ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Tischtestmaterialtabelle

Für die Tischtestmaterialtabelle gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Tischtestmaterialtabelle die folgenden Kategorien: Schuhwerk, Klebstoffe und Klebeprodukte, Mechanischer Test, Plastik, Feuer bekämpfen, Möbel, Leitermaterial, Prüfung von Metallmaterialien, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Anorganische Chemie, Farben und Lacke, prüfen, Baumaterial, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Bodenbehandlungsgeräte, analytische Chemie, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Straßenfahrzeuggerät, Holz, Rundholz und Schnittholz, Feuerfeste Materialien, Fluidkraftsystem, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Nichteisenmetalle, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Gebäudeschutz, Umwelttests, Elektrische und elektronische Prüfung, Isoliermaterialien, Unterhaltungsausrüstung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Sportausrüstung und -anlagen, Holzwerkstoffplatten, magnetische Materialien, Gummi- und Kunststoffprodukte, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Bauteile, Chemikalien, Farbauftragsprozess, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Wortschatz, Textilprodukte, Physik Chemie, Verstärkter Kunststoff, Zutaten für die Farbe, Uhrmacherkunst, Qualität, Bodenbelag ohne Stoff, Längen- und Winkelmessungen, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, fotografische Fähigkeiten, Umfangreiche elektronische Komponenten, Verbundverstärkte Materialien, schwarzes Metall, Abfall, Schutzausrüstung, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Elektrotechnik umfassend, Holzverarbeitungstechnologie, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Werkzeugmaschine, Schutz vor Stromschlägen, Straßenarbeiten, Optik und optische Messungen, Isolierflüssigkeit, Halbleitermaterial, Textilfaser, Umweltschutz.


International Organization for Standardization (ISO), Tischtestmaterialtabelle

  • ISO 410:1982 Metallische Materialien; Härtetest; Tabellen der Brinell-Härtewerte zur Verwendung bei Tests auf ebenen Oberflächen
  • ISO 10250:1994 Metallische Werkstoffe - Härteprüfung - Tabellen mit Knoop-Härtewerten zur Verwendung bei Prüfungen auf ebenen Flächen
  • ISO 4545-4:2017 Metallische Werkstoffe - Härteprüfung nach Knoop - Teil 4: Tabelle der Härtewerte
  • ISO 4545-4:2005 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Knoop – Teil 4: Tabelle der Härtewerte
  • ISO 6507-4:2005 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 4: Tabellen der Härtewerte
  • ISO 6506-4:2014 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Teil 4: Tabelle der Härtewerte
  • ISO 6506-4:2005 Metallische Materialien – Härteprüfung nach BrinellTeil 4: Tabelle der Härtewerte
  • ISO 6507-4:2018 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 4: Tabellen der Härtewerte
  • ISO 14556 Metallische Werkstoffe – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode
  • ISO 1024:1989 Metallische Materialien; Härtetest; Rockwell-Oberflächentest (Skalen 15N, 30N, 45N, 15T, 30T und 45T)
  • ISO/TR 14187:2020 Chemische Oberflächenanalyse – Charakterisierung nanostrukturierter Materialien
  • ISO 409-1:1982 Metallische Materialien; Härtetest; Tabellen mit Vickers-Härtewerten zur Verwendung bei Prüfungen auf ebenen Oberflächen; Teil 1: HV 5 bis HV 100
  • ISO 1079:1989 Metallische Materialien; Härtetest; Überprüfung von Rockwell-Oberflächenhärteprüfmaschinen (Skalen 15N, 30N, 45N, 15T, 30T und 45T)
  • ISO/PRF 4410:2023 Testmethoden zur experimentellen Charakterisierung der Permeabilität von Faserverstärkungen in der Ebene für das Formen flüssiger Verbundstoffe
  • ISO 4410:2023 Testmethoden zur experimentellen Charakterisierung der Permeabilität von Faserverstärkungen in der Ebene für das Formen flüssiger Verbundstoffe
  • ISO 9513:2012/cor 1:2013 Metallische Werkstoffe.Kalibrierung von Extensometersystemen für einachsige Prüfungen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 18684:2020 Zeitmessgeräte – Äußere Teile der Uhr aus hartem Material – Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • ISO 19712-3:2007 Kunststoffe – Dekorative feste Oberflächenmaterialien – Teil 3: Bestimmung von Eigenschaften – Formen von festen Oberflächen
  • ISO 18913:2012 Bildmaterial – Beständigkeit – Wortschatz
  • ISO/TR 13329:2012 Nanomaterialien – Erstellung von Sicherheitsdatenblättern (MSDS)

BE-NBN, Tischtestmaterialtabelle

  • NBN B 24-206-1974 Prüfung von Mauerwerksmaterialien, Oberflächendichte von Materialien
  • NBN B 24-210-1976 Materialprüfung im Mauerwerksbau. Oberflächendichte des Materials, aus dem es besteht
  • NBN B 24-203-1973 Prüfung des Mauerwerksmaterials, Oberflächendichte der Bestandteile und Wasseraufnahme nach 48 Stunden Einweichen
  • NBN 451-1957 Oberflächendichte des Gussmaterials
  • NBN B 24-207-1974 Prüfung von Mauerwerksmaterialien, Prüfung der Oberflächenebenheit, Kantengeradheit und Form

GM North America, Tischtestmaterialtabelle

  • GM GM9300P-2001 Schlagprüfung für Kunststoffmaterialien (instrumentiert oder nicht instrumentiert)

British Standards Institution (BSI), Tischtestmaterialtabelle

  • BS PD CEN/TR 15990:2021 Datenblätter. Schuhe testen Materialien und testen Klebstoffe
  • BS PD CEN/TR 15990:2010 Datenblätter – Materialien für Schuhtests und Testklebstoffe
  • BS EN ISO 6506-4:2005 Metallische Werkstoffe - Härteprüfung nach Brinell - Tabelle der Härtewerte
  • BS EN ISO 4545-4:2006 Metallische Werkstoffe - Härteprüfung nach Knoop - Tabellen der Härtewerte
  • BS EN ISO 6506-4:2014 Metallische Materialien. Brinell-Härtetest. Tabelle der Härtewerte
  • BS EN ISO 14577-1:2002 Metallische Werkstoffe. Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter. Prüfmethode
  • BS EN ISO 14577-1:2015 Metallische Materialien. Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter. Testmethode
  • BS EN ISO 6507-4:2006 Metallische Werkstoffe - Härteprüfung nach Vickers - Tabellen mit Härtewerten
  • BS PD IEC/TS 62885-1:2016 Geräte zur Oberflächenreinigung. Allgemeine Anforderungen an Prüfmaterial und Prüfgeräte
  • PD IEC TS 62885-1:2020 Geräte zur Oberflächenreinigung. Allgemeine Anforderungen an Prüfmaterial und Prüfgeräte
  • BS EN 13892-6:2002 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Bestimmung der Oberflächenhärte
  • BS EN 14700:2014 Schweißzusätze. Schweißzusätze zum Auftragschweißen
  • BS EN 311:2002 Holzwerkstoffplatten – Oberflächenbeschaffenheit – Prüfverfahren
  • PD ISO/TR 14187:2020 Chemische Oberflächenanalyse. Charakterisierung nanostrukturierter Materialien
  • BS EN ISO 6507-4:2018 Metallische Materialien. Vickers-Härtetest. Tabellen mit Härtewerten
  • BS EN ISO 4545-4:2018 Metallische Materialien. Knoop-Härtetest. Tabelle der Härtewerte
  • BS EN 60404-11:2013 Magnetische Materialien. Prüfverfahren zur Bestimmung des Oberflächenisolationswiderstands von Magnetblechen und -bändern
  • BS EN ISO 19712-3:2013 Kunststoffe - Dekorative feste Oberflächenmaterialien - Bestimmung von Eigenschaften - Feste Oberflächenformen
  • BS ISO 4410:2023 Testmethoden zur experimentellen Charakterisierung der Permeabilität von Faserverstärkungen in der Ebene für das Formen flüssiger Verbundstoffe
  • BS EN 2078:2002 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Fertigungsplan, Prüfplan, Prüf- und Prüfbericht - Definition, allgemeine Grundsätze, Vorbereitung und Zulassung
  • PD ISO/TR 13329:2012 Nanomaterialien. Erstellung eines Sicherheitsdatenblatts (MSDS)
  • BS EN ISO 14577-2:2002 Metallische Werkstoffe. Instrumentierte Eindruckprüfung für Härte und Materialparameter. Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • BS EN ISO 14577-2:2015 Metallische Materialien. Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter. Verifizierung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • BS ISO 18913:2012 Bildmaterialien. Dauerhaftigkeit. Wortschatz
  • BS EN 13523-0:2001 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Allgemeine Einführung und Liste der Prüfverfahren
  • DD ENV 61111-2002 Matten von Isoliermaterial für elektrische Zwecke
  • BS DD ISO/TS 80004-4:2011 Nanotechnologien. Vokabular. Nanostrukturierte Materialien
  • BS 8870:2022+A1:2023 Materialien für Straßen. Oberfläche mit hoher Reibung. Spezifikation
  • DD CEN/TS 15534-2:2007 Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe (WPC) – Teil 2: Charakterisierung von WPC-Materialien
  • BS EN IEC 60404-12:2023 Magnetische Materialien. Prüfverfahren zur Beurteilung der thermischen Beständigkeit von Oberflächenisolationsbeschichtungen auf Elektroband und -blech

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Tischtestmaterialtabelle

  • JIS B 7756:1993 Schlagprüfmaschinen für Kunststoffmaterialien – Instrumentierung
  • JIS C 0074:1997 Brandgefahrprüfung Teil 2: Prüfmethoden – Abschnitt 1/Blatt 2: Glühdraht-Entflammbarkeitsprüfung an Materialien
  • JIS C 0075:1997 Brandgefahrprüfung Teil 2: Prüfmethoden – Abschnitt 1/Blatt 3: Glühdraht-Entzündbarkeitsprüfung an Materialien
  • JIS A 1111:1993 Methode zur Prüfung der Oberflächenfeuchtigkeit in feinen Gesteinskörnungen
  • JIS A 1111:2001 Methode zur Prüfung der Oberflächenfeuchtigkeit in feinen Gesteinskörnungen
  • JIS A 1111:2007 Methode zur Prüfung der Oberflächenfeuchtigkeit in feinen Gesteinskörnungen
  • JIS A 1111:2015 Methode zur Prüfung der Oberflächenfeuchtigkeit in feinen Gesteinskörnungen
  • JIS A 6916:2021 Materialien zur Oberflächenvorbereitung für die Endbearbeitung
  • JIS A 6916:2000 Materialien zur Oberflächenvorbereitung für die Endbearbeitung
  • JIS A 6916:2014 Materialien zur Oberflächenvorbereitung für die Endbearbeitung
  • JIS S 6044:1995 Oberflächenmaterial für Tafeln aus Porzellanemail
  • JIS C 0066:2001 Entflammbarkeit fester nichtmetallischer Materialien bei Einwirkung von Flammenquellen – Liste der Prüfmethoden
  • JIS B 7001:1995 Uhren und Uhren – Prüfmethoden
  • JIS B 7001:2018 Uhren und Uhren – Prüfmethoden
  • JIS B 7024:2022 Uhrmacherkunst – Magnetresistente Uhren – Klassifizierung, Leistung und Testmethoden

Underwriters Laboratories (UL), Tischtestmaterialtabelle

  • UL 723-1993 Prüfung des oberflächlichen Brennverhaltens von Baustoffen
  • UL 723-1996 Prüfung des oberflächlichen Brennverhaltens von Baustoffen
  • UL 723-2003 Prüfung des oberflächlichen Brennverhaltens von Baustoffen
  • UL 410-1992 Rutschfestigkeit von Bodenoberflächenmaterialien
  • UL 410-2006 UL-Standard für Sicherheitsrutschfestigkeit von Bodenoberflächenmaterialien, dritte Ausgabe

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Tischtestmaterialtabelle

  • CNS 11677-1986 Methode zur Prüfung gefährlicher Substanzen auf Möbeloberflächen
  • CNS 14819-2004 Methode zur Prüfung der Oberflächenentflammbarkeit von Materialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • CNS 14911-2005 Prüfverfahren für den Spiegelglanz von Keramikfliesen und anderen ähnlichen Oberflächen
  • CNS 489-1993 Methode zur Prüfung der Oberflächenfeuchtigkeit in feinen Zuschlagstoffen
  • CNS 10136-1983 Methode zur Spezifikation von Farbunterschieden für undurchsichtige Materialien
  • CNS 12039-1987 Oberflächenmaterial für Kreidetafeln aus Porzellanemail

GM Daewoo, Tischtestmaterialtabelle

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Tischtestmaterialtabelle

  • GB/T 42671-2023 Prüfverfahren für die Oberflächenrauheit von Kohlenstoffmaterialien
  • GB/T 7732-2008 Metallische Werkstoffe. Bruchzähigkeitsprüfverfahren mit Oberflächenrissspannungsproben
  • GB/T 18449.4-2009 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Knoop – Teil 4: Tabellen der Härtewerte
  • GB/T 4340.4-2009 Metallische Werkstoffe. Härteprüfung nach Vickers. Teil 4: Tabellen der Härtewerte
  • GB/T 231.4-2009 Metallische Werkstoffe.Brinell-Härteprüfung.Teil 4:Tabellen der Härtewerte
  • GB/T 18570.2-2001 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Tests zur Beurteilung der Oberflächenreinheit – Laborbestimmung von Chlorid auf gereinigten Oberflächen
  • GB/T 18570.3-2005 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten. Tests zur Beurteilung der Oberflächenreinheit. Teil 3: Beurteilung von Staub auf zum Lackieren vorbereiteten Stahloberflächen (Haftklebebandverfahren)
  • GB/T 18570.5-2005 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten. Tests zur Beurteilung der Oberflächenreinheit. Teil 5: Messung von Chlorid auf zum Lackieren vorbereiteten Oberflächen (Ionennachweisröhrenmethode)
  • GB/T 18570.2-2009 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten. Tests zur Beurteilung der Oberflächenreinheit. Teil 2: Laborbestimmung von Chlorid auf gereinigten Oberflächen
  • GB/T 31402-2015 Kunststoffe. Messung der antibakteriellen Aktivität auf Kunststoffoberflächen
  • GB/T 17394.4-2014 Metallische Werkstoffe. Leeb-Härtetest. Teil 4: Tabellen der Härtewerte im Gespräch
  • GB/T 1410-2006 Methoden zur Prüfung des Volumenwiderstands und des Oberflächenwiderstands fester elektrischer Isoliermaterialien
  • GB/T 13477.5-2002 Prüfverfahren für Baudichtstoffe Teil 5: Bestimmung der klebfreien Zeit
  • GB/T 20671.6-2006 Klassifizierungssystem und Prüfverfahren für nichtmetallische Dichtungsmaterialien – Teil 6: Standardprüfverfahren für die Haftung von Dichtungsmaterialien auf Metalloberflächen
  • GB/T 18570.4-2001 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Tests zur Beurteilung der Oberflächenreinheit – Anleitung zur Abschätzung der Wahrscheinlichkeit von Kondensation vor dem Auftragen von Farben
  • GB/T 19816.4-2005 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten. Prüfverfahren für metallische Strahlmittel. Teil 4: Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • GB/T 17849-1999 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Prüfverfahren für nichtmetallische Strahlmittel
  • GB/T 18839.1-2002 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Methoden zur Oberflächenvorbereitung – Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 18839.2-2002 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Methoden zur Oberflächenvorbereitung – Strahlreinigung
  • GB/T 14844-1993 Bezeichnungen von Halbleitermaterialien

AENOR, Tischtestmaterialtabelle

  • UNE 7018:2000 Materialprüfungen. Regeln zum Ausdrücken einiger numerischer Spezifikationen von Materialtests.
  • UNE 61003:1975 FEUERFESTES MATERIAL. PROBENABE VON MATERIALIEN MIT FORM
  • UNE-CEN/TR 15990:2011 IN Datenblätter – Materialien für Schuhtests und Testklebstoffe
  • UNE-EN 13892-6:2003 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 6: Bestimmung der Oberflächenhärte
  • UNE-EN ISO 4545-4:2006 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Knoop – Teil 4: Tabelle der Härtewerte (ISO 4545-4:2005)
  • UNE-EN ISO 6506-4:2015 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Teil 4: Tabelle der Härtewerte (ISO 6506-4:2014)
  • UNE-CEN/TS 15534-2:2008 EX Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe (WPC) – Teil 2: Charakterisierung von WPC-Materialien

American Society for Testing and Materials (ASTM), Tischtestmaterialtabelle

  • ASTM E2298-18 Standardprüfverfahren für die instrumentierte Schlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E84-11c Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-12 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM F607-96 Standardtestmethode für die Haftung von Dichtungsmaterialien auf Metalloberflächen
  • ASTM E84-18b Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-18a Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-12b Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-17a Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-03 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-15b Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-07b Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-03b Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-06 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-06a Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-81a Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-04 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-00a Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-21 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-13a Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-19a Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-07a Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-89a Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-01 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-05e1 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-05 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-11a Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-19b Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-98e1 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-20 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-23a Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-23 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-19 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-21a Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-22 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-14 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-15 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-17 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-07 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-10b Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-11b Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-12a Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-13 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-16 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-11 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-12c Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-23b Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-23c Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-18 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-10 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM F607-03(2019) Standardtestmethode für die Haftung von Dichtungsmaterialien auf Metalloberflächen
  • ASTM C411-11 Standardtestverfahren für die Leistung heißer Oberflächen bei Hochtemperatur-Wärmedämmung
  • ASTM D1006-93 Standardpraxis für die Durchführung von Außenbelichtungsprüfungen von Farben auf Holz
  • ASTM D1006-01 Standardpraxis für die Durchführung von Außenbelichtungsprüfungen von Farben auf Holz
  • ASTM D1014-95 Standardpraxis für die Durchführung von Außenbelichtungsprüfungen von Farben auf Stahl
  • ASTM E162-11a Standardtestmethode für die Oberflächenentflammbarkeit von Materialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ASTM E1494-18 Standardpraxis zum Testen der physikalischen Eigenschaften von bröckeligen Oberflächenmaterialien
  • ASTM F607-03(2014) Standardtestmethode für die Haftung von Dichtungsmaterialien auf Metalloberflächen
  • ASTM C411-19 Standardtestverfahren für die Leistung heißer Oberflächen bei Hochtemperatur-Wärmedämmung
  • ASTM D1006/D1006M-13 Standardpraxis für die Durchführung von Außenbelichtungsprüfungen von Farben auf Holz
  • ASTM D1006-01(2006) Standardpraxis für die Durchführung von Außenbelichtungsprüfungen von Farben auf Holz
  • ASTM E2768-11 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien über längere Zeiträume (30-minütiger Tunneltest)
  • ASTM E468-90(2004) Standardpraxis für die Darstellung der Ergebnisse von Ermüdungstests mit konstanter Amplitude für metallische Materialien
  • ASTM F355-01 Standardtestmethode für stoßabsorbierende Eigenschaften von Spielflächensystemen und -materialien
  • ASTM F355-95 Standardtestmethode für stoßabsorbierende Eigenschaften von Spielflächensystemen und -materialien
  • ASTM E162-09 Standardtestmethode für die Oberflächenentflammbarkeit von Materialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ASTM E162-11 Standardtestmethode für die Oberflächenentflammbarkeit von Materialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ASTM C1338-19 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Pilzresistenz von Isoliermaterialien und Verkleidungen
  • ASTM C1338-19(2022) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Pilzresistenz von Isoliermaterialien und Verkleidungen
  • ASTM E162-21 Standardtestmethode für die Oberflächenentflammbarkeit von Materialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ASTM E468-90(2004)e1 Standardpraxis für die Darstellung der Ergebnisse von Ermüdungstests mit konstanter Amplitude für metallische Materialien
  • ASTM D3236-88(2004) Standardtestverfahren für die scheinbare Viskosität von Schmelzklebstoffen und Beschichtungsmaterialien
  • ASTM E468-90(1998) Standardpraxis für die Darstellung der Ergebnisse von Ermüdungstests mit konstanter Amplitude für metallische Materialien
  • ASTM D3236-88(1999) Standardtestverfahren für die scheinbare Viskosität von Schmelzklebstoffen und Beschichtungsmaterialien
  • ASTM E162-12a Standardtestmethode für die Oberflächenentflammbarkeit von Materialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ASTM E468-18 Standardpraxis für die Darstellung der Ergebnisse von Ermüdungstests mit konstanter Amplitude für metallische Materialien
  • ASTM D3236-88(2014) Standardtestverfahren für die scheinbare Viskosität von Schmelzklebstoffen und Beschichtungsmaterialien
  • ASTM D3236-88(2009) Standardtestverfahren für die scheinbare Viskosität von Schmelzklebstoffen und Beschichtungsmaterialien
  • ASTM D3236-15 Standardtestverfahren für die scheinbare Viskosität von Schmelzklebstoffen und Beschichtungsmaterialien
  • ASTM A348/A348M-05(2011) Standardtestmethode für magnetische Wechselstromeigenschaften von Materialien unter Verwendung der Wattmeter-Amperemeter-Voltmeter-Methode, 100 bis 10.000 Hz und 25-cm-Epstein-Rahmen
  • ASTM A932/A932M-01(2006) Standardtestmethode für magnetische Wechselstromeigenschaften amorpher Materialien bei Leistungsfrequenzen unter Verwendung der Wattmeter-Amperemeter-Voltmeter-Methode mit Blechproben
  • ASTM A932/A932M-01(2012) Standardtestmethode für magnetische Wechselstromeigenschaften amorpher Materialien bei Leistungsfrequenzen unter Verwendung der Wattmeter-Amperemeter-Voltmeter-Methode mit Blechproben
  • ASTM D1331-14 Standardtestmethoden für die Oberflächen- und Grenzflächenspannung von Lösungen von Farben, Lösungsmitteln, Lösungen von oberflächenaktiven Stoffen und verwandten Materialien
  • ASTM D1895-96(2003) Standardtestmethoden für die scheinbare Dichte, den Füllfaktor und die Fließfähigkeit von Kunststoffmaterialien
  • ASTM D1895-96 Standardtestmethoden für die scheinbare Dichte, den Füllfaktor und die Fließfähigkeit von Kunststoffmaterialien
  • ASTM D1895-96(2010)e1 Standardtestmethoden für die scheinbare Dichte, den Füllfaktor und die Fließfähigkeit von Kunststoffmaterialien
  • ASTM E18-00 Standardtestmethoden für die Rockwell-Härte und die Rockwell-Oberflächenhärte metallischer Materialien
  • ASTM E18-03e1 Standardtestmethoden für die Rockwell-Härte und die Rockwell-Oberflächenhärte metallischer Materialien
  • ASTM E18-03 Standardtestmethoden für die Rockwell-Härte und die Rockwell-Oberflächenhärte metallischer Materialien
  • ASTM F607-03 Standardtestmethode für die Haftung von Dichtungsmaterialien auf Metalloberflächen
  • ASTM E18-02 Standardtestmethoden für die Rockwell-Härte und die Rockwell-Oberflächenhärte metallischer Materialien
  • ASTM E162-06 Standardtestmethode für die Oberflächenentflammbarkeit von Materialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ASTM F386-93 Standardtestverfahren zur Messung der Dicke von elastischen Bodenbelägen mit Schaumstoffschicht
  • ASTM F386-02 Standardtestverfahren für die Dicke von elastischen Bodenbelagsmaterialien mit ebenen Oberflächen
  • ASTM F1551-94 Standardtestmethoden zur umfassenden Charakterisierung von Kunstrasen-Spielflächen und -materialien
  • ASTM E18-05e1 Standardtestmethoden für die Rockwell-Härte und die Rockwell-Oberflächenhärte metallischer Materialien
  • ASTM E18-05 Standardtestmethoden für die Rockwell-Härte und die Rockwell-Oberflächenhärte metallischer Materialien
  • ASTM F386-02(2008) Standardtestverfahren für die Dicke von elastischen Bodenbelagsmaterialien mit ebenen Oberflächen
  • ASTM C1445-99(2005) Standardtestmethode zur Messung der Konsistenz von gießbarem feuerfestem Material mithilfe einer Fließtabelle
  • ASTM F386-11 Standardtestverfahren für die Dicke von elastischen Bodenbelagsmaterialien mit ebenen Oberflächen
  • ASTM E18-20 Standardtestmethoden für die Rockwell-Härte und die Rockwell-Oberflächenhärte metallischer Materialien
  • ASTM E162-13 Standardtestmethode für die Oberflächenentflammbarkeit von Materialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ASTM F1551-09(2017) Standardtestmethoden zur umfassenden Charakterisierung von Kunstrasen-Spielflächen und -materialien
  • ASTM C1445-13(2018) Standardtestmethode zur Messung der Konsistenz von gießbarem feuerfestem Material mithilfe einer Fließtabelle
  • ASTM F607-03(2008) Standardtestmethode für die Haftung von Dichtungsmaterialien auf Metalloberflächen
  • ASTM F1551-09 Standardtestmethoden zur umfassenden Charakterisierung von Kunstrasen-Spielflächen und -materialien
  • ASTM C70-94 Standardtestmethode für Oberflächenfeuchtigkeit in feinen Gesteinskörnungen
  • ASTM C70-06 Standardtestmethode für Oberflächenfeuchtigkeit in feinen Gesteinskörnungen
  • ASTM C70-20 Standardtestmethode für Oberflächenfeuchtigkeit in feinen Gesteinskörnungen
  • ASTM C70-13 Standardtestmethode für Oberflächenfeuchtigkeit in feinen Gesteinskörnungen
  • ASTM F1060-01 Standardtestverfahren für die Wärmeschutzleistung von Materialien für Schutzkleidung bei Kontakt mit heißen Oberflächen
  • ASTM E162-15 Standardtestmethode für die Oberflächenentflammbarkeit von Materialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ASTM E162-15a Standardtestmethode für die Oberflächenentflammbarkeit von Materialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ASTM E162-15b Standardtestmethode für die Oberflächenentflammbarkeit von Materialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ASTM D5651-21 Standardtestverfahren für die Oberflächenhaftfestigkeit von Holzfaser- und Spanplattenmaterialien
  • ASTM E468/E468M-23a Standardpraxis für die Darstellung der Ergebnisse von Ermüdungstests mit konstanter Amplitude für metallische Materialien
  • ASTM E2768-11(2018) Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien über längere Zeiträume (30-minütiger Tunneltest)

Standard Association of Australia (SAA), Tischtestmaterialtabelle

  • AS 1816.4:2007 Metallische Werkstoffe - Härteprüfung nach Brinell - Tabelle der Härtewerte
  • AS/NZS 1580.401.1:1999 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Trockenzustand der Oberfläche
  • AS 1580.0:2004 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Einführung und Liste der Methoden
  • AS 1580.603.1:2002 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Oberfläche – Allgemeines Erscheinungsbild
  • AS 1774.30:2005 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien – Physikalische Prüfmethoden – Trocknungs- und Brennpläne
  • AS 2780:2003(R2013) Glossar der Feuerfestmaterialien und Feuerfestbegriffe
  • AS 3704:2005 Geokunststoffe – Begriffsglossar
  • MP 68-1992 Bewertungsblatt zur Prüfmethode

Professional Standard - Public Safety Standards, Tischtestmaterialtabelle

  • GA 111-1995 Prüfverfahren für den Brandschutz von Oberflächenmaterialien in festen Räumen

German Institute for Standardization, Tischtestmaterialtabelle

  • DIN 51916:2013 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung der Rohdichte nach dem Stampfen – Feste Materialien
  • DIN 51916:2012 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung der Rohdichte nach dem Stampfen – Feste Materialien
  • DIN 51916:1987 Prüfung von Kohlenstoffmaterialien; Bestimmung der Rohdichte nach dem Stampfen; feste Materialien
  • DIN 51916:2013-12 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung der Rohdichte nach dem Stampfen – Feste Materialien
  • DIN 8242-3:1987-09 Zifferblätter für Uhren; Abnahmeprüfung
  • DIN EN 13892-6:2003 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 6: Bestimmung der Oberflächenhärte; Deutsche Fassung EN 13892-6:2002
  • DIN CEN/TR 15990:2022-01 Datenblätter - Prüfmaterialien für Schuhe und Prüfklebstoffe; Deutsche Fassung CEN/TR 15990:2021
  • DIN 51944 Berichtigung 1:2006 Prüfung kohlenstoffhaltiger Werkstoffe – Bestimmung der Biegefestigkeit nach dem Vierpunktverfahren – Massive Werkstoffe, Berichtigung zu DIN 51944:1999-01
  • DIN CEN/TR 15990:2011 Datenblätter – Materialien für Schuhtests und Testklebstoffe; Deutsche Fassung CEN/TR 15990:2010 + AC:2010
  • DIN EN 13892-6:2003-02 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 6: Bestimmung der Oberflächenhärte; Deutsche Fassung EN 13892-6:2002
  • DIN EN 2078:2003 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Fertigungsplan, Prüfplan, Prüf- und Prüfbericht; Definition, allgemeine Grundsätze, Vorbereitung und Zulassung; Deutsche und Englische Fassung EN 2078:2001
  • DIN EN 2078:2003-06 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Fertigungsplan, Prüfplan, Prüf- und Prüfbericht; Definition, allgemeine Grundsätze, Vorbereitung und Genehmigung; Deutsche und englische Fassung EN 2078:2001
  • DIN 8301:1987-09 Etuis für Uhren; Abnahmeprüfung
  • DIN CEN/TS 15534-2:2007-08 Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe (WPC) - Teil 2: Charakterisierung von WPC-Materialien; Deutsche Fassung CEN/TS 15534-2:2007

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Tischtestmaterialtabelle

  • 92FTM1-1992 Experimentelle Charakterisierung der Oberflächenbeständigkeit von Materialien für Schneckenräder

Association Francaise de Normalisation, Tischtestmaterialtabelle

  • NF G62-005:1983 SCHUHWERK. Echtheitsprüfung von Farbstoffen oder Beschichtungen für Schuhmaterialien. BESTIMMUNG DER TRANSPERECHTHEIT DURCH REIBEN IM TROCKENEN ZUSTAND UND IM FEUCHTEN ZUSTAND.
  • NF T58-112:1971 Kunststoffmaterialien. Oberflächenbeschichtung von Metallen. Kunststoffbeschichtungen. Haftungstest.
  • NF EN ISO 10765:2010 Schuhe – Prüfverfahren zur Charakterisierung elastischer Materialien – Traktionsleistung
  • NF S86-606:2017 Uhrmacherei – Methoden zur Herstellung von Armbändern aus Leder und Material
  • NF A03-154-4:2006 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 4: Tabellen mit Härtewerten.
  • NF A03-152-4:2006 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Teil 4: Tabelle der Härtewerte.
  • NF A03-150-4:2006 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Knoop – Teil 4: Tabellen mit Härtewerten.
  • NF A03-152-4*NF EN ISO 6506-4:2014 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Teil 4: Tabelle der Härtewerte
  • NF A03-150-4*NF EN ISO 4545-4:2018 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Knoop – Teil 4: Tabelle der Härtewerte
  • NF A03-154-4*NF EN ISO 6507-4:2018 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 4: Tabellen mit Härtewerten
  • NF P14-204-6*NF EN 13892-6:2003 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 6: Bestimmung der Oberflächenhärte
  • NF C26-215:1982 Verfahren zur Prüfung von Isoliermaterialien. Methoden zur Prüfung des Volumenwiderstands und des Oberflächenwiderstands fester elektrischer Isoliermaterialien.
  • NF B51-265*NF EN 311:2002 Holzwerkstoffplatten – Oberflächenbeschaffenheit – Prüfverfahren
  • NF L10-006*NF EN 2078:2002 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Fertigungsplan, Prüfplan, Prüf- und Prüfbericht - Definition, allgemeine Grundsätze, Vorbereitung und Zulassung.
  • NF S81-515:1990 Uhrmacherkunst. Methode zur Prüfung wasserdichter Uhren.
  • NF T76-300:1983 Klebstoffe. Liste der Charakterisierungstestmethoden.
  • NF S86-605:1990 Uhrmacherei - Gebührenspeicher für die Etablierung des Eau de Boîtes de Montres
  • FD T16-305*FD ISO/TR 13329:2013 Nanomaterialien – Erstellung von Sicherheitsdatenblättern (MSDS)
  • NF T54-370-3:2013 Kunststoffe – Dekorative feste Oberflächenmaterialien – Teil 3: Bestimmung von Eigenschaften – Formen von festen Oberflächen
  • NF L10-014*NF EN 4261:2022 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Regeln für die Ausarbeitung und Präsentation von Prüfmethodennormen
  • NF EN 4261:2022 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Regeln für die Ausarbeitung und Präsentation von Prüfverfahrensnormen
  • NF A03-021:1994 METALLISCHE WERKSTOFFE. HÄRTETEST. TEIL 1: ROCKWELL-TEST (SKALA A, B, C, D, E, F, G, H, K) UND ROCKWELL-OBERFLÄCHENTEST (SKALA 15N, 30N, 45N, 15T, 30T UND 45T). (EUROPÄISCHE NORM EN 10109-1).
  • NF A03-022:1994 METALLISCHE WERKSTOFFE. HÄRTETEST. TEIL 2: ÜBERPRÜFUNG VON ROCKWELL-HÄRTEPRÜFMASCHINEN (SKALEN A, B, C, D, E, F, G, H, K, N, T). (EUROPÄISCHE NORM EN 10109-2).
  • NF E67-103*NF EN ISO/ASTM 52907:2019 Additive Fertigung – Ausgangsmaterialien – Methoden zur Charakterisierung von Metallpulvern
  • XP CEN/TS 15534-2:2007 Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe (WPC) – Teil 2: Charakterisierung von WPC-Materialien
  • NF S86-400:1994 Uhrmacherei. Uhrgläser. Abmessungen und Toleranzen von Uhrgläsern und Prüfmethoden zu deren Überprüfung.

Professional Standard - Machinery, Tischtestmaterialtabelle

  • JB/T 5326-1991 Prüfverfahren zur Spaltkorrosion metallischer Werkstoffe für Instrumente
  • JB/T 6819.4-1993 Terminologie der Instrumentenmaterialien – Magnetisches Material
  • JB/T 6819.2-1993 Terminologie der Instrumentenmaterialien – Material zur Temperaturmessung
  • JB/T 6819.5-1993 Terminologie des Instrumentenmaterials – Elastisches Material
  • JB/T 6819.3-1993 Terminologie der Instrumentenmaterialien – Widerstandsmaterial, leitendes Material und elektrisches Kontaktmaterial
  • JB/T 6819.7-1993 Terminologie der Instrumentenmaterialien – Optisches Material und Spezialglas
  • JB/T 6819.1-1993 Instrumentenmaterial-Terminologie – Allgemeine Terminologie
  • JB/T 7494-1994 Klassifizierung des Instrumentierungsmaterialprodukts

American National Standards Institute (ANSI), Tischtestmaterialtabelle

  • ANSI/ASTM E84a:2013 Prüfverfahren für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ANSI/ASTM E84c:2011 Prüfverfahren für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ANSI/ASTM E84:2021 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ANSI/ASTM E84 REV A:2021 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ANSI/ASTM E162:2013 Prüfverfahren zur Oberflächenentflammbarkeit von Materialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ANSI/UL 723-2013 Der Sicherheitsstandard für die Prüfung der Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ANSI/ASTM E2768:2011 TESTVERFAHREN FÜR LÄNGERE DAUER-OBERFLÄCHENBRENNEIGENSCHAFTEN VON BAUMATERIALIEN (30-MINUTEN-TUNNELTEST)
  • ANSI/ASTM F1551:2009 Testmethoden zur umfassenden Charakterisierung von Kunstrasen-Spielflächen und -materialien
  • ANSI/ICPA SS-1-2001 Leistungsstandard für feste Oberflächenmaterialien

Professional Standard - Chemical Industry, Tischtestmaterialtabelle

KR-KS, Tischtestmaterialtabelle

  • KS B ISO 10250-2003(2023) Knoop-Härteberechnungstabelle zur Flachprüfung metallischer Werkstoffe
  • KS C IEC 62860-2018 Testmethoden zur Charakterisierung organischer Transistoren und Materialien
  • KS C ISO TR 13329-2021 Nanomaterialien – Erstellung eines Sicherheitsdatenblatts (MSDS)
  • KS C 0291-2002(2023) Umwelttests – Entflammbarkeit fester nichtmetallischer Materialien bei Einwirkung von Flammenquellen – Liste der Testmethoden
  • KS C IEC 60404-11-2017 Magnetische Materialien – Teil 11: Prüfverfahren zur Bestimmung des Oberflächenisolationswiderstands von Magnetfolien und -streifen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Tischtestmaterialtabelle

  • KS B 5552-2004(2019) Schlagprüfmaschinen für Kunststoffmaterialien – Instrumentierung
  • KS R 1101-2005(2020) Prüfverfahren zur Korrosion an Materialschnittstellen für Scheibenbremsbeläge von Automobilen
  • KS L 0011-2017(2022) GLOSSAR DER BEGRIFFE, DIE IN FEUERFESTMATERIALIEN VERWENDET WERDEN
  • KS D 0065-2002(2022) Glossar der in Dämpfungsmaterialien verwendeten Begriffe
  • KS F 2509-2002(2017) Methoden zur Prüfung der Oberflächenfeuchtigkeit in feinen Gesteinskörnungen
  • KS F 2509-1982 Methoden zur Prüfung der Oberflächenfeuchtigkeit in feinen Gesteinskörnungen
  • KS G 2007-1999(2009) OBERFLÄCHENMATERIAL FÜR PORZELLAN-EMAILLE-TAFELN
  • KS B ISO 10250:2003 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung – Tabellen mit Knoop-Härtewerten zur Verwendung bei Tests auf ebenen Oberflächen
  • KS F 2509-2002(2022) Methoden zur Prüfung der Oberflächenfeuchtigkeit in feinen Gesteinskörnungen
  • KS B ISO 10250-2003(2018) Knoop-Härteberechnungstabelle zur Flachprüfung metallischer Werkstoffe
  • KS C IEC 60216-2:2008 Elektrische Isoliermaterialien – thermische Beständigkeitseigenschaften – Teil 2: Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften von elektrischen Isoliermaterialien – Auswahl der Prüfkriterien
  • KS L 0011-2017 GLOSSAR DER BEGRIFFE, DIE IN FEUERFESTMATERIALIEN VERWENDET WERDEN
  • KS D 0065-2002(2017) Glossar der in Dämpfungsmaterialien verwendeten Begriffe
  • KS F 4937-2019 Oberflächenveredelungsmaterial für Parkplatten
  • KS C IEC 62860:2018 Testmethoden zur Charakterisierung organischer Transistoren und Materialien
  • KS T 1317-1976(2012) Prüfung der Schlagfestigkeit von Kunststofffolien
  • KS M ISO 7143:2012 Bindemittel für Farben und Lacke – Prüfmethoden zur Charakterisierung wasserbasierter Bindemittel
  • KS M ISO 11125-4-2002(2017) Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Prüfverfahren für metallische Strahlmittel – Teil 4: Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • KS C ISO TR 13329:2021 Nanomaterialien – Erstellung eines Sicherheitsdatenblatts (MSDS)
  • KS B 5401-1997(2012) Uhren und Uhren – Prüfmethoden
  • KS B 5349-2006(2011) Ölzähler: Testmethoden
  • KS B 5401-1982 Uhren und Uhren – Prüfmethoden
  • KS B 5401-1987 Uhren und Uhren – Prüfmethoden
  • KS C 0291-2002(2018) Umwelttests – Entflammbarkeit fester nichtmetallischer Materialien bei Einwirkung von Flammenquellen – Liste der Testmethoden
  • KS L 2524-2006 Textilglasgewebe für Beläge
  • KS D 0077-2002(2022) Glossar der in metallischen superplastischen Materialien verwendeten Begriffe
  • KS C IEC 60343:2002 Empfohlene Prüfmethoden zur Bestimmung des relativen Widerstands von Isoliermaterialien gegen Durchschlag durch Oberflächenentladungen
  • KS C IEC 60343-2002(2022) Empfohlene Prüfmethoden zur Bestimmung des relativen Widerstands von Isoliermaterialien gegen Durchschlag durch Oberflächenentladungen
  • KS K 0001-2019 Glossar der in Fasermaterialien verwendeten Begriffe
  • KS C 0922-2014(2019) Fragebögen zur Materialdeklaration – Grundlegende Richtlinien
  • KS C IEC 60404-11:2017 Magnetische Materialien – Teil 11: Prüfverfahren zur Bestimmung des Oberflächenisolationswiderstands von Magnetfolien und -streifen

IT-UNI, Tischtestmaterialtabelle

  • UNI 6800-1971 Elastisches Material: fertiges Produkt. Spannungsprüfung des elastischen Drahtes. scheinbarer Koeffizient
  • UNI 4240-1959 Oberflächenbehandlung von Metallwerkstoffen. Porositätstest der elektrolytischen Beschichtung eisenhaltiger Materialien
  • UNI 4288-1972 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Bestimmung des Oberflächenwiderstands und des Volumenwiderstands
  • UNI 4876-1961 Oberflächenbehandlung von Metallwerkstoffen. Vickers-Härtetest für die elektrolytische Hartverchromung von Eisenwerkstoffen
  • UNI 5635-1974 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Bestimmung des scheinbaren Tangentenelastizitätskoeffizienten als Funktion der Temperatur
  • UNI 4720-1961 Oberflächenbehandlung von Metallwerkstoffen. Klassifizierung, Eigenschaften und Prüfung von Cadmium-Elektrolytbeschichtungen auf Eisenmaterialien
  • UNI 4721-1961 Oberflächenbehandlung von Metallwerkstoffen. Klassifizierung, Eigenschaften und Prüfung von elektrolytischen Zinkbeschichtungen auf Eisenwerkstoffen
  • ANCC M.1.D.1-1973 Beispielextraktionsliste. Test Zertifikat. Materialbemusterungsliste und Herstellererklärung
  • UNI 4722-1961 Oberflächenbehandlung von Metallwerkstoffen. Prüfung der Kratzfestigkeit der Phosphatbeschichtung
  • UNI 4241-1959 Oberflächenbehandlung von Metallwerkstoffen. Porositätstest einer elektrolytischen Zinklegierungsbeschichtung
  • UNI 4267-1959 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Thermoharte Materialien*. Bestimmung der scheinbaren Dichte von Material, das frei durch einen Trichter für Stempelanwendungen fließen kann, ersetzt UNI 3628

European Committee for Standardization (CEN), Tischtestmaterialtabelle

  • EN ISO 6507-4:2018 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 4: Tabellen der Härtewerte
  • EN ISO 4545-4:2018 Metallische Werkstoffe - Härteprüfung nach Knoop - Teil 4: Tabelle der Härtewerte
  • EN 13892-6:2002 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 6: Bestimmung der Oberflächenhärte
  • PD CEN/TR 15990:2021 Datenblätter – Schuhwerkstofftests und Testklebstoffe
  • EN 14700:2014 Schweißzusätze - Schweißzusätze zum Auftragschweißen
  • EN ISO 6507-4:2005 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 4: Tabellen und Härtewerte (ISO 6507-4:2005)
  • EN 311:2002 Holzwerkstoffplatten – Oberflächenbeschaffenheit – Prüfverfahren
  • EN ISO 4545-4:2005 Metallische Werkstoffe - Härteprüfung nach Knoop - Teil 4: Tabelle der Härtewerte
  • EN ISO 6506-4:2014 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Teil 4: Tabelle der Härtewerte
  • EN ISO 6506-4:2005 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Teil 4: Tabelle der Härtewerte ISO 6506-4:2005

CZ-CSN, Tischtestmaterialtabelle

RU-GOST R, Tischtestmaterialtabelle

  • GOST 5306-1983 Schnittholz und Zuschnitte. Bandtabellen
  • GOST R ISO 4545-4-2015 Metallische Materialien. Knoop-Härtetest. Teil 4. Tabelle der Härtewerte
  • GOST 29318-1992 Farben und Lacke. Bewertung der Verträglichkeit eines Produkts mit einer zu lackierenden Oberfläche. Testmethoden
  • GOST R 57791-2017 Pultrudierte Profile aus Polymerverbundwerkstoffen. Aussehen
  • GOST R 50583-1993 Polymerverbundwerkstoffe. Liste der Eigenschaften

Canadian General Standards Board (CGSB), Tischtestmaterialtabelle

  • CGSB 1-GP-71 METH 122.6-1979 Methoden des Malens und Pigmentierens zur Beschleunigung des Malens. Essai De Deux Couches De Produit Sechant A L'Air Sur Des Plaques En Acier
  • CGSB 1-GP-71 METH 122.7-1980 Methoden zum Testen von Farben und Pigmenten. Beschleunigter Bewitterungstest für zwei Schichten Backmaterial auf Stahlplatten
  • CGSB 1-GP-71 METH 122.9-1979 Methodes D'Essai Des Peintures Et Pigments Vieillissement Accelere Essai D'Une Couche De Produit Sur Des Plaques En Acier Revuetues D'One Couche Primaire
  • CGSB 1-GP-71 METH 122.8-1979 Methoden zum Testen von Farben und Pigmenten. Beschleunigter Bewitterungstest für eine Schicht aus lufttrocknendem Material auf Stahl- oder Aluminiumplatten
  • CGSB 1-GP-71 METH 143.9-1978 Methodes D'Essai Des Peintures Et Pigments Resistance A Long Terme A L'Exterieur Essai De Peinture Primaire Aux Resines Alkydes Appliquee Sur Du Bois

VN-TCVN, Tischtestmaterialtabelle

  • TCVN 5887-4-2008 Metallische Werkstoffe. Härteprüfung nach Knoop. Teil 4: Tabelle der Härtewerte
  • TCVN 258-4-2007 Metallische Werkstoffe. Härteprüfung nach Vickers. Teil 4: Tabellen der Härtewerte
  • TCVN 256-4-2007 Metallische Werkstoffe.Brinell-Härteprüfung.Teil 4:Tabelle der Härtewerte
  • TCVN 4876-1989 Fischereigarnmaterialien. Liste der Qualitätsmerkmale

ZA-SANS, Tischtestmaterialtabelle

  • SANS 6507-4:2008 Metallische Werkstoffe - Härteprüfung nach Vickers Teil 4: Tabellen der Härtewerte
  • SANS 6506-4:2008 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell Teil 4: Tabelle der Härtewerte
  • SANS 10177-10:2007 Brandprüfung von Materialien, Komponenten und Elementen, die in Gebäuden verwendet werden. Teil 10: Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien mithilfe des umgekehrten Kanaltunneltests
  • SANS 10177-8:2006 Brandprüfung von Materialien, Komponenten und Elementen, die in Gebäuden verwendet werden. Teil 8: Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • SANS 10177-3:2005 Brandprüfung von Materialien, Bauteilen und Elementen, die in Gebäuden verwendet werden. Teil 3: Oberflächenbrandindex von Ausbaumaterialien

Danish Standards Foundation, Tischtestmaterialtabelle

  • DS/EN ISO 6506-4:2006 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Teil 4: Tabelle der Härtewerte
  • DS/EN ISO 4545-4:2006 Metallische Werkstoffe - Härteprüfung nach Knoop - Teil 4: Tabelle der Härtewerte
  • DS/EN ISO 6507-4:2006 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 4: Tabellen der Härtewerte
  • DS/IEC TS 62885-1:2020 Oberflächenreinigungsgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen an Prüfmaterial und Prüfgeräte
  • DS/CEN/TR 15990/AC:2011 Datenblätter – Materialien für Schuhtests und Testklebstoffe
  • DS/CEN/TR 15990:2010 Datenblätter – Materialien für Schuhtests und Testklebstoffe
  • DS/CEN/TR 15990:2021 Datenblätter – Schuhe testen Materialien und Testklebstoffe
  • DS/EN 2078:1993 Luft- und Raumfahrtserie. Metallische Materialien. Fertigungsplan. Inspektionsplan. Inspektions- und Testbericht. Beschreibung und Nutzungsregeln
  • DS/IEC 216-2:1991 Leitfaden zur Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften elektrischer Isoliermaterialien. Teil 2: Auswahl der Testkriterien
  • DS/EN 13892-6:2003 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 6: Bestimmung der Oberflächenhärte
  • DS/EN 60404-11:2013 Magnetische Materialien – Teil 11: Prüfverfahren zur Bestimmung des Oberflächenisolationswiderstands von Magnetblechen und -bändern
  • DS/ISO/TR 13329:2013 Nanomaterialien – Erstellung von Sicherheitsdatenblättern (MSDS)
  • DS/CEN/TS 15534-1:2007 Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe (WPC) – Teil 1: Prüfmethoden zur Charakterisierung von WPC-Materialien und -Produkten
  • DS/CEN/TS 15534-2:2007 Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe (WPC) – Teil 2: Charakterisierung von WPC-Materialien

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Tischtestmaterialtabelle

  • GB/T 18449.4-2022 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Knoop – Teil 4: Tabellen der Härtewerte
  • GB/T 4340.4-2022 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 4: Tabellen mit Härtewerten
  • GB/T 20671.6-2020 Klassifizierungssystem und Prüfverfahren für nichtmetallische Dichtungsmaterialien – Teil 6: Standardprüfverfahren für die Haftung von Dichtungsmaterialien auf Metalloberflächen
  • GB/T 38048.1-2020 Oberflächenreinigungsgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen an Prüfmaterial und Prüfgeräte
  • GB/T 14844-2018 Bezeichnungen von Halbleitermaterialien

未注明发布机构, Tischtestmaterialtabelle

Society of Automotive Engineers (SAE), Tischtestmaterialtabelle

FI-SFS, Tischtestmaterialtabelle

  • SFS 5492-1988 Herstellungsmaterialien. Formbuch
  • SFS 5489-1988 Prüfung ohne Materialbeschädigung. Ultraschalluntersuchung. Glossar

IX-SA, Tischtestmaterialtabelle

  • AS 509:1972 Charakterisierung von Straßenbelagmaterialien

PT-IPQ, Tischtestmaterialtabelle

  • E 189-1966 Flache Ausführung aus Kunststoff. Prüfung der Oberflächenwärmeenergiebeständigkeit
  • E 190-1966 Flache Ausführung aus Kunststoff. Test der hydrothermischen Oberflächenbeständigkeit

International Electrotechnical Commission (IEC), Tischtestmaterialtabelle

  • IEC TS 62885-1:2018 Oberflächenreinigungsgeräte - Teil 1: Allgemeine Anforderungen an Prüfmaterial und Prüfgeräte
  • IEC TS 62885-1:2016 Oberflächenreinigungsgeräte - Teil 1: Allgemeine Anforderungen an Prüfmaterial und Prüfgeräte
  • IEC TS 62885-1:2020 RLV Oberflächenreinigungsgeräte - Teil 1: Allgemeine Anforderungen an Prüfmaterial und Prüfgeräte
  • IEC TS 62885-1:2020 Oberflächenreinigungsgeräte - Teil 1: Allgemeine Anforderungen an Prüfmaterial und Prüfgeräte
  • IEC 60093:1980 Methoden zur Prüfung des Volumenwiderstands und des Oberflächenwiderstands fester elektrischer Isoliermaterialien
  • IEC Guide 113:2000 Fragebögen zur Materialdeklaration – Grundlegende Richtlinie
  • IEC 60404-11:2021 Magnetische Materialien – Teil 11: Prüfverfahren zur Bestimmung des Oberflächenisolationswiderstands von Magnetblechen und -bändern
  • IEC 60404-11:1991+AMD1:1998+AMD2:2012 CSV Magnetische Materialien – Teil 11: Prüfverfahren zur Bestimmung des Oberflächenisolationswiderstands von Magnetblechen und -bändern
  • IEC 60404-11:1991 Magnetische Materialien; Teil 11: Prüfverfahren zur Bestimmung des Oberflächenisolationswiderstands von Magnetblechen und -bändern

Lithuanian Standards Office , Tischtestmaterialtabelle

  • LST EN 14700-2014 Schweißzusätze - Schweißzusätze zum Auftragschweißen
  • LST EN 10282-2002 Magnetische Materialien – Prüfverfahren zur Bestimmung des Oberflächenisolationswiderstands von Elektroblechen und -bändern
  • LST EN 13892-6-2003 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 6: Bestimmung der Oberflächenhärte
  • LST EN ISO 6506-4:2015 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Teil 4: Tabelle der Härtewerte (ISO 6506-4:2014)
  • LST EN ISO 6506-4:2006 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Teil 4: Tabelle der Härtewerte (ISO 6506-4:2005)
  • LST EN ISO 4545-4:2006 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Knoop – Teil 4: Tabelle der Härtewerte (ISO 4545-4:2005)

CEN - European Committee for Standardization, Tischtestmaterialtabelle

ES-UNE, Tischtestmaterialtabelle

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Tischtestmaterialtabelle

  • GB/T 33498-2017 Chemische Oberflächenanalyse – Charakterisierung nanostrukturierter Materialien

IL-SII, Tischtestmaterialtabelle

  • S.I.692 Pt.102-1971 TEST VON REINIGUNGSMATTEN AUF BASIS SYNTHETISCHER OBERFLÄCHENAKTIVER MITTEL: TEST AUF ART DES OBERFLÄCHENAKTIVEN MITTELS
  • S.I.692-1972 TEST VON REINIGUNGSMATERIALIEN AUF BASIS SYNTHETISCHER OBERFLÄCHENAKTIVER MITTEL: BESTIMMUNG DES NICHTIONISCHEN OBERFLÄCHENAKTIVEN MITTELS

YU-JUS, Tischtestmaterialtabelle

  • JUS C.A4.055-1987 Mechanische Prüfung von Meta/s. Bestimmung der scheinbaren Härte von Metallmaterialien, ausgenommen Hartmetalle. Einsatzgehärtete Eisenwerkstoffe, Oberfläche mit Kohlenstoff oder Kohlenstoff und Stickstoff angereichert

American Gear Manufacturers Association, Tischtestmaterialtabelle

  • AGMA 92FTM1-1992 Experimentelle Charakterisierung der Oberflächenbeständigkeit von Materialien für Schneckenräder

IEC - International Electrotechnical Commission, Tischtestmaterialtabelle

  • TS 62885-1-2016 Oberflächenreinigungsgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen an Prüfmaterial und Prüfgeräte (Ausgabe 1.0)
  • TS 62885-1-2018 Oberflächenreinigungsgeräte - Teil 1: Allgemeine Anforderungen an Prüfmaterial und Prüfgeräte (Ausgabe 2.0)

Professional Standard-Ships, Tischtestmaterialtabelle

  • CB/Z 264-1998 Prüfverfahren für Oberflächenrisswachstumsraten metallischer Werkstoffe bei niedriger Lastspielzahl

SE-SIS, Tischtestmaterialtabelle

  • MNC 3-1987 Metallische Werkstoffe – Prüfung – Liste der Zusammenfassungen schwedischer Normen
  • MNC 3 E-1987 Metallische Werkstoffe – Prüfung – Liste der Zusammenfassungen schwedischer Normen
  • SIS 36 45 10-1972 Fensterblätter. Abmessungen und Materialien
  • SIS SEN 04 09 03-1965 Methoden zur Prüfung des Volumen- und Oberflächenwiderstands von Isoliermaterialien
  • SIS SS 36 45 10-1984 Fenster - Fensterblätter - Abmessungen und Materialien
  • MNC O-1987 Metallische Werkstoffe – Liste von Zusammenfassungen und Handbüchern

HU-MSZT, Tischtestmaterialtabelle

AT-ON, Tischtestmaterialtabelle

  • ONORM EN 2078-1993 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Fertigungsplan - Prüfplan - Prüf- und Prüfbericht - Beschreibung und Einsatzbedingungen
  • ONORM B 3822-1984 Verhalten von Ausrüstungsmaterialien im Brandfall; Dekorationsartikel; Prüfung und Anforderungen
  • ONORM B 3825-2002 Verhalten von Ausrüstungsmaterialien im Brandfall – Prüfung von Möbelstoffen

PL-PKN, Tischtestmaterialtabelle

  • PN BN 6091-17-1964 Abbau explosiver Stoffe. Tests zum Kontakt mit glühenden Stahloberflächen

BHMA - Builders Hardware Manufacturers Association Inc., Tischtestmaterialtabelle

IN-BIS, Tischtestmaterialtabelle

  • IS 4258-1982 Umrechnungstabelle für die Härte von Metallmaterialien
  • IS 2338 Pt.2-1967 Verhaltenskodex für die Oberflächenbehandlung von Holz und Holzwerkstoffen Teil II Anhang
  • IS 1911-1967 Detaillierte Liste des Einheitsgewichts der Baumaterialien
  • IS 9680-1980 Leichte Federmaterialien für die Instrumentenindustrie
  • IS 4041-1967 Glossar mit Begriffen im Zusammenhang mit feuerfesten Materialien

CU-NC, Tischtestmaterialtabelle

  • NC 04-78-1987 Materialprüfung. Bestimmung der oberflächlich ausgehärteten Schichttiefe. Testmethoden

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Tischtestmaterialtabelle

  • PREN 2078-1997 Zeitplan für die Herstellung metallischer Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtindustrie@ Inspektionsplan@ Definition des Inspektions- und Testberichts@ Allgemeine Grundsätze@ Vorbereitung und Genehmigung (Ausgabe 2)

American Society of Civil Engineers (ASCE), Tischtestmaterialtabelle

  • ASCE GSP 190-2009 Charakterisierung von Asphaltmaterialien, beschleunigte Tests und Straßenmanagement
  • ASCE GSP 191-2009 Charakterisierung und Sanierung von Straßenbelagsmaterialien

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Tischtestmaterialtabelle

  • EN 60404-11:2013 Magnetische Materialien – Teil 11: Prüfverfahren zur Bestimmung des Oberflächenisolationswiderstands von Magnetblechen und -bändern

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Tischtestmaterialtabelle

  • T 80-2008 Standardmethode zur Prüfung der Rockwell-Härte und der Rockwell-Oberflächenhärte metallischer Materialien
  • T 80-1994 Standardmethode zur Prüfung der Rockwell-Härte und der Rockwell-Oberflächenhärte metallischer Materialien
  • T 80-2006 Standardmethode zur Prüfung der Rockwell-Härte und der Rockwell-Oberflächenhärte metallischer Materialien
  • MP 28-2016 Standard Specification for Materials for Micro Surfacing
  • MP 28-2017 Standardspezifikation für Materialien für Mikrooberflächen

TR-TSE, Tischtestmaterialtabelle

  • TS 1112-1973 CLOSSAR DER BEGRIFFE FÜR DIE WÄRMEBEHANDLUNG METALLISCHER WERKSTOFFE

RO-ASRO, Tischtestmaterialtabelle

  • SR 6714-1995 Klassifizierung und Vokabular zellulärer Materialien

Group Standards of the People's Republic of China, Tischtestmaterialtabelle

  • T/SZZX 005-2019 Uhrengehäuse aus Kohlefaserverbundwerkstoff
  • T/SDMES 0001-2022 Verfahren zur Vorbereitung einer Probe zur Beurteilung der Oberflächenintegrität des Werkstückmaterials
  • T/SXMES 14-2022 Bewertungsmethode der Oberflächentemperatur für die Prüfung der Ermüdungsgrenze von Metallmaterialien

International Federation of Trucks and Engines, Tischtestmaterialtabelle

National Fire Protection Association (NFPA), Tischtestmaterialtabelle

  • NFPA 255 ERTA-2006 Standardmethode zur Prüfung der Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien

ES-AENOR, Tischtestmaterialtabelle

  • UNE 84-065-1988 Dichtetest von Oberflächenstaub kosmetischer Originalmaterialien

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Tischtestmaterialtabelle

  • GJB 9885-2020 Prüfverfahren für die Oberflächenwellendämpfungsrate von Radar absorbierenden Materialien

Canadian Standards Association (CSA), Tischtestmaterialtabelle

  • CSA Z5100-2014 Nanomaterialien auf Basis von Zellulose – Methoden zur Charakterisierung (Erstausgabe)

Professional Standard - Electron, Tischtestmaterialtabelle

American Welding Society (AWS), Tischtestmaterialtabelle

电子工业部, Tischtestmaterialtabelle

US-FCR, Tischtestmaterialtabelle

Association of German Mechanical Engineers, Tischtestmaterialtabelle

  • VDI 4630-2006 Fermentation organischer Materialien – Charakterisierung des Substrats, Probenahme, Sammlung von Materialdaten, Fermentationstests
  • VDI 4630-2016 Fermentation organischer Materialien – Charakterisierung des Substrats, Probenahme, Sammlung von Materialdaten, Fermentationstests

NL-NEN, Tischtestmaterialtabelle

  • NEN 2873-1982 Prüfung von steinigen Materialien – Rutschfestigkeitsgeräte nach Leroux und Bestimmung der Oberflächenreibungseigenschaften

Professional Standard - Automobile, Tischtestmaterialtabelle

  • QC/T 42-1992 Bewertung von Oberflächen- und Materialfehlern nach der Belagprüfung von Kfz-Scheibenbremsen

国家林业和草原局, Tischtestmaterialtabelle

  • LY/T 3278-2021 Umwelttestkammerverfahren zur Bewertung der Antischimmelwirkung auf der Oberfläche von Bambus- und Holzmaterialien und deren Produkten

SAE - SAE International, Tischtestmaterialtabelle

Professional Standard - Aviation, Tischtestmaterialtabelle

  • HB 5279-1984 Prüfverfahren für die Oberflächenrissbruchzähigkeit von Blechen

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Tischtestmaterialtabelle

  • JEDEC JESD213-2010 Gängige Testmethode zur Erkennung von Materialien für die Oberflächenbeschaffenheit von Bauteilen

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Tischtestmaterialtabelle

BR-ABNT, Tischtestmaterialtabelle





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten