ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Metallisches Lanthannitrat

Für die Metallisches Lanthannitrat gibt es insgesamt 73 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Metallisches Lanthannitrat die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Wortschatz, Anorganische Chemie, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Ferrolegierung, Luftqualität, Wasserqualität, Elektronische Geräte, Chemikalien.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Metallisches Lanthannitrat

Group Standards of the People's Republic of China, Metallisches Lanthannitrat

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Metallisches Lanthannitrat

  • GB/T 40854-2021 Lanthan-Cer-Metall
  • GB/T 40795.1-2021 Chemische Analysemethode für Lanthan-Cer-Metalle und ihre Verbindungen – Teil 1: Bestimmung des Cergehalts – Ammoniumeisensulfat-Titrationsverfahren
  • GB/T 40795.2-2021 Chemische Analysemethoden für Lanthan-Cer-Metalle und ihre Verbindungen – Teil 2: Bestimmung des Seltenerdgehalts

UNKNOWN, Metallisches Lanthannitrat

FI-SFS, Metallisches Lanthannitrat

Professional Standard - Environmental Protection, Metallisches Lanthannitrat

  • HJ 677-2013 Wasserqualität. Aufschluss aller Metalle. Aufschlussmethode mit Salpetersäure

Association Francaise de Normalisation, Metallisches Lanthannitrat

  • NF T20-255:1968 Chemische Analyse von Salz-, Salpeter- und Schwefelsäure. Prüfung des Schwermetallgehalts.
  • NF A91-153*NF EN ISO 14647:2016 Metallische Beschichtungen – Bestimmung der Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten – Salpetersäuredampftest
  • NF EN ISO 14647:2016 Metallische Beschichtungen – Bestimmung der Porosität von Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten – Salpetersäuredampftest

British Standards Institution (BSI), Metallisches Lanthannitrat

  • BS ISO 14647:2000 Metallische Beschichtungen – Bestimmung der Porosität von Goldbeschichtungen auf metallischen Substraten – Salpetersäuredampftest
  • BS EN ISO 14647:2016 Metallische Beschichtungen. Bestimmung der Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten. Salpetersäuredampftest

International Organization for Standardization (ISO), Metallisches Lanthannitrat

  • ISO 14647:2000 Metallische Beschichtungen – Bestimmung der Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten – Salpetersäuredampftest
  • ISO 3360:1976 Phosphorsäure und Natriumphosphate für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel); Bestimmung des Fluorgehalts; photometrische Methode mit Alizarin-Komplexon und Lanthannitrat

ES-UNE, Metallisches Lanthannitrat

  • UNE-EN ISO 14647:2016 Metallische Beschichtungen – Bestimmung der Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten – Salpetersäuredampftest (ISO 14647:2000)

YU-JUS, Metallisches Lanthannitrat

  • JUS H.G8.397-1989 Reagenzien. Salpetersäure. Bestimmung des Schwermetallgehalts (als Pb). Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.047-1982 Reagenzien. Si Iver Nitrat. Bestimmung des Schwermetallgehalts (AsPb). Kolorimetrische Methode

KR-KS, Metallisches Lanthannitrat

  • KS M ISO 3360-2017 Phosphorsäure und Natriumphosphate für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Fluorgehalts – photometrische Methode mit Alizarin-Komplexon und Lanthannitrat

PL-PKN, Metallisches Lanthannitrat

  • PN Z04061 Arkusz 02-1971 Schutz der Luftreinheit. Untersuchung des Essigsäure- und Essigsäureanhydridgehalts. Bestimmung von Essigsäure und Essigsäureanhydrid am Arbeitsplatz nach der Methode mit Lanthannitrat
  • PN BN 6115-33-1965 Nitrozelluloselack für Leichtmetalle
  • PN H04730-1971 Methode des Quecksilbernitrattests für Kupferlegierungen

未注明发布机构, Metallisches Lanthannitrat

  • DIN EN ISO 14647 E:2015-11 Determination of porosity of gold coatings on metal substrates with metal coatings Nitric acid vapor method (draft)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Metallisches Lanthannitrat

  • KS M ISO 3360-2017(2022) Phosphorsäure und Natriumphosphate für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Fluorgehalts – photometrische Methode mit Alizarin-Komplexon und Lanthannitrat
  • KS D 2539-2012 Titanlegierungen – Methode zur Bestimmung von Lanthan, Cer, Praseodym und Neodym
  • KS M ISO 3360:2012 Phosphorsäure und Natriumphosphate für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Fluorgehalts – photometrische Methode mit Alizarin-Komplexon und Lanthannitrat
  • KS M ISO 3360:2017 Phosphorsäure und Natriumphosphate für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Fluorgehalts – photometrische Methode mit Alizarin-Komplexon und Lanthannitrat
  • KS M ISO 2072:2002 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet – Bestimmung des Zinkgehalts – PAN-photometrische Methode
  • KS M ISO 2072:2013 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Zinkgehalts – PAN-photometrische Methode

American National Standards Institute (ANSI), Metallisches Lanthannitrat

  • ANSI/ASTM B735:1995 Testmethode für Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Salpetersäuredampf
  • ANSI/EIA 364-53B:2000 Elektrische Anschlüsse – TP53, Salpetersäuredampftest, Gold-Finish

IN-BIS, Metallisches Lanthannitrat

  • IS 349-1981 Spezifikationen für Lack, Nitrozellulose, Transparenz, Veredelung und metallische Oberflächen
  • IS 2305-1988 Quecksilbernitrat-Testmethode für Kupfer und Kupferlegierungen

German Institute for Standardization, Metallisches Lanthannitrat

  • DIN EN ISO 14647:2016-11 Metallische Beschichtungen – Bestimmung der Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten – Salpetersäuredampftest (ISO 14647:2000); Deutsche Fassung EN ISO 14647:2016
  • DIN EN ISO 14647:2016 Metallische Beschichtungen – Bestimmung der Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten – Salpetersäuredampftest (ISO 14647:2000); Deutsche Fassung EN ISO 14647:2016

BE-NBN, Metallisches Lanthannitrat

  • NBN T 03-265-1980 Phosphorsäure und Natriumphosphate für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) - Bestimmung des Fluorgehalts - Photometrische Methode mit Alizarin-Komplexon und Lanthannitrat

European Committee for Standardization (CEN), Metallisches Lanthannitrat

  • EN ISO 14647:2016 Metallische Beschichtungen – Bestimmung der Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten – Salpetersäuredampftest

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Metallisches Lanthannitrat

  • IPC TM-650 2.3.24.2A-1997 Porosität metallischer Beschichtungen auf Kupferbasislegierungen und Nickel (Salpetersäuredampftest)
  • IPC TM-650 2.3.24.2-1985 Porosität metallischer Beschichtungen auf Kupferbasislegierungen@ und Nickel (Salpetersäuredampftest)

GM Europe, Metallisches Lanthannitrat

American Society for Testing and Materials (ASTM), Metallisches Lanthannitrat

  • ASTM B735-06(2011) Standardtestmethode für Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Salpetersäuredampf
  • ASTM B735-05 Standardtestmethode für Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Salpetersäuredampf
  • ASTM B735-95(2000) Standardtestmethode für Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Salpetersäuredampf
  • ASTM B735-16(2022) Standardtestmethode für Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Salpetersäuredampf
  • ASTM B735-16 Standardtestmethode für Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Salpetersäuredampf
  • ASTM B735-06 Standardtestmethode für Porosität in Goldbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Salpetersäuredampf
  • ASTM D8404-21 Standardpraxis für die Vorbereitung von Bodenproben durch Ammoniumbifluorid-Salpetersäure-Aufschluss für die anschließende Analyse auf Metalle und Metalloide
  • ASTM B154-01 Standardtestmethode für den Quecksilbernitrattest für Kupfer und Kupferlegierungen
  • ASTM B154-12 Standardtestmethode für den Quecksilbernitrattest für Kupferlegierungen
  • ASTM D8344-20 Standardpraxis für den Aufschluss von Luftstaub und Staubwischproben mit Ammoniumbifluorid und Salpetersäure zur Bestimmung von Metallen und Metalloiden

RU-GOST R, Metallisches Lanthannitrat

  • GOST 6008-1990 Metallisches Mangan und nitriertes Mangan. Spezifikationen
  • GOST 16698.12-1984 Metallisches Mangan und nitriertes metallisches Mangan. Methode zur Bestimmung von Calcium und Magnesium
  • GOST 16698.7-1971 Metallisches Mangan und nitriertes Mangan. Methoden zur Bestimmung von Nickel
  • GOST 16698.9-1971 Metallisches Mangan und nitriertes Mangan. Methoden zur Bestimmung von Kupfer
  • GOST 16698.11-1971 Metallisches Mangan und nitriertes Mangan. Methode zur Bestimmung von Titan

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Metallisches Lanthannitrat

  • IPC TM-650 2.3.24.2-1997 Porosität metallischer Beschichtungen auf Kupferbasislegierungen und Nickel (Salpetersäuredampftest), Revision A

CZ-CSN, Metallisches Lanthannitrat

Danish Standards Foundation, Metallisches Lanthannitrat

  • DS 230:1988 Wasserqualität. Nitrat- + Nitrit-Stickstoff. Reduzierung durch Devardas-Legierung

IT-UNI, Metallisches Lanthannitrat

  • UNI 3669-1968 Prüfung von Nichteisenmetallwerkstoffen. Quecksilbernitrat-Testmethode für Kupferlegierungen, die in Festigkeitsstudien verwendet wird
  • UNI 6376-1968 Metallmaterialien korrodieren. Labortests. Korrosion von austenitischem Spezialstahl aus rostfreiem Stahl in siedender konzentrierter Salpetersäure

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Metallisches Lanthannitrat

  • YS/T 561-2009 Methode zur chemischen Analyse von Edelmetalllegierungen. Platin-Rhodium-Legierungen. Bestimmung des Rhodiumgehalts. Hexammin-Kobalt-Nitrat-Gravimetrie

RO-ASRO, Metallisches Lanthannitrat

工业和信息化部, Metallisches Lanthannitrat

  • SJ/T 11555-2015 Bestimmung des Metallelementgehalts in Salpetersäure mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Metallisches Lanthannitrat

  • DB53/T 624-2014 Bestimmung von Nitratstickstoff und Nitritstickstoff in Verkokungsabwässern durch Dairylers Legierungsreduktions-Neutralisationstitration

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Metallisches Lanthannitrat

  • IEEE 581-1978 IEEE-Standarddefinitionen, Symbole und Charakterisierung von Metallnitritoxid-Feldeffekttransistoren

SE-SIS, Metallisches Lanthannitrat

  • SIS 11 71 01-1970 Spannungskorrosionstest für Kupferlegierungen unter Verwendung von Quecksilbernitrat




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten