ZH

EN

KR

JP

ES

RU

biobasiert

Für die biobasiert gibt es insgesamt 237 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst biobasiert die folgenden Kategorien: Plastik, Umweltschutz, analytische Chemie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Küchenausstattung, Ventil, Gummi, Desinfektion und Sterilisation, Wortschatz, Straßenarbeiten, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Hydraulikflüssigkeit, Farben und Lacke, Chemikalien, Verbundverstärkte Materialien, Gummi- und Kunststoffprodukte, Zutaten für die Farbe, organische Chemie, Papierprodukte, Textilprodukte, Land-und Forstwirtschaft, Dünger, chemische Produktion, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Textilfaser, Brenner, Kessel, Kork und Korkprodukte.


British Standards Institution (BSI), biobasiert

  • BS ISO 16620-5:2017 Kunststoffe. Biobasierte Inhalte. Deklaration des biobasierten Kohlenstoffgehalts, des biobasierten synthetischen Polymergehalts und des biobasierten Massengehalts
  • BS ISO 16620-2:2015 Kunststoffe. Biobasierte Inhalte. Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts
  • BS ISO 16620-2:2019 Kunststoffe. Biobasierter Gehalt – Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts
  • BS ISO 16620-4:2016 Kunststoffe. Biobasierte Inhalte. Bestimmung des biobasierten Massenanteils
  • BS EN 16640:2017 Biobasierte Produkte. Biobasierter Kohlenstoffgehalt. Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts mittels der Radiokarbonmethode
  • BS PD CEN/TR 16721:2014 Biobasierte Produkte. Übersicht über Methoden zur Bestimmung des biobasierten Gehalts
  • BS ISO 16620-3:2015 Kunststoffe. Biobasierte Inhalte. Bestimmung des biobasierten synthetischen Polymergehalts
  • BS EN 16785-1:2015 Biobasierte Produkte. Biobasierte Inhalte. Bestimmung des biobasierten Gehalts mittels Radiokohlenstoffanalyse und Elementaranalyse
  • BS EN 16785-2:2018 Biobasierte Produkte. Biobasierte Inhalte. Bestimmung des biobasierten Anteils mittels der Stoffbilanzmethode
  • BS ISO 19984-2:2017 Gummi und Gummiprodukte. Bestimmung biobasierter Inhalte. Biobasierter Kohlenstoffgehalt
  • BS ISO 19984-3:2017 Gummi und Gummiprodukte. Bestimmung des biobasierten Gehalts – Biobasierter Massengehalt
  • BS PD CEN/TR 17557:2020 Oberflächenaktive Mittel. Biobasierte Tenside. Überblick über biobasierte Tenside
  • BS EN 16575:2014 Biobasierte Produkte. Wortschatz
  • 23/30445431 DC BS ISO 16620-4. Kunststoffe. Biobasierter Gehalt – Teil 4. Bestimmung des biobasierten Massengehalts
  • BS PD CEN/TR 16208:2011 Biobasierte Produkte. Normenübersicht
  • BS EN 16760:2015 Biobasierte Produkte. Ökobilanz
  • BS PD CEN/TS 16640:2014 Biobasierte Produkte. Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts von Produkten mittels der Radiokarbonmethode
  • BS DD CEN/TS 16137:2011 Kunststoffe. Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts
  • BS ISO 16620-1:2015 Kunststoffe. Biobasierte Inhalte. Allgemeine Grundsätze
  • BS EN 16751:2016 Biobasierte Produkte. Nachhaltigkeitskriterien
  • PAS 600:2013 Biobasierte Produkte. Leitfaden zu Standards und Ansprüchen
  • BS EN 16766:2017 Biobasierte Lösungsmittel. Anforderungen und Testmethoden
  • BS ISO 20463:2018 Gummi und Gummiprodukte. Bestimmung der Verbrennungsenergie und des Kohlendioxidausstoßes aus biobasierten und nicht biobasierten Materialien
  • BS PD CEN/TS 16766:2015 Biobasierte Lösungsmittel. Anforderungen und Testmethoden
  • BS PAS 600:2013 Biobasierte Produkte. Leitfaden zu Standards und Ansprüchen
  • BS EN 17351:2020 Biobasierte Produkte. Bestimmung des Sauerstoffgehalts mit einem Elementaranalysator
  • BS EN ISO 22526-1:2021 Kunststoffe. Kohlenstoff- und Umweltfußabdruck biobasierter Kunststoffe – Allgemeine Grundsätze
  • 19/30387008 DC BS EN 17351. Biobasierte Produkte. Bestimmung des Sauerstoffgehalts mit einem Elementaranalysator
  • BS EN 16935:2017 Biobasierte Produkte. Anforderungen an die Kommunikation und Ansprüche zwischen Unternehmen und Verbrauchern
  • BS EN 17035:2021 Oberflächenaktive Mittel. Biobasierte Tenside. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN 17228:2019 Kunststoffe. Biobasierte Polymere, Kunststoffe und Kunststoffprodukte. Terminologie, Eigenschaften und Kommunikation
  • BS EN 16807:2016 Flüssige Erdölprodukte. Bio-Schmierstoffe. Kriterien und Anforderungen an Bioschmierstoffe und biobasierte Schmierstoffe
  • BS PD CEN/TR 16957:2016 Biobasierte Produkte. Richtlinien für die Sachbilanz (LCI) für die End-of-Life-Phase
  • BS EN 16848:2016 Biobasierte Produkte. Anforderungen an die Business-to-Business-Kommunikation von Merkmalen mithilfe eines Datenblatts
  • 20/30389573 DC BS ISO 21680. Oberflächenaktive Mittel. Biobasierte Tenside. Anforderungen und Testmethoden
  • 18/30377125 DC BS EN 17035. Oberflächenaktive Mittel. Biobasierte Tenside. Anforderungen und Testmethoden
  • BS ISO 22526-4:2023 Kunststoffe. Kohlenstoff- und Umwelt-Fußabdruck biobasierter Kunststoffe – Umwelt-(Gesamt-)Fußabdruck (Ökobilanz)
  • BS EN ISO 22526-3:2021 Kunststoffe. Kohlenstoff- und Umwelt-Fußabdruck biobasierter Kunststoffe – Prozess-Kohlenstoff-Fußabdruck, Anforderungen und Richtlinien zur Quantifizierung
  • 18/30363886 DC BS ISO 22526-1. Kunststoffe. Kohlenstoff- und Umweltfußabdruck biobasierter Kunststoffe. Teil 1. Allgemeine Grundsätze

International Organization for Standardization (ISO), biobasiert

  • ISO 16620-5:2017 Kunststoffe – Biobasierter Inhalt – Teil 5: Deklaration des biobasierten Kohlenstoffgehalts, des biobasierten synthetischen Polymergehalts und des biobasierten Massengehalts
  • ISO 16620-2:2015 Kunststoffe – Biobasierter Kohlenstoffgehalt – Teil 2: Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts
  • ISO 16620-2:2019 Kunststoffe – Biobasierter Gehalt – Teil 2: Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts
  • ISO 16620-4:2016 Kunststoffe – Biobasierter Anteil – Teil 4: Bestimmung des biobasierten Massenanteils
  • ISO/DIS 16620-4:2023 Kunststoffe – Biobasierter Anteil – Teil 4: Bestimmung des biobasierten Massenanteils
  • ISO/PRF 16620-4:2023 Kunststoffe – Biobasierter Anteil – Teil 4: Bestimmung des biobasierten Massenanteils
  • ISO 16620-3:2015 Kunststoffe – Biobasierter Gehalt – Teil 3: Bestimmung des biobasierten synthetischen Polymergehalts
  • ISO 19984-2:2017 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung des biobasierten Gehalts – Teil 2: Biobasierter Kohlenstoffgehalt
  • ISO/CD 19984-2:2023 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung des biobasierten Gehalts – Teil 2: Biobasierter Kohlenstoffgehalt
  • ISO/DIS 19984-2:2023 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung des biobasierten Gehalts – Teil 2: Biobasierter Kohlenstoffgehalt
  • ISO 19984-3:2017 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung des biobasierten Gehalts – Teil 3: Biobasierter Massengehalt
  • ISO 20463:2018 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Verbrennungsenergie und des Kohlendioxidausstoßes aus biobasierten und nicht biobasierten Materialien
  • ISO 16620-1:2015 Kunststoffe – Biobasierte Inhalte – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • ISO 22526-1:2020 Kunststoffe – Kohlenstoff- und Umweltfußabdruck biobasierter Kunststoffe – Teil 1: Allgemeine Grundsätze

Association Francaise de Normalisation, biobasiert

  • NF EN 16640:2017 Biobasierte Produkte – Biobasierter Kohlenstoffgehalt – Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts mithilfe der Radiokohlenstoffmethode
  • NF X85-002*NF EN 16640:2017 Biobasierte Produkte - Biobasierter Kohlenstoffgehalt - Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts mittels der Radiokarbonmethode
  • FD X85-003*FD CEN/TR 16721:2014 Biobasierte Produkte – Übersicht über Methoden zur Bestimmung des biobasierten Gehalts
  • NF X85-008-2*NF EN 16785-2:2018 Biobasierte Produkte – Biobasierter Inhalt – Teil 2: Bestimmung des biobasierten Inhalts mithilfe der Stoffbilanzmethode
  • FD CEN/TR 16721:2014 Biobasierte Produkte – Übersicht über Methoden zur Bestimmung biobasierter Inhalte
  • NF EN 16785-2:2018 Biobasierte Produkte – Biobasierter Inhalt – Teil 2: Bestimmung des biobasierten Inhalts mithilfe der Stoffbilanzmethode
  • NF X85-008-1*NF EN 16785-1:2016 Biobasierte Produkte – Biobasierter Inhalt – Teil 1: Bestimmung des biobasierten Inhalts mithilfe der Radiokohlenstoffanalyse und der Elementaranalyse
  • NF EN 16785-1:2016 Biobasierte Produkte – Biobasierter Inhalt – Teil 1: Bestimmung des biobasierten Inhalts durch Radiokohlenstoffanalyse und Elementaranalyse
  • NF X85-001*NF EN 16575:2014 Biobasierte Produkte – Vokabular
  • NF X85-005*NF EN 16760:2015 Biobasierte Produkte – Ökobilanz
  • NF EN 16760:2015 Biobasierte Produkte – Lebenszyklusanalyse
  • CEN/TR 16208:2011 Biobasierte Produkte – Normenübersicht
  • NF X85-004*NF EN 16751:2016 Biobasierte Produkte – Nachhaltigkeitskriterien
  • NF X85-006*NF EN 16766:2017 Biobasierte Lösungsmittel – Anforderungen und Prüfmethoden
  • NF EN 16766:2017 Biobasierte Lösungsmittel – Anforderungen und Prüfmethoden
  • NF X85-011*NF EN 17351:2020 Biobasierte Produkte – Bestimmung des Sauerstoffgehalts mittels Elementaranalysator
  • NF EN 17351:2020 Biobasierte Produkte – Bestimmung des Sauerstoffgehalts mit einem Elementaranalysator
  • FD X85-010*FD CEN/TR 16957:2017 Biobasierte Produkte – Leitfaden für die Sachbilanz (LCI) für die End-of-Life-Phase
  • FD CEN/TR 16957:2017 Biobasierte Produkte – Richtlinien zur Lebenszyklusinventur (LCI) für die End-of-Life-Phase
  • NF X85-009*NF EN 16935:2017 Biobasierte Produkte – Anforderungen an die Kommunikation und Behauptungen zwischen Unternehmen und Verbrauchern
  • NF EN 16935:2017 Biobasierte Produkte – Anforderungen an die Kommunikation und Berichterstattung zwischen Unternehmen und Verbrauchern
  • NF T73-430*NF EN 17035:2021 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Anforderungen und Prüfmethoden
  • NF EN 17035:2021 Tenside – Biobasierte Tenside – Anforderungen und Prüfmethoden
  • NF T51-799*NF EN 17228:2019 Kunststoffe – Biobasierte Polymere, Kunststoffe und Kunststoffprodukte – Terminologie, Eigenschaften und Kommunikation
  • NF EN 17228:2019 Kunststoffe – Polymere, Kunststoffe und biobasierte Kunststoffprodukte – Terminologie, Eigenschaften und Kommunikation
  • NF T60-517*NF EN 16807:2017 Flüssige Erdölprodukte – Bio-Schmierstoffe – Kriterien und Anforderungen an Bio-Schmierstoffe und biobasierte Schmierstoffe
  • NF X85-007*NF EN 16848:2016 Biobasierte Produkte – Anforderungen an die Business-to-Business-Kommunikation von Merkmalen mithilfe eines Datenblatts
  • NF T51-798-1*NF EN ISO 22526-1:2021 Kunststoffe – Kohlenstoff- und Umweltfußabdruck biobasierter Kunststoffe – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • NF EN 16848:2016 Biobasierte Produkte – Anforderungen an die unternehmensübergreifende Kommunikation von Merkmalen mittels technischem Datenblatt

German Institute for Standardization, biobasiert

  • DIN EN 16640:2017-08 Biobasierte Produkte - Biobasierter Kohlenstoffgehalt - Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts mittels der Radiokarbonmethode; Deutsche Fassung EN 16640:2017
  • DIN EN 16785-2:2018 Biobasierte Produkte – Biobasierter Anteil – Teil 2: Bestimmung des biobasierten Anteils mit der Stoffbilanzmethode
  • DIN EN 16785-2:2018-05 Biobasierte Produkte - Biobasierter Anteil - Teil 2: Bestimmung des biobasierten Anteils mit der Stoffbilanzmethode; Deutsche Fassung EN 16785-2:2018
  • DIN CEN/TR 16721:2014-12*DIN SPEC 35802:2014-12 Biobasierte Produkte – Übersicht über Methoden zur Bestimmung des biobasierten Gehalts; Deutsche Fassung CEN/TR 16721:2014
  • DIN EN 16785-1:2016 Biobasierte Produkte – Biobasierter Gehalt – Teil 1: Bestimmung des biobasierten Gehalts mittels Radiokohlenstoffanalyse und Elementaranalyse
  • DIN EN 16785-1:2016-03 Biobasierte Produkte – Biobasierter Gehalt – Teil 1: Bestimmung des biobasierten Gehalts mittels Radiokohlenstoffanalyse und Elementaranalyse; Deutsche Fassung EN 16785-1:2015
  • DIN EN 16640:2017 Biobasierte Produkte - Biobasierter Kohlenstoffgehalt - Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts mittels der Radiokarbonmethode; Deutsche Fassung EN 16640:2017
  • DIN EN 16575:2014-10 Biobasierte Produkte - Vokabeln; Deutsche Fassung EN 16575:2014
  • DIN EN 16760:2016 Biobasierte Produkte – Ökobilanz
  • DIN EN 16760:2016-02 Biobasierte Produkte – Ökobilanz; Deutsche Fassung EN 16760:2015
  • DIN CEN/TR 16208:2011-07*DIN SPEC 33928:2011-07 Biobasierte Produkte - Normenübersicht; Deutsche Fassung CEN/TR 16208:2011
  • DIN EN 16751:2016 Biobasierte Produkte – Nachhaltigkeitskriterien
  • DIN EN 16751:2016-06 Biobasierte Produkte – Nachhaltigkeitskriterien; Deutsche Fassung EN 16751:2016
  • DIN EN 16766:2018 Biobasierte Lösungsmittel – Anforderungen und Prüfmethoden
  • DIN EN 16766:2018-02 Biobasierte Lösungsmittel – Anforderungen und Prüfmethoden; Deutsche Fassung EN 16766:2017
  • DIN CEN/TS 16640:2014 Biobasierte Produkte – Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts von Produkten mittels der Radiokarbonmethode; Deutsche Fassung CEN/TS 16640:2014
  • DIN EN 16575:2014 Biobasierte Produkte - Vokabeln; Deutsche Fassung EN 16575:2014
  • DIN CEN/TR 16208:2011 Biobasierte Produkte – Normenübersicht; Deutsche Fassung CEN/TR 16208:2011
  • DIN EN 17351:2020 Biobasierte Produkte – Bestimmung des Sauerstoffgehalts mittels Elementaranalysator
  • DIN EN 17351:2020-04 Biobasierte Produkte - Bestimmung des Sauerstoffgehalts mittels Elementaranalysator; Deutsche Fassung EN 17351:2020
  • DIN CEN/TR 16957:2018-05*DIN SPEC 35804:2018-05 Biobasierte Produkte – Richtlinien für die Sachbilanz (LCI) für die End-of-Life-Phase; Deutsche Fassung CEN/TR 16957:2016
  • DIN EN 18027:2023-12 Biobasierte Produkte – Ökobilanz – Zusätzliche Anforderungen und Richtlinien zum Vergleich der Lebenszyklen biobasierter Produkte mit ihren fossilbasierten Äquivalenten; Deutsche und englische Version prEN 18027:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 17.11.2023
  • DIN CEN/TS 16137:2011 Kunststoffe – Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts; Deutsche Fassung CEN/TS 16137:2011
  • DIN EN 16935:2017 Biobasierte Produkte – Anforderungen an die Kommunikation und Behauptungen zwischen Unternehmen und Verbrauchern
  • DIN EN 16935:2017-08 Biobasierte Produkte – Anforderungen an die Kommunikation und Behauptungen zwischen Unternehmen und Verbrauchern; Deutsche Fassung EN 16935:2017
  • DIN CEN/TS 16295:2012 Kunststoffe – Deklaration des biobasierten Kohlenstoffgehalts; Deutsche Fassung CEN/TS 16295:2012
  • DIN EN 17035:2018 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Anforderungen und Prüfmethoden; Deutsche und englische Fassung prEN 17035:2018
  • DIN EN 17035:2021-12 Oberflächenaktive Mittel - Biobasierte Tenside - Anforderungen und Prüfmethoden; Deutsche Fassung EN 17035:2021
  • DIN EN 17228:2019 Kunststoffe – Biobasierte Polymere, Kunststoffe und Kunststoffprodukte – Terminologie, Eigenschaften und Kommunikation
  • DIN EN 17228:2018 Kunststoffe – Biobasierte Polymere, Kunststoffe und Kunststoffprodukte – Terminologie, Eigenschaften und Kommunikation; Deutsche und englische Fassung prEN 17228:2018
  • DIN EN 17228:2019-06 Kunststoffe – Biobasierte Polymere, Kunststoffe und Kunststoffprodukte – Terminologie, Eigenschaften und Kommunikation; Deutsche Fassung EN 17228:2019
  • DIN EN 16807:2016-12 Flüssige Erdölprodukte - Bioschmierstoffe - Kriterien und Anforderungen an Bioschmierstoffe und biobasierte Schmierstoffe; Deutsche Fassung EN 16807:2016
  • DIN EN 16848:2017-02 Biobasierte Produkte – Anforderungen an die Business-to-Business-Kommunikation von Merkmalen mithilfe eines Datenblatts; Deutsche Fassung EN 16848:2016
  • DIN CEN/TR 16227:2011-10*DIN SPEC 51523:2011-10 Flüssige Erdölprodukte – Bio-Schmierstoffe – Empfehlung für Terminologie und Charakterisierung von Bio-Schmierstoffen und biobasierten Schmierstoffen; Deutsche Fassung CEN/TR 16227:2011
  • DIN EN 16807:2016 Flüssige Erdölprodukte - Bioschmierstoffe - Kriterien und Anforderungen an Bioschmierstoffe und biobasierte Schmierstoffe; Deutsche Fassung EN 16807:2016
  • DIN EN ISO 22526-1:2022-01 Kunststoffe – Kohlenstoff- und Umweltfußabdruck biobasierter Kunststoffe – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 22526-1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 22526-1:2021

CEN - European Committee for Standardization, biobasiert

  • EN 16785-2:2018 Bio-based products - Bio-based content - Part 2: Determination of the bio-based content using the material balance method
  • PREN 16785-2014 Biobasierte Produkte – Bestimmung des biobasierten Gehalts mittels Radiokohlenstoffanalyse und Elementaranalyse
  • EN 16766:2017 Biobasierte Lösungsmittel – Anforderungen und Prüfmethoden
  • PD CEN/TR 17341:2019 Biobasierte Produkte – Beispiele für die Berichterstattung zu Nachhaltigkeitskriterien
  • PREN 17351-2019 Biobasierte Produkte – Bestimmung des Sauerstoffgehalts mittels Elementaranalysator
  • EN 16935:2017 Biobasierte Produkte – Anforderungen an die Kommunikation und Behauptungen zwischen Unternehmen und Verbrauchern
  • PREN 17035-2018 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Anforderungen und Prüfmethoden
  • PREN 17228-2018 Kunststoffe – Biobasierte Polymere@ Kunststoffe@ und Kunststoffprodukte – Terminologie@ Eigenschaften und Kommunikation
  • EN 17228:2019 Kunststoffe – Biobasierte Polymere@ Kunststoffe@ und Kunststoffprodukte – Terminologie@ Eigenschaften und Kommunikation

ES-UNE, biobasiert

  • UNE-EN 16785-2:2018 Biobasierte Produkte – Biobasierter Anteil – Teil 2: Bestimmung des biobasierten Anteils mit der Stoffbilanzmethode
  • UNE-CEN/TR 16721:2014 Biobasierte Produkte – Überblick über Methoden zur Bestimmung des biobasierten Inhalts (Befürwortet von AENOR im Dezember 2014.)
  • UNE-EN 16640:2017 Biobasierte Produkte - Biobasierter Kohlenstoffgehalt - Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts mittels der Radiokarbonmethode. (Konsolidierte Version)
  • UNE-EN 16785-1:2016 Biobasierte Produkte – Biobasierter Gehalt – Teil 1: Bestimmung des biobasierten Gehalts mittels Radiokohlenstoffanalyse und Elementaranalyse
  • UNE-CEN/TR 17557:2020 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Überblick über biobasierte Tenside (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2021.)
  • UNE-EN 16760:2016 Biobasierte Produkte – Ökobilanz
  • UNE-EN 16751:2016 Biobasierte Produkte – Nachhaltigkeitskriterien
  • UNE-EN 16766:2018 Biobasierte Lösungsmittel – Anforderungen und Prüfmethoden
  • UNE-EN 17351:2021 Biobasierte Produkte – Bestimmung des Sauerstoffgehalts mittels Elementaranalysator
  • UNE-CEN/TR 16957:2016 Biobasierte Produkte – Richtlinien für die Lebenszyklusinventur (LCI) für die End-of-Life-Phase (Von AENOR im November 2016 gebilligt.)
  • UNE-CEN/TR 17674:2022 IN:2022 Biobasierte Produkte – Verwendung stabiler Isotopenverhältnisse von Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff als Hilfsmittel zur Überprüfung der Herkunft biobasierter Rohstoffe und der Eigenschaften von Produktionsprozessen – Überblick über relevante bestehende Anwendungen
  • UNE-EN 17035:2022 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Anforderungen und Prüfmethoden
  • UNE-EN 17228:2020 Kunststoffe – Biobasierte Polymere, Kunststoffe und Kunststoffprodukte – Terminologie, Eigenschaften und Kommunikation
  • UNE-EN 16807:2017 Flüssige Erdölprodukte – Bio-Schmierstoffe – Kriterien und Anforderungen an Bio-Schmierstoffe und biobasierte Schmierstoffe
  • UNE-EN ISO 22526-1:2022 Kunststoffe – Kohlenstoff- und Umweltfußabdruck biobasierter Kunststoffe – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 22526-1:2020)

未注明发布机构, biobasiert

  • DIN EN 16785-2 E:2015-05 Biobasierte Produkte – Biobasierter Anteil – Teil 2: Bestimmung des biobasierten Anteils mit der Stoffbilanzmethode
  • DIN EN 16785-2 E:2016-10 Biobasierte Produkte – Biobasierter Anteil – Teil 2: Bestimmung des biobasierten Anteils mit der Stoffbilanzmethode
  • DIN EN 16640 E:2015-09 Biobasierte Produkte - Biobasierter Kohlenstoffgehalt - Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts mittels der Radiokarbonmethode
  • DIN EN 16760 E:2014-08 Biobasierte Produkte – Ökobilanz
  • DIN EN 16575 E:2013-04 Biobasierte Produkte – Vokabular
  • DIN EN 16751 E:2014-07 Biobasierte Produkte – Nachhaltigkeitskriterien
  • DIN EN 16766 E:2016-10 Biobasierte Lösungsmittel – Anforderungen und Prüfmethoden
  • DIN EN 17351 E:2019-02 Biobasierte Produkte – Bestimmung des Sauerstoffgehalts mittels Elementaranalysator
  • DIN EN 16935 E:2015-12 Biobasierte Produkte – Anforderungen an die Kommunikation und Behauptungen zwischen Unternehmen und Verbrauchern
  • BS EN ISO 22526-1:2021(2022) Kunststoffe – Kohlenstoff- und Umweltfußabdruck biobasierter Kunststoffe Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • DIN EN 16807 E:2014-12 Flüssige Erdölprodukte – Bio-Schmierstoffe – Kriterien und Anforderungen an Bio-Schmierstoffe und biobasierte Schmierstoffe
  • DIN EN ISO 22526-1 E:2021-07 Carbon and environmental footprint of plastic biobased plastics Part 1: General principles (draft)
  • DIN EN 16848 E:2015-04 Biobasierte Produkte – Anforderungen an die Business-to-Business-Kommunikation von Merkmalen mithilfe eines Datenblatts

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, biobasiert

  • GB/T 29649-2013 Bestimmung des biobasierten Gehalts biobasierter Materialien. Methode des Flüssigszintillationszählers (LSC).
  • GB/T 42985-2023 Verfahren zum Nachweis biobasierter Inhalte in Schaumstoffen auf Biomassebasis
  • GB/T 30816-2014 Terminologie für biobasierte Verbundwerkstoffe im Ingenieurwesen
  • GB/T 41638.1-2022 Kunststoffe – Kohlenstoff- und Umweltfußabdruck biobasierter Kunststoffe – Teil 1: Allgemeine Grundsätze

European Committee for Standardization (CEN), biobasiert

  • PD CEN/TR 16721:2014 Biobasierte Produkte – Übersicht über Methoden zur Bestimmung des biobasierten Gehalts
  • EN 16785-1:2015 Biobasierte Produkte – Biobasierter Gehalt – Teil 1: Bestimmung des biobasierten Gehalts mittels Radiokohlenstoffanalyse und Elementaranalyse
  • PD CEN/TR 17557:2020 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Übersicht über biobasierte Tenside
  • PD CEN/TR 16227:2011 Flüssige Erdölprodukte – Bio-Schmierstoffe – Empfehlung für Terminologie und Charakterisierung von Bio-Schmierstoffen und biobasierten Schmierstoffen
  • PD CEN/TS 16640:2014 Biobasierte Produkte – Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts von Produkten mithilfe der Radiokarbonmethode
  • EN 16751:2016 Biobasierte Produkte – Nachhaltigkeitskriterien
  • PD CEN/TR 16208:2011 Biobasierte Produkte – Normenübersicht
  • EN 16760:2015 Biobasierte Produkte – Ökobilanz
  • PD CEN/TS 16766:2015 Biobasierte Lösungsmittel – Anforderungen und Prüfmethoden
  • CEN/TR 17341:2019 Biobasierte Produkte – Beispiele für die Berichterstattung zu Nachhaltigkeitskriterien
  • PD CEN/TR 16957:2016 Biobasierte Produkte – Leitfaden für die Sachbilanz (LCI) für die End-of-Life-Phase
  • PD CEN/TR 17674:2021 Biobasierte Produkte – Verwendung stabiler Isotopenverhältnisse von Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff als Hilfsmittel zur Überprüfung der Herkunft biobasierter Rohstoffe und Eigenschaften von Produktionsprozessen – Überblick über relevante bestehende Anwendungen
  • EN 17035:2021 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Anforderungen und Prüfmethoden
  • EN 16807:2016 Flüssige Erdölprodukte – Bio-Schmierstoffe – Kriterien und Anforderungen an Bio-Schmierstoffe und biobasierte Schmierstoffe
  • EN ISO 22526-1:2021 Kunststoffe – Kohlenstoff- und Umweltfußabdruck biobasierter Kunststoffe – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 22526-1:2020)
  • EN 16848:2016 Biobasierte Produkte – Anforderungen an die Business-to-Business-Kommunikation von Merkmalen mithilfe eines Datenblatts

Group Standards of the People's Republic of China, biobasiert

U.S. Military Regulations and Norms, biobasiert

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, biobasiert

  • GB/T 39715.2-2021 Kunststoffe – Biobasierter Gehalt – Teil 2: Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts
  • GB/T 39715.4-2021 Kunststoffe – Biobasierter Anteil – Teil 4: Bestimmung des biobasierten Massenanteils
  • GB/T 39715.3-2021 Kunststoffe – Biobasierter Inhalt – Teil 3: Bestimmung des biobasierten synthetischen Polymergehalts
  • GB/T 39514-2020 Terminologie, Definition, Identifizierung biobasierter Materialien
  • GB/T 39715.1-2021 Kunststoffe – Biobasierte Inhalte – Teil 1: Allgemeine Grundsätze

AENOR, biobasiert

  • UNE-EN 16575:2015 Biobasierte Produkte – Vokabular
  • UNE-CEN/TS 16295:2013 EX Kunststoffe – Deklaration des biobasierten Kohlenstoffgehalts
  • UNE-CEN/TS 16137:2012 EX Kunststoffe – Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts
  • UNE-EN 16935:2017 Biobasierte Produkte – Anforderungen an die Kommunikation und Behauptungen zwischen Unternehmen und Verbrauchern
  • UNE-CEN/TR 16227:2012 IN Flüssige Erdölprodukte – Bio-Schmierstoffe – Empfehlung für Terminologie und Charakterisierung von Bio-Schmierstoffen und biobasierten Schmierstoffen
  • UNE-EN 16848:2017 Biobasierte Produkte – Anforderungen an die Business-to-Business-Kommunikation von Merkmalen mithilfe eines Datenblatts
  • UNE-CEN/TS 16398:2014 EX Kunststoffe – Vorlage für die Berichterstattung und Kommunikation des biobasierten Kohlenstoffgehalts und der Verwertungsmöglichkeiten von Biopolymeren und Biokunststoffen – Datenblatt

ZA-SANS, biobasiert

Danish Standards Foundation, biobasiert

  • DS/CEN/TR 17557:2020 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Überblick über biobasierte Tenside
  • DS/CEN/TR 16208:2011 Biobasierte Produkte – Normenübersicht
  • DS/CEN/TS 16295:2012 Kunststoffe – Deklaration des biobasierten Kohlenstoffgehalts
  • DS/CEN/TS 16137:2011 Kunststoffe – Bestimmung des biobasierten Kohlenstoffgehalts
  • DS/CEN/TR 17674:2021 Biobasierte Produkte – Verwendung stabiler Isotopenverhältnisse von Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff als Hilfsmittel zur Überprüfung der Herkunft biobasierter Rohstoffe und Eigenschaften von Produktionsprozessen – Überblick über relevante bestehende Anwendungen
  • DS/EN 17035:2021 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Anforderungen und Prüfmethoden
  • DS/CEN/TR 16227:2011 Flüssige Erdölprodukte – Bio-Schmierstoffe – Empfehlung für Terminologie und Charakterisierung von Bio-Schmierstoffen und biobasierten Schmierstoffen
  • DS/CEN/TS 16398:2013 Kunststoffe – Vorlage für die Berichterstattung und Kommunikation des biobasierten Kohlenstoffgehalts und der Verwertungsmöglichkeiten von Biopolymeren und Biokunststoffen – Datenblatt

Professional Standard - Forestry, biobasiert

  • LY/T 2557-2015 Methode zur Bestimmung des biobasierten Anteils von biobasiertem Schaumstoff
  • LY/T 2556-2015 Biomasse-Faser-Kunststoff-Verbundstoff durch Pressen

US-FCR, biobasiert

GB-REG, biobasiert

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, biobasiert

  • DB34/T 2274-2014 Allgemeine technische Anforderungen an biobasierte Pflegeprodukte

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, biobasiert

农业农村部, biobasiert

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, biobasiert

  • DB32/T 4667-2024 Allgemeine technische Spezifikationen für biobasierte Polyestergewebe (PTT).

AT-ON, biobasiert

  • ONR CEN/TR 17674-2021 Biobasierte Produkte – Verwendung stabiler Isotopenverhältnisse von Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff als Hilfsmittel zur Überprüfung der Herkunft biobasierter Rohstoffe und Eigenschaften von Produktionsprozessen – Überblick über relevante bestehende Anwendungen

CH-SNV, biobasiert

  • SN EN 17035-2021 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Anforderungen und Prüfmethoden

IT-UNI, biobasiert

  • UNI EN 17035-2021 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Anforderungen und Prüfmethoden

国家质量监督检验检疫总局, biobasiert

  • SN/T 4571-2016 Bestimmung des biobasierten Gehalts in Kunststoffen und deren Produkten mittels Flüssigszintillationszählermethode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), biobasiert

  • KS J 0002-2017(2022) Grundlegende und allgemeine Begriffe für genetisch veränderte Organismen (GVO)

US-CFR-file, biobasiert

  • CFR 7-3201.106-2013 Landwirtschaft. Teil 3201: Richtlinien zur Ausweisung biobasierter Produkte für die Bundesbeschaffung. Abschnitt 3201.106: Farbentferner.

Professional Standard - Energy, biobasiert

  • NB/SH/T 6044-2021 Biobasierte Bestimmung des radiokohlenstoffhaltigen Gehalts in flüssigen Erdölprodukten mittels Beschleuniger-Massenspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten