ZH

EN

KR

JP

ES

RU

UV-Linse

Für die UV-Linse gibt es insgesamt 10 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst UV-Linse die folgenden Kategorien: Schutzausrüstung, fotografische Fähigkeiten.


European Committee for Standardization (CEN), UV-Linse

  • EN 170:2002 Persönlicher Augenschutz – UV-Filter – Durchlässigkeitsanforderungen und empfohlene Verwendung

Association Francaise de Normalisation, UV-Linse

  • NF S77-105*NF EN 170:2003 Persönlicher Augenschutz – UV-Filter – Durchlässigkeitsanforderungen und empfohlene Verwendung

BE-NBN, UV-Linse

  • NBN-EN 170-1993 Persönlicher Augenschutz. UV-Filter. Transmissionsanforderungen und empfohlene Verwendung

NL-NEN, UV-Linse

  • NEN-EN 170-1992 Persönlicher Augenschutz. UV-Filter. Transmissionsanforderungen und empfohlene Verwendung

British Standards Institution (BSI), UV-Linse

  • BS EN 170:2003 Persönlicher Augenschutz – UV-Filter. Transmissionsanforderungen und empfohlene Verwendung

International Organization for Standardization (ISO), UV-Linse

  • ISO 4851:1979 Persönlicher Augenschutz; UV-Filter; Anforderungen an Nutzung und Durchlässigkeit

German Institute for Standardization, UV-Linse

  • DIN EN 170:2003 Persönlicher Augenschutz – UV-Filter – Durchlässigkeitsanforderungen und empfohlene Verwendung; Deutsche Fassung EN 170:2002

GM North America, UV-Linse

  • GM GMP.PP.049-1993 Polypropylen – Homopolymer, UV-stabilisiert, Innenlinse. Nicht für neue Zeichnungen verwenden; Zum Löschen geplant

Professional Standard - Machinery, UV-Linse





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten