ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Erhaltung primärer Antikörper

Für die Erhaltung primärer Antikörper gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Erhaltung primärer Antikörper die folgenden Kategorien: Luftqualität, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Dokumentenbildtechnologie, Erdölprodukte umfassend, Apotheke, medizinische Ausrüstung, Strahlenschutz, Kernenergietechnik, Informatik, Verlagswesen, Kunst und Handwerk, Chemikalien, Schutzausrüstung, Metallkorrosion, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Mikrobiologie, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Mikroprozessorsystem, Wortschatz, Baumaterial, Küchenausstattung, Textilprodukte, Recht, Verwaltung, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Biologie, Botanik, Zoologie, Telekommunikationssystem, Obst, Gemüse und deren Produkte, Holzverarbeitungstechnologie, Wasserqualität, Frachtversand, Qualität, Gebäudestruktur, Kältetechnik, Papierprodukte, Ventil, Land-und Forstwirtschaft, Gebäudeschutz, Bodenqualität, Bodenkunde, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Film, Feuerfeste Materialien, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Kriminalprävention, Kleidung, Dünger, Nichteisenmetallprodukte, Labormedizin, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Unfall- und Katastrophenschutz, Straßenfahrzeug umfassend, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Anwendungen der Informationstechnologie, Textilfaser, Metrologie und Messsynthese, Materiallager- und Transportausrüstung, analytische Chemie, Ledertechnologie, nichtmetallische Mineralien, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Datenspeichergerät, Desinfektion und Sterilisation, Straßenfahrzeuggerät, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Milch und Milchprodukte, Maschinensicherheit, Zerstörungsfreie Prüfung, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Holz, Rundholz und Schnittholz, Holzwerkstoffplatten, Zahnheilkunde, Thermodynamik und Temperaturmessung, Kiste, Kiste, Kiste.


IN-BIS, Erhaltung primärer Antikörper

  • IS 10303-1993 Erdbaumaschinen. Konservierung und Lagerung (Erste Überarbeitung)
  • IS 1902-1993 Konservierung von Bambus und Zuckerrohr für nichtbauliche Zwecke. Verhaltenskodex (Erste Überarbeitung)
  • IS 7799-1975 Konservierungsvorschriften für Vitamine in Lebensmitteln
  • IS 12072-1987 Bewährte Praxis für die Führung landwirtschaftlicher Buchhaltungsunterlagen
  • IS 9104-1979 Leitfaden zur Lagerung und Pflege von Rund- und Schnittholz
  • IS 1991 Pt.2-1987 Sicherheitsanforderungen für den Einsatz, die Pflege und den Schutz von Schleifscheiben Teil 2 Handhabung und Lagerung
  • IS 12120-1987 Konservierungspraktiken für Sperrholz und andere Plattenprodukte

CZ-CSN, Erhaltung primärer Antikörper

Association of German Mechanical Engineers, Erhaltung primärer Antikörper

  • VDI 3797 Blatt 1-1980 Prüfung der voraussichtlichen Beständigkeit von konserviertem und nicht konserviertem Naturstein gegenüber Luftschadstoffen; Natriumsulfat-Kristallisationstest
  • VDI 2362-2001 „Konservierung, Verpackung und Versand von Stahlblechen“
  • VDI 2373-1995 „Konservierung, Verpackung und Versand von Metallcoils“
  • VDI 2367-1995 „Konservierung, Verpackung und Versand von Stangen, Rohren, Profilstahl und Metall“

International Organization for Standardization (ISO), Erhaltung primärer Antikörper

  • ISO 6322-1:1981 Lagerung von Getreide und Hülsenfrüchten; Teil 1: Allgemeine Überlegungen zur Getreidehaltung
  • ISO/TR 17797:2014 Elektronische Archivierung – Auswahl digitaler Speichermedien zur Langzeitarchivierung
  • ISO 2801:1998 Kleidung zum Schutz vor Hitze und Flammen – Allgemeine Empfehlungen zur Auswahl, Pflege und Verwendung von Schutzkleidung
  • ISO/TR 18492:2005 Langfristige Aufbewahrung elektronischer dokumentbasierter Informationen
  • ISO 12606:1997 Kinematographie – Pflege und Konservierung magnetischer Tonaufnahmen für Film und Fernsehen
  • ISO/CD 6322-1:1980 Lagerung von Getreide und Hülsenfrüchten – Teil 1: Allgemeine Empfehlungen für die Lagerung von Getreide
  • ISO 14713-1:2009 Zinküberzüge – Richtlinien und Empfehlungen für den Korrosionsschutz von Eisen und Stahl in Bauwerken – Teil 1: Allgemeine Gestaltungsgrundsätze und Korrosionsbeständigkeit
  • ISO 14713-1:2017 Zinküberzüge – Richtlinien und Empfehlungen für den Korrosionsschutz von Eisen und Stahl in Bauwerken – Teil 1: Allgemeine Gestaltungsgrundsätze und Korrosionsbeständigkeit
  • ISO/CD 17805:2023 Wasserqualität – Probenahme, Erfassung und Konservierung von Umwelt-DNA aus Wasser
  • ISO/DIS 5667-3 Wasserqualität – Probenahme – Teil 3: Konservierung und Handhabung von Wasserproben
  • ISO/FDIS 5667-3:2023 Wasserqualität – Probenahme – Teil 3: Konservierung und Handhabung von Wasserproben
  • ISO 18250-8:2018 Medizinische Geräte – Steckverbinder für Reservoirabgabesysteme für Anwendungen im Gesundheitswesen – Teil 8: Antikoagulanslösung auf Citratbasis für Aphereseanwendungen
  • ISO 2004:1979 Kautschuklatex, natürlich – zentrifugierte oder cremige, mit Ammoniak konservierte Typen – Spezifikation
  • ISO 4074-7:1986 Gummikondome; Teil 7: Bestimmung der Beständigkeit gegen Verderb während der Lagerung
  • ISO/TR 18160:2014 Dokumentenmanagement – Digitale Aufbewahrung – Analoge Aufzeichnung auf Silbergelatine-Mikroform

U.S. Air Force, Erhaltung primärer Antikörper

BE-NBN, Erhaltung primärer Antikörper

  • NBN T 91-052-1980 Wasserprobenahme – Allgemeine Empfehlungen zur Aufbewahrung und Handhabung von Proben
  • NBN B 16-507-1977 Holzschutzprodukte. Bestimmung der Wirksamkeitsgrenzen gegen Bücherwürmer durch Beobachtung des Verhältnisses von gelegten Eiern zu überlebenden Larven (Labormethode)

Association Francaise de Normalisation, Erhaltung primärer Antikörper

  • NF V30-100-1*NF ISO 6322-1:1996 Lagerung von Getreide und Hülsenfrüchten. Teil 1: Allgemeine Überlegungen zur Getreidehaltung.
  • NF S97-001-4*NF EN 455-4:2009 Medizinische Einmalhandschuhe – Teil 4: Anforderungen und Prüfung zur Bestimmung der Haltbarkeitsdauer
  • NF X42-104*NF EN 1619:1997 Biotechnologie. Prozess und Produktion im großen Maßstab. Allgemeine Anforderungen an das Management und die Organisation von Verfahren zur Stammerhaltung.
  • NF X31-009-105*NF ISO 18400-105:2017 Bodenqualität – Probenahme – Teil 105: Verpackung, Transport, Lagerung und Konservierung von Proben
  • NF ISO 18400-105:2017 Bodenqualität – Probenahme – Teil 105: Verpackung, Transport, Lagerung und Konservierung von Proben
  • NF S11-811*NF EN ISO 14730:2014 Augenoptik – Kontaktlinsenpflegeprodukte – Prüfung der Wirksamkeit antimikrobieller Konservierungsmittel und Anleitung zur Bestimmung des Entsorgungsdatums
  • NF EN 1619:1997 Biotechnologie – Verfahren und Produktion im großen Maßstab – Allgemeine Management- und Organisationsanforderungen für Stammkonservierungsverfahren.
  • NF T90-511-3*NF EN ISO 5667-3:2018 Wasserqualität – Probenahme – Teil 3: Konservierung und Handhabung von Wasserproben
  • NF ISO 6322-1:1996 Lagerung von Getreide und Hülsenfrüchten – Teil 1: Allgemeine Überlegungen zur Lagerung von Getreide.
  • NF L95-016:2003 Produktsicherung im Weltraum – Die Kontrolle von Materialien mit begrenzter Haltbarkeit.
  • NF L90-200-70-22*NF EN 16602-70-22:2016 Produktsicherung im Weltraum – Kontrolle von Materialien mit begrenzter Haltbarkeit
  • NF EN IEC 62046:2018 Maschinensicherheit – Einsatz von Schutzeinrichtungen zur Erkennung der Anwesenheit von Personen
  • NF C79-160*NF EN IEC 62046:2018 Sicherheit von Maschinen – Einsatz von Schutzeinrichtungen zur Erkennung der Anwesenheit von Personen
  • UTE C79-160U*UTE C79-160:2008 Sicherheit von Maschinen – Einsatz von Schutzeinrichtungen zur Erkennung der Anwesenheit von Personen
  • NF EN 17805:2023 Qualität des Wassers – Echantillonnage, Sammlung und Erhaltung der Umwelt des ADN im Wasser
  • NF X80-001*NF EN 16141:2012 Erhaltung des kulturellen Erbes – Leitlinien für das Management von Umweltbedingungen – Offene Lagereinrichtungen: Definitionen und Merkmale von Sammelstellen, die sich der Erhaltung und Verwaltung des kulturellen Erbes widmen
  • NF T90-513:1996 Wasserqualität. Probenahme. Teil 3: Anleitung zur Aufbewahrung und Handhabung von Proben.
  • NF EN 50520/A1:2021 Schutzplatten und Schutzstreifen dienen dem Schutz und der Warnung vor erdverlegten Kabeln oder erdverlegten Leitungen in unterirdischen Installationen
  • NF EN 50520:2020 Schutzplatten und Schutzstreifen dienen dem Schutz und der Warnung vor erdverlegten Kabeln oder erdverlegten Leitungen in unterirdischen Installationen
  • AC D40-006:2008 Geräte für die Gastronomie - Aufwärm- und Warmhaltegeräte für die Warmhaltelagerung von Speisen - Allgemeine Gestaltungs- und Konstruktionsregeln zur Gewährleistung der Hygiene im Betrieb
  • NF L90-200-20-08*NF EN 16602-20-08:2017 Produktsicherheit im Weltraum – Lagerung, Handhabung und Transport von Raumfahrzeug-Hardware
  • NF Z40-010:2002 Vorschriften zur Aufbewahrung grafischer und fotografischer Dokumente im Rahmen einer Ausstellung

VN-TCVN, Erhaltung primärer Antikörper

  • TCVN 5605-2008 Konservierte Tomaten
  • TCVN 7857-1-2008 Lagerung von Getreide und Hülsenfrüchten. Teil 1: Allgemeine Empfehlungen zur Lagerung von Getreide
  • TCVN 6163-1996 Grundsätze zur Auswahl, offiziellen Anerkennung, Verwendung und Erhaltung von Messstandards

Lithuanian Standards Office , Erhaltung primärer Antikörper

  • LST ISO 6322-1:2003 Lagerung von Getreide und Hülsenfrüchten. Teil 1: Allgemeine Empfehlungen für die Haltung von Getreide (idt ISO 6322-1:1996)
  • LST EN 1619-2000 Biotechnologie – Verfahren und Produktion im großen Maßstab – Allgemeine Anforderungen an das Management und die Organisation von Stammkonservierungsverfahren

CU-NC, Erhaltung primärer Antikörper

  • NC 38-05-04-1987 System für Lebensmittelhygienestandards, Lebensmittelkonserven. Allgemeine Hygieneanforderungen
  • NC 46-01-1984 Glas. Allgemeine Regeln für die Auswahl, Sammlung und Konservierung von Altglas
  • NC 02-05-01-1987 Einheitliches System für die Designdokumentation. Umgang mit Registrierungs- und Speicherregeln für die Designdokumentation
  • NC 40-86-1985 Textilien. Textilabfälle. Allgemeine Regeln für die Selektionserinnerung und -konservierung
  • NC 80-24-1984 Fisch und Schalentiere. Fischkonserven. Bestimmung der Einheitlichkeit und des Aussehens der Verpackung
  • NC 38-00-04-1985 System für Lebensmittelhygienestandards. Bau von Lebensmittelgeschäften. Allgemeine Hygieneanforderungen
  • NC 57-87-1985 Menschliches Haar. Regeln für die Auswahl, Erinnerung und Konservierung
  • NC 96-40-1984 Brandschutz. Ethyi-MethyiKetonperoxid. Allgemeine Anforderungen an Transport, Handhabung und Lagerung
  • NC 12-04-30-1983 Standardsystem zum Schutz vor Korrosion. Elektrotechnische Artikel. Beschleunigte Klimatests. Allgemeine Anforderungen
  • NC 12-04-26-1989 Normensystem zum Schutz vor Korrosion. Metallische und nichtmetallische Beschichtungen. Allgemeine Anforderungen an zerstörungsfreie Methoden zur Dickenmessung
  • NC 93-01-210-1987 Normensystem für Umweltschutz. Hydrosphäre. Allgemeine Anforderungen an die Kontrolle von Oberflächen- und Grundwasser gegen Verschmutzung durch Öl und Ölprodukte

AR-IRAM, Erhaltung primärer Antikörper

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Erhaltung primärer Antikörper

  • SMPTE RP 190-1996 Pflege und Erhaltung magnetischer Audioaufzeichnungen
  • SMPTE EG 44-2005 Pflege, Lagerung, Betrieb, Handhabung und Versand von Magnetaufzeichnungsbändern für das Fernsehen

未注明发布机构, Erhaltung primärer Antikörper

  • DIN EN 16853 E:2015-05 Erhaltung des kulturellen Erbes – Erhaltungsprozess – Entscheidungsfindung, Planung und Umsetzung
  • DIN EN 17647 E:2021-04 Allgemeine Grundsätze für die Herstellung, Abfüllung und Aufbewahrung von E-Liquids für vorgefüllte Behälter oder Produkte
  • DIN ISO 18400-105 E:2015-01 Bodenqualität – Probenahme – Teil 105: Verpackung, Transport, Lagerung und Konservierung von Proben
  • DIN EN ISO 14713-1 E:2016-12 Guidance and recommendations for the corrosion protection of iron and steel in zinc-coated structures Part 1: General principles of design and corrosion resistance (draft)
  • DIN 31647 E:2014-03 Information und Dokumentation – Beweissicherung kryptografisch signierter Dokumente
  • DIN EN ISO 5667-3:1996 Water quality - Sampling - Part 3: Preservation and handling of water samples
  • DIN 54115-7 E:2009-03 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung von umschlossenen radioaktiven Strahlenquellen – Teil 7: Lagerung radioaktiver Strahlenquellen – Anforderungen an den Schutz vor Strahlung, Feuer und Diebstahl, die Lagereinrichtungen erfüllen müssen
  • DIN 25422 E:2020-05 Lagerung und Aufbewahrung anderer radioaktiver Stoffe – Anforderungen an den Schutz vor Strahlung, Feuer und Diebstahl, die Lagereinrichtungen erfüllen müssen
  • DIN 25422 E:2012-02 Lagerung und Aufbewahrung anderer radioaktiver Stoffe – Anforderungen an den Schutz vor Strahlung, Feuer und Diebstahl, die Lagereinrichtungen erfüllen müssen
  • DIN 25422 E:2016-10 Lagerung und Aufbewahrung anderer radioaktiver Stoffe – Anforderungen an den Schutz vor Strahlung, Feuer und Diebstahl, die Lagereinrichtungen erfüllen müssen
  • DIN EN ISO 5667-3 E:2018-04 Water Quality Sampling Part 3: Preservation and Processing of Water Samples (Draft)
  • DIN EN ISO 5667-3 E:2011-01 Water Quality Sampling Part 3: Preservation and Processing of Water Samples (Draft)
  • DIN 6878-1 E:2009-03 Digitale Archivierung in der medizinischen Radiologie – Teil 1: Allgemeine Anforderungen an die Archivierung von Bildern

British Standards Institution (BSI), Erhaltung primärer Antikörper

  • BS PD ISO/TR 17797:2014 Elektronische Archivierung. Auswahl digitaler Speichermedien zur Langzeitarchivierung
  • BS EN 15999-1:2014 Erhaltung des kulturellen Erbes. Richtlinien für die Gestaltung von Vitrinen zur Ausstellung und Erhaltung von Objekten. Allgemeine Anforderungen
  • BS 8417:2011+A1:2014 Holzschutz. Verhaltenskodex
  • BS 4971:2017 Konservierung und Pflege von Archiv- und Bibliotheksbeständen
  • BS EN ISO 11930:2012 Kosmetik. Mikrobiologie. Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines kosmetischen Produkts
  • PD ISO/TR 18492:2005 Langfristige Aufbewahrung elektronischer dokumentbasierter Informationen
  • BS EN 17647:2022 Allgemeine Grundsätze für die Herstellung, Abfüllung und Aufbewahrung von E-Liquids für vorgefüllte Behälter oder Produkte
  • BS EN ISO 5667-3:2012 Wasserqualität. Probenahme. Konservierung und Handhabung von Wasserproben
  • BS EN ISO 5667-3:2018 Wasserqualität. Probenahme. Konservierung und Handhabung von Wasserproben
  • BS EN ISO 14713-1:2010 Zinküberzüge. Richtlinien und Empfehlungen zum Korrosionsschutz von Eisen und Stahl in Bauwerken. Allgemeine Gestaltungsgrundsätze und Korrosionsbeständigkeit
  • BS EN ISO 14713-1:2009 Zinküberzüge – Richtlinien und Empfehlungen zum Korrosionsschutz von Eisen und Stahl in Bauwerken – Allgemeine Gestaltungsgrundsätze und Korrosionsbeständigkeit
  • BS EN 17650:2022 Ein Rahmen für die digitale Aufbewahrung von Filmwerken. Das Kinokonservierungspaket
  • 21/30424942 DC BS EN 17647. Allgemeine Grundsätze für die Herstellung, Abfüllung und Aufbewahrung von E-Liquids für vorgefüllte Behälter oder Produkte
  • BS EN 16790:2016 Erhaltung des kulturellen Erbes. Integrierter Schädlingsmanagement (IPM) zum Schutz des kulturellen Erbes
  • BS 5454:2000 Empfehlungen zur Aufbewahrung und Ausstellung von Archivdokumenten
  • BS EN 1619:1997 Biotechnologie – Verfahren und Produktion im großen Maßstab – Allgemeine Anforderungen an das Management und die Organisation von Stammkonservierungsverfahren
  • BS ISO 12606:1997 Kinematographie – Pflege und Konservierung magnetischer Tonaufnahmen für Kinofilme und Fernsehen
  • BS EN 1143-1:2005 Wertbehältnisse - Anforderungen, Klassifizierung und Prüfverfahren der Einbruchhemmung - Tresore, Geldautomatentresore, Wertschutzraumtüren und Wertschutzräume
  • BS EN 1143-1:2019 Sichere Lagereinheiten. Anforderungen, Klassifizierung und Prüfverfahren für die Einbruchhemmung. Tresore, Geldautomatentresore, Tresortüren und Tresorräume
  • BS EN 16141:2012 Erhaltung des kulturellen Erbes. Richtlinien für das Management von Umweltbedingungen. Offene Lagereinrichtungen: Definitionen und Merkmale von Sammelstellen, die sich der Erhaltung und Verwaltung des kulturellen Erbes widmen
  • BS PD ISO/TR 18160:2014 Dokumenten-Management. Digitale Aufbewahrung. Analoge Aufzeichnung auf Silbergelatine-Mikroform
  • BS 6068-6.15:1999 Wasserqualität – Probenahme – Anleitung zur Aufbewahrung und Handhabung von Schlamm- und Sedimentproben
  • BS EN 16602-20-08:2016 Produktsicherheit im Weltraum. Lagerung, Handhabung und Transport von Raumfahrzeughardware
  • BS ISO 19165-1:2018 Geografische Informationen. Bewahrung digitaler Daten und Metadaten – Grundlagen
  • BS EN 14089:2002 Produktsicherung im Weltraum – Die Kontrolle von Materialien mit begrenzter Haltbarkeit

American Society for Testing and Materials (ASTM), Erhaltung primärer Antikörper

  • ASTM D3325-90(2002)e1 Standardpraxis für die Konservierung wasserbasierter Ölproben
  • ASTM D3325-90(2006) Standardpraxis für die Konservierung wasserbasierter Ölproben
  • ASTM D5038-94 Standardterminologie der Textilkonservierung
  • ASTM C1124-90(2004)e1 Standardtestmethode für die Kerosinretention von Asbest
  • ASTM F2796-09(2014) Standardspezifikation für Warmhaltetische für Speisen
  • ASTM D5038-01 Standardterminologie der Textilkonservierung
  • ASTM E2711-11 Standardhandbuch für die Aufbewahrung flüssigkeitsgetränkter Dokumente
  • ASTM E1565-00(2019) Standardhandbuch für die Bestandskontrolle und den Umgang mit biologischem Material, das bei niedrigen Temperaturen aufbewahrt wird
  • ASTM E1565-00 Standardhandbuch für die Bestandskontrolle und den Umgang mit biologischem Material, das bei niedrigen Temperaturen aufbewahrt wird
  • ASTM E1565-00(2014) Standardhandbuch für die Bestandskontrolle und den Umgang mit biologischem Material, das bei niedrigen Temperaturen aufbewahrt wird
  • ASTM E1565-00(2006) Standardhandbuch für die Bestandskontrolle und den Umgang mit biologischem Material, das bei niedrigen Temperaturen aufbewahrt wird
  • ASTM E1200-87(1998) Standardpraxis zur Konservierung von Zooplanktonproben
  • ASTM C1124-90(1999) Standardtestmethode für die Kerosinretention von Asbest
  • ASTM E1200-19 Standardpraxis zur Konservierung von Zooplanktonproben
  • ASTM C1124/C1124M-90(2015) Standardtestmethode für die Kerosinretention von Asbest
  • ASTM C1124/C1124M-90(2009)e1 Standardtestmethode für die Kerosinretention von Asbest
  • ASTM E1564-00(2006) Standardhandbuch für die Gestaltung und Wartung von Tieftemperatur-Lagereinrichtungen zur Aufbewahrung kryokonservierter biologischer Materialien
  • ASTM E1564-00(2019) Standardhandbuch für die Gestaltung und Wartung von Tieftemperatur-Lagereinrichtungen zur Aufbewahrung kryokonservierter biologischer Materialien
  • ASTM D4220-95(2000) Standardpraktiken für die Konservierung und den Transport von Bodenproben
  • ASTM D6517-00(2012)e1 Standardhandbuch für die Feldkonservierung von Grundwasserproben
  • ASTM D6517-18 Standardhandbuch für die Feldkonservierung von Grundwasserproben
  • ASTM D3325-90(2013) Standardpraxis für die Konservierung wasserbasierter Ölproben
  • ASTM D5079-08 Standardpraktiken für die Konservierung und den Transport von Gesteinskernproben
  • ASTM D6517-18(2023) Standardhandbuch für die Feldkonservierung von Grundwasserproben
  • ASTM F2386-04 Standardleitfaden für die Konservierung von Tissue Engineered Medical Products (TEMPs)
  • ASTM D4137-82(2004) Standardpraxis zur Konservierung von Phytoplanktonproben
  • ASTM D4137-82(1998) Standardpraxis zur Konservierung von Phytoplanktonproben
  • ASTM D4137-82(2012) Standardpraxis zur Konservierung von Phytoplanktonproben
  • ASTM D3694-96 Standardpraktiken zur Vorbereitung von Probenbehältern und zur Konservierung organischer Bestandteile
  • ASTM D3694-96(2004) Standardpraktiken zur Vorbereitung von Probenbehältern und zur Konservierung organischer Bestandteile
  • ASTM D5079-90(1996) Standardpraktiken für die Konservierung und den Transport von Gesteinskernproben
  • ASTM D5079-02 Standardpraktiken für die Konservierung und den Transport von Gesteinskernproben
  • ASTM D5079-02(2006) Standardpraktiken für die Konservierung und den Transport von Gesteinskernproben
  • ASTM D4220-95(2007) Standardpraktiken für die Konservierung und den Transport von Bodenproben
  • ASTM D7285-06 Standardhandbuch für aufzeichnungsführende Mikrofiltrations- und Ultrafiltrationssysteme
  • ASTM D7285-06(2010) Standardhandbuch für aufzeichnungsführende Mikrofiltrations- und Ultrafiltrationssysteme
  • ASTM D4220/D4220M-14 Standardpraktiken für die Konservierung und den Transport von Bodenproben
  • ASTM E2239-12 Standardpraxis für die Führung und Bewahrung von Aufzeichnungen bei Aktivitäten im Zusammenhang mit Bleigefahren
  • ASTM E1891-97 Standardhandbuch zur Bestimmung einer Überlebenskurve für antimikrobielle Wirkstoffe gegen ausgewählte Mikroorganismen und zur Berechnung eines D-Werts und Konzentrationskoeffizienten
  • ASTM E1891-10 Standardhandbuch zur Bestimmung einer Überlebenskurve für antimikrobielle Wirkstoffe gegen ausgewählte Mikroorganismen und zur Berechnung eines D-Werts und Konzentrationskoeffizienten
  • ASTM E1891-97(2002) Standardhandbuch zur Bestimmung einer Überlebenskurve für antimikrobielle Wirkstoffe gegen ausgewählte Mikroorganismen und zur Berechnung eines D-Werts und Konzentrationskoeffizienten
  • ASTM E2123-09 Standardpraxis für die Übermittlung von Beweismitteln bei Ermittlungen wegen sexueller Übergriffe
  • ASTM E2123-20 Standardpraxis zur Beweissicherung bei Ermittlungen wegen sexueller Gewalt
  • ASTM E2239-20 Standardpraxis für die Führung und Bewahrung von Aufzeichnungen bei Aktivitäten im Zusammenhang mit Bleigefahren
  • ASTM E2239-12(2016) Standardpraxis für die Führung und Bewahrung von Aufzeichnungen bei Aktivitäten im Zusammenhang mit Bleigefahren
  • ASTM D7476-08 Standardtestmethode für den Solesättigungswert von gepökelten (salzkonservierten) Häuten und Fellen
  • ASTM D4472-23 Standardhandbuch für die Aufzeichnung von Umkehrosmose- und Nanofiltrationssystemen
  • ASTM E3111/E3111M-21 Standardtestmethoden für ballistisch resistenten Kopfschutz
  • ASTM E3111/E3111M-22 Standardtestmethoden für ballistisch resistenten Kopfschutz
  • ASTM E1891-10a Standardhandbuch zur Bestimmung einer Überlebenskurve für antimikrobielle Wirkstoffe gegen ausgewählte Mikroorganismen und zur Berechnung eines D-Werts und Konzentrationskoeffizienten
  • ASTM D3694-96(2017) Standardpraktiken zur Vorbereitung von Probenbehältern und zur Konservierung organischer Bestandteile
  • ASTM E2239-02 Standardpraxis für die Führung und Bewahrung von Aufzeichnungen bei Aktivitäten im Zusammenhang mit Bleigefahren
  • ASTM E2239-03 Standardpraxis für die Führung und Bewahrung von Aufzeichnungen bei Aktivitäten im Zusammenhang mit Bleigefahren
  • ASTM E2239-04 Standardpraxis für die Führung und Bewahrung von Aufzeichnungen bei Aktivitäten im Zusammenhang mit Bleigefahren
  • ASTM D5131-23 Standardhandbuch für die Aufzeichnung von Elektrodialyse-/Elektrodialyse-Umkehrsystemen
  • ASTM D7365-09a Standardpraxis für die Probenahme, Konservierung und Minderung von Störungen in Wasserproben zur Analyse von Cyanid

Canadian Standards Association (CSA), Erhaltung primärer Antikörper

IL-SII, Erhaltung primärer Antikörper

  • S.I.729-1969 In Öl konservierte Sardinen
  • S.I.335-1971 APRIKOSEN IN DER DOSE, DURCH WÄRMEVERARBEITUNG KONSERVIERT
  • S.I.738-1969 APRIKOSEN IN DER DOSE, DURCH WÄRMEBEHANDLUNG KONSERVIERT

ES-AENOR, Erhaltung primärer Antikörper

  • UNE 34 801 Kabeljau zubereiten und konservieren
  • UNE 34 307 Konservierung von Oliven in Ölmühle
  • UNE 34 800 Konservierung von Frischfisch vom Fang bis zum Verkauf
  • UNE 26-319 Pt.1-1985 Kraftfahrzeuge. Ölbeständige Schutzfuge
  • UNE 56-412-1986 Bestimmung der Schutzwirkung von Holz-Antimykotika in Agar
  • UNE 83-505-1986 Konservierung und Gewinnung von Stahl- und Acrylfaserbeton
  • UNE 83-302-1984 Konkretes Experiment. Extraktion und Aufbewahrung von Manometerzertifikaten
  • UNE 53-257 Pt.1-1988 Eigenschaften und Prüfmethoden von Plastiktüten zur Lebensmittelkonservierung
  • UNE 59-503-1992 Materialien für Schuhe. Einlegesohlen. Fersenstift hält die Festigkeit der Faserplatte
  • UNE 83-421-1987 Betonzusatzstoff Flugasche. Probengewinnung, Lagerung und Transport

HU-MSZT, Erhaltung primärer Antikörper

  • MSZ KGST 992-1978 Allgemeine Bedingungen für den Übergangskorrosionsschutz von Metalloberflächen
  • MSZ 9446-1959 Füllungserkennung von konservierten Lebensmitteln
  • MNOSZ 1829-1952 Bestimmung der Konservierungsqualität von Fruchtmark
  • MSZ 3498-1963 Aufnahme und Konservierung von 35-mm-Filmen
  • MNOSZ 17619-1954 Definition des Konzepts des Proteingehalts in konservierten Lebensmitteln
  • MSZ 17316-1987 Arbeitsschutz, elektrische Widerstandsmessung von Schutzschuhen
  • MSZ 13263/1-1983 Speichergeräte und Speichergeräteausrüstung. Allgemeine Anforderungen an Planung und Bau
  • MSZ 20857-1959 Elektrischer Warmwasserspeicher mit Heizungsregelung und Sicherung
  • MSZ 18090/3-1981 Korrosionsschutz von Metallwerkstoffen. Allgemeine Anforderungen an Schutzöle
  • MSZ 18090/5-1983 Metall-Korrosionsschutz. Allgemeine Anforderungen an Schutzmaterialien

Group Standards of the People's Republic of China, Erhaltung primärer Antikörper

  • T/CACM 1326.19-2019 Technischer Leitfaden zur Kryokonservierung von Paris polyphylla Sm. Samen
  • T/QGCML 468-2022 Technische Anforderungen an Einweg-Probenahmeröhrchen und Konservierungslösungen
  • T/CSBM 0040-2023 Organkonservierungslösung mit Sauerstoffträger auf Hämoglobinbasis
  • T/SDAS 303-2021 Methoden zur Probenahme, Probenvorbereitung und Konservierung von Kompostproben
  • T/QAS 038-2021 Technische Spezifikationen für die Konservierung und den Transport von Soleproben
  • T/AI 101-2014 Inhaltsschutz für Wechselspeicher-Verwaltungssystem
  • T/CMBA 011-2020 Sammlung, Trennung und Konservierung von PBMC aus menschlichem peripherem Blut

German Institute for Standardization, Erhaltung primärer Antikörper

  • DIN 25422:1994 Lagerung radioaktiver Stoffe – Anforderungen an den Schutz vor Strahlung, Feuer und Diebstahl, die Lagereinrichtungen erfüllen müssen
  • DIN EN 15999-1:2023 Erhaltung des kulturellen Erbes – Richtlinien für die Gestaltung von Vitrinen zur Ausstellung und Erhaltung von Objekten – Teil 1: Allgemeine Hinweise; Deutsche und englische Version prEN 15999-1:2023
  • DIN EN 16853:2017 Erhaltung des kulturellen Erbes – Erhaltungsprozess – Entscheidungsfindung, Planung und Umsetzung; Deutsche Fassung EN 16853:2017
  • DIN EN 17647:2022 Allgemeine Grundsätze für die Herstellung, Abfüllung und Aufbewahrung von E-Liquids für vorgefüllte Behälter oder Produkte
  • DIN EN 17647:2022-09 Allgemeine Grundsätze für die Herstellung, Abfüllung und Aufbewahrung von E-Liquids für vorgefüllte Behälter oder Produkte; Deutsche Fassung EN 17647:2022
  • DIN EN 15999-1:2023-02 Erhaltung des kulturellen Erbes – Richtlinien für die Gestaltung von Vitrinen zur Ausstellung und Erhaltung von Objekten – Teil 1: Allgemeine Hinweise; Deutsche und englische Version prEN 15999-1:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 13.01.2023*Gedient als Ersatz für ...
  • DIN EN 15999-1:2014-06 Erhaltung des kulturellen Erbes – Richtlinien für die Gestaltung von Vitrinen zur Ausstellung und Erhaltung von Objekten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung EN 15999-1:2014 / Hinweis: Wird durch DIN EN 15999-1 (2023-02) ersetzt.
  • DIN 25422:2021 Lagerung und Aufbewahrung anderer radioaktiver Stoffe – Anforderungen an den Schutz vor Strahlung, Feuer und Diebstahl, die Lagereinrichtungen erfüllen müssen
  • DIN ISO 18400-105:2020-11 Bodenqualität – Probenahme – Teil 105: Verpackung, Transport, Lagerung und Konservierung von Proben (ISO 18400-105:2017)
  • DIN EN 1619:1996-09 Biotechnologie - Verfahren und Produktion im Großmaßstab - Allgemeine Anforderungen an Management und Organisation für Stammkonservierungsverfahren; Deutsche Fassung EN 1619:1996
  • DIN 31647:2015-05 Information und Dokumentation – Beweissicherung kryptografisch signierter Dokumente
  • DIN EN ISO 5667-3:2019-07 Wasserqualität – Probenahme – Teil 3: Konservierung und Handhabung von Wasserproben (ISO 5667-3:2018); Deutsche Fassung EN ISO 5667-3:2018
  • DIN EN ISO 5667-3:2023-06 Wasserqualität – Probenahme – Teil 3: Konservierung und Handhabung von Wasserproben (ISO/DIS 5667-3:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 5667-3:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 12.05.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 5667-3 (2019-07).
  • DIN 31647:2015 Information und Dokumentation – Beweissicherung kryptografisch signierter Dokumente
  • DIN ISO 18400-105:2020 Bodenqualität – Probenahme – Teil 105: Verpackung, Transport, Lagerung und Konservierung von Proben (ISO 18400-105:2017)
  • DIN 25422:2013 Lagerung und Aufbewahrung radioaktiver Stoffe – Anforderungen an den Schutz vor Strahlung, Feuer und Diebstahl, die Lagereinrichtungen erfüllen müssen
  • DIN EN 1619:1996 Biotechnologie – Großverfahren und Produktion – Allgemeine Anforderungen an Management und Organisation für Stammkonservierungsverfahren; Deutsche Fassung EN 1619:1996
  • DIN 5080:1978-03 Einmachgläser und -flaschen für Haushaltszwecke; Gummidichtringe
  • DIN 54115-7:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung von umschlossenen radioaktiven Strahlenquellen – Teil 7: Lagerung radioaktiver Strahlenquellen – Anforderungen an den Schutz vor Strahlung, Feuer und Diebstahl, die Lagereinrichtungen erfüllen müssen
  • DIN 25422:2021-05 Lagerung und Aufbewahrung sonstiger radioaktiver Stoffe – Anforderungen an den Strahlen-, Feuer- und Diebstahlschutz von Lagereinrichtungen / Hinweis: Neben dieser Norm behalten DIN 25422 (2013-06) und DIN 54115-7 (2011-06) bis 2021 ihre Gültigkeit -10-3...
  • DIN 25422:2023-02 Lagerung und Aufbewahrung anderer radioaktiver Stoffe - Anforderungen an den Schutz vor Strahlung, Feuer und Diebstahl an Lagereinrichtungen / Hinweis: Ausgabedatum 06.01.2023*Gedient als Ersatz für DIN 25422 (2021-05).
  • DIN 6878-1:1998 Digitale Archivierung in der medizinischen Radiologie – Teil 1: Allgemeine Anforderungen an die Archivierung von Bildern
  • DIN EN 16602-20-08:2016-12 Produktsicherheit im Weltraum – Lagerung, Handhabung und Transport von Raumfahrzeug-Hardware; Englische Fassung EN 16602-20-08:2016

RU-GOST R, Erhaltung primärer Antikörper

  • GOST 7.68-1995 System von Standards für Information, Bibliothekswesen und Veröffentlichung. Phono- und Videodokumente. Allgemeine technische Anforderungen an die Archivspeicherung
  • GOST R 50524-1993 Geschälte Erbsen zum Verzehr in frischer Form. Spezifikationen
  • GOST 9.016-1974 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Halbprodukte aus Magnesiumlegierungen. Konservierung, Verpackung, Kennzeichnung und Transport
  • GOST R 9.604-2021 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Elektrochemischer Schutz. Schutzvorrichtungen unterirdischer Metallkonstruktionen gegen Korrosion durch induzierten Wechselstrom. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 55948-2014 Eingemachtes Jakobsmuschelfilet in Soße. Spezifikationen
  • GOST 9.056-1975 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Schiffsrümpfe aus Stahl. Elektrochemischer Schutz bei Langzeitverankerung. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 54989-2012 Langfristige Aufbewahrung elektronischer dokumentbasierter Informationen
  • GOST 20056-2013 Konserven von Meeresfischen in spezieller Salzlake. Spezifikationen
  • GOST 17283-1971 Konservierte Rohdärme. Pferdeset. Spezifikationen
  • GOST 20056-1974 Fischkonserven. Speziell gesalzener Meeresfisch. Spezifikationen
  • GOST R 7.0.2-2006 System von Standards für Information, Bibliothekswesen und Veröffentlichung. Aufbewahrung von Dokumenten auf CDs. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 5312-2014 Frische grüne Erbsen zur Konservierung. Spezifikationen
  • GOST 7.65-1992 System von Standards für Information, Bibliothekswesen und Veröffentlichung. Filmdokumente, Fotodokumente und Mikroformdokumente. Allgemeine Anforderungen an die Archivspeicherung
  • GOST 17914-1972 Deckungen von Langzeitverwahrungsunterlagen. Spezifikationen
  • GOST 9.511-1993 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Halbzeuge aus Magnesiumlegierungen. Allgemeine Anforderungen an temporären Korrosionsschutz, Verpackung, Transport und Lagerung
  • GOST 9.510-1993 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Halbzeuge aus Aluminium und Aluminiumlegierungen. Allgemeine Anforderungen an temporären Korrosionsschutz, Verpackung, Transport und Lagerung
  • PNST 156-2016 Erdölförderung. Qualitätskontrolle bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Annahme zur Lagerung
  • GOST 34063-2017 Konserviert Pasten aus Fisch, Fischrogen und Krillfleisch. Spezifikationen
  • GOST 13.1.203-1984 Reprographie. Mikrographie. Regeln für das Ausfüllen von Mikroformen
  • GOST R 8.883-2015 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Software für Messgeräte. Algorithmen zur Verarbeitung, Speicherung, zum Schutz und zur Übertragung von Messinformationen. Testmethoden
  • GOST 4.313-1985 Produktqualitätsindexsystem. Mittel zum Abrufen, Aufbewahren und Transportieren von Dokumenten. Nomenklatur der Indizes
  • GOST R 33.3.02-2008 Vereinigter russischer Versicherungsfonds der Dokumentation. Versicherungskopien von Dokumenten, die ein nationales wissenschaftliches, kulturelles und historisches Erbe darstellen. Allgemeine Anforderungen an die Lagerbedingungen
  • GOST 28558-1990 Zertifizierung von Kühlkammern zur Lagerung von Obst und Gemüse. Hauptprinzipien
  • GOST 8.621-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Prüfgeräte zur Bestimmung der Verstopfungsresistenz von Atemschutzgeräten mit Partikelfiltern. Verifikationsverfahren
  • GOST 19.601-1978 Einheitliches System zur Programmdokumentation. Allgemeine Regeln zur Vervielfältigung, Registrierung und Speicherung
  • GOST R 51672-2000 Messtechnische Sicherstellung der Produktprüfung zur Sicherstellung der Konformität. Allgemeine Grundsätze
  • GOST R 8.594-2002 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Die messtechnische Sicherstellung der Strahlungskontrolle. Allgemeine Grundsätze
  • GOST 6651-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Widerstandsfähige Temperaturwandler aus Platin, Kupfer und Nickel. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 6651-1994 Wärmewandler des Widerstands. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 17.1.3.06-1982 Naturschutz. Hydrosphäre. Allgemeine Anforderungen zum Schutz des Grundwassers
  • GOST 13361-1984 Kartons mit Brettern für die Fleischkonserven- und Milchindustrie. Technische Anforderungen

PL-PKN, Erhaltung primärer Antikörper

Federal Aviation Administration (FAA), Erhaltung primärer Antikörper

GB-REG, Erhaltung primärer Antikörper

American National Standards Institute (ANSI), Erhaltung primärer Antikörper

TN-INNORPI, Erhaltung primärer Antikörper

Association for Information and Image Management (AIIM), Erhaltung primärer Antikörper

  • AIIM TR13-1998 Erhaltung von Mikroformen in einer aktiven Umgebung – Leitfaden

Professional Standard - Agriculture, Erhaltung primärer Antikörper

RO-ASRO, Erhaltung primärer Antikörper

  • STAS 9558-1981 ZEICHEN FÜR DAS VERBOT DER BESCHÄDIGUNG DER KONSERVIERTEN FLORA
  • STAS 9302/1-1988 HOLZSCHUTZ Allgemeine technische Anforderungen an den Chemikalienschutz
  • STAS 7726-1985 Glasverpackungen Gläser für sterilisierte Konserven MÜNDUNG DES GLASES Formen und Abmessungen

Professional Standard - Automobile, Erhaltung primärer Antikörper

FI-SFS, Erhaltung primärer Antikörper

  • SFS 5491-1988 Gefährliche Chemikalien. Lagertankversicherung
  • SFS 5453-1988 Papier und Pappe. Papier und Pappe zur Aufbewahrung von Dokumenten
  • SFS 3540-1978 Entwicklung von Silbergelatine-Mikrofilmen und dauerhafte Archivierung

AT-ON, Erhaltung primärer Antikörper

  • OENORM EN 17647-2021 Allgemeine Grundsätze für die Herstellung, Abfüllung und Aufbewahrung von E-Liquids für vorgefüllte Behälter oder Produkte
  • ONORM M 6259-1994 Wasseranalyse – Konservierung und Handhabung von Proben
  • ONORM B 3804-2002 Holzschutz im Hochbau - Gebäude aus vorgefertigten Holzbauteilen - Voraussetzung für die Reduzierung chemischer Maßnahmen zum Holzschutz
  • ONORM A 1301-1986 Haltbarkeit und Lagerung von Mikroformen in Silbergelatine-Mikrofilmen

European Committee for Standardization (CEN), Erhaltung primärer Antikörper

  • prEN 17647-2021 Allgemeine Grundsätze für die Herstellung, Abfüllung und Aufbewahrung von E-Liquids für vorgefüllte Behälter oder Produkte
  • EN ISO 14713-1:2017 Zinküberzüge – Richtlinien und Empfehlungen für den Korrosionsschutz von Eisen und Stahl in Bauwerken – Teil 1: Allgemeine Gestaltungsgrundsätze und Korrosionsbeständigkeit
  • EN ISO 5667-3:1995 Wasserqualität – Probenahme – Teil 3: Anleitung zur Aufbewahrung und Handhabung von Proben (ISO 5667-3: 1994)
  • EN ISO 5667-3:2018 Wasserqualität – Probenahme – Teil 3: Konservierung und Handhabung von Wasserproben
  • EN 16055:2012 Leder – Rohe Rinderhäute und -felle – Beschreibung, Präsentation und Konservierung
  • EN ISO 5667-3:2012 Wasserqualität – Probenahme – Teil 3: Konservierung und Handhabung von Wasserproben
  • EN ISO 14713-1:2009 Zinküberzüge – Richtlinien und Empfehlungen für den Korrosionsschutz von Eisen und Stahl in Bauwerken – Teil 1: Allgemeine Gestaltungsgrundsätze und Korrosionsbeständigkeit (ISO 14713-1:2009)
  • EN 13498:2002 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen - Bestimmung des Durchdringungswiderstandes von Wärmedämmverbundsystemen (WDVS)
  • EN 16602-20-08:2016 Produktsicherung im Weltraum – Lagerung, Handhabung und Transport von Raumfahrzeug-Hardware

ES-UNE, Erhaltung primärer Antikörper

  • UNE-EN 17647:2023 Allgemeine Grundsätze für die Herstellung, Abfüllung und Aufbewahrung von E-Liquids für vorgefüllte Behälter oder Produkte
  • UNE-EN 15999-1:2016 Erhaltung des kulturellen Erbes – Richtlinien für die Gestaltung von Vitrinen zur Ausstellung und Erhaltung von Objekten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • UNE-EN 17805:2023 Wasserqualität – Probenahme, Erfassung und Konservierung von Umwelt-DNA aus Wasser
  • UNE-EN ISO 5667-3:2019 Wasserqualität – Probenahme – Teil 3: Konservierung und Handhabung von Wasserproben (ISO 5667-3:2018)
  • UNE-EN 16602-20-08:2016 Weltraumproduktsicherung – Lagerung, Handhabung und Transport von Raumfahrzeughardware (Befürwortet von AENOR im Oktober 2016.)

US-FCR, Erhaltung primärer Antikörper

IETF - Internet Engineering Task Force, Erhaltung primärer Antikörper

  • RFC 2079-1997 Definition eines X.500-Attributtyps und einer Objektklasse zum Halten von Uniform Resource Identifiers (URIs)
  • RFC 4025-2005 Method for Storing IPsec Keying Material in DNS
  • RFC 7146-2014 Sichern von Blockspeicherprotokollen über IP: RFC 3723-Anforderungsupdate für IPsec v3

API - American Petroleum Institute, Erhaltung primärer Antikörper

  • API PUBL 422-1994 Grundwasserschutzprogramme für Erdölraffinierungs- und Lageranlagen: Ein Leitfaden (Erste Ausgabe)
  • API BULL 1503-1952 DIE LAGERUNG UND HANDHABUNG VON KRAFTSTOFFEN (Erste Ausgabe)

International Telecommunication Union (ITU), Erhaltung primärer Antikörper

Indonesia Standards, Erhaltung primärer Antikörper

CH-SNV, Erhaltung primärer Antikörper

  • SN 055 110-1984 Stationäre Anlagen zur Reifenlöschung mit Halón 1301
  • SN 235 383-1978 Grundlage dieser Norm ist die von der Internationalen Organisation für Normung, ISO, herausgegebene Empfehlung ISO/R 603 ■ 1967 und die Internationale Norm ISO 1117 -1975.
  • SN ISO 105/C03:1984 Komponenten automatischer BrandmeldesystemeTeil 9: Brandempfindlichkeitstest
  • VSM 10336.11-1939 Deckel der Aufbewahrungsbox mit faltbarer Dichtung. Durchmesser 280 mm
  • VSM 53150-1977 Deckel der Aufbewahrungsbox mit faltbarer Dichtung. Durchmesser 117 mm
  • VSM 34127-1934 Deckel der Aufbewahrungsbox mit faltbarer Dichtung. Durchmesser 152 mm
  • SN 213 179-1981 Durchgangslöcher
  • SNV 95800-1951 Technische Zeichnungen – Allgemeine Grundsätze der Darstellung
  • SN ISO 898/5:1983 Kunststoffe – Bestimmung der Auswirkungen flüssiger Chemikalien, einschließlich Wasser
  • SNV 37106-1966 Deckel der Aufbewahrungsbox mit faltbarer Dichtung. Durchmesser 99 mm
  • SNV 24911-1942 Deckel der Aufbewahrungsbox mit faltbarer Dichtung. Durchmesser 84 mm
  • SNV 40260-1959 Deckel der Aufbewahrungsbox mit faltbarer Dichtung. Durchmesser 80mm
  • SEV 0119-1947 Deckel der Aufbewahrungsbox mit faltbarer Dichtung. Durchmesser 66 mm
  • VSM 10309-1929 Deckel der Aufbewahrungsbox mit faltbarer Dichtung. Durchmesser 73 mm
  • VSM 18716.3-1965 Deckel der Aufbewahrungsbox mit faltbarer Dichtung. Durchmesser 56 mm
  • VSM 12031-1962 Mit Klappverschluss zur Konservierung und geeignet für Obst, Gemüse, Fisch

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Erhaltung primärer Antikörper

  • GB/T 13580.2-1992 Sammlung und Aufbewahrung der nassen Niederschlagsprobe
  • GB/Z 23283-2009 Langfristige Aufbewahrung elektronischer dokumentbasierter Informationen
  • GB/T 29402.1-2012 Lagerung von Getreide und Hülsenfrüchten. Teil 1: Allgemeine Empfehlungen für die Lagerung von Getreide
  • GB 12999-1991 Technische Vorschriften zur Lagerung und Verwaltung von Wasserqualitätsproben
  • GB/T 15737-2014 Mikrographik. Verarbeitung und Lagerung von Mikroformen vom Typ Silbergelatine
  • GB/T 15737-2005 Mikrographik. Mikroformen vom Typ Silbergelatine – Verarbeitung und Lagerung
  • GB/T 5750.2-2006 Standarduntersuchungsmethoden für Trinkwasser. Sammlung und Konservierung von Wasserproben
  • GB/T 27703-2011 Informationen und Dokumentation. Anforderungen an die Dokumentenspeicherung von Archiv- und Bibliotheksmaterialien
  • GB/T 29483-2013 Elektrische Sicherheit von Maschinen. Einsatz von Schutzeinrichtungen zur Erkennung der Anwesenheit von Personen

Professional Standard - Commodity Inspection, Erhaltung primärer Antikörper

  • SN/T 3452-2012 Herstellung und Aufbewahrung von Insektenexemplaren, die eine Nadel einführen
  • SN/T 3268-2012 Konservierungsmethoden für Nagetierproben zum Nachweis von Krankheitserregern

中华人民共和国环境保护部, Erhaltung primärer Antikörper

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Erhaltung primärer Antikörper

  • DB51/T 2169-2016 Richtlinien zur Konservierung und Verwendung von Standardstämmen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Erhaltung primärer Antikörper

  • KS X 5909-2001 Qualität und Aufbewahrungsmethode von Mikrofilmen
  • KS I ISO 18400-105:2021 Bodenqualität – Probenahme – Teil 105: Verpackung, Transport, Lagerung und Konservierung von Proben
  • KS A ISO 12606-2002(2017) Kinematographie – Pflege und Konservierung magnetischer Audioaufnahmen für Kinofilme und Fernsehen
  • KS M ISO 18152:2008 Bodenqualität – Anleitung zur Langzeit- und Kurzzeitlagerung von Bodenproben
  • KS I ISO 5667-3:2014 Wasserqualität – Probenahme – Teil 3: Konservierung und Handhabung von Wasserproben
  • KS I ISO 5667-3:2022 Wasserqualität – Probenahme – Teil 3: Konservierung und Handhabung von Wasserproben
  • KS H ISO 210:2014 Ätherische Öle – Allgemeine Regeln für Verpackung, Konditionierung und Lagerung
  • KS H ISO 210-2014(2019) Ätherische Öle – Allgemeine Regeln für Verpackung, Konditionierung und Lagerung

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Erhaltung primärer Antikörper

  • HDBK PWP-1974 Konservierung von Holzmasten, die Freileitungen für die Telekommunikation tragen
  • ITU-T K.43-1998 Störfestigkeitsanforderungen für Telekommunikationsgeräte – Serie K: Schutz vor Störungen (Studiengruppe 5)
  • ITU-T K.25-1996 Schutz von Glasfaserkabeln – Serie K: Schutz vor Störungen (Studiengruppe 5; 23 Seiten)

AENOR, Erhaltung primärer Antikörper

  • UNE-ISO/TR 18492:2008 IN Langfristige Aufbewahrung elektronischer dokumentbasierter Informationen
  • UNE-EN 1619:1996 Biotechnologie – Verfahren und Produktion im großen Maßstab – Allgemeine Anforderungen an das Management und die Organisation von Stammkonservierungsverfahren
  • UNE 84314:2001 IN Essentielle Öle. Allgemeine Regeln für Verpackung, Konditionierung und Lagerung.

Standard Association of Australia (SAA), Erhaltung primärer Antikörper

  • AS ISO 18492:2006 Langfristige Aufbewahrung elektronischer dokumentbasierter Informationen
  • AS/NZS 1809:1999 Wolle – Die Bewahrung der Integrität von Rohwollproben zur Ausstellung
  • AS/NZS 2031:2001 Auswahl von Behältern und Konservierung von Wasserproben für die mikrobiologische Analyse
  • HB 164-2002 Holz und Holzschutz – Ein vollständiger Leitfaden zur AS/NZS 1604-Standardreihe

BELST, Erhaltung primärer Antikörper

  • STB 17.1.3.05-2006 Naturschutz. Hydrosphäre. Schutz von Oberflächen- und Grundwasser vor Verschmutzung durch gelagertes Öl und Ölprodukte. Allgemeine Anforderungen

U.S. Military Regulations and Norms, Erhaltung primärer Antikörper

ZA-SANS, Erhaltung primärer Antikörper

  • ARP 077-2006 Langfristige Aufbewahrung elektronischer dokumentbasierter Informationen
  • SANS 953-1:2008 Lagerung von Schusswaffen und Munition Teil 1: Tresore

SAE - SAE International, Erhaltung primärer Antikörper

  • SAE ARP197B-2004 PRESERVATION AND PACKAGING OF AERONAUTICAL PARTS AND ACCESSSORIES

PT-IPQ, Erhaltung primärer Antikörper

  • NP 1230-1976 Birne. Relevante Anforderungen an die Kühllagerumgebung
  • NP 3226-1987 Holzverpackung für spezielle feste Lebensmittel. speichern
  • NP 2080-1985 Konservierung von Holz. Umgang mit Holz beim Bau

CL-INN, Erhaltung primärer Antikörper

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Erhaltung primärer Antikörper

Underwriters Laboratories (UL), Erhaltung primärer Antikörper

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Erhaltung primärer Antikörper

  • DB15/T 663-2014 Technische Spezifikation für die Integration von Mais-Dürreresistenz, Wassernachschub, Aussaat, Sämlingsschutz und Maschinenintegration

KR-KS, Erhaltung primärer Antikörper

  • KS I ISO 18400-105-2021 Bodenqualität – Probenahme – Teil 105: Verpackung, Transport, Lagerung und Konservierung von Proben
  • KS I ISO 5667-3-2014 Wasserqualität – Probenahme – Teil 3: Konservierung und Handhabung von Wasserproben
  • KS I ISO 5667-3-2022 Wasserqualität – Probenahme – Teil 3: Konservierung und Handhabung von Wasserproben

Professional Standard - Public Safety Standards, Erhaltung primärer Antikörper

  • GA 610-2002 FEUERBESTÄNDIGKEIT DURCH GIPSKARTON-MEMBRANSCHUTZ
  • GA/T 1162-2014 Spezifikationen für die Sammlung, Aufbewahrung und Lieferung forensischer biologischer Proben
  • GA/T 169-1997 Methoden zur Gewinnung, Aufbewahrung und Übermittlung von Beweismaterial in der forensischen Medizin
  • GA/T 148-2019 Spezifikationen für die Extraktion, Fixierung, Sammlung und Aufbewahrung forensischer Pathologieproben

YU-JUS, Erhaltung primärer Antikörper

  • JUS E.H1.253-1983 Fruchtfleisch von Himbeeren, konserviert mit SO2-Lösung. Technische Anforderungen
  • JUS E.H1.254-1983 Fruchtfleisch von Brombeeren, konserviert mit SOi-Lösung. Technische Anforderungen
  • JUS E.H1.251-1983 Fruchtfleisch von Erdbeeren, konserviert mit SO2-Lösung. Technische Anforderungen
  • JUS E.H1.239-1983 Mit SO2-Lösung konserviertes Fruchtfleisch von Blaubeeren. Technische Anforderungen
  • JUS E.H1.278-1983 Fruchtfleisch aus Walderdbeeren, konserviert mit SO2-Lösung. Technische Anforderungen
  • JUS E.H1.236-1983 Fruchtfleisch von Aprikosen mit Stein, konserviert mit SO2-Lösung. Technische Anforderungen
  • JUS E.H1.354-1983 Fruchtfleisch von Brombeeren, konserviert mit Ameisensäurelösung. Technische Anforderungen
  • JUS E.H1.338-1983 Fruchtfleisch aus Sauerkirschen mit Stein, konserviert mit Ameisensäurelösung. Technische Anforderungen
  • JUS E.H1.221-1983 Fruchtfleisch ganzer Äpfel, konserviert mit SO2-Lösung. Technische Anforderungen
  • JUS E.H1.235-1983 Fruchtfleisch von Pfirsichen mit Stein, vorbehandelt mit SO2-Lösung. Technische Anforderungen
  • JUS E.H1.231-1983 Fruchtfleisch von Pflaumen mit Stein, konserviert mit SO2-Lösung. Technische Anforderungen
  • JUS E.H1.353-1983 Fruchtfleisch von Himbeeren, konserviert mit Ameisensäurelösung. Technische Anforderungen
  • JUS E.H1.237-1983 Fruchtfleisch von Kirschen mit Stein, konserviert mit SO2-Lösung. Technische Anforderungen
  • JUS E.H1.261-1983 Fruchtfleisch von Hagebuttenbeeren, konserviert mit SO2-Lösung. Technische Anforderungen
  • JUS E.H1.238-1983 Zellstoff aus Sauerkirschen ohne Stein, konserviert mit SO2-Lösung. Technische Anforderungen
  • JUS B.E4.095-1981 Flaschen für konserviertes menschliches Blut, Blutderivate, parenterale Lösungen und Wasser für Injektionszwecke

Professional Standard - Tobacco, Erhaltung primärer Antikörper

  • YC/T 145.7-1998 Tabakgeschmack. Identifizierung und Lagerung der Standardprobe

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Erhaltung primärer Antikörper

  • NASA NPR 1441.1 REV D-2003 Aufbewahrungspläne für NASA-Aufzeichnungen (mit Änderung 5, 26.06.09)
  • NASA NPR 8621.1 REV B-2006 Verfahrensanforderungen der NASA für die Meldung, Untersuchung und Führung von Pannen und Zwischenfällen mit Änderung 5 (15.03.2010)

Professional Standard - Environmental Protection, Erhaltung primärer Antikörper

  • HJ 493-2009 Wasserqualität. Technische Regelung zur Aufbewahrung und Handhabung von Proben

The American Road & Transportation Builders Association, Erhaltung primärer Antikörper

  • AASHTO R 24-1999(R2008) Empfohlene Standardpraxis für die Sammlung und Konservierung von Wasserproben
  • AASHTO R24-1999 Empfohlene Standardpraxis für die Sammlung und Konservierung von Wasserproben, 20. Ausgabe
  • AASHTO PG06-2007 AASHTO Practitioner's Handbook – Beratung gemäß Abschnitt 106 des National Historic Preservation Act Revision 1

Cooling Technology Institute, Erhaltung primärer Antikörper

  • CTI PFM-138-1992 Empfohlene Verfahren zum Schutz von Kühltürmen bei Langzeitlagerung

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Erhaltung primärer Antikörper

Professional Standard - Energy, Erhaltung primärer Antikörper

  • NB/T 10716-2021 Spezifikationen für die Sammlung und Konservierung geothermischer Flüssigkeitsproben
  • NB/T 20271-2014 Anforderungen an die Führung und Pflege von Dokumenten und Aufzeichnungen für die Stilllegung von Kernkraftwerken

Society of Automotive Engineers (SAE), Erhaltung primärer Antikörper

  • SAE 1008-2022 Standardpraxis für Gewaltschutz und Überlebensfähigkeit
  • SAE J1674-2009 Frühzeitige Informationsgewinnung und -bewahrung bei einem Kraftfahrzeugunfall
  • SAE J1288-1985 Verpackung, Lagerung und Haltbarkeit von hydraulischen Bremsschlauchbaugruppen

农业农村部, Erhaltung primärer Antikörper

  • SC/T 7022-2020 Methoden zur Virusverstärkung und -konservierung in Garnelen

Audio Engineering Society, Erhaltung primärer Antikörper

  • AES 22-1997 Empfohlene Vorgehensweise zur Audiokonservierung und -restaurierung – Lagerung und Handhabung – Lagerung von Magnetbändern auf Polyesterbasis 29.06.2003 Druck R(2003)

US-CFR-file, Erhaltung primärer Antikörper

  • CFR 15-762.2-2014 Handel und Außenhandel. Teil 762: Aufzeichnungen. Abschnitt 762.2:Aufbewahrungspflichtige Aufzeichnungen.
  • CFR 15-762.2-2013 Handel und Außenhandel. Teil 762: Aufzeichnungen. Abschnitt 762.2:Aufbewahrungspflichtige Aufzeichnungen.

SE-SIS, Erhaltung primärer Antikörper

  • SIS SS 62 81 05-1984 Aufbewahrung von Dokumenten – Methoden zum Testen von selbstklebenden Etiketten, die auf Aktenboxen für die Langzeitaufbewahrung verwendet werden
  • SIS SS 62 81 01-1980 Dokumentenaufbewahrung – Archivierungsausrüstung für Büro und Archive

Danish Standards Foundation, Erhaltung primärer Antikörper

  • DS/EN 1619:1997 Biotechnologie – Verfahren und Produktion im großen Maßstab – Allgemeine Anforderungen an das Management und die Organisation von Stammkonservierungsverfahren
  • DS/EN ISO 5667-3:2013 Wasserqualität – Probenahme – Teil 3: Konservierung und Handhabung von Wasserproben
  • DS/ISO 5466:1993 Fotografie. Entwickelte Sicherheitsfotofilme. Lagerungspraktiken
  • DS/CLC/TS 62046:2008 Sicherheit von Maschinen – Einsatz von Schutzeinrichtungen zur Erkennung der Anwesenheit von Personen
  • DS/EN ISO 18779:2005 Medizinische Geräte zur Konservierung von Sauerstoff und Sauerstoffgemischen – Besondere Anforderungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Erhaltung primärer Antikörper

  • JIS X 6257:2022 Qualitätsunterscheidungsverfahren für optische Platten und Betriebsverfahren für ein Speichersystem zur langfristigen Datenspeicherung
  • JIS Z 6017:2006 Dokumentenmanagement – Langzeitarchivierung elektronischer Bilddokumente
  • JIS Z 6017:2013 Dokumentenmanagement – Langzeitarchivierung elektronischer Bilddokumente
  • JIS X 6257:2017 Qualitätsunterscheidungsverfahren und Speichersystem-Betriebsverfahren für optische Medien zur langfristigen Datenspeicherung

National Information Standard Organization, Erhaltung primärer Antikörper

  • NISO Z39.18-2005 Erstellung, Präsentation und Aufbewahrung wissenschaftlicher und technischer Berichte
  • NISO Z39.71-2006 Bestandsnachweise für bibliografische Exemplare

ET-QSAE, Erhaltung primärer Antikörper

  • ES B.J6.006-1973 Regeln für die Konservierung von Häuten und Fellen durch Beizen

Professional Standard - Geology, Erhaltung primärer Antikörper

IT-UNI, Erhaltung primärer Antikörper

  • UNI 6018-1967 Natriumcarbonat für den industriellen Einsatz. Vorbereitung und Konservierung analytischer Proben
  • UNI 6725-1970 Wärmeschutzfutter. Bestimmung der Schlagfestigkeit von Keramikfarbe

Defense Logistics Agency, Erhaltung primärer Antikörper

Professional Standard - Forestry, Erhaltung primärer Antikörper

  • LY/T 1212-1999 Sammlung und Konservierung von Waldbodenwasser- und natürlichen Wasserproben

IX-FAO, Erhaltung primärer Antikörper

  • CAC/GL 13-1991 Richtlinien für die Konservierung von Rohmilch durch Verwendung des Lactoperoxidase-Systems

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Erhaltung primärer Antikörper

  • EN IEC 62046:2018 Sicherheit von Maschinen – Einsatz von Schutzeinrichtungen zur Erkennung der Anwesenheit von Personen

US-HUD, Erhaltung primärer Antikörper

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Erhaltung primärer Antikörper

  • R 24-1999 Empfohlene Standardpraxis für die Sammlung und Konservierung von Wasserproben (20. Ausgabe)
  • T264-1978 Standardtestmethode für die Sammlung und Konservierung von Wasserproben (Achtzehnte Ausgabe)

Compressed Gas Association (U.S.), Erhaltung primärer Antikörper

  • CGA G-8.3-2013 SICHERE PRAKTIKEN FÜR DIE LAGERUNG UND HANDHABUNG VON STICKSTOFFOXID
  • CGA G-8.3-2016 Sichere Praktiken für die Lagerung und den Umgang mit Lachgas

GOSTR, Erhaltung primärer Antikörper

  • GOST 7826-1993 Streifen- und Kreisregisterpläne. Allgemeine Spezifikation

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Erhaltung primärer Antikörper

  • GB/T 33716.1-2017 Elektronische Archivierung – Teil 1: Spezifikation für die Gestaltung und den Betrieb eines Informationssystems zur elektronischen Informationsbewahrung

(U.S.) Ford Automotive Standards, Erhaltung primärer Antikörper

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Erhaltung primärer Antikörper

  • ASME N45.2.9-1979 Anforderungen an die Sammlung, Aufbewahrung und Pflege von Qualitätssicherungsunterlagen für Kernkraftwerke




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten