ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Linse

Für die Linse gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Linse die folgenden Kategorien: medizinische Ausrüstung, Optik und optische Messungen, Optische Ausrüstung, Straßenarbeiten, fotografische Fähigkeiten, Ventil, Glas, technische Zeichnung, Straßenfahrzeuggerät, Optoelektronik, Lasergeräte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Schutzausrüstung, Plastik, Werkzeugmaschinenausrüstung, Struktur und Strukturelemente, Rohrteile und Rohre, Wortschatz, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Glasfaserkommunikation, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Telekommunikationssystem, Umwelttests, Erleuchtung, Feuer bekämpfen, Telekommunikationsendgeräte, Elektronische Geräte, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, organische Chemie, Elektrische Traktionsausrüstung, Dokumentenbildtechnologie, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Chemische Ausrüstung, Sportausrüstung und -anlagen, Unterhaltungsausrüstung, Film.


British Standards Institution (BSI), Linse

RU-GOST R, Linse

  • GOST 11947-1990 Komplette Sets aus Lichtfilterlinsen und Linsen für Eisenbahn-Linsensignalleuchten. Spezifikationen
  • GOST 11946-1978 Linsen und Linsensätze für Lichtsignale im Schienenverkehr. Methoden zur Messung der Lichtstärke und des örtlichen Abstands
  • GOST R 51044-1997 Brillengläser. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R ISO 10341-2013 Ophthalmologische Instrumente. Refraktorköpfe
  • GOST 8998-1974 Linsen für Telefonzentralen. Spezifikationen
  • GOST 8778-1981 Rohlinge für Brillengläser. Technische Bedingungen
  • GOST 24179-1980 Glasfilter, Filterlinsen, Linsen, Streuer und Ablenkeinsätze für Lichtsignale im Schienenverkehr. Spezifikationen
  • GOST R ISO 9342-1-2013 Optik und optische Instrumente. Testobjektive zur Kalibrierung von Brennweitenmessgeräten. Teil 1. Testlinsen für Brennweitenmessgeräte zur Messung von Brillengläsern
  • GOST R ISO 9342-2-2013 Optik und optische Instrumente. Testobjektive zur Kalibrierung von Brennweitenmessgeräten. Teil 2. Testlinsen für Brennweitenmessgeräte zur Messung von Kontaktlinsen
  • GOST 13.1.601-1989 Reprographie. Mikrographie. Linse. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 30780-2002 Behälter und Apparate aus Stahl. Balgkompensatoren. Methoden zur Festigkeitsberechnung
  • GOST R 59743.1-2021 Optik und Photonik. Mikrolinsenarrays. Teil 1. Begriffe und Definitionen. Einstufung
  • GOST 10493-1981 Starre und kompensierende linsenförmige Dichtungen für pn20-100 MPa (200-1000 kgf/cm2). Technische Spezifikationen
  • GOST 9507-1982 Fresnel-Linsen für Filmstudio-Scheinwerfer. Grundlegende Parameter, Abmessungen und Messmethoden

CZ-CSN, Linse

U.S. Military Regulations and Norms, Linse

American National Standards Institute (ANSI), Linse

  • ANSI Z80.7-2013 Intraokularlinsen
  • ANSI Z80.12-2007 Multifokale Intraokularlinsen
  • ANSI Z80.7-2002 Ophthalmologie – Intraokularlinsen
  • ANSI Z80.1-2005 Ophthalmologie – Brillengläser mit Sehstärke – Empfehlungen
  • ANSI Z80.1-1999 Ophthalmologie – Brillengläser mit Sehstärke – Empfehlungen
  • ANSI C136.28-2006 Straßen- und Flächenbeleuchtungsgeräte – Glaslinsen für Leuchten
  • ANSI PH3.104-1992 Fotografie - Frontlinsenhülsen bis 127 mm - Wichtige Abmessungen für den Anschluss von Zusatzgeräten
  • ANSI E1.35-2013(R2022) Standard für Linsenqualitätsmessungen für Musterprojektionsleuchten für Unterhaltungszwecke
  • ANSI PH3.607-1985 Fotografie - Kameraobjektive - Bestimmung des ISO-Farbbeitragsindex (ISO/CCI)
  • ANSI Z86.11-1985 Unterwassersicherheit – Freizeit-Haut- und Gerätetauchen – Linsen für Masken
  • ANSI PH3.616-1990 Fotografie (Optik) – Antireflexbeschichtungen für Fotoobjektive – Leistungsspezifikationen und Prüfmethoden

HU-MSZT, Linse

International Organization for Standardization (ISO), Linse

  • ISO 11981:2009 Augenoptik - Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel - Bestimmung der physikalischen Verträglichkeit von Kontaktlinsenpflegemitteln mit Kontaktlinsen
  • ISO 11981:2017 Augenoptik - Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel - Bestimmung der physikalischen Verträglichkeit von Kontaktlinsenpflegemitteln mit Kontaktlinsen
  • ISO 10322-1:2016 Augenoptik - Halbfertige Brillenglasrohlinge - Teil 1: Spezifikationen für Einstärken- und Mehrstärkenglasrohlinge
  • ISO 10322-1:2006 Augenoptik – Halbfertige BrillenglasrohlingeTeil 1: Spezifikationen für Einstärken- und Mehrstärkenglasrohlinge
  • ISO 10322-1:1991 Augenoptik; halbfertige Linsenrohlinge; Teil 1: Spezifikationen für Einstärken- und Multifokallinsenrohlinge
  • ISO 10322-1:1991/Cor 1:1992 Augenoptik – Halbfertige Linsenrohlinge – Teil 1: Spezifikationen für Einstärken- und Mehrstärkenlinsenrohlinge – Technische Berichtigung 1
  • ISO 10322-2:2006 Augenoptik - Halbfertige Brillenglasrohlinge - Teil 2: Spezifikationen für Gleitsichtglasrohlinge
  • ISO 10322-2:1991 Augenoptik; halbfertige Linsenrohlinge; Teil 2: Spezifikationen für Gleitsichtglas-Rohlinge
  • ISO/TR 22979:2006 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Leitlinien zur Beurteilung der Notwendigkeit einer klinischen Untersuchung von Designänderungen von Intraokularlinsen
  • ISO/TR 22979:2017 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Leitlinien zur Beurteilung der Notwendigkeit einer klinischen Untersuchung von Designänderungen von Intraokularlinsen
  • ISO 14880-1:2001 Mikrolinsen-Array – Teil 1: Vokabular
  • ISO 11979-1:1999 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 1: Wortschatz
  • ISO 11979-1:2006 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 1: Wortschatz
  • ISO/TS 20328:2016 Bildgebende Materialien – Lentikularlinsenfolie – Maße und Maßangaben
  • ISO 18369-3:2017 Augenoptik – Kontaktlinsen – Teil 3: Messmethoden
  • ISO 11979-7:2014 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 7: Klinische Untersuchungen
  • ISO 11979-8:2017 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 8: Grundlegende Anforderungen
  • ISO 11979-8:1999 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 8: Grundlegende Anforderungen
  • ISO 11979-7:2001 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 7: Klinische Untersuchungen
  • ISO 11979-7:2006 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 7: Klinische Untersuchungen
  • ISO 11979-8:2006 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 8: Grundlegende Anforderungen
  • ISO 14880-1:2019 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 1: Wortschatz
  • ISO 11979-7:2018 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 7: Klinische Untersuchungen von Intraokularlinsen zur Korrektur von Aphakie
  • ISO 11979-5:1999 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 5: Biokompatibilität
  • ISO 11979-4:2000 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 4: Kennzeichnung und Informationen
  • ISO 11979-5:2006 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 5: Biokompatibilität
  • ISO 14534:2002 Augenoptik - Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel - Grundlegende Anforderungen
  • ISO 14534:1997 Augenoptik - Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel - Grundlegende Anforderungen
  • ISO 1948:1987 Fotografie; Vordere Objektivhülsen bis 127 mm; Wichtige Abmessungen für den Anschluss von Hilfseinrichtungen
  • ISO/TR 28980:2007 Augenoptik - Brillengläser - Parameter, die die Messung der Brillenglasstärke beeinflussen
  • ISO/TS 20793:2019 Fotografie – Lentikulardruck zum Wechseln von Bildern – Messungen der Bildqualität
  • ISO 8980-1:1992 Augenoptik; fertige Einstärken-Korrekturlinsen; Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • ISO 11979-7:2006/Amd 1:2012 Augenimplantate - Intraokularlinsen - Teil 7: Klinische Untersuchungen; Änderung 1
  • ISO 11979-3:1999 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 3: Mechanische Eigenschaften und Prüfverfahren
  • ISO 11979-2:1999 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 2: Optische Eigenschaften und Prüfverfahren
  • ISO 11979-8:1999/Cor 1:2003 Augenimplantate - Intraokularlinsen - Teil 8: Grundlegende Anforderungen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 11979-3:2006 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 3: Mechanische Eigenschaften und Prüfverfahren
  • ISO 11979-3:2012 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 3: Mechanische Eigenschaften und Prüfverfahren
  • ISO 11979-2:2014 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 2: Optische Eigenschaften und Prüfverfahren
  • ISO 11979-6:2002 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 6: Haltbarkeit und Transportstabilität
  • ISO 11979-6:2007 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 6: Haltbarkeit und Transportstabilität
  • ISO/DIS 14880-2 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 2: Prüfmethoden für Wellenfrontaberrationen
  • ISO/DIS 14880-4 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 4: Prüfmethoden für geometrische Eigenschaften
  • ISO/TS 22247:2022 Optik und Photonik – Effektive numerische Apertur von Laserlinsen – Definitions- und Überprüfungsverfahren
  • ISO 8321-1:1991 Optik und optische Instrumente; Kontaktlinsen; Teil 1: Spezifikation für starre Hornhaut- und Skleralkontaktlinsen
  • ISO 11979-6:2014 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 6: Prüfung der Haltbarkeit und Transportstabilität
  • ISO 11979-2:1999/cor 1:2003 Augenimplantate - Intraokularlinsen - Teil 2: Optische Eigenschaften und Prüfverfahren; Technische Berichtigung 1

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Linse

Professional Standard - Machinery, Linse

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Linse

  • KS P 4402-2007(2017) Testobjektiv-Set
  • KS P 4402-1979 Testobjektiv-Set
  • KS B ISO 10322-2:2004 Augenoptik – Halbfertige Brillenglasrohlinge – Teil 2: Spezifikationen für Gleitsichtglasrohlinge
  • KS B 5605-1987 Biologische Mikroskope für Immersionsobjektive
  • KS P ISO 9801:2021 Ophthalmologische Instrumente – Brillenetui
  • KS V 8415-2013 Linsen für maritime Morsesignallampen
  • KS V 8865-2004 Linsen und Kugeln von Glühlampen für den Einsatz in der Schifffahrt
  • KS V 8865-2013 Linsen und Kugeln von Glühlampen für den Einsatz in der Schifffahrt
  • KS B ISO 8321-2:2013 Augenoptik – Spezifikationen für Material, optische und Dimensionseigenschaften von Kontaktlinsen – Teil 2: Einstärken-Hydrogel-Kontaktlinsen
  • KS B ISO 8321-2:2004 Augenoptik – Spezifikationen für Material, optische und Dimensionseigenschaften von Kontaktlinsen – Teil 2: Einstärken-Hydrogel-Kontaktlinsen
  • KS V 8415-1979 Linsen für maritime Morsesignallampen
  • KS B 5421-1981(2021) Verfahren zur Bestimmung verschiedener Funktionen von Projektionsobjektiven
  • KS B ISO 9342:2003 Optik und optische Instrumente – Testlinsen zur Kalibrierung von Brennweitenmessgeräten
  • KS B ISO 9342:2013 Optik und optische Instrumente ― Prüfobjektive zur Kalibrierung von Brennweitenmessgeräten
  • KS B ISO 9342-2013(2018) Optik und optische Instrumente ― Prüfobjektive zur Kalibrierung von Brennweitenmessgeräten
  • KS B ISO 14880-1:2019 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 1: Vokabular und allgemeine Eigenschaften
  • KS B ISO 8321-1:2004 Augenoptik – Spezifikationen für Material, optische und dimensionale Eigenschaften von Kontaktlinsen – Teil 1: Starre Hornhaut- und Skleralkontaktlinsen
  • KS B ISO 14880-2:2018 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 2: Prüfmethoden für Wellenfrontaberrationen

KR-KS, Linse

Group Standards of the People's Republic of China, Linse

Indonesia Standards, Linse

RO-ASRO, Linse

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Linse

  • GB/T 7242-2010 Zentrierfehler der Linsen
  • GB/T 41869.1-2022 Optik und Photonik – Mikrolinsenarray – Teil 1: Vokabular
  • GB/T 27510-2011 Fresnel-Linse in DLP-, CRT-, LCOS- und LCD-Projektionsfernsehbildschirmen
  • GB/T 41869.2-2022 Optik und Photonik – Mikrolinsenarray – Teil 2: Testmethoden für Wellenfrontaberrationen

PL-PKN, Linse

Defense Logistics Agency, Linse

工业和信息化部, Linse

SCC, Linse

German Institute for Standardization, Linse

  • DIN EN ISO 11979-9:2006 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 9: Multifokale Intraokularlinsen (ISO 11979-9:2006); Englische Fassung der DIN EN ISO 11979-9:2006-12
  • DIN EN ISO 10322-2:2006 Augenoptik - Halbfertige Brillenglasrohlinge - Teil 2: Spezifikationen für Gleitsichtglasrohlinge (ISO 10322-2:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 10322-2:2006-06
  • DIN EN ISO 10322-1:2006 Augenoptik - Halbfertige Brillenglasrohlinge - Teil 1: Spezifikationen für Einstärken- und Mehrstärkenglasrohlinge (ISO 10322-1:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 10322-1:2006-06
  • DIN 2696:1999 Flanschverbindungen mit Linsendichtung
  • DIN 2696:2021-06 Flanschverbindungen mit Linsendichtung
  • DIN EN ISO 14880-1:2005 Mikrolinsenarray – Teil 1: Vokabular (ISO 14880-1:2001 + Korr. 1:2003); Deutsche Fassung EN ISO 14880-1:2005
  • DIN EN ISO 9342-1:2005 Optik und optische Instrumente – Prüflinsen zur Kalibrierung von Brennweitenmessgeräten – Teil 1: Prüflinsen für Brennweitenmessgeräte zur Messung von Brillengläsern (ISO 9342-1:2005); Deutsche Fassung EN ISO 9342-1:2005
  • DIN 58756-1:2015 Produktion in der optischen Technik - Kleinlinsen - Schlitten und Halterungen
  • DIN 58756-1:2015-05 Produktion in der optischen Technik - Kleinlinsen - Schlitten und Halterungen
  • DIN 58756-2:2016-03 Produktion in der Optiktechnik - Kleinlinsen - Stützkörperverlängerung und Membran
  • DIN EN ISO 11979-9:2014 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 9: Multifokale Intraokularlinsen (ISO 11979-9:2006 + Amd.1:2014); Deutsche Fassung EN ISO 11979-9:2006 + A1:2014
  • DIN EN ISO 10322-1:2016 Augenoptik - Halbfertige Brillenglasrohlinge - Teil 1: Spezifikationen für Einstärken- und Mehrstärkenglasrohlinge (ISO 10322-1:2016); Deutsche Fassung EN ISO 10322-1:2016
  • DIN EN ISO 11979-7:2012 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 7: Klinische Untersuchungen (ISO 11979-7:2006 + Amd 1:2012); Deutsche Fassung EN ISO 11979-7:2006 + A1:2012
  • DIN EN ISO 11979-5:2006 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 5: Biokompatibilität (ISO 11979-5:2006); Deutsche Fassung EN ISO 11979-5:2006
  • DIN EN ISO 11979-2 Berichtigung 1:2005 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Optische Eigenschaften und Prüfverfahren (ISO 11979-2:1999); Deutsche Fassung EN ISO 11979-2:1999, Berichtigungen zu DIN EN ISO 11979-2:2000-07; Deutsche Fassung EN ISO 11979-2:1999/AC:2005
  • DIN 58761:1987 Produktion in der optischen Technik; Objektivblockhalter mit Außenbefestigung
  • DIN 58759:2006-10 Produktion in der Optiktechnik - Ablage für flache Linsenblockhalter
  • DIN 108-6:1984 Diaprojektoren und Dias; Außendurchmesser für die Objektivfassung von Projektionsobjektiven
  • DIN EN ISO 11979-1:2006 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 1: Wortschatz (ISO 11979-1:2006); Englische Fassung der DIN EN ISO 11979-1:2006-10
  • DIN EN ISO 9342-2:2006 Optik und optische Instrumente - Prüflinsen zur Kalibrierung von Brennweitenmessgeräten - Teil 2: Prüflinsen für Brennweitenmessgeräte zur Messung von Kontaktlinsen (ISO 9342-2:2005); Englische Fassung von DIN EN ISO 9342-2:2006-02
  • DIN 13470:2011-10 Optik und Photonik - FAC-Linsen - Begriffe, Definitionen und Anforderungen für Datenblätter
  • DIN EN ISO 11979-8:2006 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 8: Grundlegende Anforderungen (ISO 11979-8:2006); Deutsche Fassung EN ISO 11979-8:2006
  • DIN EN ISO 14880-1:2019 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 1: Vokabular (ISO 14880-1:2019)
  • DIN EN ISO 14880-1:2019-10 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 1: Vokabular (ISO 14880-1:2019); Deutsche Fassung EN ISO 14880-1:2019
  • DIN 58739-3:2021-03 Fertigung im optischen Maschinenbau - Werkstückaufnahmen für Optiken - Teil 3: Spannzangen für Einzellinsen
  • DIN 19030-3:1985 Filter für Kameraobjektive, Druckverfahren und Projektion; Filter für Kameraobjektive, Bezeichnungen
  • DIN EN ISO 11979-2:2000 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 2: Optische Eigenschaften und Prüfverfahren (ISO 11979-2:1999); Deutsche Fassung EN ISO 11979-2:1999
  • DIN 58926-2:1988 Rohlinge für optische Elemente; Linsen der Präzisionsoptik; zulässige Abweichungen
  • DIN 58208:2007 Augenoptik – Definitionen und Symbole von Brillengläsern im Zusammenhang mit dem menschlichen Auge
  • DIN EN ISO 11979-6:2007 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 6: Haltbarkeit und Transportstabilität (ISO 11979-6:2007); Englische Fassung der DIN EN ISO 11979-6:2007-11
  • DIN EN ISO 14880-4:2006-08 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 4: Prüfverfahren für geometrische Eigenschaften (ISO 14880-4:2006); Deutsche Fassung EN ISO 14880-4:2006
  • DIN EN ISO 14880-2:2007-03 Optik und Photonik - Mikrolinsenarrays - Teil 2: Prüfverfahren für Wellenfrontaberrationen (ISO 14880-2:2006); Deutsche Fassung EN ISO 14880-2:2006
  • DIN 15560-2:1996 Projektoren für Film- und Fernsehstudios, Bühnen- und Fotoanwendungen – Teil 2: Fresnel-Linsen, Spezifikationen
  • DIN EN ISO 11979-10:2006 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 10: Phake Intraokularlinsen (ISO 11979-10:2006); Englische Fassung der DIN EN ISO 11979-10:2006-11
  • DIN EN ISO 11979-1:2013 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 1: Wortschatz (ISO 11979-1:2012); Deutsche Fassung EN ISO 11979-1:2012

Association Francaise de Normalisation, Linse

  • NF S90-752:1990 MEDIZINISCH-CHIRURGISCHE AUSRÜSTUNG. INTRAOKULARE LINSEN. SPEZIFIKATIONEN UND TOLERANZEN DER ABMESSUNGEN INTRAOKULÄRER LINSEN.
  • NF S11-421-1:2006 Augenoptik - Halbfertige Brillenglasrohlinge - Teil 1: Spezifikationen für Einstärken- und Mehrstärkenglasrohlinge.
  • NF S11-421-1*NF EN ISO 10322-1:2016 Augenoptik - Halbfertige Brillenglasrohlinge - Teil 1: Spezifikationen für Einstärken- und Mehrstärkenglasrohlinge
  • NF S11-421:1997 Augenoptik. Halbfertige Brillenglasrohlinge. Teil 1: Spezifikationen für Einstärken- und Multifokallinsenrohlinge.
  • NF S11-610:1996 Optik und optische Instrumente. Kontaktlinsen. Teil 1: Spezifikation für starre Hornhaut- und Skleralkontaktlinsen.
  • NF S12-131:1999 Ophthalmologische Instrumente. Refraktorköpfe.
  • NF E29-951:2007 Linsen und linsenförmige Dichtungen für Flach- oder Dichtflansche – PN 63 bis PN 160 – Spezifikationen
  • NF S11-100:1988 OPTIK UND OPTISCHE INSTRUMENTE. KONTAKTLINSEN. Vokabeln und Symbole.
  • NF S94-750-8:2006 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 8: Grundlegende Anforderungen.
  • NF S90-751:1990 MEDIKO-CHIRURGISCHE AUSRÜSTUNG. INTRAOKULARE LINSEN. ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN AN STERILISATION, VERPACKUNG UND ETIKETTIERUNG.
  • NF S10-132-1*NF EN ISO 14880-1:2019 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 1: Vokabular
  • NF S12-134:1998 Optik und optische Instrumente. Testobjektive zur Kalibrierung von Brennweitenmessgeräten.
  • NF EN ISO 14880-1:2019 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 1: Vokabular
  • NF S11-801:2011 Augenoptik - Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel - Grundlegende Anforderungen.
  • NF S94-750-7/A1:2012 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 7: Klinische Untersuchungen – Änderung 1.
  • NF S11-420*NF EN ISO 14889:2014 Augenoptik - Brillengläser - Grundlegende Anforderungen an ungeschliffene Fertiggläser
  • NF S94-750-3*NF EN ISO 11979-3:2013 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 3: Mechanische Eigenschaften und Prüfverfahren
  • NF S94-750-2*NF EN ISO 11979-2:2014 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 2: Optische Eigenschaften und Prüfmethoden
  • NF EN ISO 14880-4:2006 Optik und Phonotik – Mikrolinsenarray – Teil 4: Prüfmethoden für geometrische Eigenschaften
  • NF EN ISO 14880-2:2007 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 2: Prüfmethoden für Wellenfrontaberrationen
  • NF S11-425:1999 OPHTHALMISCHE OPTIK. UNGESCHNITTENE, FERTIGBrillengläser. TEIL 3: TRANSMITTANCE-SPEZIFIKATIONEN UND TESTMETHODEN. (EUROPÄISCHE NORM EN ISO 8980-3).
  • NF S94-750-9/A1:2014 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 9: Multifokale Intraokularlinsen – Änderung 1
  • NF S94-750-10/A1:2014 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 10: Phaken Intraokularlinsen – Änderung 1

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Linse

  • JIS T 4402:2002 Ophthalmologische Instrumente – Testetui für Linsen
  • JIS C 5934:1999 Allgemeine Regeln für Linsen zur Glasfaserübertragung
  • JIS C 5935:2005 Messmethoden für Linsen zur faseroptischen Übertragung
  • JIS B 0090-10:2001 Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 10: Tabelle mit Daten eines Linsenelements

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Linse

  • GJB 582-1988 Polykristallines Magnesiumfluorid für Linsen
  • GJB 582A-2020 Spezifikation für polykristallines Magnesiumfluorid für Linsen
  • GJB 5094-2004 Allgemeine Spezifikationen für Luneberg-Linsenreflektoren
  • GJB/J 3362-1998 Kalibrierungsverfahren für selbstfokussierende Linsenbrennfleckdurchmesser- und Brennweitentester

GM North America, Linse

Professional Standard - Traffic, Linse

  • JT 7011-1993 85 mm, 155 mm große Navigationslichter mit Kunststofflinse

European Committee for Standardization (CEN), Linse

  • EN ISO 11979-9:2006 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 9: Multifokale Intraokularlinsen (ISO 11979-9:2006)
  • EN ISO 11979-9:2006/A1:2014 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 9: Multifokale Intraokularlinsen (ISO 11979-9:2006/Amd 1:2014)
  • EN ISO 10322-2:2006 Ophthalmologische Optik – Halbfertige Brillenglasrohlinge – Teil 2: Spezifikationen für Gleitsichtglasrohlinge
  • EN ISO 10322-1:2006 Ophthalmologische Optik – Halbfertige Brillenglasrohlinge – Teil 1: Spezifikationen für Einstärken- und Mehrstärkenglasrohlinge
  • EN ISO 8321-1:1996 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Teil 1: Spezifikation für starre Hornhaut- und Skleralkontaktlinsen ISO 8321-1: 1991
  • EN ISO 11979-8:2017 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 8: Grundlegende Anforderungen
  • EN ISO 11979-7:2014 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 7: Klinische Untersuchungen (ISO 11979-7:2014)
  • EN ISO 11979-8:2015 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 8: Grundlegende Anforderungen (ISO 11979-8:2006 + Amd 1:2011)
  • EN ISO 11979-7:2018 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 7: Klinische Untersuchungen von Intraokularlinsen zur Korrektur von Aphakie
  • EN ISO 11979-8:2009 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 8: Grundlegende Anforderungen
  • EN ISO 9342-1:2005 Optik und optische Instrumente Prüfobjektive zur Kalibrierung von Brennweitenmessgeräten Teil 1: Prüfobjektive für Brennpunktmessgeräte zur Messung von Brillengläsern
  • EN ISO 11979-5:2020 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 5: Biokompatibilität (ISO 11979-5:2020)
  • EN ISO 11979-4:2008 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 4: Kennzeichnung und Informationen (ISO 11979-4:2008)
  • EN ISO 11979-7:2006 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 7: Klinische Untersuchungen ISO 11979-7:2006;: 2001
  • EN ISO 11979-4:2000 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 4: Kennzeichnung und Informationen ISO 11979-4:2000
  • EN ISO 8321-1:2002 Augenoptik – Spezifikationen für Material, optische und dimensionale Eigenschaften von Kontaktlinsen – Teil 1: Starre Hornhaut- und Skleralkontaktlinsen ISO 8321-1:2002; Teilweise ersetzt durch CEN EN ISO 18369-1 und CEN EN ISO 18369-2: 2006 [: CEN EN IS
  • EN ISO 8321-2:2000 Augenoptik – Spezifikationen für Material, optische und dimensionale Eigenschaften von Kontaktlinsen – Teil 2: Einstärken-Hydrogel-Kontaktlinsen ISO 8321-2:2000; Teilweise ersetzt durch CEN EN ISO 18369-1 und CEN EN ISO 18369-2: 2006 [: CEN EN ISO 1
  • EN ISO 11979-10:2018 Ophthalmologische Implantate – Intraokularlinsen – Teil 10: Klinische Untersuchungen von Intraokularlinsen zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten bei phaken Augen
  • EN ISO 11979-4:2008/A1:2012 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 4: Kennzeichnung und Informationen – Änderung 1 (ISO 11979-4:2008/Amd 1:2012)
  • EN ISO 14880-1:2016 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 1: Vokabular und allgemeine Eigenschaften
  • CWA 17857:2022 Linsenbasiertes Adaptersystem zur Kopplung von Glasfaser- und Infrarot-Halbleiterlasern
  • prEN ISO 14880-4 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 4: Prüfverfahren für geometrische Eigenschaften (ISO/DIS 14880-4:2023)
  • prEN ISO 14880-2 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 2: Prüfmethoden für Wellenfrontaberrationen (ISO/DIS 14880‑2:2023)
  • EN ISO 11979-10:2006 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 10: Phake Intraokularlinsen (ISO 11979-10:2006)
  • EN ISO 11979-5:2006 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 5: Biokompatibilität

PT-IPQ, Linse

  • NP EN ISO 14889:2000 Augenoptik Brillengläser Grundlegende Anforderungen an ungeschliffene fertige Brillengläser (ISO 14889-1997)

Military Standards (MIL-STD), Linse

Malaysia Standards, Linse

  • MS 1469-1999 Spezifikation für Kunststofflinsen für Autolampen

IN-BIS, Linse

  • IS 5376-1969 Spezifikation für refraktive Linsen für Navigationslichter
  • IS 6425-1971 Spezifikationen für Dioptrien (Lentometer).
  • IS 1975-1984 Spezifikation für Signalkreise und Linsen für Eisenbahnen
  • IS 6917-1973 Spezifikation für Glaslinsen für Autoscheinwerfer (Typ mit austauschbarer Glühlampe)

United States Navy, Linse

Danish Standards Foundation, Linse

US-DOT, Linse

Society of Automotive Engineers (SAE), Linse

  • SAE J3086-2023 Leistungsklassifizierung der Außenlinsen von Scheinwerfern
  • SAE ARP5637-2005 Überlegungen zu Design und Wartung von Kunststofflinsen für die Außenbeleuchtung von Flugzeugen
  • SAE J576-2007 Kunststoffmaterial oder Materialien zur Verwendung in optischen Teilen wie Linsen und Reflexreflektoren von Beleuchtungseinrichtungen für Kraftfahrzeuge
  • SAE J576-2010 Kunststoffmaterial oder Materialien zur Verwendung in optischen Teilen wie Linsen und Reflexreflektoren von Beleuchtungseinrichtungen für Kraftfahrzeuge
  • SAE J576-1991 Kunststoffmaterialien zur Verwendung in optischen Teilen wie Linsen und Reflektoren von Kraftfahrzeugbeleuchtungsgeräten
  • SAE J576-1986 KUNSTSTOFFMATERIALIEN ZUR VERWENDUNG IN OPTISCHEN TEILEN WIE LINSEN UND REFLEKTOREN VON BELEUCHTUNGSGERÄTEN FÜR KRAFTFAHRZEUGE
  • SAE J576-1981 KUNSTSTOFFMATERIALIEN ZUR VERWENDUNG IN OPTISCHEN TEILEN WIE LINSEN UND REFLEKTOREN VON BELEUCHTUNGSGERÄTEN FÜR KRAFTFAHRZEUGE
  • SAE J576D-1976 KUNSTSTOFFMATERIALIEN ZUR VERWENDUNG IN OPTISCHEN TEILEN WIE LINSEN UND REFLEKTOREN VON BELEUCHTUNGSGERÄTEN FÜR KRAFTFAHRZEUGE
  • SAE J576C-1970 Kunststoffmaterial oder Materialien zur Verwendung in optischen Teilen wie Linsen und Reflexreflektoren von Beleuchtungseinrichtungen für Kraftfahrzeuge
  • SAE J576B-1966 KUNSTSTOFFMATERIALIEN ZUR VERWENDUNG IN OPTISCHEN TEILEN, WIE LINSEN UND REFLEKTOREN, VON BELEUCHTUNGSGERÄTEN FÜR KRAFTFAHRZEUGE
  • SAE J576-1960 KUNSTSTOFFMATERIALIEN ZUR VERWENDUNG IN OPTISCHEN TEILEN, WIE LINSEN UND REFLEKTOREN, VON BELEUCHTUNGSGERÄTEN FÜR KRAFTFAHRZEUGE
  • SAE J576A-1963 KUNSTSTOFFMATERIALIEN ZUR VERWENDUNG IN OPTISCHEN TEILEN, WIE LINSEN UND REFLEKTOREN, VON BELEUCHTUNGSGERÄTEN FÜR KRAFTFAHRZEUGE

未注明发布机构, Linse

  • DIN EN ISO 10322-1 E:2015-04 Halbfertige Brillenrohlinge für die Augenoptik Teil 1: Spezifikationen für Einstärkenglasrohlinge und Mehrstärkenglasrohlinge (Entwurf)
  • DIN 58557-1:2023-03 Produktionsausrüstung für Mikrosysteme - Verfahren zur Messung der Form von Mikrolinsenarrays - Teil 1: Einseitige Messung eines Mikrolinsenarrays
  • DIN 58756-1 E:2014-05 Produktion in der optischen Technik - Kleinlinsen - Schlitten und Halterungen
  • DIN 58756-2 E:2014-05 Produktion in der Optiktechnik - Kleinlinsen - Stützkörperverlängerung und Membran
  • DIN EN ISO 11979-1 E:2011-08 Augenimplantate, Intraokularlinsen, Teil 1: Glossar (Entwurf)
  • ANSI C136.28-2006(2011) In Leuchten verwendete Glaslinsen für Straßen- und Flächenbeleuchtungsgeräte
  • DIN 58739-3 E:2020-06 Fertigung im optischen Maschinenbau - Werkstückaufnahmen für Optiken - Teil 3: Spannzangen für Einzellinsen
  • DIN EN ISO 11979-3:2006 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 3: Mechanische Eigenschaften und Prüfverfahren
  • DIN EN ISO 11979-3 E:2011-08 Augenimplantate, Intraokularlinsen, Teil 3: Mechanische Eigenschaften und Prüfmethoden (Entwurf)
  • DIN EN ISO 11979-10 E:2017-02 Ophthalmologische Implantate, Intraokularlinsen, Teil 10: Phaken-Intraokularlinsenimplantation (Entwurf)
  • DIN EN ISO 11979-6 E:2013-05 Augenimplantate, Intraokularlinsen, Teil 6: Haltbarkeits- und Transportstabilitätsprüfung (Entwurf)

Standard Association of Australia (SAA), Linse

ZA-SANS, Linse

  • SANS 1644:2007 Gläser für Sonnenbrillen und Modebrillen – Sicherheitsanforderungen

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Linse

TR-TSE, Linse

  • TS 2927-1978 TESTMETHODEN VON LINSEN UND OKULERN, DIE IN MILITÄRISCHEN INSTRUMENTEN VERWENDET WERDEN

Association of German Mechanical Engineers, Linse

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Linse

CU-NC, Linse

  • NC 90-19-1971 Manometerzubehör Dichtscheiben Linsenförmige Packungsringe

Professional Standard - Military and Civilian Products, Linse

  • WJ 1215-1980 Universalwerkzeuge für die Montage optischer Instrumente, Linsenpinzette
  • WJ 1216-1980 Universalwerkzeuge für die Montage optischer Instrumente, Linsenpinzette

Professional Standard - Railway, Linse

  • TB/T 1413-2001 Linsenartiger Farblichtsignalmechanismus und Signalanzeige

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Linse

  • GB/T 41070-2021 Linsenrasterfolie für die autostereoskopische 3D-Darstellung – Optische Messmethode

Professional Standard - Petroleum, Linse

  • SY/T 5782-1993 Detaillierte Regeln zur Berechnung der Reserven lithologischer Sandsteinlinsenreservoirs
  • SY/T 6095-2000 Technische Anforderungen für die Programmierung eines Entwicklungsplans für ein linsenförmiges Sandstein-Gasfeld

国家铁路局, Linse

  • TB/T 1413-2016 Linsenartiger Farblicht-Signalmechanismus und Signalanzeige

GSO, Linse

Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fitting Industry (MSS), Linse

  • MSS SP-65-2008 Hochdruck-Flansche und Gewindestutzen für die chemische Industrie zur Verwendung mit Linsendichtungen
  • MSS SP-65-2012 Hochdruck-Flansche und Gewindestutzen für die chemische Industrie zur Verwendung mit Linsendichtungen
  • MSS SP-65-2004 Hochdruck-Flansche und Gewindestutzen für die chemische Industrie zur Verwendung mit Linsendichtungen

U.S. Air Force, Linse

CEN - European Committee for Standardization, Linse

  • EN ISO 11979-8:2006 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 8: Grundlegende Anforderungen

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Linse

  • NEMA C136.28-2006 Straßen- und Flächenbeleuchtungsgeräte – Glaslinsen für Leuchten

American Society for Testing and Materials (ASTM), Linse

  • ASTM F614-80(1991)e1 Testmethode für die Verzerrung optischer Linsen, die bei der Herstellung von Fotomasken verwendet werden
  • ASTM F1753-96(2001) Standardspezifikation für die Klassifizierung und Kennzeichnung von Zielfernrohren mit einer Linse zur Verwendung mit Bogenschießenbögen
  • ASTM F1753-96 Standardspezifikation für die Klassifizierung und Kennzeichnung von Zielfernrohren mit einer Linse zur Verwendung mit Bogenschießenbögen
  • ASTM F1753-96(2006) Standardspezifikation für die Klassifizierung und Kennzeichnung von Zielfernrohren mit einer Linse zur Verwendung mit Bogenschießenbögen

ES-UNE, Linse

  • UNE-EN ISO 14880-1:2019 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 1: Vokabular (ISO 14880-1:2019) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2019.)

GOSTR, Linse

  • GOST R 58566-2019 Optik und Photonik. Linsen für optische elektronische Systeme. Testmethoden

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Linse

  • ECA 448-20-1989 Methode 20 Testmethode für elektromechanische Komponenten Testmethode für die Berührungstemperatur der Linsenoberfläche
  • ECA EIA-448-20-1989 Methode 20 Testmethode für elektromechanische Komponenten Testmethode für die Berührungstemperatur der Linsenoberfläche

SAE - SAE International, Linse

  • SAE ARP5637A-2017 Überlegungen zu Design und Wartung von Kunststofflinsen für die Außenbeleuchtung von Flugzeugen
  • SAE J576-2017 KUNSTSTOFFMATERIALIEN ZUR VERWENDUNG IN OPTISCHEN TEILEN WIE LINSEN UND REFLEKTOREN VON BELEUCHTUNGSGERÄTEN FÜR KRAFTFAHRZEUGE

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Linse

Lithuanian Standards Office , Linse

  • LST EN ISO 11979-7:2014 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 7: Klinische Untersuchungen (ISO 11979-7:2014)
  • LST EN ISO 14880-1:2005 Mikrolinsenarray – Teil 1: Vokabular (ISO 14880-1:2001, einschließlich Berichtigung 1:2004)
  • LST EN ISO 11979-8:2015 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 8: Grundlegende Anforderungen (ISO 11979-8:2006 + Amd.1:2011)
  • LST EN ISO 14880-1:2005/AC:2009 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 1: Vokabular (ISO 14880-1:2001/Cor 1:2003/Cor 2:2005)
  • LST EN ISO 14880-4:2006 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 4: Prüfverfahren für geometrische Eigenschaften (ISO 14880-4:2006)
  • LST EN ISO 14880-2:2007 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 2: Prüfverfahren für Wellenfrontaberrationen (ISO 14880-2:2006)

MSS - Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fittings Industry., Linse

  • SP-65-1994 Hochdruck-Flansche und Gewindestutzen für die chemische Industrie zur Verwendung mit Linsendichtungen
  • SP-65-2004 Hochdruck-Flansche und Gewindestutzen für die chemische Industrie zur Verwendung mit Linsendichtungen
  • SP-65-2008 Hochdruck-Flansche und Gewindestutzen für die chemische Industrie zur Verwendung mit Linsendichtungen
  • SP-65-1999 Hochdruck-Flansche und Gewindestutzen für die chemische Industrie zur Verwendung mit Linsendichtungen
  • SP-65-2012 Hochdruck-Flansche und Gewindestutzen für die chemische Industrie zur Verwendung mit Linsendichtungen

GOST, Linse

  • GOST R 59743.2-2022 Optik und Photonik. Mikrolinsenmatrix. Teil 2. Methoden zur Messung von Wellenfrontaberrationen
  • GOST 5635-1980 Glasdissipatoren für Autotraktor-, Motorrad- und Fahrradbeleuchtungs- und Lichtsignalgeräte. Spezifikationen

Canadian General Standards Board (CGSB), Linse

AENOR, Linse

  • UNE-EN ISO 14880-2:2007 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 2: Prüfverfahren für Wellenfrontaberrationen (ISO 14880-2:2006)
  • UNE-EN ISO 14880-4:2007 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 4: Prüfverfahren für geometrische Eigenschaften (ISO 14880-4:2006)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten