ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Anforderungen an die Lackierung der Ausrüstung

Für die Anforderungen an die Lackierung der Ausrüstung gibt es insgesamt 196 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Anforderungen an die Lackierung der Ausrüstung die folgenden Kategorien: Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Metallurgische Ausrüstung, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Drähte und Kabel, Farbauftragsgeräte, Holzbearbeitungsgeräte, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Pumpe, Vakuumtechnik, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Feuer bekämpfen, Straßenarbeiten, Optik und optische Messungen, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, medizinische Ausrüstung, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Bergbauausrüstung, Abfall, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie.


German Institute for Standardization, Anforderungen an die Lackierung der Ausrüstung

  • DIN CEN/TR 15339-6:2020-11 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 6: Spritzkabine, Handhabungssystem, Staubabsaugung, Absauganlage, Filter; Deutsche Fassung CEN/TR 15339-6:2014
  • DIN CEN/TR 15339-1:2020-11 Thermisches Spritzen - Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte - Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung CEN/TR 15339-1:2014
  • DIN EN 16985:2019-04 Spritzkabinen für organische Beschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 16985:2018
  • DIN EN 1953:2013-12 Zerstäubungs- und Sprühgeräte für Beschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 1953:2013 / Hinweis: Wird ersetzt durch DIN EN 1953 (2020-07), DIN EN 1953 (2021-12).
  • DIN EN 1248:2010-06 Gießereimaschinen - Sicherheitsanforderungen für Strahlgeräte; Deutsche Fassung EN 1248:2001+A1:2009 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 23779 (2022-08) ersetzt.
  • DIN EN 16985:2016 Spritzkabinen für organische Beschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen; Deutsche und englische Fassung prEN 16985:2016
  • DIN EN 1395-1:2007 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Englische Fassung der DIN EN 1395-1:2007-04
  • DIN EN 1395-1:2007-04 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung EN 1395-1:2007
  • DIN CEN/TR 15339-1:2020 Thermisches Spritzen - Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte - Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung CEN/TR 15339-1:2014
  • DIN EN 15339-2:2007 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 2: Gasregelgeräte Englische Fassung von DIN EN 15339-2:2007-06
  • DIN EN 15339-2:2021-09 Thermisches Spritzen - Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte - Teil 2: Gasregelgeräte; Deutsche Fassung EN 15339-2:2021
  • DIN EN 50059:2018 Elektrostatische Handspritzgeräte - Sicherheitstechnische Anforderungen - Handspritzgeräte für nicht brennbare Beschichtungsstoffe; Deutsche Fassung EN 50059:2018
  • DIN CEN/TR 15339-5:2020-11 Thermisches Spritzen - Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte - Teil 5: Pulver- und Drahtvorschubgeräte; Deutsche Fassung CEN/TR 15339-5:2014
  • DIN EN 50176:2010 Stationäre elektrostatische Auftragsgeräte für zündfähige flüssige Beschichtungsstoffe – Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 50176:2009
  • DIN CEN/TR 15339-4:2020-11 Thermisches Spritzen - Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte - Teil 4: Gas- und Flüssigbrennstoffversorgung; Deutsche Fassung CEN/TR 15339-4:2014
  • DIN CEN/TR 15339-3:2020-11 Thermisches Spritzen - Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte - Teil 3: Brenner zum thermischen Spritzen und deren Anschluss- und Versorgungseinheiten; Deutsche Fassung CEN/TR 15339-3:2014

Association Francaise de Normalisation, Anforderungen an die Lackierung der Ausrüstung

  • FD CEN/TR 15339-6:2014 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 6: Spritzkabine, Handhabungssystem, Staubabsaugung, Absauganlage, Filter
  • FD CEN/TR 15339-1:2015 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • FD A91-231-1*FD CEN/TR 15339-1:2015 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF EN 1953:2013 Zerstäubungs- und Sprühgeräte für Beschichtungsprodukte – Sicherheitsanforderungen
  • NF EN 50059:2018 Manuelle elektrostatische Spritzgeräte – Sicherheitsanforderungen – Manuelle Spritzgeräte für nicht brennbare Beschichtungen
  • NF T35-202*NF EN 1953:2013 Zerstäubungs- und Sprühgeräte für Beschichtungsstoffe – Sicherheitsanforderungen
  • NF T35-009/IN1:2009 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer flüssiger Beschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen.
  • NF T35-009:2009 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer flüssiger Beschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen.
  • NF C23-559*NF EN 50059:2018 Elektrostatische Handspritzgeräte - Sicherheitstechnische Anforderungen - Handspritzgeräte für nicht brennbare Beschichtungsstoffe
  • NF E63-703*NF EN 1248+A1:2009 Gießereimaschinen – Sicherheitsanforderungen für Strahlgeräte
  • NF E63-703/IN1*NF EN 1248/IN1:2009 Gießereimaschinen – Sicherheitsanforderungen für Strahlgeräte
  • NF U51-460:1985 Bewässerungsausrüstung. Rotierende Sprinkler. Teil 1: Design- und Betriebsanforderungen.
  • NF EN 50050-3:2014 Manuelle elektrostatische Sprühgeräte – Sicherheitsanforderungen – Teil 3: Manuelle Sprühgeräte für brennbare Flocken
  • NF EN 50050-2:2014 Manuelle elektrostatische Sprühgeräte – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Manuelle Sprühgeräte für brennbares Beschichtungspulver
  • NF EN 50050-1:2014 Manuelle elektrostatische Sprühgeräte – Sicherheitsanforderungen – Teil 1: Manuelle Sprühgeräte für brennbare Beschichtungsflüssigkeiten
  • NF A91-226-1*NF EN 1395-1:2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von thermischen Spritzgeräten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF EN ISO 16119-5:2023 Land- und Forstwirtschaft - Anforderungen an die Umwelt für die Pulverisierung - Abschnitt 5: Systeme zur Pulverisierung
  • NF EN 1395-1:2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF EN ISO 16119-2:2013 Land- und forstwirtschaftliche Geräte – Umweltanforderungen und Prüfungen für Feldspritzen – Teil 2: Feldspritzen
  • NF U51-462:1985 Bewässerungsausrüstung. Sprühgeräte. Allgemeine Geräte und Prüfmethoden.
  • NF A91-231-2:2007 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 2: Gasregelgeräte.
  • NF A91-231-2*NF EN 15339-2:2021 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 2: Gasregelgeräte
  • NF T35-011:2005 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer Pulverbeschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen.
  • NF T35-011/IN1:2009 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer Pulverbeschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen.
  • NF C23-550-3*NF EN 50050-3:2014 Elektrostatische Handsprühgeräte – Sicherheitsanforderungen – Teil 3: Handsprühgeräte für brennbaren Flock
  • NF C23-559:1993 Spezifikation für elektrostatische Handspritzgeräte für nicht brennbare Materialien zum Lackieren und Lackieren.
  • NF EN 15339-2:2021 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 2: Gasversorgungssteuergeräte
  • NF C23-550-2*NF EN 50050-2:2014 Elektrostatische Handsprühgeräte – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Handsprühgeräte für zündfähiges Beschichtungspulver
  • FD A91-231-5*FD CEN/TR 15339-5:2015 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 5: Pulver- und Drahtvorschubeinheiten
  • NF C23-550-1*NF EN 50050-1:2014 Elektrostatische Handspritzgeräte – Sicherheitsanforderungen – Teil 1: Handspritzgeräte für brennbare flüssige Beschichtungsstoffe
  • FD CEN/TR 15339-3:2015 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für Geräte zum thermischen Spritzen – Teil 3: Brenner zum thermischen Spritzen und deren Anschluss- und Leistungseinheiten
  • NF EN 50177:2009 Stationäre elektrostatische Projektionsgeräte für brennbare Beschichtungspulver – Sicherheitsanforderungen
  • NF EN 50177/A1:2013 Stationäre elektrostatische Projektionsgeräte für brennbare Beschichtungspulver – Sicherheitsanforderungen
  • NF ISO 23117-1:2023 Land- und forstwirtschaftliche Geräte – Unbemannte Luftsprühsysteme – Teil 1: Umweltanforderungen
  • FD A91-231-4*FD CEN/TR 15339-4:2015 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 4: Gas- und Flüssigbrennstoffversorgung
  • FD CEN/TR 15339-4:2015 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 4: Gas- und Flüssigbrennstoffversorgung
  • NF EN ISO 16119-3:2013 Land- und forstwirtschaftliche Geräte – Umweltanforderungen an Sprühgeräte – Teil 3: Sprühgeräte für Sträucher und Baumzucht
  • FD A91-231-3*FD CEN/TR 15339-3:2015 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 3: Brenner zum thermischen Spritzen und deren Anschluss- und Versorgungseinheiten

ES-UNE, Anforderungen an die Lackierung der Ausrüstung

  • UNE-CEN/TR 15339-6:2014 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 6: Spritzkabine, Handhabungssystem, Staubabsaugung, Absaugsystem, Filter (Von der spanischen Normungsvereinigung im Oktober 2021 gebilligt.)
  • UNE-CEN/TR 15339-1:2014 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2021.)
  • UNE-EN 16985:2018 Spritzkabinen für organisches Beschichtungsmaterial – Sicherheitsanforderungen (Von der spanischen Normungsvereinigung im Februar 2019 gebilligt.)
  • UNE-EN 1953:2013 Zerstäubungs- und Sprühgeräte für Beschichtungsmaterialien – Sicherheitsanforderungen (Genehmigt von AENOR im Oktober 2013.)
  • UNE-EN 50059:2018 Elektrostatische Handspritzgeräte – Sicherheitsanforderungen – Handspritzgeräte für nicht brennbare Beschichtungsmaterialien (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im September 2018.)
  • UNE-EN 15339-2:2022 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 2: Gasregelgeräte
  • UNE-CEN/TR 15339-5:2014 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 5: Pulver- und Drahtvorschubeinheiten (Von der spanischen Normungsvereinigung im Oktober 2021 gebilligt.)
  • UNE-CEN/TR 15339-3:2014 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 3: Brenner für thermisches Spritzen und ihre Anschluss- und Versorgungseinheiten (Von der spanischen Normungsvereinigung im Oktober 2021 gebilligt.)
  • UNE-CEN/TR 15339-4:2014 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 4: Gas- und Flüssigbrennstoffversorgung (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2021.)

European Committee for Standardization (CEN), Anforderungen an die Lackierung der Ausrüstung

  • PD CEN/TR 15339-6:2014 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 6: Spritzkabine, Handhabungssystem, Staubabsaugung, Absaugsystem, Filter
  • PD CEN/TR 15339-1:2014 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • EN 1248:2001+A1:2009 Gießereimaschinen – Sicherheitsanforderungen für Strahlgeräte
  • EN 12981:2005+A1:2009 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer Pulverbeschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen
  • EN 1395-1:2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • EN 15339-2:2007 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 2: Gasregelgeräte
  • EN 15339-2:2021 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 2: Gasregelgeräte
  • PD CEN/TR 15339-5:2014 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 5: Pulver- und Drahtvorschubgeräte
  • EN 12215:2004+A1:2009 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer flüssiger Beschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen
  • PD CEN/TR 15339-4:2014 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 4: Gas- und Flüssigbrennstoffversorgung
  • EN 1248:2001 Gießereimaschinen – Sicherheitsanforderungen für Strahlanlagen (Enthält Änderung A1: 2009)

Group Standards of the People's Republic of China, Anforderungen an die Lackierung der Ausrüstung

  • T/QGCML 1786-2023 Maskierungsgeräte für Spritzlackierungen und Spritzlackiergeräte
  • T/SCA 016-2020 Technische Anforderungen an die Verbindung und Interaktion zwischen Behälterherstellungssystem und Farbmisch- und Sprühgeräten
  • T/QGCML 1420-2023 Elektrostatische Pulversprühanlage mit automatischem Versiegelungszyklus für die Sprühlackproduktion

British Standards Institution (BSI), Anforderungen an die Lackierung der Ausrüstung

  • BS PD CEN/TR 15339-1:2014 Thermisches Spritzen. Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 16985:2018 Spritzkabinen für organische Beschichtungsstoffe. Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 1395-1:2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 50177:2009 Stationäre elektrostatische Auftragsanlage für zündfähige Beschichtungspulver. Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 12981:2005+A1:2009 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer Pulverbeschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 15339-2:2007 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Gasregelgeräte
  • BS EN 15339-2:2021 Thermisches Spritzen. Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte. Gassteuergeräte
  • BS EN 50050-3:2013 Elektrostatische Handsprühgeräte. Sicherheitsanforderungen. Handsprühgeräte für brennbare Flocken
  • BS EN 1248:2001+A1:2009 Gießereimaschinen – Sicherheitsanforderungen für Strahlgeräte
  • BS PD CEN/TR 15339-5:2014 Thermisches Spritzen. Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte. Pulver- und Drahtvorschubeinheiten
  • BS ISO 15886-2:2021 Landwirtschaftliche Bewässerungsausrüstung. Sprinkler. Design- und Betriebsanforderungen
  • BS PD CEN/TR 15339-3:2014 Thermisches Spritzen. Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte. Brenner zum thermischen Spritzen und deren Anschluss- und Versorgungseinheiten
  • BS EN 1953+A1:1999 Zerstäubungs- und Sprühgeräte für Beschichtungsstoffe. Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 1953:2013 Zerstäubungs- und Sprühgeräte für Beschichtungsstoffe. Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 50050-2:2013 Elektrostatische Handspritzgeräte. Sicherheitsanforderungen. Handsprühgerät für zündfähiges Beschichtungspulver
  • BS EN 50050-1:2013 Elektrostatische Handspritzgeräte. Sicherheitsanforderungen. Handsprühgerät für brennbare flüssige Beschichtungsstoffe
  • 20/30413904 DC BS EN 50059. Elektrostatische Handspritzgeräte. Sicherheitsanforderungen. Handsprühgerät für nicht brennbare Beschichtungsstoffe
  • BS EN 1953:1999 Zerstäuber- und Sprühgeräte für Beschichtungsstoffe – Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 12981:2005 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer Pulverbeschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 13020:2004 Maschinen zur Straßenoberflächenbehandlung – Sicherheitsanforderungen
  • BS PD CEN/TR 15339-4:2014 Thermisches Spritzen. Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte. Gas- und Flüssigbrennstoffversorgung
  • BS EN 13032-2:2004 Licht und Beleuchtung – Messung und Darstellung fotometrischer Daten von Lampen und Leuchten – Teil 2: Darstellung von Daten für Innen- und Außenarbeitsplätze
  • BS EN ISO 20072:2010 Überprüfung des Designs von Aerosol-Arzneimittelverabreichungsgeräten. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN ISO 20072:2013 Überprüfung des Designs von Aerosol-Arzneimittelverabreichungsgeräten. Anforderungen und Testmethoden
  • BS 7459-1:1995 Rotierende Sprinkler für Bewässerungsgeräte. Spezifikation für Design und Betriebsanforderungen
  • BS ISO 8026:2010 Landwirtschaftliche Bewässerungsausrüstung. Sprühgeräte. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS ISO 8026:2009 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Sprühgeräte – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS PD CEN/TR 15339-6:2014 Thermisches Spritzen. Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte. Spritzkabine, Handhabungssystem, Staubabsaugung, Abgasanlage, Filter
  • BS EN 12215:2004 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer flüssiger Beschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 12215:2004+A1:2009 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer flüssiger Beschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 12215:2004+A1:2009(2010) Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer flüssiger Beschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen
  • BS EN ISO 19932-1:2013 Ausrüstung für den Pflanzenschutz. Rückenspritzen. Sicherheits- und Umweltanforderungen
  • BS EN 15597-1:2020 Ausrüstung für den Winterdienst. Streu- und Spritzmaschinen. Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • BS EN 15597-2:2019 Ausrüstung für den Winterdienst. Streu- und Spritzmaschinen – Anforderungen an den Vertrieb und deren Prüfung
  • 20/30412608 DC BS EN 15339-2. Thermisches Spritzen. Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte. Teil 2. Gassteuergeräte

United States Navy, Anforderungen an die Lackierung der Ausrüstung

GM North America, Anforderungen an die Lackierung der Ausrüstung

Professional Standard - Machinery, Anforderungen an die Lackierung der Ausrüstung

  • JB 10144-1999 Strahlgeräte.Sicherheitsanforderungen
  • JB/T 5813-2008 Lackiermaschinen für runde Wickeldrähte und rechteckige Drähte. Technische Anforderung
  • JB/T 5813-1991 Technische Anforderungen an emaillierte Wickeldrahtgeräte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Anforderungen an die Lackierung der Ausrüstung

Professional Standard - Civil Aviation, Anforderungen an die Lackierung der Ausrüstung

  • MH/T 1063-2016 Installationsanforderungen für Sprühausrüstung von Flugzeugen

SE-SIS, Anforderungen an die Lackierung der Ausrüstung

  • SIS SS 2626-1989 Thermisches Spritzen – Ausrüstung – Anforderungen und Prüfung
  • SIS SS 1780-1981 Spritzlackierausrüstung – Farbtrennungstest
  • SIS SS 1950-1983 Spritzlackiergeräte – Pneumatische Kolbenpumpen – Prüfverfahren
  • SIS SS-ISO 8026:1989 Bewässerungsgeräte – Bewässerungssprühgeräte – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Anforderungen an die Lackierung der Ausrüstung

  • GJB 4439-2002 Allgemeine Anforderungen für die Lackierung von Militärflugzeugen

Professional Standard - Electron, Anforderungen an die Lackierung der Ausrüstung

  • SJ/T 31043-1994 Anforderungen an die Einsatzbereitschaft sowie Inspektions- und Bewertungsmethoden für Sandstrahl- und Kugelstrahlanlagen
  • SJ/T 31057-1994 Integritätsanforderungen sowie Inspektions- und Bewertungsmethoden für Produktionslinien für die Oberflächenlackierung

(U.S.) Ford Automotive Standards, Anforderungen an die Lackierung der Ausrüstung

  • FORD BAX-3-1979 ELEKTROSTATISCHE FARBSPRÜHSYSTEME - MANUELL UND AUTOMATISCH

AENOR, Anforderungen an die Lackierung der Ausrüstung

  • UNE 318001:2017 Bewässerungsausrüstung. Rotierende Sprinkler. Design- und Betriebsanforderungen
  • UNE-EN 1248:2001+A1:2010 Gießereimaschinen – Sicherheitsanforderungen für Strahlgeräte
  • UNE-EN 1395-1:2008 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • UNE-EN 50053-1:1996 ANFORDERUNGEN AN DIE AUSWAHL, INSTALLATION UND VERWENDUNG VON ELEKTROSTATISCHEN SPRÜHGERÄTEN FÜR ENTZÜNDLICHE MATERIALIEN. TEIL 1: ELEKTROSTATISCHE HANDSPRITZPISTOLEN MIT EINER ENERGIEGRENZE VON 0,24 MJ UND ZUGEHÖRIGE GERÄTE.
  • UNE-EN 15339-2:2008 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 2: Gasregelgeräte
  • UNE-EN 50050-1:2014 Elektrostatische Handspritzgeräte - Sicherheitsanforderungen - Teil 1: Handspritzgeräte für brennbare flüssige Beschichtungsstoffe
  • UNE-EN 50050-3:2014 Elektrostatische Handsprühgeräte – Sicherheitsanforderungen – Teil 3: Handsprühgeräte für brennbaren Flock
  • UNE-EN 50050-2:2014 Elektrostatische Handsprühgeräte – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Handsprühgeräte für zündfähiges Beschichtungspulver
  • UNE-ISO 8026:2012 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Sprühgeräte – Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden

Danish Standards Foundation, Anforderungen an die Lackierung der Ausrüstung

  • DS/EN 1248+A1:2009 Gießereimaschinen – Sicherheitsanforderungen für Strahlgeräte
  • DS/EN 1953:2013 Zerstäubungs- und Sprühgeräte für Beschichtungsstoffe – Sicherheitsanforderungen
  • DS/EN 1395-1:2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DS/ISO 8026:1988 Bewässerungsausrüstung. Sprühgeräte. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • DS/EN 15339-2:2021 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 2: Gasregelgeräte
  • DS/EN 15339-2:2007 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 2: Gasregelgeräte

Lithuanian Standards Office , Anforderungen an die Lackierung der Ausrüstung

  • LST EN 1248-2002+A1-2009 Gießereimaschinen – Sicherheitsanforderungen für Strahlgeräte
  • LST EN 1953-2001+A1-2010 Zerstäubungs- und Sprühgeräte für Beschichtungsstoffe – Sicherheitsanforderungen
  • LST EN 1395-1-2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • LST EN 50059-2001 Spezifikation für elektrostatische Handspritzgeräte für nicht brennbare Materialien zum Lackieren und Endbearbeiten
  • LST EN 15339-2-2007 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 2: Gasregelgeräte
  • LST EN 15339-2-2021 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 2: Gasregelgeräte
  • LST EN 50223-2015 Stationäre elektrostatische Aufbringungsgeräte für brennbares Flockmaterial – Sicherheitsanforderungen

RO-ASRO, Anforderungen an die Lackierung der Ausrüstung

  • STAS 12686-1988 THERMISCHE SPRÜHGERÄTE Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS SR 11833-1995 Landmaschinen Sprüh- und Stäubegeräte und -maschinenTechnische Anforderungen
  • STAS 9894-1988 Ausrüstungen und Anlagen für die Bewässerung SPRINKLER Hauptparameter

RU-GOST R, Anforderungen an die Lackierung der Ausrüstung

  • GOST 24609-1981 Holzbearbeitungsausrüstung. Vorhangbeschichtung. Genauigkeitsstandards
  • GOST R 59580-2021 Wasserbesprühung von technologischen Geräten und Strukturen. Anforderungen an den Brandschutz
  • GOST 12.2.115-1986 Arbeitssicherheitsnormensystem. Blowout-Preventer-Ausrüstung. Sicherheitsanforderungen
  • GOST ISO 7749-1-2004 Landwirtschaftliche Bewässerungsausrüstung. Rotierende Sprinkler. Teil 1. Design- und Betriebsanforderungen
  • GOST R 53251-2009 Feuerlöschausrüstung. Handschaumdüsen. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST 13862-1990 Blowout-Preventer-Ausrüstung. Typische Schemata, Grundparameter und bautechnische Anforderungen

PL-PKN, Anforderungen an die Lackierung der Ausrüstung

  • PN M51068-1974 Brandbekämpfungsausrüstung Schaumherstellungszweig (Düse) Technische Verbesserungen
  • PN D56136-1986 Maschinen und Geräte für die Holzverarbeitung, Lackierbetriebe, Grundparameter

AT-ON, Anforderungen an die Lackierung der Ausrüstung

  • ONORM M 6214-1990 Anforderungen an die Beschaffenheit des Abwassers, das aus Lackier-, Maler- und Lackierbetrieben und Werkstätten eingeleitet werden soll
  • OENORM EN 15339-2-2021 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 2: Gasregelgeräte

ZA-SANS, Anforderungen an die Lackierung der Ausrüstung

  • SANS 51395-1:2009 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen Teil 1: Allgemeine Anforderungen

Professional Standard - Aviation, Anforderungen an die Lackierung der Ausrüstung

  • HB 20001-2011 Sicherheitstechnische Anforderungen an die Endmontagelackierung von Flugzeugen

Professional Standard - Automobile, Anforderungen an die Lackierung der Ausrüstung

  • CAB 1020-2013 Technische Anforderungen an Niederdruck-Lackiergeräte für Automobile

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Anforderungen an die Lackierung der Ausrüstung

  • FprEN 50059 Handgeführte elektrostatische Spritzgeräte – Sicherheitsanforderungen – Handgeführte Spritzgeräte für nicht brennbare flüssige Beschichtungsstoffe
  • EN 50050-2:2013 Elektrostatische Handsprühgeräte – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Handsprühgeräte für zündfähiges Beschichtungspulver
  • EN 50050-1:2013 Elektrostatische Handspritzgeräte - Sicherheitsanforderungen - Teil 1: Handspritzgeräte für brennbare flüssige Beschichtungsstoffe
  • EN 50050-3:2013 Elektrostatische Handsprühgeräte – Sicherheitsanforderungen – Teil 3: Handsprühgeräte für brennbaren Flock
  • EN 50176:2009 Stationäre elektrostatische Auftragsgeräte für zündfähige flüssige Beschichtungsstoffe – Sicherheitsanforderungen

Underwriters Laboratories (UL), Anforderungen an die Lackierung der Ausrüstung

  • UL 1450-1993 Motorbetriebene Luftkompressoren, Vakuumpumpen und Lackiergeräte
  • UL 1450-2003 Motorbetriebene Luftkompressoren, Vakuumpumpen und Lackiergeräte
  • UL 1450-2010 UL-Standard für sichere motorbetriebene Luftkompressoren, Vakuumpumpen und Lackiergeräte (Vierte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 1. November 2013)
  • UL 1450-2021 Motorbetriebene Luftkompressoren, Vakuumpumpen und Lackiergeräte

International Organization for Standardization (ISO), Anforderungen an die Lackierung der Ausrüstung

  • ISO 8026:1985 Bewässerungsausrüstung; Bewässerungssprühgeräte; Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • ISO 7749-1:1986 Bewässerungsausrüstung; Rotierende Sprinkler; Teil 1: Design- und Betriebsanforderungen
  • ISO 7749-1:1995 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Rotierende Sprinkler – Teil 1: Konstruktions- und Betriebsanforderungen
  • ISO 15886-2:2021 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Sprinkler – Teil 2: Konstruktions- und Betriebsanforderungen
  • ISO 8026:2009 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Sprühgeräte – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • ISO 8026:1995 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Sprühgeräte – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren

IT-UNI, Anforderungen an die Lackierung der Ausrüstung

  • UNI EN 15339-2-2021 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 2: Gasregelgeräte

PT-IPQ, Anforderungen an die Lackierung der Ausrüstung

  • NP EN 1953-2000 Zerstäubungs- und Sprühgeräte für Beschichtungsstoffe Sicherheitsanforderungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Anforderungen an die Lackierung der Ausrüstung

  • KS B ISO 8026:2021 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Sprühgeräte – Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden

KR-KS, Anforderungen an die Lackierung der Ausrüstung

  • KS B ISO 8026-2021 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Sprühgeräte – Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden

未注明发布机构, Anforderungen an die Lackierung der Ausrüstung

  • DIN EN 15339-2 E:2020-06 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 2: Gasregelgeräte

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Anforderungen an die Lackierung der Ausrüstung

  • EN 50176:1996 Automatische elektrostatische Sprühanlagen für brennbare flüssige Sprühmaterialien

Professional Standard-Ships, Anforderungen an die Lackierung der Ausrüstung

  • CB/T 3505-1992 Technische Anforderungen für die Reparatur präzisionsgekoppelter Teile von Kraftstoffeinspritzgeräten für Schiffsdieselmotoren

Professional Standard - Traffic, Anforderungen an die Lackierung der Ausrüstung

  • JT/T 65-1993 Technische Anforderungen für die Reparatur präzisionsgekoppelter Teile von Kraftstoffeinspritzgeräten für Schiffsdieselmotoren

GB-REG, Anforderungen an die Lackierung der Ausrüstung

IN-BIS, Anforderungen an die Lackierung der Ausrüstung

  • IS 149-1950 Fertig gemischte Farben, Sprays, Grundierungen, Einbrennlacke, Emaille und allgemeine Farben nach Bedarf
  • IS 160-1950 Fertigfarbe, Spritzbeschichtung, säurebeständig, säurerauchbeständig, Farbton nach geforderter Spezifikation

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Anforderungen an die Lackierung der Ausrüstung

  • AFLP-7071-2012 KONSTRUKTIONS- UND LEISTUNGSANFORDERUNGEN FÜR ADDITIVE EINSPRITZGERÄTE FÜR MILITÄRISCHE KRAFTSTOFFE (ED A@ Ver 1; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32 (0 )2




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten