ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Analyse der Kalibrierungskurve

Für die Analyse der Kalibrierungskurve gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Analyse der Kalibrierungskurve die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Wasserqualität, Glasfaserkommunikation, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Thermodynamik und Temperaturmessung, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Optik und optische Messungen, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Wortschatz, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Erdölprodukte umfassend, sensorische Analyse, Plastik, Luftqualität, Partikelgrößenanalyse, Screening, Längen- und Winkelmessungen, organische Chemie, Strahlungsmessung, Hydraulikflüssigkeit, Metrologie und Messsynthese, Qualität, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Chemikalien, Kernenergietechnik, Holz, Rundholz und Schnittholz, Spezialmessgeräte für die Telekommunikation, Textilprodukte, Messung des Flüssigkeitsflusses, Optische Ausrüstung, Milch und Milchprodukte, Prüfung von Metallmaterialien, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Gummi, Reifen, Kohle, Umweltschutz.


German Institute for Standardization, Analyse der Kalibrierungskurve

  • DIN 55912-2 Bb.2:1999 Pigmente - Titandioxidpigmente - Analysemethoden; Erstellen einer Kalibrierungskurve mithilfe der Röntgenfluoreszenzanalyse
  • DIN ISO 16592:2015 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts von Stählen mithilfe einer Kalibrierkurvenmethode (ISO 16592:2012)
  • DIN ISO 8466-2:2004-06 Wasserqualität – Kalibrierung und Bewertung analytischer Methoden und Abschätzung von Leistungsmerkmalen – Teil 2: Kalibrierstrategie für nichtlineare Kalibrierfunktionen zweiter Ordnung (ISO 8466-2:2001)
  • DIN 38402-51:1986 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Allgemeine Informationen (Gruppe A); Kalibrierung von Analysemethoden, Auswertung von Analyseergebnissen und lineare Kalibrierfunktionen zur Bestimmung der Leistungsmerkmale
  • DIN 38402-51:2017-05 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 51: Kalibrierung analytischer Verfahren - Lineare Kalibrierung (A 51)
  • DIN 51418-2:2015 Röntgenspektrometrie – Röntgenemissions- und Röntgenfluoreszenzanalyse (XRF) – Teil 2: Definitionen und Grundlagen für Messungen, Kalibrierung und Ergebnisauswertung
  • DIN 51418-2:1996 Röntgenspektrometrie – Röntgenemissions- und Röntgenfluoreszenzanalyse (XRF) – Teil 2: Definitionen und Grundprinzipien für Messungen, Kalibrierung und Auswertung der Ergebnisse
  • DIN ISO 8466-2:2004 Wasserqualität – Kalibrierung und Bewertung analytischer Methoden und Abschätzung von Leistungsmerkmalen – Teil 2: Kalibrierstrategie für nichtlineare Kalibrierfunktionen zweiter Ordnung (ISO 8466-2:2001)
  • DIN EN ISO 6141:2020-05 Gasanalyse - Inhalt von Zertifikaten für Kalibriergasgemische (ISO 6141:2015 + Amd. 1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 6141:2015 + A1:2020
  • DIN 6146:2018 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Manometrische Methode
  • DIN EN 62129 Berichtigung 1:2008 Kalibrierung optischer Spektrumanalysatoren (IEC 62129:2006); Deutsche Fassung EN 62129:2006, Berichtigung zu DIN EN 62129:2007-01; Deutsche Fassung CENELEC-Cor. :2006 zu EN 62129:2006
  • DIN 6146:2018-10 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Manometrische Methode
  • DIN ISO 15472:2020-05 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen (ISO 15472:2010); Text auf Englisch
  • DIN ISO 11843-2:2006 Nachweisfähigkeit - Teil 2: Methodik im Fall der linearen Kalibrierung (ISO 11843-2:2000; Text in Deutsch, Englisch)
  • DIN EN ISO 6142-1:2015-12 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Teil 1: Gravimetrisches Verfahren für Gemische der Klasse I (ISO 6142-1:2015); Deutsche Fassung EN ISO 6142-1:2015
  • DIN EN ISO 16664:2017-09 Gasanalyse – Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen – Richtlinien (ISO 16664:2017); Deutsche Fassung EN ISO 16664:2017
  • DIN EN ISO 6144:2006-11 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Statisches volumetrisches Verfahren (ISO 6144:2003); Deutsche Fassung EN ISO 6144:2006
  • DIN ISO 15472:2020 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen (ISO 15472:2010); Text auf Englisch
  • DIN 38402-51:2017 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 51: Kalibrierung analytischer Verfahren - Lineare Kalibrierung (A 51)
  • DIN 38402-51:2015 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 51: Kalibrierung analytischer Verfahren - Lineare Kalibrierung (A 51)
  • DIN 12836-3:1975 Geräte für Milchanalysen; Milchbutyrometer 0 bis 10 %, kalibriert
  • DIN 51418-2:2015-03 Röntgenspektrometrie – Röntgenemissions- und Röntgenfluoreszenzanalyse (XRF) – Teil 2: Definitionen und Grundlagen für Messungen, Kalibrierung und Ergebnisauswertung
  • DIN ISO 11843-5:2010-08 Nachweisfähigkeit – Teil 5: Methodik in den Fällen der linearen und nichtlinearen Kalibrierung (ISO 11843-5:2008); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 6143:2006-11 Gasanalyse - Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen (ISO 6143:2001); Deutsche Fassung EN ISO 6143:2006
  • DIN EN 61745:2018-06 Endflächen-Bildanalyseverfahren zur Kalibrierung von Testsätzen für die Geometrie optischer Fasern (IEC 61745:2017); Deutsche Fassung EN 61745:2017
  • DIN IEC 61453:2008 Nukleare Instrumentierung – Szintillations-Gammastrahlen-Detektorsysteme für die Analyse von Radionukliden – Kalibrierung und Funktionsprüfungen (IEC 61453:2007)
  • DIN ISO 11843-2 Berichtigung 1:2008-06 Nachweisfähigkeit - Teil 2: Methodik im Fall der linearen Kalibrierung (ISO 11843-2:2000), Berichtigungen zu DIN ISO 11843-2:2006-06 (ISO 11843-2:2000/Cor. 1:2007; Text in Deutsch , Englisch)
  • DIN ISO 8466-2 Berichtigung 1:2006 Wasserbeschaffenheit – Kalibrierung und Bewertung analytischer Methoden und Abschätzung von Leistungsmerkmalen – Teil 2: Kalibrierstrategie für nichtlineare Kalibrierfunktionen zweiter Ordnung (ISO 8466-2:2001), Berichtigungen zu DIN ISO 8466-2:2004-06
  • DIN 12836-2:1966 Geräte für Milchanalysen; Milchbutyrometer 0 bis 4 %, kalibriert
  • DIN 53019-2:2001-02 Viskosimetrie - Messung von Viskositäten und Fließkurven mittels Rotationsviskosimetern - Teil 2: Kalibrierung von Viskosimetern und Bestimmung der Messunsicherheit
  • DIN EN ISO 6144:2006 Gasanalyse - Herstellung von Kalibriergasgemischen - Statisches volumetrisches Verfahren (ISO 6144:2003); Englische Fassung von DIN EN ISO 6144:2006-11
  • DIN 51898-1:2014-05 Gasanalyse - Absolutes volumetrisches Verfahren zur dynamischen Herstellung von Kalibriergasen - Teil 1: Herstellung aus reinen Gasen, mit CD-ROM / Hinweis: CD-ROM beiliegend
  • DIN 51418-2 Bb.1:2000 Röntgenspektrometrie - Röntgenemissions- und Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) - Teil 2: Definitionen und Grundlagen für Messungen, Kalibrierung und Ergebnisauswertung; Weitere Informationen und Berechnungsbeispiele

International Organization for Standardization (ISO), Analyse der Kalibrierungskurve

  • ISO 16592:2006 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts von Stählen mithilfe einer Kalibrierkurvenmethode
  • ISO 16592:2012 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts von Stählen mithilfe einer Kalibrierkurvenmethode
  • ISO 8466-1:2021 Wasserqualität – Kalibrierung und Bewertung analytischer Methoden – Teil 1: Lineare Kalibrierungsfunktion
  • ISO 8466-2:1993 Wasserqualität; Kalibrierung und Bewertung analytischer Methoden und Abschätzung von Leistungsmerkmalen; Teil 2: Kalibrierungsstrategie für nichtlineare Kalibrierungsfunktionen zweiter Ordnung
  • ISO 8466-1:1990 Wasserqualität; Kalibrierung und Bewertung analytischer Methoden und Abschätzung von Leistungsmerkmalen; Teil 1: Statistische Auswertung der linearen Kalibrierfunktion
  • ISO 15472:2010 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen
  • ISO 15472:2001 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen
  • ISO 8466-2:2001 Wasserqualität – Kalibrierung und Bewertung analytischer Methoden und Abschätzung von Leistungsmerkmalen – Teil 2: Kalibrierstrategie für nichtlineare Kalibrierfunktionen zweiter Ordnung
  • ISO 13299:2003 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Anleitung zur Erstellung eines sensorischen Profils
  • ISO 13299:2016 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Anleitung zur Erstellung eines sensorischen Profils
  • ISO 6146:1979 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Manometrische Methode
  • ISO 6349:1979 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Permeationsmethode
  • ISO 15337:2009 Umgebungsluft - Gasphasentitration - Kalibrierung von Ozonanalysatoren
  • ISO/DIS 17973:2023 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektrometer mittlerer Auflösung – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementaranalyse
  • ISO 9276-3:2008 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse – Teil 3: Anpassung einer Versuchskurve an ein Referenzmodell
  • ISO 10519:2015/DAmd 1:2023 Raps – Bestimmung des Chlorophyllgehalts – Spektrometrische Methode – Änderung 1: Erstellung der Kalibrierungskurve zur Bestimmung des k-Faktors
  • ISO 6145-5:2009 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 5: Kapillarkalibrierungsgeräte
  • ISO/FDIS 6142-2:2023 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Teil 2: Gravimetrisches Verfahren für Gemische der Klasse II
  • ISO 6142-2:2023 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Teil 2: Gravimetrisches Verfahren für Gemische der Klasse II
  • ISO/CD 17973 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektrometer mittlerer Auflösung – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementaranalyse
  • ISO 17973:2016 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektrometer mittlerer Auflösung – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementaranalyse
  • ISO 17973:2002 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektrometer mittlerer Auflösung – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementaranalyse
  • ISO 6142-1:2015 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Teil 1: Gravimetrisches Verfahren für Klasse-I-Gemische
  • ISO 29301:2017 Mikrostrahlanalyse – Analytische Elektronenmikroskopie – Methoden zur Kalibrierung der Bildvergrößerung unter Verwendung von Referenzmaterialien mit periodischen Strukturen
  • ISO 7395:1984 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Massendynamische Methode
  • ISO 29301:2010 Mikrostrahlanalyse – Analytische Transmissionselektronenmikroskopie – Methoden zur Kalibrierung der Bildvergrößerung unter Verwendung von Referenzmaterialien mit periodischen Strukturen
  • ISO/CD 6143 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • ISO/DIS 6143:2023 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • ISO 24639:2022 Mikrostrahlanalyse – Analytische Elektronenmikroskopie – Kalibrierungsverfahren der Energieskala für die Elementaranalyse durch Elektronenenergieverlustspektroskopie
  • ISO 16063-45:2017 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 45: In-situ-Kalibrierung von Aufnehmern mit eingebauter Kalibrierspule
  • ISO 6142:1981/Add 1:1983 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Wägemethoden – Anhang 1
  • ISO 7066-1:1989 Bewertung der Unsicherheit bei der Kalibrierung und Verwendung von Durchflussmessgeräten; Teil 1: Lineare Kalibrierungsbeziehungen
  • ISO 11843-5:2008 Nachweisfähigkeit – Teil 5: Methodik im Fall der linearen und nichtlinearen Kalibrierung
  • ISO 12963:2017/Amd 1:2020 Gasanalyse - Vergleichsverfahren zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen auf Basis der Ein- und Zweipunktkalibrierung - Änderung 1: Korrektur der Formel 5
  • ISO 7066-2:1988 Bewertung der Unsicherheit bei der Kalibrierung und Verwendung von Durchflussmessgeräten; Teil 2: Nichtlineare Kalibrierungsbeziehungen
  • ISO 17974:2002 Chemische Oberflächenanalyse – Hochauflösende Auger-Elektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementar- und chemische Zustandsanalyse
  • ISO/DIS 6142-2 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Teil 2: Gravimetrisches Verfahren für Gemische der Klasse II
  • ISO 6133:1981 Gummi und Kunststoffe; Analyse von Multi-Peak-Kurven, die bei der Bestimmung der Reißfestigkeit und Adhäsionsfestigkeit erhalten wurden
  • ISO/CD 5861 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Methode der Intensitätskalibrierung für monochromatische Al Kα XPS-Instrumente mit Quarzkristall
  • ISO/DIS 5861:2023 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Methode der Intensitätskalibrierung für monochromatische Al Kα XPS-Instrumente mit Quarzkristall
  • ISO/TS 14167:2003 Gasanalyse - Allgemeine Aspekte der Qualitätssicherung beim Einsatz von Kalibriergasgemischen - Leitfaden
  • ISO/FDIS 29301:2023 Mikrostrahlanalyse – Analytische Elektronenmikroskopie – Methoden zur Kalibrierung der Bildvergrößerung unter Verwendung von Referenzmaterialien mit periodischen Strukturen
  • ISO 29301:2023 Mikrostrahlanalyse – Analytische Elektronenmikroskopie – Methoden zur Kalibrierung der Bildvergrößerung unter Verwendung von Referenzmaterialien mit periodischen Strukturen
  • ISO 13084:2011 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Kalibrierung der Massenskala für ein Flugzeit-Sekundärionen-Massenspektrometer
  • ISO 19318:2004 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Berichterstattung über Methoden zur Ladungskontrolle und Ladungskorrektur
  • ISO 19318:2021 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Berichterstattung über Methoden zur Ladungskontrolle und Ladungskorrektur

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Analyse der Kalibrierungskurve

  • KS D ISO 16592:2011 Mikrostrahlanalyse – Elektronensonden-Mikroanalyse – Richtlinien zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts von Stählen mithilfe einer Kalibrierungskurvenmethode
  • KS D ISO 16592-2011(2016) Mikrostrahlanalyse – Elektronensonden-Mikroanalyse – Richtlinien zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts von Stählen mithilfe einer Kalibrierungskurvenmethode
  • KS D ISO 16592-2011(2021) Mikrostrahlanalyse – Elektronensonden-Mikroanalyse – Richtlinien zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts von Stählen mithilfe einer Kalibrierungskurvenmethode
  • KS I ISO 8466-2-2007(2012) Wasserqualität – Kalibrierung und Bewertung von Analysemethoden und Abschätzung von Leistungsmerkmalen – Teil 2: Kalibrierungsstrategie für nichtlineare Kalibrierungsfunktionen zweiter Ordnung
  • KS I ISO 8466-1-2008(2013) Wasserqualität – Kalibrierung und Bewertung von Analysemethoden und Abschätzung von Leistungsmerkmalen (Statistische Bewertung der linearen Kalibrierungsfunktion)
  • KS I ISO 8466-1:2008 Wasserqualität – Kalibrierung und Bewertung analytischer Methoden und Abschätzung von Leistungsmerkmalen (Statistische Auswertung der linearen Kalibrierungsfunktion)
  • KS I ISO 8466-2:2007 Wasserqualität – Kalibrierung und Bewertung analytischer Methoden und Abschätzung von Leistungsmerkmalen – Teil 2: Kalibrierungsstrategie für nichtlineare Kalibrierungsfunktionen zweiter Ordnung
  • KS Q ISO 13299:2007 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Anleitung zur Erstellung eines sensorischen Profils
  • KS I ISO 6142-2015(2020) Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Gravimetrische Methode
  • KS I ISO 15337:2017 Umgebungsluft – Gasphasentitration – Kalibrierung von Ozonanalysatoren
  • KS I ISO 15337:2022 Umgebungsluft – Gasphasentitration – Kalibrierung von Ozonanalysatoren
  • KS A ISO GUIDE 32-2005(2015) Kalibrierung in der analytischen Chemie und Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • KS I ISO 6144-2015(2020) Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Statische volumetrische Methode
  • KS D ISO 17973-2011(2021) Chemische Oberflächenanalyse – mittelauflösende Auger-Elektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementaranalyse
  • KS D ISO 17973-2011(2016) Chemische Oberflächenanalyse – mittelauflösende Auger-Elektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementaranalyse
  • KS I ISO 6145-5:2010 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 5: Kapillarkalibrierungsgeräte
  • KS I ISO 6145-5:2015 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 5: Kapillarkalibrierungsgeräte
  • KS D ISO 15472:2003 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen
  • KS C IEC 61745-2001(2016) Endflächen-Bildanalyseverfahren zur Kalibrierung von Testsätzen für die Geometrie optischer Fasern – Kalibrierung von Testsätzen für die Geometrie optischer Fasern
  • KS I ISO 16664-2015(2020) Gasanalyse – Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen – Richtlinien
  • KS I ISO 8466-2014(2019) Wasserqualität – Kalibrierung und Bewertung analytischer Methoden und Abschätzung von Leistungsmerkmalen
  • KS D ISO 17973:2011 Chemische Oberflächenanalyse – mittelauflösende Auger-Elektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementaranalyse
  • KS I ISO 8466:2014 Wasserqualität – Kalibrierung und Bewertung analytischer Methoden und Abschätzung von Leistungsmerkmalen
  • KS B ISO TR 7066-1-2004(2014) Bewertung der Unsicherheit bei der Kalibrierung und Verwendung von Durchflussmessgeräten – Teil 1: Lineare Kalibrierungsbeziehungen
  • KS B 5261-2003(2018) Brinell-Härteprüfung für metallische Werkstoffe – Teil 3: Kalibrierung von Referenzprüfkörpern
  • KS B ISO 7066-2:2020 Bewertung der Unsicherheit bei der Kalibrierung und Verwendung von Durchflussmessgeräten – Teil 2: Nichtlineare Kalibrierungsbeziehungen
  • KS K ISO 7211-3:2021 Textilien – Gewebe – Konstruktion – Analysemethoden – Teil 3: Bestimmung der Garnkräuselung in Stoffen
  • KS D ISO 17974-2011(2021) Chemische Oberflächenanalyse – Hochauflösende Auger-Elektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementar- und chemische Zustandsanalyse
  • KS D ISO 17974-2011(2016) Chemische Oberflächenanalyse – Hochauflösende Auger-Elektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementar- und chemische Zustandsanalyse
  • KS Q ISO 11843-5:2012 Nachweisfähigkeit – Teil 5: Methodik im Fall der linearen und nichtlinearen Kalibrierung
  • KS Q ISO 11843-5:2018 Nachweisfähigkeit – Teil 5: Methodik im Fall der linearen und nichtlinearen Kalibrierung
  • KS Q ISO 11843-5-2023 Nachweisfähigkeiten Teil 5: Methodik in linearen und nichtlinearen Kalibriergefäßen
  • KS Q ISO 11843-2-2009(2019) Nachweisfähigkeit – Teil 2: Methodik im Fall der linearen Kalibrierung
  • KS D ISO 17974:2011 Chemische Oberflächenanalyse – Hochauflösende Auger-Elektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementar- und chemische Zustandsanalyse
  • KS I ISO TS 14167:2015 Gasanalyse – Allgemeine Qualitätssicherungsaspekte bei der Verwendung von Kalibriergasgemischen – Richtlinien
  • KS I ISO 6143-2015(2020) Gasanalyse – Vergleichsmethoden zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • KS I ISO 14167:2010 Gasanalyse – Allgemeine Qualitätssicherungsaspekte bei der Verwendung von Kalibriergasgemischen – Richtlinien
  • KS I ISO TS 14167-2015(2020) Gasanalyse – Allgemeine Qualitätssicherungsaspekte bei der Verwendung von Kalibriergasgemischen – Richtlinien
  • KS D ISO 19318:2005 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgen-Photoelektronenspektroskopie – Berichterstattung über Methoden zur Ladungskontrolle und Ladungskorrektur

British Standards Institution (BSI), Analyse der Kalibrierungskurve

  • BS ISO 16592:2012 Mikrostrahlanalyse. Elektronensonden-Mikroanalyse. Richtlinien zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts von Stählen mithilfe einer Kalibrierungskurvenmethode
  • BS ISO 8466-1:2021 Wasserqualität. Kalibrierung und Bewertung analytischer Methoden – Lineare Kalibrierfunktion
  • 20/30408800 DC BS ISO 8466-1. Wasserqualität. Kalibrierung und Bewertung analytischer Methoden. Teil 1. Lineare Kalibrierungsfunktion
  • BS ISO 15472:2010 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen
  • 18/30355730 DC BS EN 62737. Kalibrierung und Validierung von Prozessanalysatoren
  • BS EN ISO 13299:2003 Sensorische Analyse. Methodik. Allgemeine Anleitung zur Erstellung eines sensorischen Profils
  • BS EN ISO 13299:2010 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Anleitung zur Erstellung eines sensorischen Profils
  • BS EN ISO 6141:2015+A1:2020 Gasanalyse. Inhalt von Zertifikaten für Kalibriergasgemische
  • BS ISO 15337:2009 Umgebungsluft - Gasphasentitration - Kalibrierung von Ozonanalysatoren
  • BS ISO 9276-3:2008 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse – Anpassung einer Versuchskurve an ein Referenzmodell
  • BS ISO 6142-1:2015+A1:2020 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen – Gravimetrische Methode für Klasse-I-Gemische
  • BS EN ISO 6142-1:2015 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Gravimetrische Methode für Klasse-I-Mischungen
  • BS EN ISO 6142:2001 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Gravimetrische Methode
  • BS EN ISO 6142:2006 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Gravimetrische Methode
  • BS EN ISO 6145-5:2010 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden. Kapillarkalibrierungsgeräte
  • BS ISO 24639:2022 Mikrostrahlanalyse. Analytische Elektronenmikroskopie. Kalibrierungsverfahren der Energieskala für die Elementaranalyse mittels Elektronenenergieverlustspektroskopie
  • BS EN 61745:2017 Endflächen-Bildanalyseverfahren zur Kalibrierung von Testsätzen für die Geometrie optischer Fasern – Teil 1: Einführung und Roadmap für die Standardisierung
  • BS ISO 17973:2016 Chemische Oberflächenanalyse. Auger-Elektronenspektrometer mittlerer Auflösung. Kalibrierung von Energieskalen für die Elementaranalyse
  • BS EN ISO 16664:2004 Gasanalyse. Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen. Richtlinien
  • BS EN ISO 16664:2008 Gasanalyse - Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen - Richtlinien
  • BS ISO 7211-3:2002 Textilien - Webstoffe - Konstruktion - Analysemethoden - Bestimmung der Garnkräuselung in Stoffen
  • BS ISO 7211-3:1984 Textilien. Gewebte Stoffe. Konstruktion. Analysemethoden. Bestimmung der Garnkräuselung im Stoff
  • BS ISO 17973:2003 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektrometer mittlerer Auflösung – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementaranalyse
  • 21/30404763 DC BS ISO 24639. Mikrostrahlanalyse. Analytische Elektronenmikroskopie. Kalibrierungsverfahren der Energieskala für die Elementaranalyse mittels Elektronenenergieverlustspektroskopie
  • BS EN ISO 6145-10:2002 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden. Permeationsmethode
  • BS EN ISO 6145-10:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Permeationsmethode
  • 22/30439290 DC BS ISO 6142-2. Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen – Teil 2. Gravimetrische Methode für Gemische der Klasse II
  • BS EN ISO 6144:2003 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Statische volumetrische Methode
  • BS EN ISO 6141:2006 Gasanalyse - Anforderungen an Zertifikate für Kalibriergase und Gasgemische
  • BS EN ISO 6144:2006 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Statische volumetrische Methode
  • BS ISO 16700:2016 Mikrostrahlanalyse. Rasterelektronenmikroskopie. Richtlinien zur Kalibrierung der Bildvergrößerung
  • BS ISO 23812:2009 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Methode zur Tiefenkalibrierung für Silizium unter Verwendung mehrerer Deltaschicht-Referenzmaterialien
  • 20/30419854 DC BS ISO 6142-1 AMD1. Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Teil 1. Gravimetrische Methode für Klasse-I-Mischungen
  • BS ISO 16063-45:2017 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 45: In-situ-Kalibrierung von Wandlern mit eingebauter Kalibrierspule
  • BS ISO 13084:2018 Chemische Oberflächenanalyse. Sekundärionen-Massenspektrometrie. Kalibrierung der Massenskala für ein Flugzeit-Sekundärionen-Massenspektrometer
  • BS ISO 17974:2002 Chemische Oberflächenanalyse – Hochauflösende Auger-Elektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementar- und chemische Zustandsanalyse
  • BS ISO 29301:2017 Mikrostrahlanalyse. Analytische Elektronenmikroskopie. Methoden zur Kalibrierung der Bildvergrößerung unter Verwendung von Referenzmaterialien mit periodischen Strukturen
  • BS ISO 29301:2023 Mikrostrahlanalyse. Analytische Elektronenmikroskopie. Methoden zur Kalibrierung der Bildvergrößerung unter Verwendung von Referenzmaterialien mit periodischen Strukturen
  • BS ISO 19318:2005 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Berichterstattung über Methoden zur Ladungskontrolle und Ladungskorrektur
  • BS ISO 14167:2018 Gasanalyse. Allgemeine Qualitätsaspekte und messtechnische Rückführung von Kalibriergasgemischen

Association Francaise de Normalisation, Analyse der Kalibrierungskurve

  • NF X21-007:2008 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts von Stahl mithilfe einer Kalibrierungskurvenmethode.
  • NF X20-201:2006 Gasanalyse - Anforderungen an Zertifikate für Kalibriergase und Gasgemische.
  • NF X21-055:2006 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen.
  • NF V03-110:2010 Analyse von Agrar- und Nahrungsmittelprodukten – Protokoll zur Charakterisierung anhand der Validierung einer Methode zur quantitativen Analyse durch Erstellung eines Genauigkeitsprofils
  • NF V09-007:2010 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Anleitung zur Erstellung eines sensorischen Profils.
  • NF X20-201*NF EN ISO 6141:2015 Gasanalyse - Inhalt von Zertifikaten für Kalibriergasgemische
  • NF EN ISO 6141:2015 Gasanalyse – Anforderungen an Zertifikate für Gasgemische zur Kalibrierung
  • NF X20-202:1979 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Gravimetrische Methoden.
  • NF X20-208:1979 GASANALYSE. HERSTELLUNG VON KALIBRIERGASMISCHUNGEN. Sättigungsmethode.
  • NF X20-209:1979 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Permeationsmethode.
  • NF X20-207:1982 Gasanalyse. Bestimmung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen. Vergleichsmethoden.
  • NF T75-122:1982 ESSENTIELLE ÖLE. ÖLE VON ZITRUSFRÜCHTEN. BESTIMMUNG DES CD-WERTS DURCH ULTRAVIOLET-SPEKTROPHOTOMETRISCHE ANALYSE.
  • NF X20-206:1979 GASANALYSE. HERSTELLUNG VON KALIBRIERGASMISCHUNGEN. MANOMETRISCHE METHODE.
  • NF ISO 17973:2006 Chemische Analyse von Oberflächen – Auger-Elektronenspektrometer mittlerer Auflösung – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementaranalyse
  • NF EN ISO 6142-1:2015 Gasanalyse – Vorbereitung von Gasgemischen für die Kalibrierung – Teil 1: Gravimetrisches Verfahren für Gemische der Klasse I
  • NF X20-211:1983 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Massendynamische Methode.
  • NF X20-103*NF EN ISO 16664:2017 Gasanalyse - Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen - Richtlinien
  • NF C93-846-1*NF EN 62129-1:2016 Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten – Teil 1: Optische Spektrumanalysatoren
  • NF X21-054*NF ISO 17973:2006 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektrometer mittlerer Auflösung – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementaranalyse.
  • NF X10-108*NF ISO 7066-2:1988 Bewertung der Unsicherheit bei der Kalibrierung und Verwendung von Durchflussmessgeräten. Teil 2: Nichtlineare Kalibrierungsbeziehungen.
  • NF X20-220:1981 Analyse von Gasen. Überprüfung von Kalibriergasgemischen durch ein Vergleichsverfahren.
  • NF EN ISO 6144:2006 Gasanalyse – Vorbereitung von Gasgemischen für die Kalibrierung – Statische volumetrische Methode
  • NF ISO 7066-2:1988 Bewertung der Unsicherheit bei der Kalibrierung und Verwendung von Durchflussmessgeräten – Teil 2: Nichtlineare Kalibrierungsbeziehungen.
  • NF G07-154-3*NF ISO 7211-3:2017 Textilien – Gewebte Stoffe – Konstruktion – Analysemethoden – Teil 3: Bestimmung der Garnkräuselung in Stoffen
  • NF C93-809*NF EN 61745:2018 Endflächen-Bildanalyseverfahren zur Kalibrierung von Testsätzen für die Geometrie optischer Fasern
  • NF X06-048-5*NF ISO 11843-5:2008 Nachweisfähigkeit – Teil 5: Methodik im Fall der linearen und nichtlinearen Kalibrierung
  • NF EN ISO 6143:2006 Gasanalyse – Vergleichsmethoden zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Gasgemischen für die Kalibrierung
  • NF X11-636:1985 Größenanalyse – Darstellung von Partikelgrößenverteilungen – Anpassung einer experimentellen Summenkurve an ein Referenzmodell – Fall der Siebung
  • NF EN 62129-1:2016 Kalibrierung von Wellenlängenmessgeräten/optischen Frequenzmessgeräten – Teil 1: Optische Spektrumanalysatoren
  • NF ISO 17974:2009 Chemische Analyse von Oberflächen – Hochauflösende Auger-Elektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementar- und chemische Zustandsanalyse
  • NF X20-542-1*NF EN ISO 6142-1:2015 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Teil 1: Gravimetrische Methode für Klasse-I-Gemische
  • NF X20-105*NF ISO 12963:2017 Gasanalyse - Vergleichsverfahren zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen auf Basis der Ein- und Zweipunktkalibrierung
  • NF X20-204:1974 Gasanalyse. Verfahren zur dynamischen Aufbereitung von Gasgemischen zur Kalibrierung mittels Dosierkolbenpumpen.
  • NF X20-106*NF ISO 14167:2019 Gasanalyse – Allgemeine Qualitätsaspekte und messtechnische Rückführung von Kalibriergasgemischen
  • NF X21-067*NF ISO 17974:2009 Chemische Oberflächenanalyse – Hochauflösende Auger-Elektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementar- und chemische Zustandsanalyse.
  • NF X21-066*NF ISO 23812:2009 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Methode zur Tiefenkalibrierung für Silizium unter Verwendung mehrerer Delta-Schicht-Referenzmaterialien
  • NF X06-048-5/A1*NF ISO 11843-5/A1:2017 Nachweisfähigkeit – Teil 5: Methodik im Fall der linearen und nichtlinearen Kalibrierung – Änderung 1

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Analyse der Kalibrierungskurve

  • GB/T 15247-2008 Mikrostrahlanalyse.Elektronensonden-Mikroanalyse.Richtlinien zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts von Stählen mithilfe der Kalibrierungskurvenmethode
  • GB/T 36063-2018 Nanotechnologien – Raman-Verschiebungs-Standardkurve für die Spektrometerkalibrierung
  • GB/T 22571-2008 Chemische Oberflächenanalyse.Röntgenphotoelektronenspektrometer.Kalibrierung von Energieskalen
  • GB/T 10628-2008 Gasanalyse. Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • GB/T 27762-2011 Standardtestmethode zur Massenkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • GB/T 5275-2005 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Permeationsmethode
  • GB/T 14070-1993 Gasanalyse.Herstellung von Kalibriergasgemischen.Manometrische Methode
  • GB/T 5274-2008 Gasanalyse.Herstellung von Kalibriergasgemischen.Gravimetrische Methode
  • GB/T 10248-2005 Gasanalyse.Herstellung von Kalibriergasgemischen.Statische volumetrische Methoden
  • GB/T 29820.1-2013 Bewertung der Unsicherheit bei der Kalibrierung und Verwendung von Durchflussmessgeräten. Teil 1: Lineare Kalibrierungsbeziehungen
  • GB/T 15000.9-2004 Richtlinien für die Arbeit mit Referenzmaterialien (9) – Kalibrierung in der analytischen Chemie und Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • GB/T 12833-2006 Gummi und Kunststoffe. Analyse von Multipeak-Spuren, die bei der Bestimmung der Reißfestigkeit und Haftfestigkeit erhalten werden
  • GB/T 15247-1994 Quantitative Analysemethode mit Elektronensonde für Kohlenstoff in Kohlenstoffstahl und niedriglegiertem Stahl – Empfindlichkeitskurvenmethode (Nachweisgrenzenmethode)
  • GB/T 25185-2010 Chemische Oberflächenanalyse.Röntgenphotoelektronenspektroskopie.Berichterstattung über Methoden zur Ladungskontrolle und Ladungskorrektur

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Analyse der Kalibrierungskurve

  • JJF 1494-2014 Kalibrierungsspezifikation für Netzwerkkabelanalysatoren
  • JJF 1079-2002 Kalibrierungsspezifikation für Kathodenstrahlröhren-Farbanalysatoren (CRT).
  • JJF 1565-2016 Kalibrierungsspezifikation für den Online-Analysator für die Wasserqualität von Schwermetallen
  • JJF 1907-2021 Kalibrierungsspezifikation für Online-Überwachungsinstrumente für die Umgebungsluft
  • JJF 1133-2005 Kalibrierungsspezifikation des Goldmessgeräts unter Verwendung von Röntgenfluoreszenzspektrometrie

YU-JUS, Analyse der Kalibrierungskurve

  • JUS U.M1.042-1987 Bestimmung der Ultraschall-Pulsgeschwindigkeit und Kalibrierkurve
  • JUS H.F8.404-1990 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Wiegemethoden
  • JUS H.F8.401-1990 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Pnrmeaticm metbod
  • JUS H.F8.403-1990 Gasanalyse. Herstellung von Callbration-Gasgemischen. Manometrische Methode
  • JUS H.F8.402-1990 Gasanalyse. Bestimmung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen. Vergleichsmethoden
  • JUS B.G8.056-1982 Methoden zur Analyse von Eisenerz? Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme

Danish Standards Foundation, Analyse der Kalibrierungskurve

  • DS/EN 62129/Corr. 1:2007 Kalibrierung optischer Spektrumanalysatoren
  • DS/EN 62129:2006 Kalibrierung optischer Spektrumanalysatoren
  • DS/ISO 8466-2:2007 Wasserqualität – Kalibrierung und Bewertung analytischer Methoden und Abschätzung von Leistungsmerkmalen – Teil 2: Kalibrierstrategie für nichtlineare Kalibrierfunktionen zweiter Ordnung
  • DS/ISO 8466-1:2007 Wasserqualität – Kalibrierung und Bewertung analytischer Methoden und Abschätzung von Leistungsmerkmalen – Teil 1: Statistische Bewertung der linearen Kalibrierungsfunktion
  • DS/EN ISO 6142:2007 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Gravimetrische Methode
  • DS/EN ISO 16664:2008 Gasanalyse - Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen - Richtlinien
  • DS/EN ISO 6144:2006 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Statische volumetrische Methode
  • DS/EN ISO 6141:2006 Gasanalyse - Anforderungen an Zertifikate für Kalibriergase und Gasgemische
  • DS/ISO 11843-5:2008 Nachweisfähigkeit – Teil 5: Methodik im Fall der linearen und nichtlinearen Kalibrierung
  • DS/EN ISO 6143:2006 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • DS/ISO 11843-2/Corr. 1:2007 Nachweisfähigkeit – Teil 2: Methodik im Fall der linearen Kalibrierung
  • DS/ISO 11843-2:2003 Nachweisfähigkeit – Teil 2: Methodik im Fall der linearen Kalibrierung
  • DS/ISO 6133:1981 Gummi und Kunststoffe. Analyse von Multi-Peak-Kurven, die bei der Bestimmung der Reißfestigkeit und Adhäsionsfestigkeit erhalten wurden

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Analyse der Kalibrierungskurve

  • JIS C 6192:2008 Kalibrierung optischer Spektrumanalysatoren
  • JIS K 0145:2002 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen
  • JIS K 0055:2002 Allgemeine Regeln für die Kalibrierungsmethode des Gasanalysators
  • JIS Q 0032:1998 Kalibrierung in der analytischen Chemie und Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • JIS Z 8462-2:2003 Nachweisfähigkeit – Teil 2: Methodik im Fall der linearen Kalibrierung
  • JIS K 0165:2011 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektrometer mittlerer Auflösung – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementaranalyse
  • JIS Z 8462-5:2011 Nachweisfähigkeit – Teil 5: Methodik im Fall der linearen und nichtlinearen Kalibrierung
  • JIS K 0166:2011 Chemische Oberflächenanalyse – Hochauflösende Auger-Elektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementar- und chemische Zustandsanalyse
  • JIS K 6274:2006 Gummi und Kunststoffe – Analyse von Multi-Peak-Spuren, die bei der Bestimmung der Reißfestigkeit und Haftfestigkeit erhalten werden
  • JIS K 6274:2018 Gummi und Kunststoffe – Analyse von Multi-Peak-Spuren, die bei der Bestimmung der Reißfestigkeit und Haftfestigkeit erhalten werden

API - American Petroleum Institute, Analyse der Kalibrierungskurve

Professional Standard - Hygiene , Analyse der Kalibrierungskurve

National Health Commission of the People's Republic of China, Analyse der Kalibrierungskurve

  • WST 347:2011 Kalibrierungsleitfaden für die Blutzellenanalyse

American Society for Testing and Materials (ASTM), Analyse der Kalibrierungskurve

  • ASTM D4178-82(1999) Standardpraxis zur Kalibrierung von Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM E1361-90(1999) Standardhandbuch zur Korrektur von Interelementeffekten in der röntgenspektrometrischen Analyse
  • ASTM E1361-02(2021) Standardhandbuch zur Korrektur von Interelementeffekten in der röntgenspektrometrischen Analyse
  • ASTM E1582-93 Standardpraxis zur Kalibrierung der Temperaturskala für die Thermogravimetrie
  • ASTM D4178-82(2017) Standardpraxis zur Kalibrierung von Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM D4178-23 Standardpraxis zur Kalibrierung von Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM D4178-82(2012) Standardpraxis zur Kalibrierung von Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM D8537-23 Standardhandbuch zur Analyse von Kalibrierungsdaten für Nuklearinstrumente
  • ASTM E2744-16e1 Standardtestmethode zur Druckkalibrierung von Thermoanalysatoren
  • ASTM E542-01(2007) Standardpraxis für die Kalibrierung von volumetrischen Laborgeräten
  • ASTM E2744-10 Standardtestmethode zur Druckkalibrierung von Thermoanalysatoren
  • ASTM E2744-21 Standardtestmethode zur Druckkalibrierung von Thermoanalysatoren
  • ASTM E2744-10(2015) Standardtestmethode zur Druckkalibrierung von Thermoanalysatoren
  • ASTM E2744-16 Standardtestmethode zur Druckkalibrierung von Thermoanalysatoren
  • ASTM E1582-17 Standardtestmethode zur Temperaturkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • ASTM E2206-06 Standardtestmethode zur Kraftkalibrierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E2038-99 Standardtestmethode zur Temperaturkalibrierung dielektrischer Analysatoren
  • ASTM E2206-11 Standardtestmethode zur Kraftkalibrierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E2040-19 Standardtestmethode für die Massenkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • ASTM E2206-11(2015) Standardtestmethode zur Kraftkalibrierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E1582-21 Standardtestmethode zur Temperaturkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • ASTM E2206-21 Standardtestmethode zur Kraftkalibrierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E2038-99(2004) Standardtestmethode zur Temperaturkalibrierung dielektrischer Analysatoren
  • ASTM E2206-02 Standardmethode zur Kraftkalibrierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E1361-02 Standardhandbuch zur Korrektur von Interelementeffekten in der röntgenspektrometrischen Analyse
  • ASTM E1361-02(2007) Standardhandbuch zur Korrektur von Interelementeffekten in der röntgenspektrometrischen Analyse
  • ASTM E1361-02(2014)e1 Standardhandbuch zur Korrektur von Interelementeffekten in der röntgenspektrometrischen Analyse
  • ASTM E1363-03 Standardtestmethode zur Temperaturkalibrierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E1363-18 Standardtestmethode zur Temperaturkalibrierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E1860-13(2018) Standardtestmethode für die Zeitkalibrierung von Thermoanalysatoren
  • ASTM E1860-13 Standardtestmethode für die Zeitkalibrierung von Thermoanalysatoren
  • ASTM E1363-16 Standardtestmethode zur Temperaturkalibrierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E1363-13 Standardtestmethode zur Temperaturkalibrierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E1363-08 Standardtestmethode zur Temperaturkalibrierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E1363-23 Standardtestmethode zur Temperaturkalibrierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E1860-23 Standardtestmethode für die Zeitkalibrierung von Thermoanalysatoren
  • ASTM D6200-01(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften von Abschreckölen durch Kühlkurvenanalyse
  • ASTM D6200-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften von Abschreckölen durch Kühlkurvenanalyse
  • ASTM D6200-00 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften von Abschreckölen durch Kühlkurvenanalyse
  • ASTM E305-07 Standardpraxis zur Erstellung und Kontrolle spektrochemischer Analysekurven für Atomemissionen
  • ASTM D6200-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften von Abschreckölen durch Kühlkurvenanalyse
  • ASTM D6200-01(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften von Abschreckölen durch Kühlkurvenanalyse
  • ASTM E305-13 Standardpraxis zur Erstellung und Kontrolle spektrochemischer Analysekurven für Atomemissionen
  • ASTM D6200-01(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften von Abschreckölen durch Kühlkurvenanalyse
  • ASTM E1363-97e1 Standardtestmethode zur Temperaturkalibrierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E1867-11 Standardtestmethode zur Temperaturkalibrierung dynamisch-mechanischer Analysatoren
  • ASTM E2040-99 Standardtestmethode für die Massenkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • ASTM E2040-03 Standardtestmethode für die Massenkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • ASTM E1867-97 Standardtestmethode zur Temperaturkalibrierung dynamisch-mechanischer Analysatoren
  • ASTM E1867-01 Standardtestmethode zur Temperaturkalibrierung dynamisch-mechanischer Analysatoren
  • ASTM E2113-02 Standardtestmethode zur Längenänderungskalibrierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E2040-08 Standardtestmethode für die Massenkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • ASTM E1867-18 Standardtestmethoden für die Temperaturkalibrierung dynamisch-mechanischer Analysatoren
  • ASTM E1867-22 Standardtestmethoden für die Temperaturkalibrierung dynamisch-mechanischer Analysatoren
  • ASTM E1867-16 Standardtestmethoden für die Temperaturkalibrierung dynamisch-mechanischer Analysatoren
  • ASTM E2040-08(2014) Standardtestmethode für die Massenkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • ASTM E2113-09 Standardtestmethode zur Längenänderungskalibrierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E305-21 Standardpraxis zur Erstellung und Kontrolle spektrochemischer Analysekurven für Funkenatomemissionen
  • ASTM E1867-06 Standardtestmethode zur Temperaturkalibrierung dynamisch-mechanischer Analysatoren
  • ASTM E2113-18 Standardtestmethode zur Längenänderungskalibrierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E1867-13 Standardtestmethode zur Temperaturkalibrierung dynamisch-mechanischer Analysatoren
  • ASTM E2113-13 Standardtestmethode zur Längenänderungskalibrierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM D7360-16 Standardtestmethode zur Analyse von Benzol durch Gaschromatographie mit externer Kalibrierung
  • ASTM E1867-12 Standardtestmethode zur Temperaturkalibrierung dynamisch-mechanischer Analysatoren
  • ASTM E2113-23 Standardtestmethode zur Längenänderungskalibrierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E967-97 Standardpraxis für die Temperaturkalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern und differenziellen Thermoanalysatoren
  • ASTM E181-98 Standardtestmethoden für die Detektorkalibrierung und Analyse von Radionukliden
  • ASTM E181-98(2003) Standardtestmethoden für die Detektorkalibrierung und Analyse von Radionukliden
  • ASTM E1860-97a Standardtestmethode für Thermoanalysatoren zur Kalibrierung der verstrichenen Zeit
  • ASTM E1860-02 Standardtestmethode für Thermoanalysatoren zur Kalibrierung der verstrichenen Zeit
  • ASTM E1860-07 Standardtestmethode für Thermoanalysatoren zur Kalibrierung der verstrichenen Zeit
  • ASTM D6549-06(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften von Abschreckmitteln durch Kühlkurvenanalyse mit Rühren (Drayton-Gerät)
  • ASTM E181-10 Standardtestmethoden für die Detektorkalibrierung und Analyse von Radionukliden
  • ASTM E2254-18 Standardtestmethode für die Speichermodulkalibrierung dynamisch-mechanischer Analysatoren
  • ASTM E181-17 Standardtestmethoden für die Detektorkalibrierung und Analyse von Radionukliden
  • ASTM E2254-08 Standardtestmethode für die Speichermodulkalibrierung dynamisch-mechanischer Analysatoren
  • ASTM E2254-23 Standardtestmethode für die Speichermodulkalibrierung dynamisch-mechanischer Analysatoren
  • ASTM D8511/D8511M-23 Standardhandbuch für die Gestaltung und Analyse lokaler Knick- und Verkrüppelungstestproben
  • ASTM D7578-10 Standardhandbuch für Kalibrierungsanforderungen für die Elementaranalyse von Erdölprodukten und Schmierstoffen
  • ASTM D6549-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften von Abschreckmitteln durch Kühlkurvenanalyse mit Rühren (Drayton-Gerät)
  • ASTM D6549-00 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften von Abschreckmitteln durch Kühlkurvenanalyse mit Rühren (Drayton-Gerät)
  • ASTM E2113-04 Standardtestmethode zur Längenänderungskalibrierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E2113-00 Standardtestmethode zur Längenänderungskalibrierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM D7578-18 Standardhandbuch für Kalibrierungsanforderungen für die Elementaranalyse von Erdölprodukten und Schmierstoffen
  • ASTM D7578-20 Standardhandbuch für Kalibrierungsanforderungen für die Elementaranalyse von Erdölprodukten und Schmierstoffen
  • ASTM D7578-15 Standardhandbuch für Kalibrierungsanforderungen für die Elementaranalyse von Erdölprodukten und Schmierstoffen
  • ASTM D6782-05 Standardtestmethoden zur Standardisierung und Kalibrierung von Inline-Feuchtigkeitsmessgeräten für trockenes Schnittholz
  • ASTM D6782-04 Standardtestmethoden zur Standardisierung und Kalibrierung von Inline-Feuchtigkeitsmessgeräten für trockenes Schnittholz
  • ASTM D6782-19 Standardtestmethoden zur Standardisierung und Kalibrierung von Inline-Feuchtigkeitsmessgeräten für trockenes Schnittholz
  • ASTM D8392-22 Standardpraxis für die Kalibrierung und Verifizierung von Direct-Imaging-Analysatoren, die für die Partikelgrößen- und Formanalyse katalytischer Materialien verwendet werden
  • ASTM C1156-95e1 Standardhandbuch zur Etablierung der Kalibrierung für eine Messmethode zur Analyse von Materialien des Kernbrennstoffkreislaufs
  • ASTM C1156-18 Standardhandbuch zur Etablierung der Kalibrierung für eine Messmethode zur Analyse von Materialien des Kernbrennstoffkreislaufs
  • ASTM D7360-11 Standardtestmethode zur Analyse von Benzol durch Gaschromatographie mit externer Kalibrierung
  • ASTM E967-08(2014) Standardtestmethode für die Temperaturkalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern und differenziellen Thermoanalysatoren
  • ASTM D6549-06 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften von Abschreckmitteln durch Kühlkurvenanalyse mit Rühren (Drayton-Gerät)
  • ASTM D6549-06(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften von Abschreckmitteln durch Kühlkurvenanalyse mit Rühren (Drayton-Gerät)
  • ASTM D7578-10e1 Standardhandbuch für Kalibrierungsanforderungen für die Elementaranalyse von Erdölprodukten und Schmierstoffen
  • ASTM D6549-06(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften von Abschreckmitteln durch Kühlkurvenanalyse mit Rühren (Drayton-Gerät)
  • ASTM D7646-10(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung der Abkühleigenschaften wässriger Polymerabschreckmittel für Aluminiumlegierungen durch Abkühlkurvenanalyse
  • ASTM E2092-00 Standardtestmethode für die Verformungstemperatur beim Dreipunktbiegen durch thermomechanische Analyse
  • ASTM E2092-04 Standardtestmethode für die Verformungstemperatur beim Dreipunktbiegen durch thermomechanische Analyse
  • ASTM E2092-03 Standardtestmethode für die Verformungstemperatur beim Dreipunktbiegen durch thermomechanische Analyse
  • ASTM E2092-18 Standardtestmethode für die Verformungstemperatur beim Dreipunktbiegen durch thermomechanische Analyse
  • ASTM E2092-18a Standardtestmethode für die Verformungstemperatur beim Dreipunktbiegen durch thermomechanische Analyse
  • ASTM E2254-13 Standardtestmethode für die Speichermodulkalibrierung dynamisch-mechanischer Analysatoren
  • ASTM E2254-11 Standardtestmethode für die Speichermodulkalibrierung dynamisch-mechanischer Analysatoren
  • ASTM E2254-03 Standardtestmethode für die Speichermodulkalibrierung dynamisch-mechanischer Analysatoren
  • ASTM D6782-13 Standardtestmethoden zur Standardisierung und Kalibrierung von Inline-Feuchtigkeitsmessgeräten für trockenes Schnittholz
  • ASTM D7646-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der Abkühleigenschaften wässriger Polymerabschreckmittel für Aluminiumlegierungen durch Abkühlkurvenanalyse
  • ASTM E1790-00 Standardpraxis für die qualitative Nahinfrarotanalyse
  • ASTM E1790-04 Standardpraxis für die qualitative Nahinfrarotanalyse
  • ASTM E967-03 Standardpraxis für die Temperaturkalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern und differenziellen Thermoanalysatoren
  • ASTM E967-08 Standardpraxis für die Temperaturkalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern und differenziellen Thermoanalysatoren
  • ASTM E967-18 Standardtestmethode für die Temperaturkalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern und differenziellen Thermoanalysatoren
  • ASTM E2092-13 Standardtestmethode für die Verformungstemperatur beim Dreipunktbiegen durch thermomechanische Analyse
  • ASTM D6482-99 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften wässriger Polymerabschreckmittel durch Kühlkurvenanalyse unter Rühren (Tensi-Methode)
  • ASTM D6482-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften wässriger Polymerabschreckmittel durch Kühlkurvenanalyse unter Rühren (Tensi-Methode)
  • ASTM D6482-06(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften wässriger Polymerabschreckmittel durch Kühlkurvenanalyse unter Rühren (Tensi-Methode)
  • ASTM D6482-06(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften wässriger Polymerabschreckmittel durch Kühlkurvenanalyse unter Rühren (Tensi-Methode)
  • ASTM E2105-00 Standardpraxis für allgemeine Techniken der thermogravimetrischen Analyse (TGA) in Verbindung mit der Infrarotanalyse (TGA/IR)
  • ASTM E2105-00(2005) Standardpraxis für allgemeine Techniken der thermogravimetrischen Analyse (TGA) in Verbindung mit der Infrarotanalyse (TGA/IR)
  • ASTM E2551-18 Standardtestmethoden für die Feuchtigkeitskalibrierung (oder -konformation) von Feuchtigkeitsgeneratoren zur Verwendung mit thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM E3301-22 Standardtestmethode zur Temperaturkalibrierung dynamisch-mechanischer Analysatoren unter Verwendung thermischer Verzögerung
  • ASTM E2551-20 Standardtestmethoden für die Feuchtigkeitskalibrierung (oder -konformation) von Feuchtigkeitsgeneratoren zur Verwendung mit thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM D6482-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften wässriger Polymerabschreckmittel durch Kühlkurvenanalyse unter Rühren (Tensi-Methode)
  • ASTM D7646-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der Abkühleigenschaften wässriger Polymerabschreckmittel für Aluminiumlegierungen durch Abkühlkurvenanalyse
  • ASTM D6482-06 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften wässriger Polymerabschreckmittel durch Kühlkurvenanalyse unter Rühren (Tensi-Methode)
  • ASTM C1156-03 Standardhandbuch zur Etablierung der Kalibrierung für eine Messmethode zur Analyse von Materialien des Kernbrennstoffkreislaufs
  • ASTM C1156-03(2011) Standardhandbuch zur Etablierung der Kalibrierung für eine Messmethode zur Analyse von Materialien des Kernbrennstoffkreislaufs
  • ASTM D7646-10(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der Abkühleigenschaften wässriger Polymerabschreckmittel für Aluminiumlegierungen durch Abkühlkurvenanalyse
  • ASTM D7343-20 Standardpraxis zur Optimierung, Probenhandhabung, Kalibrierung und Validierung von Röntgenfluoreszenzspektrometriemethoden für die Elementaranalyse von Erdölprodukten und Schmierstoffen
  • ASTM D7343-12(2017) Standardpraxis zur Optimierung, Probenhandhabung, Kalibrierung und Validierung von Röntgenfluoreszenzspektrometriemethoden für die Elementaranalyse von Erdölprodukten und Schmierstoffen
  • ASTM D7343-18 Standardpraxis zur Optimierung, Probenhandhabung, Kalibrierung und Validierung von Röntgenfluoreszenzspektrometriemethoden für die Elementaranalyse von Erdölprodukten und Schmierstoffen
  • ASTM F1016-07(2020) Standardpraxis für die lineare Analyse von Reifenlaufflächenverschleißdaten
  • ASTM E1790-04(2010) Standardpraxis für die qualitative Nahinfrarotanalyse
  • ASTM E2092-23 Standardtestmethode für die Verformungstemperatur beim Dreipunktbiegen durch thermomechanische Analyse
  • ASTM E2108-05 Standardpraxis zur Kalibrierung der Elektronenbindungsenergieskala eines Röntgenphotoelektronenspektrometers
  • ASTM D6543-00(2012) Standardhandbuch zur Auswertung von Messungen mit Online-Kohleanalysatoren
  • ASTM D6543-00(2012)e1 Standardhandbuch zur Auswertung von Messungen mit Online-Kohleanalysatoren
  • ASTM D6543-14b Standardhandbuch zur Auswertung von Messungen mit Online-Kohleanalysatoren
  • ASTM E3163-18 Standardhandbuch für die Auswahl und Anwendung analytischer Methoden und Verfahren, die bei Sedimentkorrekturmaßnahmen verwendet werden
  • ASTM D6091-03 Standardpraxis für 99 %/95 % Interlaboratory Detection Estimate (IDE) für analytische Methoden mit vernachlässigbarem Kalibrierungsfehler
  • ASTM D7343-12 Standardpraxis zur Optimierung, Probenhandhabung, Kalibrierung und Validierung von Röntgenfluoreszenzspektrometriemethoden für die Elementaranalyse von Erdölprodukten und Schmierstoffen
  • ASTM E2056-00 Standardpraxis zur Qualifizierung von Spektrometern und Spektrophotometern zur Verwendung in multivariaten Analysen, kalibriert unter Verwendung von Ersatzmischungen
  • ASTM E2108-00 Standardpraxis zur Kalibrierung der Elektronenbindungsenergieskala eines Röntgenphotoelektronenspektrometers
  • ASTM E2056-04(2010) Standardpraxis zur Qualifizierung von Spektrometern und Spektrophotometern zur Verwendung in multivariaten Analysen, kalibriert unter Verwendung von Ersatzmischungen
  • ASTM E2056-04(2016) Standardpraxis zur Qualifizierung von Spektrometern und Spektrophotometern zur Verwendung in multivariaten Analysen, kalibriert unter Verwendung von Ersatzmischungen

Lithuanian Standards Office , Analyse der Kalibrierungskurve

  • LST EN 62129-2006 Kalibrierung optischer Spektrumanalysatoren (IEC 62129:2006)
  • LST EN 62129-2006/AC-2007 Kalibrierung optischer Spektrumanalysatoren (IEC 62129:2006)
  • LST EN ISO 6142:2007 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Gravimetrisches Verfahren (ISO 6142:2001)
  • LST EN ISO 6144:2007 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Statische volumetrische Methode (ISO 6144:2003)
  • LST EN ISO 6141:2007 Gasanalyse – Anforderungen an Zertifikate für Kalibriergase und Gasgemische (ISO 6141:2000)
  • LST EN ISO 16664:2008 Gasanalyse – Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen – Richtlinien (ISO 16664:2004)
  • LST EN ISO 6143:2007 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen (ISO 6143:2001)
  • LST ISO 7066-2:2002 Bewertung der Unsicherheit bei der Kalibrierung und Verwendung von Durchflussmessgeräten. Teil 2: Nichtlineare Kalibrierungsbeziehungen (idt ISO 7066-2:1988)

US-FCR, Analyse der Kalibrierungskurve

IEC - International Electrotechnical Commission, Analyse der Kalibrierungskurve

  • PAS 62129-2004 Kalibrierung optischer Spektrumanalysatoren (Ausgabe 1.0;: 2006)

CZ-CSN, Analyse der Kalibrierungskurve

  • CSN ISO 8466-1:1994 Wasserqualität. Kalibrierung und Bewertung analytischer Methoden und Abschätzung von Leistungsmerkmalen. Teil 1: Statistische Auswertung der linearen Kalibrierfunktion
  • CSN ISO 6349:1993 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Permeationsmethode
  • CSN ISO 7066-2:1994 Bewertung der Unsicherheit bei der Kalibrierung und Verwendung von Durchflussmessgeräten Teil 2: Nichtlineare Kalibrierungsbeziehungen
  • CSN ISO 6145-1:1994 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Dynamische volumetrische Methoden
  • CSN 44 1312-1993 Feste mineralische Brennstoffe. Kalibrierung und Kontrolle der Bestimmung des Aschegehalts durch Strahlungsanalysatoren

未注明发布机构, Analyse der Kalibrierungskurve

  • DIN 38402-51 E:2014-05 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; allgemeine Informationen (Gruppe A); Kalibrierung von Analysemethoden, Auswertung von Analyseergebnissen und lineare Kalibrierungsfunktionen zur Bestimmung der Leistungsmerkmale
  • DIN ISO 15472 E:2019-09 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen
  • DIN 6146 E:2017-10 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Manometrische Methode
  • DIN EN ISO 13299 E:2014-10 General Guidelines for Establishing Sensory Curves in Sensory Analysis Methodology (Draft)
  • DIN EN ISO 13299 E:2015-08 General Guidelines for Establishing Sensory Curves in Sensory Analysis Methodology (Draft)
  • DIN EN ISO 6141 E:2013-08 Contents of a Certificate for Calibration Gas Mixtures for Gas Analysis (Draft)
  • BS EN ISO 6144:2006(2007) Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Statische volumetrische Methode
  • DIN 51418-2 E:2014-06 Röntgenspektrometrie – Röntgenemissions- und Röntgenfluoreszenzanalyse (XRF) – Teil 2: Definitionen und Grundlagen für Messungen, Kalibrierung und Ergebnisauswertung
  • BS ISO 17974:2002(2010) Chemische Oberflächenanalyse – Hochauflösende Auger-Elektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementar- und chemische Zustandsanalyse
  • BS EN ISO 6143:2006(2007) Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • DIN EN ISO 16664 E:2016-07 Guidelines for the handling of calibration gases and gas mixtures for gas analysis (draft)
  • BS ISO 11843-2:2000(2008) Nachweisfähigkeit – Teil 2: Methodik im Fall der linearen Kalibrierung
  • BS 684-1.13:1976(2011) Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Teil 1: Physikalische Methoden – Abschnitt 1.13: Bestimmung der Abkühlungskurve
  • DIN EN 61745 E:2017-01 Endflächen-Bildanalyseverfahren zur Kalibrierung von Testsätzen für die Geometrie optischer Fasern

VN-TCVN, Analyse der Kalibrierungskurve

  • TCVN 6661-1-2000 Wasserqualität.Kalibrierung und Bewertung analytischer Methoden und Abschätzung von Leistungsmerkmalen.Teil 1: Statistische Auswertung der linearen Kalibrierfunktionen
  • TCVN 6661-2-2009 Wasserqualität.Kalibrierung und Bewertung analytischer Methoden und Abschätzung von Leistungsmerkmalen.Teil 2.Kalibrierungsstrategie für nichtlineare Kalibrierfunktionen zweiter Ordnung
  • TCVN 5093-1990 Textilien.Gewebekonstruktion.Analysemethoden zur Bestimmung der Garnkräuselung in Stoffen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Analyse der Kalibrierungskurve

  • GB/T 22571-2017 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen
  • GB/T 35861-2018 Gasanalyse – Allgemeine Aspekte der Qualitätssicherung beim Einsatz von Kalibriergasgemischen – Richtlinien

Standard Association of Australia (SAA), Analyse der Kalibrierungskurve

  • AS ISO 15472:2006 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen
  • AS 2883:2000(R2016) Analyse von Metallen – Verfahren zur Einrichtung, Kalibrierung und Standardisierung von Atomemissionsspektrometern mit Lichtbogen-/Funkenentladung
  • AS 2883:2000 Analyse von Metallen – Verfahren zur Einrichtung, Kalibrierung und Standardisierung von Atomemissionsspektrometern mit Lichtbogen-/Funkenentladung
  • ISO 11843-5:2008/Amd.1:2017 Nachweisfähigkeit – Teil 5: Methodik in den Fällen der linearen und nichtlinearen Kalibrierung ÄNDERUNG 1

Professional Standard - Nuclear Industry, Analyse der Kalibrierungskurve

  • EJ/T 1146-2018 Kalibrierung und Prüfung des Gammastrahlen-Szintillationsdetektorsystems für die Nuklidanalyse
  • EJ/T 1110-2000 Standardleitfaden zur Etablierung der Kalibrierung einer Messmethode zur Analyse von Materialien des Kernbrennstoffkreislaufs

KR-KS, Analyse der Kalibrierungskurve

  • KS D ISO 15472-2003(2023) Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Kalibrierung der Energieskala
  • KS I ISO 15337-2022 Umgebungsluft – Gasphasentitration – Kalibrierung von Ozonanalysatoren
  • KS I ISO 15337-2017 Umgebungsluft – Gasphasentitration – Kalibrierung von Ozonanalysatoren
  • KS B ISO 7066-2-2020 Bewertung der Unsicherheit bei der Kalibrierung und Verwendung von Durchflussmessgeräten – Teil 2: Nichtlineare Kalibrierungsbeziehungen
  • KS K ISO 7211-3-2021 Textilien – Gewebe – Konstruktion – Analysemethoden – Teil 3: Bestimmung der Garnkräuselung in Stoffen
  • KS Q ISO 11843-5-2018(2023) Nachweisfähigkeit – Teil 5: Methodik im Fall der linearen und nichtlinearen Kalibrierung
  • KS Q ISO 11843-5-2018 Nachweisfähigkeit – Teil 5: Methodik im Fall der linearen und nichtlinearen Kalibrierung

ZA-SANS, Analyse der Kalibrierungskurve

  • SANS 8466-2:2002 Wasserqualität – Kalibrierung und Bewertung analytischer Methoden und Abschätzung von Leistungsmerkmalen Teil 2: Kalibrierstrategie für nichtlineare Kalibrierfunktionen zweiter Ordnung
  • SANS 604:2007 Kalibrierung in der analytischen Chemie und Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • SANS 11843-2:2009 Nachweisfähigkeit Teil 2: Methodik im Fall der linearen Kalibrierung
  • SANS 8466-1:2002 Wasserqualität – Kalibrierung und Bewertung von Analysemethoden und Abschätzung von Leistungsmerkmalen Teil 1: Statistische Bewertung der linearen Kalibrierungsfunktion
  • SANS 11843-5:2009 Nachweisfähigkeit Teil 5: Methodik im linearen und nichtlinearen Kalibrierungsfall

SE-SIS, Analyse der Kalibrierungskurve

AENOR, Analyse der Kalibrierungskurve

  • UNE 82132:2005 IN Kalibrierung in der analytischen Chemie und Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • UNE-ISO 15337:2010 Umgebungsluft – Gasphasentitration – Kalibrierung von Analysatoren für Ozon
  • UNE 82206-1:1996 BEWERTUNG DER UNSICHERHEIT BEI DER KALIBRIERUNG UND VERWENDUNG VON DURCHFLUSSMESSGERÄTEN. TEIL 1: LINEARE KALIBRIERBEZIEHUNGEN.
  • UNE 40600-3:1996 TEXTILIEN. GEWEBTE STOFFE. KONSTRUKTION. ANALYSEMETHODEN. TEIL 3: BESTIMMUNG DER KRÄUSELUNG VON GARN IM STOFF.
  • UNE-EN ISO 16664:2008 Gasanalyse – Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen – Richtlinien (ISO 16664:2004)
  • UNE-EN ISO 6144:2007 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Statische volumetrische Methode (ISO 6144:2003)
  • UNE-EN ISO 6143:2007 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen (ISO 6143:2001)

Association of German Mechanical Engineers, Analyse der Kalibrierungskurve

European Committee for Standardization (CEN), Analyse der Kalibrierungskurve

  • EN ISO 13299:2016 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Anleitung zur Erstellung eines sensorischen Profils (ISO 13299:2016)
  • EN ISO 13299:2010 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Anleitung zur Erstellung eines sensorischen Profils
  • EN ISO 6142:2006 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Gravimetrische Methode
  • EN ISO 6145-5:2010 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 5: Kapillarkalibriergeräte (ISO 6145-5:2009)
  • EN ISO 6144:2006 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Statische volumetrische Methode (ISO 6144:2003)
  • EN ISO 6141:2006 Gasanalyse - Anforderungen an Zertifikate für Kalibriergase und Gasgemische

RU-GOST R, Analyse der Kalibrierungskurve

ES-UNE, Analyse der Kalibrierungskurve

  • UNE-EN ISO 6141:2015 Gasanalyse – Inhalt von Zertifikaten für Kalibriergasgemische (ISO 6141:2015)
  • UNE-EN ISO 6142-1:2016 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Teil 1: Gravimetrisches Verfahren für Gemische der Klasse I (ISO 6142-1:2015)
  • UNE-EN ISO 16664:2018 Gasanalyse – Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen – Richtlinien (ISO 16664:2017)
  • UNE-EN 62129-1:2016 Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten – Teil 1: Optische Spektrumanalysatoren (Von AENOR im Juli 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN 61745:2017 Endflächen-Bildanalyseverfahren zur Kalibrierung von Testsätzen für die Geometrie optischer Fasern (im Dezember 2017 von der spanischen Normungsvereinigung gebilligt).

BE-NBN, Analyse der Kalibrierungskurve

  • NBN T 97-109-1984 Gasanalyse – Bestimmung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen – Vergleichsmethoden
  • NBN T 97-110-1983 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Statische volumetrische Methoden
  • NBN X 07-001-1987 Klassifizierung und Kalibrierung von Materialprüfmaschinen – Maschinen für Druck-, Biege- und Zugversuche
  • NBN-ISO 7066-1:1990 Chatten Sie mit der Navigationsfunktion, indem Sie nicht auf das Gerät zugreifen und es verwenden - Schritt 1: Line-Up-Vergleichstools

ES-AENOR, Analyse der Kalibrierungskurve

  • UNE 53-612-1984 Kurvenanalyse bei Elastomer-Haftfestigkeits- und Reißfestigkeitstests

Compressed Gas Association (U.S.), Analyse der Kalibrierungskurve

  • CGA M-8-2011 Leitfaden für den Hersteller von Kalibriergasstandards zur Analyse medizinischer Gase

U.S. Air Force, Analyse der Kalibrierungskurve

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Analyse der Kalibrierungskurve

  • GPA RR-96-1986 Dampf-Flüssigkeits-Gleichgewicht und Kondensationskurven in der Nähe des kritischen Punktes für ein typisches Gaskondensat (Massenspektrometeranalyse)

American Welding Society (AWS), Analyse der Kalibrierungskurve

  • WRC 364:1991 Teil 1: Neue Designkurven für Torisphärische Köpfe; Teil 2: Elastisch-plastische Analyse von Rotationsschalen unter axialsymmetrischer Belastung

American Gear Manufacturers Association, Analyse der Kalibrierungskurve

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Analyse der Kalibrierungskurve

  • GB/T 37180-2018 Gasanalyse – Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen – Richtlinien

International Electrotechnical Commission (IEC), Analyse der Kalibrierungskurve

  • IEC 61145:1992 Kalibrierung und Einsatz von Ionisationskammersystemen zur Bestimmung von Radionukliden
  • IEC 61453:2007 Nukleare Instrumentierung – Szintillations-Gammastrahlen-Detektorsysteme für die Analyse von Radionukliden – Kalibrierung und Routinetests

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Analyse der Kalibrierungskurve

  • EN 62129-1:2016 Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten – Teil 1: Optische Spektrumanalysatoren
  • EN 61745:2017 Endflächen-Bildanalyseverfahren zur Kalibrierung von Testsätzen für die Geometrie optischer Fasern

Indonesia Standards, Analyse der Kalibrierungskurve

  • SNI ISO 7211-3:2010 Textilien - Gewebe - Konstruktion - Analysemethoden - Teil 3: Bestimmung der Garnkräuselung in Stoffen

Professional Standard - Machinery, Analyse der Kalibrierungskurve

  • JB 6852-1993 Fahrzeugemissionsanalysator – Anforderungen an Mischgas-Lagerbehälter für die Kalibrierung

WRC - Welding Research Council, Analyse der Kalibrierungskurve

  • BULLETIN 364-1991 NEUE DESIGNKURVEN FÜR TORISPHÄRISCHE KÖPFE; Elastisch-plastische Analyse von Rotationsschalen unter axialsymmetrischer Belastung

American National Standards Institute (ANSI), Analyse der Kalibrierungskurve

  • ANSI/TIA-455-225-2002 FOTP225 – Endflächen-Bildanalyseverfahren zur Kalibrierung von Testsätzen für die Geometrie optischer Fasern
  • ANSI/TIA/EIA 455-225-2002 FOTP225 – Endflächen-Bildanalyseverfahren zur Kalibrierung von Testsätzen für die Geometrie optischer Fasern
  • ANSI N42.12-1994 Kalibrierung und Verwendung von Thallium-aktivierten Natriumiodid-Detektorsystemen zur Analyse von Radionukliden
  • ANSI/IEEE N42.12:1994 Kalibrierung und Verwendung von Thallium-aktivierten Natriumiodid-Detektorsystemen zur Bestimmung von Radionukliden

GOSTR, Analyse der Kalibrierungskurve

  • GOST 8.662-2018 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Analysatoren für gelösten Wasserstoff. Kalibrierungsmethoden

EEMUA - Engineering Equipment and Materials Users Association, Analyse der Kalibrierungskurve

  • PUB NO 175-1995 EEMUA-Verhaltenskodex für die Kalibrierung und Überprüfung von Prozessanalysatoren (ehemals IP-Code 340)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Analyse der Kalibrierungskurve

  • T 272-1986 Standardmethode zum Testen von Kurvenfamilien – Ein-Punkt-Methode (HM-22; TEIL IIB)

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Analyse der Kalibrierungskurve

  • ESDU 84007 A-1991 Die Behandlung von Kalibrierungen von Gesamtlufttemperatursonden zur Verwendung bei Flugtestanalysearbeiten.

The American Road & Transportation Builders Association, Analyse der Kalibrierungskurve

  • AASHTO T 272-1986 Standardmethode zum Testen von Kurvenfamilien – Einpunktmethode HM-22; TEIL IIB R(2000)

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Analyse der Kalibrierungskurve

  • TIA/EIA-455-225-2002 FOTP-225 IEC-61745 Endflächen-Bildanalyseverfahren für die Kalibrierung von Testsätzen für die Geometrie optischer Fasern
  • TIA-455-225-2015 FOTP-225 IEC-61745 Endflächen-Bildanalyseverfahren für die Kalibrierung von Testsätzen für die Geometrie optischer Fasern




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten