ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Drehmoment der Flanschschrauben

Für die Drehmoment der Flanschschrauben gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Drehmoment der Flanschschrauben die folgenden Kategorien: Verschluss, Rohrteile und Rohre, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Straßenfahrzeuggerät, Flüssigkeitsspeichergerät, Kernenergietechnik, Fluidkraftsystem, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Handwerkzeuge, Baumaschinen, Erdbewegungsmaschinen, Elektronische Geräte, medizinische Ausrüstung, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Straßenfahrzeug umfassend.


(U.S.) Plastic Pipe Association, Drehmoment der Flanschschrauben

  • PPI TN-38-2011 Schraubendrehmoment für Polyethylen-Flanschverbindungen

Danish Standards Foundation, Drehmoment der Flanschschrauben

  • DS/ISO 7044:1985 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch
  • DS/ISO 7043:1985 Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch (mit nichtmetallischem Einsatz)
  • DS/EN 20898-7:1995 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Teil 7: Torsionsprüfung und Mindestdrehmomente für Bolzen und Schrauben mit Nenndurchmessern von 1 mm bis 10 mm
  • DS/ISO 4162:1992 Sechskantflanschschrauben. Kleine Serie
  • DS/EN 1515-2:2002 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 2: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, PN-Bezeichnung
  • DS/EN 1515-3:2005 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 3: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, angegebene Klasse
  • DS/EN 1664:1998 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch
  • DS/EN 14219/AC:2007 Sechskantschrauben mit Flansch mit metrischem Feingewinde - Kleinserie
  • DS/EN 14219:2003 Sechskantschrauben mit Flansch mit metrischem Feingewinde - Kleinserie
  • DS/EN 1662/AC:2007 Sechskantschrauben mit Flansch - Kleinserie
  • DS/EN 1662:1998 Sechskantschrauben mit Flansch - Kleinserie
  • DS/EN 1515-1:2000 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 1: Auswahl der Schrauben
  • DS/EN 1665/AC:2007 Sechskantschrauben mit Flansch - Schwere Serie
  • DS/EN 1665:1998 Sechskantschrauben mit Flansch - Schwere Serie
  • DS/EN 26789:1994 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern – Handdrehmomentwerkzeuge – Anforderungen und Prüfmethoden
  • DS/EN 1667:1998 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch mit metrischem Feingewinde
  • DS/EN 1663:1998 Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch (mit nichtmetallischem Einsatz)

International Organization for Standardization (ISO), Drehmoment der Flanschschrauben

  • ISO 7044:1983 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch
  • ISO 7043:1983 Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch (mit nichtmetallischem Einsatz)
  • ISO 898-7:1992 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen; Teil 7: Torsionsprüfung und Mindestdrehmomente für Bolzen und Schrauben mit Nenndurchmessern von 1 mm bis 10 mm
  • ISO 4162:1990 Sechskantflanschschrauben; kleine Serie
  • ISO 6789:1982 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern – Handdrehmomentwerkzeuge – Anforderungen und Prüfverfahren
  • ISO 15071:2011 Sechskantschrauben mit Flansch - Kleinserie - Produktklasse A
  • ISO 15071:1999 Sechskantschrauben mit Flansch - Kleinserie - Produktklasse A
  • ISO 6789:1992 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern; Handdrehmomentwerkzeuge; Anforderungen und Prüfmethoden
  • ISO 23886:2021 Luft- und Raumfahrt - Kragen, mit Gewinde, selbstsichernd - Prüfverfahren für Drehmoment und Vorspannung
  • ISO 15072:1999 Sechskantschrauben mit Flansch mit metrischem Feingewinde - Kleinserie - Produktklasse A
  • ISO 15072:2012 Sechskantschrauben mit Flansch mit metrischem Feingewinde - Kleinserie - Produktklasse A

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Drehmoment der Flanschschrauben

  • AIA/NAS NAS 1973-1986 Bolzen, flach, 100-Grad-Kopf, Torq-Set und Hi-Torque, 108-ksi-Schere (Rev. 5)
  • AIA/NAS NAS 1974-1986 Bolzen, flach, 100-Grad-Kopf, Torq-Set und Hi-Torque, 108-ksi-Schere (Rev. 5)
  • AIA/NAS NAS 1975-1986 Bolzen, flach, 100-Grad-Kopf, Torq-Set und Hi-Torque, 108-ksi-Schere (Rev. 5)
  • AIA/NAS NAS 1976-1986 Bolzen, flach, 100-Grad-Kopf, Torq-Set und Hi-Torque, 108-ksi-Schere (Rev. 5)
  • AIA/NAS NAS 1977-1986 Bolzen, flach, 100-Grad-Kopf, Torq-Set und Hi-Torque, 108-ksi-Schere (Rev. 5)
  • AIA/NAS NAS 1978-1986 Bolzen, flach, 100-Grad-Kopf, Torq-Set und Hi-Torque, 108-ksi-Schere (Rev. 5)
  • AIA/NAS NAS 1979-1986 Bolzen, flach, 100-Grad-Kopf, Torq-Set und Hi-Torque, 108-ksi-Schere (Rev. 5)
  • AIA/NAS NAS 1980-1986 Bolzen, flach, 100-Grad-Kopf, Torq-Set und Hi-Torque, 108-ksi-Schere (Rev. 5)
  • AIA/NAS NAS 1992-2000-1986 Schraube, flach, 100 Grad reduzierter Kopf, Torq-Set und Hi-Torque, 108 ksi-Schere Rev. 6
  • AIA/NAS NAS 1992-1986 Schraube, flach, 100 Grad reduzierter Kopf, Torq-Set und Hi-Torque, 108 ksi Scherung (Rev. 6)
  • AIA/NAS NAS 1993-1986 Schraube, flach, 100 Grad reduzierter Kopf, Torq-Set und Hi-Torque, 108 ksi Scherung (Rev. 6)
  • AIA/NAS NAS 1994-1986 Schraube, flach, 100 Grad reduzierter Kopf, Torq-Set und Hi-Torque, 108 ksi Scherung (Rev. 6)
  • AIA/NAS NAS 1995-1986 Schraube, flach, 100 Grad reduzierter Kopf, Torq-Set und Hi-Torque, 108 ksi Scherung (Rev. 6)
  • AIA/NAS NAS 1996-1986 Schraube, flach, 100 Grad reduzierter Kopf, Torq-Set und Hi-Torque, 108 ksi Scherung (Rev. 6)
  • AIA/NAS NAS 1997-1986 Schraube, flach, 100 Grad reduzierter Kopf, Torq-Set und Hi-Torque, 108 ksi Scherung (Rev. 6)
  • AIA/NAS NAS 1998-1986 Schraube, flach, 100 Grad reduzierter Kopf, Torq-Set und Hi-Torque, 108 ksi Scherung (Rev. 6)
  • AIA/NAS NAS 1999-1986 Schraube, flach, 100 Grad reduzierter Kopf, Torq-Set und Hi-Torque, 108 ksi Scherung (Rev. 6)
  • AIA/NAS NAS 2000-1986 Schraube, flach, 100 Grad reduzierter Kopf, Torq-Set und Hi-Torque, 108 ksi Scherung (Rev. 6)
  • AIA/NAS NAS 1217-2001 Schraube, Flachkopf-Hi-Torque-Aussparung, kurzes Gewinde, inaktiv für Konstruktion nach dem 31. Dezember 1976. Siehe NAS 1218 und NAS 1578. Eine Beschreibung der Statushinweise finden Sie unter NAS 380?Rev.7
  • AIA/NAS NAS 1508-1981 Schraube, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, legierter Stahl mit kurzem Gewinde, 160.000 psi (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1509-1981 Schraube, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, legierter Stahl mit kurzem Gewinde, 160.000 psi (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1510-1981 Schraube, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, legierter Stahl mit kurzem Gewinde, 160.000 psi (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1503-1981 Schraube, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, legierter Stahl mit kurzem Gewinde, 160.000 psi (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1503-1510-1981 Schraube, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, kurzes Gewinde, legierter Stahl, 160.000 psi Rev. 6 [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1504-1981 Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi; (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1505-1981 Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi; (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1506-1981 Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi; (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1507-1981 Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi; (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1243-1250-1977 Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0156 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/ NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1244-1977 Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0156 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1245-1977 Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0156 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1246-1977 Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0156 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1247-1977 Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0156 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1248-1977 Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0156 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1249-1977 Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0156 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1250-1977 Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0156 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1253-1977 Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0312 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1253-1260-1977 Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0312 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/ NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1254-1977 Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0312 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1255-1977 Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0312 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1256-1977 Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0312 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1257-1977 Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0312 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1258-1977 Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, 0,0312 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (ersetzt im März 1977, verwenden Sie NAS 1790 und NAS 380) (Rev. 6) [Verwenden Sie: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1259-1977 Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0312 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NAS 1260-1977 Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, .0312 Übermaß-Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi (Rev. 6) [Verwendung: AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 380, AIA/NAS NAS 1790]
  • AIA/NAS NASM21250-2013 SCHRAUBE, SPANNUNG, STAHL, EXTERNER SCHLÜSSEL, FLANSCH, 12-PUNKT, 180 KSI FTU, 450 ?F (Rev. 2)

American Welding Society (AWS), Drehmoment der Flanschschrauben

  • WRC 218:1976 Tests von verschraubten Träger-Stützen-Flansch-Momentverbindungen
  • WRC 314:1986 Geschraubte Flanschverbindungen mit Vollflächendichtungen
  • WRC 391:1994 Prüfung von Dichtungen für verschraubte Flanschverbindungen bei erhöhter Temperatur
  • WRC 294:1984 Teil 1: Kriechen verschraubter Flanschverbindungen
  • WRC 341:1989 Eine vorläufige Bewertung des Verhaltens einer verschraubten Flanschverbindung bei erhöhter Temperatur
  • WRC 271:1981 Teil 1: Methoden zur Analyse von geschraubten Flanschverbindungen – Ein Überblick
  • WRC 408:1996 Verschraubte Flanschbaugruppe: Vorläufige elastische Wechselwirkungsdaten und verbesserte Verschraubungsverfahren

IFI/FASTNR - Industrial Fastener Institute, Drehmoment der Flanschschrauben

  • 101-1997 Drehmoment-Spannungs-Anforderungen für Sechskant- und Sechskantflanschmuttern aus Stahl mit vorherrschendem Drehmoment – Zoll
  • MET M- Metrische Sechskant- und Sechskantflanschmuttern aus Stahl mit vorherrschendem Drehmoment
  • 545-2006 Mechanical and Performance Requirements for Prevailing-Torque Type Steel Metric Hex Nuts and Flange Nuts
  • 100/107-2002 Sechskant- und Sechskantflanschmuttern aus Stahl mit vorherrschendem Drehmoment, reguläre und leichte Sechskantserie
  • 100/107-1993 Sechskant- und Sechskantflanschmuttern aus Stahl mit vorherrschendem Drehmoment, reguläre und leichte Sechskantserie

British Standards Institution (BSI), Drehmoment der Flanschschrauben

  • BS EN 1664:1998 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch
  • BS 7715:1994 Spezifikation für Bolzen, Schrauben und Stehbolzen mit Drehmoment, bei denen nichtmetallische Drehmomentelemente in das Gewinde integriert sind
  • BS EN 1667:1998 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch mit metrischem Feingewinde
  • BS EN 1663:1998 Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch (mit nichtmetallischem Einsatz)
  • BS EN 1666:1998 Sechskantmuttern mit Flansch (mit nichtmetallischem Einsatz) und metrischem Feingewinde
  • BS A 232:1968 Spezifikation für 100°-Senkkopf-Stahlschrauben (160.000 lbf/in2 (110 hbar) mit Torq-Set-Aussparungen)
  • 16/30337594 DC BS ISO 7044. Sechskantmuttern mit hohem Drehmoment (Ganzmetall) und Flansch. Produktklassen A und B
  • BS 2A 230:1974 Spezifikation für 100°-Senkkopf-Stahlschrauben [1100 MPa mit Hi-Torque-Speed-Antriebsaussparungen]
  • BS EN 20898-7:1995 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen. Torsionsprüfung und Mindestdrehmomente für Bolzen und Schrauben mit Nenndurchmessern von 1 mm bis 10 mm
  • BS EN 1515-1:2000 Flansche und ihre Verbindungen - Verschraubung - Auswahl der Verschraubung
  • BS EN 1515-2:2002 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Klassifizierung der Schraubenmaterialien für Stahlflansche, PN-Bezeichnung
  • BS EN 1515-2:2001 Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Schraubverbindungen von Flanschen und deren Verbindungsteilen. PN-gekennzeichnete Stahlflansche
  • BS EN 1515-3:2005 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Klassifizierung der Schraubenmaterialien für Stahlflansche, angegebene Klasse
  • 16/30337591 DC BS ISO 7043. Sechskantmuttern mit hohem Drehmoment und Flansch (mit nichtmetallischem Einsatz). Produktklassen A und B
  • BS EN 1662:1998 Sechskantschrauben mit Flansch – Kleinserie (ISO/DIS 15071:1996, modifiziert)
  • BS EN 14219:2003(2008) Sechskantschrauben mit Flansch mit metrischem Feingewinde. Kleine Serie
  • BS EN 14219:2003 Sechskantschrauben mit Flansch mit metrischem Feingewinde. Kleine Serie
  • BS EN 1665:1997 Sechskantschrauben mit Flansch - Schwere Serie
  • PD 6438:1969 Ein Überblick über aktuelle Methoden zur Konstruktion von Schraubflanschen für Druckbehälter
  • BS ISO 23886:2021 Luft- und Raumfahrt. Kragen, mit Gewinde, selbstsichernd. Prüfverfahren für Drehmoment und Vorspannung
  • BS 10:2009 Spezifikation für Flansche und Verschraubungen für Rohre, Ventile und Formstücke
  • BS ISO 23887:2021 Luft- und Raumfahrt. Blindbefestigungen mit Gewinde, selbstsichernd. Prüfverfahren für das Sperrdrehmoment
  • BS A 266:1977 Spezifikation für 100°-Senkkopfschrauben aus Titanlegierung, 160.000 lbf/in2 (1100 MPa) mit Hi-Torque-Speed-Antriebsaussparungen
  • 20/30391780 DC BS ISO 23886. Luft- und Raumfahrt. Kragen, mit Gewinde, selbstsichernd. Prüfverfahren für Drehmoment und Vorspannung
  • BS ISO 15072:2000 Sechskantschrauben mit Flansch mit metrischem Feingewinde. Kleine Serie. Produktklasse A
  • BS ISO 15072:2012 Sechskantschrauben mit Flansch mit metrischem Feingewinde. Kleine Serie. Produktklasse A

未注明发布机构, Drehmoment der Flanschschrauben

  • BS 7715:1994(1999) Spezifikation für Bolzen, Schrauben und Stehbolzen mit vorherrschendem Drehmoment, bei denen nichtmetallische Elemente mit vorherrschendem Drehmoment in das Gewinde integriert sind
  • BS EN 1515-2:2001(2002) Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 2: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, PN-Bezeichnung
  • BS EN 1515-3:2005(2006) Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 3: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, angegebene Klasse
  • BS EN 1665:1997(2008) Sechskantschrauben mit Flansch – Schwere Serie
  • DIN 34801 E:2021-02 Bolzen und Schrauben mit Außensechsrundantrieb und großem Flansch
  • BS 10:2009(2012) Spezifikation für Flansche und Verschraubungen für Rohre, Ventile und Formstücke

Association Francaise de Normalisation, Drehmoment der Flanschschrauben

  • NF E25-035-2/A1:2021 Schraubverbindungen – Teil 2: Muttern aus rostfreiem Stahl mit vorherrschendem Drehmoment – Funktionelle Eigenschaften, Prüfverfahren für Drehmoment/Klemmkraft sowie vorherrschende Drehmomente und Prüflast
  • NF E25-035-2:2020 Schraubverbindungen – Teil 2: Muttern aus rostfreiem Stahl mit vorherrschendem Drehmoment – Funktionelle Eigenschaften, Prüfverfahren für Drehmoment/Klemmkraft sowie vorherrschende Drehmomente und Prüflast
  • NF E25-414*NF EN 1664:1998 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch.
  • NF E25-507*NF EN 1667:1998 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch mit metrischem Feingewinde.
  • NF E25-413*NF EN 1663:1998 Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch (mit nichtmetallischem Einsatz).
  • NF E25-506*NF EN 1666:1998 Sechskantmuttern mit Flansch (mit nichtmetallischem Einsatz) und metrischem Feingewinde.
  • NF EN 1515-1:2000 Flansche und ihre Baugruppen – Schrauben – Teil 1: Auswahl der Schrauben
  • NF EN 1515-2:2002 Flansche und ihre Baugruppen – Schrauben – Teil 2: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, bezeichnet mit PN
  • NF EN 1515-3:2005 Flansche und ihre Baugruppen – Schrauben – Teil 3: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, benannte Klasse
  • NF E25-100-7*NF EN 20898-7:1995 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen. Teil 7: Torsionsprüfung und Mindestdrehmomente für Bolzen und Schrauben mit Nenndurchmessern von 1 mm bis 10 mm.
  • NF E25-504*NF EN 1662:1998 Sechskantschrauben mit Flansch - Kleinserie
  • NF E25-505*NF EN 1665:1997 Sechskantschrauben mit Flansch - Schwere Serie
  • NF E25-035-1:2020 Schraubverbindungen – Teil 1: Verbindungselemente aus Edelstahl – Prüfverfahren für Drehmoment/Klemmkraft und Anzugsfähigkeit
  • NF E29-042-1*NF EN 1515-1:2000 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 1: Auswahl der Schrauben
  • NF E29-042-2*NF EN 1515-2:2002 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 2: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, PN-Bezeichnung.
  • NF E29-042-3*NF EN 1515-3:2005 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 3: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, benannte Klasse.
  • NF E25-504-1*NF EN 14219:2003 Sechskantschrauben mit Flansch mit metrischem Feingewinde - Kleinserie

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Drehmoment der Flanschschrauben

  • NAS1218-1970 „BOLT@ FLAT PAN HEAD „„HI-TORQUE““ RECESS@ LONG THREAD (Rev. 4)“
  • NAS1217-2001 Bolzen@ Pan Head Hi-Torque Recess@ Kurzgewinde (Rev. 7)
  • NAS1218-1971 „BOLT@ FLAT PAN HEAD „„HI-TORQUE““ RECESS@ LONG THREAD (Rev 5)“
  • NAS1218-1977 BOLT@ PAN HEAD HI-TORQUERECESS SELBSTSICHERUNG OPTIONAL (Rev. 6)
  • NAS1221-1970 „BOLT@ 100° FLUSH SPANNKOPF „„HI-TORQUE““ RECESS@ LANGE GEWINDE (Rev. 4)“
  • NAS1221-1971 „BOLT@ 100° FLUSH SPANNKOPF „„HI-TORQUE““ RECESS@ LANGE GEWINDE (Rev. 5)“
  • NAS1219-1970 "BOLT@ 100° FLUSH TENSION HEAD ""HI-TORQUE"" RECESS@ FULL THREAD (Rev 4)"
  • NAS1221-1981 BOLZEN @ 100° BÜNDLICHER KOPF @ HI-TORQUE-VERTIEFUNG SELBSTSICHERUNG OPTIONAL (Rev. 7)
  • NAS1219-1971 „BOLT@ 100° FLUSH SPANNKOPF „„HI-TORQUE““ RECESS@ VOLLSTÄNDIGES GEWINDE (Rev. 5)“
  • NAS1221-1977 BOLZEN@ 100° FLUSH-KOPF HI-TORQUE-VERTIEFUNG SELBSTSICHERUNG OPTIONAL (Rev. 6)
  • NAS1218-1984 BOLZEN @ PAN HEAD @ HI-TORQUE-VERTIEFUNG SELBSTSICHERUNG OPTIONAL (Rev. 7)
  • NAS663-668-2001 „Bolt@ 100 Grad bündiger Kopf „„Hi-Torque““ Aussparung aus Titanlegierung (langes Gewinde) (Rev. 9)“
  • NAS1083-1088-1977 „Bolt@ 100-Grad-Bündigkopf „„Hi-Torque““ Aussparung aus Titanlegierung (kurzes Gewinde) (Rev. 4)“
  • NAS1083-1088-2001 „Bolt@ 100-Grad-Bündigkopf „„Hi-Torque““ Aussparung aus Titanlegierung (kurzes Gewinde) (Rev. 5)“
  • NAS1220-1977 „Bolzen@ 100 Grad bündiger Kopf „„Hi-Torque““ Aussparung@ Kurzgewinde ersetzt (Rev. 6)“
  • NAS1503-1510-1981 Bolzen@ 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung@ Kurzgewinde, legierter Stahl@ 160@000 psi (Rev. 6)
  • NAS416-1955 Flansch – Niederdruck-Flüssigkeitsanschluss (3 Bolzen)
  • NAS1243-1250-1977 Bolzen@ 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung@ .0156 Übergroßes Kurzgewinde@ legierter Stahl@ 160@000 psi (Rev. 6)
  • NAS1253-1260-1977 Bolzen@ 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung@ .0312 Übergroßes Kurzgewinde@ Legierter Stahl@ 160@000 psi (Rev. 6)
  • NAS417-1978 Flansch – Niederdruck-Flüssigkeitsanschluss (4 Bolzen) (Rev. 2)
  • NASM14157-1998 Bolzen @ Rad @ Spannung @ Flansch @ Stahl @ 180KSI Ftu @ 450 Grad F @ Externer Keilwellenantrieb

WRC - Welding Research Council, Drehmoment der Flanschschrauben

  • BULLETIN 218-1976 TESTS VON VERSCHRAUBTEN TRÄGER-SÄULEN-FLANSCHMOMENTVERBINDUNGEN
  • BULLETIN 314-1986 GESCHRAUBTE FLANSCHVERBINDUNGEN MIT VOLLSTÄNDIGEN DICHTUNGEN
  • BULLETIN 391-1994 ERHÖHTE TEMPERATURPRÜFUNG VON DICHTUNGEN FÜR GESCHRAUBTE FLANSCHVERBINDUNGEN
  • BULLETIN 341-1989 Eine vorläufige Bewertung des Verhaltens einer geschraubten Flanschverbindung bei erhöhter Temperatur
  • BULLETIN 496- AUSWIRKUNG DER FLANSCHDREHUNG UND DER DICHTUNGSBREITE AUF DAS LECKAGEVERHALTEN VON VERSCHRAUBTEN FLANSCHVERBINDUNGEN
  • BULLETIN 408-1996 VERSCHRAUBTE FLANSCHBAUGRUPPE: VORLÄUFIGE DATEN ZUR ELASTISCHEN INTERAKTION UND VERBESSERTE VERSCHRAUBUNGSVERFAHREN

German Institute for Standardization, Drehmoment der Flanschschrauben

  • DIN EN 1664:1998 Typ mit vorherrschendem Drehmoment – Ganzmetall-Sechskantmuttern mit Flansch (ISO 7044:1997, modifiziert); Deutsche Fassung EN 1664:1997
  • DIN EN 1667:1998-02 Alle Sechskantmuttern mit Flansch und metrischem Feingewinde (ISO 12126:1997, modifiziert); Deutsche Fassung EN 1667:1997
  • DIN EN 1667:1998 Alle Sechskantmuttern mit Flansch und metrischem Feingewinde (ISO 12126:1997, modifiziert); Deutsche Fassung EN 1667:1997
  • DIN EN 1664:1998-02 Typ mit vorherrschendem Drehmoment – Ganzmetall-Sechskantmuttern mit Flansch (ISO 7044:1997, modifiziert); Deutsche Fassung EN 1664:1997
  • DIN EN 1663:1998 Sechskantmuttern mit festem Drehmoment und Flansch (mit nichtmetallischem Einsatz) (ISO 7043:1997, modifiziert); Deutsche Fassung EN 1663:1997
  • DIN EN 1663:1998-02 Sechskantmuttern mit festem Drehmoment und Flansch (mit nichtmetallischem Einsatz) (ISO 7043:1997, modifiziert); Deutsche Fassung EN 1663:1997
  • DIN 116:1971-12 Antriebselemente; Flanschkupplungen, Abmessungen, Drehmomente, Geschwindigkeiten
  • DIN 116:1971 Antriebselemente; Flanschkupplungen, Abmessungen, Drehmomente, Geschwindigkeiten
  • DIN EN 1666:1998-02 Sechskantmuttern mit festem Drehmoment und Flansch (mit nichtmetallischem Einsatz), mit metrischem Feingewinde (ISO 12125:1997, modifiziert); Deutsche Fassung EN 1666:1997
  • DIN EN 1666:1998 Sechskantmuttern mit festem Drehmoment und Flansch (mit nichtmetallischem Einsatz), mit metrischem Feingewinde (ISO 12125:1997, modifiziert); Deutsche Fassung EN 1666:1997
  • DIN 65208:2016-11 Luft- und Raumfahrt - Prüfung von Anzugsdrehmomenten für Muttern und zugehörige Gewindeteile mit MJ-Gewinde - Prüfbolzen
  • DIN EN 1515-3:2005-12 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 3: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, benannte Klasse; Deutsche Fassung EN 1515-3:2005
  • DIN EN 1515-2:2002-03 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 2: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, PN-Bezeichnung; Deutsche Fassung EN 1515-2:2001
  • DIN EN 1665:1998 Sechskantschrauben mit Flansch, schwere Serie; Deutsche Fassung EN 1665:1997
  • DIN EN 1665 Berichtigung 1:2007-07 Sechskantschrauben mit Flansch, schwere Serie; Deutsche Fassung EN 1665:1997, Berichtigungen zu DIN EN 1665:1998-11; Deutsche Fassung EN 1665:1997/AC:2007
  • DIN EN 1665:1998-11 Sechskantschrauben mit Flansch, schwere Serie; Deutsche Fassung EN 1665:1997
  • DIN EN 1662 Berichtigung 1:2007-06 Sechskantschrauben mit Flansch, Kleinserie (ISO/DIS 15071:1996, modifiziert); Deutsche Fassung EN 1662:1997, Berichtigungen zu DIN EN 1662:1998-02; Deutsche Fassung EN 1662:1997/AC:2007
  • DIN EN 1662:1998 Sechskantschrauben mit Flansch, Kleinserie (ISO/DIS 15071:1996, modifiziert); Deutsche Fassung EN 1662:1997
  • DIN 65358:2016-12 Luft- und Raumfahrt - Prüfung von Anzugsdrehmomenten für Muttern und zugehörige Gewindeteile - Mit metrischem ISO-Schraubengewinde, Prüfbolzen
  • DIN EN 1515-1:2000-01 Flansche und ihre Verbindungen - Schrauben - Teil 1: Auswahl der Schrauben; Deutsche Fassung EN 1515-1:1999
  • DIN EN 14219:2003 Sechskantschrauben mit Flansch mit metrischem Feingewinde – Kleinserie (ISO 15072:1999, modifiziert); Deutsche Fassung EN 14219:2003
  • DIN EN 1515-1:2000 Flansche und ihre Verbindungen - Schrauben - Teil 1: Auswahl der Schrauben; Deutsche Fassung EN 1515-1:1999
  • DIN EN 14219:2003-09 Sechskantschrauben mit Flansch mit metrischem Feingewinde – Kleinserien (ISO 15072:1999, modifiziert); Deutsche Fassung EN 14219:2003
  • DIN EN 14219 Berichtigung 1:2007-06 Sechskantschrauben mit Flansch mit metrischem Feingewinde – Kleinserien (ISO 15072:1999, modifiziert); Deutsche Fassung EN 14219:2003, Berichtigungen zu DIN EN 14219:2003-09; Deutsche Fassung EN 14219:2003/AC:2007
  • DIN 34801:2021 Bolzen und Schrauben mit Außensechsrundantrieb und großem Flansch
  • DIN EN 20898-7:1995-04 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Teil 7: Torsionsprüfung und Mindestdrehmomente für Bolzen und Schrauben mit Nenndurchmessern von 1 mm bis 10 mm (ISO 898-7:1992); Deutsche Fassung EN 20898-7:1995
  • DIN 34801:2021-08 Bolzen und Schrauben mit Außensechsrundantrieb und großem Flansch
  • DIN EN 1515-2:2002 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 2: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, PN-Bezeichnung; Deutsche Fassung EN 1515-2:2001
  • DIN 65349:2001 Luft- und Raumfahrt – Prüfung von Anzugsdrehmomenten für Muttern und zugehörige Gewindeteile, mit metrischem Schraubengewinde – Prüfverfahren
  • DIN 65349:2001-06 Luft- und Raumfahrt – Prüfung von Anzugsdrehmomenten für Muttern und zugehörige Gewindeteile, mit metrischem Schraubengewinde – Prüfverfahren
  • DIN EN 1515-3:2005 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 3: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, benannte Klasse; Englische Fassung der DIN EN 1515-3:2005
  • DIN EN 1662:1998-02 Sechskantschrauben mit Flansch, Kleinserie (ISO/DIS 15071:1996, modifiziert); Deutsche Fassung EN 1662:1997
  • DIN EN 20898-7:1995 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Teil 7: Torsionsprüfung und Mindestdrehmomente für Bolzen und Schrauben mit Nenndurchmessern von 1 mm bis 10 mm (ISO 898-7:1992); Deutsche Fassung EN 20898-7:1995

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Drehmoment der Flanschschrauben

  • GB/T 3098.13-1996 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Torsionstest und Mindestdrehmomente für Bolzen und Schrauben mit Nenndurchmessern von 1 mm bis 10 mm
  • GB/T 16674.1-2016 Sechskantschrauben mit Flansch.Kleine Serie
  • GB/T 16674-1996 Sechskantflanschschrauben – Kleine Serie
  • GB/T 16674.1-2004 Sechskantschrauben mit Flansch-Kleinserie
  • GB/T 16674.2-2016 Sechskantschrauben mit Flansch.Feingewinde.Kleinserie
  • GB/T 16674.2-2004 Sechskantschrauben mit Flansch mit metrischem Feingewinde – kleine Serie
  • GB/T 3229-2008 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern. Antriebsköpfe für Hand- und Maschinenschrauberbits und Verbindungsteile. Abmessungen, Drehmomentprüfung
  • GB/T 16674.3-2023 Kleinserie Sechskant-Flanschschrauben Güteklasse A (Schraubeigenschaften entsprechend Güteklasse B)

Professional Standard - Aviation, Drehmoment der Flanschschrauben

  • HB 6564-1992 Kreuzschlitzschrauben mit 100°-Senkkopf aus Titanlegierung mit hohem Drehmoment
  • HB 6565-1992 Titanlegierung, poliertes Stangentoleranzband, f9 Kreuzschlitzschrauben mit hohem Drehmoment und 100°-Senkkopf

PL-PKN, Drehmoment der Flanschschrauben

  • PN M82054-11-1985 Bolzen, Schrauben, Stehbolzen und Muttern. Mechanische und praktische Eigenschaften von Muttern mit vorherrschendem Drehmoment

European Committee for Standardization (CEN), Drehmoment der Flanschschrauben

  • EN 1664:1997 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch
  • EN 1663:1997 Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch (mit nichtmetallischem Einsatz)
  • EN 1666:1994 Sechskantmuttern mit Flansch (mit nichtmetallischem Einsatz) und metrischem Feingewinde
  • EN 1666:1997 Drehmoment-Sechskantmuttern mit Flansch (mit nichtmetallischem Einsatz) und metrischem Feingewinde (ISO 12125:1997, modifiziert)
  • EN 1667:1997 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch mit metrischem Feingewinde
  • EN 1515-2:2001 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 2: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, PN-Bezeichnung
  • EN 1515-3:2005 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 3: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, angegebene Klasse
  • EN 1515-1:1999 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 1: Auswahl der Schrauben
  • EN 20898-7:1995 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Teil 7: Torsionsprüfung und Mindestdrehmomente für Bolzen und Schrauben mit Nenndurchmessern von 1 mm bis 10 mm (ISO 898-7:1992)
  • EN 14219:2003 Sechskantschrauben mit Flansch mit metrischem Feingewinde – Kleinserien (ISO 15072:1999, modifiziert)
  • EN 14219:2003/AC:2007 Sechskantschrauben mit Flansch mit metrischem Feingewinde – Kleinserien (ISO 15072:1999, modifiziert)
  • EN 1662:1997 Sechskantschrauben mit Flansch – Kleinserie (ISO/DIS 15071:1996, modifiziert)
  • EN 1662:1997/AC:2007 Sechskantschrauben mit Flansch – Kleinserie (ISO/DIS 15071:1996, modifiziert)

Group Standards of the People's Republic of China, Drehmoment der Flanschschrauben

  • T/TZAS 004-2021 Hochwertiger Drehmoment-Manager-Flansch
  • T/ZZB 0745-2018 Hochfeste Flanschschrauben für Automobilchassis
  • T/QGCML 823-2023 Leichte und hochfeste Sechskantflanschschrauben für Fahrzeuge
  • T/CSAE 193-2021 Methoden zur Prüfung der Anzugsdrehmomentleistung von thermoplastischen Werkstoffen für selbstschneidende Gewindeverbindungen im Automobilbereich

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Drehmoment der Flanschschrauben

  • CNS 12210-1988 Prüfverfahren für Sätze aus hochfesten Drehmomentkontrollschrauben, Sechskantmuttern und Unterlegscheiben
  • CNS 12209-1988 Sätze aus hochfesten Drehmomentkontrollschrauben, Sechskantmuttern und Unterlegscheiben
  • CNS 4233-1978 Prüfverfahren für mechanische und Leistungseigenschaften von Sechskant-Sicherungsmuttern aus Drehmomentstahl

American National Standards Institute (ANSI), Drehmoment der Flanschschrauben

  • ANSI/ASME B18.16M-2004 Metrische Sechskantmuttern und Sechskantflanschmuttern aus Stahl mit vorherrschendem Drehmoment
  • ANSI/SAE J518-1993 Hydraulische Flanschrohr-, Rohr- und Schlauchverbindungen, Typ mit geteiltem Vier-Loch-Flansch
  • ANSI/ASTM F704:1997 Übung zur Auswahl der Schraubenlängen für Flanschverbindungen von Rohrleitungssystemen
  • ANSI/ASME PCC-1-2013 Richtlinien für die Montage von verschraubten Flanschverbindungen mit Druckbegrenzung

International Federation of Trucks and Engines, Drehmoment der Flanschschrauben

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Drehmoment der Flanschschrauben

  • KS B 1042-2012 Sechskantschrauben mit Flansch
  • KS B 1042-1993 Sechskantschrauben mit Flansch
  • KS B 1042-1982 Sechskantschrauben mit Flansch
  • KS B 2819-2013 Sätze aus Drehmoment-Scher-Hochspannungsschrauben, Sechskantmuttern und Unterlegscheiben für Strukturverbindungen
  • KS B 2819-2005 Sätze aus Drehmoment-Scher-Hochspannungsschrauben, Sechskantmuttern und Unterlegscheiben für Strukturverbindungen
  • KS B ISO 7044:2008 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit Drehmoment und Flansch – Produktklassen A und B
  • KS B 1042-2012(2017) Sechskantschrauben mit Flansch
  • KS B 0551-2015(2020) Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Teil 7: Torsionsprüfung und Mindestbruchmomente für Bolzen und Schrauben mit Nenndurchmessern von 1 mm bis 10 mm
  • KS B 1042-2012(2022) Sechskantschrauben mit Flansch
  • KS B 2819-2022 Sätze aus Drehmoment-Scher-Hochspannungsschrauben, Sechskantmuttern und Unterlegscheiben für Strukturverbindungen
  • KS B 2819-2021 Sätze aus Drehmoment-Scher-Hochspannungsschrauben, Sechskantmuttern und Unterlegscheiben für Strukturverbindungen
  • KS B ISO 4162:2006 Sechskantflanschschrauben-Kleinserie
  • KS B ISO 4162-2016(2021) Sechskantflanschschrauben – Kleinserie
  • KS B ISO 4162:2016 Sechskantflanschschrauben – Kleinserie
  • KS B 6715-1994 Schraubflansch für Druckbehälter
  • KS B 6715-2012 Schraubflansch für Druckbehälter
  • KS B ISO 7043:2008 Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch (mit nichtmetallischem Einsatz) – Produktklassen A und B
  • KS B ISO 15071:2001 Sechskantschrauben mit Flansch-Kleinserie-Produktklasse A
  • KS B ISO 15071-2017(2022) Sechskantschrauben mit Flansch-Kleinserien-Produktklasse A
  • KS B ISO 15071:2017 Sechskantschrauben mit Flansch-Kleinserien-Produktklasse A
  • KS B ISO 15072-2007(2017) Sechskantschrauben mit Flansch mit metrischem Feingewinde-Kleinserien-Produktklasse A
  • KS B ISO 15072-2007(2022) Sechskantschrauben mit Flansch mit metrischem Feingewinde-Kleinserien-Produktklasse A
  • KS B 0551-1996 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen Teil 7: Torsionsprüfung und Mindestbruchmomente für Bolzen und Schrauben mit Nenndurchmessern von 1 mm bis 10 mm
  • KS B 0551-2015 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Teil 7: Torsionsprüfung und Mindestbruchmomente für Bolzen und Schrauben mit Nenndurchmessern von 1 mm bis 10 mm
  • KS B 7924-2014 Abmessungen von Schrauben und Muttern für Flanschrotavatorblätter für landwirtschaftliche Traktoren
  • KS B 7924-1999(2009) Abmessungen von Schrauben und Muttern für Flanschrotavatorblätter für landwirtschaftliche Traktoren
  • KS B ISO 7044-2008(2018) Ganzmetall-Sechskantmuttern mit Drehmoment und Flansch – Produktklassen A und B
  • KS B ISO 15072:2007 Sechskantschrauben mit Flansch mit metrischem Feingewinde-Kleinserie-Produktklasse A

CZ-CSN, Drehmoment der Flanschschrauben

  • CSN 13 1066-1964 Öffnungen für Flanschschrauben
  • CSN 13 1520-1987 Schrauben für Flanschverbindungen von Rohrleitungen. Maße
  • CSN 13 1095-1989 Länge der Schrauben für Flanschverbindungen der Rohrleitung
  • CSN 13 1505-1990 Schrauben und Muttern für Rohrleitungsflanschkupplungen. Technische Anforderungen
  • CSN 13 3513-1969 Absperrventil aus Stahlguss, mit Ventildeckel und Flanschenden NP 25
  • CSN 13 3512-1969 Absperrventil aus Stahlguss, verschraubte Bounat-Flanschenden NP 16
  • CSN 13 3506-1969 Caat-Absperrventil aus Eisen, verschraubte Haube, Flanschenden NP 6
  • CSN 13 3608-1969 Absperr-Eckventil aus Gusseisen mit verschraubter Haube und Flanschenden NP 16
  • CSN 13 3613-1969 Absperr-Eckventil aus Stahlguss, verschraubte Haube, Flanschenden NP 25
  • CSN 13 3516-1969 Caet Bteel Btop-Absperrventil, verschraubte Haube, Flansch, Enda-NP 100
  • CSN 13 3606-1969 Absperr-Eckventil aus Gusseisen, verschraubte Haube, Flanschenden NP 6
  • CSN 13 3612-1969 Absperr-Eckventil aus Stahlguss, verschraubte Haube, Flanschenden NP 16
  • CSN 13 3514-1986 Absperrventile aus Stahlguss mit verschraubtem Oberteil und Flanschenden PN 40
  • CSN 13 3508-1986 Absperrventile aus Gusseisen mit verschraubtem Oberteil und Flanschenden PN 16

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Drehmoment der Flanschschrauben

GM Daewoo, Drehmoment der Flanschschrauben

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Drehmoment der Flanschschrauben

  • ASME B18.16M-2004(R2021) Maßanforderungen für metrische Sechskantmuttern und Sechskantflanschmuttern aus Stahl mit vorherrschendem Drehmoment
  • ASME B18.31.2-2014 Durchgehender Gewindebolzen, Doppelendbolzen und Flanschbolzen (Stehbolzen) (Zoll-Serie)
  • ASME B18.31.2-2014(R2019) Durchgehender Gewindebolzen, Doppelendbolzen und Flanschbolzen (Stehbolzen) (Zoll-Serie)
  • ASME STP-PT-036-2010 Geschraubte Flanschverbindungen im Einsatz bei erhöhten Temperaturen
  • ASME PCC-1-2000 Richtlinien für die Montage von verschraubten Flanschverbindungen mit Druckbegrenzung
  • ASME SEC III D1 MA APP XII-2001 Anhang XII Konstruktionsüberlegungen für verschraubte Flanschverbindungen
  • ASME SEC VIII D1 NMA APP S-2001 Anhang S Konstruktionsüberlegungen für verschraubte Flanschverbindungen
  • ASME PCC-1-2013 Richtlinien für die Montage von verschraubten Flanschverbindungen mit Druckbegrenzung
  • ASME SEC VIII D2 MA APP 3-2001 Anhang 3 – Verbindliche Regeln für Schraubflanschverbindungen
  • ASME PCC-1-2010 Richtlinien für die Montage von verschraubten Flanschverbindungen mit Druckbegrenzung (PCC-1 – 2010)
  • ASME B18.16.2M-1979 Anforderungen an die Drehmoment-Spannungsprüfung für metrische Sechskantmuttern und Sechskantflanschmuttern aus Stahl mit vorherrschendem Drehmoment
  • ASME SEC VIII D1 MA APP 2-2002 Anhang 2 Regeln für Schraubflanschverbindungen mit Ringdichtungen
  • ASME B18.16.3M-1982 Maßanforderungen für metrische Sechskantmuttern und Sechskantflanschmuttern aus Stahl mit vorherrschendem Drehmoment
  • ASME B18.16.3M-1998 Maßanforderungen für metrische Sechskantmuttern und Sechskantflanschmuttern aus Stahl mit vorherrschendem Drehmoment
  • ASME B18.16M-2004 Metrische Sechskantmuttern und Sechskantflanschmuttern aus Stahl mit vorherrschendem Drehmoment [Ersetzt: ASME B18.16.1M, ASME B18.16.2M, ASME B18.16.3M, ASME B18.16.3M]

GM North America, Drehmoment der Flanschschrauben

  • GM E111-2002 Allgemeine Spezifikationen für metrische Ganzmetall-Sechskantmuttern mit Flansch und Drehmomentvorspannung
  • GM GMB115-1996 Metrische schwere Sechskant-Flanschkopfschrauben
  • GM GMB110-1996 Allgemeine Spezifikationen für metrische Sechskant-Flanschkopfschrauben

RU-GOST R, Drehmoment der Flanschschrauben

  • GOST R ISO 12126-2009 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch. Genauigkeitsklassen A und B
  • GOST R ISO 7044-2009 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch. Genauigkeitsklassen A und B
  • GOST R 55739-2013 Sechskantschrauben mit Flansch
  • GOST R 52854-2007 Schrauben mit Sternkopf und kleinem Flansch. Spezifikationen
  • GOST R 52855-2007 Schrauben mit Sternkopf und großem Flansch. Spezifikationen
  • GOST ISO 7043-2014 Hochdrehende Sechskantmuttern mit Flansch (mit nichtmetallischem Einsatz), Ausführung 2. Produktklassen A und B
  • GOST ISO 15071-2014 Schrauben mit reduziertem Kopf und Sechskantflansch. Produktklasse A
  • GOST ISO 898-7-2015 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen. Teil 7. Torsionsprüfung und Mindestdrehmomente für Bolzen und Schrauben mit Nenndurchmessern von 1 mm bis 10 mm
  • GOST R ISO 15072-2013 Sechskant-Flanschschrauben mit reduziertem Kopf und Feingewinde. Produktklasse A

(U.S.) Ford Automotive Standards, Drehmoment der Flanschschrauben

  • FORD WE950-2015 Vorherrschende Drehmoment-Sechskantmuttern und Sechskant-Flanschmuttern aus Stahl – mechanische Eigenschaften und Leistungseigenschaften
  • FORD WA970-2005 Leistungsanforderungen für Schrauben mit der Funktion „Kunststoff-Vorherrschendes Drehmoment“.
  • FORD WA970-2010 Leistungsanforderungen für Schrauben mit der Funktion „Kunststoff-Vorherrschendes Drehmoment“.
  • FORD WA976-2002 Abmessung, Material und physikalische Eigenschaften von Schrauben mit Drehmoment aus Ganzmetall
  • FORD WA 900-2021 ANFORDERUNGEN AN DIE ABMESSUNGEN VON SCHRAUBEN UND BOLZEN- UND UNTERLEGSCHEIBEN-BAUGRUSSEN MIT SECHSKANT- ODER SECHSKANT-FLANSCHKÖPFEN

GM Global, Drehmoment der Flanschschrauben

  • GMW 15930-2013 Drehmoment-, Spannungs- und Winkelbewertung von U-Bolzenverbindungen, Ausgabe 2; Englisch

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Drehmoment der Flanschschrauben

SAE - SAE International, Drehmoment der Flanschschrauben

Society of Automotive Engineers (SAE), Drehmoment der Flanschschrauben

  • SAE AS222A-2006 FLANSCH – ZWEI-BOLZEN-AUSPUFF
  • SAE AS222B-2013 Flansch – Zwei-Loch-Auspuff
  • SAE AS472-1957 FLANSCH-ZUBEHÖR, 8″ BOLZENKREIS
  • SAE AS473B-1991 FLANSCH-ZUBEHÖR, 10″ BOLZENKREIS
  • SAE AS472A-1960 FLANSCH-ZUBEHÖR, 8″ BOLZENKREIS
  • SAE AS473-1957 FLANSCH-ZUBEHÖR, 10″ BOLZENKREIS
  • SAE AS472C-2001 FLANSCH-ZUBEHÖR, 8-Zoll-BOLZENKREIS
  • SAE AS471A-1960 FLANSCH-ZUBEHÖR, 5″ BOLZENKREIS
  • SAE AS471-1957 FLANSCH-ZUBEHÖR, 5″ BOLZENKREIS
  • SAE AS471C-2001 FLANSCH-ZUBEHÖR, 5-Zoll-BOLZENKREIS
  • SAE AS473C-2001 FLANSCH-ZUBEHÖR, 10-Zoll-BOLZENKREIS
  • SAE AS472B-1991 FLANSCH-ZUBEHÖR, 8″ BOLZENKREIS
  • SAE AS471B-1991 FLANSCH-ZUBEHÖR, 5″ BOLZENKREIS
  • SAE AGS978-9-1978 AGS978 Außenflansche (verschraubt) (Stahl)
  • SAE AS472B-1963(R1991) Flansch-Zubehör, 8" Lochkreis
  • SAE AS221A-2006 DICHTUNG – AUSPUFFFLANSCH MIT ZWEI BOLZEN
  • SAE AS223A-2006 FLANSCHINSTALLATION – ZWEI-SCHRAUBEN-AUSPUFF
  • SAE AS1414-2012 PROPELLERWELLENENDE – FLANSCH 5,125(130,175) SCHRAUBENKREIS
  • SAE AS880-2012 PROPELLERWELLENENDE – FLANSCH 4,250(107,95) SCHRAUBENKREIS
  • SAE AGS981-5-1975 AGS981 Innenflansche. (Verschraubt.) (Stahl)
  • SAE AGS980-6-1958 AGS980-Innenflansche (verschraubt) (Aluminiumlegierung)
  • SAE AGS977-10-1958 AGS977 Außenflansche (verschraubt) (Aluminiumlegierung)
  • SAE AGS987-6-1978 AGS987 Innenflansche (verschraubt) mit Zapfen (Stahl)
  • SAE J174M-1998 Drehmoment-Spannungs-Testverfahren für metrische Stahlgewinde-Befestigungselemente
  • SAE J174-1998 Drehmoment-Spannungs-Testverfahren für Stahlgewindebefestigungen der Zoll-Serie
  • SAE AGS986-6-1958 AGS986 Innenflansche (verschraubt) mit Zapfen (Aluminiumlegierung)
  • SAE J518-1993 Hydraulische Flanschrohr-, Rohr- und Schlauchverbindungen, Typ mit geteiltem Vier-Loch-Flansch
  • SAE AS1414-1977 Propellerwellenende – Flansch 5,125 (130,175) Lochkreis
  • SAE J518C-1972 HYDRAULISCHE GEFLANSCHTE ROHR-, ROHR- UND SCHLAUCHANSCHLÜSSE, TYP MIT GETEILTEM 4-SCHRAUBEN-FLANSCH
  • SAE J518-1987 HYDRAULISCHE GEFLANSCHTE ROHR-, ROHR- UND SCHLAUCHANSCHLÜSSE, TYP MIT GETEILTEM 4-SCHRAUBEN-FLANSCH
  • SAE J518B-1965 HYDRAULISCHE GEFLANSCHTE ROHR-, ROHR- UND SCHLAUCHANSCHLÜSSE, TYP MIT GETEILTEM 4-SCHRAUBEN-FLANSCH
  • SAE J174-2019 Drehmoment-Spannungs-Testverfahren für Stahlgewindebefestigungen der Zoll-Serie
  • SAE J174M-2013 Drehmoment-Spannungs-Testverfahren für metrische Stahlgewinde-Befestigungselemente
  • SAE J174-2013 Drehmoment-Spannungs-Testverfahren für Stahlgewindebefestigungen der Zoll-Serie
  • SAE AS62-1995 VERGASERFLANSCH, AIRCRAFT 2 Bolzen – Einzelzylinder – Nr. 3 und 4
  • SAE J518-2-2013 Hydraulische Flanschrohr-, Rohr- und Schlauchverbindungen, 4-Schrauben-Flanschverbindung Teil 2: 42 MPa (Code 62)
  • SAE J518-2-2017 Hydraulische Flanschrohr-, Rohr- und Schlauchverbindungen, 4-Schrauben-Flanschverbindung Teil 2: 42 MPa (Code 62)
  • SAE RS-340-1-1952 RS340 2-Loch-Flansch und Antrieb (hauptsächlich für Ventile und Hähne)
  • SAE AS62-1941 Vergaserflansch, Flugzeug 2 Bolzen – Single Barrel – Nr. 3 und 4 R (1991)
  • SAE AS222A-1948 (Nicht aktueller) Flansch – Zwei-Loch-Auspuff erneut bestätigt, nicht aktuell, November 2001

GOSTR, Drehmoment der Flanschschrauben

Professional Standard - Machinery, Drehmoment der Flanschschrauben

KR-KS, Drehmoment der Flanschschrauben

TH-TISI, Drehmoment der Flanschschrauben

  • TIS 2454-2009 Sechskantflanschschrauben.Kleinserie
  • TIS 2451.7-2009 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen. Teil 7: Torsionsprüfung und Mindestdrehmomente für Bolzen und Schrauben mit Nenndurchmessern von 1 mm bis 10 mm

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Drehmoment der Flanschschrauben

ISUZU - Isuzu Motors Ltd., Drehmoment der Flanschschrauben

Professional Standard - Aerospace, Drehmoment der Flanschschrauben

AENOR, Drehmoment der Flanschschrauben

  • UNE-EN 1515-1:2000 FLANSCHE UND IHRE VERBINDUNGEN – VERSCHRAUBUNG – TEIL 1: AUSWAHL DER VERSCHRAUBUNG
  • UNE-EN 1515-2:2002 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 2: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, PN-Bezeichnung.
  • UNE-EN 1515-3:2006 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 3: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, angegebene Klasse
  • UNE-EN 1665:1998 Sechskantschrauben mit Flansch - Schwere Serie
  • UNE-EN 20898-7:1996 MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN VON BEFESTIGUNGEN. TEIL 7: TORSIONSPRÜFUNG UND MINDESTDREHMOMENTE FÜR BOLZEN UND SCHRAUBEN MIT NENNDURCHMESSER 1 MM BIS 10 MM. (ISO 898-7:1992).
  • UNE-EN 1664:1998 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch (ISO 7044:1997, modifiziert)
  • UNE-EN 14219:2004 Sechskantschrauben mit Flansch mit metrischem Feingewinde. Kleinserien (ISO 15072:1999 modifiziert)
  • UNE-EN 1662:1998 Sechskantschrauben mit Flansch – Kleinserie (ISO/DIS 15071:1996, modifiziert)

Professional Standard - Automobile, Drehmoment der Flanschschrauben

FI-SFS, Drehmoment der Flanschschrauben

  • SFS 2180-1979 Einzelflansch- und Bolzenflanschschultern. Nenndruck PN10

Standard Association of Australia (SAA), Drehmoment der Flanschschrauben

  • AS 2528:1982 Schrauben, Stehbolzen und Muttern für Flansche und andere Anwendungen bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • AS 4291.7:2000 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl – Torsionstest und Mindestdrehmomente für Bolzen und Schrauben mit Nenndurchmessern von 1 mm bis 10 mm.
  • AS 4291.7:2000(R2015) Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus Kohlenstoff- und legierten Stählen. Torsionstests und Mindestdrehmomente von Bolzen und Schrauben mit Nenndurchmessern von 1 mm bis 10 mm

ES-UNE, Drehmoment der Flanschschrauben

RO-ASRO, Drehmoment der Flanschschrauben

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Drehmoment der Flanschschrauben

  • DB32/T 4275-2022 Bestimmung des Drehmomentkoeffizienten hochfester Schraubenverbindungen mit großem Sechskantkopf für Stahlkonstruktionen

Lithuanian Standards Office , Drehmoment der Flanschschrauben

  • LST EN 1515-2-2002 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 2: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, PN-Bezeichnung
  • LST EN 1515-3-2005 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 3: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, angegebene Klasse
  • LST EN 1515-1-2000 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 1: Auswahl der Schrauben
  • LST EN 1665+AC-2001 Sechskantschrauben mit Flansch - Schwere Serie
  • LST EN 1665+AC-2001/AC-2007 Sechskantschrauben mit Flansch - Schwere Serie
  • LST EN 20898-7-2001 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Teil 7: Torsionsprüfung und Mindestdrehmomente für Bolzen und Schrauben mit Nenndurchmessern von 1 mm bis 10 mm (ISO 898-7:1992)
  • LST EN 1664-2001 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch (ISO 7044:1997, modifiziert)
  • LST EN 14219-2004 Sechskantschrauben mit Flansch mit metrischem Feingewinde – Kleinserien (ISO 15072:1999, modifiziert)
  • LST EN 14219-2004/AC-2007 Sechskantschrauben mit Flansch mit metrischem Feingewinde – Kleinserien (ISO 15072:1999, modifiziert)
  • LST EN 1662-2001 Sechskantschrauben mit Flansch – Kleinserie (ISO/DIS 15071:1996, modifiziert)
  • LST EN 1662-2001/AC-2007 Sechskantschrauben mit Flansch – Kleinserie (ISO/DIS 15071:1996, modifiziert)

Defense Logistics Agency, Drehmoment der Flanschschrauben

SE-SIS, Drehmoment der Flanschschrauben

United States Navy, Drehmoment der Flanschschrauben

工业和信息化部, Drehmoment der Flanschschrauben

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Drehmoment der Flanschschrauben

  • GB/T 3229-2018 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern – Abmessungen und Drehmomentprüfung von Antriebsenden für hand- und maschinenbetätigte Schrauberbits und Verbindungsteile

Association of German Mechanical Engineers, Drehmoment der Flanschschrauben

  • VDI 2200-2007 Dichtflanschverbindungen - Auswahl, Berechnung, Konstruktion und Montage von Schraubflanschverbindungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Drehmoment der Flanschschrauben

  • ASTM B362-91(1997)e1 Standardtestverfahren für das mechanische Drehmoment von Spiralspulen aus Thermostatmetall
  • ASTM B362-91(2020) Standardtestverfahren für das mechanische Drehmoment von Spiralspulen aus Thermostatmetall
  • ASTM F117-95(1999)e1 Prüfverfahren für das Antriebsdrehmoment medizinischer Knochenschrauben (zurückgezogen 2001)
  • ASTM D2063/D2063M-10(2018) Standardtestmethoden zur Messung der Drehmomentbeständigkeit von Verpackungen mit durchgehenden Gewindeverschlüssen unter Verwendung nichtautomatischer (manueller) Drehmomentprüfgeräte
  • ASTM F704-81(2022) Standardpraxis für die Auswahl der Schraubenlängen für Flanschverbindungen von Rohrleitungssystemen
  • ASTM D3198-97 Standardtestmethode für das Anbringungs- und Entfernungsdrehmoment von Gewinde- oder Laschenverschlüssen
  • ASTM D3198-97(2007) Standardtestmethode für das Anbringungs- und Entfernungsdrehmoment von Gewinde- oder Laschenverschlüssen
  • ASTM D5649-15(2023) Standardtestmethode für die Drehmomentfestigkeit von Klebstoffen, die an Gewindebefestigungen verwendet werden
  • ASTM D7860-14(2022) Standardtestmethoden zur Messung der Drehmomentbeständigkeit für kindersichere und nicht kindersichere Verpackungen mit durchgehenden Gewindeverschlüssen unter Verwendung automatisierter Drehmomentprüfgeräte
  • ASTM F704-81(2018)e1 Standardpraxis für die Auswahl der Schraubenlängen für Flanschverbindungen von Rohrleitungssystemen

国家食品药品监督管理局, Drehmoment der Flanschschrauben

  • YY/T 1506-2016 Prüfverfahren für das Drehmoment metallischer Knochenschrauben für chirurgische Implantate

Professional Standard - Electron, Drehmoment der Flanschschrauben

  • SJ/T 10161.8-1991 Vakuum-Gummidichtung für flache Flansche. Abmessungen der Klemmschrauben

Professional Standard - Construction Industry, Drehmoment der Flanschschrauben

  • JG/T 5057.7-1995 Baumaschinen und -geräte. Hochfeste Schrauben mit Sechskantflansch
  • JG/T 5057.8-1995 Baumaschinen und -geräte. Hochfeste Schrauben mit Sechskant-Flansch-reduziertem Schaft

Professional Standard-Ships, Drehmoment der Flanschschrauben

  • CB/T 3611-2017 Anforderungen an das Reiben der Wellenflansch-Verbindungsbolzen und die Qualität der Montage
  • CB/T 3611-1994 Anforderungen an das Reiben der Wellenflansch-Verbindungsbolzen und die Qualität der Montage

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Drehmoment der Flanschschrauben

  • ASD-STAN PREN 2885-1987 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, Flachkopf, Torq-Setrm-Aussparung, Schaft mit grober Toleranz, kurzes Gewinde, aus Stahl, kadmiert, Klassifizierung: 900 MPa/235 Grad Celsius (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 2886-1987 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, Flachkopf, Torq-Setrm-Aussparung, Schaft mit enger Toleranz, kurzes Gewinde, aus Stahl, kadmiert, Klassifizierung: 900 MPa/235 Grad Celsius (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 3035-1987 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, 100-Grad-Senkkopf, Torq-Setrm-Aussparung, Schaft mit enger Toleranz, kurzes Gewinde, aus kadmiertem Stahl, Klassifizierung: 1100 MPa/235 Grad Celsius (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 2897-1987 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, Flachkopf, Torq-Set-Aussparung, Schaft mit enger Toleranz, kurzes Gewinde, aus Stahl, kadmiert, Klassifizierung: 1100 MPa/235 Grad Celsius (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 3038-1987 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, Flachkopf, Torq-Setrm-Aussparung, Schaft mit enger Toleranz, kurzes Gewinde, korrosionsbeständiger Stahl, passivierte Klassifizierung: 1100 MPa/425 Grad Celsius (Ausgabe P 1)

API - American Petroleum Institute, Drehmoment der Flanschschrauben

  • API STD 603-2001 Korrosionsbeständige Absperrschieber mit verschraubter Haube – Flansch- und Stumpfschweißenden (Sechste Ausgabe)
  • API STD 600 RUSSIAN-2009 Stahlschieber – Flansch- und Stumpfschweißenden mit verschraubten Oberteilen (Zwölfte Ausgabe)
  • API STD 603 KAZAKH-2007 Korrosionsbeständige Ventile mit geschraubter Haube – Flansch- und Stumpfschweißenden (SIEBENTE AUFLAGE)

Aerospace Industries Association, Drehmoment der Flanschschrauben

  • AIA NAS 417-1978 (Inaktiv)Flansch – Niederdruck-Flüssigkeitsanschluss (4 Bolzen) (Rev. 2)
  • AIA NAS 1503-1510-1981 (Inaktiv) Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi; (Ersetzt im März 1977; verwenden Sie NAS 1790 und NAS 380) Rev. 6
  • AIA NAS 1503-1981 (Inaktiv) Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi; (Ersetzt im März 1977; verwenden Sie NAS 1790 und NAS 380) (Rev. 6)
  • AIA NAS 1504-1981 (Inaktiv) Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi; (Ersetzt im März 1977; verwenden Sie NAS 1790 und NAS 380) (Rev. 6)
  • AIA NAS 1505-1981 (Inaktiv) Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi; (Ersetzt im März 1977; verwenden Sie NAS 1790 und NAS 380) (Rev. 6)
  • AIA NAS 1506-1981 (Inaktiv) Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi; (Ersetzt im März 1977; verwenden Sie NAS 1790 und NAS 380) (Rev. 6)
  • AIA NAS 1507-1981 (Inaktiv) Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi; (Ersetzt im März 1977; verwenden Sie NAS 1790 und NAS 380) (Rev. 6)
  • AIA NAS 1508-1981 (Inaktiv) Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf-Hi-Torque-Aussparung, Kurzgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi; (Ersetzt im März 1977; verwenden Sie NAS 1790 und NAS 380) (Rev. 6)

ZA-SANS, Drehmoment der Flanschschrauben

  • SANS 1700-7-11:2003 Verbindungselemente Teil 7: Sechskantschrauben und -schrauben mit Außenantrieb Abschnitt 11: Sechskantschrauben mit Flansch – Kleinserien – Produktklasse A




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten