ZH

EN

KR

JP

ES

RU

poly

Für die poly gibt es insgesamt 13 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst poly die folgenden Kategorien: .


IET - Institution of Engineering and Technology, poly

International Organization for Standardization (ISO), poly

  • ISO 7823-1:1987 Kunststoffe; Poly(methylmethacrylat)-Platten; Typen, Abmessungen und Eigenschaften; Teil 1: Gussbleche
  • ISO 1628-5:1986 Kunststoffe; Bestimmung der Viskositätszahl und Grenzviskositätszahl; Teil 5: Poly(alkylenterephthalate)

Association Francaise de Normalisation, poly

  • NF EN 13598-2:2020 Kunststoffrohrsysteme für unterirdische drucklose Abwasseranschlüsse und -sammler – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U), Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) – Teil 2: Spezifikationen in Bezug auf...
  • NF EN 13598-1:2020 Kunststoffrohrsysteme für erdverlegte, drucklose Abwasseranschlüsse und -sammler – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U), Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) – Teil 1: Spezifikationen in Bezug auf...
  • XP CEN/TS 1452-7:2014 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Wasserversorgung, für erdverlegte und oberirdische Abwasseranschlüsse und Sammler mit Druck – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Teil 7: Leitlinien für die Konformitätsbewertung.. .
  • NF EN 17176-1:2019 Kunststoffrohrsysteme für die Wasserversorgung, Abwasseranschlüsse und -sammler sowie Druckbewässerungssysteme, erdverlegt oder über Kopf – Weichmacherfreies orientiertes Poly(vinylchlorid) (PVC-O) – Teil.. .
  • NF EN 17176-2/IN1:2022 Kunststoffrohrsysteme für die Wasserversorgung, Abwasseranschlüsse und -sammler sowie Druckbewässerungssysteme, erdverlegt oder über Kopf – Weichmacherfreies orientiertes Poly(vinylchlorid) (PVC-O) – Teil.. .
  • NF EN 17176-5:2019 Kunststoffrohrsysteme für die Wasserversorgung, Abwasseranschlüsse und -sammler sowie Druckbewässerungssysteme, erdverlegt oder über Kopf – Weichmacherfreies orientiertes Poly(vinylchlorid) (PVC-O) – Teil.. .
  • NF EN 17176-2+A1:2022 Kunststoffrohrsysteme für die Wasserversorgung, Abwasseranschlüsse und -sammler sowie Druckbewässerungssysteme, erdverlegt oder über Kopf – Weichmacherfreies orientiertes Poly(vinylchlorid) (PVC-O) – Teil.. .

VDE - VDE Verlag GmbH@ Berlin@ Germany, poly

  • VDE 0819-110-2002 Kommunikationskabel - Teil 2-30: Gemeinsame Regeln für Entwicklung und Konstruktion; Poly(tetrafluorethylen-Hexafluorpropylen) (FEP)-Isolierung und Mantelmischungen; Deutsche Fassung EN 50290-2-30:2002
  • VDE 0819-110 BERICHTIGUNG 1-2016 Kommunikationskabel - Teil 2-30: Gemeinsame Regeln für Entwicklung und Konstruktion - Poly(tetrafluorethylen-hexafluorpropylen) (FEP) Isolierung und Mantelmischungen; Deutsche Fassung EN 50290-2-30:2002@ Berichtigung zu DIN EN 50290-2-30 (VDE 0819-110):2

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, poly

  • QC 301301-1987 Festkondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten Teil 17: Vordruck für Detailspezifikation: Feststehende, dielektrische Wechsel- und Impulskondensatoren aus metallisierter Polypropylenfolie, Bewertungsstufe E (Erste Ausgabe (identisch mit IEC 60384-17-1 ED 1))




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten