ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Dioxinbehandlung

Für die Dioxinbehandlung gibt es insgesamt 213 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Dioxinbehandlung die folgenden Kategorien: Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Essen umfassend, Bodenqualität, Bodenkunde, füttern, Abfall, Luftqualität, Chemikalien, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Umweltschutz, Wasserqualität, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Wortschatz, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Datenspeichergerät, Industrielles Automatisierungssystem.


US-FCR, Dioxinbehandlung

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Dioxinbehandlung

GB-REG, Dioxinbehandlung

International Organization for Standardization (ISO), Dioxinbehandlung

  • ISO/AWI 21379.2:2023 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Dioxinen und dioxinähnlichen polychlorierten Biphenylen (PCBs) – HRGC/HRMS-Methode
  • ISO 23256 Wasserqualität – Nachweis ausgewählter Kongenere von polychlorierten Dibenzo-p-dioxinen und polychlorierten Biphenylen – Methode unter Verwendung einer Durchflussimmunsensortechnik
  • ISO/CD 24295 Wasserqualität – Bestimmung des dioxinähnlichen Potenzials von Wasser und Abwasser – Methode mittels In-vitro-Reportergen-Assay an Säugetierzellen
  • ISO 16000-13:2008 Raumluft – Teil 13: Bestimmung der gesamten (Gas- und Partikelphase) polychlorierten dioxinähnlichen Biphenyle (PCBs) und polychlorierten Dibenzo-p-dioxine/Dibenzofurane (PCDDs/PCDFs) – Sammlung auf sorbensgestützten Filtern
  • ISO 4337:1977 Informationsverarbeitung; Austauschbares magnetisches Paket mit zwölf Festplatten (100 MB)

Association Francaise de Normalisation, Dioxinbehandlung

  • NF ISO 13914:2023 Böden, behandelter Bioabfall und Schlamm – Bestimmung von Dioxinen, Furanen und dioxinähnlichen polychlorierten Biphenylen mittels Gaschromatographie mit hochauflösender Massenspektrometrie (HR GC-MS)
  • NF EN 16190:2018 Böden, behandelter Bioabfall und Schlamm – Bestimmung von Dioxinen und Furanen sowie dioxinähnlichen polychlorierten Biphenylen mittels Gaschromatographie mit hochauflösender Massenspektrometrie (HR GC-MS)
  • NF EN 16215:2020 Tierfutter: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Dioxinen, dioxinähnlichen PCB und Indikator-PCB mittels GC/HRMS
  • NF X43-324-4*NF EN 1948-4+A1:2014 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von PCDD/PCDF und dioxinähnlichen PCB – Teil 4: Probenahme und Analyse dioxinähnlicher PCB
  • NF EN 1948-4/IN1:2014 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von PCDD/PCDF und dioxinähnlichen PCB – Teil 4: Probenahme und Analyse dioxinähnlicher PCB
  • NF EN 1948-4+A1:2014 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von PCDD/PCDF und dioxinähnlichen PCB – Teil 4: Probenahme und Analyse dioxinähnlicher PCB
  • NF V18-246*NF EN 16215:2020 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Dioxinen und dioxinähnlichen PCB sowie von Indikator-PCB mittels GC/HRMS
  • NF ISO 16000-13:2009 Raumluft – Teil 13: Bestimmung von dioxinähnlichen polychlorierten Biphenylen (PCB) und gesamten polychlorierten Dibenzo-p-dioxinen (PCDD)/polychlorierten Dibenzofuranen (PCDF) (in der Gasphase und in der Partikelphase) – Sammlung auf Adsorptionsfiltern
  • NF ISO 16000-14:2009 Raumluft – Teil 14: Bestimmung von dioxinähnlichen polychlorierten Biphenylen (PCB) und gesamten polychlorierten Dibenzo-p-dioxinen (PCDD)/polychlorierten Dibenzofuranen (PCDF) (in der Gasphase und in der Partikelphase) – Extraktion, Reinigung und Analyse durch . ..
  • NF X43-404-14*NF ISO 16000-14:2009 Raumluft – Teil 14: Bestimmung der Gesamtmenge (Gas- und Partikelphase) polychlorierter dioxinähnlicher Biphenyle (PCBs) und polychlorierter Dibenzo-p-dioxine/Dibenzofurane (PCDDs/PCDFs) – Extraktion, Reinigung und Analyse mittels hochauflösender Gaschromatographie
  • NF T94-409*NF EN 12904:2005 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Quarzsand und Quarzkies
  • NF EN 1948-1:2006 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von PCDD/PCDF und dioxinähnlichen PCB – Teil 1: Probenahme von PCDD/PCDF
  • NF EN ISO 16000-12:2009 Raumluft – Teil 12: Probenahmestrategie für polychlorierte Biphenyle (PCB), polychlorierte Dibenzo-p-dioxine (PCDD), polychlorierte Dibenzofurane (PCDF) und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK)
  • NF T94-358*NF EN 1205:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Dinatriumdihydrogenphosphat.
  • NF EN 1948-3:2006 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von PCDD/PCDF und dioxinähnlichen PCB – Teil 3: Identifizierung und Quantifizierung von PCDD/PCDF
  • NF EN 1948-2:2006 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von PCDD/PCDF und dioxinähnlichen PCB – Teil 2: Extraktion und Reinigung von PCDD/PCDF
  • XP X43-324-5*XP CEN/TS 1948-5:2015 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von PCDD/PCDF und dioxinähnlichen PCB – Teil 5: Langzeitprobenahme von PCDD/PCDF und PCB
  • XP CEN/TS 1948-5:2015 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von PCDD/PCDF und dioxinähnlichen PCB – Teil 5: Langzeitprobenahme von PCDD/PCDF und PCB
  • NF T95-004*NF EN 15073:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumdichlorisocyanurat, Dihydrat
  • NF T94-202:1996 Verwendung von Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Schwefeldioxid.
  • NF T94-255:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Kohlendioxid.
  • NF T94-255:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kohlendioxid.
  • NF T94-255*NF EN 936:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kohlendioxid
  • NF T94-202*NF EN 1019:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Schwefeldioxid

IX-FAO, Dioxinbehandlung

  • CAC/RCP 62-2006(En) Leitlinien zur Vermeidung und Reduzierung der Kontamination von Lebens- und Futtermitteln mit Dioxinen und dioxinähnlichen polychlorierten Biphenylen
  • CAC/RCP 62-2006 Verhaltenskodex zur Prävention und Reduzierung von Dioxin- und dioxinähnlichen PCB-Kontaminationen in Lebens- und Futtermitteln

ES-UNE, Dioxinbehandlung

  • UNE-EN 16190:2018 Boden, behandelter Bioabfall und Schlamm – Bestimmung von Dioxinen und Furanen sowie dioxinähnlichen polychlorierten Biphenylen durch Gaschromatographie mit hochauflösender massenselektiver Detektion (HR GC-MS) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar...
  • UNE-EN 16215:2020 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Dioxinen und dioxinähnlichen PCB sowie von Indikator-PCB mittels GC/HRMS

British Standards Institution (BSI), Dioxinbehandlung

  • BS EN 16190:2018 Boden, behandelter Bioabfall und Schlamm. Bestimmung von Dioxinen und Furanen sowie dioxinähnlichen polychlorierten Biphenylen mittels Gaschromatographie mit hochauflösender massenselektiver Detektion (HR GC-MS)
  • BS ISO 13914:2023 Boden, behandelter Bioabfall und Schlamm. Bestimmung von Dioxinen und Furanen sowie dioxinähnlichen polychlorierten Biphenylen mittels Gaschromatographie mit hochauflösender massenselektiver Detektion (HR GC-MS)
  • 21/30429550 DC BS ISO 13914. Boden, behandelter Bioabfall und Schlamm. Bestimmung von Dioxinen und Furanen sowie dioxinähnlichen polychlorierten Biphenylen mittels Gaschromatographie mit hochauflösender massenselektiver Detektion (HR GC-MS)
  • BS EN 16215:2020 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung von Dioxinen und dioxinähnlichen PCB mittels GC/HRMS und von Indikator-PCB mittels GC/HRMS
  • 18/30374725 DC BS EN 16215. Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden. Bestimmung von Dioxinen und dioxinähnlichen PCB mittels GC/HRMS und von Indikator-PCB mittels GC/HRMS
  • BS EN 16215:2012 Tierfuttermittel. Bestimmung von Dioxinen und dioxinähnlichen PCB mittels GC/HRMS und von Indikator-PCB mittels GC/HRMS
  • BS EN 12904:2005 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Quarzsand und Quarzkies
  • BS ISO 17858:2007 Wasserqualität – Bestimmung dioxinähnlicher polychlorierter Biphenyle – Methode mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • BS ISO 18073:2004 Wasserqualität. Bestimmung von tetra- bis oktachlorierten Dioxinen und Furanen. Methode mittels Isotopenverdünnung HRGC/HRMS
  • BS EN 1199:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Dinatriumhydrogenorthophosphat
  • BS EN 1205:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Dinatriumdihydrogenpyrophosphat
  • ISO 23256:2023 Wasserqualität. Nachweis ausgewählter Kongenere polychlorierter Dibenzo-p-dioxine und polychlorierter Biphenyle. Methode unter Verwendung einer Flow-Immunosensor-Technik
  • BS ISO 23256:2023 Wasserqualität. Nachweis ausgewählter Kongenere polychlorierter Dibenzo-p-dioxine und polychlorierter Biphenyle. Methode unter Verwendung einer Flow-Immunosensor-Technik
  • BS EN 15073+A1:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser. Natriumdichlorisocyanurat, Dihydrat
  • BS EN 15073:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser. Natriumdichlorisocyanurat, Dihydrat
  • 22/30386818 DC BS ISO 23256. Wasserqualität. Nachweis ausgewählter Kongenere polychlorierter Dibenzo-p-dioxine und polychlorierter Biphenyle. Methode unter Verwendung einer Flow-Immunosensor-Technik
  • BS ISO 7760:2001 Fotografie. Abfallverarbeitung. Bestimmung von Hydrochinon
  • BS EN 936:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kohlendioxid
  • BS EN 13752:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Mangandioxid
  • BS EN 936:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kohlendioxid
  • BS EN 13752:2012(2013) Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Mangandioxid
  • BS ISO 16000-13:2008 Raumluft – Bestimmung der gesamten (Gas- und Partikelphase) polychlorierten dioxinähnlichen Biphenyle (PCBs) und polychlorierten Dibenzo-p-dioxine/Dibenzofurane (PCDDs/PCDFs) – Sammlung auf sorbensgestützten Filtern

未注明发布机构, Dioxinbehandlung

  • BS EN 16190:2018(2019) Boden, behandelter Bioabfall und Schlamm – Bestimmung von Dioxinen und Furanen sowie dioxinähnlichen polychlorierten Biphenylen mittels Gaschromatographie mit hochauflösender massenselektiver Detektion (HR GC – MS)
  • DIN EN 16190 E:2017-11 Boden, behandelter Bioabfall und Schlamm – Bestimmung von Dioxinen und Furanen sowie dioxinähnlichen polychlorierten Biphenylen mittels Gaschromatographie mit hochauflösender massenselektiver Detektion (HR GC-MS)
  • DIN EN 1948-4 E:2009-05 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von PCDD/PCDF und dioxinähnlichen PCB – Teil 4: Probenahme und Analyse dioxinähnlicher PCB
  • DIN ISO 16000-13 E:2007-03 Raumluft – Teil 13: Bestimmung der gesamten (Gas- und Partikelphase) polychlorierten dioxinähnlichen Biphenyle (PCBs) und polychlorierten Dibenzo-p-dioxine/Dibenzofurane (PCDDs/PCDFs) – Sammlung auf sorbensgestützten Filtern
  • DIN EN 16215 E:2018-10 Futtermittel - Bestimmung von Dioxinen und dioxinähnlichen PCB mittels GC/HRMS und von Indikator-PCB mittels GC/HRMS
  • BS EN 1948-1:2006(2019) Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von PCDDs/PCDFs und dioxinähnlichen PCBs Teil 1: Probenahme von PCDDs/PCDFs
  • DIN EN 1948-1 E:2004-02 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von PCDD/PCDF und dioxinähnlichen PCB – Teil 1: Probenahme von PCDD/PCDF
  • DIN EN 13752:2003 Products used for treatment of water intended for human consumption - Manganese dioxide
  • DIN EN 1948-2 E:2004-02 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von PCDDs/PCDFs und dioxinähnlichen PCBs – Teil 2: Extraktion und Reinigung von PCDDs/PCDFs
  • DIN EN 1948-3 E:2004-02 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von PCDDs/PCDFs und dioxinähnlichen PCBs – Teil 3: Identifizierung und Quantifizierung von PCDDs/PCDFs

German Institute for Standardization, Dioxinbehandlung

  • DIN EN 16190:2019-10 Boden, behandelter Bioabfall und Schlamm – Bestimmung von Dioxinen und Furanen sowie dioxinähnlichen polychlorierten Biphenylen mittels Gaschromatographie mit hochauflösender massenselektiver Detektion (HR GC-MS); Deutsche Fassung EN 16190:2018
  • DIN EN 16190:2019 Boden, behandelter Bioabfall und Schlamm – Bestimmung von Dioxinen und Furanen sowie dioxinähnlichen polychlorierten Biphenylen mittels Gaschromatographie mit hochauflösender massenselektiver Detektion (HR GC-MS)
  • DIN EN 1948-4:2014-03 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von PCDD/PCDF und dioxinähnlichen PCB - Teil 4: Probenahme und Analyse dioxinähnlicher PCB; Deutsche Fassung EN 1948-4:2010+A1:2013
  • DIN CEN/TS 16190:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung von Dioxinen und Furanen sowie dioxinähnlichen polychlorierten Biphenylen mittels Gaschromatographie mit hochauflösender massenselektiver Detektion (HR GC-MS); Deutsche Fassung CEN/TS 16190:2012
  • DIN EN 16215:2020-05 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Dioxinen und dioxinähnlichen PCB mittels GC/HRMS und von Indikator-PCB mittels GC/HRMS; Deutsche Fassung EN 16215:2020
  • DIN EN 16215:2020 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Dioxinen und dioxinähnlichen PCB mittels GC/HRMS und von Indikator-PCB mittels GC/HRMS
  • DIN ISO 16000-13:2010-03 Raumluft – Teil 13: Bestimmung der gesamten (Gas- und Partikelphase) polychlorierten dioxinähnlichen Biphenyle (PCBs) und polychlorierten Dibenzo-p-dioxine/Dibenzofurane (PCDDs/PCDFs) – Sammlung auf sorbensgestützten Filtern (ISO 16000-13). :2008)
  • DIN EN 1948-4:2014 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von PCDD/PCDF und dioxinähnlichen PCB - Teil 4: Probenahme und Analyse dioxinähnlicher PCB; Deutsche Fassung EN 1948-4:2010+A1:2013
  • DIN ISO 16000-13:2010 Raumluft – Teil 13: Bestimmung der gesamten (Gas- und Partikelphase) polychlorierten dioxinähnlichen Biphenyle (PCBs) und polychlorierten Dibenzo-p-dioxine/Dibenzofurane (PCDDs/PCDFs) – Sammlung auf sorbensgestützten Filtern (ISO 16000-13). :2008)
  • DIN EN 13752:2009 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Mangandioxid; Englische Fassung der DIN EN 13752:2009-07
  • DIN EN 12904:2005 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Quarzsand und Quarzkies; Deutsche Fassung EN 12904:2005
  • DIN EN 16215:2012 Futtermittel – Bestimmung von Dioxinen und dioxinähnlichen PCB mittels GC/HRMS und von Indikator-PCB mittels GC/HRMS; Deutsche Fassung EN 16215:2012
  • DIN EN 1948-1:2006-06 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von PCDDs/PCDFs und dioxinähnlichen PCBs - Teil 1: Probenahme von PCDDs/PCDFs; Deutsche Fassung EN 1948-1:2006
  • DIN EN 12926:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumperoxodisulfat; Englische Fassung von DIN EN 12926:2008-12
  • DIN EN 1205:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Dinatriumdihydrogenpyrophosphat; Deutsche Fassung EN 1205:2005
  • DIN EN 1199:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Dinatriumhydrogenorthophosphat; Deutsche Fassung EN 1199:2005
  • DIN EN 1948-2:2006-06 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von PCDDs/PCDFs und dioxinähnlichen PCBs - Teil 2: Extraktion und Reinigung von PCDDs/PCDFs; Deutsche Fassung EN 1948-2:2006
  • DIN EN 1948-3:2006-06 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von PCDDs/PCDFs und dioxinähnlichen PCBs - Teil 3: Identifizierung und Quantifizierung von PCDDs/PCDFs; Deutsche Fassung EN 1948-3:2006
  • DIN CEN/TS 1948-5:2015-06*DIN SPEC 33970:2015-06 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von PCDD/PCDF und dioxinähnlichen PCB - Teil 5: Langzeitprobenahme von PCDD/PCDF und PCB; Deutsche Fassung CEN/TS 1948-5:2015
  • DIN EN 936:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kohlendioxid; Englische Fassung der DIN EN 936:2006-10

CEN - European Committee for Standardization, Dioxinbehandlung

  • EN 16190:2018 Mit Boden@ behandelter Bioabfall und Schlamm – Bestimmung von Dioxinen und Furanen sowie dioxinähnlichen polychlorierten Biphenylen mittels Gaschromatographie mit hochauflösender massenselektiver Detektion (HR GC-MS)
  • PREN 16190-2017 Mit Boden@ behandelter Bioabfall und Schlamm – Bestimmung von Dioxinen und Furanen sowie dioxinähnlichen polychlorierten Biphenylen mittels Gaschromatographie mit hochauflösender massenselektiver Detektion (HR GC-MS)
  • EN 16215:2012 Futtermittel - Bestimmung von Dioxinen und dioxinähnlichen PCB mittels GC/HRMS und von Indikator-PCB mittels GC/HRMS
  • EN 13752:2009 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Mangandioxid
  • EN 12121:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumdisulfit

Lithuanian Standards Office , Dioxinbehandlung

  • LST EN 16215-2012 Futtermittel - Bestimmung von Dioxinen und dioxinähnlichen PCB mittels GC/HRMS und von Indikator-PCB mittels GC/HRMS
  • LST EN 1948-4-2011 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von PCDD/PCDF und dioxinähnlichen PCB – Teil 4: Probenahme und Analyse dioxinähnlicher PCB
  • LST EN 1948-1-2006 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von PCDD/PCDF und dioxinähnlichen PCB – Teil 1: Probenahme von PCDD/PCDF
  • LST EN 1948-3-2006 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von PCDDs/PCDFs und dioxinähnlichen PCBs – Teil 3: Identifizierung und Quantifizierung von PCDDs/PCDFs
  • LST EN 1948-2-2006 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von PCDDs/PCDFs und dioxinähnlichen PCBs – Teil 2: Extraktion und Reinigung von PCDDs/PCDFs
  • LST EN ISO 16000-12:2008 Raumluft – Teil 12: Probenahmestrategie für polychlorierte Biphenyle (PCBs), polychlorierte Dibenzo-p-dioxine (PCDDs), polychlorierte Dibenzofurane (PCDFs) und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAKs) (ISO 16000-12:2008)

Danish Standards Foundation, Dioxinbehandlung

  • DS/EN 16215:2012 Futtermittel - Bestimmung von Dioxinen und dioxinähnlichen PCB mittels GC/HRMS und von Indikator-PCB mittels GC/HRMS
  • DS/CEN/TS 16190:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung von Dioxinen und Furanen sowie dioxinähnlichen polychlorierten Biphenylen mittels Gaschromatographie mit hochauflösender massenselektiver Detektion (HR GC-MS)
  • DS/EN 1948-4:2011 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von PCDD/PCDF und dioxinähnlichen PCB – Teil 4: Probenahme und Analyse dioxinähnlicher PCB
  • DS/ISO 17858:2007 Wasserqualität – Bestimmung dioxinähnlicher polychlorierter Biphenyle – Methode mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • DS/ISO 18073:2007 Wasserqualität – Bestimmung von tetra- bis oktachlorierten Dioxinen und Furanen – Methode mittels Isotopenverdünnung HRGC/HRMS
  • DS/EN 1948-1:2006 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von PCDD/PCDF und dioxinähnlichen PCB – Teil 1: Probenahme von PCDD/PCDF
  • DS/EN ISO 16000-12:2008 Raumluft – Teil 12: Probenahmestrategie für polychlorierte Biphenyle (PCB), polychlorierte Dibenzo-p-dioxine (PCDD), polychlorierte Dibenzofurane (PCDF) und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK)
  • DS/EN 1948-2:2006 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von PCDDs/PCDFs und dioxinähnlichen PCBs – Teil 2: Extraktion und Reinigung von PCDDs/PCDFs
  • DS/EN 1948-3:2006 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von PCDDs/PCDFs und dioxinähnlichen PCBs – Teil 3: Identifizierung und Quantifizierung von PCDDs/PCDFs

AENOR, Dioxinbehandlung

  • UNE-EN 16215:2012 Futtermittel - Bestimmung von Dioxinen und dioxinähnlichen PCB mittels GC/HRMS und von Indikator-PCB mittels GC/HRMS
  • UNE-EN 1948-4:2011+A1:2014 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von PCDD/PCDF und dioxinähnlichen PCB – Teil 4: Probenahme und Analyse dioxinähnlicher PCB
  • UNE-EN 1948-1:2007 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von PCDD/PCDF und dioxinähnlichen PCB – Teil 1: Probenahme von PCDD/PCDF
  • UNE-EN 1948-2:2007 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von PCDDs/PCDFs und dioxinähnlichen PCBs – Teil 2: Extraktion und Reinigung von PCDDs/PCDFs
  • UNE-EN 1948-3:2007 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von PCDDs/PCDFs und dioxinähnlichen PCBs – Teil 3: Identifizierung und Quantifizierung von PCDDs/PCDFs
  • UNE-EN ISO 16000-12:2009 Raumluft – Teil 12: Probenahmestrategie für polychlorierte Biphenyle (PCBs), polychlorierte Dibenzo-p-dioxine (PCDDs), polychlorierte Dibenzofurane (PCDFs) und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAKs) (ISO 16000-12:2008)

European Committee for Standardization (CEN), Dioxinbehandlung

  • EN 16215:2020 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Dioxinen und dioxinähnlichen PCB sowie von Indikator-PCB mittels GC/HRMS
  • PD CEN/TS 1948-5:2015 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von PCDD/PCDF und dioxinähnlichen PCB – Teil 5: Langzeitprobenahme von PCDD/PCDF und PCB
  • EN 12904:1999 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Sand und Kies
  • EN 12904:2005 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Quarzsand und Quarzkies
  • CEN EN ISO 16000-12:2008 Raumluft – Teil 12: Probenahmestrategie für polychlorierte Biphenyle (PCB), polychlorierte Dibenzo-p-dioxine (PCDD), polychlorierte Dibenzofurane (PCDF) und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK)
  • EN 13752:2003 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Mangandioxid
  • EN 1205:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Dinatriumdihydrogenpyrophosphat
  • EN 1205:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumsäurepyrophosphat
  • CEN/TS 1948-5:2015 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von PCDD/PCDF und dioxinähnlichen PCB – Teil 5: Langzeitprobenahme von PCDD/PCDF und PCB
  • EN 12121:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumdisulfit
  • EN 12121:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumdisulfit
  • EN 13752:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Mangandioxid
  • EN 15073:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumdichlorisocyanurat@dihydrat

RU-GOST R, Dioxinbehandlung

  • GOST 32526-2013 Dioxine. Bestimmung im Trinkwasser mittels Immunoassay
  • GOST 31792-2012 Fische, wirbellose Meerestiere und Produkte ihrer Verarbeitung. Bestimmung des Gehalts an Dioxinen und dioxinähnlichen Biphenylen mittels GC-MS-Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Dioxinbehandlung

  • T/EERT 024-2022 Spezifikationen für den Betrieb und die Wartung von Geruchsbehandlungsanlagen
  • T/CAQI 186-2021 Technische Spezifikation für die biologische Reinigungstechnik von Geruchsgasen im Abwasserbehandlungsprozess
  • T/CASMES 49-2022 Photokatalytische Mikrowellen-Ultraviolett-Oxidationsbehandlungsausrüstung zur Reinigung von Geruchsschadstoffen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Dioxinbehandlung

  • KS I ISO 16000-13-2009(2019) Bestimmung der gesamten (Gas- und Partikelphase) polychlorierten dioxinähnlichen Biphenyle (PCBs) und polychlorierten Dibenzo-p-dioxine/Dibenzofurane (PCDDs/PCDFs) – Sammlung auf sorbensgestützten Filtern
  • KS I ISO 17858-2009(2014) Wasserqualität – Bestimmung dioxinähnlicher polychlorierter Biphenyle – Methode mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • KS I ISO 17858:2022 Wasserqualität – Bestimmung dioxinähnlicher polychlorierter Biphenyle – Methode mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • KS I 3226-2009 Methode zur Bestimmung von Tetra-bis-octa-chlordibenzo-p-dioxinen, Tetra-bis-octa-chlordibenzofuranen und koplanaren Polychlorbiphenylen in Industriewasser und Abwasser
  • KS I ISO 18073:2022 Wasserqualität – Bestimmung von tetra- bis oktachlorierten Dioxinen und Furanen – Methode mittels Isotopenverdünnung HRGC/HRMS
  • KS I ISO 18073-2010(2015) Wasserqualität – Bestimmung von tetra- bis oktachlorierten Dioxinen und Furanen – Methode mittels Isotopenverdünnung HRGC/HRMS
  • KS I ISO 16000-12-2009(2019) Raumluft – Teil 12: Probenahmestrategie für polychlorierte Biphenyle (PCB), polychlorierte Dibenzo-p-dioxine (PCDD), polychlorierte Dibenzofurane (PCDF) und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK)
  • KS T 1048-2017 Mit Vinylidenchlorid behandeltes Papier
  • KS I 3226-2009(2019) Methode zur Bestimmung von Tetra-bis-octa-chlordibenzo-p-dioxinen, Tetra-bis-octa-chlordibenzofuranen und koplanaren Polychlorbiphenylen in Industriewasser und Abwasser
  • KS I ISO 16000-13:2009 Bestimmung der gesamten (Gas- und Partikelphase) polychlorierten dioxinähnlichen Biphenyle (PCBs) und polychlorierten Dibenzo-p-dioxine/Dibenzofurane (PCDDs/PCDFs) – Sammlung auf sorbensgestützten Filtern

工业和信息化部, Dioxinbehandlung

  • YD/T 3483-2019 Leitfaden zur Handhabung bösartiger Codes für mobile Smart-Terminals
  • HG/T 5360-2018 Dimethyldiallyl-Ammoniumchlorid als Wasseraufbereitungsmittel
  • YD/T 2847-2015 Datenschnittstellenspezifikation für die Überwachungs- und Entsorgungsverwaltungsplattform für mobile Internet-Schadprogramme
  • HG/T 3779-2020 Wasseraufbereitungsmittel Natriumdichlorisocyanurat

Professional Standard - Agriculture, Dioxinbehandlung

KR-KS, Dioxinbehandlung

  • KS I ISO 17858-2022 Wasserqualität – Bestimmung dioxinähnlicher polychlorierter Biphenyle – Methode mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • KS I ISO 18073-2022 Wasserqualität – Bestimmung von tetra- bis oktachlorierten Dioxinen und Furanen – Methode mittels Isotopenverdünnung HRGC/HRMS

Association of German Mechanical Engineers, Dioxinbehandlung

  • VDI 2310 Blatt 46-2005 Maximale Immissionswerte – Maximale Immissionswerte für Dioxin zum Schutz landwirtschaftlicher Nutztiere
  • VDI 3498 Blatt 1-2002 Raumluftmessung - Raumluftmessung - Messung von polychlorierten Dibenzo-p-dioxinen und Dibenzofuranen; Methode mit großen Filtern
  • VDI 3498 Blatt 2-2002 Raumluftmessung - Raumluftmessung - Messung von polychlorierten Dibenzo-p-dioxinen und Dibenzofuranen; Methode mit kleinen Filtern
  • VDI 4300 Blatt 2-1997 Messung der Luftverschmutzung in Innenräumen – Messstrategie für polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), polychlorierte Dibenzo-p-dioxine (PCDD), polychlorierte Dibenzofurane (PCDF) und polychlorierte Bibhenyle (PCB)

API - American Petroleum Institute, Dioxinbehandlung

  • API PUBL 4506-1990 Dioxin und Furane – eine Einführung, was sie sind und wie man sie misst
  • API PUBL 4642-1996 Eine Studie zur Quantifizierung der Emissionen von Dioxinen und Furanen aus mobilen Quellen auf der Straße: Phase 2

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Dioxinbehandlung

  • DB50/T 427-2012 ELISA zum Screening von Dioxinen in Böden, Sedimenten und festen Abfällen

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Dioxinbehandlung

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Dioxinbehandlung

  • DB32/T 4025-2021 Code für die Gestaltung eines biologischen Reinigungsprozesses für übelriechende Gase in der Abwasserbehandlung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Dioxinbehandlung

  • GB/T 40652-2021 Informationssicherheitstechnologie – Leitfaden zur Prävention und Behandlung von Malware-Vorfällen

GM Europe, Dioxinbehandlung

  • GME QS 104500-1981 Vergütungsstahl (Englisch/Deutsch)
  • GME STD 1825-2004 Anorganische Oberflächenbehandlung Oorganisk ytbehandling Englisch/Schwedisch
  • GME QS 513200-1992 Vergtungsstahl Heat Treatable Steel Englische Übersetzung verfügbar
  • GME QS 513700-1981 Vergtungsstahl Heat Treatable Steel Englische Übersetzung verfügbar
  • GME QS 103600-1979 Vergtungsstahl Heat Treatable Steel (Formerly Opel 1036) Englische Übersetzung verfügbar
  • GME QS 104600-1987 Vergtungsstahl Heat Treatable Steel (Formerly Opel 1046) Englische Übersetzung verfügbar
  • GME QS 106000-1987 Vergtungsstahl Heat Treatable Steel (Formerly Opel 1060) Englische Übersetzung verfügbar
  • GME QS 104000-1987 Vergtungsstah Heat Treatable Steel (Formerly Opel 1040) Englische Übersetzung verfügbar
  • GME QS 514500-1986 Vergtungsstahl Heat Treatable Steel (ehemals OPEL 5145) Englische Übersetzung verfügbar
  • GME QK 001146-1998 Stabilisiertes Polyamid 66 Englisch/Deutsch

Professional Standard - Urban Construction, Dioxinbehandlung

Conference of European Post Telecommunication (CEPT), Dioxinbehandlung

  • CEPT T/CS 21-05 E-1983 Anrufbearbeitungssequenzen für die Identifizierung böswilliger Anrufe der Supplementary Services Family (MCI).

ZA-SANS, Dioxinbehandlung

  • SANS 52904:2007 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Quarzsand und Quarzkies
  • SANS 52671:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlordioxid

YU-JUS, Dioxinbehandlung

  • JUS N.R5.211-1987 Mikroprozessoren. Binärer Gleitkommawert für Mikroprozessorsysteme

Professional Standard - Chemical Industry, Dioxinbehandlung

  • HG/T 2839-1997 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Dinatrium-1-hydroxyethyliden-1,1-diphosphonat, Tetrahydrat
  • HG/T 2839-2010 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Dinatrium-1-hydroxyethyliden-1,1-diphosphonat
  • HG/T 2230-2006 Wasseraufbereitungschemikalien – Dodecyl-Dimethylbenzyl-Ammoniumchlorid
  • HG/T 2230-1991 Wasseraufbereitungsmittel Dodecyl-Dimethylbenzyl-Ammoniumchlorid
  • HG/T 3537-1999 Chemikalien zur Wasseraufbereitung: 1-Hydroxyethyliden-1,1-diphosphonsäure
  • HG/T 6074-2022 Monobasischer Chlordioxidgenerator für Wasseraufbereitungsmittel

Professional Standard - Environmental Protection, Dioxinbehandlung

  • HJ/T 77-2001 Bestimmung von polychlorierten Dibenzo-p-dioxinen und polychlorierten Dibenzo-p-furanen mittels Isotopenverdünnung HRGC/HRMS

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Dioxinbehandlung

  • GB/T 33085-2016 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Poly(diallyldimethylammoniumchlorid)

IX-EU/EC, Dioxinbehandlung

  • (EU) No 1067-2013 Überarbeitete Verordnung (EG) Nr. 1881/2006 über Höchstwerte für Rückstände von Dioxinen und polychlorierten Biphenylen in Tierleber

Standard Association of Australia (SAA), Dioxinbehandlung

  • AS 1546.3:2017 Vor-Ort-Kläranlagen für häusliches Abwasser, Teil 3: Sekundärbehandlungssysteme

United States Navy, Dioxinbehandlung

  • NAVY MIL-T-24494 B-1988 Tetra-, Tri- und Dinatriumsalze der Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA). Chemikalien zur Wasseraufbereitung, Verwendung in Kesseln und an Bord

Society of Automotive Engineers (SAE), Dioxinbehandlung

GM North America, Dioxinbehandlung

  • GM 9984286-1997 Äußere dekorative zweite Oberflächenveredelung auf Kunststoffteilen

U.S. Military Regulations and Norms, Dioxinbehandlung

Professional Standard - Petrochemical Industry, Dioxinbehandlung

  • SH 2604.13-2003 Chemikalien zur Wasseraufbereitung – Stabilisiertes Chlordioxid
  • SH 2604.01-2003 Chemikalien zur Wasseraufbereitung – Hydroxyethylidendiphosphonsäure
  • SH 2604.08-2003 Chemikalien zur Wasseraufbereitung – Dodecyl(tetradecyl)-dimethylbenzyl-Ammoniumchlorid

PL-PKN, Dioxinbehandlung

  • PN M34212-1987 Ausrüstung für die Wasseraufbereitung Kohlendioxid-Entgaser

SAE - SAE International, Dioxinbehandlung

化学工业部, Dioxinbehandlung

  • HG 2230-1991 Wasseraufbereitungsmittel Dimethylbenzylammoniumchlorid

GOSTR, Dioxinbehandlung

  • GOST 34449-2018 Lebensmittelprodukte, Lebensmittelrohstoffe, Futtermittel, Futtermittelzusatzstoffe. Bestimmung des Dioxin-Massenanteils mittels Gaschromatographie/hochauflösender Massenspektrometrie

US-GSA, Dioxinbehandlung

CZ-CSN, Dioxinbehandlung

  • CSN ON 81 0194-1966 Oberflächenbehandlung von Textilmaschinen für normale und erschwerte elimatische Bedingungen. Hauptbedingungen

American National Standards Institute (ANSI), Dioxinbehandlung

SE-SIS, Dioxinbehandlung

ECMA - European Association for Standardizing Information and Communication Systems, Dioxinbehandlung

  • ECMA 57-1981 Sicherheitsanforderungen für Datenverarbeitungsgeräte (2. Auflage)

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Dioxinbehandlung

  • DB37/ 3161-2018 Emissionsnormen für flüchtige organische Verbindungen und Geruchsbelästigungen von Kläranlagen (Stationen) organisch-chemischer Unternehmen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten