ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Metalle der Lanthanoidenreihe

Für die Metalle der Lanthanoidenreihe gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Metalle der Lanthanoidenreihe die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Zahnheilkunde, Prüfung von Metallmaterialien, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Schmuck, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Metallkorrosion, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Partikelgrößenanalyse, Screening, Stahlprodukte, Isoliermaterialien, Ferrolegierung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Bauteile, Kondensator, Kanal- und Hafengebäude, Wortschatz, Baumaterial, Nichteisenmetallprodukte, Bergbauausrüstung, Chemikalien, Längen- und Winkelmessungen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Drähte und Kabel, Elektronische Geräte, Ventil, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Metallproduktion, Umwelttests, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Schneidewerkzeuge, Textilprodukte, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Kriminalprävention, Nebengebäude, Gummi- und Kunststoffprodukte, schwarzes Metall, Wasserschutzbau, Straßenfahrzeuggerät, Straßenfahrzeug umfassend, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Uhrmacherkunst, Herstellungsformverfahren, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Rohrteile und Rohre, Erleuchtung.


Group Standards of the People's Republic of China, Metalle der Lanthanoidenreihe

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Metalle der Lanthanoidenreihe

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Metalle der Lanthanoidenreihe

UNKNOWN, Metalle der Lanthanoidenreihe

General Motors do Brasil, Metalle der Lanthanoidenreihe

  • GMSA EMS 9309663-2011 Metall – Metallklebstoff – mittlere Beständigkeit – hohe Tixotropie – mittlere Ausdehnung. Adesivo Metall-Metall – M閐ia Resist阯cia – Alta Tixotropia – M閐ia Expans鉶 Nicht für neue Programme verwenden; Kein Ersatz

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Metalle der Lanthanoidenreihe

Standard Association of Australia (SAA), Metalle der Lanthanoidenreihe

  • AS 2505.1:2004 Metallische Werkstoffe – Bleche, Bänder und Platten – Biegeversuche
  • AS 4738.1:2007/Amdt 1:2008 Sandform aus schwarzem Metallguss
  • AS 2505.2:2004 Metallische Werkstoffe – Stäbe, Stäbe und feste Formen – Biegeversuche
  • AS 2403:2008 Metallische Werkstoffe – Bleche und Bänder – Bestimmung des plastischen Dehnungsverhältnisses
  • AS 4931:2000 Industrielle Drahtschirme – Technische Anforderungen und Prüfung
  • HB 12-1996 Metallindex

European Committee for Standardization (CEN), Metalle der Lanthanoidenreihe

  • EN 4340:2002 Luft- und Raumfahrt - Magnesiumlegierung MG-W68001 - Zusatzwerkstoff zum Schweißen; Draht und Stab
  • EN 4325:2001 Luft- und Raumfahrt - Hitzebeständige Legierung NI-WH1302 (NiCr20Co13Mo4Ti3Al) - Zusatzwerkstoff zum Schweißen; Draht und Stab
  • EN 4326:2001 Luft- und Raumfahrt - Hitzebeständige Legierung CO-WH4102 (CoCr28W20Ni5V1) - Zusatzwerkstoff zum Schweißen; Draht und Stab
  • EN 4335:2002 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-WA2602 (X4NiCrTiMoV26-15) - Zusatzwerkstoff zum Schweißen; Draht und Stab
  • EN 4330:2002 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-WA4802 (X8CrNiMn27-22-2) - Zusatzwerkstoff zum Schweißen; Draht und Stab
  • EN 4331:2002 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-WL1804 (25CrMnMo4-2-2) - Zusatzwerkstoff zum Schweißen; Draht und Stab
  • EN 4336:2002 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-WA3801 (X4CrNiMn20-10-2) - Zusatzwerkstoff zum Schweißen; Draht und Stab
  • EN 3962:2001 Luft- und Raumfahrt - Goldbasislegierung AU-B40001 - Zusatzmetall zum Hartlöten; Draht
  • EN 4341:2001 Luft- und Raumfahrt - Aluminiumlegierung AL-W46431 - Zusatzwerkstoff zum Schweißen; Draht und Stab
  • EN 3952:2001 Luft- und Raumfahrt - Silberbasislegierung AG-B10001 (AgCu28) - Zusatzmetall zum Hartlöten; Draht
  • EN 3953:2001 Luft- und Raumfahrt - Silberbasislegierung AG-B12401 (AgCu40Zn5Ni) - Schweißzusatz zum Hartlöten; Draht
  • EN 3956:2001 Luft- und Raumfahrt - Silberbasislegierung AG-B14001 (AgCu42Ni2) - Schweißzusatz zum Hartlöten; Draht
  • EN 3964:2001 Luft- und Raumfahrt - Kupfer CU-BU9001 - Zusatzmetall zum Hartlöten; Draht
  • EN 3875:2017 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe@ Zusatzmetall zum Hartlöten - Technische Spezifikation
  • EN 1904:2000 Edelmetalle – Die Feinheit der Lote, die bei Edelmetall-Schmucklegierungen verwendet werden

American Welding Society (AWS), Metalle der Lanthanoidenreihe

  • WRC 220:1976 Metall-auf-Metall-Klebeverbindungen
  • WRC 210:1975 Die Herstellung unterschiedlicher Metallverbindungen, die reaktive und feuerfeste Metalle enthalten
  • WRC 085:1963 Schweißen von reaktiven und feuerfesten Metallen

WRC - Welding Research Council, Metalle der Lanthanoidenreihe

HU-MSZT, Metalle der Lanthanoidenreihe

Association Francaise de Normalisation, Metalle der Lanthanoidenreihe

  • NF A06-620*NF ISO 11596 :2022 Schmuck und Edelmetalle – Probenahme von Edelmetallen und Edelmetalllegierungen
  • NF X11-513*NF ISO 4782:1991 Metalldraht für industrielle Drahtsiebe und gewebte Drahtgewebe.
  • NF A07-020*NF EN ISO 9202:2019 Schmuck und Edelmetalle – Feinheit von Edelmetalllegierungen
  • NF P34-402:1987 Überdachung. Metall. Vorgeformte metallische Einfassungen. Anforderungen.
  • NF P34-403:1987 Couverture - Métal - Couvre-joints métalliques - Spezifikationen.
  • NF ISO 4782:1991 Metalldrähte für Bildschirme und Metallgewebe
  • NF EN ISO 9202:2019 Schmuck, Schmuck und Edelmetalle – Bezeichnung für Edelmetalllegierungen
  • NF EN 6099:2021 Luft- und Raumfahrtserie – Glattes Stangenende, Metall auf Metall – Technische Spezifikation
  • NF P24-101:1986 Metalltischlerei. Außenschreinerei. Terminologie.
  • NF L17-300-2*NF EN 2243-2:2006 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Teil 2: Metall-Metall-Ablösung
  • NF L10-901*NF EN 3875:2017 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe, Lot zum Hartlöten - Technische Spezifikation
  • NF EN 3879:2023 Luft- und Raumfahrt - Metallwerkstoffe - Schweißzusatzwerkstoff - Technische Spezifikation
  • NF EN 2243-2:2006 Luft- und Raumfahrt – Nichtmetallische Werkstoffe – Strukturklebstoffsystem – Prüfverfahren – Teil 2: Metall-auf-Metall-Schältest
  • NF L10-021*NF EN 2951:2019 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Mikrografische Bestimmung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen

International Organization for Standardization (ISO), Metalle der Lanthanoidenreihe

  • ISO 11596:2021 Schmuck und Edelmetalle – Probenahme von Edelmetallen und Edelmetalllegierungen
  • ISO 4782:1981 Industrielle Drahtsiebe und Drahtgewebe – Durchmesser von Metalldrähten
  • ISO 9202:2019 Schmuck und Edelmetalle – Feinheit von Edelmetalllegierungen
  • ISO/R 956:1969 Zugversuch für Drähte aus Leichtmetall und Leichtmetalllegierungen
  • ISO/R 952:1969 Zugprüfung von Leichtmetall- und Leichtmetalllegierungsrohren
  • ISO/R 953:1969 Driftausdehnungstest an Leichtmetall- und Leichtmetalllegierungsrohren

British Standards Institution (BSI), Metalle der Lanthanoidenreihe

  • BS ISO 11596:2021 Schmuck und Edelmetalle. Probenahme von Edelmetallen und Edelmetalllegierungen
  • BS EN 3962:2001 Luft- und Raumfahrt - Goldbasislegierung AU-B40001 - Zusatzmetall zum Hartlöten - Draht
  • 21/30423079 DC BS ISO 11596. Schmuck und Edelmetalle. Probenahme von Edelmetallen und Edelmetalllegierungen
  • BS ISO 4782:1987 Spezifikation für Metalldraht für industrielle Drahtsiebe und Drahtgewebe
  • BS ISO 4782:1998 Spezifikation für Metalldraht für industrielle Drahtsiebe und Drahtgewebe
  • BS EN ISO 9202:2019 Schmuck und Edelmetalle. Feinheit von Edelmetalllegierungen
  • BS EN 4877-002:2023 Luft- und Raumfahrtserie. Zusatzwerkstoffe zum Schweißen – Zugelassene Zusatzwerkstoffe
  • BS EN 1904:2000 Edelmetalle – Die Feinheit der Lote, die bei Edelmetall-Schmucklegierungen verwendet werden
  • BS EN 4341:2001 Luft- und Raumfahrt - Aluminiumlegierung AL-W46431 - Schweißzusatzwerkstoff - Draht und Stab
  • BS 6615:1996 Spezifikation für Maßtoleranzen für Gussteile aus Metall und Metalllegierungen
  • BS EN 3952:2001 Luft- und Raumfahrt - Silberbasislegierung AG-B10001 (AgCu28) - Zusatzmetall zum Hartlöten - Draht
  • BS EN 3953:2001 Luft- und Raumfahrt - Silberbasislegierung AG-B12401 (AgCu40Zn5Ni) - Schweißzusatz zum Hartlöten - Draht
  • BS EN 3956:2001 Luft- und Raumfahrt - Silberbasislegierung AG-B14001 (AgCu42Ni2) - Zusatzmetall zum Hartlöten - Draht
  • BS ISO 27831-2:2009 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Reinigung und Vorbereitung von Metalloberflächen. Nichteisenmetalle und Legierungen
  • BS ISO 27831-1:2009 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Reinigung und Vorbereitung von Metalloberflächen. Eisenmetalle und Legierungen
  • BS ISO 27831-2:2008 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Reinigung und Vorbereitung von Metalloberflächen – Nichteisenmetalle und Legierungen
  • BS ISO 27831-1:2008 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Reinigung und Vorbereitung von Metalloberflächen – Eisenmetalle und -legierungen
  • 19/30367136 DC BS ISO 22764. Schmuck und Edelmetalle. Edelmetall. Feinheit der Lote, die bei Edelmetall-Schmucklegierungen verwendet werden
  • BS EN 3964:2001 Luft- und Raumfahrtserie – Kupfer CU-BU9001 – Zusatzmetall zum Hartlöten – Draht
  • BS ISO 9649:2023 Metallische Materialien. Draht. Umkehrtorsionstest
  • BS EN 4329:2001 Luft- und Raumfahrt - Hitzebeständige Legierung NI-WH0001 (NiCr20) - Schweißzusatzwerkstoff - Draht und Stab
  • BS EN 4325:2001 Luft- und Raumfahrt - Hitzebeständige Legierung NI-WH1302 (NiCr20Co13Mo4Ti3AI) - Zusatzwerkstoff zum Schweißen - Draht und Stab
  • BS EN 3879:2023 Luft- und Raumfahrtserie. Metallische Materialien. Zusatzwerkstoff zum Schweißen. Technische Spezifikation
  • BS EN 4342:2001 Luft- und Raumfahrtserie – Titan TI-W99001 – Schweißzusatzwerkstoff – Draht und Stab
  • BS EN 3875:2017 Luft- und Raumfahrtserie. Metallische Werkstoffe, Schweißzusätze zum Hartlöten. Technische Spezifikation

RU-GOST R, Metalle der Lanthanoidenreihe

  • GOST 9.005-1972 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Metalle, Legierungen, metallische und nichtmetallische Beschichtungen. Zulässige und unzulässige Kontakte mit Metallen und Nichtmetallen
  • GOST R 57128-2016 Ferrolegierungen, Metallchrom und Metallmangan. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 27041-1986 Ferrolegierungen, Metallchrom und Metallmangan. Methoden zur Schwefelbestimmung
  • GOST 27069-1986 Ferrolegierungen, Metallchrom und Metallmangan. Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff
  • GOST R 56467-2015 Raumfahrtsysteme. Pulvermetall- und Metallverbundwerkstoffe. Einstufung. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 9.909-1986 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Metalle, Legierungen, metallische und nichtmetallische anorganische Beschichtungen. Prüfmethoden an Klimaprüfständen
  • GOST 16698.13-1993 Metallisches Mangan und nitriertes Mangan. Methode zur Bestimmung von Stickstoff
  • GOST R 58153-2018 Dachprofilbleche (Metallziegel). Allgemeine Spezifikation
  • GOST 16698.13-1984 Metallisches Mangan. Methode zur Bestimmung von Stickstoff

TR-TSE, Metalle der Lanthanoidenreihe

  • TS 925-1971 REIBLÄUFE FÜR KUPPLUNGEN (METALLISCH, HALBMETALLISCH UND METALL-KERAMIK)
  • TS 153-1964 METALLSCHNEIDESÄGEN

United States Navy, Metalle der Lanthanoidenreihe

US-FCR, Metalle der Lanthanoidenreihe

American National Standards Institute (ANSI), Metalle der Lanthanoidenreihe

FI-SFS, Metalle der Lanthanoidenreihe

  • SFS 2207-1967 Kupfermetall, Gusslegierung. Rotes Metall, Legierung CuSn7Pb6Zn3
  • SFS 2208-1967 Kupfermetall, Gusslegierung. Rotes Metall, Legierung CuSn10Zn2
  • SFS 2209-1967 Kupfermetall, Gusslegierung. Rotes Metall, Legierung CuPb5Sn5Zn5

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Metalle der Lanthanoidenreihe

  • PREN 3879-1993 Technische Spezifikation für metallische Zusatzwerkstoffe der Luft- und Raumfahrtserie
  • PREN 2243-2-2001 Testmethode für Strukturklebstoffe für nichtmetallische Materialien der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 2: Metall-Metall-Ablösung (Ausgabe P 1)

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Metalle der Lanthanoidenreihe

  • ECA 377-1970 Metallisierte dielektrische Kondensatoren in metallischen und nichtmetallischen Gehäusen für Gleichstromanwendungen ANSI C83.62-71

RO-ASRO, Metalle der Lanthanoidenreihe

  • STAS 10385-1975 Prüfung von Metallen DRIFT-EXPANDING-TEST AN LEICHTMETALL- UND LEICHTMETALLLEGIERUNGSROHREN
  • STAS 2345-1982 Metallmöbel-SICHERHEITSSCHLÖSSER FÜR METALLKOFFER
  • STAS 1750-1980 Prüfung von Metallen. DREHTEST FÜR DRAHT
  • STAS 6222-1980 Metallverpackungen VASELINE-DOSEN
  • STAS 1750-1990 Prüfungen von Metallen. Verdrehungstest für Draht
  • STAS 12979-1991 Metallische Beschichtungen. Analysemethoden werden durch Ematalixierung gebadet
  • STAS 10417-1975 Prüfungen von Metallen EINFACHER BIEGETEST FÜR BLÄTTER UND BÄNDER AUS LEICHTMETALL UND LEICHTMETALLLEGIERUNGEN
  • STAS 7386-1975 METALLISCHES CHROM
  • STAS 3854-1985 METALLTC-DOSEN
  • STAS 6638-1987 Prüfung von Metallen bei hohen Temperaturen. Test von Metallmaterialien
  • STAS 6759-1987 Längenmaße: Metallmaßstäbe, aufklappbares Metallmaß
  • STAS 9018-1984 Metallprüfung PRÜFUNG VON ABGESCHLOSSENEM METALL ZUM HÖTSCHWEISSEN
  • STAS 12072-1982 Prüfung von Metallen. Prüfung von beschichteten Stählen auf Scherfestigkeit
  • STAS 3017-1978 NE-METALLSCHROTT

CZ-CSN, Metalle der Lanthanoidenreihe

  • CSN 03 8137-1989 Korrosionsschutz. Metalle, Legierungen und Metallbeschichtungen. Metallografische Untersuchung des Korrosionsversagens von Metallen
  • CSN 16 2351-1982 Metallflaschen
  • CSN 03 8153-1980 Korrosion von Metallen. Metallische und nichtmetallische anorganische Beschichtungen auf Eisenlegierungen. Methoden zur Bestimmung des Grades der Rostdurchdringung durch die Beschichtung
  • CSN 42 0435-1986 Prüfung von Metallen Prüfung des plastischen Dehnungsverhältnisses
  • CSN 16 3510-1988 Kronkorken
  • CSN 16 0160-1968 Ballonkörbe aus Metall
  • CSN 16 0270-1988 Zusammenklappbare Metallrohre

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Metalle der Lanthanoidenreihe

  • DB36/T 947-2017 Prüfvorschriften für metallische und nichtmetallische unterirdische Grubenlüftungssysteme

AENOR, Metalle der Lanthanoidenreihe

  • UNE-EN 3948:1998 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. NICKELBASISLEGIERUNG NI-B15701 (NiPd34Au30). Füllmetall zum Hartlöten. DRAHT.
  • UNE 7425:1986 METALLISCHE WERKSTOFFE. DRAHT. VERPACKUNGSTEST.
  • UNE-EN 2243-2:2006 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Teil 2: Metall-Metall schälen
  • UNE 7469:1999 METALLISCHE WERKSTOFFE. DRAHT. RÜCKWÄRTSBIEGUNGSTEST.
  • UNE 7468:1999 METALLISCHE WERKSTOFFE. DRAHT. EINFACHER TORSIONSTEST
  • UNE-EN 1904:2001 Edelmetalle – Die Feinheit der Lote, die bei Edelmetall-Schmucklegierungen verwendet werden.

(U.S.) Ford Automotive Standards, Metalle der Lanthanoidenreihe

National Fire Protection Association (NFPA), Metalle der Lanthanoidenreihe

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Metalle der Lanthanoidenreihe

Underwriters Laboratories (UL), Metalle der Lanthanoidenreihe

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Metalle der Lanthanoidenreihe

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Metalle der Lanthanoidenreihe

PL-PKN, Metalle der Lanthanoidenreihe

BR-ABNT, Metalle der Lanthanoidenreihe

German Institute for Standardization, Metalle der Lanthanoidenreihe

  • DIN EN ISO 9202:2019-09 Schmuck und Edelmetalle – Feinheit von Edelmetalllegierungen (ISO 9202:2019); Deutsche Fassung EN ISO 9202:2019
  • DIN ISO 7802:2008 Metallische Werkstoffe – Draht – Wickeltest (ISO 7802:1983); Englische Fassung der DIN ISO 7802-2008-10
  • DIN 2032:1987-06 Metallverpackungen; Schraubverschlüsse aus Leichtmetall
  • DIN 1725-5:1986 Aluminiumlegierungen, Gusslegierungen; Barren (Schweine), flüssiges Metall; Komposition
  • DIN 8571:1981 Zusatzmetalle und Hilfsmetalle zum Metallschweißen; Konzepte, Klassifizierung
  • DIN EN 2243-2:2006-10 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Teil 2: Metall-Metall-Abziehen; Deutsche und englische Fassung EN 2243-2:2005
  • DIN EN 3879:2023-06 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Schweißzusatzwerkstoffe - Technische Spezifikation; Deutsche und englische Fassung EN 3879:2023
  • DIN EN 3875:2017-10 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe, Schweißzusatzwerkstoffe - Technische Spezifikation; Deutsche und englische Fassung EN 3875:2017
  • DIN ISO 7800:2008 Metallische Werkstoffe – Draht – Einfacher Torsionstest (ISO 7800:2003)
  • DIN ISO 7801:2008 Metallische Werkstoffe – Draht – Rückbiegeversuch (ISO 7801:1984); Englische Fassung von DIN ISO 7801:2008-10
  • DIN EN ISO 9202:2019 Schmuck und Edelmetalle – Feinheit von Edelmetalllegierungen (ISO 9202:2019)
  • DIN EN 1904:2001-02 Edelmetall – Die Feinheiten von Loten, die bei Edelmetall-Schmucklegierungen verwendet werden; Deutsche Fassung EN 1904:2000
  • DIN EN 3875:2017 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe, Schweißzusatzwerkstoffe - Technische Spezifikation; Deutsche und englische Fassung EN 3875:2017
  • DIN 1725-5 Bb.1:1986 Aluminiumlegierungen, Gusslegierungen; Barren (Schweine), flüssiges Metall; Komposition; Informationen zu Legierungsprozessen
  • DIN ISO 7802:2014 Metallische Werkstoffe – Draht – Wickeltest (ISO 7802:2013)
  • DIN 51212:1978 Prüfung metallischer Werkstoffe; Torsionstest von Drähten

SE-SIS, Metalle der Lanthanoidenreihe

ZA-SANS, Metalle der Lanthanoidenreihe

  • SANS 8492:2003 Metallische Werkstoffe – Rohr – Abflachungstest
  • SANS 8494:2003 Metallische Werkstoffe – Rohr – Bördelversuch
  • SANS 28:1986 Metallanker für Hohlwände
  • SANS 10275:2003 Metallische Werkstoffe - Bleche und Bänder - Bestimmung des Zugverfestigungsexponenten
  • SANS 8493:2003 Metallische Werkstoffe – Rohr – Drift-Expansion-Test
  • SANS 8495:2003 Metallische Werkstoffe – Rohr – Ringaufweitungstest
  • SANS 1580:2005 Sechseckige Gabionen aus Stahldrahtgeflecht und Deckwerkmatratzen
  • SANS 7799:2003 Metallische Materialien – Bleche und Bänder mit einer Dicke von 3 mm oder weniger – Rückbiegetest
  • SANS 462:2005 Gabionen aus geschweißtem Drahtgewebe und Gabionenmatratzen (metallisch beschichtet oder mit Polyvinylchlorid (PVC) beschichtet)
  • SANS 1311:2007 Clisco-Fenster aus Metall

GM North America, Metalle der Lanthanoidenreihe

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Metalle der Lanthanoidenreihe

未注明发布机构, Metalle der Lanthanoidenreihe

ES-AENOR, Metalle der Lanthanoidenreihe

YU-JUS, Metalle der Lanthanoidenreihe

  • JUS M.D4.002-1989 Industrielle Drahtsiebe und Drahtgewebe. Durchmesser von Metalldrähten

Professional Standard-Safe Production, Metalle der Lanthanoidenreihe

  • AQ 2013.1-2008 Technische Standards für die Belüftung von Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken. Belüftungssystem
  • AQ 2031-2011 Vorschriften für den Bau von Überwachungs- und Überwachungssystemen in Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken
  • AQ 2032-2011 Vorschriften für den Bau eines regionalen Personenortungssystems in Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken
  • AQ 2033-2011 Vorschriften für den Bau eines Notfallschutzsystems in unterirdischen Metall- und Nichtmetallbergwerken
  • AQ 2034-2011 Vorschriften für den Bau von Druckluft-Selbsthilfesystemen in Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken
  • AQ 2035-2011 Vorschriften für den Bau von Wasserrettungssystemen in Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken
  • AQ 2036-2011 Vorschriften für den Bau von Kommunikationssystemen in Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken
  • AQ/T 2034-2023 Spezifikationen für den Bau von Druckluft-Selbstrettungssystemen für Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerke
  • AQ/T 2033-2023 Spezifikationen für den Bau eines Notfallvermeidungssystems für Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerke
  • AQ/T 2035-2023 Spezifikationen für den Bau von Wasserversorgungs- und Rettungssystemen für Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerke
  • AQ/T 2034-2011 Spezifikationen für den Bau von Druckluft-Selbstrettungssystemen für Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerke
  • AQ/T 2035-2011 Spezifikationen für den Bau von Wasserversorgungs- und Rettungssystemen für Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerke
  • AQ 2029-2010 Sicherheitsprüfspezifikation für in Betrieb befindliche Hauptentwässerungssysteme für Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerke
  • AQ 2013.3-2008 Technische Standards für die Belüftung von Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken. Erkennung von Belüftungssystemen
  • AQ/T 2053-2016 Allgemeine technische Anforderungen an das Überwachungs- und Kontrollsystem von Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken
  • AQ 2054-2016 Code für die Sicherheitsinspektion des Hauptventilatorsystems im Einsatz in Metall- und Nichtmetallbergwerken
  • AQ/T 2052-2016 Allgemeine technische Anforderungen an das Kommunikationssystem von Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken
  • AQ/T 2051-2016 Allgemeine technische Anforderungen an Personenpositionierungssysteme in Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken

Indonesia Standards, Metalle der Lanthanoidenreihe

Professional Standard - Building Materials, Metalle der Lanthanoidenreihe

GB-REG, Metalle der Lanthanoidenreihe

Danish Standards Foundation, Metalle der Lanthanoidenreihe

  • DS/EN 2243-2:2005 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Teil 2: Metall-Metall schälen
  • DS/EN ISO 1562:1995 Goldlegierungen für den Dentalguss
  • DS/EN 1904:2001 Edelmetalle – Die Feinheit der Lote, die bei Edelmetall-Schmucklegierungen verwendet werden

Lithuanian Standards Office , Metalle der Lanthanoidenreihe

  • LST EN 2243-2-2005 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Teil 2: Metall-Metall schälen
  • LST EN 1904-2003 Edelmetalle – Die Feinheit der Lote, die bei Edelmetall-Schmucklegierungen verwendet werden

Professional Standard - Rare Earth, Metalle der Lanthanoidenreihe

U.S. Air Force, Metalle der Lanthanoidenreihe

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Metalle der Lanthanoidenreihe

Building Officials and Code Administrators International(U.S.), Metalle der Lanthanoidenreihe

ABMA - American Bearing Manufacturers Association, Metalle der Lanthanoidenreihe

Professional Standard - Chemical Industry, Metalle der Lanthanoidenreihe

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Metalle der Lanthanoidenreihe

工业和信息化部, Metalle der Lanthanoidenreihe

KR-KS, Metalle der Lanthanoidenreihe

Professional Standard - Coal, Metalle der Lanthanoidenreihe

国家煤矿安全监察局, Metalle der Lanthanoidenreihe

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Metalle der Lanthanoidenreihe

Canadian Standards Association (CSA), Metalle der Lanthanoidenreihe

ES-UNE, Metalle der Lanthanoidenreihe

  • UNE-EN ISO 9202:2020 Schmuck und Edelmetalle – Feinheit von Edelmetalllegierungen (ISO 9202:2019)
  • UNE-EN 3879:2023 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Schweißzusatzwerkstoffe - Technische Spezifikation (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im April 2023.)
  • UNE-EN 3875:2017 Luft- und Raumfahrt – Metallische Werkstoffe, Lot zum Hartlöten – Technische Spezifikation (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im September 2017.)
  • UNE 7469:2003 ERRATUM METALLISCHE WERKSTOFFE. DRAHT. RÜCKWÄRTSBIEGUNGSTEST.

Defense Logistics Agency, Metalle der Lanthanoidenreihe

NL-NEN, Metalle der Lanthanoidenreihe

  • NEN 5454-4-1964 Nomenklatur für Metallbearbeitungsbetriebe. Blechbearbeitung

US-RWMA, Metalle der Lanthanoidenreihe

  • RWMA BULL 19 Widerstandsschweißen verschiedener und unähnlicher Metalle

AWS - American Welding Society, Metalle der Lanthanoidenreihe

Association of German Mechanical Engineers, Metalle der Lanthanoidenreihe

  • DVS 2301-1971 Richtlinien für das thermische Spritzen metallischer und nichtmetallischer Werkstoffe
  • DVS 2301-1987 Thermische Spritzverfahren für metallische und nichtmetallische Werkstoffe
  • DVS 2301-2009 Thermische Spritzverfahren für metallische und nichtmetallische Werkstoffe
  • DVS 2301-2001 Thermische Spritzverfahren für metallische und nichtmetallische Werkstoffe

Aerospace Industries Association, Metalle der Lanthanoidenreihe

IN-BIS, Metalle der Lanthanoidenreihe

  • IS 4066-1967 Spezifikation für Metallhaken, Clips und Ringe

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Metalle der Lanthanoidenreihe

  • NFPA (Fire) 122 Standard für Brandverhütung und -kontrolle in Metall-/Nichtmetallbergbau- und Metallerzverarbeitungsanlagen, Ausgabe 2020

SAE - SAE International, Metalle der Lanthanoidenreihe

VN-TCVN, Metalle der Lanthanoidenreihe

Society of Automotive Engineers (SAE), Metalle der Lanthanoidenreihe

Professional Standard - Machinery, Metalle der Lanthanoidenreihe

Professional Standard - Aerospace, Metalle der Lanthanoidenreihe

国家质量监督检验检疫总局, Metalle der Lanthanoidenreihe

  • SN/T 4965-2017 Klassifizierung chemischer Metalle und Metallverbindungen

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Metalle der Lanthanoidenreihe

American Society for Testing and Materials (ASTM), Metalle der Lanthanoidenreihe

Professional Standard - Light Industry, Metalle der Lanthanoidenreihe

Professional Standard - Public Safety Standards, Metalle der Lanthanoidenreihe

TH-TISI, Metalle der Lanthanoidenreihe

IE-NSAI, Metalle der Lanthanoidenreihe

CH-SNV, Metalle der Lanthanoidenreihe

U.S. Military Regulations and Norms, Metalle der Lanthanoidenreihe

Military Standards (MIL-STD), Metalle der Lanthanoidenreihe

The American Road & Transportation Builders Association, Metalle der Lanthanoidenreihe

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Metalle der Lanthanoidenreihe

DE-VDA, Metalle der Lanthanoidenreihe

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Metalle der Lanthanoidenreihe

Underwriter Laboratories of Canada (ULC), Metalle der Lanthanoidenreihe

SSPC - The Society for Protective Coatings, Metalle der Lanthanoidenreihe

US-VA, Metalle der Lanthanoidenreihe





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten