ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kaliumpermanganat sauer

Für die Kaliumpermanganat sauer gibt es insgesamt 174 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kaliumpermanganat sauer die folgenden Kategorien: Chemikalien, Anorganische Chemie, analytische Chemie, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, fotografische Fähigkeiten, Fruchtfleisch, chemische Produktion, Wasserqualität, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Möbel, Dünger, Bodenqualität, Bodenkunde, Kohle, Erdgas, Metallerz, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Ferrolegierung, organische Chemie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Luftqualität, Prüfung von Metallmaterialien, Stahlprodukte, schwarzes Metall, Nichteisenmetalle, Papier und Pappe.


Professional Standard - Geology, Kaliumpermanganat sauer

  • DZ/T 0064.68-2021 Methoden der analytischen Grundwasserqualität Teil 68: Bestimmung des Sauerstoffverbrauchs durch saure Kaliumpermanganat-Titration
  • DZ/T 0064.69-2021 Methoden zur Analyse der Grundwasserqualität Teil 69: Bestimmung des Sauerstoffverbrauchs Alkalische Kaliumpermanganat-Titration

American National Standards Institute (ANSI), Kaliumpermanganat sauer

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kaliumpermanganat sauer

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kaliumpermanganat sauer

YU-JUS, Kaliumpermanganat sauer

  • JUS H.G8.485-1991 Reagenzien. Kaliumperraangar.at. Bestimmung des Kaliumpermanganatgehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.G2.092-1991 Reagenzien. Kaliumpermanganat. Technische Anforderungen
  • JUS H.G8.488-1991 Reagenzien. Kaliumpermanganat. Bestimmung des Sulfatgehalts. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.B8.638-1981 Schwefelsäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Gehalts an PE-Manganat-reduzierenden Substanzen. Volumenmessmethode
  • JUS H.B8.262-1983 Methanol für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Permanganatzeit. Kolorimetermethode0
  • JUS H.G8.489-1991 Reagenzien. Kaliumpermanganat. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.487-1991 Reagenzien. Kaliumpermanganat. Bestimmung des Chloridgehalts. Turbidimetrischer Raethod
  • JUS H.G8.490-1991 Reagenzien. Kalium. Permanganat. Bestimmung von Blei, Kupfer und? Eisengehalt. Methode der Flammen-Atomabsorption
  • JUS H.G8.352-1989 Reaktionen. Aceton. De termina ti. auf den Gehalt permaneanatreduzierender Stoffe. Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.486-1991 Reagenzien. Kaliumpermanganat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode?
  • JUS H.G8.491-1991 Reagenzien. Kaliumpermanganat. Bestimmung des Arsengehalts. Spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kaliumpermanganat sauer

  • GB/T 1608-1997 Kaliumpermanganat für den industriellen Einsatz
  • GB/T 1608-2008 Kaliumpermanganat für den industriellen Einsatz
  • GB/T 643-2008 Chemisches Reagenz. Kaliumpermanganat
  • GB 2513-2004 Lebensmittelzusatzstoff Kaliumpermanganat
  • GB/T 1547-2004 Zellstoffe – Bestimmung der Permanganatzahl
  • GB/T 29339-2012 Technische Produktionsvorschrift für Kaliumpermanganat
  • GB 9726-1988 Allgemeine Regeln für die Bestimmung chemischer Reagenzien zur Reduzierung von Kaliumpermanganat
  • GB/T 9726-2007 Chemisches Reagenz. Allgemeine Regel zur Bestimmung permanganatreduzierender Substanzen
  • GB/T 6730.21-2016 Eisenerze. Bestimmung des Mangangehalts. Spektrophotometrische Methode mit Kaliumperiodat
  • GB/T 5686.2-2008 Ferromangan, Ferromangan-Silizium, stickstoffhaltiges Ferromangan und Manganmetall. Bestimmung des Siliziumgehalts. Photometrische Methode mit Molybdänblau, titrimetrische Methode mit Silizium-Kaliumfluorid und gravimetrische Methode zur Perchlorsäure-Dehydratisierung
  • GB/T 6324.3-1993 Organisch-chemische Produkte für den industriellen Einsatz. Prüfverfahren zur Bestimmung permanganatreduzierender Stoffe
  • GB/T 5686.2-2022 Ferromangan, Ferromangan-Silizium, stickstoffhaltiges Ferromangan und Manganmetall – Bestimmung des Siliziumgehalts – spektrophotometrische Methode mit Molybdänblau, Silizium-Kaliumfluorid-Titri
  • GB/T 16017-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Mangan und seinen Verbindungen – spektrophotometrische Methode mit Phosphorsäure und Kaliumperiodat
  • GB 6730.21-1986 Methoden zur chemischen Analyse von Eisenerz - Photometrische Methode mit Kaliumperiodat zur Bestimmung des Mangangehalts
  • GB/T 15456-1995 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs. Kaliumpermanganat-Methode
  • GB/T 223.63-2022 Eisen, Stahl und Legierungen – Bestimmung des Mangangehalts – spektrophotometrische Methode mit Natriumperiodat (Kaliumperjodat).

CZ-CSN, Kaliumpermanganat sauer

PL-PKN, Kaliumpermanganat sauer

  • PN C84101-1988 Technisches Kaliumpermanganat
  • PN C04535-1986 Chemische Analyse Bestimmung der Permanganatzahl und des Kaliumpermanganatverbrauchs
  • PN C84106-1968 Kaliumperchlorat technisch
  • PN C04516-1990 Reagenzien und besonders reine Substanzen. Bestimmung der Menge an Substanzen, die Kaliumpermanganat reduzieren

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Kaliumpermanganat sauer

IN-BIS, Kaliumpermanganat sauer

Indonesia Standards, Kaliumpermanganat sauer

  • SNI 06-2576-1992 Kaliumpermanganat in technischer Qualität
  • SNI 06-4899-1998 Verfahren zur Herstellung von Standard-Kaliumpermanganat und dessen Standardisierung
  • SNI 06-6989.22-2004 Wasser und Abwasser – Teil 22: Prüfverfahren für den Permanganatwert mittels Titrimetrie

HU-MSZT, Kaliumpermanganat sauer

U.S. Air Force, Kaliumpermanganat sauer

AENOR, Kaliumpermanganat sauer

Professional Standard - Agriculture, Kaliumpermanganat sauer

RU-GOST R, Kaliumpermanganat sauer

  • GOST 5777-1984 Technisches Kaliumpermanganat. Spezifikationen
  • GOST 20490-1975 Reagenzien. Kaliumpermanganat. Spezifikationen
  • GOST EN 16196-2016 Düngemittel. Manganimetrische Bestimmung des extrahierten Calciums nach Fällung in Form von Oxalat
  • GOST 27567-1987 Hochreine Substanzen. Methode zur Bestimmung von Kaliumpermanganat reduzierenden Substanzen
  • GOST 24445.9-1992 Phthalsäureanhydrid für den industriellen Einsatz. Methode zur Bestimmung von in der Kälte oxidierbaren Verunreinigungen durch Kaliumpermanganat
  • GOST 8504-1971 Reagenzien. Kaliumbiiodat. Spezifikationen

BE-NBN, Kaliumpermanganat sauer

  • NBN T 91-202-1974 Untersuchung von Wasser – Bestimmung der Oxidationsfähigkeit – Kaliumpermanganat-Methode
  • NBN T 04-021-1983 Essigsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Permanganatindex

ES-AENOR, Kaliumpermanganat sauer

  • UNE 30 166 Analytische Reagenzien. Kaliumpermanganat MnQ4KM 158,03

NL-NEN, Kaliumpermanganat sauer

  • NEN 6491-1984 Wasser – Titrimetrische Bestimmung des Kaliumpermanganatbedarfs bzw. des Permanganatindex

Professional Standard - Environmental Protection, Kaliumpermanganat sauer

  • HJ/T 132-2003 Hochchloriges Abwasser – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs – Kaliumiodid-alkalische Permanganat-Methode

Association Francaise de Normalisation, Kaliumpermanganat sauer

  • NF U43-009:1972 Phytopharmazeutische Produkte. Kaliumpermanganat. Anforderungen.
  • NF T94-308:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kaliumpermanganat.
  • NF U43-109:1981 Agropharmazeutische Produkte. Kaliumpermanganat. Bestimmung des Titers.
  • NF EN 12672:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kaliumpermanganat
  • NF U42-193*NF EN 16196:2013 Düngemittel - Manganimetrische Bestimmung des extrahierten Kalziums nach Fällung in Form von Oxalat
  • NF T94-308*NF EN 12672:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kaliumpermanganat
  • NF Q03-401:2011 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung von säurelöslichem Magnesium, Calcium, Mangan, Eisen, Kupfer, Natrium und Kalium.

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kaliumpermanganat sauer

  • CNS 3117-1970 Kaliumpermanganat (Industriequalität)
  • CNS 1899-1982 Chemisches Reagenz (Kaliumpermanganat)
  • CNS 7826-1981 Methode zur Bestimmung von Mangan in Mangan-Ords-Kalium (Permanganat-Direkttitrationsmethode)
  • CNS 2720-1985 Testmethode für die Kaliumpermanganat-Zahl des Zellstoffs
  • CNS 7835-1981 Methode zur Bestimmung von Calciumoxid in Manganerzen (Kaliumpermanganat-Titrationsmethode)
  • CNS 11169-1984 Methode zur Prüfung des chemischen Sauerstoffbedarfs in Wasser (alkalische Permanganat-Methode)
  • CNS 7830-1981 Methode zur Bestimmung von Irod in Manganerzen (Kaliumdichromat-Titrationsmethode)

AT-ON, Kaliumpermanganat sauer

  • ONORM M 6249-1989 Wasserqualität; Bestimmung oxidierbarer Stoffe mit Kaliumpermanganat
  • ONORM C 9016-1985 Kaliumpermanganat zur Wasseraufbereitung; technische Lieferbedingungen; Konformitätsbescheinigung

ZA-SANS, Kaliumpermanganat sauer

  • SANS 52672:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kaliumpermanganat

British Standards Institution (BSI), Kaliumpermanganat sauer

  • BS EN 12672:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kaliumpermanganat
  • BS EN 15482:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumpermanganat
  • BS EN 15482:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumpermanganat
  • BS EN 16196:2012 Düngemittel. Manganimetrische Bestimmung des extrahierten Kalziums nach Fällung in Form von Oxalat
  • BS ISO 9682-2:2007 Eisenerze - Bestimmung des Mangangehalts - Spektrophotometrische Methode mit Periodat
  • BS EN 12672:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Kaliumpermanganat

European Committee for Standardization (CEN), Kaliumpermanganat sauer

  • EN 12672:2000 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kaliumpermanganat
  • EN 12672:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kaliumpermanganat
  • EN 12672:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kaliumpermanganat

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Kaliumpermanganat sauer

  • DB37/T 2729-2015 Technische Richtlinien für die Verwendung von Kaliumpermanganat-Verbindungsmitteln

German Institute for Standardization, Kaliumpermanganat sauer

  • DIN EN 12672:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kaliumpermanganat; Englische Fassung von DIN EN 12672:2008-10
  • DIN EN 12672:2016-09 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kaliumpermanganat; Deutsche Fassung EN 12672:2016 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN 16196:2013 Düngemittel. Manganimetrische Bestimmung des extrahierten Calciums nach Fällung in Form von Oxalat; Deutsche Fassung EN 16196:2012
  • DIN EN 12672:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kaliumpermanganat; Deutsche Fassung EN 12672:2016

American Water Works Association (AWWA), Kaliumpermanganat sauer

中华人民共和国环境保护部, Kaliumpermanganat sauer

  • GB 11906-1989 Wasserqualität – Bestimmung der spektrophotometrischen Methode von Mangan-Kaliumperiodat
  • GB 7469-1987 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtgehalts an Quecksilber und Kaliumpermanganat – Zersetzungsmethode für Kaliumpersaifat – spektrophotometrische Dithizonc-Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Kaliumpermanganat sauer

  • T/NAIA 013-2020 Bestimmung der Bodenkatalase-Aktivität durch Kaliumpermanganat-Titration

Defense Logistics Agency, Kaliumpermanganat sauer

Professional Standard - Chemical Industry, Kaliumpermanganat sauer

  • HGB 3154-1960 Kaliumperchlorat
  • HGB 3157-1960 Kaliumperiodat
  • HG 3247-2008 Kaliumperchlorat für den industriellen Einsatz
  • HG/T 3247-2000 Kaliumperchlorat für den industriellen Einsatz
  • HG/T 5735~5738-2020 Nickel-Kobalt-Mangancarbonat, hochreines industrielles Wasserstoffperoxid, Magnesiumsulfat für Kosmetika und industrielles Kaliummonopersulfat-Verbindungssalz (2020)

Professional Standard - Coal, Kaliumpermanganat sauer

  • MT/T 369-2008 Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs von Kohlengrubenwasser (Kaliumpemanganat-Methode)

未注明发布机构, Kaliumpermanganat sauer

  • DIN EN 12672 E:2015-10 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kaliumpermanganat

ES-UNE, Kaliumpermanganat sauer

  • UNE 103204:2019 Gehalt an organischer Substanz eines Bodens nach der Kaliumpermanganat-Methode.
  • UNE-EN 12672:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kaliumpermanganat

国家安全生产监督管理总局, Kaliumpermanganat sauer

  • MT/T 369-2007 Bestimmung des chemischen Sauerstoffverbrauchs im Kohlengrubenwasser mit der Kaliumpermanganat-Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kaliumpermanganat sauer

CU-NC, Kaliumpermanganat sauer

  • NC 93-01-216-1987 Normensystem für den Umweltschutz Hydrosphäre. Bestimmung der Permanganatzahl

Danish Standards Foundation, Kaliumpermanganat sauer

  • DS/EN 12672+NA:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kaliumpermanganat

Lithuanian Standards Office , Kaliumpermanganat sauer

  • LST EN 12672-2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kaliumpermanganat

National Health Commission of the People's Republic of China, Kaliumpermanganat sauer

  • GB 1886.13-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Kaliumpermanganat

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Kaliumpermanganat sauer

  • YS/T 540.1-2006 Chemische Vanadium-Analysemethode Kaliumpermanganat-Eisen-Ammoniumsulfat-Titrationsmethode zur Bestimmung des Vanadiumgehalts
  • YS/T 568.10-2006 Bestimmung des Mangangehalts in Zirkonoxid (Kaliumperiodat-Absorptiometrie)
  • YS/T 372.14-2006 Methoden zur Elementaranalyse von Edelmetalllegierungen. Bestimmung des Mangangehalts. Potentiometertitration mit Kaliumpermanganat
  • YS/T 372.14-1994 Methoden zur Elementaranalyse von Edelmetalllegierungen. Bestimmung des Mangangehalts. Potentiometertitration mit Kaliumpermanganat

Professional Standard - Machinery, Kaliumpermanganat sauer

  • JB/T 9220.7-1999 Chemische Analysemethoden zur Säuretötung von Kupolofen. Bestimmung von Calciumoxid durch volumetrische Methode unter Verwendung von Kaliumpermanganat

工业和信息化部, Kaliumpermanganat sauer

  • HG/T 3247-2017 Industrielles Kaliumperchlorat
  • YB/T 4709-2018 Bestimmung des Manganoxidgehalts in Stahlschlacke Kalium (Natriumperiodat)-Spektrophotometrie
  • YS/T 540.1-2018 Methoden zur chemischen Analyse von Vanadium Teil 1: Bestimmung des Vanadiumgehalts Kaliumpermanganat-Eisen-Ammoniumsulfat-Titrationsmethode

国家发展和改革委员会, Kaliumpermanganat sauer

IT-UNI, Kaliumpermanganat sauer

  • UNI 6644-1970 Chemische Analyse von Manganerzen. Bestimmung des Gesamtmangans. Volumetrische Methode mit Kaliumpermanganat.

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Kaliumpermanganat sauer

  • GJB 5381.19-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik. Teil 19: Bestimmung des Natriumoxalat- und Ammoniumoxalatgehalts. Permanganimetrische Methode

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Kaliumpermanganat sauer

  • GJB 8682.19-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Pyrotechnik Teil 19: Bestimmung des Natriumoxalat- und Ammoniumoxalatgehalts Kaliumpermanganat-Methode

RO-ASRO, Kaliumpermanganat sauer

  • STAS 9887-1974 OBERFLÄCHEN- UND ABWÄSSER Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (Kaliumpermanganat-Methode)

International Organization for Standardization (ISO), Kaliumpermanganat sauer

  • ISO 1655:1975 Rohkautschuk und Kautschuklatex – Bestimmung des Mangangehalts – Photometrische Methode mit Kaliumperiodat

Professional Standard - Electron, Kaliumpermanganat sauer

  • SJ/T 10901-1996 Bestimmung von MnO2 in elektronischem Glas – KMnO4-Oxidationsmethode

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Kaliumpermanganat sauer

  • YB/T 109.4-1997 Methoden zur chemischen Analyse von Barium-Silizium, Kaliumperiodat, photometrische Methode zur Bestimmung des Mangangehalts

Professional Standard - Aviation, Kaliumpermanganat sauer

  • HB 5218.4-1995 Chemische Analysemethoden für Aluminiumlegierungen, Kaliumperiodat, photometrische Bestimmung des Mangangehalts

PK-PSQCA, Kaliumpermanganat sauer





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten