ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schraubendrehmoment iso

Für die Schraubendrehmoment iso gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schraubendrehmoment iso die folgenden Kategorien: Verschluss, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Faden, Bordausrüstung und Instrumente, Wortschatz, Straßenfahrzeuggerät, Handwerkzeuge, Zahnheilkunde, Klebstoffe und Klebeprodukte, Ventil, Sportausrüstung und -anlagen, Gebäudestruktur, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Maschinensicherheit, Elektronische Geräte, medizinische Ausrüstung, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Baumaschinen, Erdbewegungsmaschinen.


Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Schraubendrehmoment iso

  • AIA/NAS NAS 1973-1986 Bolzen, flach, 100-Grad-Kopf, Torq-Set und Hi-Torque, 108-ksi-Schere (Rev. 5)
  • AIA/NAS NAS 1974-1986 Bolzen, flach, 100-Grad-Kopf, Torq-Set und Hi-Torque, 108-ksi-Schere (Rev. 5)
  • AIA/NAS NAS 1975-1986 Bolzen, flach, 100-Grad-Kopf, Torq-Set und Hi-Torque, 108-ksi-Schere (Rev. 5)
  • AIA/NAS NAS 1976-1986 Bolzen, flach, 100-Grad-Kopf, Torq-Set und Hi-Torque, 108-ksi-Schere (Rev. 5)
  • AIA/NAS NAS 1977-1986 Bolzen, flach, 100-Grad-Kopf, Torq-Set und Hi-Torque, 108-ksi-Schere (Rev. 5)
  • AIA/NAS NAS 1978-1986 Bolzen, flach, 100-Grad-Kopf, Torq-Set und Hi-Torque, 108-ksi-Schere (Rev. 5)
  • AIA/NAS NAS 1979-1986 Bolzen, flach, 100-Grad-Kopf, Torq-Set und Hi-Torque, 108-ksi-Schere (Rev. 5)
  • AIA/NAS NAS 1980-1986 Bolzen, flach, 100-Grad-Kopf, Torq-Set und Hi-Torque, 108-ksi-Schere (Rev. 5)
  • AIA/NAS NAS 1992-2000-1986 Schraube, flach, 100 Grad reduzierter Kopf, Torq-Set und Hi-Torque, 108 ksi-Schere Rev. 6
  • AIA/NAS NAS 1992-1986 Schraube, flach, 100 Grad reduzierter Kopf, Torq-Set und Hi-Torque, 108 ksi Scherung (Rev. 6)
  • AIA/NAS NAS 1993-1986 Schraube, flach, 100 Grad reduzierter Kopf, Torq-Set und Hi-Torque, 108 ksi Scherung (Rev. 6)
  • AIA/NAS NAS 1994-1986 Schraube, flach, 100 Grad reduzierter Kopf, Torq-Set und Hi-Torque, 108 ksi Scherung (Rev. 6)
  • AIA/NAS NAS 1995-1986 Schraube, flach, 100 Grad reduzierter Kopf, Torq-Set und Hi-Torque, 108 ksi Scherung (Rev. 6)
  • AIA/NAS NAS 1996-1986 Schraube, flach, 100 Grad reduzierter Kopf, Torq-Set und Hi-Torque, 108 ksi Scherung (Rev. 6)
  • AIA/NAS NAS 1997-1986 Schraube, flach, 100 Grad reduzierter Kopf, Torq-Set und Hi-Torque, 108 ksi Scherung (Rev. 6)
  • AIA/NAS NAS 1998-1986 Schraube, flach, 100 Grad reduzierter Kopf, Torq-Set und Hi-Torque, 108 ksi Scherung (Rev. 6)
  • AIA/NAS NAS 1999-1986 Schraube, flach, 100 Grad reduzierter Kopf, Torq-Set und Hi-Torque, 108 ksi Scherung (Rev. 6)
  • AIA/NAS NAS 2000-1986 Schraube, flach, 100 Grad reduzierter Kopf, Torq-Set und Hi-Torque, 108 ksi Scherung (Rev. 6)
  • AIA/NAS NAS 1393-2001 Schraube, maschinenflacher 82-Grad-Kopf, Vollgewinde, Torq-Set Rev.7
  • AIA/NAS NAS 1217-2001 Schraube, Flachkopf-Hi-Torque-Aussparung, kurzes Gewinde, inaktiv für Konstruktion nach dem 31. Dezember 1976. Siehe NAS 1218 und NAS 1578. Eine Beschreibung der Statushinweise finden Sie unter NAS 380?Rev.7
  • AIA/NAS NAS 1508-1981 Schraube, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, legierter Stahl mit kurzem Gewinde, 160.000 psi (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1509-1981 Schraube, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, legierter Stahl mit kurzem Gewinde, 160.000 psi (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1510-1981 Schraube, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, legierter Stahl mit kurzem Gewinde, 160.000 psi (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1503-1981 Schraube, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, legierter Stahl mit kurzem Gewinde, 160.000 psi (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1503-1510-1981 Schraube, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, kurzes Gewinde, legierter Stahl, 160.000 psi Rev. 6 [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1504-1981 Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi; (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1505-1981 Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi; (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1506-1981 Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi; (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1507-1981 Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi; (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1872-1975 Mutter, Drehmomentbegrenzung, 900-Grad-F-Anwendung, 1/4-28 UNJF-3B-Gewinde
  • AIA/NAS NAS1872-2012 MUTTER, DREHMOMENTBEGRENZUNG, 900 °F-ANWENDUNG, .2500-28 UNJF-3B-GEWINDE (Rev. 1)
  • AIA/NAS NAS 1243-1250-1977 Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0156 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/ NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1244-1977 Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0156 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1245-1977 Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0156 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1246-1977 Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0156 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1247-1977 Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0156 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1248-1977 Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0156 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1249-1977 Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0156 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1250-1977 Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0156 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1253-1977 Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0312 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1253-1260-1977 Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0312 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/ NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1254-1977 Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0312 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1255-1977 Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0312 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1256-1977 Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0312 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1257-1977 Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0312 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1258-1977 Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, 0,0312 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (ersetzt im März 1977, verwenden Sie NAS 1790 und NAS 380) (Rev. 6) [Verwenden Sie: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1259-1977 Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0312 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1260-1977 Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0312 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1871-1994 Mutternbaugruppe, Drehmomentbegrenzung, 600-Grad-F-Anwendung .2500-28 UNJF-3B-Gewinde (Rev. 2)
  • AIA/NAS NAS 1737-1975 Drehmomentgrenzen für die Installation von 160-ksi-Gewindebefestigungssystemen, die regelmäßig entfernt werden müssen
  • AIA/NAS NAS 1243-1977 Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0156 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1760, AIA/ NAS NAS 1760]

(U.S.) Plastic Pipe Association, Schraubendrehmoment iso

  • PPI TN-38-2011 Schraubendrehmoment für Polyethylen-Flanschverbindungen

未注明发布机构, Schraubendrehmoment iso

  • BS 7715:1994(1999) Spezifikation für Bolzen, Schrauben und Stehbolzen mit vorherrschendem Drehmoment, bei denen nichtmetallische Elemente mit vorherrschendem Drehmoment in das Gewinde integriert sind
  • DIN EN ISO 10512:1998 Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment (mit nichtmetallischem Einsatz)
  • DIN 65358 E:2008-08 Luft- und Raumfahrt - Prüfung von Anzugsdrehmomenten für Muttern und zugehörige Gewindeteile - Mit metrischem ISO-Schraubengewinde, Prüfbolzen
  • DIN 65358 E:2014-09 Luft- und Raumfahrt - Prüfung von Anzugsdrehmomenten für Muttern und zugehörige Gewindeteile - Mit metrischem ISO-Schraubengewinde, Prüfbolzen
  • DIN 986 E:2012-02 Sechskant-Hutmuttern mit gewölbtem Drehmoment und nichtmetallischem Einsatz
  • DIN 986 Prevailing torque type hexagon domed cap nuts with nonmetallic insert
  • DIN 986:1963 Prevailing torque type hexagon domed cap nuts with nonmetallic insert
  • DIN 986:1987 Prevailing torque type hexagon domed cap nuts with nonmetallic insert
  • DIN 986:1977 Prevailing torque type hexagon domed cap nuts with nonmetallic insert

British Standards Institution (BSI), Schraubendrehmoment iso

  • BS 7715:1994 Spezifikation für Bolzen, Schrauben und Stehbolzen mit Drehmoment, bei denen nichtmetallische Drehmomentelemente in das Gewinde integriert sind
  • BS A 232:1968 Spezifikation für 100°-Senkkopf-Stahlschrauben (160.000 lbf/in2 (110 hbar) mit Torq-Set-Aussparungen)
  • BS 2A 230:1974 Spezifikation für 100°-Senkkopf-Stahlschrauben [1100 MPa mit Hi-Torque-Speed-Antriebsaussparungen]
  • BS EN 20898-7:1995 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen. Torsionsprüfung und Mindestdrehmomente für Bolzen und Schrauben mit Nenndurchmessern von 1 mm bis 10 mm
  • BS 7751-2:1994 Drahtgewindeeinsätze mit vorherrschendem Drehmoment – Spezifikation für metrische ISO-Feingewinde
  • BS 7751-1:1994 Drahtgewindeeinsätze mit vorherrschendem Drehmoment – Spezifikation für metrische ISO-Gewinde mit grober Steigung
  • BS 7776:1995 Glossar der Drehmomentterminologie für Verbindungselemente mit Gewinde
  • BS 7753:1994 Spezifikation für die Leistung der Drahtgewindeeinsätze mit vorherrschendem Drehmoment
  • 20/30391780 DC BS ISO 23886. Luft- und Raumfahrt. Kragen, mit Gewinde, selbstsichernd. Prüfverfahren für Drehmoment und Vorspannung
  • 16/30337587 DC BS EN ISO 7042. Sechskantmuttern mit hohem Drehmoment (Ganzmetall). Produktklassen A und B
  • BS EN ISO 2320:2015 Befestigungselemente. Überwiegende Drehmomentmuttern aus Stahl. Funktionelle Eigenschaften
  • 16/30337630 DC BS EN ISO 7719. Normale Sechskantmuttern mit Drehmoment (Ganzmetall). Produktklassen A und B
  • 21/30404149 DC BS ISO 1352. Metallische Werkstoffe. Drehmomentkontrollierte Ermüdungsprüfung
  • 20/30391789 DC BS ISO 23887. Luft- und Raumfahrt. Blindbefestigungen mit Gewinde, selbstsichernd. Prüfverfahren für das Sperrdrehmoment
  • 16/30337594 DC BS ISO 7044. Sechskantmuttern mit hohem Drehmoment (Ganzmetall) und Flansch. Produktklassen A und B
  • 16/30337584 DC BS ISO 7041. Sechskantmuttern mit hohem Drehmoment und hohem Drehmoment (mit nichtmetallischem Einsatz). Produktklassen A und B
  • BS EN ISO 10511:1998 Dünne Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment (mit nichtmetallischem Einsatz)
  • BS EN 1664:1998 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch
  • BS EN 1667:1998 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch mit metrischem Feingewinde
  • BS ISO 4229:2017 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern. Einkopf-Schraubenschlüssel für Anwendungen mit geringerem Drehmoment. Maximale Außenabmessungen der Köpfe und Prüfdrehmomente
  • BS ISO 7720:1998 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit selbsthaltendem Drehmoment, Ausführung 2. Festigkeitsklasse 9
  • BS ISO 7720:2012 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit selbsthaltendem Drehmoment, Ausführung 2. Festigkeitsklasse 9
  • BS EN ISO 10511:2012 Dünne Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment (mit nichtmetallischem Einsatz)
  • 16/30337580 DC BS EN ISO 7040. Regelmäßige Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung (mit nichtmetallischem Einsatz). Produktklassen A und B
  • 23/30453876 DC BS EN ISO 8233. Thermoplastische Ventile. Drehmoment. Testmethode
  • 20/30412494 DC BS EN ISO 8233. Thermoplastische Ventile. Drehmoment. Testmethode
  • BS A 266:1977 Spezifikation für 100°-Senkkopfschrauben aus Titanlegierung, 160.000 lbf/in2 (1100 MPa) mit Hi-Torque-Speed-Antriebsaussparungen
  • 13/30264728 DC BS ISO 17754. Torsionswiderstand beim Eindrehen von Schrauben
  • 16/30337591 DC BS ISO 7043. Sechskantmuttern mit hohem Drehmoment und Flansch (mit nichtmetallischem Einsatz). Produktklassen A und B
  • BS EN ISO 2320:2008 Stahlmuttern mit vorherrschendem Drehmoment – mechanische und Leistungseigenschaften
  • 18/30380946 DC BS ISO 8061. Alpin-Skibindungen. Auswahl der Auslösedrehmomentwerte
  • BS EN 1666:1998 Sechskantmuttern mit Flansch (mit nichtmetallischem Einsatz) und metrischem Feingewinde
  • BS EN 1663:1998 Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch (mit nichtmetallischem Einsatz)

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Schraubendrehmoment iso

  • NAS1218-1970 „BOLT@ FLAT PAN HEAD „„HI-TORQUE““ RECESS@ LONG THREAD (Rev. 4)“
  • NAS1217-2001 Bolzen@ Pan Head Hi-Torque Recess@ Kurzgewinde (Rev. 7)
  • NAS1218-1971 „BOLT@ FLAT PAN HEAD „„HI-TORQUE““ RECESS@ LONG THREAD (Rev 5)“
  • NAS1218-1977 BOLT@ PAN HEAD HI-TORQUERECESS SELBSTSICHERUNG OPTIONAL (Rev. 6)
  • NAS1221-1970 „BOLT@ 100° FLUSH SPANNKOPF „„HI-TORQUE““ RECESS@ LANGE GEWINDE (Rev. 4)“
  • NAS1221-1971 „BOLT@ 100° FLUSH SPANNKOPF „„HI-TORQUE““ RECESS@ LANGE GEWINDE (Rev. 5)“
  • NAS1219-1970 "BOLT@ 100° FLUSH TENSION HEAD ""HI-TORQUE"" RECESS@ FULL THREAD (Rev 4)"
  • NAS1221-1981 BOLZEN @ 100° BÜNDLICHER KOPF @ HI-TORQUE-VERTIEFUNG SELBSTSICHERUNG OPTIONAL (Rev. 7)
  • NAS1219-1971 „BOLT@ 100° FLUSH SPANNKOPF „„HI-TORQUE““ RECESS@ VOLLSTÄNDIGES GEWINDE (Rev. 5)“
  • NAS1221-1977 BOLZEN@ 100° FLUSH-KOPF HI-TORQUE-VERTIEFUNG SELBSTSICHERUNG OPTIONAL (Rev. 6)
  • NAS1218-1984 BOLZEN @ PAN HEAD @ HI-TORQUE-VERTIEFUNG SELBSTSICHERUNG OPTIONAL (Rev. 7)
  • NAS663-668-2001 „Bolt@ 100 Grad bündiger Kopf „„Hi-Torque““ Aussparung aus Titanlegierung (langes Gewinde) (Rev. 9)“
  • NAS1083-1088-1977 „Bolt@ 100-Grad-Bündigkopf „„Hi-Torque““ Aussparung aus Titanlegierung (kurzes Gewinde) (Rev. 4)“
  • NAS1083-1088-2001 „Bolt@ 100-Grad-Bündigkopf „„Hi-Torque““ Aussparung aus Titanlegierung (kurzes Gewinde) (Rev. 5)“
  • NAS1220-1977 „Bolzen@ 100 Grad bündiger Kopf „„Hi-Torque““ Aussparung@ Kurzgewinde ersetzt (Rev. 6)“
  • NAS1503-1510-1981 Bolzen@ 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung@ Kurzgewinde, legierter Stahl@ 160@000 psi (Rev. 6)
  • NAS1218-1958 „SCREW@ PAN HEAD „“HI-TORQUE““ RECESS LONG THREAD“
  • NAS1219-1958 „SCHRAUBE-100° CSK-KOPF@ „HI TORQUE““ AUSNAHME@ VOLLSTÄNDIGES GEWINDE“
  • NAS1221-1958 „SCHRAUBE-100° CSK-KOPF@ „HI TORQUE““ AUSNAHME@ LANGES GEWINDE“
  • NAS1243-1250-1977 Bolzen@ 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung@ .0156 Übergroßes Kurzgewinde@ legierter Stahl@ 160@000 psi (Rev. 6)
  • NAS1253-1260-1977 Bolzen@ 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung@ .0312 Übergroßes Kurzgewinde@ Legierter Stahl@ 160@000 psi (Rev. 6)
  • NAS1221-1965 „SCHRAUBE 100° CSK-KOPF@ „HI TORQUE““ AUSNAHME@ LANGES GEWINDE (Rev. 3)“
  • NAS1218-1965 "SCREW@ PAN HEAD ""HI-TORQUE"" RECESS LONG THREAD (Rev 3)"
  • NAS1218-1964 „SCREW@ PAN HEAD „„HI-TORQUE““ RECESS LONG THREAD (Rev 2)“
  • NAS1218-1962 „SCREW@ PAN HEAD „„HI-TORQUE““ RECESS LONG THREAD (Rev 1)“
  • NAS1393-1980 Schraube@ Maschinenflacher 82-Grad-Kopf@ Vollgewinde@ Torq-Set (Rev. 6)
  • NAS1393-2001 Schraube@ Maschinenflacher 82-Grad-Kopf@ Vollgewinde@ Torq-Set (Rev. 7)
  • NAS1219-1965 „SCREW-100° CSK HEAD@ „“HI TORQUE““ RECESS@ VOLLSTÄNDIGES GEWINDE (Rev. 3)“
  • NAS1221-1964 „SCREW-100° CSK HEAD@ „“HI TORQUE““ RECESS@ LONG THREAD (Rev 2)“
  • NAS1219-1964 „SCREW-100° CSK HEAD@ „“HI TORQUE““ RECESS@ VOLLSTÄNDIGES GEWINDE (Rev. 2)“
  • NAS1219-1962 „SCREW-100° CSK HEAD@ „“HI TORQUE““ RECESS@ VOLLSTÄNDIGES GEWINDE (Rev. 1)“
  • NAS1221-1962 „SCREW-100° CSK HEAD@ „“HI TORQUE““ RECESS@ LONG THREAD (Rev 1)“
  • NAS1620-1628-1986 SCHRAUBE @ MASCHINE - FLACH 100-GRAD-KOPF @ KURZES GEWINDE @ DREHMOMENT - SET (Rev. 8)
  • NAS1872-1975 Mutter@ Drehmomentbegrenzung@ 900 Grad F Anwendung@ 1/4-28 UNJF-3B Gewinde
  • NAS1872-2012 MUTTER @ DREHMOMENTBEGRENZUNG @ 900 °F ANWENDUNG @ .2500-28 UNJF-3B-GEWINDE (Rev. 1)
  • NAS1872-2019 NUT@ TORQUE LIMITING@ 900 °F APPLICATION@ .2500-28 UNJF-3B THREAD (Rev 2)
  • NAS1871-2011 MUTTERBAUGRUPPE@ DREHMOMENTBEGRENZUNG@ 600 °F ANWENDUNG@ .2500-28 UNJF-3B GEWINDE (Rev. 3)
  • NAS1219-1984 Schraube mit 100-Grad-Bündigkopf, Hi-Torque-Aussparung, Vollgewinde, selbstsichernd, optional (Rev. 7)
  • NAS1217-1977 Bolzen@ Pan Head Hi-Torque Recess@ Kurzgewinde ersetzt (Rev. 6; siehe NAS 1218 und NAS 1578. Beschreibung der Statushinweise siehe NAS 380)
  • NAS1871-1994 Mutternbaugruppe bei Drehmomentbegrenzung bei 600 Grad F-Anwendung .2500-28 UNJF-3B-Gewinde (Rev. 2)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Schraubendrehmoment iso

  • GB/T 3098.13-1996 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Torsionstest und Mindestdrehmomente für Bolzen und Schrauben mit Nenndurchmessern von 1 mm bis 10 mm
  • GB/T 3229-2008 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern. Antriebsköpfe für Hand- und Maschinenschrauberbits und Verbindungsteile. Abmessungen, Drehmomentprüfung
  • GB/T 3098.20-2004 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Flügelmuttern mit spezifiziertem Prüfdrehmoment
  • GB/T 3632-2008 Sätze aus hochfesten Torshear-Schrauben, Sechskantmuttern und Unterlegscheiben für Stahlkonstruktionen
  • GB/T 3632-1995 Sätze aus hochfesten Torshear-Schrauben, Sechskantmuttern und Unterlegscheiben für Stahlkonstruktionen
  • GB/T 18747.1-2002 Die Bestimmung der Drehmomentfestigkeit von anaeroben Klebstoffen (Schraubverbindungen)
  • GB/T 18747.1-2002 Bestimmung der Drehmomentfestigkeit von anaeroben Klebstoffen (Schraubverbindungen)

Professional Standard - Aviation, Schraubendrehmoment iso

  • HB 6564-1992 Kreuzschlitzschrauben mit 100°-Senkkopf aus Titanlegierung mit hohem Drehmoment
  • HB 6565-1992 Titanlegierung, poliertes Stangentoleranzband, f9 Kreuzschlitzschrauben mit hohem Drehmoment und 100°-Senkkopf
  • HB 6586-1992 Anzugsdrehmoment des Schraubengewindes
  • HB 6567-1992 Kreuzschlitzschrauben mit 100°-Senkkopf aus Titanlegierung mit hohem Drehmoment
  • HB/Z 251-1993 Zusammenhang zwischen Anzugsdrehmoment und Axialkraft der Schraubverbindung
  • HB 0-63-1974 Maximales Anzugsdrehmoment für Schrauben mit Durchmessern von 5 bis 33 mm
  • HB 0-63-1983 Maximales Anzugsdrehmoment für Schrauben mit Durchmessern von 5 bis 33 mm

PL-PKN, Schraubendrehmoment iso

  • PN M82054-11-1985 Bolzen, Schrauben, Stehbolzen und Muttern. Mechanische und praktische Eigenschaften von Muttern mit vorherrschendem Drehmoment

Association Francaise de Normalisation, Schraubendrehmoment iso

  • NF E25-035-2/A1:2021 Schraubverbindungen – Teil 2: Muttern aus rostfreiem Stahl mit vorherrschendem Drehmoment – Funktionelle Eigenschaften, Prüfverfahren für Drehmoment/Klemmkraft sowie vorherrschende Drehmomente und Prüflast
  • NF E25-035-2:2020 Schraubverbindungen – Teil 2: Muttern aus rostfreiem Stahl mit vorherrschendem Drehmoment – Funktionelle Eigenschaften, Prüfverfahren für Drehmoment/Klemmkraft sowie vorherrschende Drehmomente und Prüflast
  • NF E25-100-7*NF EN 20898-7:1995 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen. Teil 7: Torsionsprüfung und Mindestdrehmomente für Bolzen und Schrauben mit Nenndurchmessern von 1 mm bis 10 mm.
  • NF E25-039:2013 Fixierungen – Essais de Couple/Tension pour les vis, écrous and écrous autofreinés – Ergänzungen zu den Normen NF EN ISO 16047 und NF EN ISO 2320
  • NF E25-408*NF EN ISO 2320:2016 Verbindungselemente – Stahlmuttern mit vorherrschendem Drehmoment – Funktionelle Eigenschaften
  • NF E74-301:2009 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern - Einkopf-Schraubenschlüssel für Anwendungen mit geringeren Drehmomenten - Maximale Außenabmessungen der Köpfe und Prüfdrehmomente.
  • NF E25-035-1:2020 Schraubverbindungen – Teil 1: Verbindungselemente aus Edelstahl – Prüfverfahren für Drehmoment/Klemmkraft und Anzugsfähigkeit
  • NF E74-301*NF ISO 4229:2017 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern - Einkopf-Schraubenschlüssel für Anwendungen mit niedrigeren Drehmomenten - Maximale Außenabmessungen der Köpfe und Prüfdrehmomente
  • NF L22-208:1984 Bolzen, Sechskantkopf, Gewinde zum Kopf. ISO-Gewinde.
  • NF L22-246:1989 Schrauben und Muttern für Flugzeuge. Bolzen, zweisechskantiger Kopf. ISO-M-Gewinde. 4G-Klasse. Feine Tonhöhe.
  • NF L22-236:1989 Schrauben und Muttern für Flugzeuge. Bolzen, zweisechskantiger Kopf. ISO-M-Gewinde der 4G-Klasse.
  • NF L22-206:1984 Bolzen, Sechskantkopf, aktueller Gebrauch. ISO-Gewinde.
  • NF T76-124*NF EN 15865:2009 Klebstoffe – Bestimmung der Drehmomentfestigkeit von anaeroben Verbindungselementen mit Gewinde
  • NF E25-408:1997 Sechskantmuttern aus Stahl mit vorherrschendem Drehmoment. Mechanische und Leistungseigenschaften.
  • NF L22-231:1987 Bolzen, zweisechskantiger Kopf. ISO-Gewinde: 4H-Klasse.
  • NF E25-408:2008 Stahlmuttern mit vorherrschendem Drehmoment – mechanische und Leistungseigenschaften.
  • NF E25-414*NF EN 1664:1998 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch.
  • NF L22-237:1989 Schrauben und Muttern für Flugzeuge. Bolzen, Zweisechskantkopf, mit Verriegelungsloch. ISO-M-Gewinde der 4G-Klasse.
  • NF ISO 4229:2017 Betätigungswerkzeuge für Schrauben und Muttern - Einfache Maulschlüssel für Anwendungen mit geringerem Drehmoment - Maximale äußere Gesamtabmessungen der Köpfe und Prüfdrehmomente
  • NF F61-011:1989 Schienenfahrzeuge - Schraubverbindungen für elektrische Verbindungen - Anzugsdrehmomente
  • NF L22-145:1985 Schraube, Sechskantkopf, für Zuganwendungen, ISO-Gewinde Klasse 4G.
  • NF L22-125:1985 Bolzen, Sechskantkopf, für Zuganwendung, . ISO-Gewinde der Klasse 4H.
  • NF L22-209:1984 Bolzen, Sechskantkopf, mit Verriegelungsloch mit Gewinde zum Kopf. ISO-Gewinde.
  • NF L22-201:1984 Bolzen, Sechskantkopf, kurzes Gewinde, enge Toleranz. ISO-Gewinde.
  • NF E25-507*NF EN 1667:1998 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch mit metrischem Feingewinde.
  • NF E74-321*NF ISO 6788:1998 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern. Vierfach-Steckschlüssel. Abmessungen und Drehmomentprüfung.
  • NF P22-469:1978 Metallkonstruktion. Verbindung mittels Schrauben mit kontrolliertem Anzug. Kalibrierung von Drehmomentschlüsseln.
  • NF E25-015:2017 Verbindungselemente – Verbindungselemente, Bolzen, Schrauben und Bolzen mit metrischem ISO-Gewinde – Einzelscherversuch
  • NF E25-412:1997 Dünne Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment (mit nichtmetallischem Einsatz).
  • NF E25-420:1997 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit festem Drehmoment, Typ 2. Festigkeitsklassen 5, 8, 10 und 12.
  • NF E25-411:2021 Befestigungselemente – Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung (Ganzmetall), mit Schlitz(en) – Symbol H FR

International Federation of Trucks and Engines, Schraubendrehmoment iso

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Schraubendrehmoment iso

  • CNS 12209-1988 Sätze aus hochfesten Drehmomentkontrollschrauben, Sechskantmuttern und Unterlegscheiben
  • CNS 12210-1988 Prüfverfahren für Sätze aus hochfesten Drehmomentkontrollschrauben, Sechskantmuttern und Unterlegscheiben
  • CNS 4230-2000 Drehmoment-Sechskantmuttern aus Stahl
  • CNS 3413-1998 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern – Doppelkopf-, Flach- und gekröpfte Ringschlüssel, Prüfdrehmoment Serie B
  • CNS 5002-1998 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern - Maschinenbetätigte Steckschlüssel mit Vierkantantrieb, Prüfdrehmomente Serie E
  • CNS 135-2004 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern - Doppelmaulschlüssel
  • CNS 138-2004 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern - Steckschlüssel, offenes Ende, Prüfdrehmomente Serie B
  • CNS 142-1998 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern - Einkopf-Ringschlüssel, Prüfdrehmoment Serie A
  • CNS 3614-1998 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern, handbetätigte Steckschlüssel mit Vierkantantrieb, Prüfdrehmomente Serie E
  • CNS 5658-1998 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern - Schlagschlüssel, Box, Prüfdrehmoment Serie B
  • CNS 133-2004 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern - Einkopf-Maulschlüssel, Prüfdrehmomente Serie D; Gestanzt
  • CNS 134-2004 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern - Einkopf-Maulschlüssel, Prüfdrehmomente Serie D; Geschmiedet
  • CNS 4401-1998 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern - Doppelkopf-T-Steckschlüssel, Prüfdrehmomente Serie A
  • CNS 4586-1998 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern - Einkopf-T-Steckschlüssel, Prüfdrehmomente Serie A
  • CNS 4232-1978 Drehmoment-Sechskant-Sicherungsmuttern aus Stahl – mechanische und Leistungseigenschaften
  • CNS 5660-1998 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern – Doppelkopf-Ringschlüssel mit modifizierter Kröpfung, Prüfdrehmoment Serie A
  • CNS 3414-1998 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern – Doppelkopf-Ringschlüssel, tief gekröpft, Prüfdrehmoment Serie A
  • CNS 5659-1980 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern – Bördelschlüssel mit zwei Enden und flachen Testdrehmomenten, Serie C

International Organization for Standardization (ISO), Schraubendrehmoment iso

  • ISO 898-7:1992 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen; Teil 7: Torsionsprüfung und Mindestdrehmomente für Bolzen und Schrauben mit Nenndurchmessern von 1 mm bis 10 mm
  • ISO 4229:2009 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern - Einkopf-Schraubenschlüssel für Anwendungen mit niedrigeren Drehmomenten - Maximale Außenabmessungen der Köpfe und Prüfdrehmomente
  • ISO 7044:1983 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch
  • ISO 6544:1981 Handgeführte pneumatische Montagewerkzeuge zum Einbau von Gewindebefestigungen; Messungen von Reaktionsdrehmomenten und Drehmomentimpulsen
  • ISO/CD 7042 Befestigungselemente – Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment – Hohe Muttern (ganz aus Metall)
  • ISO/CD 7719 Befestigungselemente – Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment – Normale Muttern (ganz aus Metall)
  • ISO/CD 7720 Befestigungselemente – Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment – Hohe Muttern (ganz aus Metall) mit Schlitz(en)
  • ISO/CD 10513 Befestigungselemente – Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment – Hohe Muttern (ganz aus Metall) mit Feingewinde
  • ISO 4229:2017 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern – Einkopf-Schraubenschlüssel für Anwendungen mit niedrigeren Drehmomenten – Maximale Außenabmessungen der Köpfe und Prüfdrehmomente
  • ISO/CD 7041 Befestigungselemente – Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment – Hohe Muttern (mit nichtmetallischem Einsatz)
  • ISO/CD 10511 Befestigungselemente – Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment – Dünne Muttern (mit nichtmetallischem Einsatz)
  • ISO/CD 7040 Befestigungselemente – Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment – Normale Muttern (mit nichtmetallischem Einsatz)
  • ISO 2320:1983 Sechskantmuttern aus Stahl mit vorherrschendem Drehmoment; Mechanische und Leistungseigenschaften
  • ISO 2358:1972 Sechskant-Sicherungsmuttern aus Stahl mit vorherrschendem Drehmoment – Abmessungen – Metrische Serie
  • ISO 2359:1972 Sechskant-Sicherungsmuttern aus Stahl mit vorherrschendem Drehmoment – Abmessungen – Zoll-Serie
  • ISO 7720:1983 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment, Ausführung 2; Objektklasse 9
  • ISO 7043:1983 Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch (mit nichtmetallischem Einsatz)
  • ISO 6789:1982 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern – Handdrehmomentwerkzeuge – Anforderungen und Prüfverfahren
  • ISO/CD 10512 Befestigungselemente – Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment – Normale Muttern (mit nichtmetallischem Einsatz) und Feingewinde
  • ISO 6788:1997 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern – Vier-Wege-Steckschlüssel – Maße und Drehmomentprüfung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Schraubendrehmoment iso

  • KS B 2819-2013 Sätze aus Drehmoment-Scher-Hochspannungsschrauben, Sechskantmuttern und Unterlegscheiben für Strukturverbindungen
  • KS B 2819-2005 Sätze aus Drehmoment-Scher-Hochspannungsschrauben, Sechskantmuttern und Unterlegscheiben für Strukturverbindungen
  • KS B 0551-2015(2020) Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Teil 7: Torsionsprüfung und Mindestbruchmomente für Bolzen und Schrauben mit Nenndurchmessern von 1 mm bis 10 mm
  • KS B 2819-2022 Sätze aus Drehmoment-Scher-Hochspannungsschrauben, Sechskantmuttern und Unterlegscheiben für Strukturverbindungen
  • KS B 2819-2021 Sätze aus Drehmoment-Scher-Hochspannungsschrauben, Sechskantmuttern und Unterlegscheiben für Strukturverbindungen
  • KS B 1068-2009(2019) Mechanische und Leistungseigenschaften für Stahlmuttern mit vorherrschendem Drehmoment
  • KS B ISO 6544:2005 Handgeführte pneumatische Montagewerkzeuge für die Installation von Gewindebefestigungen – Messung von Reaktionsdrehmoment und Drehmomentimpuls
  • KS B ISO 6544:2013 Handgeführte pneumatische Montagewerkzeuge für die Installation von Gewindebefestigungen – Messungen von Reaktionsdrehmoment und Drehmomentimpuls
  • KS W 1624-2004 Luft- und Raumfahrt – Selbstsichernde Sechskantmutter mit vorherrschendem Drehmoment
  • KS B ISO 6544-2005(2010) Handgeführte pneumatische Montagewerkzeuge für die Installation von Gewindebefestigungen – Messungen von Reaktionsdrehmoment und Drehmomentimpuls
  • KS B 1068-2009 Mechanische und Leistungseigenschaften für Stahlmuttern mit vorherrschendem Drehmoment
  • KS B 0551-1996 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen Teil 7: Torsionsprüfung und Mindestbruchmomente für Bolzen und Schrauben mit Nenndurchmessern von 1 mm bis 10 mm
  • KS B 0551-2015 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Teil 7: Torsionsprüfung und Mindestbruchmomente für Bolzen und Schrauben mit Nenndurchmessern von 1 mm bis 10 mm
  • KS B 1044-1998 Sechskantmuttern aus Stahl mit vorherrschendem Drehmoment (nichtmetallischer Einsatz).
  • KS B ISO 7720-2005(2010) Ganzmetall-Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment, Ausführung 2 – Eigenschaftsklasse 9
  • KS B 2819-2016 Sätze aus Drehmoment-Scher-Hochspannungsschrauben, Sechskantmuttern und Unterlegscheiben für Strukturverbindungen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Schraubendrehmoment iso

  • FORD WA970-2005 Leistungsanforderungen für Schrauben mit der Funktion „Kunststoff-Vorherrschendes Drehmoment“.
  • FORD WA970-2010 Leistungsanforderungen für Schrauben mit der Funktion „Kunststoff-Vorherrschendes Drehmoment“.
  • FORD WA976-2002 Abmessung, Material und physikalische Eigenschaften von Schrauben mit Drehmoment aus Ganzmetall
  • FORD WZ100 APPENDIX A-1993 ISO-METRISCHE GEWINDEBEFESTIGUNGEN AUS STAHL, DREHMOMENT/KLEMMKRAFT, LEISTUNG
  • FORD WE110-1999 VOLLSTÄNDIGER METALL-TYP MIT VORHERGEHENDEM DREHMOMENT
  • FORD WE111-1999 VOLLSTÄNDIGER METALL-TYP MIT VORHERGEHENDEM DREHMOMENT
  • FORD FLTM BV 128-1-2000 ABBRUCH UND VORHERREICHENDES DREHMOMENT VON VORAUFGETRAGENEN DICHTUNGSMITTELN AN BEFESTIGUNGSMITTELN MIT AUSSENGEWINDE
  • FORD WE100-1993 SECHSKANTMUTTERN AUS GANZMETALL MIT VORHERGEHENDEM DREHMOMENT
  • FORD WE101-1993 SECHSKANTMUTTERN AUS GANZMETALL MIT VORHERGEHENDEM DREHMOMENT
  • FORD WE511-1996 „U“-MUTTER, BREITER PANEL-GEWINDEBEREICH, KLASSE 6H – VORHERGEHENDES DREHMOMENT
  • FORD WE210-1993 Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment und nichtmetallischem Einsatz
  • FORD WE215-1993 Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment und nichtmetallischem Einsatz
  • FORD WZ101-2002 METRISCHE GEWINDEBEFESTIGUNGEN AUS STAHL, DREHMOMENT/KLEMMKRAFT, LEISTUNG
  • FORD WE200-1994 Sechskant-Flanschmuttern mit vorherrschendem Drehmoment und nichtmetallischem Einsatz
  • FORD WE205-1994 Sechskant-Flanschmuttern mit vorherrschendem Drehmoment und nichtmetallischem Einsatz
  • FORD WE900 APPENDIX A-1996 MESSUNG VON SECHSKANT- UND SECHSECKFLANSCH-DREHMOMENTMUTTERN

GM Global, Schraubendrehmoment iso

  • GMW 15930-2013 Drehmoment-, Spannungs- und Winkelbewertung von U-Bolzenverbindungen, Ausgabe 2; Englisch

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Schraubendrehmoment iso

German Institute for Standardization, Schraubendrehmoment iso

  • DIN 65358:2016-12 Luft- und Raumfahrt - Prüfung von Anzugsdrehmomenten für Muttern und zugehörige Gewindeteile - Mit metrischem ISO-Schraubengewinde, Prüfbolzen
  • DIN EN 20898-7:1995-04 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Teil 7: Torsionsprüfung und Mindestdrehmomente für Bolzen und Schrauben mit Nenndurchmessern von 1 mm bis 10 mm (ISO 898-7:1992); Deutsche Fassung EN 20898-7:1995
  • DIN 65208:2016-11 Luft- und Raumfahrt - Prüfung von Anzugsdrehmomenten für Muttern und zugehörige Gewindeteile mit MJ-Gewinde - Prüfbolzen
  • DIN EN ISO 10511:2013-05 Dünne Sechskantmuttern mit festem Drehmoment (mit nichtmetallischem Einsatz) (ISO 10511:2012); Deutsche Fassung EN ISO 10511:2012 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 10511 (2016-05) ersetzt.
  • DIN EN 1667:1998-02 Alle Sechskantmuttern mit Flansch und metrischem Feingewinde (ISO 12126:1997, modifiziert); Deutsche Fassung EN 1667:1997
  • DIN 3118:2007 Bördelmutternschlüssel - Prüfdrehmomente Serie C
  • DIN EN 20898-7:1995 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Teil 7: Torsionsprüfung und Mindestdrehmomente für Bolzen und Schrauben mit Nenndurchmessern von 1 mm bis 10 mm (ISO 898-7:1992); Deutsche Fassung EN 20898-7:1995
  • DIN EN 1664:1998-02 Typ mit vorherrschendem Drehmoment – Ganzmetall-Sechskantmuttern mit Flansch (ISO 7044:1997, modifiziert); Deutsche Fassung EN 1664:1997
  • DIN 3118:2007-09 Bördelmutternschlüssel - Prüfdrehmomente Serie C
  • DIN EN 1663:1998-02 Sechskantmuttern mit festem Drehmoment und Flansch (mit nichtmetallischem Einsatz) (ISO 7043:1997, modifiziert); Deutsche Fassung EN 1663:1997
  • DIN EN ISO 2320:2016-05 Verbindungselemente – Muttern aus Stahl mit Drehmoment – Funktionelle Eigenschaften (ISO 2320:2015); Deutsche Fassung EN ISO 2320:2015
  • DIN EN 1666:1998-02 Sechskantmuttern mit festem Drehmoment und Flansch (mit nichtmetallischem Einsatz), mit metrischem Feingewinde (ISO 12125:1997, modifiziert); Deutsche Fassung EN 1666:1997
  • DIN EN ISO 10513:2013 Hochdrehende Ganzmetall-Sechskantmuttern mit metrischem Feingewinde – Festigkeitsklassen 8, 10 und 12 (ISO 10513:2012); Deutsche Fassung EN ISO 10513:2012
  • DIN EN 28233:1991-06 Ventile aus Thermoplasten; Drehmomente; Prüfverfahren (ISO 8233:1988); Deutsche Fassung EN 28233:1990 / Hinweis: Wird ersetzt durch DIN EN ISO 8233 (2020-09), DIN EN ISO 8233 (2023-02).
  • DIN 2325:2002 Schraubendreher für Schrauben mit Innenverzahnung - Schraubendreherspitzen, Lehren und Prüfkörper zur Drehmomentprüfung
  • DIN 986:2000-10 Sechskant-Hutmuttern mit festem Drehmoment und nichtmetallischem Einsatz
  • DIN 65358:2011 Luft- und Raumfahrt – Prüfung von Anzugsdrehmomenten für Muttern und zugehörige Gewindeteile – Mit metrischem ISO-Schraubengewinde, Prüfbolzen
  • DIN ISO 8061:2016 Alpine Skibindungen – Auswahl der Auslösedrehmomentwerte (ISO 8061:2015)
  • DIN EN 1664:1998 Typ mit vorherrschendem Drehmoment – Ganzmetall-Sechskantmuttern mit Flansch (ISO 7044:1997, modifiziert); Deutsche Fassung EN 1664:1997
  • DIN ISO 8061:2020 Alpin-Skibindungen – Auswahl der Auslösedrehmomente (ISO 8061:2019)
  • DIN 65358:2016 Luft- und Raumfahrt - Prüfung von Anzugsdrehmomenten für Muttern und zugehörige Gewindeteile - Mit metrischem ISO-Schraubengewinde, Prüfbolzen
  • DIN EN 1667:1998 Alle Sechskantmuttern mit Flansch und metrischem Feingewinde (ISO 12126:1997, modifiziert); Deutsche Fassung EN 1667:1997
  • DIN 65349:2001 Luft- und Raumfahrt – Prüfung von Anzugsdrehmomenten für Muttern und zugehörige Gewindeteile, mit metrischem Schraubengewinde – Prüfverfahren
  • DIN 986:2013 Sechskant-Hutmuttern mit gewölbtem Drehmoment und nichtmetallischem Einsatz
  • DIN 986:2013-08 Sechskant-Hutmuttern mit gewölbtem Drehmoment und nichtmetallischem Einsatz
  • DIN 46295-2:1981 Klemmbrett, quadratisch mit sechs Schlitzschrauben; Zubehör
  • DIN 2325:2007 Schraubendreher für Schrauben mit Innenverzahnung - Schraubendreherspitzen, Lehren und Prüfkörper zur Drehmomentprüfung

Danish Standards Foundation, Schraubendrehmoment iso

  • DS/EN 20898-7:1995 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Teil 7: Torsionsprüfung und Mindestdrehmomente für Bolzen und Schrauben mit Nenndurchmessern von 1 mm bis 10 mm
  • DS/ISO 7044:1985 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch
  • DS/EN ISO 2320:2008 Stahlmuttern mit vorherrschendem Drehmoment – mechanische und Leistungseigenschaften
  • DS/EN 26789:1994 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern – Handdrehmomentwerkzeuge – Anforderungen und Prüfmethoden
  • DS/ISO 2320:1985 Sechskantmuttern aus Stahl mit vorherrschendem Drehmoment. Mechanische und Leistungseigenschaften
  • DS/ISO 7043:1985 Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch (mit nichtmetallischem Einsatz)
  • DS/ISO 7720:1986 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit selbsthaltendem Drehmoment, Ausführung 2. Festigkeitsklasse 9
  • DS/ISO 7042:1985 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit festem Drehmoment, Typ 2. Festigkeitsklassen 5, 8, 10 und 12
  • DS/ISO 7719:1986 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit festem Drehmoment, Typ 1. Festigkeitsklassen 5, 8 und 10

European Committee for Standardization (CEN), Schraubendrehmoment iso

  • EN 20898-7:1995 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Teil 7: Torsionsprüfung und Mindestdrehmomente für Bolzen und Schrauben mit Nenndurchmessern von 1 mm bis 10 mm (ISO 898-7:1992)
  • EN 1664:1997 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch
  • EN 1663:1997 Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch (mit nichtmetallischem Einsatz)
  • EN ISO 17509:2016 Zahnmedizin - Drehmomentübertrager für Handstücke
  • EN ISO 16047:2005 Verbindungselemente – Drehmoment-/Klemmkraftprüfung (ISO 16047:2005)
  • EN 1667:1997 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch mit metrischem Feingewinde
  • EN 26789:1994 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern – Handdrehmomentwerkzeuge – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 6789: 1992). Ersetzt durch EN ISO 6789
  • FprEN ISO 8233:2021 Thermoplastische Ventile – Drehmoment – Prüfverfahren (ISO/FDIS 8233:2021)
  • prEN ISO 8233 Thermoplastische Ventile – Drehmoment – Prüfverfahren (ISO/DIS 8233:2023)

GM North America, Schraubendrehmoment iso

KR-KS, Schraubendrehmoment iso

  • KS B 2819-2022(英文版) Sätze aus Drehmoment-Scher-Hochspannungsschrauben, Sechskantmuttern und Unterlegscheiben für Strukturverbindungen
  • KS B 2819-2016(英文版) Sätze aus Drehmoment-Scher-Hochspannungsschrauben, Sechskantmuttern und Unterlegscheiben für Strukturverbindungen
  • KS B 1044-1998(2023) Sechskantmutter aus Stahl mit vorherrschendem Drehmoment (Einsatz aus nichtmetallischem Material).

AENOR, Schraubendrehmoment iso

  • UNE 17108:1981 SCHRAUBEN UND MUTTERN AUS STAHL. ANZUGSDREHMOMENTE.
  • UNE-EN ISO 2320:2017 Verbindungselemente – Muttern aus Stahl mit Drehmoment – Funktionelle Eigenschaften (ISO 2320:2015)
  • UNE-EN 20898-7:1996 MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN VON BEFESTIGUNGEN. TEIL 7: TORSIONSPRÜFUNG UND MINDESTDREHMOMENTE FÜR BOLZEN UND SCHRAUBEN MIT NENNDURCHMESSER 1 MM BIS 10 MM. (ISO 898-7:1992).
  • UNE-EN ISO 10511:2013 Dünne Sechskantmuttern mit festem Drehmoment (mit nichtmetallischem Einsatz) (ISO 10511:2012)
  • UNE-EN ISO 17509:2017 Zahnmedizin – Drehmomentübertrager für Handstücke (ISO 17509:2016)
  • UNE-EN ISO 16047:2005 Verbindungselemente – Drehmoment-/Klemmkraftprüfung (ISO 16047:2005)
  • UNE-EN ISO 7719:2013 Normale Ganzmetall-Sechskantmuttern mit festem Drehmoment – Festigkeitsklassen 5, 8 und 10 (ISO 7719:2012)
  • UNE-EN ISO 7042:2013 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit hohem Drehmoment und hohem Drehmoment – Festigkeitsklassen 5, 8, 10 und 12 (ISO 7042:2012)
  • UNE-EN 15865:2009 Klebstoffe – Bestimmung der Drehmomentfestigkeit von anaeroben Klebstoffen an Verbindungselementen mit Gewinde (ISO 10964:1993, modifiziert)
  • UNE-EN 28233:1992 THERMOPLASTISCHE VENTILE. DREHMOMENT. TESTMETHODE. (ISO 8233:1988)
  • UNE-EN ISO 16047:2005/A1:2012 Verbindungselemente – Drehmoment-/Klemmkraftprüfung (ISO 16047:2005/Amd 1:2012)
  • UNE-EN ISO 10513:2013 Hochdrehende Ganzmetall-Sechskantmuttern mit metrischem Feingewinde – Festigkeitsklassen 8, 10 und 12 (ISO 10513:2012)
  • UNE-EN ISO 7040:2013 Normale Sechskantmuttern mit festem Drehmoment (mit nichtmetallischem Einsatz) – Festigkeitsklassen 5, 8 und 10 (ISO 7040:2012)
  • UNE-EN ISO 11953:2010 Zahnmedizin – Implantate – Klinische Leistung von Handdrehmomentinstrumenten (ISO 11953:2010)
  • UNE-EN ISO 10512:2013 Normale Sechskantmuttern mit festem Drehmoment (mit nichtmetallischem Einsatz) und metrischem Feingewinde – Festigkeitsklassen 6, 8 und 10 (ISO 10512:2012)

IX-SA, Schraubendrehmoment iso

  • AS 1285:1973 Gemeinsame Drehmoment-Sechskant-Sicherungsmuttern aus Stahl (metrische ISO-Serie)

Society of Automotive Engineers (SAE), Schraubendrehmoment iso

  • SAE AIR1471A-2000 Drehmomentfestziehende Gewindebefestigungen
  • SAE AIR1471A-2012 Drehmomentfestziehende Gewindebefestigungen
  • SAE AIR1471-1995 GEWINDEBEFESTIGUNGEN MIT DREHMOMENT ANZIEHEN
  • SAE ARP373-1949 DREHMOMENTWERTE DER PROPELLERWELLE
  • SAE ARP373B-2012 Drehmomentwerte der Propellerwelle
  • SAE AIR1551A-2006 Drehmomentbefestigende Befestigungselemente mit metrischem Schraubengewinde
  • SAE AIR1551A-2001 Drehmomentbefestigende Befestigungselemente mit metrischem Schraubengewinde
  • SAE AIR1551B-2014 Drehmomentbefestigende Befestigungselemente mit metrischem Schraubengewinde
  • SAE AS1310B-2018 Schnelleres Drehmoment für Gewindeanwendungen, Definitionen von
  • SAE AS1310A-1994 BEFESTIGUNGSDREHMOMENT FÜR GEWINDEANWENDUNGEN, DEFINITIONEN VON
  • SAE AS1310-1975 BEFESTIGUNGSDREHMOMENT FÜR GEWINDEANWENDUNGEN, DEFINITIONEN VON
  • SAE AS3566-2006 Selbstsichernde Mutter mit Krone, vorherrschendes Drehmoment, Gewindeform UNJ mit 16 Steigung
  • SAE AS4958-2006 Leistung, Mutter, selbstsichernd, gezackt, vorherrschendes Drehmoment, UNJ-Gewindeform mit 16 Steigung
  • SAE AS4958A-2018 Leistung, Mutter, selbstsichernd, gezackt, vorherrschendes Drehmoment, UNJ-Gewindeform mit 16 Steigung
  • SAE J174M-1998 Drehmoment-Spannungs-Testverfahren für metrische Stahlgewinde-Befestigungselemente
  • SAE J174-1998 Drehmoment-Spannungs-Testverfahren für Stahlgewindebefestigungen der Zoll-Serie
  • SAE AS3566A-2018 MUTTER, SELBSTSICHEREND, CASTELLIERT, VORHERIGES DREHMOMENT, UNS G41300 ODER UNS G43400, UNJ 16 GEWINDEFORM
  • SAE J174-1996 Drehmoment-Spannungs-Testverfahren für Stahlgewindebefestigungen der Zoll-Serie
  • SAE USCAR10-3-2020 Test zur Bewertung des Drehmoment-Spannungs-Verhältnisses von Verbindungselementen mit metrischem Außen- und Innengewinde
  • SAE AIR6151B-2019 Drehmoment, Gewindeanwendung, elektrischer Steckverbinder, Zubehör und Klemmenbrettinstallation
  • SAE J174-2019 Drehmoment-Spannungs-Testverfahren für Stahlgewindebefestigungen der Zoll-Serie
  • SAE J174M-2013 Drehmoment-Spannungs-Testverfahren für metrische Stahlgewinde-Befestigungselemente
  • SAE J174-2013 Drehmoment-Spannungs-Testverfahren für Stahlgewindebefestigungen der Zoll-Serie
  • SAE J174M-1996 Drehmoment-Spannungs-Testverfahren für metrische Stahlgewindebefestigungen

JSAE - Society of Automotive Engineers of Japan@ Inc., Schraubendrehmoment iso

SAE - SAE International, Schraubendrehmoment iso

SE-SIS, Schraubendrehmoment iso

  • SIS SMS 1681-1974 Schraubendreherklingen. Testen Sie das Drehmoment der Klingen
  • SIS SS 2836-1988 Innensechskantschlüssel – Drehmomentprüfung
  • SIS SS 1915-1986 Hebeösenschrauben – ISO-Zoll-Gewinde
  • SIS SS 1915-1985 Hebeösenschrauben – ISO-Zoll-Gewinde
  • SIS SS 1915-1983 Hebeösenschrauben – ISO-Zoll-Gewinde
  • SIS SS 78 08 09-1983 Schiffbau - Schwenkriegel für rechteckige Schiffsfenster
  • SIS SS-ISO 2320:1988 Sechskantmuttern aus Stahl mit vorherrschendem Drehmoment – Mechanik und Leistungseigenschaften
  • SIS SS 3391-1988 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern - Aufsätze für handbetätigte Vierkantsteckschlüssel - Drehmomentprüfung
  • SIS SS 3533-1988 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern - Antriebsteile für handbetätigte Steckschlüssel mit Vierkantantrieb - Drehmomentprüfung
  • SIS SS 3284-1989 Flache, versenkte Vierkantschrauben – ISO-metrisches Schraubengewinde

TH-TISI, Schraubendrehmoment iso

  • TIS 2451.7-2009 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen. Teil 7: Torsionsprüfung und Mindestdrehmomente für Bolzen und Schrauben mit Nenndurchmessern von 1 mm bis 10 mm

Lithuanian Standards Office , Schraubendrehmoment iso

  • LST EN 20898-7-2001 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Teil 7: Torsionsprüfung und Mindestdrehmomente für Bolzen und Schrauben mit Nenndurchmessern von 1 mm bis 10 mm (ISO 898-7:1992)
  • LST EN ISO 2320:2009 Drehmomentmuttern aus Stahl – Mechanische und Leistungseigenschaften (ISO 2320:2008)
  • LST EN ISO 10511:2013 Dünne Sechskantmuttern mit festem Drehmoment (mit nichtmetallischem Einsatz) (ISO 10511:2012)
  • LST EN ISO 16047:2005 Verbindungselemente – Drehmoment-/Klemmkraftprüfung (ISO 16047:2005)
  • LST EN ISO 7719:2013 Normale Ganzmetall-Sechskantmuttern mit festem Drehmoment – Festigkeitsklassen 5, 8 und 10 (ISO 7719:2012)
  • LST EN ISO 7042:2013 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit hohem Drehmoment und hohem Drehmoment – Festigkeitsklassen 5, 8, 10 und 12 (ISO 7042:2012)
  • LST EN 15865-2009 Klebstoffe – Bestimmung der Drehmomentfestigkeit von anaeroben Klebstoffen an Verbindungselementen mit Gewinde (ISO 10964:1993, modifiziert)
  • LST EN ISO 16047:2005/A1:2012 Verbindungselemente – Drehmoment-/Klemmkraftprüfung (ISO 16047:2005/Amd.1:2012)
  • LST EN 28233-2001 Thermoplastische Ventile – Drehmoment – Prüfverfahren (ISO 8233:1988)
  • LST EN ISO 10513:2013 Hochdrehende Ganzmetall-Sechskantmuttern mit metrischem Feingewinde – Festigkeitsklassen 8, 10 und 12 (ISO 10513:2012)
  • LST EN ISO 7040:2013 Normale Sechskantmuttern mit festem Drehmoment (mit nichtmetallischem Einsatz) – Festigkeitsklassen 5, 8 und 10 (ISO 7040:2012)
  • LST EN ISO 11953:2010 Zahnmedizin – Implantate – Klinische Leistung von Handdrehmomentinstrumenten (ISO 11953:2010)
  • LST EN ISO 10512:2013 Normale Sechskantmuttern mit festem Drehmoment (mit nichtmetallischem Einsatz) und metrischem Feingewinde – Festigkeitsklassen 6, 8 und 10 (ISO 10512:2012)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Schraubendrehmoment iso

  • JIS B 1058:1995 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen Teil 7: Torsionsprüfung und Mindestdrehmomente für Bolzen und Schrauben mit Nenndurchmessern von 1 mm bis 10 mm
  • JIS B 1199-2:2001 Muttern mit vorherrschendem Drehmoment – Teil 2: Ganzmetall-Sechskantmuttern
  • JIS B 1199-1:2001 Muttern mit festem Drehmoment – Teil 1: Sechskantmuttern mit nichtmetallischem Einsatz
  • JIS B 1199-4:2001 Muttern mit festem Drehmoment – Teil 4: Ganzmetall-Sechskantmuttern mit Flansch
  • JIS B 1056:2000 Sechskantmuttern aus Stahl mit vorherrschendem Drehmoment – Mechanische und Leistungseigenschaften
  • JIS B 1056:2011 Stahlmuttern mit vorherrschendem Drehmoment – Mechanische und Leistungseigenschaften

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Schraubendrehmoment iso

  • DB32/T 4275-2022 Bestimmung des Drehmomentkoeffizienten hochfester Schraubenverbindungen mit großem Sechskantkopf für Stahlkonstruktionen

Defense Logistics Agency, Schraubendrehmoment iso

United States Navy, Schraubendrehmoment iso

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Schraubendrehmoment iso

  • ASME B18.16.6-2017 Sicherungsmuttern mit vorherrschendem Drehmoment (Zoll-Serie)
  • ASME B18.16.6-2017(R2022) Sicherungsmuttern mit vorherrschendem Drehmoment (Zoll-Serie)
  • ASME B18.16.6-2014 Sicherungsmuttern mit vorherrschendem Drehmoment (Zoll-Serie) (B18.16.6 – 2014)
  • ASME N-604-2001 Alternative zu den Schraubendrehmoment- oder Spannungstestanforderungen der Tabelle IWE-2500-1, Kategorie EG, Punkt E8.20 Abschnitt XI, Abteilung 1
  • ASME B18.16M-2004(R2021) Maßanforderungen für metrische Sechskantmuttern und Sechskantflanschmuttern aus Stahl mit vorherrschendem Drehmoment

Professional Standard - Automobile, Schraubendrehmoment iso

  • QC/T 518-2007 Anzugsdrehmoment für Kfz-Gewindebefestigungen
  • QC/T 518-2013 Anzugsdrehmoment für Kfz-Gewindebefestigungen
  • QC/T 518-1999 Anzugsdrehmomente von Schraubverbindungen für Kraftfahrzeuge

IFI/FASTNR - Industrial Fastener Institute, Schraubendrehmoment iso

  • 101-1997 Drehmoment-Spannungs-Anforderungen für Sechskant- und Sechskantflanschmuttern aus Stahl mit vorherrschendem Drehmoment – Zoll
  • 143-2002 Test zur Bewertung des Drehmoment-Spannungs-Verhältnisses an Verbindungselementen mit Außen- und Innengewinde
  • 125-1996 Testverfahren für die Leistung chemisch beschichteter Schrauben mit festem Drehmoment
  • 125-2002 Testverfahren für die Leistung chemisch beschichteter Schrauben mit festem Drehmoment
  • MET M- Metrische Sechskant- und Sechskantflanschmuttern aus Stahl mit vorherrschendem Drehmoment
  • 543-1999 Test zur Bewertung des Drehmoment-Spannungs-Verhältnisses an Verbindungselementen mit metrischem Außen- und Innengewinde
  • 525-1996 Testverfahren für die Leistung metrischer, chemisch beschichteter Schrauben mit festem Drehmoment
  • 525-2002 Testverfahren für die Leistung metrischer, chemisch beschichteter Schrauben mit festem Drehmoment
  • 155-2002 Testverfahren für die Leistung von Muttern mit nichtmetallischem Widerstandselement
  • 155-2005 Testverfahren für die Leistung von Muttern mit nichtmetallischem Widerstandselement

ZA-SANS, Schraubendrehmoment iso

  • SANS 10094:2005 Verwendung von hochfesten Reibschlussbolzen
  • SANS 1700-15-1:1998 Verbindungselemente Teil 15: Muttern mit selbsthaltendem Drehmoment Abschnitt 1: Sechskantmuttern mit selbsthaltendem Drehmoment (mit nichtmetallischem Einsatz), Typ 1 – Festigkeitsklassen 5, 8 und 10

Professional Standard - Aerospace, Schraubendrehmoment iso

  • QJ 2886-1997 Anzugsdrehmoment von Schrauben aus Titanlegierung

RU-GOST R, Schraubendrehmoment iso

  • GOST ISO 898-7-2015 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen. Teil 7. Torsionsprüfung und Mindestdrehmomente für Bolzen und Schrauben mit Nenndurchmessern von 1 mm bis 10 mm
  • GOST R ISO 2320-2009 Stahlmuttern mit vorherrschendem Drehmoment – mechanische und Leistungseigenschaften
  • GOST R ISO 10513-2009 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment, Typ 2, mit Feingewinde. Objektklassen 8, 10 und 12
  • GOST R 50271-1992 Sechskantmuttern aus Stahl mit vorherrschendem Drehmoment. Mechanische und Leistungseigenschaften
  • GOST R ISO 898-7-2009 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen. Teil 7. Torsionsprüfung und Mindestdrehmomente für Bolzen und Schrauben mit Nenndurchmessern von 1 mm bis 10 mm
  • GOST R 50272-1992 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment. Eigenschaftsklassen 5, 8, 10 und 12. Spezifikationen
  • GOST ISO 7720-2014 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit hohem Drehmoment und hohem Drehmoment (Ausführung 2). Objektklasse 9

Standard Association of Australia (SAA), Schraubendrehmoment iso

  • AS 4291.7:2000 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl – Torsionstest und Mindestdrehmomente für Bolzen und Schrauben mit Nenndurchmessern von 1 mm bis 10 mm.
  • AS 4291.7:2000(R2015) Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus Kohlenstoff- und legierten Stählen. Torsionstests und Mindestdrehmomente von Bolzen und Schrauben mit Nenndurchmessern von 1 mm bis 10 mm
  • AS 1111.1:2000 Metrische ISO-Sechskantschrauben und -Produktklasse C – Schrauben
  • AS 1111.1:2015 Metrische Sechskantschrauben und ISO-Schrauben – Produktklasse C, Teil 1: Schrauben
  • AS/NZS 1111:1996 Metrische handelsübliche ISO-Sechskantbolzen und -schrauben
  • AS 1111.2:2000 Metrische ISO-Sechskantschrauben und -Produktklasse C – Schrauben

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Schraubendrehmoment iso

  • GB/T 3229-2018 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern – Abmessungen und Drehmomentprüfung von Antriebsenden für hand- und maschinenbetätigte Schrauberbits und Verbindungsteile

Indonesia Standards, Schraubendrehmoment iso

  • SNI 05-3219-1992 Sechskant-Sicherungsmutter aus Stahl mit vorherrschendem Drehmoment, Abmessungen der Zoll-Serie

AT-ON, Schraubendrehmoment iso

  • ONORM EN 28233-1991 Thermoplastventile – Drehmoment – Prüfverfahren (ISO 8233:1988)
  • ONORM M 5144-1980 Ringschrauben; Metrisches ISO-Gewinde
  • ONORM M 5030-1980 Schweißbolzen (Einzelendbolzen); ohne Mutter - mit Sechskantmutter; Metrisches ISO-Gewinde
  • ONORM M 5103-1968 Mit kleinem Sechskantbolzen und Sechskantbolzen mit Gewinde fast bis zur Spitze. Metrisches ISO-Gewinde. Metrisches ISO - Feingewinde
  • ONORM M 5016-1973 Topfvierkantschrauben ohne und mit Muttern; ISO-metrisches Schraubengewinde
  • ONORM M 1804-1987 Gewindeenden und Längen der Gewindeenden für metrische ISO-Gewinde

CH-SNV, Schraubendrehmoment iso

GB-REG, Schraubendrehmoment iso

  • REG NASA-LLIS-0524-1994 Gelernte Erkenntnisse: Drehmomentwert an Schrauben nach wiederholtem Auftragen einer Schraubensicherungsmasse
  • REG NASA-LLIS-0323-1993 Gelernte Erkenntnisse – B-Muttern, Flüssigkeitsleitungen, Leckage, unzureichendes Drehmoment

American Welding Society (AWS), Schraubendrehmoment iso

  • WRC 218:1976 Tests von verschraubten Träger-Stützen-Flansch-Momentverbindungen

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Schraubendrehmoment iso

  • ASD-STAN PREN 2885-1987 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, Flachkopf, Torq-Setrm-Aussparung, Schaft mit grober Toleranz, kurzes Gewinde, aus Stahl, kadmiert, Klassifizierung: 900 MPa/235 Grad Celsius (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 2886-1987 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, Flachkopf, Torq-Setrm-Aussparung, Schaft mit enger Toleranz, kurzes Gewinde, aus Stahl, kadmiert, Klassifizierung: 900 MPa/235 Grad Celsius (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 3035-1987 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, 100-Grad-Senkkopf, Torq-Setrm-Aussparung, Schaft mit enger Toleranz, kurzes Gewinde, aus kadmiertem Stahl, Klassifizierung: 1100 MPa/235 Grad Celsius (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 2897-1987 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, Flachkopf, Torq-Set-Aussparung, Schaft mit enger Toleranz, kurzes Gewinde, aus Stahl, kadmiert, Klassifizierung: 1100 MPa/235 Grad Celsius (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 3038-1987 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, Flachkopf, Torq-Setrm-Aussparung, Schaft mit enger Toleranz, kurzes Gewinde, korrosionsbeständiger Stahl, passivierte Klassifizierung: 1100 MPa/425 Grad Celsius (Ausgabe P 1)

Aerospace Industries Association, Schraubendrehmoment iso

  • AIA NAS 1872-1975 Mutter, Drehmomentbegrenzung, 900-Grad-F-Anwendung, 1/4-28 UNJF-3B-Gewinde R(2001)
  • AIA NAS 1503-1510-1981 (Inaktiv) Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi; (Ersetzt im März 1977; verwenden Sie NAS 1790 und NAS 380) Rev. 6
  • AIA NAS 1503-1981 (Inaktiv) Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi; (Ersetzt im März 1977; verwenden Sie NAS 1790 und NAS 380) (Rev. 6)
  • AIA NAS 1504-1981 (Inaktiv) Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi; (Ersetzt im März 1977; verwenden Sie NAS 1790 und NAS 380) (Rev. 6)
  • AIA NAS 1505-1981 (Inaktiv) Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi; (Ersetzt im März 1977; verwenden Sie NAS 1790 und NAS 380) (Rev. 6)
  • AIA NAS 1506-1981 (Inaktiv) Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi; (Ersetzt im März 1977; verwenden Sie NAS 1790 und NAS 380) (Rev. 6)
  • AIA NAS 1507-1981 (Inaktiv) Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi; (Ersetzt im März 1977; verwenden Sie NAS 1790 und NAS 380) (Rev. 6)
  • AIA NAS 1508-1981 (Inaktiv) Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi; (Ersetzt im März 1977; verwenden Sie NAS 1790 und NAS 380) (Rev. 6)
  • AIA NAS 1509-1981 (Inaktiv) Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi; (Ersetzt im März 1977; verwenden Sie NAS 1790 und NAS 380) (Rev. 6)
  • AIA NAS 1510-1981 (Inaktiv) Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi; (Ersetzt im März 1977; verwenden Sie NAS 1790 und NAS 380) (Rev. 6)
  • AIA NAS 1243-1977 (Inaktiv) Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0156 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (ersetzt im März 1977, verwenden Sie Nas 1790 und NAS 380) (Rev. 6)
  • AIA NAS 1243-1250-1977 (Inaktiv) Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0156 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (ersetzt im März 1977, verwenden Sie Nas 1790 und NAS 380) (Rev. 6)
  • AIA NAS 1244-1977 (Inaktiv) Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0156 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (ersetzt im März 1977, verwenden Sie Nas 1790 und NAS 380) (Rev. 6)
  • AIA NAS 1245-1977 (Inaktiv) Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0156 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (ersetzt im März 1977, verwenden Sie Nas 1790 und NAS 380) (Rev. 6)
  • AIA NAS 1246-1977 (Inaktiv) Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0156 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (ersetzt im März 1977, verwenden Sie Nas 1790 und NAS 380) (Rev. 6)
  • AIA NAS 1247-1977 (Inaktiv) Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0156 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (ersetzt im März 1977, verwenden Sie Nas 1790 und NAS 380) (Rev. 6)
  • AIA NAS 1248-1977 (Inaktiv) Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0156 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (ersetzt im März 1977, verwenden Sie Nas 1790 und NAS 380) (Rev. 6)
  • AIA NAS 1249-1977 (Inaktiv) Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0156 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (ersetzt im März 1977, verwenden Sie Nas 1790 und NAS 380) (Rev. 6)
  • AIA NAS 1250-1977 (Inaktiv) Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0156 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (ersetzt im März 1977, verwenden Sie Nas 1790 und NAS 380) (Rev. 6)
  • AIA NAS 1253-1977 (Inaktive) Schraube, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0312 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (ersetzt im März 1977, verwenden Sie NAS 1790 und NAS 380) (Rev. 6)
  • AIA NAS 1253-1260-1977 (Inaktive) Schraube, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0312 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (ersetzt im März 1977, verwenden Sie NAS 1790 und NAS 380) (Rev. 6)
  • AIA NAS 1254-1977 (Inaktive) Schraube, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0312 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (ersetzt im März 1977, verwenden Sie NAS 1790 und NAS 380) (Rev. 6)
  • AIA NAS 1255-1977 (Inaktive) Schraube, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0312 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (ersetzt im März 1977, verwenden Sie NAS 1790 und NAS 380) (Rev. 6)
  • AIA NAS 1256-1977 (Inaktive) Schraube, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0312 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (ersetzt im März 1977, verwenden Sie NAS 1790 und NAS 380) (Rev. 6)
  • AIA NAS 1257-1977 (Inaktive) Schraube, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0312 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (ersetzt im März 1977, verwenden Sie NAS 1790 und NAS 380) (Rev. 6)
  • AIA NAS 1258-1977 (Inaktive) Schraube, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0312 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (ersetzt im März 1977, verwenden Sie NAS 1790 und NAS 380) (Rev. 6)
  • AIA NAS 1259-1977 (Inaktive) Schraube, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0312 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (ersetzt im März 1977, verwenden Sie NAS 1790 und NAS 380) (Rev. 6)
  • AIA NAS 1260-1977 (Inaktive) Schraube, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0312 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (ersetzt im März 1977, verwenden Sie NAS 1790 und NAS 380) (Rev. 6)
  • AIA NAS 1871-1994 Mutternbaugruppe, Drehmomentbegrenzung, 600-Grad-F-Anwendung .2500-28 UNJF-3B-Gewinde (Rev. 2)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Schraubendrehmoment iso

  • ASTM D2063/D2063M-10(2018) Standardtestmethoden zur Messung der Drehmomentbeständigkeit von Verpackungen mit durchgehenden Gewindeverschlüssen unter Verwendung nichtautomatischer (manueller) Drehmomentprüfgeräte
  • ASTM B362-91(1997)e1 Standardtestverfahren für das mechanische Drehmoment von Spiralspulen aus Thermostatmetall
  • ASTM B362-91(2020) Standardtestverfahren für das mechanische Drehmoment von Spiralspulen aus Thermostatmetall
  • ASTM F117-95(1999)e1 Prüfverfahren für das Antriebsdrehmoment medizinischer Knochenschrauben (zurückgezogen 2001)

BE-NBN, Schraubendrehmoment iso

  • NBN 719 F-1967 Schrauben; Bolzen; Nuss; Gewindeausgang (metrisches ISO-Gewinde)

American National Standards Institute (ANSI), Schraubendrehmoment iso

  • ANSI/SCTE 29-2012 Drehmomentanforderungen für das Eindringen des Bonddrahts in die Bondschraube
  • ANSI/ASME B18.16M-2004 Metrische Sechskantmuttern und Sechskantflanschmuttern aus Stahl mit vorherrschendem Drehmoment

IN-BIS, Schraubendrehmoment iso

  • IS 3063-1972 Spezifikation für Einzelspulen-Federscheiben mit rechteckigem Querschnitt für Bolzen, Muttern und Schrauben

国家食品药品监督管理局, Schraubendrehmoment iso

  • YY/T 1506-2016 Prüfverfahren für das Drehmoment metallischer Knochenschrauben für chirurgische Implantate

ES-UNE, Schraubendrehmoment iso

  • UNE-EN 61010-2-201:2013/AC:2013 Normale Sechskantmuttern mit festem Drehmoment (mit nichtmetallischem Einsatz) und metrischem Feingewinde – Festigkeitsklassen 6, 8 und 10 (ISO 10512:2012)

Professional Standard - Machinery, Schraubendrehmoment iso

  • JB/T 6040-1992 Maschinenbau Prüfverfahren für das Anzugsdrehmoment von Schrauben
  • JB/T 6040-2011 Baumaschinen. Prüfmethoden für das Anzugsdrehmoment von Schrauben

WRC - Welding Research Council, Schraubendrehmoment iso

RO-ASRO, Schraubendrehmoment iso

  • STAS 6762-1989 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern. Doppelkopfschlüssel, offenes Ende mit Prüfdrehmomenten, Serie C. Abmessungen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Schraubendrehmoment iso

  • GB/T 32076.8-2017 Hochfeste strukturelle Schraubenbaugruppen zum Vorspannen – Teil 8: Torshear-Schraube mit Topfkopf und Mutternbaugruppen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten