ZH

EN

KR

JP

ES

RU

fluoreszierendes Deutsch

Für die fluoreszierendes Deutsch gibt es insgesamt 7 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst fluoreszierendes Deutsch die folgenden Kategorien: Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Kraftstoff.


German Institute for Standardization, fluoreszierendes Deutsch

  • DIN EN 15486:2007-11 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin - Bestimmung des Schwefelgehalts - Ultraviolettes Fluoreszenzverfahren; Deutsche Fassung EN 15486:2007
  • DIN EN 15485:2007-11 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin - Bestimmung des Schwefelgehalts - Wellenlängendispersives Röntgenfluoreszenzspektrometerverfahren; Deutsche Fassung EN 15485:2007
  • DIN EN ISO 20846:2012 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Kraftfahrzeugkraftstoffen – Ultraviolettes Fluoreszenzverfahren (ISO 20846:2011); Deutsche Fassung EN ISO 20846:2011
  • DIN EN 60400:2018 Fassungen für röhrenförmige Leuchtstofflampen und Starterfassungen (IEC 60400:2017); Deutsche Fassung EN 60400:2017
  • DIN EN 13723:2002 Erdölprodukte – Bestimmung niedriger Bleigehalte in Benzinen – Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie (RFA); Deutsche Fassung EN 13723:2002
  • DIN EN 62639:2013 Fluoreszierende Induktionslampen. Leistungsspezifikation (IEC 62639:2012); Deutsche Fassung EN 62639:2012

AT-OVE/ON, fluoreszierendes Deutsch

  • OVE EN 62035-2021 Entladungslampen (ausgenommen Leuchtstofflampen) - Sicherheitsvorschriften (deutsche Fassung)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten