ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wert des Graphitisierungsgrads

Für die Wert des Graphitisierungsgrads gibt es insgesamt 337 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wert des Graphitisierungsgrads die folgenden Kategorien: Leitermaterial, Chemikalien, nichtmetallische Mineralien, Feuerfeste Materialien, Verbundverstärkte Materialien, Metallurgische Ausrüstung, Chemische Ausrüstung, Keramik, Physik Chemie, Nichteisenmetalle, Industrieofen, Anorganische Chemie, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Optik und optische Messungen, Stahlprodukte, schwarzes Metall, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Kraftwerk umfassend, Baumaterial, analytische Chemie, Kernenergietechnik, Elektronische Geräte, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Erdölprodukte umfassend, Komponenten elektrischer Geräte, Umweltschutz, Kraftstoff, Straßenfahrzeuggerät, Tinte, Tinte, Isolierflüssigkeit, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Abfall, Einrichtungen im Gebäude, Patente, geistiges Eigentum, Wasserqualität, technische Zeichnung, Wortschatz, Anlagen zur Herstellung von Glas und Keramik, Land-und Forstwirtschaft, Längen- und Winkelmessungen, Bodenqualität, Bodenkunde, grob, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Prüfung von Metallmaterialien, organische Chemie, Gummi, Biologie, Botanik, Zoologie, Metallerz, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Luftqualität, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene.


Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Wert des Graphitisierungsgrads

  • DB23/T 2962-2021 Methode zur Bestimmung des Graphitisierungsgrades von natürlichem Flockengraphit
  • DB23/T 3328-2022 Spektrophotometrische Methode von Spuren von Phosphortrioxid und Chrom Azure S in natürlichem Flockengraphit
  • DB23/T 2067-2018 Technische Bedingungen für Blähgraphit mit niedrigem Schwefelgehalt und hoher Oxidationsbeständigkeit
  • DB23/T 3327-2022 Bestimmung des Spurengehalts an Phosphorpentoxid in natürlichem Flockengraphit durch Phosphoremblau-Spektrophotometrie
  • DB23/T 2905-2021 Verfahren zur Protokollierung und Erstellung von Berichten im Unternehmenslabor aus sphärischem Graphit
  • DB23/T 2903-2021 Verfahren zur Erstellung von Laboraufzeichnungen und -berichten für Flockengraphitunternehmen
  • DB23/T 2067-2019 Verarbeitungstechnische Vorschriften für Blähgraphit mit niedrigem Schwefelgehalt und hoher Oxidationsbeständigkeit

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Wert des Graphitisierungsgrads

  • YS/T 733-2010 Bestimmung des Graphitisierungsgrades der für die Aluminiumproduktion verwendeten graphitierten Kathode
  • YS/T 763-2011 Graphitierter Koks, hergestellt durch elektrische Kalzinierung
  • YS/T 699-2009 Graphitisierter Kathodenkohlenstoffblock für die Aluminiumelektrolyse
  • YS/T 842-2012 Petrolkoks für graphitierten Kathodenkohlenstoffblock
  • YS/T 37.3-2007 Hochreines Germaniumdioxid. Bestimmung des Arsengehalts. Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • YS/T 37.3-1992 Chemische Analysemethode für hochreines Germaniumdioxid. Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen. Bestimmung des Arsengehalts
  • YS/T 37.5-2007 Hochreines Germaniumdioxid. Bestimmung des Eisengehalts. Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen

RU-GOST R, Wert des Graphitisierungsgrads

  • GOST 17818.6-1990 Graphit. Verfahren zur Bestimmung der Wasserstoffionenkonzentration von Wassersuspensionen und Wasserextrakten
  • GOST 17818.8-1990 Graphit. Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 22517-1977 Hafniumiodidmetall. Spezifikationen
  • GOST 17818.1-1990 Graphit. Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit
  • GOST R 50019.1-1992 Graphit. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST 17818.9-1990 Graphit. Methode zur Bestimmung von Siliziumoxid
  • GOST 5985-1979 Erdölprodukte. Methode zur Bestimmung des Säuregehalts und der Säurezahl
  • GOST 21749-1976 Erdölprodukte. Die Methode zur Bestimmung des Verseifungswertes und des Gehalts an freien Fetten
  • GOST 26517-1985 Aus Erzen, Agglomeraten und Pellets. Methode zur Bestimmung des anfänglichen Erweichungspunkts und des Temperaturbereichs der Erweichung

Group Standards of the People's Republic of China, Wert des Graphitisierungsgrads

  • T/ZSA 81-2021 Graphenoxid
  • T/ZGIA 106-2020 Graphenoxid
  • T/CAMIE 12-2020 Vakuum-Graphitisierungsofen
  • T/HEBQIA 197-2023 Technische Spezifikationen für die Graphitierung von Graphitanodenmaterialien für Lithiumbatterien
  • T/CGIA 011-2019 Testmethode der Jod-Adsorptionszahl für Graphen-Materialien
  • T/SDAS 764-2023 Methode zur Bestimmung der mikrokristallinen Kohlenstoffstruktur und des Graphitisierungsgrads von Kohlenstoffmaterialien auf Biomassebasis
  • T/CGIA 004.2-2022 Richtlinien für die umweltfreundliche Produktion von Graphenmaterialien und die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen – Teil 2: Graphenoxid
  • T/CGIA 003-2021 Leitfaden zur Bewertung der Innovationsreife von Graphen-Industrietechnologien
  • T/ZZB 2283-2021 Ultrahochreines Graphitpulver für Halbleiter-Siliziumkarbidkristalle
  • T/ZZB 2594-2021 Schachtabdeckung aus Kugelgraphitguss-Verbundharz für die petrochemische Industrie
  • T/CGIA 013-2019 Bestimmung des Siliziumgehalts in Graphenmaterialien – Molybdänblau-Spektrophotometrie
  • T/CSTM 00198-2021 Graphen-Quantenpunkte – Bestimmung enzymähnlicher Aktivitäten – Ultraviolett-sichtbare Spektrophotometrie
  • T/QDAS 030-2019 Elektrochemilumineszenzdetektion von tertiären Aminen und Polyaminen basierend auf einer Graphenelektrode
  • T/SCDA 108-2022 Anwendungstechnischer Standard des integrierten Wärmedämmsystems für Außenwände aus CQ-Graphit-Polystyrol
  • T/GDASE 0013-2020 Bestimmung des Defektgrades in Graphenpulver durch Lasermikroskopie, konfokale Raman-Spektroskopie

Professional Standard - Energy, Wert des Graphitisierungsgrads

  • NB/T 11104-2023 Leitfähiger Graphitring im Graphitisierungsofen mit interner Wärmeserie
  • NB/SH/T 6011-2020 Bestimmung der Säurezahl von Erdöl und Erdölprodukten – Katalytische thermometrische Titrationsmethode
  • NB/SH/T 0399-2013 Standardtestmethode für die Peroxidzahl von Erdölwachs

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wert des Graphitisierungsgrads

  • KS L 3410-2015(2020) Chemische Analyse für hochreine Graphitmaterialien
  • KS G ISO 9177-3:2002 Druckbleistifte – Teil 3: Schwarze Minen – Biegefestigkeiten von HB-Minen
  • KS L 3403-1999 Prüfmethoden für die Schraubengenauigkeit von zylindrisch bearbeiteten Graphitelektroden
  • KS G ISO 9177-3:2014 Druckbleistifte – Teil 3: Schwarze Minen – Biegefestigkeiten von HB-Minen
  • KS G ISO 9177-3:2017 Druckbleistifte – Teil 3: Schwarze Minen – Biegefestigkeiten von HB-Minen
  • KS L 3403-1984 Prüfmethoden für die Schraubengenauigkeit von zylindrisch bearbeiteten Graphitelektroden
  • KS L 3403-1999(2019) Prüfmethoden für die Schraubengenauigkeit von zylindrisch bearbeiteten Graphitelektroden
  • KS M ISO 6293-2:2003 Erdölprodukte – Bestimmung der Verseifungszahl – Teil 2: Potentiometrische Titrationsmethode

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Wert des Graphitisierungsgrads

  • YB/T 4403-2014 Graphitierter Aufkohler
  • YB/T 5214-2007 Oxidationsbeständiger Abstrich von Graphitelektroden
  • YB/T 5214-1993 Antioxidationsbeschichtete Graphitelektroden
  • YB/T 045-2005 Prüfverfahren für die Dicke von Flockengraphit
  • YB/T 045-1993 Methode zur Messung der Dicke von Flockengraphit
  • YB/T 4245-2011 Bearbeitung und Anforderungen an Graphitelektroden und Nippel
  • YB/T 5190-2007 Hochreine Graphitmaterialien – Bestimmung des Chlorgehalts – spektrophotometrische Methode
  • YB/T 5190-1993 Spektrophotometrische Bestimmung des Chlorgehalts in hochreinen Graphitmaterialien
  • YB/T 5156-1993 Bestimmung von Silizium in Graphitprodukten hoher Reinheit durch potometrische Silizium-Molybdänblau-Methode
  • YB/T 5157-1993 Bestimmung von Eisen in Graphitprodukten hoher Reinheit durch photometrische Ortho-Phenathrolin-Methode
  • YB/T 5191-2007 Hochreine Graphitmaterialien – Bestimmung des Gesamtgehalts an Seltenen Erden – spektrophotometrisch
  • YB/T 5191-1993 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an Seltenerdelementen in hochreinen Graphitmaterialien

工业和信息化部, Wert des Graphitisierungsgrads

  • JC/T 2315-2016 Sphäroidisierter Naturgraphit
  • YS/T 763-2019 Kalzinierter Petrolkoks für einen graphitierten Kathodenkohlenstoffblock
  • YS/T 699-2018 Graphitisierter Kathodenkohlenstoffblock für die Aluminiumelektrolyse
  • HG/T 5453-2018 Zwei-in-eins-Graphit-Chlorwasserstoff-Syntheseofen
  • YB/T 6047-2022 Mit Borat imprägnierte Antioxidations-Graphitelektrode
  • HG/T 5632-2019 Ofen zur Dampfsynthese von Graphitwasserstoffchlorid als Nebenprodukt
  • HG/T 2370-2017 Technische Bedingungen für chemische Ausrüstung aus undurchlässigem Graphit
  • YB/T 4814-2020 Technische Spezifikationen zur Energieeinsparung im Graphitisierungsprozess von Kohlenstoffunternehmen
  • JC/T 2633-2021 Technische Bedingungen des Graphitisierungsofens für die Herstellung von hochmoduligen Kohlenstofffasern
  • YB/T 5156-2016 Bestimmung von Silizium in hochreinen Graphitprodukten Silizium-Molybdänblau-Spektrophotometrie
  • YB/T 5157-2016 Bestimmung von Eisen in hochreinen Graphitprodukten mittels Phenanthrolin-Spektrophotometrie
  • YS/T 37.3-2018 Chemische Analysemethode für hochreines Germaniumdioxid. Bestimmung des Arsengehalts mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie.
  • YS/T 37.5-2018 Chemische Analysemethode für hochreines Germaniumdioxid. Bestimmung des Eisengehalts durch Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen

Professional Standard - Chemical Industry, Wert des Graphitisierungsgrads

  • HG/T 3202-2009 Ringrohr für Thermometer aus Graphit
  • HG/T 3202-1981 Graphit-Schutzrohr
  • HG/T 2370-2005 Spezifikation der Graphit-chemischen Prozessausrüstung
  • HG/T 3189-2000 Wassermantel-Graphithydrochlorid-Synthetikofen
  • HG/T 3189-2011 Synthetischer Graphit-Hydrochlorid-Wassermantelofen
  • HG/T 2370-2006 Technische Bedingungen der Graphit-Chemie-T-Ausrüstung
  • HG 2370-1992 Spezifikationen für chemische Ausrüstung aus Graphit
  • HG/T 2378~2379-2007 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit einer Graphitklebstoffverbindung. Prüfverfahren für die Scherfestigkeit einer Graphitklebstoffverbindung
  • HG/T 5451~5453-2018 Wasserdruckstrahltestverfahren für undurchlässige explosionsgeschützte Graphitmembranen, undurchlässige Graphit-Fallfilmabsorber vom Rundlochtyp und Zwei-in-Eins-Graphit-Chlorwasserstoff-Syntheseofen (2018)
  • HG/T 2642-2006 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit undurchlässiger Graphitmaterialien
  • HG/T 2378-2007 Prüfverfahren für die Haftzugfestigkeit von Graphithaftmitteln
  • HG/T 2379-2007 Prüfverfahren für die Adhäsionsscherfestigkeit von Graphithaftmitteln
  • HG/T 2379-1992 Prüfverfahren für die Bindungsscherfestigkeit von Graphitklebstoffen
  • HG/T 2378-1992 Prüfverfahren für die Haftzugfestigkeit von Graphitklebstoffen
  • HG/T 2642-1994 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit undurchlässiger Graphitmaterialien
  • HG/T 4550.1-2013 Bestimmung von Cadmium in den Abfallchemikalien. Teil 1: Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode im Graphitofen
  • HG/T 4551.3-2013 Bestimmung von Nickel in Abfallchemikalien. Teil 3: Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode im Graphitofen
  • HG/T 5632~5633-2019 Graphitwasserstoffchlorid-Nebenprodukt-Dampfsyntheseofen und Röhren-Siliziumkarbid-Wärmetauscher (2019)
  • HG/T 5629~5631-2019 Bewertung des Imprägnierungsprozesses von Auskleidungsplatten aus Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht für die chemische Industrie, Ausrüstung aus undurchlässigem Graphit und Verbindungsprozess von Ausrüstung aus undurchlässigem Graphit (2019)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Wert des Graphitisierungsgrads

CZ-CSN, Wert des Graphitisierungsgrads

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wert des Graphitisierungsgrads

  • GB/T 3520-2008 Prüfverfahren für die Feinheit von Graphit
  • GB/T 3520-1995 Bestimmungsmethode für die Feinheit von Graphit
  • GB/T 3521-1995 Methode zur chemischen Analyse von Graphit
  • GB/T 3521-2008 Methode zur chemischen Analyse von Graphit
  • GB/T 3521-2023 Methoden zur chemischen Analyse von Graphit
  • GB/T 3074.3-2008 Verfahren zur Bestimmung der Oxidationsbeständigkeit von Graphitelektroden
  • GB/T 3074.1-2008 Methode zur Bestimmung der Flexibilitätsfestigkeit von Graphitelektroden
  • GB/T 30071-2013 Hochdichtes und feinteiliges Spezialgraphitprodukt
  • GB/T 8021-2003 Erdölprodukte – Bestimmung der Verseifungszahl
  • GB/T 12576-1997 Flüssiggase – Berechnung des Dampfdrucks, der relativen Dichte und der Oktanzahl
  • GB/T 21921-2008 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit undurchlässiger Graphitmaterialien
  • GB/T 13465.2-2002 Prüfverfahren für die Biegefestigkeit undurchlässiger Graphitmaterialien
  • GB/T 13465.3-2002 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit undurchlässiger Graphitmaterialien
  • GB/T 15064.7-1994 Methode zur Größenverteilung von kolloidalem Graphit für Bildröhren
  • GB/T 15064.2-1994 Methode zur Bestimmung der Viskosität von kolloldalem Graphit für Bildröhren
  • GB/T 31281-2014 Markenbewertung. Erdöl- und Chemieindustrie
  • GB/T 15064.1-1994 Methode für den Gehalt an Feststoffen, flüchtigen Stoffen und Asche sowie den PH-Wert von kolloidalem Graphit für Klnescope
  • GB/T 15505-1995 Wasserqualität – Bestimmung von Selen – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • GB/T 14673-1993 Wasserqualität. Bestimmung von Vanalium. Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • GB/T 13465.8-2009 Prüfverfahren für die Haftscherfestigkeit von undurchlässigem Graphithaftmittel
  • GB/T 13465.9-2009 Prüfverfahren für die Haftzugfestigkeit von Graphit-undurchlässigem Haftmittel
  • GB/T 15057.11-1994 Kalkstein für die chemische Industrie – Größenbestimmung
  • GB/T 13465.2-2014 Prüfverfahren für undurchlässige Graphitmaterialien. Teil 2: Biegefestigkeit
  • GB/T 13465.4-2014 Prüfverfahren für undurchlässige Graphitmaterialien. Teil 4: Schlagzähigkeit
  • GB/T 13465.3-2014 Prüfverfahren für undurchlässige Graphitmaterialien. Teil 3: Druckfestigkeit
  • GB/T 43341-2023 Nanotechnologie Graphen-Defektkonzentrationsmessung Raman-Spektroskopie
  • GB/T 17141-1997 Bodenqualität – Bestimmung von Blei, Cadmium – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • GB 4914-2008 Abwasserbeschränkungen für Schadstoffe aus der Offshore-Erdölexploration und -produktion
  • GB 32284-2015 Zulässige Werte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Kreiselpumpen in der petrochemischen Industrie
  • GB/T 20216-2016 Zellstoff und Papier.Bestimmung der effektiven Resttintenkonzentration (ERIC-Nummer).Infrarot-Reflexionsmessung
  • GB/T 23870-2009 Bestimmung von Pb in Propolis. Atomabsorptionsspektrophotometrie mit Mikrowellenaufschluss und Graphitofen
  • GB 18562-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Calciumcyanamid in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB/T 17418.3-1998 Methoden zur Analyse von Edelmetallen in geochemischen Proben – Bestimmung des Palladiumgehalts – Vorkonzentration durch Thioharnstoff-Graphitofen-Atomabsorptionsspektrophotometrie-Methode

Professional Standard - Agriculture, Wert des Graphitisierungsgrads

  • SN/T 5579-2023 Bestimmung des Graphitisierungsgrads von Kohlenstoffmaterialien mittels Röntgenbeugungsmethode
  • DBJ440100/T 43-2009 Bestimmung des gesamten Chromgehalts in der Wasserqualität. Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • GB 10724-1989 Allgemeine Regeln für die flammenlose Atomabsorptionsspektrometrie mit chemischen Reagenzien (Graphitofen).

UNKNOWN, Wert des Graphitisierungsgrads

  • YB/T 045-93 Methode zur Messung der Dicke von Flockengraphit

WRC - Welding Research Council, Wert des Graphitisierungsgrads

  • BULLETIN 32-1957 GRAPHITISIERUNG VON STAHL IN ERDÖLRAFFINIERUNGSANLAGEN UND DIE AUSWIRKUNG DER GRAPHITISIERUNG VON STAHL AUF SPANNUNGSBRUCHEIGENSCHAFTEN
  • BULLETIN 33-1957 GRAPHITISIERUNG VON STAHL IN ERDÖLRAFFINIERUNGSANLAGEN UND DIE AUSWIRKUNG DER GRAPHITISIERUNG VON STAHL AUF SPANNUNGSBRUCHEIGENSCHAFTEN

VN-TCVN, Wert des Graphitisierungsgrads

  • TCVN 5352-1991 Graphit.Methode zur Bestimmung der granulometrischen Zusammensetzung
  • TCVN 5360-1991 Graphit.Methode zur Bestimmung des Uranoxidgehalts
  • TCVN 5361-1991 Graphit.Methode zur Bestimmung des Thoriumoxidgehalts
  • TCVN 5354-1991 Graphit.Methode zur Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts
  • TCVN 5362-1991 Graphit.Verfahren zur Bestimmung des Gesamtoxidgehalts seltener Erdelemente

American National Standards Institute (ANSI), Wert des Graphitisierungsgrads

  • ANSI/ASTM C562:2000 Testmethode für Feuchtigkeit in einer Graphitprobe
  • ANSI/ASTM C560:2005 Testmethoden zur chemischen Analyse von Graphit
  • ANSI/ASTM C748:2005 Testmethode für die Rockwell-Härte von Graphitmaterialien
  • ANSI/ASTM C781:2008 Praxis zum Testen von Graphit- und borierten Graphitkomponenten für gasgekühlte Hochtemperatur-Kernreaktoren
  • ANSI/ASTM C1025:2000 Prüfverfahren für den Bruchmodul beim Biegen von Elektrodengraphit
  • ANSI/ASTM C695:2015 Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Kohlenstoff und Graphit
  • ANSI/ASTM C838:2001 Prüfverfahren für die Schüttdichte von Kohlenstoff- und Graphitformen im Herstellungszustand
  • ANSI/ASTM C886:2010 Prüfverfahren zur Skleroskop-Härteprüfung von Kohlenstoff- und Graphitmaterialien
  • ANSI/ASTM D7779:2011 Prüfverfahren zur Bestimmung der Bruchzähigkeit von Graphit bei Umgebungstemperatur
  • ANSI/ASTM C1039:2000 Testmethoden für die scheinbare Porosität, das scheinbare spezifische Gewicht und die Schüttdichte von Graphitelektroden
  • ANSI/ASTM C559:2000 Prüfverfahren für die Schüttdichte durch physikalische Messungen von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln
  • ANSI/ASTM C1179:2000 Testmethode für Oxidationsmassenverlust von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitmaterialien in Luft

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wert des Graphitisierungsgrads

  • ASTM C562-91(2000) Standardtestmethode für Feuchtigkeit in einer Graphitprobe
  • ASTM C886-21 Standardtestmethode für die Skleroskop-Härteprüfung von Kohlenstoff- und Graphitmaterialien
  • ASTM A842-85(2004) Standardspezifikation für Gussteile aus verdichtetem Graphiteisen
  • ASTM A842-11 Standardspezifikation für Gussteile aus verdichtetem Graphiteisen
  • ASTM A842-85(1997) Standardspezifikation für Gussteile aus verdichtetem Graphiteisen
  • ASTM A842-85(2009) Standardspezifikation für Gussteile aus verdichtetem Graphiteisen
  • ASTM A842-11A(2022)e1 Standardspezifikation für Gussteile aus verdichtetem Graphiteisen
  • ASTM A842-11a Standardspezifikation für Gussteile aus verdichtetem Graphiteisen
  • ASTM C560-88(2010)e1 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Graphit
  • ASTM C560-88(1998) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Graphit
  • ASTM C560-88(2005) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Graphit
  • ASTM C560-88(2005)e1 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Graphit
  • ASTM C560-15e1 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Graphit
  • ASTM C560-20 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Graphit
  • ASTM D7542-09 Standardtestmethode für die Luftoxidation von Kohlenstoff und Graphit im kinetischen Bereich
  • ASTM C748-98(2005) Standardtestmethode für die Rockwell-Härte von Graphitmaterialien
  • ASTM C695-91(2005) Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM C748-20 Standardtestmethode für die Rockwell-Härte von Graphitmaterialien
  • ASTM C781-96 Standardpraxis für die Prüfung von Graphit und borierten Graphitkomponenten für gasgekühlte Hochtemperatur-Kernreaktoren
  • ASTM C560-15 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Graphit
  • ASTM C781-02 Standardpraxis für die Prüfung von Graphit und borierten Graphitkomponenten für gasgekühlte Hochtemperatur-Kernreaktoren
  • ASTM C1025-91(2000) Standardtestmethode für den Bruchmodul beim Biegen von Elektrodengraphit
  • ASTM C748-98 Standardtestmethode für die Rockwell-Härte von Graphitmaterialien
  • ASTM C695-15(2020) Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM C748-98(2010)e1 Standardtestmethode für die Rockwell-Härte von Graphitmaterialien
  • ASTM C695-15 Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM C695-21 Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM C781-08 Standardpraxis zum Testen von Graphit und borierten Graphitmaterialien für gasgekühlte Hochtemperatur-Kernreaktorkomponenten
  • ASTM C781-08(2014) Standardpraxis zum Testen von Graphit und borierten Graphitmaterialien für gasgekühlte Hochtemperatur-Kernreaktorkomponenten
  • ASTM C695-91(2010) Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM C838-96 Standardtestmethode für die Schüttdichte von Kohlenstoff- und Graphitformen im Herstellungszustand
  • ASTM C838-96(2001) Standardtestmethode für die Schüttdichte von Kohlenstoff- und Graphitformen im Herstellungszustand
  • ASTM D8377-21 Standardhandbuch für Hochtemperaturfestigkeitsmessungen von mit geschmolzenem Salz imprägniertem Graphit
  • ASTM D8377-21a Standardhandbuch für Hochtemperaturfestigkeitsmessungen von mit geschmolzenem Salz imprägniertem Graphit
  • ASTM C886-98(2015) Standardtestmethode für die Skleroskop-Härteprüfung von Kohlenstoff- und Graphitmaterialien
  • ASTM C748-98(2015) Standardtestmethode für die Rockwell-Härte von Graphitmaterialien
  • ASTM D94-07 Standardtestmethoden für die Verseifungszahl von Erdölprodukten
  • ASTM D7779-11(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung der Bruchzähigkeit von Graphit bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C838-16 Standardtestmethode für die Schüttdichte von Kohlenstoff- und Graphitformen im Herstellungszustand
  • ASTM D94-02 Standardtestmethoden für die Verseifungszahl von Erdölprodukten
  • ASTM D94-00 Standardtestmethoden für die Verseifungszahl von Erdölprodukten
  • ASTM D94-07(2012) Standardtestmethoden für die Verseifungszahl von Erdölprodukten
  • ASTM D94-07(2017) Standardtestmethoden für die Verseifungszahl von Erdölprodukten
  • ASTM D1832-04 Standardtestmethode für die Peroxidzahl von Erdölwachs
  • ASTM D1832-04(2009) Standardtestmethode für die Peroxidzahl von Erdölwachs
  • ASTM C886-98 Standardtestmethode für die Skleroskop-Härteprüfung von Kohlenstoff- und Graphitmaterialien
  • ASTM C886-98(2005) Standardtestmethode für die Skleroskop-Härteprüfung von Kohlenstoff- und Graphitmaterialien
  • ASTM C838-96(2005) Standardtestmethode für die Schüttdichte von Kohlenstoff- und Graphitformen im Herstellungszustand
  • ASTM C886-98(2010)e1 Standardtestmethode für die Skleroskop-Härteprüfung von Kohlenstoff- und Graphitmaterialien
  • ASTM D1832-87(1999) Standardtestmethode für die Peroxidzahl von Erdölwachs
  • ASTM UOP377-13 Freier Schwefel in LPG nach Quecksilberzahl
  • ASTM D7779-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Bruchzähigkeit von Graphit bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C838-96(2010)e1 Standardtestmethode für die Schüttdichte von Kohlenstoff- und Graphitformen im Herstellungszustand
  • ASTM D7779-11 Standardtestmethode zur Bestimmung der Bruchzähigkeit von Graphit bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C838-16(2023) Standardtestmethode für die Schüttdichte von Kohlenstoff- und Graphitformen im Herstellungszustand
  • ASTM D8045-17(2023) Standardtestmethode für die Säurezahl von Rohölen und Erdölprodukten durch katalytische thermometrische Titration
  • ASTM C769-15 Standardtestmethode für die Schallgeschwindigkeit in hergestellten Kohlenstoff- und Graphitmaterialien zur Verwendung bei der Ermittlung eines ungefähren Werts des Elastizitätsmoduls
  • ASTM C1039-85(2000) Standardtestmethoden für die scheinbare Porosität, das scheinbare spezifische Gewicht und die Schüttdichte von Graphitelektroden
  • ASTM D4382-18 Standardtestmethode für Barium in Wasser, Atomabsorptionsspektrophotometrie, Graphitofen
  • ASTM E1770-19 Standardpraxis zur Optimierung der Instrumentierung für die Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • ASTM D7542-21 Standardtestmethode für die Luftoxidation von Kohlenstoff und Graphit im kinetischen Bereich
  • ASTM D6071-96(2000) Standardtestmethode für niedrige Natriumwerte in hochreinem Wasser mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D6071-96 Standardtestmethode für niedrige Natriumwerte in hochreinem Wasser mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D8289-19 Standardtestmethode zur Zugfestigkeitsschätzung durch Scheibenkompression von hergestelltem Graphit
  • ASTM C1039-85(2005) Standardtestmethoden für die scheinbare Porosität, das scheinbare spezifische Gewicht und die Schüttdichte von Graphitelektroden
  • ASTM C559-90(2000) Standardtestmethode für die Schüttdichte durch physikalische Messungen von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln
  • ASTM D8289-20 Standardtestmethode zur Zugfestigkeitsschätzung durch Scheibenkompression von hergestelltem Graphit
  • ASTM C769-15(2020)e1 Standardtestmethode für die Schallgeschwindigkeit in hergestellten Kohlenstoff- und Graphitmaterialien zur Verwendung bei der Ermittlung eines ungefähren Werts des Elastizitätsmoduls
  • ASTM C1179-91(2000) Standardtestmethode für den oxidativen Massenverlust von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitmaterialien in der Luft
  • ASTM D7542-15 Standardtestmethode für die Luftoxidation von Kohlenstoff und Graphit im kinetischen Bereich

United States Navy, Wert des Graphitisierungsgrads

Society of Automotive Engineers (SAE), Wert des Graphitisierungsgrads

  • SAE AMS2518B-2001 Gewindeverbindung, Anti-Seize, Graphit-Petrolatum
  • SAE AMS2518A-1994 GEWINDEVERBINDUNG, ANTI-SEIZE, GRAPHIT-PETROLATUM
  • SAE AMS2518B-2006 Gewindeverbindung, Anti-Seize, Graphit-Petrolatum
  • SAE AMS2518-1984 GEWINDEVERBINDUNG, ANTI-SEIZE, GRAPHIT-PETROLATUM
  • SAE J417-1983 Härtetests und Umrechnungen von Härtezahlen
  • SAE ARP1674-1980 AUTOMATISIERTE HERSTELLUNG VON KONTINUIERLICHEN, MEHRLAGENDEN, MIT GRAPHITFASER/EPOXYHARZ IMPRÄGNIERTEN BREITGÜTERN
  • SAE AMS5315C-2011 Gussteile aus duktilem (knötenförmigem) Eisen, Sand, 60.000 psi (415 MPa), Zugfestigkeit, ferritisiert, geglüht

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Wert des Graphitisierungsgrads

  • GB/T 40066-2021 Nanotechnologien – Dickenmessung von Graphenoxid – Rasterkraftmikroskopie (AFM)
  • GB 38507-2020 Grenzwerte für flüchtige organische Verbindungen (VOCs) in Druckfarben

Professional Standard - Machinery, Wert des Graphitisierungsgrads

  • JB/T 9141.1-1999 Prüfverfahren für die Dichte flexibler Graphitplatten
  • JB/T 7758.6-2008 Prüfverfahren für die Shore-Handhabung von flexiblen Graphitplatten
  • JB/T 6624-1993 Prüfverfahren für die Shore-Härte flexibler Graphitplatten
  • JB/T 9141.2-1999 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit flexibler Graphitplatten
  • JB/T 9141.3-1999 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit flexibler Graphitplatten
  • JB/T 7609-2006 Prüfverfahren für die Schlagzähigkeit von Kohlenstoff-Graphit-Material
  • JB/T 7609-1994 Prüfverfahren für die Schlagzähigkeit von Kohlenstoffgraphitmaterialien
  • JB/T 8505-1996 Chemische Analysemethode für Kupfer-Graphit-Elektrokontaktmaterial
  • JB/T 8505-2011 Prüfverfahren zur chemischen Analyse von elektrischen Kontaktmaterialien aus Kupfer-Graphit
  • JB/T 7779-2008 Spezifikation für elektrische AgWC(12)C(3)-Kontakte
  • JB/T 7779-1995 Technische Bedingungen der elektrischen Kontakte aus Silber-Wolframkarbid (12) und Graphit (3).
  • JB/T 9141.1-2013 Flexible Graphitplatten. Teil 1: Prüfverfahren für die Dichte
  • JB/T 9141.2-2013 Flexible Graphitplatten. Teil 2: Prüfverfahren für Zugfestigkeit
  • JB/T 9141.3-2013 Flexible Graphitplatten. Teil 3: Prüfverfahren für Druckfestigkeit
  • JB/T 50175-1999 Elektrischer Kohlenstoff-Kalzinierungsofen und Graphitierungsofen. Abstufung des Energieverbrauchs (nur für den internen Gebrauch)

American Welding Society (AWS), Wert des Graphitisierungsgrads

  • WRC 032:1957 Teil 1: Graphitisierung von Stahl in Erdölraffinierungsanlagen

RO-ASRO, Wert des Graphitisierungsgrads

  • STAS 4768-1980 GRAPHIT-KOHLENSTOFFANODEN FÜR ELEKTROCHEMISCHE PROZESSE

Professional Standard - Electricity, Wert des Graphitisierungsgrads

  • DL/T 786-2001 Standard für die Inspektion und Schätzung der Graphitisierung von Kohlenstoffstahl

GM Holden Ltd, Wert des Graphitisierungsgrads

ZA-SANS, Wert des Graphitisierungsgrads

Professional Standard - Aviation, Wert des Graphitisierungsgrads

  • HB 5367.7-1986 Methode zur Bestimmung der Dichte von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien
  • HB 5367.1-1986 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien
  • HB 5367.2-1986 Prüfverfahren für die Biegefestigkeit von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien
  • HB 5367.5-1986 Prüfverfahren für die Shore-Härte von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien
  • HB 5367.6-1986 Prüfverfahren für die Rockwell-Härte (HR) von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien
  • HB 5367.4-1986 Bestimmungsmethode für den thermischen Oxidationsgewichtsverlust von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien

AT-ON, Wert des Graphitisierungsgrads

PL-PKN, Wert des Graphitisierungsgrads

  • PN H04011-1987 Chemische Analyse von Stahl und Eisen. Bestimmung von Graphit
  • PN H04675-1961 Essais technologiques de la fonte,Verification de la disposi?ion à la graphitisation

Canadian General Standards Board (CGSB), Wert des Graphitisierungsgrads

  • CGSB 21-GP-7M-1978 Mesure De La Viscosite Des Encres Typographiques Et Lithographiques Au Viscosimeter A Anneau Et A Tige

BE-NBN, Wert des Graphitisierungsgrads

SE-SIS, Wert des Graphitisierungsgrads

Professional Standard - Petrochemical Industry, Wert des Graphitisierungsgrads

  • SH/T 0399-2005 Standardtestmethode für die Peroxidzahl von Erdölwachs
  • SH/T 0399-1992 Methode zur Bestimmung des Peroxidwerts von Erdölwachs
  • SH/T 0135-1992 Bestimmung des Peroxidwerts von flüssigem Paraffin
  • SH/T 3430-2018 Flexible Graphit-Wellverbunddichtung für Rohrbündelwärmetauscher in der petrochemischen Industrie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wert des Graphitisierungsgrads

  • CNS 3482-1987 Testmethode für die Verseifungszahl von Erdölprodukten

International Organization for Standardization (ISO), Wert des Graphitisierungsgrads

Professional Standard - Light Industry, Wert des Graphitisierungsgrads

  • QB/T 2757-2005 Graphit für quecksilberfreie alkalische Zink-Mangandioxid-Batterie

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wert des Graphitisierungsgrads

  • DB43/T 752-2013 Bestimmung von Phosphor in Graphit durch Phosphor-Molybdänblau-Spektrophotometrie
  • DB43/T 795-2013 Bestimmung des Aluminiumgehalts im spektrophotometrischen Chromoazurin-S-Graphit

Professional Standard - Education, Wert des Graphitisierungsgrads

  • JY/T 023-1996 Allgemeine Regeln für die Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen

Professional Standard - Commodity Inspection, Wert des Graphitisierungsgrads

  • SN/T 0770-1999 Bestimmung von Siliziumoxid in Flockengraphit mit mittlerem Kohlenstoffgehalt. Photometrische Methode mit Molybdänblau
  • SN/T 2292-2009 Bestimmung von Blei und Cadmium in Talk in Kosmetikqualität. Methode der Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen

SAE - SAE International, Wert des Graphitisierungsgrads

  • SAE J417-2018 Härtetests und Umrechnungen von Härtezahlen
  • SAE AMS3050/4-2017 Leistungsspezifikation: Anti-Seize-Gewindeverbindung bei hohen Temperaturen – Molybdändisulfid; Nur Graphit
  • SAE AMS3050/9-2017 Performance Specification Anti-Seize Thread Compound@ High Temperature - ‘Graphite+Calcium Fluoride’ Only

GM Daewoo, Wert des Graphitisierungsgrads

Professional Standard - Building Materials, Wert des Graphitisierungsgrads

  • JC/T 1021.5-2007 Methoden zur chemischen Analyse von nichtmetallischen Mineralien und Gesteinen Teil 5: Methoden zur chemischen Analyse von Graphit

NL-NEN, Wert des Graphitisierungsgrads

  • NEN 2127-1970 Erdölprodukte. Bestimmung des Verseifungswertes unvermischter Öle
  • NEN 6207-1978 Chemische Analyse von Eisen und Stahl – Bestimmung des Graphitgehalts in Eisen

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Wert des Graphitisierungsgrads

  • NEMA CB-2:1980 Charakterisierung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Graphit zur elektrischen Entladung
  • NEMA CB-2:1987 Charakterisierung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Graphit für die elektrische Entladungsbearbeitung (EDM).

German Institute for Standardization, Wert des Graphitisierungsgrads

  • DIN 51612:1980-06 Prüfung von Flüssiggasen; Berechnung des Nettoheizwertes
  • DIN EN 3021:2017-09 Luft- und Raumfahrt - Molybdändisulfid-Trockenfilmschmierstoffe, graphit- und halogenfrei - Technische Spezifikation; Deutsche und englische Fassung EN 3021:2017
  • DIN EN ISO 10272-2:2017-09 Luft- und Raumfahrt - Molybdändisulfid-Trockenfilmschmierstoffe, graphit- und halogenfrei - Technische Spezifikation; Deutsche und englische Fassung EN 3021:2017
  • DIN EN ISO 10272-1:2017-09 Luft- und Raumfahrt - Molybdändisulfid-Trockenfilmschmierstoffe, graphit- und halogenfrei - Technische Spezifikation; Deutsche und englische Fassung EN 3021:2017

IN-BIS, Wert des Graphitisierungsgrads

  • IS 126-1962 Spezifikation für vorgemischte Farben für den Außenbereich, halbglänzend, für allgemeine Zwecke, indische Standardfarbe Nr. 671, mittlerer Graphit und dunkler Graphit
  • IS 1448 Pt.76-1968 Dichte von Flüssiggas [P: 76]

Association Francaise de Normalisation, Wert des Graphitisierungsgrads

  • NF E04-707-3:1994 Mechanische Stifte. Teil 3: schwarze Leitungen. Biegefestigkeiten von HB-Minen.
  • NF T66-013:1968 Erdöle und Derivate. Säurezahl bituminöser Produkte.
  • NF T46-018:1971 Bestimmung der Temperaturgrenze der Sprödigkeit für vulkanisierte Kautschuke.

Professional Standard - Environmental Protection, Wert des Graphitisierungsgrads

  • HJ/T 59-2000 Wasserqualität. Bestimmung von Beryllium. Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • HJ 602-2011 Wasserqualität.Bestimmung von Barium.Graphitofen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • HJ 673-2013 Wasserqualität.Bestimmung von Vanadium durch atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • HJ 748-2015 Wasserqualität – Bestimmung der Thallium-Graphit-Ofenabsorption Apektrophotometrische Methode
  • HJ 1047-2019 Wasserqualitätsbestimmung der Atomabsorptionsspektrophotometrie von Antimon-Graphit-Ofen
  • HJ 958-2018 Wasserqualität, Kobaltbestimmung, Graphitofen, Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • HJ 1193-2021 Bestimmung der Wasserqualität Atomabsorptionsspektrophotometrie im Indium-Graphit-Ofen
  • HJ 539-2009 Umgebungsluft.Bestimmung von Blei.Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • HJ 539-2015 Umgebungsluft – Bestimmung von Blei – Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • HJ 767-2015 Bestimmung von Barium in festen Abfällen – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • HJ 807-2016 Wasserqualität – Bestimmung von Molybdän und Titan durch Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • HJ 750-2015 Bestimmung des Gesamtchromgehalts in festen Abfällen – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • HJ 737-2015 Boden und Sediment.Bestimmung des gesamten Berylliums.Graphitofen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • HJ 1080-2019 Boden und Sediment – Bestimmung von Thallium – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • HJ 787-2016 Fester Abfall – Bestimmung von Blei und Cadmium – Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • HJ/T 65-2001 Emission aus stationären Quellen. Bestimmung von Zinn. Spektrophotometrische Methode mit Atomabsorption im Graphitofen
  • HJ/T 64.2-2001 Emission aus stationären Quellen. Bestimmung von Cadmium. Spektrophotometrische Methode mit Atomabsorption im Graphitofen
  • HJ/T 63.2-2001 Emission aus stationären Quellen. Bestimmung von Nickel. Spektrophotometrische Methode mit Atomabsorption im Graphitofen
  • HJ 684-2014 Stationäre Quellenemission – Bestimmung von Beryllium – Graphitofen-Atomabsorptionsspektrophotometrie-Methode

(U.S.) Ford Automotive Standards, Wert des Graphitisierungsgrads

  • FORD ESF-M6A69-A-2003 KUPFERGRAPHIT, BÜRSTENMATERIAL FÜR ELEKTROMOTOREN, (WIDERSTANDSFÄHIGKEIT 25–190 MIKROOHMS.CM) ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wert des Graphitisierungsgrads

  • DB51/T 1347-2011 Bestimmung von Cadmium in Nutzpflanzen – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Wert des Graphitisierungsgrads

  • DB32/T 4379-2022 Bestimmung des Fourier-Transformations-Infrarotspektrums von Graphenoxidmaterial
  • DB32/T 3459-2018 Rasterelektronenmikroskopie zur Messung der Mikroflächenbedeckung von Graphenfilmen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Wert des Graphitisierungsgrads

  • DB13/T 1233-2010 Methode zur Bestimmung des Säuregehalts (Säurewerts) und der Alkalität chemischer Produkte

U.S. Military Regulations and Norms, Wert des Graphitisierungsgrads

  • ARMY MIL-PRF-46187 A-1998 PREPREG, unidirektionales Band, Kohlenstofffaser (Graphit), mit Hochtemperaturharz imprägniert, 316 °C (600 °F)

IT-UNI, Wert des Graphitisierungsgrads

  • UNI 7601-1976 Gussteile aus Gusseisen mit geformtem Sandguss oder sandgegossenem Kugelgraphit. Offsetwert ohne Abweichungsangabe

Indonesia Standards, Wert des Graphitisierungsgrads

  • SNI 06-0707-1989 Testmethode der Bromzahl in aromatischen Kohlenwasserstoffen und Olefinen unter Verwendung der potentiometrischen Titrationsmethode

AENOR, Wert des Graphitisierungsgrads

  • UNE 84741:2012 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. Bestimmung von Antimon in Titandioxid mittels Atomabsorptionsspektrometrie am Graphitofen

YU-JUS, Wert des Graphitisierungsgrads

  • JUS B.D8.243-1991 Feuerfeste Materialien. Methoden zur chemischen Prüfung von Naturgraphit. Aufbereitung von Asche als Prüfprobe

British Standards Institution (BSI), Wert des Graphitisierungsgrads

  • BS PD IEC TS 62607-6-3:2020 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Material auf Graphenbasis. Domänengröße: Substratoxidation
  • PD IEC TS 62607-6-3:2020 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Material auf Graphenbasis. Domänengröße: Substratoxidation




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten