ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Spawn-Tank

Für die Spawn-Tank gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Spawn-Tank die folgenden Kategorien: Dünger, Obst, Gemüse und deren Produkte, Flüssigkeitsspeichergerät, Land-und Forstwirtschaft, Essen umfassend, Milch und Milchprodukte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Lebensmitteltechnologie, Mikrobiologie, Qualität, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Baugewerbe, Apotheke, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, füttern, medizinische Ausrüstung, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Metallkorrosion, Wortschatz, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Tierheilkunde, Aufschlag, Abfall, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Stahlprodukte, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Umweltschutz, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Tee, Kaffee, Kakao, Desinfektion und Sterilisation, Holz, Rundholz und Schnittholz.


Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Spawn-Tank

Professional Standard - Agriculture, Spawn-Tank

IL-SII, Spawn-Tank

Professional Standard - Light Industry, Spawn-Tank

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Spawn-Tank

Group Standards of the People's Republic of China, Spawn-Tank

  • T/BPSPA 0004-2018 Isaria-Zikaden
  • T/PAZYC 00012-2022 Chinesischer Kräutermedizin-Samensämling Ganoderma lucidum-Stamm
  • T/JSEFA 002-2022 Technische Vorschriften für die Produktion von Morchelstämmen auf Basis von Flüssigstamm
  • T/YBL 002-2018 Essbarer Pilzzuchtbeutel
  • T/JZLZ 001-2019 Jinzhai Ganoderma lucidum
  • T/YQMTYX 037-2023 Technische Spezifikation für die Inokulation und Kultivierung von Pilzstäbchen-Schuppen (Raum)
  • T/CECS 10299-2023 Regeln zur Stammidentifizierung für umweltfreundliche mikrobielle Impfmittel
  • T/SHMHZQ 023-2023 Technische Spezifikationen für den Anbau essbarer Pilze
  • T/MSC 004-2024 Verhaltenskodex für gute landwirtschaftliche Praxis von Armillaria-Stämmen für den Anbau von Polyporus Umbellatus
  • T/MSC 003-2024 Der Anbau von Gastrodia elata f. glauca. Technische Vorschriften für die Brutproduktion von Armillaria spp.
  • T/MSC 002-2024 Verhaltenskodex für gute landwirtschaftliche Praxis bei Mycena spp. zur Förderung der Keimung von Samen von Gastrodia elata f. glauca
  • T/QHJLXH 001-2021 Betriebsverfahren der Morchella-Stammproduktionstechnologie auf dem Qinghai-Plateau
  • T/JSEFA 001-2018 Technische Spezifikation für produzierte Volvoriella-volvacea-Stämme
  • T/FJHX 0005-2023 Technische Verfahren zur Kulturvermehrung von Ganoderma lucidum
  • T/GXAS 226-2021 Technische Vorschriften zum simultanen molekularen Nachweis von Xanthomonas oryzae pv. Oryzicola und Burkholderia glumae sowie aus Reissamen
  • T/FSSJ SYNY005-2020 Gute Herstellungspraxis für Pilzimpfungen
  • T/YJZX 01-2021 Technische Vorschriften für die Produktion von Cordyceps militaris-Stämmen
  • T/FJJC 002-2023 Technische Spezifikationen für die Herstellung riesiger Juncao-Samenstängel
  • T/CIS 67002-2021 Artenidentifizierung von drei tödlichen Fliegenpilzen – PCR-Amplifikation – Sanger-Sequenzierung
  • T/JSEFA 001-2022 Technische Vorschriften für die Produktion von Stropharia stropharii-Stämmen auf Basis von Flüssigstamm
  • T/CVMA 50-2020 Anforderungen an die Reinigung von Brucellose in Zuchtbetrieben
  • T/QCSA 2-2022 Klassifizierung der Keimplasmaressourcen des Pilzes Cordyceps Sinensis
  • T/DFTM 009-2023 Ein Qualitätsstandard für Dafang Gastrodia elata und zwei Bakterien
  • T/ZSJX 2102-2023 Verhaltenskodex für die Flüssigbrutproduktion von Ganoderma
  • T/JPMA 003-2019 Multiplex-PCR-Assay zum Nachweis von 11 pathogenen Bakterien bei bakteriellen Durchfallerkrankungen
  • T/FSSJ SYNY001-2020 Technische Produktionspraxis für Flüssigbrut von Auricularia auricula
  • T/CCPIA 201-2022 11 % Metalaxyl-M-, Fludioxonil- und Azoxystrobin-Suspensionskonzentrat zur Saatgutbehandlung
  • T/SCMES 9-2021 Ein Recycling-Reinigungs- und Sterilisationsgerät für Flaschenwaschwasser
  • T/SDAS 260-2021 Technische Vorschriften zur Herstellung flüssiger Hericium erinaceus-Stämme
  • T/SYJ 0003-2023 Technische Vorschriften für die Produktion von schwarzen Pilzstämmen
  • T/YQMTYX 004-2023 Technische Vorschriften für die Anpflanzung von Morcheln im Sonnenlichtgewächshaus
  • T/GTM 015-2022 Technische Spezifikation für die Lagerung landwirtschaftlicher Mikrobenarten
  • T/FJHX 0006-2023 Technische Spezifikationen für die Herstellung von Flüssigbrut von Pleurotus eryngii
  • T/HZBX 087-2024 Technische Spezifikationen für den Umgang mit mikrobiellen Arzneimittelstämmen
  • T/SSSC 003-2024 Durch Pflanzensamenträger immobilisierte mikrobielle Wirkstoffe
  • T/LJXQSCFW 004-2021 Leitlinien zur Bewertung von sechs pathogenen Bakterien in verzehrfertigen Lebensmitteln
  • T/SYJ 0002-2023 Technische Vorschriften für die Produktion von Xinjiang-Schwarzpilz-Flüssigkeitsstämmen
  • T/SDAA 0066-2023 Technische Vorschriften für die Beseitigung von Salmonella Typhimurium und Salmonella Enteriti in großen Entenzuchtbetrieben
  • T/GXAS 327-2022 Technischer Leitfaden zur künstlichen Bestäubung und aseptischen Aussaat von Vanda-Orchideen
  • T/CPMA 011-2020 Allgemeine Beschreibungsprinzipien für die Sammlung pathogener Mikroorganismen
  • T/GDES 20002-2016 CO2-Fußabdruck des Produkts – Kategorieregeln eines Produkts Pasteurisierte Milch
  • T/CALAS 53-2018 Versuchstiere – Allgemeine Anforderungen an die Erhaltungsorganisation von Versuchstier-Mikroorganismen
  • T/CVMA 53-2020 Reinigungsanforderungen für Brucellose und Rindertuberkulose in der Bullenstation
  • T/SAASS 122-2023 Technische Vorschriften zur Keimprüfung von mit EM-Bakterien behandelten Gurkensamen
  • T/HAASS 0004-2023 Standardisierte Produktion der gesamten Industriekette von Shiitake-Pilzen Teil 2: Technische Vorschriften für die Beimpfung und Kultivierung von Shiitake-Pilzen in Stockschuppen (Räumen)
  • T/SDAA 021-2021 Technische Spezifikation zur Ausrottung und Eindämmung von Vogelsalmonellen in Masthähnchen-Zuchtanlagen
  • T/SAASS 148-2024 Technische Vorschriften für die Rückführung langwurzeliger Pilzrückstände auf das Feld zum Anpflanzen von Tomaten in salzhaltig-alkalischen Böden
  • T/YNZYC 0107-2023 Umweltstandard für umweltfreundliche medizinische Materialien für das Anbaugebiet von Gastrodia elata
  • T/YNZYC 0108-2023 Vorschriften zur Herstellung grüner medizinischer Materialien für die Produktion von Clostridien auf Gastrodia elata
  • T/CSWSL 027-2021 Sicherheitsbewertung mikrobieller Futtermittelzusatzstoffe – Nachweis der Artenzusammensetzung mikrobieller Futtermittelzusatzstoffe
  • T/GTM 001-2023 Maßnahmen zum Keimschutzmanagement im Forschungs- und Förderzentrum Mikrobielle Düngetechnik
  • T/HCAA 001-2024 „Bestimmung von 10 Mykotoxinen in Getreide mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie“

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Spawn-Tank

2006/11/20, Spawn-Tank

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Spawn-Tank

  • DB61/T 509.3-2011 Armillaria polyporus qinling
  • DB6110/T 028-2023 Standards für die Kennzeichnung und Identifizierung essbarer Pilzstämme
  • DB61/T 509.4-2011 Qinling Polyporus
  • DB6110/T 008-2021 Technische Vorschriften für die Produktion von Gastrodia-keimenden Bakterien und Armillaria-Stämmen
  • DB6108/T 20.2-2021 Morel Standard Complex Teil 2: Arten
  • DB61/T 1776-2023 Technische Spezifikationen zur Herstellung von Goldohrringen
  • DB6108/T 20.3-2021 Morel Standard Complex Teil 3: Technische Vorschriften für die Herstellung von Stämmen
  • DB61/T 1517-2021 Technische Spezifikationen für die Produktion von Ganoderma lucidum-Feststämmen
  • DB61/T 1622-2022 Technische Vorschriften für die Produktion fester Stämme von Pleurotus ostreatus
  • DB61/T 1674-2023 Technische Vorschriften für die Produktion von Sphaerocybe globus-Stämmen
  • DB6108/T 20.4-2021 Morel Standard Complex Teil 4: Technische Vorschriften zur Herstellung von Flüssigkulturen
  • DB61/T 1158.2-2018 Phellinus-Standardkomplex Teil 2: Stämme
  • DB61/T 1472.2-2021 Technische Spezifikation für die Produktion von Ganoderma lucidum, Teil 2: Stämme
  • DB6109/T 42.1-2023 Mit Selen angereicherter Cordyceps militaris Teil 1: Technische Vorschriften für die Stammproduktion
  • DB61/T 1395.2-2021 Anlage zur Herstellung von Shiitake-Pilzen, Teil 2: Technische Vorschriften für die Sortenproduktion
  • DB61/T 1158.3-2018 Phellinus-Standardkomplex Teil 3: Technische Vorschriften für die Stammproduktion
  • DB61/T 1472.3-2021 Technische Spezifikation für die Herstellung von Ganoderma lucidum, Teil 3: Produktionstechnologie für flüssige Stämme
  • DB61/T 1158.4-2018 Phellinus-Standardkomplex Teil 4: Technische Vorschriften zur Herstellung flüssiger Stämme

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Spawn-Tank

  • DB53/T 491-2013 Dictyostelium spp. Steinpilze
  • DB53/T 661-2014 Teebaumpilzsorten
  • DB53/T 1229-2025 Technische Vorschriften für die Produktion von Steinpilzen
  • DB53/T 347-2011 Methode zur künstlichen Identifizierung von Tabak-Schwarzschenkel-Pathogenen zur Identifizierung hydroponischer Impfmethoden für Sämlinge
  • DB5323/T 1-2010 Technische Spezifikationen für das Pflanzen künstlicher essbarer Pilze im Landkreis Nanhua
  • DB53/T 441-2012 Technische Vorschriften zum Nachweis von Zwergkeimen in Zuckerrohrsämlingen

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Spawn-Tank

未注明发布机构, Spawn-Tank

  • DB1306/T 28-2001 Essbare, aus Pilzen bestehende Granulatstämme
  • DIN 58959-16 E:1991-11 Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie – Teil 16: Anforderungen an den Einsatz von Kontrollstämmen zur Empfindlichkeitsprüfung spezieller Bakterien

SCC, Spawn-Tank

  • NS 499:1942 Norwegische Obstbäume – Regeln für zu pflanzende Bäume
  • 09/30174004 DC BS ISO 13720. Fleisch und Fleischprodukte. Zählung mutmaßlicher Pseudomonas spp.
  • AWWA WQTC58790 Vergleich von fünf kommerziell erhältlichen Methoden zum Nachweis von Coliformen und E.coli
  • 07/30173727 DC BS ISO/DIS 19250. Wasserqualität. Bestimmung von Salmonellenarten
  • AWWA WQTC55029 Ein effizientes immunomagnetisches Erfassungssystem für Enterococcus faecalis und Enterococcus faecium
  • DANSK DS/ISO 17995:2005 Wasserqualität – Nachweis und Zählung thermotoleranter Campylobacter-Arten
  • NS-ISO 17995:2005 Wasserqualität – Nachweis und Zählung thermotoleranter Campylobacter-Arten
  • AWWA WQTC65813 Hydrophobes Verhalten von Mycobacterium avium ssp avium in Reinkultur
  • DANSK DS/ISO 9232/AMD 1:2003 Joghurt – Identifizierung charakteristischer Mikroorganismen (Lactobacillus delbrueckii subsp. bulgaricus und Streptococcus thermophilus)
  • DANSK DS/ISO 9232:2003 Joghurt – Identifizierung charakteristischer Mikroorganismen (Lactobacillus delbrueckii subsp. bulgaricus und Streptococcus thermophilus)
  • AWWA WQTC65772 Entwicklung einer überarbeiteten Methode zur Erhöhung der Sensitivität für die Rückgewinnung von Gesamtcoliformen und E. coli in Trinkwasser
  • AWWA WQTC55194 Verwendung von DNA-Microarrays zur Identifizierung von Stämmen und Arten von Cryptosporidium
  • AWWA JAW34151 Journal AWWA — Identifizierung von Escherichia-Arten mit biochemischen Testkits und standardmäßigen bakteriologischen Tests
  • AWWA PATH56556 Morbus Crohn, Morbus Johne, Mycobacterium avium subsp. paratuberculosis und Wasser
  • AWWA WQTC65728 Ein einfaches und schnelles System zur Erkennung und Serotypisierung von F+-Coliphagen zur Überwachung der Wasserqualität
  • AWWA WQTC58879 Eine schnelle Methode zur Erkennung, Identifizierung und Zählung lebensfähiger Bakterien in der Umwelt
  • AWWA WQTC71537 Vergleich der Bakterien- und Farbstoffentfernung in zwei Oberflächengewässern mittels Nanofiltration
  • AWWA QTC98330 Auswertungen saisonaler Tests zur verbesserten Koagulation im Gefäß für drei Oberflächenwasserquellen: Eine Versorgungsperspektive

RU-GOST R, Spawn-Tank

  • GOST R 54666-2011 Dosenmilch. Sterilisierte Kondensmilch. Spezifikationen
  • GOST 10444.6-1985 Konserven. Methode zur Bestimmung thermophiler Anarobier
  • GOST 4.31-1982 Qualitätsbewertungssystem. Fischkonserven und Fischkonserven. Die Nomenklatur der Indizes
  • GOST 30425-1997 Konserven. Methode zur Bestimmung der kommerziellen Sterilität
  • GOST 10444.3-1985 Konserven. Methode zur Bestimmung mesophiler Airobes und fakultativ-anairobes
  • GOST 10444.5-1985 Konserven. Methode zur Bestimmung thermophiler Luftobier und fakultativer Anaobier
  • GOST 9935-2015 Sterilisierte Fleischdosen. Ferkel in Gelee. Spezifikationen
  • GOST 33163-2014 Saftprodukte. Nachweis von Alicyclobacillus-Bakterienarten
  • GOST 32742-2014 Halbfertige Produkte. Aseptisch konserviertes Obst- und Gemüsepüree. Spezifikationen
  • GOST 33612-2015 Sterilisierte Fleischdosen. Ausgeschmolzenes Schmalz mit Zutaten. Spezifikationen
  • GOST 10444.4-1985 Konserven. Methode zur Bestimmung nusophiler, streng anaerober Bakterien
  • GOST 10444.14-1991 Konserven. Methode zur Zählung von Schimmelpilzen nach Howard
  • GOST 9167-1976 Pasteurisierter Räucherspeck aus der Dose in Scheiben. Spezifikationen
  • GOST R 57622-2017 Spezialisierte Lebensmittelprodukte. Sterilisiertes Hackfleisch aus der Dose mit biokorrigierender Wirkung. Spezifikationen
  • GOST 9166-1959 Dosenfleisch. Geschnittenes pasteurisiertes Schinkenfett. Spezifikationen
  • GOST 10444.2-1975 Konserven. Methoden zur mikrobiologischen Untersuchung. Nachweis von Koagulase-positiven Staphylokokken
  • GOST 25856-1997 Fischkonserven mit Gemüse in Bouillon, Marinade und verschiedenen Saucen. Spezifikationen
  • GOST 25856-1983 Fischkonserven mit Gemüse in Marinade, Bouillon und verschiedenen Saucen. Spezifikationen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Spawn-Tank

  • GB/T 37671-2019 Reinkultur von Flammulina velutipes
  • GB/T 37279-2018 Regeln für die Quarantäne von Eingangs-Ausgangs-Kürbissamen – pathogene Bakterien

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Spawn-Tank

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Spawn-Tank

  • DB22/T 2603-2016 Jadepilz
  • DB22/T 3392-2022 Phellinus-Pappel
  • DB22/T 2083-2014 Die RAMP-Methode zur Authentizitätsidentifizierung von essbaren Pilzen
  • DB22/T 2801-2017 Technische Spezifikation zur Inspektion und Identifizierung von Speise- und Heilpilzen
  • DB22/T 2631-2017 Ganoderma lucidum-Stamm der Changbai-Bergkiefer und -Tanne
  • DB22/T 2638-2017 Qualitäts-Rückverfolgbarkeitsspezifikation für schwarze Pilzstämme
  • DB22/T 3530-2023 Standards zur Beschreibung der Keimplasmaressourcen von Speise- und Heilpilzen
  • DB22/T 2876-2018 Technische Vorschriften zur Herstellung von schwarzen Pilzflüssigkeitsstämmen
  • DB22/T 3130-2020 Technische Vorschriften zur Salmonellose-Reinigung von Zuchtgänsen
  • DB22/T 3312-2021 Technische Vorschriften für die Produktion der Tussah-Seidenraupe Cordyceps militaris
  • DB22/T 3289-2021 Technische Vorschriften zur Herstellung flüssiger Jadepilzstämme
  • DB22/T 1583-2012 Technische Vorschriften für die Produktion von Schwarzpilzzweigstämmen
  • DB22/T 2688.1-2017 Digitale Tröpfchen-PCR-Methode zum Nachweis von drei pathogenen Bakterien in Futtermitteln Teil 1: Salmonellen
  • DB22/T 2688.3-2017 Digitale Tröpfchen-PCR-Methode zum Nachweis von drei pathogenen Bakterien in Futtermitteln Teil 3: Clostridium perfringens
  • DB22/T 1676-2012 Bestimmung verschiedener pathogener Bakterien in gefrorenen und frischen Tintenfischen mittels Multiplex-PCR-Methode
  • DB22/T 2988-2019 ITS-RFLP-Methode zur Authentizitätsidentifizierung von Bailing-Pilzen und Pleurotus eryngii
  • DB22/T 2688.2-2017 Digitale Tröpfchen-PCR-Methode zum Nachweis von drei pathogenen Bakterien in Futtermitteln Teil 2: Listeria monocytogenes
  • DB22/T 2623.3-2017 Differenzierung und Authentizitätsidentifizierung schwarzer Pilzarten, Teil 3: SRAP-Methode
  • DB22/T 2427-2018 Bestimmung von Chlorothalonil und sechs weiteren Pestizidrückständen in Ginseng mittels Gaschromatographie

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Spawn-Tank

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Spawn-Tank

2012/04/01, Spawn-Tank

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Spawn-Tank

  • DB36/T 820-2015 Teebaumpilzsorten
  • DB36/T 820-2023 Teebaumpilz-Festkultur
  • DB36/T 1800-2023 Technische Vorschriften für die Produktion von Ganoderma lucidum-Stämmen
  • DB36/T 1869-2023 Technische Vorschriften zur Herstellung von Shiitake-Pilzsorten
  • DB36/T 1799-2023 Technische Vorschriften zur Identifizierung von Teebaumpilzstämmen
  • DB36/T 1742-2023 Technische Vorschriften für die Produktion von Stropharia stropharia
  • DB36/T 1770-2023 Technische Vorschriften für die Herstellung flüssiger Teebaumpilzstämme
  • DB36/T 1373-2020 Technische Regeln zur Identifizierung physiologischer Rassen von P. infestans infestans
  • DB36/T 879-2015 Technische Spezifikation zur Identifizierung von Sesamsorten, die gegen Bakterienwelke resistent sind

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Spawn-Tank

  • DB33/T 929-2014 Spezifikationen für die Errichtung von Zuchtanlagen für Speisepilzbrut
  • DB3301/T 1134-2023 Technische Vorschriften für die Zucht des Stammes Pleurotus Pleurotus
  • DB33/T 2558.3-2022 Der dritte Teil der technischen Vorschriften für die Herstellung von Interplantationspilzpräparaten unter dem Wald: Morchella
  • DB33/ 401.2-2003 Schadstofffreie frische Shiitake-Pilze Teil 2: Sorten
  • DB33/ 384.1-2002 Schadstofffreies Hericium erinaceus Teil 1: Stämme
  • DB33/ 636.2-2007 Schadstofffreier Pleurotus eryngii Teil 2: Stämme
  • DB33/ 447.1-2003 Harmloser Agaricus bisporus Teil 1: Stämme
  • DB33/ 605.1-2006 Schadstofffreier Jiangshan-Weißpilz, Teil 1: Sorten
  • DB33/ 400.1-2003 Schadstofffreies Futter Dictyophora Teil 1: Stämme
  • DB33/T 476.1-2004 Schadstofffreie Hochtemperaturpilze Teil 1: Stämme
  • DB33/ 748.1-2009 Anbautechnische Vorschriften für Cordyceps militaris Teil 1: Stämme
  • DB33/T 2558.4-2022 Der vierte Teil der technischen Vorschriften für die Herstellung von Interplantationspilzdrogen unter Wäldern: Kaiserchrysantheme
  • DB33/T 2558.5-2022 Teil 5 der technischen Vorschriften für die Herstellung von Interplantationspilzdrogen unter Wäldern: Baiji
  • DB33/T 2558.1-2022 Technische Vorschriften zur Herstellung von Interplantationspilzdrogen unter Wäldern Teil 1: Stropharia grandis
  • DB33/T 2558.2-2022 Der zweite Teil der technischen Vorschriften für die Herstellung von Interplantationspilzpräparaten unter dem Wald: Schwarzhäutige Hühnertanne

PL-PKN, Spawn-Tank

  • PN A86731-1972 Verkostung von Fischkonserven und Halbkonserven
  • PN C84136-1991 Pestizide. Fungizide.Saatgutbeizmittel T
  • PN C04653-1963 Pestizide. Blologische Methode zur Bestimmung der Wirksamkeit der Trockenbeizung bei Fusarium culmorum

HU-MSZT, Spawn-Tank

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Spawn-Tank

  • DB21/T 3180-2019 Technische Vorschriften zur Herstellung von Morchella-Stämmen
  • DB21/T 2262-2014 Regeln für die Produktion fester Stämme von essbaren Pilzen
  • DB21/T 1693-2008 Technische Vorschriften zur Herstellung flüssiger Speisepilzstämme
  • DB21/T 3596-2022 Inspektionsspezifikationen für In-vitro-Stämme von Cordyceps militaris
  • DB21/T 3030-2018 Technische Vorschriften zur Herstellung flüssiger Cordyceps militaris-Stämme
  • DB21/T 2890-2017 Technische Vorschriften zur Herstellung von schwarzen Pilzflüssigkeitsstämmen

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Spawn-Tank

  • DB15/T 2540-2022 Technische Vorschriften für die Produktion von Morchelstämmen
  • DB15/T 1060-2016 Technische Vorschriften für die Produktion wilder essbarer Pilzstämme
  • DB15/T 1491-2018 Nachweismethode für bakterielle schwarze Flecken in Raps (Samen)
  • DB15/T 1626-2019 Technische Vorschriften zur Herstellung von Ganoderma-Stämmen
  • DB15/T 1056-2016 Technische Vorschriften zur Herstellung von Shiitake-Pilzsorten
  • DB15/T 1058-2016 Technische Vorschriften für die Produktion von Pleurotus ostreatus-Stämmen
  • DB15/T 1624-2019 Technische Vorschriften zur Herstellung von Pilzsorten
  • DB15/T 1622-2019 Technische Vorschriften für die Herstellung von Bailing-Pilz-Sorten
  • DB15/T 1055-2016 Technische Vorschriften zur Herstellung schwarzer Pilzstämme
  • DB15/T 1132-2017 Technische Vorschriften zur Herstellung von Hericium erinaceus-Stämmen
  • DB15/T 1134-2017 Technische Vorschriften für die Herstellung von Jadekaiser-Pilzsorten
  • DB15/T 1627-2019 Technische Vorschriften für die Produktion von Pleurotus eryngii-Stämmen
  • DB15/T 2542-2022 Technische Vorschriften für die Produktion des Stammes Coprinus comatus
  • DB15/T 3284-2023 Technische Vorschriften zur Herstellung von Cordyceps militaris-Stämmen
  • DB15/T 2690-2022 Technische Vorschriften zur Isolierung und Konservierung von Milchsäurebakterien in Silage
  • DB15/T 2544-2022 Technische Vorschriften für die Produktion von Stropharia stropharia
  • DB15/T 2739-2022 Technische Spezifikationen zur Reinigung von Brucellose in Schafzuchtbetrieben
  • DB15/T 2757-2022 Technische Vorschriften zur Bekämpfung verschiedener Bakterien bei der Anpflanzung von Ganoderma lucidum in alpinen Regionen
  • DB15/T 1690-2019 Technische Vorschriften für die Saatgutbehandlung zur Vorbeugung der Mungbohnen-Bakterienkrankheit
  • DB15/T 1713-2019 Technische Vorschriften für die Produktion von „Daxing'anling-Schwarzpilz in der Inneren Mongolei“
  • DB15/T 3037-2023 Technische Regeln für den Innennachweis der wichtigsten artenübertragenden pathogenen Pilze in Sonnenblumen
  • DB15/T 1714-2019 Technische Anforderungen für die Lagerung und den Transport von „Daxing'anling-Schwarzpilz in der Inneren Mongolei“
  • DB15/T 1604-2019 Technische Vorschriften zur Isolierung, Konservierung und Identifizierung physiologischer Rassen von P. infestans

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Spawn-Tank

  • DB43/T 2327-2022 Qualitätskontrollregeln für Morchelstämme
  • DB43/T 842-2013 Jingzhou Poria-Kokos
  • DB43/T 2248-2021 Technische Vorschriften für die Produktion von Morchelsamen
  • DB43/T 2701-2023 Technische Vorschriften zur Herstellung von Strohpilzsorten
  • DB43/T 2678-2023 Technische Vorschriften für die Produktion von Cordyceps militaris-Stämmen
  • DB43/T 2326-2022 Technische Vorschriften zur Herstellung von Phellinus-Flüssigstämmen
  • DB43/T 2702-2023 Technische Vorschriften zur Qualitätsidentifizierung von Phellinus linteus-Stämmen
  • DB43/T 2119-2021 Technische Vorschrift für den Morchella-Anbau zwischen Bletilla striata
  • DB43/T 2700-2023 Technische Vorschriften für die Saatgutproduktion durch Flüssigfermentation von Morcheln
  • DB43/T 1374-2017 Methode zur Identifizierung und Bewertung der Resistenz von Reissorten gegen bakterielle Blattflecken

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Spawn-Tank

  • DB44/T 868-2011 Stamm Ganoderma lucidum (rotes Lucidum).
  • DB440100/T 37-2004 Technische Vorschriften zur Herstellung von Strohpilzstämmen
  • DB44/T 1874-2016 CO2-Fußabdruck des Produkts Produktkategorieregeln pasteurisierte Milch
  • DB44/T 1866-2016 Technische Vorschriften für den molekularen Nachweis und die Identifizierung von Fusariumwelke bei Bananensämlingen

IN-BIS, Spawn-Tank

  • IS 9138-1979 Spezifikation für Impfstoffe gegen Azobakterien Chromokokken
  • IS 8268-1986 Spezifikationen für Rhizobium-Impfmittel

Indonesia Standards, Spawn-Tank

  • SNI 01-7226-2006 Impfmittelproduktion von Ektomikoriza-Pilzen für forstwirtschaftliche Pflanzensamen
  • SNI 01-7198-2006 Inokulation von Forstpflanzensamen mit dem Pilz Mikoriza arbuskula
  • SNI 01-7225-2006 Ektomikoriza-Pilzimpfung auf Forstpflanzensamen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Spawn-Tank

  • DB34/T 482-2004 Ganoderma lucidum-Stämme aus den Dabie Mountains
  • DB3415/T 53-2023 Technische Vorschriften für die Produktion von Jinzhai Phellinus linteus-Stämmen und Bakteriensegmenten
  • DB34/T 803-2008 Technische Vorschriften zur Herstellung von Festkörperstämmen
  • DB34/T 802-2008 Technische Vorschriften zur Herstellung von Flüssigstämmen
  • DB3415/T 54-2023 Technische Vorschriften für die Produktion von Jinzhai Ganoderma lucidum-Stämmen
  • DB34/T 2797-2016 Technische Vorschriften für die Zubereitung von Gastrodia elata-Samen und Pilzstäbchen
  • DB34/T 2487-2015 Technische Spezifikation zur Identifizierung antibakterieller Sklerotinia bei Rapssorten
  • DB34/T 2776-2016 Bestimmung von 10 Mykotoxinen in Getreide mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

承德市市场监督管理局, Spawn-Tank

  • DB1308/T 314-2022 Technische Vorschriften zur Herstellung flüssiger Morchelstämme
  • DB1308/T 315-2022 Technische Vorschriften zur Herstellung koralliner Hericium-Körnerstämme
  • DB1308/T 316-2022 Technische Vorschriften für die Herstellung von Shiitake-Pilzstämmen in fester bis flüssiger Form

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Spawn-Tank

  • DB3715/T 41-2025 Technische Vorschriften zur Zubereitung flüssiger Morchelstämme
  • DB37/T 4252-2020 Qualitätsanforderungen für Ganoderma lucidum-Stämme
  • DB37/T 4250-2020 Technische Vorschriften zur Behandlung von Pilzrückständen aus Speisepilzen
  • DB37/T 2242-2012 Gute Praxis für Pleurotus ostreatus-Stämme
  • DB37/T 1740-2010 Gute Herstellungspraxis für Shiitake-Pilzsorten
  • DB37/T 4249-2020 Technische Vorschriften für die Produktion von Zweigstämmen des Huazi-Pilzes
  • DB37/T 3747-2019 Technische Vorschriften für die Herstellung flüssiger Flammulina velutipes-Stämme
  • DB37/T 2616-2014 Technische Vorschriften für die Herstellung flüssiger Auricularia officinalis-Stämme
  • DB37/T 4004-2020 Technische Spezifikationen zur Reinigung von Brucellose in Rinder- und Schaffarmen
  • DB37/T 3690.1-2019 Technische Vorschriften zur Herstellung flüssiger Stämme Teil 1: Lentinus edodes
  • DB37/T 3690.4-2020 Technische Vorschriften zur Herstellung flüssiger Stämme Teil 4: Ganoderma lucidum
  • DB37/T 3690.3-2020 Technische Vorschriften zur Aufbereitung flüssiger Stämme Teil 3: Pleurotus ostreatus
  • DB37/T 3690.2-2019 Technische Vorschriften zur Herstellung flüssiger Stämme Teil 2: Schwarzer Pilz
  • DB37/T 3631-2019 Technische Vorschriften für die Erkennung und Probenahme von Tilletia-Brandbrand in Weizenanbau- und Saatfeldern

Professional Standard - Commodity Inspection, Spawn-Tank

  • SN 0400.5-1995 Regeln für die Kontrolle von Konserven für den Export.Thermische Verarbeitung
  • SN/T 2100-2008 Schnelle Bestimmung der kommerziellen Sterilisation in Konserven
  • SN/T 2632-2010 Technische Codes für die routinemäßige Sammlung mikrobieller Kulturen
  • SN 0200-1993 Methode zur Bestimmung von Thiophanatmethylrückständen in Obstkonserven für den Export
  • SN/T 0400.6-2005 Regeln für die Inspektion von Lebensmittelkonserven für den Import und Export – Teil 6: Thermische Verarbeitung
  • SN/T 2660-2010 Konservierungsmethoden für die Kultursammlung im Labor für Lebensmittelmikrobiologie
  • SN/T 1869-2007 Schnellnachweismethoden für Krankheitserreger in Lebensmitteln.PCR-Methode
  • SN/T 3872-2014 Nachweis von vier Krankheitserregern in Lebensmitteln für den Export. MALDI-TOF-MS-Methode
  • SN/T 3580-2013 Multiplex-Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für vier gefährliche Sojapilze

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Spawn-Tank

International Organization for Standardization (ISO), Spawn-Tank

  • ISO 6340:1995 Wasserqualität – Nachweis von Salmonellenarten
  • ISO 17995:2005 Wasserqualität – Nachweis und Zählung thermotoleranter Campylobacter-Arten
  • ISO 9232:2003 | IDF 146:2003 Joghurt – Identifizierung charakteristischer Mikroorganismen (Lactobacillus delbrueckii subsp. bulgaricus und Streptococcus thermophilus)
  • ISO 17995:2019 Wasserqualität – Nachweis und Zählung thermotoleranter Campylobacter spp
  • ISO/TS 15843:2000 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlensterilisation – Produktfamilien und Probenahmepläne für Verifizierungsdosisexperimente und Sterilisationsdosisprüfungen sowie Häufigkeit von Sterilisationsdosisprüfungen
  • ISO/TS 21872-2:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis potenziell enteropathogener Vibrio spp. – Teil 2: Nachweis anderer Arten als Vibrio parahaemolyticus und Vibrio cholerae
  • ISO/TS 17665-3:2013 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Feuchte Hitze – Teil 3: Leitfaden zur Zuordnung eines Medizinprodukts zu einer Produktfamilie und Verarbeitungskategorie für die Dampfsterilisation

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Spawn-Tank

  • DB62/T 749-2001 Essbare Pilzsorte Pleurotus 2
  • DB62/T 477-1996 Technische Vorschriften zur Trennung von Pilzstämmen und -geweben
  • DB62/T 4535-2022 Technische Vorschriften für die Produktion von Stropharia stropharia
  • DB62/T 1684-2007 Technische Vorschriften für die Produktion schwarzer Pilzstämme im Kreis Kangxian

Association Francaise de Normalisation, Spawn-Tank

  • NF V08-404:1986 MIKROBIOLOGIE VON LEBENSMITTELN. KONSERVEN. NACHWEIS VON BACILLUS THERMOPHILUS.
  • NF V18-230:2009 Futtermittel - Isolierung und Zählung von Pediococcus spp.
  • NF V08-405:1986 Mikrobiologie von Lebensmitteln. Konserven. Nachweis von {Clostridium} thermophilus.
  • NF V45-064:2013 Verarbeitete Produkte aus Fischerei und Aquakultur – Sterilisierte Makrelen in Dosen – Spezifikationen
  • NF E86-255:2018 Lagertanks – Parallelepipedische Stahltanks mit einem Fassungsvermögen von 1500 Litern und mehr zur oberirdischen Lagerung verschiedener Flüssigkeiten
  • NF T90-431:2017 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Legionella spp. und Legionella pneumophilia – Methode durch direkte Inokulation und nach Konzentration durch Membranfiltration oder Zentrifugation
  • NF EN ISO 21872-1/A1:2023 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung von Vibrio spp. - Teil 1: Suche nach Gefahren für Vibrio parahaemolyticus, Vibrio cholerae und Vibrio vulnificus potenziellentéropathogènes - Änderungsantrag 1...
  • NF B53-601-10:1998 Rund- und Schnittholz. Terminologie. Teil 10: Begriffe rund um Flecken und Pilzbefall.
  • NF V08-407:2011 Mikrobiologie von Lebensmitteln – Rohstoffe, die in die Zusammensetzung von Konserven einfließen – Zählung der hitzebeständigen Sporen von Bacillus und Clostridium thermophilus – Wahrscheinlichstes Zahlenverfahren.
  • NF V08-407:1989 Mikrobiologie von Lebensmitteln – Rohstoffe, die in die Zusammensetzung von Konserven einfließen – Zählung der hitzebeständigen Sporen von Bacillus und Clostridium thermophilus – Methode der wahrscheinlichsten Zahl

RO-ASRO, Spawn-Tank

  • STAS 12498-1986 Klassenverpackungen. GLASS FÜR STERILISIERTE KONSERVEN, Formen und Abmessungen
  • STAS 1079-1983 GLASGEHÄUSE FÜR STERILISIERTE LEBENSMITTELKONSERVEN Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 6870-1981 Ausrüstungen für die chemische Industrie. FLANSCHE FÜR TANKS. Typen und Nenndurchmesser

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Spawn-Tank

  • DB23/T 1954-2017 Blutrote Nietenpilzstämme und technische Vorschriften für die Pflanzenvermehrung
  • DB23/T 3572-2023 Technische Vorschriften für die Feldimpfung arbuskulärer Mykorrhizapilze in Schwarzerde
  • DB2310/T 112-2023 Technische Vorschriften zur Herstellung von Zweigstämmen
  • DB23/T 2592-2020 Technische Vorschriften für die Produktion des Stammes Coprinus comatus
  • DB23/T 3318-2022 Technische Vorschriften für die Herstellung flüssiger Yuan-Pilzstämme
  • DB23/T 3039-2021 Technische Vorschriften für die Zubereitung des flüssigen Stammes Ganoderma lucidum
  • DB23/T 1520-2013 Technische Vorschriften für die Produktion von Agaricus bisporus-Stämmen
  • DB2310/T 118-2024 Technische Vorschriften zur Herstellung flüssiger Stämme von Ganoderma lucidum
  • DB2310/T 007-2019 Technische Vorschriften zur Herstellung von schwarzen Pilzflüssigkeitsstämmen
  • DB23/T 1668-2015 Technische Vorschriften zur Produktion von Stropharia stropharcoides
  • DB2308/T 124-2022 Technische Vorschriften zur Identifizierung physiologischer Rassen von Magnaporthe grisea
  • DB2310/T 121-2024 Technische Vorschriften für die Erhaltung und Verwaltung von Keimplasmaressourcen essbarer Pilze
  • DB2327/T 048-2022 Technologische Vorschriften für die Produktion und den Waldanbau von Sphaeroides globulus-Stämmen
  • DB2301/T 151-2023 Technische Vorschriften zur Identifizierung physiologischer Rassen des Sojabohnen-Wurzelfäulepilzes Phytophthora

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Spawn-Tank

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Spawn-Tank

  • DB14/T 1374-2017 Regeln für die Inspektion von Agaricus bisporus-Stämmen
  • DB14/T 1375-2017 Technische Vorschriften für die Produktion von Agaricus bisporus-Stämmen
  • DB14/T 1774-2019 Technische Vorschriften für die Kultivierung der Seidenraupe Cordyceps Militaris mit geneigten Stämmen
  • DB14/T 2749-2023 Spezifikationen für die Sammlung und Konservierung von Keimplasmaressourcen wilder essbarer Pilze

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Spawn-Tank

  • DB45/T 1760-2018 Technische Spezifikation für die Konservierung von Strohpilzstämmen
  • DB45/T 1316-2016 Technische Vorschriften für die aseptische Aussaat und Züchtung gleichfarbiger Paphiopedilum
  • DB45/T 1590-2017 Technische Vorschriften für die aseptische Aussaat und Züchtung von P.
  • DB45/T 2446-2022 Technische Vorschriften für die Herstellung antisaisonaler Pilzsorten
  • DB45/T 1234-2015 Überwachungsverfahren für die physiologische Rasse 4 der Fusarium-Welke von Bananen

2003/07/10, Spawn-Tank

农业农村部, Spawn-Tank

  • NY/T 3588-2020 Fludioxonil-Saatgutbehandlungssuspension
  • NY/T 3833-2021 Technische Spezifikationen zur Konservierung mikrobieller Düngemittelstämme
  • NY/T 3068-2016 Technische Vorschriften zur Identifizierung der Sclerotinia-Resistenz von Rapssorten
  • NY/T 3258-2018 Technische Verfahren zur In-vitro-Identifizierung der Sklerotinia-Resistenz von Rapssorten
  • NY/T 3803-2020 Bestimmung von 37 Mykotoxinen in Futtermitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

GSO, Spawn-Tank

  • GSO ISO 19250:2013 Wasserqualität – Nachweis von Salmonella spp.
  • GSO 590:1995 Mikrobiologische Methoden der Lebensmitteluntersuchung – kommerzieller Sterilitätstest für Konserven
  • GSO ISO 9232:2015 Joghurt – Identifizierung charakteristischer Mikroorganismen (Lactobacillus delbrueckii subsp. bulgaricus und Streptococcus thermophilus)
  • GSO ISO/TS 21872-2:2015 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis potenziell enteropathogener Vibrio spp. -- Teil 2: Nachweis anderer Arten als Vibrio parahaemolyticus und Vibrio cholerae
  • OS GSO ISO 9232:2015 Joghurt – Identifizierung charakteristischer Mikroorganismen (Lactobacillus delbrueckii subsp. bulgaricus und Streptococcus thermophilus)
  • OS GSO 590:1995 Mikrobiologische Methoden der Lebensmitteluntersuchung – kommerzieller Sterilitätstest für Konserven

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Spawn-Tank

  • DB32/T 2109-2012 Technische Spezifikation zur Identifizierung essbarer Pilzarten
  • DB32/T 1659-2010 Technische Vorschriften für die Produktion von Pleurotus eryngii-Stämmen
  • DB32/T 3628-2019 Technische Vorschriften für die Produktion von Trichoderma-Festkörperstämmen
  • DB3207/T 1045-2023 Technische Vorschriften für die Produktion von Sphaerocybe globus-Stämmen
  • DB3207/T 1047-2023 Technische Vorschriften für den umfassenden Anbau und die Züchtung von Morel-Doudan
  • DB32/T 1769-2011 PCR-Methode zum Nachweis von Streptococcus equi, Unterart zooepidemicus
  • DB32/T 2736-2015 Technische Vorschriften zur Herstellung steriler Sämlinge von Dendrobium officinale
  • DB32/T 4526-2023 Technische Vorschriften für die Fabrikproduktion von Agaricus bisporus-Stämmen
  • DB3212/T 2080-2024 Technische Vorschriften für die grüne Produktion und Anpflanzung von Morcheln in Gewächshäusern
  • DB32/T 3488-2018 Methode zur Identifizierung von Reissorten (Linien), die gegen die bakterielle Streifenkrankheit resistent sind
  • DB32/T 3681-2019 Technische Spezifikationen für die molekulare Typisierung toxigener Fusariumpopulationen in Weizen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Spawn-Tank

  • ASTM G158-98(2016) Standardhandbuch für drei Methoden zur Bewertung vergrabener Stahltanks
  • ASTM G15-08 Standardterminologie in Bezug auf Korrosion und Korrosionsprüfung
  • ASTM G158-98(2021) Standardhandbuch für drei Methoden zur Bewertung vergrabener Stahltanks
  • ASTM G158-23 Standardhandbuch für drei Methoden zur Bewertung vergrabener Stahltanks
  • ASTM G158-98 Standardhandbuch für drei Methoden zur Bewertung vergrabener Stahltanks
  • ASTM G158-98(2010) Standardhandbuch für drei Methoden zur Bewertung vergrabener Stahltanks

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Spawn-Tank

  • DB52/T 1445-2019 Technische Vorschriften für die Herstellung von Dongsun-Flüssigkeitsstämmen

GOST, Spawn-Tank

  • GOST 34977-2023 Fleischkonserven, sterilisiert. Püree zur Beikostfütterung von Kleinkindern. Technische Bedingungen
  • GOST 32031-2022 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis von Listeria monocytogenes und anderen Listerien (Listeria spp.)

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Spawn-Tank

  • DB50/T 745-2016 Technische Vorschriften für die Herstellung steriler Setzlinge von Bambuswurzel-Ingwer
  • DB50/T 1171-2021 Technische Vorschriften für die Anpflanzung von Morcheln im Zitronenwald
  • DB50/T 744-2016 Dreistufige technische Zuchtvorschriften für aseptischen Bambuswurzel-Ingwer

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Spawn-Tank

  • DB41/T 1918-2019 Technische Spezifikationen für die Immunisierung gegen Brucellose
  • DB4117/T 320-2021 Technische Richtlinien für die Konservierung und Aktivierung tierpathogener mikrobiologischer Laborstämme

工业和信息化部, Spawn-Tank

  • QB/T 5504-2020 PCR-Methode zur Identifizierung von Thunfischarten in Fischkonserven

Professional Standard - Coal, Spawn-Tank

  • MT 22-1975 Sorten, Serien und Grundparameter von Mehrseilkäfigen für Kohlengrubenschächte

Danish Standards Foundation, Spawn-Tank

  • DS/ISO 17995:2005 Wasserqualität – Nachweis und Zählung thermotoleranter Campylobacter-Arten
  • DS/ISO 9232:2003 Joghurt – Identifizierung charakteristischer Mikroorganismen (Lactobacillus delbrueckii subsp. bulgaricus und Streptococcus thermophilus)

国家质量监督检验检疫总局, Spawn-Tank

  • SN/T 4994-2017 Kodierungsspezifikationen für Schädlingsproben, -stämme und -stämme
  • SN/T 4865-2017 Quarantäne- und Identifizierungsmethode für den Erreger der Sojabohnen-Pseudostammfäule
  • SN/T 5012-2017 Quarantäne- und Identifizierungsmethoden physiologischer Rassen der Fusarium-Welke in Bananen

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Spawn-Tank

  • DB64/T 1270-2016 Technische Spezifikation zur Identifizierung physiologischer Rassen von Reisbranderregern

British Standards Institution (BSI), Spawn-Tank

  • BS ISO 9232:2003+A1:2023 Joghurt. Identifizierung charakteristischer Mikroorganismen (Lactobacillus delbrueckii subsp. bulgaricus und Streptococcus thermophilus)
  • BS DD ISO/TS 21872-2:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln. Horizontale Methode zum Nachweis potenziell enteropathogener Vibrio spp. Nachweis anderer Arten als Vibrio parahaemolyticus und Vibrio cholerae
  • BS ISO 9232:2003 Joghurt. Identifizierung charakteristischer Mikroorganismen (Lactobacillus delbrueckii subsp. bulgaricus und Streptococcus thermophilus)
  • BS EN ISO 6888-1:2021 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zur Zählung koagulasepositiver Staphylokokken (Staphylococcus aureus und andere Arten). Methode unter Verwendung von Baird-Parker-Agar-Medium
  • BS 7857-1:1996 Methoden zur mikrobiologischen Untersuchung von Fleisch und Fleischprodukten. Zählung von Pseudomonas spp

GOSTR, Spawn-Tank

  • GOST 34422-2018 Sterilisierte Fleischkonserven zur Ernährung von Kindern ab drei Jahren. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 34423-2018 Sterilisierte Hackfleisch- und Pflanzenkonserven zur Ernährung von Kindern ab drei Jahren. Brei mit Fleisch. Spezifikationen

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Spawn-Tank

  • DB65/T 2934-2009 Schadstofffreie Agrarprodukte. Regeln der Kulturstämme von Pleurotus ferulas Lanzi
  • DB65/T 2933-2009 Schadstofffreie Landwirtschaftsprodukte. Regeln für die Sammlung von Wildstämmen von Pleurotus ferulas Lanzi

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Spawn-Tank

  • DB63/T 1500-2016 Technische Spezifikationen zur Reinigung von Brucellose in Yak-Zuchtfarmen

海关总署, Spawn-Tank

  • SN/T 5333-2020 Quarantäne- und Identifizierungsmethoden für Mais-Falschen Mehltau (nicht-chinesische Arten)
  • SN/T 5440-2022 Bestimmung von Restmengen verschiedener Amidfungizide wie Clostrobin, Thiostrobin und Sulfostrobin in exportierten Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

International Dairy Federation (IDF), Spawn-Tank

  • IDF 146-2003 Joghurt – Identifizierung charakteristischer Mikroorganismen (Lactobacillus delbrueckii subsp. bulgaricus und Streptococcus thermophilus)

PT-IPQ, Spawn-Tank

  • NP 2102-1984 Fisch. Makrelenkonserven, sortiert nach Zubereitungsart, Soße und Sorte
  • NP 2103-1984 Fisch. Makrelenkonserven. Sortiert nach Zubereitungsart, Soße und Sorte
  • NP 2033-1986 Fisch. Makrelenkonserven, sortiert nach Aussehen und Soßenart

Professional Standard - Environmental Protection, Spawn-Tank

  • HJ 1190-2021 Biologisches Assay zur Identifizierung biologischer Indikatoren für die Wasserqualitätssterilisation (Bacillus subtilis var. black)

German Institute for Standardization, Spawn-Tank

  • DIN 58959-16:1997 Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie – Teil 16: Anforderungen an den Einsatz von Kontrollstämmen zur Empfindlichkeitsprüfung spezieller Bakterien
  • DIN 58940-3 Bb.2:1989 Medizinische Mikrobiologie; Methoden zur Bestimmung der Empfindlichkeit von Krankheitserregern (außer Mykobakterien) gegenüber antimikrobiellen Wirkstoffen; Agar-Diffusionstest; Zonendurchmesser mit Kontrollstämmen

未注明发布机构, Spawn-Tank

  • DB1306/T 28-2001 Essbare, aus Pilzen bestehende Granulatstämme
  • DIN 58959-16 E:1991-11 Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie – Teil 16: Anforderungen an den Einsatz von Kontrollstämmen zur Empfindlichkeitsprüfung spezieller Bakterien

Hainan Provincial Standard of the People's Republic of China, Spawn-Tank

  • DB46/T 327-2015 Technische Vorschriften für die chemische Desinfektion von Melonensamen mit bakterieller Fruchtfleckenkrankheit

DE-GPVA, Spawn-Tank

Lithuanian Standards Office , Spawn-Tank

  • LST ISO 9232:2005 Joghurt. Identifizierung charakteristischer Mikroorganismen (Lactobacillus delbrueckii subsp. bulgaricus und Streptococcus thermophilus) (idt ISO 9232:2003)

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Spawn-Tank

  • ASHRAE 4354-2000 Pilzverunstaltung in Gebäuden: Ein leistungsbezogener Ansatz (Der vollständige Text dieses Artikels ist im International Journal of Heating @ Ventilating @ Air-Conditioning and Refrigerating Research @ Band 5 @ Nummer 3 @ Juli 1999 @ S. 265-280 zu finden.)

National Health Commission of the People's Republic of China, Spawn-Tank

  • WS/T 812-2022 Technische Standards für die Bewertung nationaler Standardstämme pathogener mikrobieller Bakterien (Virusarten).

Xizang Provincial Standard of the People's Republic of China, Spawn-Tank

  • DB5404/T 0003-2023 Linzhi Ganoderma Standard Complex Teil 1: Grundvoraussetzungen für Stämme
  • DB5404/T 0004-2023 Linzhi Ganoderma Standard Complex Teil 2: Technische Vorschriften für die Sortenproduktion

卫生健康委员会, Spawn-Tank

  • WS/T 4812-2022 Technische Standards zur Bewertung nationaler Standardstämme pathogener Mikroorganismen (Viren)

BE-NBN, Spawn-Tank

  • NBN B 16-513-1985 Bestimmung der Wirksamkeitsgrenzen gegen in Agar gezüchtete Basidiomyceten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten