ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Tabakphenole

Für die Tabakphenole gibt es insgesamt 62 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Tabakphenole die folgenden Kategorien: Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Luftqualität, analytische Chemie, Land-und Forstwirtschaft, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien.


Professional Standard - Tobacco, Tabakphenole

  • YC/T 202-2006 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Polyphenolen – Chlorogensäure, Scopletin und Rutin
  • YC/T 179-2004 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Amidherbiziden – Gaschromatographische Methode
  • YC/T 255-2008 Zigaretten.Bestimmung der wichtigsten phenolischen Verbindungen im üblichen Zigarettenrauch.Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • YC/T 387-2011 Klassifizierung des Anlagevermögens der Tabakindustrie und Regeln zur Erstellung einheitlicher Kodizes
  • YC/T 213.1-2006 Material für Tabakmaschinenprodukte. Klassifizieren und kodieren. Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • YC/T 213.2-2006 Material für Tabakmaschinenprodukte. Klassifizieren und kodieren. Teil 2: Sonderteile
  • YC/T 213.6-2006 Material für Tabakmaschinenprodukte. Klassifizierung und Kodierung. Teil 6: Materialien für die Produktherstellung
  • YC/T 257.1-2008 Codes für die Tabakverwaltung. Teil 1: Klassifizierung und Codes der Tabakzertifizierungsverwaltung
  • YC/T 213.3-2006 Material für Tabakmaschinenprodukte. Klassifizieren und kodieren. Teil 3: Zugekaufte Maschinenkomponenten
  • YC/T 213.5-2006 Material für Tabakmaschinenprodukte. Klassifizieren und kodieren. Teil 5: Elektrische Komponenten
  • YC/T 213.4-2006 Material für Tabakmaschinenprodukte. Klassifizieren und kodieren. Teil 4: Standardteile des Unternehmens

RO-ASRO, Tabakphenole

  • STAS SR 13244-1994 TABAK UND TABAKPRODUKTE Bestimmung des Polyphenolgehalts – spektrophotometrische Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Tabakphenole

YU-JUS, Tabakphenole

  • JUS E.P1.022-1986 Fermentierter Tabak im Leben. Orientalisch-zusätzliche Tabaksorte
  • JUS E.P1.027-1986 Fermentierter Tabak im Leben. Tabaksorte Virginia
  • JUS E.P1.115-2004 Unfermentierter Blatttabak, orientalische Zusatztabaksorte nach Prilep-, Jaka- und Dzebel-Spezifikation
  • JUS E.P1.110-2004 Unfermentierter Blatttabak, orientalisch-aromatischer Tabak der Sorte Prilep, Jaka und Dzebel

未注明发布机构, Tabakphenole

  • DIN EN 15947-2 E:2018-10 Pyrotechnische Artikel – Feuerwerkskörper, Kategorien F1, F2 und F3 – Teil 2: Kategorien und Arten von Feuerwerkskörpern
  • DIN EN 15947-2 E:2014-09 Pyrotechnische Artikel – Feuerwerkskörper, Kategorien F1, F2 und F3 – Teil 2: Kategorien und Arten von Feuerwerkskörpern
  • DIN EN 15947-4 E:2014-09 Pyrotechnische Artikel – Feuerwerkskörper, Kategorien F1, F2 und F3 – Teil 4: Prüfverfahren
  • DIN EN 15947-4 E:2018-10 Pyrotechnische Artikel – Feuerwerkskörper, Kategorien F1, F2 und F3 – Teil 4: Prüfverfahren
  • DIN EN 16263-3 E:2012-06 Pyrotechnische Artikel – Sonstige pyrotechnische Artikel – Teil 3: Kategorien und Typen
  • DIN EN 15947-3 E:2018-10 Pyrotechnische Artikel – Feuerwerkskörper, Kategorien F1, F2 und F3 – Teil 3: Mindestanforderungen an die Kennzeichnung
  • DIN EN 15947-3 E:2014-09 Pyrotechnische Artikel – Feuerwerkskörper, Kategorien F1, F2 und F3 – Teil 3: Mindestanforderungen an die Kennzeichnung
  • DIN EN 15947-5 E:2014-09 Pyrotechnische Artikel – Feuerwerkskörper, Kategorien F1, F2 und F3 – Teil 5: Anforderungen an Konstruktion und Leistung
  • DIN EN 15947-5 E:2018-10 Pyrotechnische Artikel – Feuerwerkskörper, Kategorien F1, F2 und F3 – Teil 5: Anforderungen an Konstruktion und Leistung
  • DIN EN 15947-1 E:2014-09 Pyrotechnische Artikel – Feuerwerkskörper, Kategorien F1, F2 und F3 – Teil 1: Terminologie
  • DIN EN 15947-1 E:2018-10 Pyrotechnische Artikel – Feuerwerkskörper, Kategorien F1, F2 und F3 – Teil 1: Terminologie
  • DIN EN ISO 20536 E:2017-02 Schuhe Bestimmung von Phenol in Schuhmaterialien, einem potenziell kritischen Stoff in Schuhen und Schuhkomponenten (Entwurf)
  • DIN EN 301 E:2022-02 Phenol- und Aminoplastklebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Klassifizierung und Leistungsanforderungen
  • DIN EN 301 E:2015-09 Phenol- und Aminoplastklebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Klassifizierung und Leistungsanforderungen
  • DIN EN 301 E:2011-12 Phenol- und Aminoplastklebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Klassifizierung und Leistungsanforderungen
  • DIN EN 301 E:2001-11 Phenol- und Aminoplastklebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Klassifizierung und Leistungsanforderungen
  • DIN EN 16956 E:2016-02 Kosmetika – Analysemethoden – HPLC/UV-Methode zur Identifizierung und Bestimmung von Hydrochinon, Hydrochinonethern und Kortikosteroiden in hautaufhellenden kosmetischen Produkten

International Organization for Standardization (ISO), Tabakphenole

  • ISO 23905:2020 Zigaretten – Bestimmung ausgewählter phenolischer Verbindungen im Zigarettenrauch mittels HPLC-FLD
  • ISO 23904:2020 Zigaretten – Bestimmung ausgewählter phenolischer Verbindungen im Zigarettenrauch bei intensivem Rauchen mittels HPLC-FLD

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Tabakphenole

  • KS H ISO 23905:2022 Zigaretten – Bestimmung ausgewählter phenolischer Verbindungen im Zigarettenrauch mittels HPLC-FLD
  • KS H ISO 6466-2009(2019) Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Dithiocarbamat-Pestizidrückständen – Molekularabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS H ISO 6466-2019 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Dithiocarbamat-Pestizidrückständen – Molekularabsorptionsspektrometrische Methode

KR-KS, Tabakphenole

  • KS H ISO 23905-2022 Zigaretten – Bestimmung ausgewählter phenolischer Verbindungen im Zigarettenrauch mittels HPLC-FLD

British Standards Institution (BSI), Tabakphenole

  • BS ISO 23905:2020 Zigaretten. Bestimmung ausgewählter phenolischer Verbindungen im Zigarettenrauch mittels HPLC-FLD
  • 19/30394345 DC BS ISO 23905. Zigaretten. Bestimmung ausgewählter phenolischer Verbindungen im Zigarettenrauch mittels HPLC-FLD
  • BS ISO 23904:2020 Zigaretten. Bestimmung ausgewählter phenolischer Verbindungen im Zigarettenrauch bei intensivem Rauchen mittels HPLC-FLD
  • 19/30392802 DC BS ISO 23904. Zigaretten. Bestimmung ausgewählter phenolischer Verbindungen im Zigarettenrauch bei intensivem Rauchen mittels HPLC-FLD
  • BS ISO 15152:2003+A1:2012 Tabak. Bestimmung des Gehalts an Gesamtalkaloiden wie Nikotin. Methode der kontinuierlichen Durchflussanalyse

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Tabakphenole

HU-MSZT, Tabakphenole

  • MNOSZ 20516-1955 Fermentierter Tabak, Prüfung des Wasserstoffindex und der Polyphenoloxidase-Aktivität

IN-BIS, Tabakphenole

  • IS 4698-1968 Verhaltenskodex für die flugtaugliche Verpackung von unverarbeiteten Zigaretten

Indonesia Standards, Tabakphenole

  • SNI 01-7162-2006 Tabaksamen (Nicotiana tabacum L.) – Klasse der ursprünglichen Samen und Klasse der ausgebreiteten Samen

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Tabakphenole

  • DB53/T 356-2011 Bestimmung von Carbamat-Pestizidrückständen in Tabak und Tabakprodukten mittels Flüssigkeitschromatographie

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Tabakphenole

  • DB52/T 1714.2-2023 Technische Vorschriften zur grünen Prävention und Bekämpfung der wichtigsten Tabakkrankheiten, Insektenschädlinge und Unkräuter, Teil 2: Blattflecken von Tabakfeldkrankheiten
  • DB52/T 1714.3-2023 Technische Vorschriften zur grünen Prävention und Bekämpfung der wichtigsten Tabakkrankheiten, Insektenschädlinge und Unkräuter, Teil 3: Rhizomkrankheiten auf Tabakfeldern
  • DB52/T 1714.4-2023 Grüne technische Vorschriften zur Prävention und Bekämpfung schwerer Tabakkrankheiten, Insektenschädlinge und Unkräuter, Teil 4: Viren von Tabakfeldkrankheiten
  • DB52/T 1714.7-2023 Technische Vorschriften zur grünen Vorbeugung und Bekämpfung der wichtigsten Tabakkrankheiten, Insektenschädlinge und Unkräuter, Teil 7: Tabakblattschimmel und Fäulnis zur Heilung von Krankheiten

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Tabakphenole

  • GB/T 41225-2021 Grenzwert und Bestimmung freier Phenole in Phenoxycarbonsäure-Herbiziden

US-CFR-file, Tabakphenole

  • CFR 27-646.143-2014 Alkohol, Tabakprodukte und Schusswaffen. Teil646: Schmuggelzigaretten. Abschnitt 646.143:Bedeutung der Begriffe.

国家烟草专卖局, Tabakphenole

  • YC/T 553-2016 Klassifizierung und Kodierung von Maschinen- und Ausrüstungsersatzteilen für Unternehmen der Tabakindustrie

Association Francaise de Normalisation, Tabakphenole

  • NF ISO 15592-1:2002 Tabak zum Selbstdrehen und daraus hergestellte Artikel – Methoden der Probenahme, Verpackung und Analyse – Teil 1: Probenahme
  • NF ISO 15592-3:2023 Tabak zum Selbstdrehen und Artikel aus dieser Tabakart - Verfahren zur Probenahme, Verpackung und Analyse - Teil 3: Bestimmung des Gesamtstaubs von Rauchgegenständen mit einem analytischen Rauchgerät. .
  • NF V37-036*NF ISO 15152:2004 Tabak – Bestimmung des Gehalts an Gesamtalkaloiden wie Nikotin – Methode der kontinuierlichen Durchflussanalyse.
  • NF ISO 15592-2:2002 Tabak zum Selbstdrehen und daraus hergestellte Artikel – Verfahren zur Probenahme, Verpackung und Analyse – Teil 2: Verpackung und Prüfatmosphäre

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Tabakphenole

  • DB43/T 1823-2020 Technische Vorschriften zur umfassenden Prävention und Bekämpfung der Tabakmosaikvirus-Krankheit bei Nachtschattengewächsen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten