ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Chromatographische Phenole

Für die Chromatographische Phenole gibt es insgesamt 8 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Chromatographische Phenole die folgenden Kategorien: Kraftstoff, organische Chemie, Bodenqualität, Bodenkunde.


Professional Standard - Water Conservancy, Chromatographische Phenole

  • SL 463-2009 Bestimmung von Phenolen in Wasser mittels Gaschromatographie

RU-GOST R, Chromatographische Phenole

  • GOST 20843-1975 Steinkohlenphenolprodukte. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung der Zusammensetzung
  • GOST 20843.1-1989 Kohlenteerphenolprodukte. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung der Zusammensetzung von Phenol, o-Kresol
  • GOST 20843.2-1989 Kohlenteerphenolprodukte. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung der Zusammensetzung von Dikresol, Trizesol und Xylenolen

Association Francaise de Normalisation, Chromatographische Phenole

  • NF X31-172:2011 Bodenqualität – Bestimmung ausgewählter phenolischer Verbindungen aus Kohlenteer mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC).

British Standards Institution (BSI), Chromatographische Phenole

  • PD ISO/TS 17182:2014 Bodenqualität. Bestimmung einiger ausgewählter Phenole und Chlorphenole. Gaschromatographische Methode mit massenspektrometrischer Detektion

GOSTR, Chromatographische Phenole

  • GOST 34533-2019 Lebensmittel, Lebensmittelrohstoffe. Methode zur Bestimmung von Sulfonamiden, Nitroimidazolen, Penicillinen und Amphenicolen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Chromatographische Phenole

  • ASTM D5524-94 Standardtestmethode zur Bestimmung phenolischer Antioxidantien in Polyethylen hoher Dichte mittels Flüssigkeitschromatographie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten