugstangen und Verbindungsglieder
  • AS/NZS 3080:2003 Telekommunikationsanlagen – Allgemeine Verkabelung für Gewerberäume (ISO/IEC 11801:2002, MOD)
  • AS/NZS 3580.10.1:2003 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft – Bestimmung von Feinstaub – Ablagerungen – Gravimetrische Methode
  • AS/NZS 3580.9.6:2003 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft – Bestimmung von Schwebstaub – PM(sub)10(/sub)-Großvolumensammler mit größenselektivem Einlass – Gravimetrisches Verfahren
  • AS/NZS 3580.9.3:2003 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft – Bestimmung von Schwebstaub – Gesamtschwebstaub (TSP) – Gravimetrisches Verfahren mit Hochvolumensammler
  • AS/NZS 3133:2003 Zulassungs- und Prüfvorschrift - Luftunterbrechungsschalter
  • AS/NZS 3509:2003 Flüssiggas-Kraftstoffbehälter für den Einsatz in der Automobilindustrie
  • AS/NZS 3003:2003 Elektroinstallationen – Patientenbehandlungsbereiche von Krankenhäusern sowie Arzt-, Zahnarzt- und Dialyseeinrichtungen
  • AS/NZS 3560.2:2003 Elektrokabel – Isoliert aus vernetztem Polyethylen – Antennenbündelung – Für Betriebsspannungen bis einschließlich 0,6/1(1,2) kV – Kupferleiter
  • AS/NZS 3584.2:2003 Dieselmotorsysteme für unterirdische Kohlebergwerke Teil 2: Explosionsgeschützt
  • AS/NZS 3001:2001 Elektroinstallationen – Versetzbare Räumlichkeiten (einschließlich Wohnwagen und Zelte) und deren Installationen vor Ort
  • AS/NZS 3127:2005 Zulassungs- und Prüfbestimmungen – Schnurschalter
  • AS/NZS 3350.2.2:2001 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen für Staubsauger und Wassersaug-Reinigungsgeräte (IEC 60335-2-2:1993, MOD)
  • AS/NZS 3350.2.6:2001 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten Teil 2.6: Besondere Anforderungen für stationäre Kochherde, Kochfelder, Öfen und ähnliche Geräte (IEC 60335-2-6-1997, MOD)
  • AS/NZS 3350.2.7:2001 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen für Waschmaschinen (IEC 60335-2-7:2000, MOD)
  • AS/NZS 3350.2.11:2001 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen – Besondere Anforderungen für Wäschetrockner (IEC 60335-2-11:2000, MOD)
  • AS/NZS 3350.2.13:2001 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen für Fritteusen, Bratpfannen und ähnliche Geräte (IEC 60335-2-13:1993, MOD)
  • AS/NZS 3350.2.23:2001 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen für Geräte zur Haut- und Haarpflege (IEC 60335-2-23:1996, MOD)
  • AS/NZS 3350.2.25:2001 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen für Mikrowellenherde (IEC 60335-2-25:1996, MOD)
  • AS/NZS 3350.2.29:2001 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen für Batterieladegeräte (IEC 60335-2-29:1994, MOD)
  • AS/NZS 3350.2.31:2001 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen für Dunstabzugshauben (IEC 60335-2-31:1995, MOD)
  • AS/NZS 3350.2.32:2001 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen für Massagegeräte (IEC 60335-2-32:1993, MOD)
  • AS/NZS 3350.2.43:2001 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen für Wäschetrockner und Handtuchhalter (IEC 60335-2-43:1995, MOD)
  • AS/NZS 3350.2.74:2001 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen für tragbare Tauchsieder (IEC 60335-2-74:1994, MOD)
  • AS/NZS 3350.2.75:2001 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen für gewerbliche Ausgabegeräte und Verkaufsautomaten (IEC 60335-2-75:1995, MOD)
  • AS/NZS 3350.2.79:2001 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen für Hochdruckreiniger und Dampfreiniger für den industriellen und gewerblichen Einsatz (IEC 60335-2-79:1995, MOD)
  • AS/NZS 3350.2.61:2001 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen für thermische Lagerraumheizgeräte (IEC 60335-2-61:1992, MOD)
  • AS/NZS 3666.1:2002 Luftbehandlungs- und Wassersysteme von Gebäuden – Mikrobielle Kontrolle – Entwurf, Installation und Inbetriebnahme
  • AS/NZS 3666.2:2002 Luftbehandlungs- und Wassersysteme von Gebäuden – Mikrobielle Kontrolle – Betrieb und Wartung
  • AS/NZS 3004:2002 Elektroinstallationen – Jachthäfen und Sportboote mit Niederspannung
  • AS/NZS 3190:2002 Zulassungs- und Prüfbestimmungen - Fehlerstromschutzgeräte (fehlerstrombetriebene Fehlerstromschutzgeräte)
  • AS/NZS 3350.1:2002 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Allgemeine Anforderungen (IEC 60335-1:1991, MOD)
  • AS/NZS 3350.2.15:2002 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen für Geräte zum Erhitzen von Flüssigkeiten (IEC 60335-2-15:1995, MOD)
  • AS/NZS 2893:2002 Elektrokabel - Ummantelungen aus Blei und Bleilegierungen - Zusammensetzung
  • AS/NZS 3100:2002 Zulassungs- und Prüfbestimmungen – Allgemeine Anforderungen an elektrische Geräte
  • AS/NZS 3195:2002 Zulassungs- und Prüfspezifikation - Tragbare Maschinen zum Lichtbogenschweißen und verwandte Verfahren
  • AS/NZS 3002:2002 Elektroinstallationen - Shows und Karnevale
  • AS/NZS 60950.1:2003 Informationstechnische Geräte – Sicherheit – Allgemeine Anforderungen
  • AS/NZS 60598.1:2003 Leuchten – Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • AS/NZS CISPR 14.1:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit – Anforderungen an Haushaltsgeräte, Elektrowerkzeuge und ähnliche Geräte – Emission
  • AS/NZS CISPR 14.2:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit – Anforderungen an Haushaltsgeräte, Elektrowerkzeuge und ähnliche Geräte – Störfestigkeit – Produktfamiliennorm
  • AS/NZS 61000.2.2:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Umwelt - Verträglichkeitsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragungen in öffentlichen Niederspannungsnetzen
  • AS/NZS 61347.2.8:2003 Lampenbetriebsgeräte – Besondere Anforderungen an Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen (IEC 61347-2-8:2000, MOD)
  • AS/NZS 61347.2.11:2003 Lampenbetriebsgeräte – Besondere Anforderungen für verschiedene elektronische Schaltkreise, die mit Leuchten verwendet werden (IEC 61347-2-11:2001, MOD)
  • AS/NZS 60598.2.2:2001 Leuchten – Besondere Anforderungen – Einbauleuchten (IEC 60598-2-2:1996, MOD)
  • AS/NZS 60598.2.19:2001 Leuchten – Besondere Anforderungen – Lüftungsleuchten (Sicherheitsanforderungen) (IEC 60598.2.19:1981, MOD)
  • AS/NZS 60598.2.25:2001 Leuchten – Besondere Anforderungen – Leuchten für den Einsatz in klinischen Bereichen von Krankenhäusern und Gebäuden des Gesundheitswesens (IEC 60598.2.25:1994, MOD)
  • AS/NZS 60968:2001 Lampen mit eigenem Vorschaltgerät für allgemeine Beleuchtungsanlagen – Sicherheitsanforderungen (IEC 60968:1988, MOD)
  • AS/NZS 60990:2002 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • AS/NZS 61231:2001 Internationales Lampenkodierungssystem (ILCOS)
  • AS/NZS 62013.1:2001 Kopfleuchten für den Einsatz in schlagwettergefährdeten Bergwerken - Allgemeine Anforderungen - Konstruktion und Prüfung im Hinblick auf Explosionsgefahr
  • AS/NZS CISPR 22:2004 Geräte der Informationstechnik - Funkstörungseigenschaften - Grenzwerte und Messmethoden
  • AS/NZS CISPR 24:2002 Geräte der Informationstechnik – Störfestigkeitseigenschaften – Grenzwerte und Messmethoden
  • AS/NZS 61558.2.3:2001 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Geräten – Besondere Anforderungen für Zündtransformatoren für Gas- und Ölbrenner (IEC 61558-2-3:1999, IDT)
  • AS/NZS 61558.2.7:2001 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und Ähnlichem – Besondere Anforderungen für Transformatoren für Spielzeug (IEC 61558-2-7:1997, MOD)
  • AS/NZS 61558.2.8:2001 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und Ähnlichem – Besondere Anforderungen für Klingel- und Glockenspieltransformatoren (IEC 61558-2-8:1998, IDT)
  • AS/NZS 61558.2.15:2001 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und Ähnlichem – Besondere Anforderungen an Trenntransformatoren zur Versorgung medizinischer Bereiche (IEC 61558-2-15:1999, MOD)
  • AS/NZS 61558.2.23:2001 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Geräten – Besondere Anforderungen für Transformatoren für Baustellen (IEC 61558-2-23:2000, MOD)
  • AS/NZS 60598.2.23:2002 Leuchten – Besondere Anforderungen – Kleinspannungs-Beleuchtungssysteme für Glühlampen (IEC 60598.2.23:1996, MOD)
  • AS/NZS 61058.1:2002 Schalter für Geräte Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 61058.1:2000 MOD)
  • AS/NZS 61558.2.4:2001 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und Ähnlichem – Besondere Anforderungen für Trenntransformatoren für den allgemeinen Gebrauch (IEC 61558-2-4:1997, MOD)
  • AS/NZS 62086.2:2002 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären – Elektrische Widerstandsbegleitheizung Teil 2: Anwendungsleitfaden für Design, Installation und Wartung
  • AS/NZS 62086.1:2002 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären – Elektrische Widerstandsbegleitheizung Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfanforderungen
  • AS/NZS CISPR 15:2002 Grenzen und Methoden zur Messung der Funkstörungseigenschaften elektrischer Beleuchtung und ähnlicher Geräte
  • AS/NZS 61000.6.2:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 6.2: Fachgrundnormen – Störfestigkeit für Industrieumgebungen
  • AS/NZS 4805.2:2003 Zubehör für Elektrokabel – Prüfanforderungen Teil 2: Imprägnierte, papierisolierte Metallmantelkabel für Nennspannungen von 1,9/3,3(3,6) kV bis 19/33(36) kV (ausgenommen Gasdruck- und Ölkabel)
  • AS/NZS 4819:2003 Geografische Informationen – ländliche und städtische Adressierung
  • AS/NZS 60335.2.68:2003 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen für Sprühextraktionsgeräte für den industriellen und gewerblichen Einsatz
  • AS/NZS 60335.2.69:2003 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen für Nass- und Trockensauger, einschließlich Elektrobürste, für den industriellen und gewerblichen Einsatz
  • AS/NZS 60335.2.72:2003 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Besondere Anforderungen für automatische Maschinen zur Bodenbearbeitung für gewerbliche und industrielle Zwecke
  • AS/NZS 60335.2.76:2003 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Besondere Anforderungen für Weidezaungeräte
  • AS/NZS 4768.1:2003 Digitale Funkgeräte, die in den Bändern für Landmobil- und Festnetzdienste im Frequenzbereich von 29,7 MHz bis 1 GHz betrieben werden. Teil 1: Rediofrequenzanforderungen
  • AS/NZS 4768.2:2003 Digitale Funkgeräte, die in den Bändern für Landmobil- und Festnetzdienste im Frequenzbereich von 29,7 MHz bis 1 GHz betrieben werden – Prüfverfahren (IEC 60489-6:1999, MOD)
  • AS/NZS 60065:2003 Audio-, Video- und ähnliche elektronische Geräte – Sicherheitsanforderungen (IEC 60065:2001, MOD)
  • AS/NZS 4761.1:2003 Kompetenzen für den Umgang mit elektrischen Geräten für explosionsgefährdete Bereiche (EEHA) Teil 1: Kompetenzstandards
  • AS/NZS 4761.2:2003 Kompetenzen für den Umgang mit elektrischen Betriebsmitteln für explosionsgefährdete Bereiche (EEHA) Teil 2: Leitfaden für Ausbildung und Beurteilung
  • AS/NZS 60079.1:2005 Elektrische Betriebsmittel für explosionsfähige Gasatmosphären Teil 1: Druckfeste Gehäuse „d“
  • AS/NZS 60079.2:2002 Elektrische Betriebsmittel für explosionsfähige Gasatmosphären Teil 2: Überdruckkapselungen „p“
  • AS/NZS 60079.7:2002 Elektrische Betriebsmittel für gasexplosionsgefährdete Bereiche Teil 7: Erhöhte Sicherheit „e“
  • AS/NZS 60269.3.1:2005 Niederspannungssicherungen Teil 3.1: Ergänzende Anforderungen an Sicherungen zur Verwendung durch ungelernte Personen (Sicherungen hauptsächlich für Haushaltsanwendungen und ähnliche Anwendungen) – Abschnitte Ⅰ bis Ⅳ: Beispiele für Typen genormter Sicherungen
  • AS/NZS 4871.1:2002 Elektrische Ausrüstung für Kohlebergwerke zur Verwendung unter Tage – Allgemeine Anforderungen
  • AS/NZS 4871.2:2002 Elektrische Ausrüstung für Kohlebergwerke zur Verwendung unter Tage – Verteilungs-, Steuerungs- und Hilfsausrüstung
  • AS/NZS 4871.3:2002 Elektrische Ausrüstung für Kohlebergwerke, zur Verwendung unter Tage – Umspannwerke
  • AS/NZS 4871.4:2002 Elektrische Ausrüstung für Kohlebergwerke zur Verwendung unter Tage – Netzbetriebene elektrische mobile Maschinen
  • AS/NZS 4821(Int):2002 Schutzschuhe für die Feuerwehr – Anforderungen und Prüfverfahren
  • AS/NZS 60335.1:2002 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit – Allgemeine Anforderungen (IEC 60335-1 Ed 4.2, MOD)
  • AS/NZS 60335.2.25:2002 Haushalts- und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Besondere Anforderungen für Mikrowellenherde, einschließlich Kombi-Mikrowellenherde (IEC 60335-2-25 Ed 5.2, IDT)
  • AS/NZS 60335.2.83:2002 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Besondere Anforderungen für beheizte Gullys zur Dachentwässerung (IEC 60335-2-83:2001, IDT)
  • AS/NZS 4844.1(Int):2002 Wolle – Messung der Fasereigenschaften – Messung der Faserlänge nach dem Kardieren von gereinigter oder karbonisierter Wolle
  • AS/NZS 4844.2(Int):2002 Wolle – Messung der Fasereigenschaften – Messung der Faserlänge nach dem Kardieren von Abfällen aus gereinigter oder karbonisierter Wolle
  • AS/NZS 1314:2003 Vorspannanker
  • AS/NZS 1747:2003 Trommel-, Schlepp- und Speisekabel für den Bergbau – Reparatur, Prüfung und Montage von Zubehör
  • AS/NZS 14143.1:1999 Informationstechnologie - Softwaremessung - Funktionsgrößenmessung - Definition von Konzepten
  • AS/NZS 15938.1:2003 Informationstechnologie - Schnittstelle zur Beschreibung multimedialer Inhalte - Systeme
  • AS/NZS 15938.2:2003 Informationstechnologie - Multimedia-Inhaltsbeschreibungsschnittstelle - Beschreibungsdefinitionssprache
  • AS/NZS 15938.3:2003 Informationstechnologie – Multimedia-Inhaltsbeschreibungsschnittstelle – Visuell
  • AS/NZS 1301.012s:2003 Prüfmethoden für Zellstoff und Papier – Organische Lösungsmittelextrakte in Holz, Zellstoff und Papier
  • AS/NZS 1604.2:2004 Spezifikation für die Konservierungsbehandlung – Produkte auf rekonstituierter Holzbasis
  • AS/NZS 1604.3:2004 Spezifikation für die Konservierungsbehandlung – Sperrholz
  • AS/NZS 1604.4:2004 Spezifikation für die Konservierungsbehandlung – Furnierschichtholz (LVL)
  • AS/NZS 14598.6:2001 Informationstechnologie - Evaluierung von Softwareprodukten - Dokumentation von Evaluierungsmodulen
  • AS/NZS 1604.5:2005 Spezifikation für die Konservierungsbehandlung – Brettschichtholzprodukte
  • AS/NZS 1229:2002 Wäschetröge und -wannen
  • AS/NZS 1301.206s:2002 Prüfverfahren für Zellstoff und Papier – Mahlgrad von Zellstoff
  • AS/NZS 1462.5:2002 Methoden zur Prüfung von Kunststoffrohren und -formstücken – Vicat-Erweichungstemperatur
  • AS/NZS 1596:2002 Die Lagerung und Handhabung von Flüssiggas
  • AS/NZS 1170.0:2002 Tragwerksplanungsmaßnahmen – Allgemeine Grundsätze
  • AS/NZS 1170.0/SUPP 1:2002 Tragwerksplanungsmaßnahmen – Allgemeine Grundsätze – Kommentar (Ergänzung zu AS/NZS 1170.0:2002)
  • AS/NZS 1170.2/SUPP 1:2002 Tragwerksplanungseinwirkungen – Windeinwirkungen – Kommentar (Ergänzung zu AS/NZS 1170.2:2002)
  • AS/NZS 1170.2:2002 Tragwerksplanungseinwirkungen – Windeinwirkungen
  • AS/NZS 1301.010s:2002 Prüfmethoden für Zellstoff und Papier Methode 010s:Bestimmung der Feuchtigkeit in Holzspänen
  • AS/NZS 1301.014rp:2002 Prüfverfahren für Zellstoff und Papier – Größenklassifizierung von Hackschnitzeln
  • AS/NZS 1301.210s:2002 Prüfmethoden für Zellstoff und Papier – Alkalilöslichkeit von Zellstoff
  • AS/NZS 1301.201s:2002 Testmethoden für Zellstoff und Papier – Kappa-Zahl des Zellstoffs
  • AS/NZS 1254:2002 PVC-Rohre und Formstücke für Regen- und Oberflächenwasseranwendungen
  • AS/NZS 1260:2002 PVC-U-Rohre und Formstücke für Abfluss-, Abwasser- und Entlüftungsanwendungen
  • AS/NZS 1301.001s:2002 Prüfmethoden für Zellstoff und Papier – Grunddichte von Zellstoffholz
  • AS/NZS 4266.9:2003 Holzwerkstoffplatten – Prüfmethoden – Dickenstabilität und Leimverbindungsqualität
  • AS/NZS 4266.12:2003 Holzwerkstoffplatten – Prüfmethoden – Wasseraufnahme an der Oberfläche
  • AS/NZS 4450.5:2003 Information und Dokumentation – Bibliografisches Datenelementverzeichnis – Datenelemente für den Austausch von Katalogisierungs- und Metadaten
  • AS/NZS 4456.0:2003 Mauersteine, Segmentpflastersteine und Platten – Prüfverfahren – Allgemeine Einführung und Liste der Verfahren
  • AS/NZS 4456.3:2003 Mauersteine, Segmentpflastersteine und Platten – Prüfverfahren – Bestimmen der Abmessungen
  • AS/NZS 4456.4:2003 Mauersteine und Segmentpflastersteine und Platten – Prüfverfahren – Bestimmung der Druckfestigkeit von Mauersteinen
  • AS/NZS 4456.5:2003 Mauersteine und Segmentpflastersteine und -platten - Prüfverfahren - Bestimmung der Bruchlast von Segmentpflastersteinen und -platten
  • AS/NZS 4456.6:2003 Mauersteine, Segmentpflastersteine und Platten – Prüfmethoden – Bestimmung des Ausblühungspotenzials
  • AS/NZS 4456.7:2003 Mauersteine, Segmentpflastersteine und Platten – Prüfmethoden – Bestimmung des Kernanteils und der Materialdicke
  • AS/NZS 4456.8:2003 Mauersteine und Segmentpflastersteine und -platten – Prüfverfahren – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts, der Trockendichte und der Umgebungsdichte
  • AS/NZS 4456.9:2003 Mauersteine und Segmentpflastersteine und Platten – Prüfverfahren – Bestimmung der Abriebfestigkeit
  • AS/NZS 4456.10:2003 Mauersteine, Segmentpflastersteine und Platten – Prüfverfahren – Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzangriff
  • AS/NZS 4456.11:2003 Mauersteine, Segmentpflastersteine und Platten – Prüfverfahren – Bestimmung des Ausdehnungskoeffizienten
  • AS/NZS 4456.12:2003 Mauersteine, Segmentpflastersteine und Platten – Prüfverfahren – Bestimmung der Kontraktionskoeffizienten
  • AS/NZS 4456.13:2003 Mauersteine, Segmentpflastersteine und Platten – Prüfverfahren – Bestimmung von Lochfraß aufgrund von Kalkpartikeln
  • AS/NZS 4456.14:2003 Mauersteine und Segmentpflastersteine und Platten – Prüfverfahren – Bestimmung der Wasseraufnahmeeigenschaften
  • AS/NZS 4456.15:2003 Mauersteine und segmentierte Pflastersteine und Platten – Prüfverfahren – Bestimmung des seitlichen Bruchmoduls
  • AS/NZS 4456.16:2003 Mauersteine, Segmentpflastersteine und Platten – Prüfverfahren – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit
  • AS/NZS 4456.17:2003 Mauersteine, Segmentpflastersteine und Platten - Prüfverfahren - Bestimmung der anfänglichen Absorptionsrate (Absaugung)
  • AS/NZS 4456.18:2003 Mauersteine und Segmentpflastersteine und Platten – Prüfverfahren – Bestimmung der Zugfestigkeit von Mauersteinen und Segmentpflastersteinen
  • AS/NZS 4456.19:2003 Mauersteine und Segmentpflastersteine und Platten – Prüfverfahren – Bestimmung der Durchbiegung
  • AS/NZS 4456.1:2003 Mauersteine und Segmentpflastersteine und Platten – Prüfmethoden – Probenahme für die Prüfung
  • AS/NZS 4276.20:2003 Wassermikrobiologie – Untersuchung auf koagulasepositive Staphylokokken, einschließlich Staphylococcus aureus, mittels Membranfiltration
  • AS/NZS 4474.2:2001 Leistung von elektrischen Haushaltsgeräten – Kühlgeräte – Energiekennzeichnung und Mindestenergiestandardanforderungen
  • AS/NZS 3823.2:2003 Leistung von Elektrogeräten – Klimaanlagen und Wärmepumpen Teil 2: Energiekennzeichnung und Mindestanforderungen an den Energieleistungsstandard (MEPS).
  • AS/NZS 3718:2005 Wasserversorgung – Wasserhahn
  • AS/NZS 2007.1:2003 Leistung von elektrischen Haushaltsgeräten – Geschirrspülern Teil 1: Energieverbrauch und Leistung
  • AS/NZS 2007.2:2003 Leistung von elektrischen Haushaltsgeräten – Geschirrspülern Teil 2: Anforderungen an die Energiekennzeichnung
  • AS/NZS 2243.3:2002 Sicherheit in Laboren – Mikrobiologische Aspekte und Sicherheitseinrichtungen
  • AS/NZS 2460:2002 Akustik – Messung der Nachhallzeit in Räumen
  • AS/NZS 2009:2002 Glasperlen für Straßenmarkierungsmaterialien
  • AS/NZS 2635:2002 Solarien für kosmetische Zwecke
  • AS/NZS 2276.3:2002 Kabel für Verkehrssignalanlagen - Schleifenkabel für Fahrzeugdetektoren
  • AS/NZS 2081.1:2002 Elektrische Ausrüstung für Kohle- und Schieferbergwerke – Elektrische Schutzgeräte – Allgemeine Anforderungen
  • AS/NZS 2081.2:2002 Elektrische Ausrüstung für Kohle- und Schieferbergwerke - Elektrische Schutzgeräte - Geräte zur Erddurchgangsüberwachung
  • AS/NZS 2081.3:2002 Elektrische Ausrüstung für Kohle- und Schieferbergwerke - Elektrische Schutzgeräte - Differenzstrom-Schutzsysteme für den Einsatz in erdschlussstrombegrenzten Systemen (IT-Systeme)
  • AS/NZS 2081.4:2002 Elektrische Ausrüstung für Kohle- und Schieferbergwerke - Elektrische Schutzgeräte - Erdschlussschutzgeräte mit Aussperrung
  • AS/NZS 2081.5:2002 Elektrische Ausrüstung für Kohle- und Schieferbergwerke - Elektrische Schutzgeräte - Erdschlussstrombegrenzer
  • AS/NZS 2310:2002 Glossar der Farben und Malerbegriffe
  • AS/NZS 2566.2:2002 Erdverlegte flexible Rohrleitungen – Installation
  • AS 5009.1:2003 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch zentrifugale Flüssigkeitssedimentationsverfahren – Allgemeine Grundsätze und Richtlinien
  • AS 5039:2003 Sicherheitsgittertüren und Sicherheitsfenstergitter
  • AS 5041:2003 Testmethoden – Sicherheitstüren und Fenstergitter
  • AS 5604:2005 Holz – Natürliche Haltbarkeitsbewertungen
  • AS 5059:2003 Wassersysteme für Kraftwerkskühltürme – Management des Gesundheitsrisikos durch die Legionärskrankheit
  • AS 4983:2003 Gaskraftstoffsysteme für Gabelstapler und Industriemotoren
  • AS 4982:2003 Wärmeleistung von Kühltransportgeräten – Spezifikation und Prüfung
  • AS 5023.1:2003 Messaging in der Gesundheitsversorgungskette – Messaging-Regeln und Prozesslogik
  • AS 5023.2:2003 Nachrichten zur Gesundheitsversorgungskette – Datensätze
  • AS 60068.2.14:2003 Umwelttests - Tests - Test N: Temperaturänderung
  • AS 60068.2.27:2003 Umwelttests – Tests – Test Ea und Anleitung: Schock
  • AS 60068.2.30:2003 Umwelttests – Tests – Test Db und Anleitung: Feuchte Hitze, zyklisch (12 + 12-Stunden-Zyklus)
  • AS 60068.2.31:2003 Umwelttests – Tests – Test Ec: Fallen und Umkippen, hauptsächlich für geräteartige Proben
  • AS 4992.1(Int):2003 Keramikfliesen: Produkte für die Verlegung – Kleber: Definitionen und Spezifikationen
  • AS 4992.2(Int):2003 Keramikfliesen: Produkte für die Verlegung – Klebstoffe: Prüfmethoden
  • AS 4917:2003 Baumanagement-Handwerksvertrag – Allgemeine Bedingungen
  • AS 4919:2003 Allgemeine Vertragsbedingungen für die Erbringung von Anlagenwartungs- und Dienstleistungen (Fassung des Hausverwalters)
  • AS 4920:2003 Allgemeine Vertragsbedingungen für die Erbringung von Anlagenwartungs- und Serviceleistungen (Fassung des Auftraggebers)
  • AS 4921:2003 Allgemeine Vertragsbedingungen für die Erbringung von Anlagenwartungs- und Serviceleistungen (Kurzfassung)
  • AS 5090:2003 Arbeitsprozessanalyse zur Dokumentation
  • AS 4816.1:2002 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch gravitative Flüssigkeitssedimentationsmethoden – Allgemeine Grundsätze und Richtlinien
  • AS 4962(Int):2001 Elektronische Mauterhebung – Transaktionsspezifikation für australische Interoperabilität auf der DSRC-Verbindung
  • AS 4905:2002 Vertragsbedingungen für Kleinbauarbeiten (vom Bauleiter verwaltet)
  • AS 4906:2002 Vertragsbedingungen für Kleinarbeiten (vom Auftraggeber verwaltet)
  • AS 4910:2002 Allgemeine Vertragsbedingungen für die Lieferung von Geräten mit Installation
  • AS 4912:2002 Allgemeine Vertragsbedingungen für die regelmäßige Lieferung von Waren
  • AS 4915:2002 Projektmanagement - Allgemeine Bedingungen
  • AS 4916:2002 Bauleitung – Allgemeine Bedingungen
  • AS 5601:2002 Gasinstallationen
  • AS 4967(Int):2002 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Anforderungen und Prüfverfahren für Schutzkleidung zur baulichen Brandbekämpfung
  • AS 4978.1(Int):2002 Kohlenstoffbilanzierung für Treibhaussenken Teil 1: Aufforstung und Wiederaufforstung
  • AS 4988:2002 Erdbaumaschinen – Hydraulikbagger – Labortests und Leistungsanforderungen für Bedienerschutzvorrichtungen
  • AS 5017:2002 Identifizierung von Kunden im Gesundheitswesen
  • AS 4932.4:2002 Darstellung von Ergebnissen der Partikelgrößenanalyse – Charakterisierung eines Klassierungsprozesses
  • AS 5025.1:2002 Ätherische Öle – Allgemeine Hinweise zu chromatographischen Profilen – Vorbereitung chromatographischer Profile zur Darstellung in Standards
  • AS 5025.2:2002 Ätherische Öle – Allgemeine Hinweise zu chromatographischen Profilen – Verwendung chromatographischer Profile von Proben ätherischer Öle
  • AS 5027:2002 Ätherische Öle – Analyse mittels Gaschromatographie an Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • AS 5028:2002 Öl von Lavandin Grosso (Lavandula angustifolia Miller x Lavandula latifolia (Lf) Medikus), französischer Typ
  • AS 1038.8.2:2003 Kohle und Koks - Analyse und Prüfung - Kohle und Koks - Chlor - Hochtemperatur-Verbrennungsverfahren
  • AS 1038.6.3.2:2003 Kohle und Koks – Analyse und Prüfung – höherwertige Kohle und Koks – Endanalyse – Gesamtschwefel – Hochtemperatur-Verbrennungsverfahren
  • AS 1049:2003 Telekommunikationskabel – Isolierung, Mantel und Mantel
  • AS 1038.10.0:2002 Kohle und Koks - Analyse und Prüfung - Bestimmung von Spurenelementen - Leitfaden zur Bestimmung von Spurenelementen
  • AS 1038.12.3:2002 Kohle und Koks – Analyse und Prüfung – höherwertige Kohle – Verbackungs- und Verkokungseigenschaften – Dilatation
  • AS 1038.20:2002 Kohle und Koks – Analyse und Prüfung – höherwertige Kohle – Hardgrove-Mahlbarkeitsindex
  • AS 1038.23:2002 Kohle und Koks – Analyse und Prüfung – höherwertige Kohle und Koks – Karbonatkohlenstoff
  • AS 4777.2:2005 Netzanbindung von Energiesystemen über Wechselrichter – Anforderungen an Wechselrichter
  • AS 1038.25:2002 Kohle und Koks - Analyse und Prüfung - Kohle - Handhabbarkeit von Durham-Kegeln
  • AS 1085.1:2002 Eisenbahnschienenmaterial - Stahlschienen
  • AS 1085.2:2002 Eisenbahnschienenmaterial - Laschen
  • AS 1085.3:2002 Eisenbahnschienenmaterial - Schwellenplatten
  • AS 1085.4:2002 Eisenbahnschienenmaterial – Fischschrauben und Muttern
  • AS 1085.8:2002 Eisenbahngleismaterial - Dogspikes
  • AS 1085.10:2002 Eisenbahnschienenmaterial - Schienenanker
  • AS 1085.12:2002 Eisenbahnschienenmaterial – Isolierte Verbindungsbaugruppen

未注明发布机构, Silikon in Polyethylen





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten