ZH

EN

KR

JP

ES

RU

ölige Probe

Für die ölige Probe gibt es insgesamt 11 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst ölige Probe die folgenden Kategorien: Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Abfall, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Milch und Milchprodukte.


American Petroleum Institute (API), ölige Probe

  • API RP 87-2007(2017) Empfohlene Praxis für die Feldanalyse von Rohölproben, die zwei bis fünfzig Volumenprozent Wasser enthalten

International Organization for Standardization (ISO), ölige Probe

  • ISO 664:2008 Ölsaaten – Reduzierung der Laborprobe auf eine Testprobe
  • ISO 3727:1977 Butter; Bestimmung des Wasser-, Feststoff-Nicht-Fett- und Fettgehalts an derselben Testportion (Referenzmethode)

European Committee for Standardization (CEN), ölige Probe

  • EN ISO 664:2008 Ölsaaten – Reduzierung der Laborprobe auf eine Testprobe
  • EN ISO 3727:1995 Butter – Bestimmung des Wasser-, Feststoff-nicht-Fett- und Fettgehalts in der Testportion (Referenzmethode) (ISO 3727: 1977)

German Institute for Standardization, ölige Probe

  • DIN EN ISO 664:2008 Ölsaaten - Reduzierung der Laborprobe auf eine Testprobe (ISO 664:2008); Englische Fassung der DIN EN ISO 664:2008-11

American Society for Testing and Materials (ASTM), ölige Probe

  • ASTM C1234-11(2019) Standardpraxis für die Vorbereitung von Ölen und ölhaltigen Abfallproben durch Hochdruck- und Hochtemperaturaufschluss zur Spurenelementbestimmung
  • ASTM C1234-98 Standardpraxis für die Vorbereitung von Ölen und ölhaltigen Abfallproben durch Hochdruck- und Hochtemperaturaufschluss zur Spurenelementbestimmung
  • ASTM C1234-11 Standardpraxis für die Vorbereitung von Ölen und ölhaltigen Abfallproben durch Hochdruck- und Hochtemperaturaufschluss zur Spurenelementbestimmung
  • ASTM C1234-98(2004) Standardpraxis für die Vorbereitung von Ölen und ölhaltigen Abfallproben durch Hochdruck- und Hochtemperaturaufschluss zur Spurenelementbestimmung

Association Francaise de Normalisation, ölige Probe

  • NF V04-392:1995 BUTTER. BESTIMMUNG DES WASSER-, FESTSTOFF- UND FETTGEHALTS IN DERSELBEN TESTTEILUNG (REFERENZMETHODE). (EUROPÄISCHE NORM EN ISO 3727).




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten