ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Umweltkategorie

Für die Umweltkategorie gibt es insgesamt 259 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Umweltkategorie die folgenden Kategorien: Umwelttests, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Elektronische Geräte, Land-und Forstwirtschaft, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Ergonomie, Straßenfahrzeug umfassend, Umweltschutz, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Wortschatz, Mengen und Einheiten, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Glasfaserkommunikation, Luftqualität, Netzwerk, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Anwendungen der Informationstechnologie, Transport, Telekommunikationsendgeräte, Elektrotechnik umfassend, Bergbau und Ausgrabung, Umfangreiche elektronische Komponenten, Kleidung.


CZ-CSN, Umweltkategorie

  • CSN 81 0011-1981 Textilmochines. Arten von Umgebungen.
  • CSN 33 0300-1988 Arten der Umgebung für elektrische Anlagen
  • CSN 73 1215-1983 Konkrete Strukturen. Klassifizierung aggressiver Umgebungen
  • CSN EN 60721-3-6-1994 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern. Schiffsumgebung
  • CSN EN 60721-3-2-1994 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Transport
  • CSN EN 60721-3-0-1994 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Einführung
  • CSN EN 60721-3-1-1994 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Lagerung
  • CSN EN 60721-3-5-1994 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Bodenfahrzeuganlagen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Umweltkategorie

  • GJB 1920-1994 Allgemeine Spezifikation für umweltbeständige kleine Koaxialsteckverbinder
  • GJB 9532-2018 Klassifizierung komplexer Schlachtfeldumgebungen, denen Zielsuchterminal-Leitsysteme ausgesetzt sind
  • GJB 10236-2021 Klassifizierung und Klassifizierung der vom Menschen verursachten Interferenzumgebung für die Führung von Meeresinfrarotbildern

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, Umweltkategorie

  • CEPT T/TR 02-09-1986 Klassifizierung der Umweltbedingungen für Telekommunikationsanlagen, Fixposten und Umweltbedingungen 3.1-3.5
  • CEPT T/TR 02-09 E-1986 Klassifizierung der Umgebungsbedingungen für stationäre Telekommunikationsanlagen an wettergeschützten Standorten Umweltklassen 3.1-3.5

TIA - Telecommunications Industry Association, Umweltkategorie

  • TSB-185-2009 Tutorial zur Umweltklassifizierung (MICE).
  • EIA/TIA-475CB00-1989 Blanko-Detailspezifikation Steckverbindersatz für optische Fasern und Kabel Typ FSMA: Umweltkategorie II
  • EIA/TIA-475CC00-1989 Blanko-Detailspezifikation Steckverbindersatz für optische Fasern und Kabel Typ FSMA: Umweltkategorie III
  • EIA/TIA-475CA00-1989 Blanko-Detailspezifikation Steckverbindersatz für optische Fasern und Kabel Typ FSMA: Umweltkategorie I
  • TIA/EIA-475EC00-1992 Blank Detail Specification for Connector Set for Optical Fibers and Cables - Type BFOC/2.5: Environmental Category III
  • TIA/EIA-475EB00-1992 Blanko-Detailspezifikation für Steckverbindersatz für optische Fasern und Kabel – Typ BFOC/2,5: Umweltkategorie II
  • TIA/EIA-475EA00-1992 Blanko-Detailspezifikation für Steckverbindersatz für optische Fasern und Kabel – Typ BFOC/2,5: Umweltkategorie I

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Umweltkategorie

  • KS C IEC 60721-3-2:2020 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-2: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und
  • KS C IEC 61000-2-11:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2: Umwelt – Abschnitt 11: Klassifizierung von HEMP-Umgebungen
  • KS A ISO 10551:2005 Ergonomie der thermischen Umgebung – Bewertung des Einflusses der thermischen Umgebung anhand subjektiver Beurteilungsskalen
  • KS I ISO 14021:2018 Umweltzeichen und -erklärungen – Selbstdeklarierte Umweltaussagen (Umweltkennzeichnung Typ II)
  • KS I ISO 14021:2014 Umweltzeichen und -erklärungen – Selbstdeklarierte Umweltaussagen (Umweltkennzeichnung Typ II)
  • KS C IEC 61314-1-1-2008(2018) Glasfaser-Fanouts – Teil 1-1: Blanko-Bauartspezifikation – Umweltkategorien 1, 2, 3, 5 und 99
  • KS C 0278-1997(2012) Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil I: Klassifizierung von Umweltparametern und deren Schweregrade
  • KS I ISO 14025-2007(2022) Umweltzeichen und -erklärungen – Umwelterklärungen vom Typ III – Grundsätze und Verfahren
  • KS C IEC 61000-2-11:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-11: Umwelt – Klassifizierung von HEMP-Umgebungen
  • KS C 0278-2016 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil I: Klassifizierung von Umweltparametern und deren Schweregrade
  • KS C 0280-1997(2017) Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade Einführung
  • KS C IEC 60721-3-6-2004(2019) Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 6: Schiffsumgebung
  • KS C IEC 60721-3-0:2019 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Einführung
  • KS I ISO 14025-2007(2017) Umweltzeichen und -erklärungen – Umwelterklärungen vom Typ III – Grundsätze und Verfahren
  • KS A ISO 11399:2005 Ergonomie der thermischen Umgebung – Grundsätze und Anwendung relevanter internationaler Standards
  • KS C IEC 60721-1:2014 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 1: Umweltparameter und ihre Schweregrade
  • KS C IEC 60721-1-2014(2019) Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 1: Umweltparameter und ihre Schweregrade
  • KS C IEC 60721-3-6:2004 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 6: Schiffsumgebung
  • KS C IEC 60721-3-2:2004 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 2: Transport
  • KS C IEC 60721-2-7-2003(2018) Klassifizierung der Umweltbedingungen Kapitel 2: Natürliche Umweltbedingungen – Fauna und Flora
  • KS C IEC 60721-2-6-2003(2018) Klassifizierung der Umweltbedingungen Kapitel 2: Natürliche Umweltbedingungen – Erdbebenerschütterung und -schock

KR-KS, Umweltkategorie

  • KS C IEC 60721-3-2-2020 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-2: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und
  • KS I ISO 14021-2018 Umweltzeichen und -erklärungen – Selbstdeklarierte Umweltaussagen (Umweltkennzeichnung Typ II)
  • KS C IEC 61314-1-1-2008(2023) Glasfaser-Fanouts – Teil 1-1: Blanko-Bauartspezifikation – Umweltkategorien 1, 2, 3, 5 und 99
  • KS C IEC 61000-2-11-2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-11: Umwelt – Klassifizierung von HEMP-Umgebungen
  • KS C IEC 60721-3-0-2019 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Einführung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Umweltkategorie

  • GB/T 20159.2-2008 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Anleitung für die Korrelation und Umwandlung von Umweltzustandsklassen in Umwelttests. Transport
  • GB/T 20159.6-2008 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Anleitung für die Korrelation und Umwandlung von Umweltzustandsklassen in Umwelttests. Schiffsumgebung
  • GB/T 20159.8-2008 Klassifizierung von Umweltbedingungen.Anleitung für die Korrelation und Umwandlung von Umweltzustandsklassen in die Umwelttests.Einführung
  • GB/T 20159.1-2006 Klassifizierung von Umweltbedingungen.Anleitung für die Korrelation und Umwandlung von Umweltzustandsklassen in die Umwelttests.Lagerung
  • GB/T 20159.5-2008 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Anleitung für die Korrelation und Umwandlung von Umweltzustandsklassen in Umwelttests. Bodenfahrzeuginstallationen
  • GB/T 4796-2017 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen – Umgebungsparameter und ihre Schweregrade
  • GB/T 20159.7-2008 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Anleitung zur Korrelation und Umwandlung von Umweltzustandsklassen in Umwelttests. Tragbarer und nichtstationärer Einsatz
  • GB/T 4798.6-2012 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrad. Schiffsumgebung
  • GB/T 4797.2-2017 Klassifizierung von Umweltbedingungen. In der Natur vorkommende Umweltbedingungen. Luftdruck
  • GB/T 20159.3-2011 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Anleitung zur Zuordnung und Umrechnung von Umweltzustandsklassen zu den Umweltprüfungen. Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • GB/T 20159.4-2011 Klassifizierung des Umweltzustands. Anleitung zur Zuordnung und Umrechnung von Umweltzustandsklassen in die Umweltprüfungen. Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • GB/Z 18039.1-2000 Elektromagnetische Verträglichkeit-Umwelt-Klassifizierung elektromagnetischer Umgebungen
  • GB/T 4797.6-2013 Klassifizierung von Umweltbedingungen. In der Natur vorkommende Umweltbedingungen. Staub, Sand, Salznebel
  • GB/T 4797.5-2017 Klassifizierung von Umweltbedingungen. In der Natur auftretende Umweltbedingungen. Niederschlag und Wind
  • GB/T 16705-1996 Codes für Umweltverschmutzungskategorien
  • GB/T 4797.1-2018 Klassifizierung von Umweltbedingungen. In der Natur vorkommende Umweltbedingungen. Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • GB/T 4798.9-2012 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrad. Mikroklima in Produkten
  • GB/T 18048-2008 Ergonomie der Terminalumgebung. Bestimmung der Stoffwechselrate
  • GB/T 22206-2008 Klassifikation der Umweltgeologie von mir
  • GB/T 4797.5-2008 Klassifizierung der Umweltbedingungen elektrischer und elektronischer Produkte. Umweltbedingungen der Natur. Niederschlag und Wind
  • GB/T 4797.8-2008 Klassifizierung der Umweltbedingungen für elektrische und elektronische Produkte. Umweltbedingungen, die in der Natur vorkommen. Brandexposition
  • GB/T 4798.4-2023 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Teil 4: Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • GB/T 4798.3-2023 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Teil 3: Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • GB/T 4796.1-2017 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 1: Umweltparameter und ihre Schwere
  • GB/T 16706-1996 Codes für Kategorien von Umweltverschmutzungsquellen

Defense Logistics Agency, Umweltkategorie

农业农村部, Umweltkategorie

  • NY/T 3525-2019 Allgemeine technische Anforderungen an Langzeitpositionierungs- und Überwachungsstationen im landwirtschaftlichen Umfeld

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Umweltkategorie

  • EN 186002:1993 Blanko-Detailspezifikation: Steckverbinder für optische Fasern und Kabel, Umweltkategorie II
  • EN 186004:1993 Blanko-Detailspezifikation: Steckverbinder für optische Fasern und Kabel, Umweltkategorie IV
  • EN 186003:1993 Blank Detail Specification: Connectors for Optical Fibres and Cables Environmental Category III
  • EN 186001:1993 Blanko-Detailspezifikation: Steckverbinder für optische Fasern und Kabel, Umweltkategorie I
  • EN 186005:1993 Blanko-Detailspezifikation: Steckverbinder für optische Fasern und Kabel, Umweltkategorie V
  • EN 186006-1:1995 Blanko-Detailspezifikation: Steckverbinder für optische Fasern und Kabel für militärische Zwecke, Umweltkategorie VI
  • HD 478.3.0 S1-1986 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Einführung
  • EN IEC 60721-3-1:2018 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-1: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Lagerung
  • HD 478.1 S2-1994 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 1: Umweltparameter und ihre Schweregrade

British Standards Institution (BSI), Umweltkategorie

  • BS EN 60721-1:1996 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Umweltparameter und ihre Schweregrade
  • BS EN 60721-3-6:1993 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregraden. Schiffsumgebung
  • BS EN ISO 14505-3:2006 Ergonomie der thermischen Umgebung – Bewertung der thermischen Umgebung in Fahrzeugen – Bewertung des thermischen Komforts anhand menschlicher Probanden
  • BS EN IEC 60721-3-0:2020 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrad. Einführung
  • BS EN 60721-3-0:1993 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregraden. Einführung
  • BS EN IEC 60721-3-1:2018 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregraden. Lagerung
  • BS PD ISO/IEC TR 29106:2008+A1:2012 Informationstechnologie. Generische Verkabelung. Einführung in die MICE-Umweltklassifikation
  • PD ISO/IEC TR 29106:2007+A2:2019 Informationstechnologie. Generische Verkabelung. Einführung in die MICE-Umweltklassifikation
  • BS EN IEC 60721-3-2:2018 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrad. Transport und Handhabung
  • BS EN 60721-3-5:1997 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrad. Bodenfahrzeuginstallationen
  • BS EN 60721-3-9:1993 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrad. Mikroklima in Produkten
  • BS EN 60721-3-1:1997 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Lagerung
  • BS EN 60721-3-2:1997 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrad – Transport
  • BS EN 60079-1:2014(2018) Explosive Atmosphäre. Einteilung der Gebiete. Explosionsfähige Staubatmosphäre
  • BS IEC 1000-2-5:1995 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Umwelt – Klassifizierung elektromagnetischer Umgebungen. Grundlegende EMV-Publikation
  • BS EN 60721-3-7:1996 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrad. Tragbarer und nichtstationärer Einsatz

Association Francaise de Normalisation, Umweltkategorie

  • NF EN 60721-3-6/A2:1997 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Dritter Teil: Klassifizierung von Gruppen von Umwelteinflüssen und deren Schweregrad – Schiffsumgebung.
  • NF EN 60721-3-6:1993 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Dritter Teil: Klassifizierung von Gruppen von Umwelteinflüssen und deren Schweregrad – Schiffsumgebung.
  • NF EN ISO 14024:2018 Umweltzeichen und -erklärungen - Vergabe des Umweltzeichens Typ I - Grundsätze und Verfahren
  • NF X30-324*NF EN ISO 14024:2018 Umweltkennzeichnungen und -erklärungen - Umweltkennzeichnung Typ I - Grundsätze und Verfahren
  • NF EN IEC 60721-3-0:2020 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-0: Klassifizierung von Gruppen von Umwelteinflüssen und deren Schweregrade – Einführung
  • NF X35-114-3*NF EN ISO 14505-3:2006 Ergonomie der thermischen Umgebung – Bewertung der thermischen Umgebung in Fahrzeugen – Teil 3: Bewertung des thermischen Komforts anhand menschlicher Probanden.
  • NF EN ISO 14025:2010 Umweltkennzeichnungen und -erklärungen - Umwelterklärungen Typ III - Grundsätze und Betriebsmethoden
  • NF EN 60721-1:1995 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 1: Umwelteinflüsse und ihre Schweregrade.
  • NF EN 60721-1/A2:1995 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 1: Umwelteinflüsse und ihre Schweregrade.
  • NF EN IEC 60721-3-2:2018 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-2: Klassifizierung von Gruppen von Umwelteinflüssen und deren Schweregrad – Transport und Handhabung
  • NF C20-003-0*NF EN IEC 60721-3-0:2020 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-0: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Einführung
  • NF C20-003-1*NF EN IEC 60721-3-1:2018 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-1: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Lagerung
  • NF EN 60721-3-9/A1:1995 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umwelteinflüssen und deren Schweregrad – Abschnitt 9: Mikroklima in Produkten.
  • NF EN 60721-3-9:1993 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umwelteinflüssen und deren Schweregrad – Abschnitt 9: Mikroklima in Produkten.
  • NF EN 60721-3-7:1995 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umwelteinflüssen und deren Schweregrade – Abschnitt 7: Verwendung in Bewegung.
  • NF EN 60721-3-7/A1:1997 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umwelteinflüssen und deren Schweregrade – Abschnitt 7: Verwendung in Bewegung.

SE-SIS, Umweltkategorie

  • SIS SS 436 15 03-1986 Elektronische Geräte für Industrie und Gewerbe – Störfestigkeit gegen leitungsgebundene elektromagnetische Störungen – Umweltklassifizierung und Prüfungen
  • SIS SS 436 15 03-1984 Elektronische Geräte für Industrie und Gewerbe – Störfestigkeit gegen leitungsgebundene elektromagnetische Störungen – Umweltklassifizierung und Prüfungen
  • SIS SS 436 15 23-1984 Elektronische Geräte für Industrie und Gewerbe – Immunität gegenüber hochfrequenten elektromagnetischen Feldern – Umweltklassifizierung und Tests
  • SIS SS-IEC 721:1991 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen

IN-BIS, Umweltkategorie

  • IS 13736 Pt.1-1993 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 1 Klassifizierung von Umweltparametern und deren Schweregrade
  • IS 13736 Pt.3/Sec.2-1993 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 3 Klassifizierung von Umweltparametergruppen und deren Schweregrad Abschnitt 2: Transport
  • IS 13736 Pt.3/Sec.6-1993 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 3 Klassifizierung von Umweltparametergruppen und deren Schweregrad Abschnitt 6: Schiffsumgebung
  • IS 13736 Pt.3/Sec.5-1993 Klassifizierung der Umgebungsbedingungen, Teil 3, Klassifizierung und Schweregrad der Umweltparametergruppen, Abschnitt 5: Installation von Bodenfahrzeugen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Umweltkategorie

  • GB/T 4798.1-2019 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade Teil 1:  ——Lagerung
  • GB/T 4798.2-2021 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Teil 2: Transport und Handhabung
  • GB/T 4797.4-2019 Klassifizierung von Umweltbedingungen – In der Natur vorkommende Umweltbedingungen – Sonneneinstrahlung und Temperatur

RU-GOST R, Umweltkategorie

  • GOST R 51956-2002 Umweltzeichen und -erklärungen. Umwelterklärungen vom Typ III
  • GOST R ISO 14021-2000 Umweltzeichen und -erklärungen. Selbstdeklarierte Umweltaussagen (Umweltkennzeichnung Typ II)
  • GOST R ISO 14024-2000 Umweltzeichen und -erklärungen. Umweltkennzeichnung für Reifen 1. Grundsätze und Verfahren
  • GOST R ISO 14025-2012 Umweltzeichen und -erklärungen. Umwelterklärungen vom Typ III. Grundsätze und Verfahren

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Umweltkategorie

  • CNS 14025-2003 Umweltzeichen und -erklärungen─TypⅢUmwelterklärungen
  • CNS 14021-2000 Umweltzeichen und -erklärungen – Selbstdeklarierte Umweltaussagen (Umweltkennzeichnung Typ II)
  • CNS 14025-2007 Umweltzeichen und -erklärungen – Umwelterklärungen Typ III – Grundsätze und Verfahren

Professional Standard - Electron, Umweltkategorie

  • SJ 51920.7-1995 Steckverbinder, elektrisch, Miniatur, Koaxial, umweltfreundlicher Typ, Koaxial, Stecker, Serie Ⅰ, Klasse G, Typ 1, detaillierte Spezifikation für
  • SJ 51920.9-1995 Steckverbinder, elektrisch, Miniatur, Koaxial, umweltfreundlicher Typ, Koaxial, Stecker, Serie Ⅰ, Klasse G, Typ 3, detaillierte Spezifikation für
  • SJ 51920.1-1995 Steckverbinder, elektrisch, Miniatur, Koaxial, umweltfreundlicher Typ, Koaxial, Drucksteckdose, Serie Ⅳ, Klasse G, Typ 4, detaillierte Spezifikation für
  • SJ 51920.6-1995 Steckverbinder, elektrisch, Miniatur, Koaxial, umweltfreundlicher Typ, Koaxial, Drucksteckdose, Serie Ⅰ, Klasse G, Typ 1, detaillierte Spezifikation für
  • SJ 51920.2-1995 Steckverbinder, elektrisch, Miniatur, koaxial, umweltfreundlicher Typ, koaxial, hermetisch abgedichtete Steckdose, Serie Ⅳ, Klasse H, Typ 4, detaillierte Spezifikation für
  • SJ 51920.5-1995 Steckverbinder, elektrisch, Miniatur, koaxial, umweltfreundlicher Typ, koaxial, hermetisch abgedichtete Steckdose, Serie Ⅳ, Klasse G, Typ 4, detaillierte Spezifikation für
  • SJ 51920.8-1995 Steckverbinder, elektrisch, Miniatur, koaxial, umweltfreundlicher Typ, koaxial, hermetisch abgedichtete Steckdose, Serie Ⅰ, Klasse H, Typ 1, detaillierte Spezifikation für
  • SJ 51920.10-1995 Steckverbinder, elektrisch, Miniatur, koaxial, umweltfreundlicher Typ, Stecker (Lanyard-Entriegelung), Serie Ⅰ, Klasse G, Typ 1, detaillierte Spezifikation für
  • SJ 51920.4-1995 Steckverbinder, elektrisch, Miniatur, koaxial, umweltfreundlicher Typ, koaxial, hermetisch abgedichtete Buchse, (mit Sprengring), Serie Ⅳ, Klasse H, Typ 4, detaillierte Spezifikation für
  • SJ 51920.3-1995 Steckverbinder, elektrisch, Miniatur, koaxial, umweltfreundlicher Typ, isolierte Erdung, hermetisch abgedichtete Steckdose, Serie Ⅳ, Klasse H, Typ 2, detaillierte Spezifikation für
  • SJ 51920.12-1995 Steckverbinder, elektrisch, Miniatur, koaxial, umweltfreundlich, dreiachsig, hermetischer Adapter, isolierte Erdung, Serie Ⅲ, Klasse Y, Typ 6, detaillierte Spezifikation für

International Organization for Standardization (ISO), Umweltkategorie

  • ISO 13731:2001 Ergonomie der thermischen Umgebung – Vokabeln und Symbole
  • ISO/IEC TR 29106:2007 Informationstechnologie – Allgemeine Verkabelung – Einführung in die MICE-Umweltklassifizierung
  • ISO 7726:1998 Ergonomie der thermischen Umgebung – Instrumente zur Messung physikalischer Größen
  • ISO/IEC TR 29106:2007/Amd 1:2012 Informationstechnologie - Allgemeine Verkabelung - Einführung in die MICE-Umweltklassifizierung; Änderung 1
  • ISO 9920:1995 Ergonomie der thermischen Umgebung – Abschätzung der Wärmedämmung und des Verdunstungswiderstands eines Bekleidungsensembles

Standard Association of Australia (SAA), Umweltkategorie

  • AS 2252.2:2009/Amdt 1:2010 Biologische Sicherheitswerkbank der Klasse II für kontrollierte Umgebungen
  • AS 2252.2:2009 Biologische Sicherheitswerkbank der Klasse II für kontrollierte Umgebungen
  • AS/NZS ISO 14021:2000 Umweltzeichen und -erklärungen – Selbstdeklarierte Umweltaussagen (Umweltkennzeichnung Typ II)
  • AS/NZS 61000.2.5:1999 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Umwelt – Klassifizierung elektromagnetischer Umgebungen
  • AS/NZS 60079.10.2:2011 Klassifizierung des explosionsgefährdeten Bereichs in der Umgebung mit brennbarem Staub
  • HB 207.1-2000 Umweltmanagement - Umweltzeichen und -erklärungen - Umwelterklärungen Typ III
  • AS 14021:2018 Umweltzeichen und -erklärungen – Selbstdeklarierte Umweltaussagen (Umweltkennzeichnung Typ II) (ISO 14021:2016 MOD)
  • AS 14025:2017 Umweltzeichen und -erklärungen – Umwelterklärungen vom Typ III – Grundsätze und Verfahren (ISO 14025:2006, MOD)

American National Standards Institute (ANSI), Umweltkategorie

American Society of Quality Control (ASQC), Umweltkategorie

  • ASQ ISO 14021:2001 Umweltzeichen und -erklärungen. Selbstdeklarierte Umweltaussagen (Umweltkennzeichnung Typ II)

Danish Standards Foundation, Umweltkategorie

  • DS/EN ISO 14021:2001 Umweltzeichen und -erklärungen – Selbstdeklarierte Umweltaussagen (Umweltkennzeichnung Typ II)
  • DS/EN 60721-3-0:1998 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Einführung
  • DS/IEC 721-3-0+Amd.1:1990 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Einführung
  • DS/EN ISO 14024:2001 Umweltkennzeichnungen und -erklärungen - Umweltkennzeichnung Typ I - Grundsätze und Verfahren
  • DS/EN ISO 14025:2011 Umweltzeichen und -erklärungen – Umwelterklärungen Typ III – Grundsätze und Verfahren
  • DS/EN ISO 14021/A1:2012 Umweltzeichen und -erklärungen – Selbstdeklarierte Umweltaussagen (Umweltkennzeichnung Typ II) – Änderung 1
  • DS/EN 60721-3-1:1998 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 1: Lagerung
  • DS/EN 60721-3-2:1998 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 2: Transport
  • DS/EN 60721-3-6+A2:1998 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 6: Schiffsumgebung
  • DS/IEC/TR 60721-4-0:2002 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen – Teil 4-0: Anleitung für die Korrelation und Umwandlung der Umgebungsbedingungenklassen von IEC 60721-3 in die Umwelttests von IEC 60068 – Einführung
  • DS/EN 60721-1+A2:1996 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 1: Umweltparameter und ihre Schweregrade
  • DS/IEC 721-3-0:1990 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Einführung
  • DS/IEC 721-3-2:1987 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Transport
  • DS/EN 60721-3-5:1998 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 5: Bodenfahrzeuginstallationen

Canadian Standards Association (CSA), Umweltkategorie

  • CAN/CSA-ISO 14021A:2013 Umweltzeichen und -erklärungen – Selbstdeklarierte Umweltaussagen (Umweltkennzeichnung Typ II) (Erste Ausgabe)
  • CAN/CSA-ISO 14021:2000 Umweltzeichen und -erklärungen – Selbstdeklarierte Umweltaussagen (Umweltkennzeichnung Typ II) (Erste Ausgabe)
  • CSA ISO 14025-07-CAN/CSA:2007 Marquage Et Declarations Environnementaux – Declarations Environnementales De Type III premié 閐ition
  • CAN/CSA-ISO 14025:2007 Umweltzeichen und -erklärungen - Umwelterklärungen Typ III - Grundsätze und Verfahren (Erste Ausgabe)
  • CAN/CSA-ISO 14024:1999 Umweltkennzeichnungen und -erklärungen - Umweltkennzeichnung Typ I - Grundsätze und Verfahren (Erste Ausgabe)

IT-UNI, Umweltkategorie

  • UNI EN ISO 14021:2021 Umweltzeichen und -erklärungen – Selbstdeklarierte Umweltaussagen (Umweltkennzeichnung Typ II)

ZA-SANS, Umweltkategorie

  • SANS 14021:1999 Umweltzeichen und -erklärungen – Selbstdeklarierte Umweltaussagen (Umweltkennzeichnung Typ II)
  • SANS 14025:2006 Umweltzeichen und -erklärungen – Umwelterklärungen Typ III – Grundsätze und Verfahren
  • SANS 14024:1999 Umweltkennzeichnungen und -erklärungen - Umweltkennzeichnung Typ I - Grundsätze und Verfahren

International Electrotechnical Commission (IEC), Umweltkategorie

  • IEC 61000-2-11:1999 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-11: Umwelt – Klassifizierung von HEMP-Umgebungen
  • ISO/IEC TR 29106:2007+AMD1:2012+AMD2:2019 CSV Informationstechnologie – Allgemeine Verkabelung – Einführung in die MICE-Umweltklassifizierung
  • ISO/IEC TR 29106:2007+AMD1:2012 CSV Informationstechnologie – Allgemeine Verkabelung – Einführung in die MICE-Umweltklassifizierung
  • IEC 61314-1-1:1996 Glasfaser-Fanouts – Teil 1-1: Vordruck für Bauartspezifikation – Umweltkategorien 1, 2, 3, 5 und 99
  • IEC 60721-1:1990/AMD2:1995 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 1: Umweltparameter und ihre Schweregrade
  • IEC 60721-1:1990+AMD1:1992+AMD2:1995 CSV Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 1: Umweltparameter und ihre Schweregrade
  • IEC 60721-1:2002 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 1: Umweltparameter und ihre Schweregrade
  • IEC 60721-1:1990 Klassifizierung von Umweltbedingungen; Teil 1: Umweltparameter und ihre Schweregrade
  • IEC TR 60721-4-1:2001 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen – Teil 4-1: Leitfaden für die Korrelation und Umwandlung der Umgebungsbedingungenklassen von IEC 60721-3 in die Umweltprüfungen von IEC 60068; Lagerung
  • IEC TR2 61000-2-5:1995 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2: Umwelt – Abschnitt 5: Klassifizierung elektromagnetischer Umgebungen; Grundlegende EMV-Publikation
  • ISO/IEC TR 29106:2007/Amd 2:2019 Änderung 2 – Informationstechnologie – Allgemeine Verkabelung – Einführung in die MICE-Umweltklassifizierung
  • ISO/IEC TR 29106:2007/AMD2:2019 Änderung 2 – Informationstechnologie – Allgemeine Verkabelung – Einführung in die MICE-Umweltklassifizierung
  • ISO/IEC TR 29106:2007/AMD1:2012 Änderung 1 – Informationstechnologie – Allgemeine Verkabelung – Einführung in die MICE-Umweltklassifizierung

AENOR, Umweltkategorie

  • UNE-EN 60721-3-6:1996 KLASSIFIZIERUNG DER UMWELTBEDINGUNGEN. TEIL 3: KLASSIFIZIERUNG VON GRUPPEN VON UMWELTPARAMETERN UND IHREN SCHWERWERT. SCHIFFSUMGEBUNG.
  • UNE-EN 60721-3-0:1996 KLASSIFIZIERUNG DER UMWELTBEDINGUNGEN. TEIL 3: KLASSIFIZIERUNG DER GRUPPEN VON UMWELTPARAMETERN UND IHRER SEHEITÄTEN. EINFÜHRUNG.
  • UNE-EN ISO 14021:2017 Umweltzeichen und -erklärungen – Selbstdeklarierte Umweltaussagen (Umweltkennzeichnung Typ II) (ISO 14021:2016)
  • UNE-EN 60721-1/A2:1997 KLASSIFIZIERUNG DER UMWELTBEDINGUNGEN. TEIL 1: UMWELTPARAMETER UND IHRE SCHWERHEIT.
  • UNE-EN 60721-1:1997 KLASSIFIZIERUNG DER UMWELTBEDINGUNGEN. TEIL 1: UMWELTPARAMETER UND IHRE SCHWERHEIT.
  • UNE-EN 60721-3-6/A2:1998 KLASSIFIZIERUNG DER UMWELTBEDINGUNGEN. TEIL 3: KLASSIFIZIERUNG VON GRUPPEN VON UMWELTPARAMETERN UND IHREN SCHWERWERT. ABSCHNITT 6: SCHIFFSUMGEBUNG.
  • UNE-EN 60721-3-2:1999 KLASSIFIZIERUNG DER UMWELTBEDINGUNGEN. TEIL 3: KLASSIFIZIERUNG VON GRUPPEN VON UMWELTPARAMETERN UND IHREN SCHWERWERT. ABSCHNITT 2: TRANSPORT.
  • UNE-EN ISO 14024:2001 Umweltkennzeichnungen und -erklärungen - Umweltkennzeichnung Typ I - Grundsätze und Verfahren. (ISO 14024:1999)
  • UNE-EN ISO 14025:2010 Umweltzeichen und -erklärungen – Umwelterklärungen Typ III – Grundsätze und Verfahren (ISO 14025:2006)
  • UNE-EN 60721-3-1:1999 KLASSIFIZIERUNG DER UMWELTBEDINGUNGEN. TEIL 3: KLASSIFIZIERUNG VON GRUPPEN VON UMWELTPARAMETERN UND IHREN SCHWERWERT. ABSCHNITT 1: LAGERUNG.

YU-JUS, Umweltkategorie

  • JUS A.A7.300-1991 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Klassifizierung von Umweltparametern und deren Schweregraden. Einführung
  • JUS A.A7.301-1991 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregraden. Lagerung
  • JUS A.A7.302-1991 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregraden. Transport

German Institute for Standardization, Umweltkategorie

  • DIN EN ISO 10551:2002 Ergonomie der thermischen Umgebung – Bewertung des Einflusses der thermischen Umgebung anhand subjektiver Beurteilungsskalen (ISO 10551:1995); Deutsche Fassung EN ISO 10551:2001
  • DIN ISO 14025:2007 Umweltzeichen und -erklärungen – Umwelterklärungen Typ III – Grundsätze und Verfahren (ISO 14025:2006); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 14024:2018-06 Umweltkennzeichnungen und -erklärungen - Umweltkennzeichnung Typ I - Grundsätze und Verfahren (ISO 14024:2018); Deutsche und englische Fassung EN ISO 14024:2018
  • DIN EN ISO 14025:2011-10 Umweltzeichen und -erklärungen – Umwelterklärungen Typ III – Grundsätze und Verfahren (ISO 14025:2006); Deutsche und englische Fassung EN ISO 14025:2011
  • DIN EN ISO 14021:2021-10 Umweltzeichen und -erklärungen – Selbstdeklarierte Umweltaussagen (Umweltkennzeichnung Typ II) (ISO 14021:2016 + Amd 1:2021); Deutsche Fassung EN ISO 14021:2016 + A1:2021
  • DIN EN 60721-1:1997 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 1: Umweltparameter und ihre Schweregrade (IEC 60721-1:1990 + A1:1992 + A2:1995); Deutsche Fassung EN 60721-1:1995 + A2:1995
  • DIN EN ISO 14024:2018 Umweltkennzeichnungen und -erklärungen - Umweltkennzeichnung Typ I - Grundsätze und Verfahren (ISO 14024:2018); Deutsche und englische Fassung EN ISO 14024:2018
  • DIN EN 60721-3-6/A2:1997 Klassifizierung von Umweltbedingungen - Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade; Abschnitt 6: Schiffsumgebung; Änderung A2 (IEC 60721-3-6:1987/A2:1996); Deutsche Fassung EN 60721-3-6: 1993/A2:1997

American Society for Testing and Materials (ASTM), Umweltkategorie

  • ASTM ISO14025-00 Technischer Bericht – Umweltzeichen und -erklärungen – Umwelterklärungen vom Typ III

未注明发布机构, Umweltkategorie

  • BS PD ISO IEC TR 29106:2007+A2:2019 Informationstechnologie – Generische Verkabelung – Einführung in die MICE-Umweltklassifizierung
  • BS EN 186006-1:1996 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Bauteile – Vordruck für Bauartspezifikation – Steckverbinder für optische Fasern und Kabel für militärische Zwecke – Umweltkategorie VI
  • BS EN 186002:1994(2000) Spezifikation für das Harmonisierte System zur Qualitätsbewertung elektronischer Bauteile – Vordruck für Bauartspezifikation – Steckverbinder für optische Fasern und Kabel – Umweltkategorie II
  • DIN EN ISO 14024 E:2018-01 Environmental Labeling and Declarations Category I Environmental Labeling Principles and Procedures (Draft)

Lithuanian Standards Office , Umweltkategorie

  • LST EN ISO 14021:2004 Umweltzeichen und -erklärungen – Selbstdeklarierte Umweltaussagen (Umweltkennzeichnung Typ II) (ISO 14021:1999)
  • LST EN ISO 14024:2003 Umweltkennzeichnungen und -erklärungen – Umweltkennzeichnung Typ I – Grundsätze und Verfahren (ISO 14024:1999)
  • LST EN ISO 14025:2010 Umweltzeichen und -erklärungen – Umwelterklärungen Typ III – Grundsätze und Verfahren (ISO 14025:2006)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Umweltkategorie

  • JIS C 60721-1:1995 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 1: Klassifizierung von Umweltparametern und deren Schweregrade
  • JIS C 60721-3-0:1995 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade Einführung
  • JIS C 60721-1:2009 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 1: Umweltparameter und ihre Schweregrade
  • JIS C 0121:2001 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade Abschnitt 2: Transport
  • JIS C 60721-3-6:2006 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-6: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Schiffsumgebung

ES-UNE, Umweltkategorie

  • UNE-EN ISO 14024:2018 Umweltkennzeichnungen und -erklärungen – Umweltkennzeichnung Typ I – Grundsätze und Verfahren (ISO 14024:2018)
  • UNE-EN IEC 60721-3-1:2018 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-1: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrad – Lagerung (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Mai 2018.)

ES-AENOR, Umweltkategorie

  • UNE 20-675 Pt.3-0-1991 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Gruppierung von Umweltparametern und deren Härte. einführen

PL-PKN, Umweltkategorie

  • PN E04555-31-1991 Elektrische und elektronische Produkte. Klassifizierung von Umweltbedingungen. Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrad. Lagerung
  • PN E04555-36-1989 Elektrische und elektronische Produkte Klassifizierung von Umweltbedingungen Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade Schiffsumgebung [Übersetzung der IEC-Veröffentlichung 721-3-6 (1987)]
  • PN E04555-35-1988 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Klassifizierung von Gruppen von Umweltbedingungen. Parameter und ihre Schweregrade Bodenfahrzeuginstallationen [Übersetzung der IEC-Veröffentlichung 721-3-5 (1985)]

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, Umweltkategorie

  • QC 910099-1994 Connectors for Optical Fibres and Cables Part 1-1: Blank Detail Specification - Environmental Categories; (IEC 874-1-1 ED 1) (Corrigendum-1996)
  • QC 210001-210006 & 210099-1994 Steckverbinder für optische Fasern und Kabel Teil 1-1: Blanko-Detailspezifikation – Umweltkategorien (IEC 874-1-1 ED 1; Berichtigung: 05/1996)

BE-NBN, Umweltkategorie

  • NBN-EN 60721-3-1-1993 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Lagerung
  • NBN-EN 60721-3-6-1994 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Schiffsumgebung

Indonesia Standards, Umweltkategorie

  • SNI 04-3890.3-2000 Klassifizierung des Umweltzustands – Teil 3: Klassifizierung einer Gruppe von Umweltparametern und ihrer Schweregrade – Transport

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Umweltkategorie

  • ECA EIA-364-E-2008 TESTVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE STECKVERBINDER/BUCHSEN, EINSCHLIESSLICH UMWELTKLASSIFIKATIONEN

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Umweltkategorie

  • ECA EIA-364-F-2014 Testverfahren für elektrische Steckverbinder/Buchsen, einschließlich Umweltklassifizierungen

ECIA - Electronic Components Industry Association, Umweltkategorie

  • 364-C-1994 Testverfahren für elektrische Steckverbinder/Buchsen, einschließlich Umweltklassifizierungen
  • EIA-364-E-2008 TESTVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE STECKVERBINDER/BUCHSEN, EINSCHLIESSLICH UMWELTKLASSIFIKATIONEN
  • EIA-364-F-2014 Testverfahren für elektrische Steckverbinder/Buchsen, einschließlich Umweltklassifizierungen

Professional Standard - Post and Telecommunication, Umweltkategorie

  • YD/T 1482-2006 Klassifizierung elektromagnetischer Umgebungsbedingungen für Telekommunikationsgeräte

Group Standards of the People's Republic of China, Umweltkategorie

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Umweltkategorie

  • EN IEC 60721-3-0:2020 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-0: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Einführung

Society of Automotive Engineers (SAE), Umweltkategorie

  • SAE AS81511/13-2019 ZUBEHÖR, F-ADAPTER, DREHBAR, STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, RUND, HOHE DICHTE, SCHNELLVERBINDUNG, UMWELTBESTÄNDIG, TYP 1 (SERIE 1 ODER 2)
  • SAE AS81824/1-2012 SPLEIß, ELEKTRISCH, DAUERHAFT, CRIMP-STIL AUS KUPFER, ISOLIERT, UMWELTBESTÄNDIG, KLASSE 1

工业和信息化部, Umweltkategorie

  • YD/T 3814.1-2021 Elektromagnetischer Umgebungsschutz für Kommunikationsbürostationen Teil 1: Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

AT-ON, Umweltkategorie

  • OENORM EN ISO 14021:2021 Umweltzeichen und -erklärungen – Selbstdeklarierte Umweltaussagen (Umweltkennzeichnung Typ II) (ISO 14021:2016 + Amd 1:2021) (konsolidierte Fassung)

Professional Standard - Environmental Protection, Umweltkategorie

  • HJ/T 417-2007 Klassifizierung und Code von Umweltinformationen
  • HJ 7-2022 Klassifizierungstabelle für Öko-Umwelt-Archive




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten