ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Biobasierte Inhalte

Für die Biobasierte Inhalte gibt es insgesamt 67 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Biobasierte Inhalte die folgenden Kategorien: Plastik, Gummi, Umweltschutz, analytische Chemie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe.


British Standards Institution (BSI), Biobasierte Inhalte

  • BS ISO 16620-5:2017 Kunststoffe. Biobasierte Inhalte. Deklaration des biobasierten Kohlenstoffgehalts, des biobasierten synthetischen Polymergehalts und des biobasierten Massengehalts
  • BS ISO 16620-2:2015 Kunststoffe. Biobasierte Inhalte. Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts
  • BS ISO 16620-2:2019 Kunststoffe. Biobasierter Gehalt – Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts
  • BS ISO 16620-4:2016 Kunststoffe. Biobasierte Inhalte. Bestimmung des biobasierten Massenanteils
  • BS ISO 19984-3:2017 Gummi und Gummiprodukte. Bestimmung des biobasierten Gehalts – Biobasierter Massengehalt
  • BS ISO 19984-2:2017 Gummi und Gummiprodukte. Bestimmung biobasierter Inhalte. Biobasierter Kohlenstoffgehalt
  • BS ISO 16620-3:2015 Kunststoffe. Biobasierte Inhalte. Bestimmung des biobasierten synthetischen Polymergehalts
  • 23/30445431 DC BS ISO 16620-4. Kunststoffe. Biobasierter Gehalt – Teil 4. Bestimmung des biobasierten Massengehalts
  • BS ISO 16620-1:2015 Kunststoffe. Biobasierte Inhalte. Allgemeine Grundsätze
  • BS EN 16640:2017 Biobasierte Produkte. Biobasierter Kohlenstoffgehalt. Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts mittels der Radiokarbonmethode
  • BS EN 16785-1:2015 Biobasierte Produkte. Biobasierte Inhalte. Bestimmung des biobasierten Gehalts mittels Radiokohlenstoffanalyse und Elementaranalyse
  • BS EN 16785-2:2018 Biobasierte Produkte. Biobasierte Inhalte. Bestimmung des biobasierten Anteils mittels der Stoffbilanzmethode
  • BS PD CEN/TR 16721:2014 Biobasierte Produkte. Übersicht über Methoden zur Bestimmung des biobasierten Gehalts
  • BS DD CEN/TS 16137:2011 Kunststoffe. Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts

International Organization for Standardization (ISO), Biobasierte Inhalte

  • ISO 16620-5:2017 Kunststoffe – Biobasierter Inhalt – Teil 5: Deklaration des biobasierten Kohlenstoffgehalts, des biobasierten synthetischen Polymergehalts und des biobasierten Massengehalts
  • ISO 16620-4:2016 Kunststoffe – Biobasierter Anteil – Teil 4: Bestimmung des biobasierten Massenanteils
  • ISO/DIS 16620-4:2023 Kunststoffe – Biobasierter Anteil – Teil 4: Bestimmung des biobasierten Massenanteils
  • ISO/PRF 16620-4:2023 Kunststoffe – Biobasierter Anteil – Teil 4: Bestimmung des biobasierten Massenanteils
  • ISO 16620-2:2015 Kunststoffe – Biobasierter Kohlenstoffgehalt – Teil 2: Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts
  • ISO 16620-2:2019 Kunststoffe – Biobasierter Gehalt – Teil 2: Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts
  • ISO 19984-3:2017 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung des biobasierten Gehalts – Teil 3: Biobasierter Massengehalt
  • ISO 16620-3:2015 Kunststoffe – Biobasierter Gehalt – Teil 3: Bestimmung des biobasierten synthetischen Polymergehalts
  • ISO 16620-1:2015 Kunststoffe – Biobasierte Inhalte – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • ISO 19984-2:2017 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung des biobasierten Gehalts – Teil 2: Biobasierter Kohlenstoffgehalt
  • ISO/CD 19984-2:2023 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung des biobasierten Gehalts – Teil 2: Biobasierter Kohlenstoffgehalt
  • ISO/DIS 19984-2:2023 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung des biobasierten Gehalts – Teil 2: Biobasierter Kohlenstoffgehalt

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Biobasierte Inhalte

  • GB/T 39715.2-2021 Kunststoffe – Biobasierter Gehalt – Teil 2: Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts
  • GB/T 39715.4-2021 Kunststoffe – Biobasierter Anteil – Teil 4: Bestimmung des biobasierten Massenanteils
  • GB/T 39715.3-2021 Kunststoffe – Biobasierter Inhalt – Teil 3: Bestimmung des biobasierten synthetischen Polymergehalts
  • GB/T 39715.1-2021 Kunststoffe – Biobasierte Inhalte – Teil 1: Allgemeine Grundsätze

Association Francaise de Normalisation, Biobasierte Inhalte

  • NF X85-008-2*NF EN 16785-2:2018 Biobasierte Produkte – Biobasierter Inhalt – Teil 2: Bestimmung des biobasierten Inhalts mithilfe der Stoffbilanzmethode
  • NF EN 16785-2:2018 Biobasierte Produkte – Biobasierter Inhalt – Teil 2: Bestimmung des biobasierten Inhalts mithilfe der Stoffbilanzmethode
  • FD X85-003*FD CEN/TR 16721:2014 Biobasierte Produkte – Übersicht über Methoden zur Bestimmung des biobasierten Gehalts
  • NF X85-008-1*NF EN 16785-1:2016 Biobasierte Produkte – Biobasierter Inhalt – Teil 1: Bestimmung des biobasierten Inhalts mithilfe der Radiokohlenstoffanalyse und der Elementaranalyse
  • NF EN 16785-1:2016 Biobasierte Produkte – Biobasierter Inhalt – Teil 1: Bestimmung des biobasierten Inhalts durch Radiokohlenstoffanalyse und Elementaranalyse
  • FD CEN/TR 16721:2014 Biobasierte Produkte – Übersicht über Methoden zur Bestimmung biobasierter Inhalte
  • NF EN 16640:2017 Biobasierte Produkte – Biobasierter Kohlenstoffgehalt – Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts mithilfe der Radiokohlenstoffmethode
  • NF X85-002*NF EN 16640:2017 Biobasierte Produkte - Biobasierter Kohlenstoffgehalt - Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts mittels der Radiokarbonmethode

CEN - European Committee for Standardization, Biobasierte Inhalte

  • EN 16785-2:2018 Bio-based products - Bio-based content - Part 2: Determination of the bio-based content using the material balance method
  • PREN 16785-2014 Biobasierte Produkte – Bestimmung des biobasierten Gehalts mittels Radiokohlenstoffanalyse und Elementaranalyse

German Institute for Standardization, Biobasierte Inhalte

  • DIN EN 16785-2:2018 Biobasierte Produkte – Biobasierter Anteil – Teil 2: Bestimmung des biobasierten Anteils mit der Stoffbilanzmethode
  • DIN EN 16785-2:2018-05 Biobasierte Produkte - Biobasierter Anteil - Teil 2: Bestimmung des biobasierten Anteils mit der Stoffbilanzmethode; Deutsche Fassung EN 16785-2:2018
  • DIN EN 16785-1:2016 Biobasierte Produkte – Biobasierter Gehalt – Teil 1: Bestimmung des biobasierten Gehalts mittels Radiokohlenstoffanalyse und Elementaranalyse
  • DIN EN 16785-1:2016-03 Biobasierte Produkte – Biobasierter Gehalt – Teil 1: Bestimmung des biobasierten Gehalts mittels Radiokohlenstoffanalyse und Elementaranalyse; Deutsche Fassung EN 16785-1:2015
  • DIN CEN/TR 16721:2014-12*DIN SPEC 35802:2014-12 Biobasierte Produkte – Übersicht über Methoden zur Bestimmung des biobasierten Gehalts; Deutsche Fassung CEN/TR 16721:2014
  • DIN EN 16640:2017-08 Biobasierte Produkte - Biobasierter Kohlenstoffgehalt - Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts mittels der Radiokarbonmethode; Deutsche Fassung EN 16640:2017
  • DIN EN 16640:2017 Biobasierte Produkte - Biobasierter Kohlenstoffgehalt - Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts mittels der Radiokarbonmethode; Deutsche Fassung EN 16640:2017

ES-UNE, Biobasierte Inhalte

  • UNE-EN 16785-2:2018 Biobasierte Produkte – Biobasierter Anteil – Teil 2: Bestimmung des biobasierten Anteils mit der Stoffbilanzmethode
  • UNE-EN 16785-1:2016 Biobasierte Produkte – Biobasierter Gehalt – Teil 1: Bestimmung des biobasierten Gehalts mittels Radiokohlenstoffanalyse und Elementaranalyse
  • UNE-CEN/TR 16721:2014 Biobasierte Produkte – Überblick über Methoden zur Bestimmung des biobasierten Inhalts (Befürwortet von AENOR im Dezember 2014.)
  • UNE-EN 16640:2017 Biobasierte Produkte - Biobasierter Kohlenstoffgehalt - Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts mittels der Radiokarbonmethode. (Konsolidierte Version)

未注明发布机构, Biobasierte Inhalte

  • DIN EN 16785-2 E:2015-05 Biobasierte Produkte – Biobasierter Anteil – Teil 2: Bestimmung des biobasierten Anteils mit der Stoffbilanzmethode
  • DIN EN 16785-2 E:2016-10 Biobasierte Produkte – Biobasierter Anteil – Teil 2: Bestimmung des biobasierten Anteils mit der Stoffbilanzmethode
  • DIN CEN/TR 16721:2014*DIN SPEC 35802:2014 Bio-based products - Overview of methods to determine the bio-based content
  • DIN EN 16640 E:2015-09 Biobasierte Produkte - Biobasierter Kohlenstoffgehalt - Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts mittels der Radiokarbonmethode

European Committee for Standardization (CEN), Biobasierte Inhalte

  • EN 16785-1:2015 Biobasierte Produkte – Biobasierter Gehalt – Teil 1: Bestimmung des biobasierten Gehalts mittels Radiokohlenstoffanalyse und Elementaranalyse
  • PD CEN/TR 16721:2014 Biobasierte Produkte – Übersicht über Methoden zur Bestimmung des biobasierten Gehalts

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Biobasierte Inhalte

  • GB/T 29649-2013 Bestimmung des biobasierten Gehalts biobasierter Materialien. Methode des Flüssigszintillationszählers (LSC).
  • GB/T 42985-2023 Verfahren zum Nachweis biobasierter Inhalte in Schaumstoffen auf Biomassebasis

Professional Standard - Forestry, Biobasierte Inhalte

  • LY/T 2557-2015 Methode zur Bestimmung des biobasierten Anteils von biobasiertem Schaumstoff

Group Standards of the People's Republic of China, Biobasierte Inhalte

  • T/SHXCL 000001-2019 Modifizierte Poly(milchsäure)-Materialien – Berechnung des biobasierten Gehalts

Danish Standards Foundation, Biobasierte Inhalte

AENOR, Biobasierte Inhalte

国家质量监督检验检疫总局, Biobasierte Inhalte

  • SN/T 4571-2016 Bestimmung des biobasierten Gehalts in Kunststoffen und deren Produkten mittels Flüssigszintillationszählermethode

Professional Standard - Energy, Biobasierte Inhalte

  • NB/SH/T 6044-2021 Biobasierte Bestimmung des radiokohlenstoffhaltigen Gehalts in flüssigen Erdölprodukten mittels Beschleuniger-Massenspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten