ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Material Liste

Für die Material Liste gibt es insgesamt 380 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Material Liste die folgenden Kategorien: Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Feuer bekämpfen, Baumaterial, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, analytische Chemie, Leitermaterial, Physik Chemie, Luftqualität, Pulvermetallurgie, Schuhwerk, Holz, Rundholz und Schnittholz, Verbundverstärkte Materialien, Plastik, Gummi- und Kunststoffprodukte, Werkzeugmaschine, Straßenfahrzeuggerät, Längen- und Winkelmessungen, technische Zeichnung, Prüfung von Metallmaterialien, Aufschlag, Farben und Lacke, Klebstoffe und Klebeprodukte, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Uhrmacherkunst, Elektrische und elektronische Prüfung, Schaumstoff, Wortschatz, Biologie, Botanik, Zoologie, Mikrobiologie, Nichteisenmetalle, Holzwerkstoffplatten, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Isoliermaterialien, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Gummi, Akustik und akustische Messungen, Straßenarbeiten, Keramik, Bodenqualität, Bodenkunde, Textilprodukte, Metallkorrosion, Sportausrüstung und -anlagen, Anwendungen der Informationstechnologie, Halbleitermaterial, schwarzes Metall.


Professional Standard - Chemical Industry, Material Liste

CZ-CSN, Material Liste

  • CSN 03 8230-1975 Abrasives Strahlen von Materialoberflächen
  • CSN 64 5411-1974 Dichte zur Bestimmung der scheinbaren Zellmaterialien
  • CSN 73 0822-1986 Feuertechnische Eigenschaften von Materialien. Flammenausbreitung entlang der Oberfläche von Baustoffen
  • CSN 01 3235-1986 Darstellung von Dichtungen auf Montagezeichnungen
  • CSN 73 0863-1983 Punktuelle Ausbreitung von Flammen entlang der Oberfläche von Gebäuden
  • CSN 49 0211-1987 Oberflächenrauheit von Holzprodukten und Holzwerkstoffen

FI-SFS, Material Liste

  • SFS 5492-1988 Herstellungsmaterialien. Formbuch
  • SFS 5354-1987 Verbindungsmaterialien für die Festinstallation. Oberflächenbeschichtungsgrad IP20. Anforderungen an die Isolierung
  • SFS 5353-1987 Verbindungsmaterialien für die Festinstallation. Der Oberflächenbeschichtungsgrad beträgt mindestens IP20. Anforderungen an die Isolierung

Lithuanian Standards Office , Material Liste

  • LST EN 14700-2014 Schweißzusätze - Schweißzusätze zum Auftragschweißen
  • LST EN ISO 60:2002 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Material, das aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann (ISO 60:1977)
  • LST EN ISO 61:2002 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterial, das nicht aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann (ISO 61:1976)
  • LST EN 13470-2002 Wärmedämmprodukte für Gebäudeausrüstung und Industrieanlagen – Bestimmung der Rohdichte vorgefertigter Rohrisolierungen

British Standards Institution (BSI), Material Liste

  • BS EN 14700:2014 Schweißzusätze. Schweißzusätze zum Auftragschweißen
  • BS EN ISO 19712-3:2013 Kunststoffe - Dekorative feste Oberflächenmaterialien - Bestimmung von Eigenschaften - Feste Oberflächenformen
  • BS EN 50655-1:2023 Elektrische Kabel. Zubehör. Materialcharakterisierung – Fingerabdruck für harzige Verbindungen
  • BS ISO 23519:2010 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Messung der Oberflächenrauheit
  • BS EN ISO 61:1978 Kunststoffe. Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterial, das nicht aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann
  • BS EN ISO 61:2000 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterial, das nicht aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann
  • BS EN ISO 61:2023 Kunststoffe. Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterial, das nicht aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann
  • 23/30481404 DC BS EN ISO/ ASTM 52929. Additive Fertigung von Metallen. Pulverbettfusion. Darstellung von Materialeigenschaften in Materialdatenblättern
  • BS 648:1964(1999) Gewichtstabelle für Baustoffe
  • DD CEN/TS 15534-2:2007 Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe (WPC) – Teil 2: Charakterisierung von WPC-Materialien
  • 22/30464896 DC EN 50655-1 Elektrokabel. Zubehör. Materialcharakterisierung. - Teil 1. Fingerabdruck für harzige Verbindungen
  • BS EN ISO 4498:2007 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte
  • 22/30464317 DC BS EN ISO 61. Kunststoffe. Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterial, das nicht aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann
  • BS ISO 13473-3:2002 Charakterisierung der Fahrbahntextur mithilfe von Oberflächenprofilen – Spezifikation und Klassifizierung von Profilometern
  • PD ISO/TR 14187:2020 Chemische Oberflächenanalyse. Charakterisierung nanostrukturierter Materialien

American Society of Civil Engineers (ASCE), Material Liste

  • ASCE GSP 191-2009 Charakterisierung und Sanierung von Straßenbelagsmaterialien
  • ASCE GSP 182-2008 Charakterisierung, Modellierung und Simulation von Gehwegen und Materialien
  • ASCE GSP 190-2009 Charakterisierung von Asphaltmaterialien, beschleunigte Tests und Straßenmanagement
  • ASCE GSP 189-2009 CHARAKTERISIERUNG, MODELLIERUNG UND LEISTUNG VON GEOMATERIALIEN

BE-NBN, Material Liste

  • NBN S 22-015-1985 Textilglas - Gewebe - Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit
  • NBN 451-1957 Oberflächendichte des Gussmaterials
  • NBN B 24-206-1974 Prüfung von Mauerwerksmaterialien, Oberflächendichte von Materialien
  • NBN B 24-210-1976 Materialprüfung im Mauerwerksbau. Oberflächendichte des Materials, aus dem es besteht

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Material Liste

European Committee for Standardization (CEN), Material Liste

  • CWA 17815-2021 Materialcharakterisierung – Terminologie, Metadaten und Klassifizierung
  • CWA 17815:2021 Materialcharakterisierung – Terminologie, Metadaten und Klassifizierung
  • EN ISO/ASTM 52907:2019 Additive Fertigung – Ausgangsmaterialien – Methoden zur Charakterisierung von Metallpulvern (ISO/ASTM 52907:2019)
  • EN 14700:2014 Schweißzusätze - Schweißzusätze zum Auftragschweißen
  • EN ISO 60:1999 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Material, das aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann
  • EN ISO 61:1999 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterial, das nicht aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann
  • EN 16602-70-31:2014 Sicherheit von Raumfahrtprodukten – Auftragen von Farben und Beschichtungen auf Raumfahrthardware
  • prEN ISO 60 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Material, das aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann (ISO/DIS 60:2022)
  • EN ISO 61:2023 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterial, das nicht aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann (ISO 61:2023)
  • EN ISO 4498:2010 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte (ISO 4498:2010)
  • prEN ISO 61 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterial, das nicht aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann (ISO/DIS 61:2022)

SCC, Material Liste

  • ULC-S102-1978 Prüfung der Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ULC-S102-1977 Prüfung der Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ULC-S102-1975 Prüfung der Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • CAN 4-S102-M80-1980 Prüfung der Oberflächenverbrennungseigenschaften von Baumaterialien
  • CAN4-S102-1979 Prüfung der Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • CSA Z5100-14:2014 Cellulose-Nanomaterialien – Testmethoden zur Charakterisierung
  • CAN/CSA-Z5100-2017 Cellulose-Nanomaterialien – Testmethoden zur Charakterisierung
  • CSA Z5100-2017(R2022) Cellulose-Nanomaterialien – Testmethoden zur Charakterisierung
  • DIN 58298 E:2010 Entwurf eines Dokuments – Medizinische Instrumente – Materialien, Verarbeitung und Prüfung
  • DANSK DS/EN ISO 10765:2010 Schuhe – Prüfverfahren zur Charakterisierung elastischer Materialien – Zugverhalten
  • ULC-S102.2-1977 Prüfung der Oberflächenbrenneigenschaften von Bodenbelägen und Bodenbelagsmaterialien
  • ULC-S102.2-1978 Prüfung der Oberflächenbrenneigenschaften von Bodenbelägen und Bodenbelagsmaterialien
  • ULC-S102.2-1975 Prüfung der Oberflächenbrenneigenschaften von Bodenbelägen und Bodenbelagsmaterialien
  • BHMA A156.18-2020 Standard für Materialien und Oberflächen
  • NS-EN ISO 10765:2010 Schuhe – Prüfverfahren zur Charakterisierung elastischer Materialien – Zugleistung (ISO 10765:2010)
  • CEI EN 50655-1:2018 Elektrokabel - Zubehör - Materialcharakterisierung Teil 1: Fingerabdruck für harzige Verbindungen
  • DIN EN 50655-1:2018 Elektrokabel - Zubehör - Materialcharakterisierung - Teil 1: Fingerabdruck für harzige Verbindungen; Deutsche Fassung EN 50655-1:2017
  • DANSK DS/EN 50655-1:2017 Elektrokabel – Zubehör – Materialcharakterisierung – Teil 1: Fingerabdruck für harzige Verbindungen
  • UL Subject 723-2017 Standard zur Prüfung der Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien (CSDS-Vorschlag, 27.01.2017)
  • DIN EN ISO 10765 E:2008 Entwurfsdokument – Schuhe – Prüfverfahren zur Charakterisierung elastischer Materialien – Zugleistung (ISO/DIS 10765:2008); Deutsche Fassung prEN ISO 10765:2008
  • DANSK DS/CEN/TS 15534-2:2007 Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe (WPC) – Teil 2: Charakterisierung von WPC-Materialien
  • SN-CEN/TS 15534-2:2007 Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe (WPC) – Teil 2: Charakterisierung von WPC-Materialien
  • DIN EN 50655-1 E:2015 Entwurfsdokument – Elektrokabel – Zubehör – Materialcharakterisierung – Teil 1: Fingerabdruck für harzige Verbindungen; Deutsche Fassung prEN 50655-1:2015
  • BS PD ISO/TR 14187:2020 Chemische Oberflächenanalyse. Charakterisierung nanostrukturierter Materialien
  • BS PD ISO/TR 14187:2011 Chemische Oberflächenanalyse. Charakterisierung nanostrukturierter Materialien
  • ESD STM11.11-2006 Oberflächenwiderstandsmessung von statisch dissipativen planaren Materialien

Association Francaise de Normalisation, Material Liste

  • NF E67-103*NF EN ISO/ASTM 52907:2019 Additive Fertigung – Ausgangsmaterialien – Methoden zur Charakterisierung von Metallpulvern
  • NF EN ISO/ASTM 52907:2019 Additive Fertigung – Rohstoffe – Methoden zur Charakterisierung von Metallpulvern
  • NF G62-005:1983 SCHUHWERK. Echtheitsprüfung von Farbstoffen oder Beschichtungen für Schuhmaterialien. BESTIMMUNG DER TRANSPERECHTHEIT DURCH REIBEN IM TROCKENEN ZUSTAND UND IM FEUCHTEN ZUSTAND.
  • NF S86-606:2017 Uhrmacherei – Methoden zur Herstellung von Armbändern aus Leder und Material
  • NF EN ISO 10765:2010 Schuhe – Prüfverfahren zur Charakterisierung elastischer Materialien – Traktionsleistung
  • NF EN ISO 105-X07:1997 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil X07: Farbechtheit gegen Überfärben: Wolle.
  • NF X50-793:1999 Tätigkeiten im Bereich Industriereinigung. Messmethode für die Oberflächenporosität von Materialien.
  • NF T51-003*NF EN ISO 60:1999 Kunststoffe. Bestimmung der scheinbaren Dichte von Material, das aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann.
  • NF T54-370-3:2013 Kunststoffe – Dekorative feste Oberflächenmaterialien – Teil 3: Bestimmung von Eigenschaften – Formen von festen Oberflächen
  • NF T51-041*NF EN ISO 61:1999 Kunststoffe. Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterial, das nicht aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann.
  • XP CEN/TS 15534-2:2007 Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe (WPC) – Teil 2: Charakterisierung von WPC-Materialien
  • NF A95-321:2008 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte.
  • NF A95-321*NF EN ISO 4498:2010 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte
  • NF A05-122*NF ISO 17752:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Verfahren zur Bestimmung und Schätzung der Abflussraten von Metallen aus Materialien infolge atmosphärischer Korrosion
  • NF P90-100:2008 Beläge für Sportflächen - Leichtathletikbahnen und Anlaufflächen mit Kunststoffoberfläche - Bautechnische Anforderungen und Prüfungen.
  • NF A95-321-1:1993 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle. Bestimmung der scheinbaren Härte. Teil 1: Materialien mit im Wesentlichen gleichmäßiger Querschnittshärte.

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Material Liste

  • GB/T 33498-2017 Chemische Oberflächenanalyse – Charakterisierung nanostrukturierter Materialien

Underwriters Laboratories (UL), Material Liste

  • UL 723-1993 Prüfung des oberflächlichen Brennverhaltens von Baustoffen
  • UL 723-1996 Prüfung des oberflächlichen Brennverhaltens von Baustoffen
  • UL 723-2003 Prüfung des oberflächlichen Brennverhaltens von Baustoffen
  • UL 723-2018 Prüfung des oberflächlichen Brennverhaltens von Baustoffen
  • UL 2818-2013 Greenguard – Zertifizierungsprogramm für chemische Emissionen von Baumaterialien, Oberflächen und Einrichtungsgegenständen
  • UL 2818-2022 Greenguard – Zertifizierungsprogramm für chemische Emissionen von Baumaterialien, Oberflächen und Einrichtungsgegenständen
  • UL 2821-2013 Greenguard – Methode des Zertifizierungsprogramms zur Messung und Bewertung chemischer Emissionen aus Baumaterialien, Oberflächen und Einrichtungsgegenständen
  • UL 2821-2022 Greenguard – Methode des Zertifizierungsprogramms zur Messung und Bewertung chemischer Emissionen aus Baumaterialien, Oberflächen und Einrichtungsgegenständen
  • UL 723 BULLETIN-2010 UL-Standard für Sicherheitstests für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien (KOMMENTARE FÄLLIG: 10. MAI 2010)
  • UL 723 BULLETIN-2017 UL-Standard für Sicherheitstests für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien (KOMMENTARE FÄLLIG: 13. März 2017)
  • UL 723 BULLETIN-2018 UL-Standard für Sicherheitstests für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien (KOMMENTARE FÄLLIG: 12. März 2018)
  • UL 723 BULLETIN-2012 UL-Standard für Sicherheitstests für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien (KOMMENTARE FÄLLIG: 12. OKTOBER 2012)
  • UL 723 BULLETIN-2016 UL-Standard für Sicherheitstests für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien (KOMMENTARE FÄLLIG: 15. September 2016)
  • UL 723 BULLETIN-2008 UL-Standard für Sicherheitstests für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien (KOMMENTARE FÄLLIG: 21. JULI 2008)
  • UL 723 BULLETIN-2013 UL-Standard für Sicherheitstests für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien (KOMMENTARE FÄLLIG: 13. Mai 2013)
  • UL SUBJECT 992-1994 Überblick über die Untersuchung einer Testmethode zur Messung der Oberflächenflammenausbreitungseigenschaften von Bodenbelägen und Bodenbelagsmaterialien (Ausgabe Nr. 3)

GM Daewoo, Material Liste

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Material Liste

  • GB/T 42671-2023 Prüfverfahren für die Oberflächenrauheit von Kohlenstoffmaterialien
  • GB/T 10425-2002 Reibmaterialien aus gesintertem Metall – Bestimmung der scheinbaren Härte
  • GB/T 31402-2023 Bestimmung der antimikrobiellen Aktivität auf Oberflächen von Kunststoffen und anderen nicht porösen Materialien
  • GB/T 43355-2023 Bestimmung der antiviralen Aktivität auf Oberflächen von Kunststoffen und anderen nicht porösen Materialien
  • GB/T 1636-2008 Kunststoffe.Bestimmung der scheinbaren Dichte von Material, das aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann
  • GB/T 7732-2008 Metallische Werkstoffe. Bruchzähigkeitsprüfverfahren mit Oberflächenrissspannungsproben
  • GB/T 29849-2013 Testverfahren zur Messung der metallischen Oberflächenkontamination von Siliziummaterialien, die für Photovoltaikanwendungen verwendet werden, mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

HU-MSZT, Material Liste

  • MNOSZ 4855-1951 Rohstoffe für Leistungswiderstände. Oberflächenwiderstandsmessung von Widerstandsrohstoffen

AENOR, Material Liste

  • UNE 61003:1975 FEUERFESTES MATERIAL. PROBENABE VON MATERIALIEN MIT FORM
  • UNE-EN ISO 60:2000 KUNSTSTOFFE – BESTIMMUNG DER SCHEINBAREN DICHTE VON MATERIAL, DAS AUS EINEM BESTIMMTEN TRICHTER GIEßT WERDEN KANN (ISO 60:1977)
  • UNE-CEN/TS 15534-2:2008 EX Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe (WPC) – Teil 2: Charakterisierung von WPC-Materialien
  • UNE-EN ISO 61:2000 KUNSTSTOFFE – BESTIMMUNG DER SCHEINBAREN DICHTE VON FORMMATERIALIEN, DIE NICHT AUS EINEM BESTIMMTEN TRICHTER GIEßT WERDEN KÖNNEN (ISO 61:1976)
  • UNE 7018:2000 Materialprüfungen. Regeln zum Ausdrücken einiger numerischer Spezifikationen von Materialtests.

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Material Liste

  • VDI 3414 BLATT 1-2019 Qualitätsbewertung von Holz und holzbasierten Oberflächen – Oberflächeneigenschaften

Professional Standard - Rare Earth, Material Liste

  • XB/T 903-2002 Materialien aus gesinterten Neodym-Eisen-Bor-Permanentmagneten ----Galvanikbeschichtungen

American Gear Manufacturers Association, Material Liste

  • AGMA 92FTM1-1992 Experimentelle Charakterisierung der Oberflächenbeständigkeit von Materialien für Schneckenräder

German Institute for Standardization, Material Liste

  • DIN 20372:1988-05 Gesteinsbohren; Wasserrohr; Anschlussmaße, Material, Ausführung
  • DIN EN ISO/ASTM 52907:2020 Additive Fertigung – Ausgangsmaterialien – Methoden zur Charakterisierung von Metallpulvern (ISO/ASTM 52907:2019)
  • DIN EN ISO 60:2000 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Material, das aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann (ISO 60:1977); Deutsche Fassung EN ISO 60:1999
  • DIN EN ISO 10765:2010-12 Schuhe - Prüfverfahren zur Charakterisierung elastischer Materialien - Zugleistung (ISO 10765:2010); Deutsche Fassung EN ISO 10765:2010
  • DIN 58298-19:2002-07 Materialien, Verarbeitung und Prüfung medizinischer Instrumente – Teil 19: Trokare
  • DIN EN ISO 61:2000 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formstoffen, die nicht aus einem bestimmten Trichter gegossen werden können (ISO 61:1976); Deutsche Fassung EN ISO 61:1999
  • DIN CEN/TS 15534-2:2007-08 Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe (WPC) - Teil 2: Charakterisierung von WPC-Materialien; Deutsche Fassung CEN/TS 15534-2:2007
  • DIN EN ISO 61:2000-01 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterial, das nicht aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann (ISO 61:1976); Deutsche Fassung EN ISO 61:1999 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 61 (2023-01) ersetzt.
  • DIN EN ISO 61:2023 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterial, das nicht aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann (ISO 61:2023)
  • DIN 10050-7:1973 Prüfung von Butterverpackungen, Bestimmung wasserlöslicher Bestandteile der mit Butter in Berührung kommenden Oberfläche der Verpackung
  • DIN ISO 4498:2005 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte (ISO 4498:2005); Englische Fassung von DIN ISO 4498:2005
  • DIN EN ISO 4498:2007 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle - Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte (ISO 4498:2005); Deutsche Fassung EN ISO 4498:2007
  • DIN EN ISO 61:2023-01 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterial, das nicht aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann (ISO/DIS 61:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 61:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 25.11.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 61 (2...
  • DIN IEC/TS 61994-4-4:2011-11*DIN SPEC 41994-4-4:2011-11 Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl – Glossar – Teil 4-4: Materialien – Materialien für Geräte mit akustischen Oberflächenwellen (SAW) (IEC/TS 61994-4-4:2010)
  • DIN EN ISO 19712-3:2013 Kunststoffe – Dekorative feste Oberflächenmaterialien – Teil 3: Bestimmung der Eigenschaften – Formen von festen Oberflächen (ISO 19712-3:2007); Deutsche Fassung EN ISO 19712-3:2013

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Material Liste

  • 92FTM1-1992 Experimentelle Charakterisierung der Oberflächenbeständigkeit von Materialien für Schneckenräder

American National Standards Institute (ANSI), Material Liste

  • ANSI/ASTM E84a:2013 Prüfverfahren für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ANSI/ASTM E84:2021 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ANSI/ASTM E84 REV A:2021 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ANSI/ASTM E162:2013 Prüfverfahren zur Oberflächenentflammbarkeit von Materialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ANSI/UL 723-2013 Der Sicherheitsstandard für die Prüfung der Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ANSI/EOS/ESD S11.11-1993 Schutz von Gegenständen, die anfällig für elektrostatische Entladungen sind – Messung des Oberflächenwiderstands von statisch ableitenden planaren Materialien
  • ANSI/ASTM D3675:2001 Testverfahren zur Oberflächenentflammbarkeit flexibler Zellmaterialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ANSI/ASTM E162:2021 Standardtestmethode für die Oberflächenentflammbarkeit von Materialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ANSI/ESD STM11.11-1993 Standardtestmethode der ESD Association zum Schutz von elektrostatisch entladungsanfälligen Gegenständen – Messung des Oberflächenwiderstands von statisch ableitenden planaren Materialien
  • ANSI/ASTM E84c:2011 Prüfverfahren für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Material Liste

  • KS C IEC 62860:2018 Testmethoden zur Charakterisierung organischer Transistoren und Materialien
  • KS C IEC 62860-2023 Testmethoden zur Charakterisierung organischer Transistoren und Materialien
  • KS R 1101-2005(2020) Prüfverfahren zur Korrosion an Materialschnittstellen für Scheibenbremsbeläge von Automobilen
  • KS M ISO 60:2002 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte des Materials, das aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann
  • KS M ISO 60:2022 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte des Materials, das aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann
  • KS C IEC 60343-2002(2022) Empfohlene Prüfmethoden zur Bestimmung des relativen Widerstands von Isoliermaterialien gegen Durchschlag durch Oberflächenentladungen
  • KS L 0011-2017(2022) GLOSSAR DER BEGRIFFE, DIE IN FEUERFESTMATERIALIEN VERWENDET WERDEN
  • KS D 0065-2002(2022) Glossar der in Dämpfungsmaterialien verwendeten Begriffe
  • KS C IEC 60554-3-2-2003(2018) Zellulosepapier für elektrische Anwendungen – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Abschnitt 2: Kondensatorpapier
  • KS D ISO 4498:2010 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte
  • KS D 0077-2002(2022) Glossar der in metallischen superplastischen Materialien verwendeten Begriffe
  • KS D 0077-2022 Glossar der in metallischen superplastischen Materialien verwendeten Begriffe

KR-KS, Material Liste

  • KS C IEC 62860-2018 Testmethoden zur Charakterisierung organischer Transistoren und Materialien
  • KS M ISO 60-2022 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte des Materials, das aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann
  • KS L 1676-2023 Prüfverfahren für die Fixierleistung von Stickoxiden und Schwefeloxiden auf der Oberfläche photokatalytischer Baustoffe

American Society for Testing and Materials (ASTM), Material Liste

  • ASTM E84-11c Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-12 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-18b Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-18a Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-12b Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-17a Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-03 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-15b Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-07b Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-03b Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-06 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-06a Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-81a Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-04 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-00a Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-21 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-13a Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-19a Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-07a Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-89a Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-01 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-05e1 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-05 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-11a Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-19b Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-98e1 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-20 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-23a Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-23 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-19 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-21a Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-22 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-14 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-15 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-17 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-07 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-10b Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-11b Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-12a Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-13 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-16 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-11 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-12c Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-23b Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-23c Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-18 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM E84-23d Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • ASTM F2791-24 Standardhandbuch zur Bewertung der Oberflächentextur nichtporöser Biomaterialien in zwei Dimensionen
  • ASTM E162-11a Standardtestmethode für die Oberflächenentflammbarkeit von Materialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ASTM E162-09 Standardtestmethode für die Oberflächenentflammbarkeit von Materialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ASTM E162-11 Standardtestmethode für die Oberflächenentflammbarkeit von Materialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ASTM E162-21 Standardtestmethode für die Oberflächenentflammbarkeit von Materialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ASTM D3236-88(2004) Standardtestverfahren für die scheinbare Viskosität von Schmelzklebstoffen und Beschichtungsmaterialien
  • ASTM D3236-88(1999) Standardtestverfahren für die scheinbare Viskosität von Schmelzklebstoffen und Beschichtungsmaterialien
  • ASTM D3236-88(2014) Standardtestverfahren für die scheinbare Viskosität von Schmelzklebstoffen und Beschichtungsmaterialien
  • ASTM D3236-88(2009) Standardtestverfahren für die scheinbare Viskosität von Schmelzklebstoffen und Beschichtungsmaterialien
  • ASTM D3236-15 Standardtestverfahren für die scheinbare Viskosität von Schmelzklebstoffen und Beschichtungsmaterialien
  • ASTM E162-06 Standardtestmethode für die Oberflächenentflammbarkeit von Materialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ASTM E162-13 Standardtestmethode für die Oberflächenentflammbarkeit von Materialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ASTM F2791-09 Standardhandbuch zur Bewertung der Oberflächentextur nichtporöser Biomaterialien in zwei Dimensionen
  • ASTM F2664-07 Standardhandbuch zur Beurteilung der Anhaftung von Zellen an Biomaterialoberflächen mit physikalischen Methoden
  • ASTM F2664-19 Standardhandbuch zur Beurteilung der Anhaftung von Zellen an Biomaterialoberflächen mit physikalischen Methoden
  • ASTM E162-15 Standardtestmethode für die Oberflächenentflammbarkeit von Materialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ASTM E162-15a Standardtestmethode für die Oberflächenentflammbarkeit von Materialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ASTM E162-15b Standardtestmethode für die Oberflächenentflammbarkeit von Materialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ASTM F2664-19e1 Standardhandbuch zur Beurteilung der Anhaftung von Zellen an Biomaterialoberflächen mit physikalischen Methoden
  • ASTM D5651-21 Standardtestverfahren für die Oberflächenhaftfestigkeit von Holzfaser- und Spanplattenmaterialien
  • ASTM F2664-11 Standardhandbuch zur Beurteilung der Anhaftung von Zellen an Biomaterialoberflächen mit physikalischen Methoden
  • ASTM D3675-11 Standardtestmethode für die Oberflächenentflammbarkeit flexibler Zellmaterialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ASTM D3675-09a Standardtestmethode für die Oberflächenentflammbarkeit flexibler Zellmaterialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ASTM F2791-14 Standardhandbuch zur Bewertung der Oberflächentextur nichtporöser Biomaterialien in zwei Dimensionen
  • ASTM F2791-15 Standardhandbuch zur Bewertung der Oberflächentextur nichtporöser Biomaterialien in zwei Dimensionen
  • ASTM D3675-12 Standardtestmethode für die Oberflächenentflammbarkeit flexibler Zellmaterialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ASTM D3675-22 Standardtestmethode für die Oberflächenentflammbarkeit flexibler Zellmaterialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ASTM D2275-22 Standardtestverfahren für die Spannungsfestigkeit fester elektrischer Isoliermaterialien, die Teilentladungen (Corona) an der Oberfläche ausgesetzt sind
  • ASTM D8280-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ausblühens bromierter Flammschutzmittel auf der Oberfläche von Kunststoffmaterialien mittels Ionenchromatographie
  • ASTM D8280-20a Standardtestmethode zur Bestimmung des Ausblühens bromierter Flammschutzmittel auf der Oberfläche von Kunststoffmaterialien mittels Ionenchromatographie
  • ASTM D2275-95 Standardtestverfahren für die Spannungsfestigkeit fester elektrischer Isoliermaterialien, die Teilentladungen (Corona) an der Oberfläche ausgesetzt sind
  • ASTM D2275-01 Standardtestverfahren für die Spannungsfestigkeit fester elektrischer Isoliermaterialien, die Teilentladungen (Corona) an der Oberfläche ausgesetzt sind
  • ASTM D2275-01(2008)e1 Standardtestverfahren für die Spannungsfestigkeit fester elektrischer Isoliermaterialien, die Teilentladungen (Corona) an der Oberfläche ausgesetzt sind
  • ASTM D3675-14 Standardtestmethode für die Oberflächenentflammbarkeit flexibler Zellmaterialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ASTM D3675-16 Standardtestmethode für die Oberflächenentflammbarkeit flexibler Zellmaterialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ASTM D5779-95a(2001) Standardtestmethode zur Feldbestimmung des scheinbaren spezifischen Gewichts von Gestein und künstlichen Materialien zum Erosionsschutz
  • ASTM D2344/D2344M-00(2006) Standardprüfverfahren für die Kurzstrahlfestigkeit von Polymermatrix-Verbundwerkstoffen und deren Laminaten
  • ASTM D2344/D2344M-13 Standardprüfverfahren für die Kurzstrahlfestigkeit von Polymermatrix-Verbundwerkstoffen und deren Laminaten

SE-SIS, Material Liste

  • SIS SS 16 11 43-1982 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Schüttdichte von verdichtetem Formstoff
  • SIS SS IEC 343:1982 Empfohlene Prüfmethoden zur Bestimmung des relativen Widerstands von Isoliermaterialien gegen Durchschlag durch Oberflächenentladungen

RU-GOST R, Material Liste

  • GOST 5306-1983 Schnittholz und Zuschnitte. Bandtabellen
  • GOST R 50114-1992 Kunststoffe. Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterialien, die aus einem bestimmten Trichter gegossen werden können
  • GOST R 50115-1992 Kunststoffe. Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterial, das nicht aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann
  • PNST 532-2021 Raumfahrtsysteme. Kohlenstoff-Kohlenstoff- und Keramikmatrix-Verbundwerkstoffe. Bestimmung der scheinbaren Dichte und der offenen Porosität
  • GOST 25698-1998 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle. Bestimmung der scheinbaren Härte. Materialien mit im Wesentlichen gleichmäßiger Querschnittshärte
  • GOST 25698-1983 Pulverartikel. Methoden zur Bestimmung der Härte
  • GOST 11035-1964 Kunststoffe. Methoden zur Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterial, das aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann und nicht

Group Standards of the People's Republic of China, Material Liste

  • T/CSTM 00166.1-2020 Charakterisierung von Graphenmaterialien Teil 1 Raman-Spektroskopie
  • T/CFDCC0216-2023 Bewertungsmethode für die antibakterielle und schimmelresistente Leistung von Möbeloberflächen (Materialoberflächen).
  • T/CSTM 00166.2-2020 Charakterisierung von Graphenmaterialien Teil 2 Röntgenbeugung
  • T/SDMES 0001-2022 Verfahren zur Vorbereitung einer Probe zur Beurteilung der Oberflächenintegrität des Werkstückmaterials
  • T/SPSTS 031-2023 Messung des Oberflächenpotentials von Graphenmaterial, Rasterkraftmikroskopie
  • T/CSTM 00166.3-2020 Charakterisierung von Graphenmaterialien Teil 3 Transmissionselektronenmikroskop
  • T/SZZX 005-2019 Uhrengehäuse aus Kohlefaserverbundwerkstoff

National Fire Protection Association (NFPA), Material Liste

  • NFPA 255 ERTA-2006 Standardmethode zur Prüfung der Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • NFPA 255-2006 Standardmethode zur Prüfung der Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien (Datum des Inkrafttretens: 18.08.2005)
  • NFPA 255-2005 Standardmethode zur Prüfung der Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien, Ausgabe 2006; Errata Nr. 255-06-1: 29.11.2006

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Material Liste

  • GJB 9885-2020 Prüfverfahren für die Oberflächenwellendämpfungsrate von Radar absorbierenden Materialien

ES-AENOR, Material Liste

  • UNE 84-065-1988 Dichtetest von Oberflächenstaub kosmetischer Originalmaterialien

Canadian Standards Association (CSA), Material Liste

  • CSA Z5100-2014 Nanomaterialien auf Basis von Zellulose – Methoden zur Charakterisierung (Erstausgabe)

IT-UNI, Material Liste

  • UNI 4240-1959 Oberflächenbehandlung von Metallwerkstoffen. Porositätstest der elektrolytischen Beschichtung eisenhaltiger Materialien
  • UNI 4876-1961 Oberflächenbehandlung von Metallwerkstoffen. Vickers-Härtetest für die elektrolytische Hartverchromung von Eisenwerkstoffen
  • UNI 3972-1981 Technische Zeichnungen. Schraffuren zur Darstellung von Materialien im Schnitt.
  • UNI 4720-1961 Oberflächenbehandlung von Metallwerkstoffen. Klassifizierung, Eigenschaften und Prüfung von Cadmium-Elektrolytbeschichtungen auf Eisenmaterialien
  • UNI 4721-1961 Oberflächenbehandlung von Metallwerkstoffen. Klassifizierung, Eigenschaften und Prüfung von elektrolytischen Zinkbeschichtungen auf Eisenwerkstoffen
  • UNI 4179-1959 Oberflächenbehandlung von Metallwerkstoffen. Methoden zur Identifizierung der Eigenschaften von Metallbeschichtungen
  • UNI 4526-1960 Oberflächenbehandlung von Metallwerkstoffen. Messung der elektrolytischen Schichtdicke. Tropfchemie
  • UNI 4528-1960 Oberflächenbehandlung von Metallwerkstoffen. Methode zur Bestimmung von Gewicht und Phosphatbeschichtungen
  • UNI 4722-1961 Oberflächenbehandlung von Metallwerkstoffen. Prüfung der Kratzfestigkeit der Phosphatbeschichtung
  • UNI 4241-1959 Oberflächenbehandlung von Metallwerkstoffen. Porositätstest einer elektrolytischen Zinklegierungsbeschichtung
  • UNI 4238-1959 Oberflächenbehandlung von Metallwerkstoffen. Messung der Metallschichtdicke. Chemisches Sprühen
  • UNI 4524-1960 Oberflächenbehandlung von Metallwerkstoffen. Porositätstest der Elektrolytschicht auf Kupfer und seinen Legierungen
  • UNI 4716-1961 Oberflächenbehandlung von Metallwerkstoffen. Eigenschaften und Prüfung von kratzfesten und verschleißfesten Phosphatbeschichtungen
  • UNI 4719-1961 Oberflächenbehandlung von Metallwerkstoffen. Chromatierung von Aluminium und seinen Legierungen. Genehmigung der Prozessmethode
  • UNI 4195-1959 Oberflächenbehandlung von Metallwerkstoffen. Bestimmungen zur Dickenmessung metallischer Beschichtungen mittels magnetischer Methode
  • UNI 4236-1959 Oberflächenbehandlung von Metallwerkstoffen. Methode zur Identifizierung von Änderungen der Beschichtungseigenschaften durch chemische Methoden
  • UNI 4718-1961 Oberflächenbehandlung von Metallwerkstoffen. Phosphor in Aluminium und seinen Legierungen. Chromatbehandlung. Genehmigung der Prozessmethode
  • UNI 4529-1960 Oberflächenbehandlung von Metallwerkstoffen. Methoden zur Prüfung und Kontrolle der Lichtechtheit von farbigen Anodenbeschichtungen aus Aluminium und seinen Legierungen
  • UNI 4877-1961 Oberflächenbehandlung von Metallwerkstoffen. Einstufung, Eigenschaften und Prüfung von elektrolytischen Silberbeschichtungen auf Kupfer und seinen Legierungen
  • UNI 4527-1960 Oberflächenbehandlung von Metallwerkstoffen. Durchgangsprüfung passivierter Phosphatbeschichtungen mit kochendem, kohlensäurehaltigem Wasser

IX-SA, Material Liste

  • AS 509:1972 Charakterisierung von Straßenbelagmaterialien

International Organization for Standardization (ISO), Material Liste

  • ISO 60:1977 Kunststoffe; Bestimmung der scheinbaren Dichte von Material, das aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann
  • ISO/DIS 60 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte des Materials, das aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann
  • ISO 19712-3:2007 Kunststoffe – Dekorative feste Oberflächenmaterialien – Teil 3: Bestimmung von Eigenschaften – Formen von festen Oberflächen
  • ISO 61:1976 Kunststoffe; Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterial, das nicht aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann
  • ISO/DIS 61 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterial, das nicht aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann
  • ISO/FDIS 61:2004 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterial, das nicht aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann
  • ISO 61:2023 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterial, das nicht aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann
  • ISO 4498:2005 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte
  • ISO 4498:2010 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte
  • ISO/TR 20489:2018 Nanotechnologien – Probenvorbereitung zur Charakterisierung von Metall- und Metalloxid-Nanoobjekten in Wasserproben
  • ISO/TR 14187:2020 Chemische Oberflächenanalyse – Charakterisierung nanostrukturierter Materialien
  • ISO 17752:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Verfahren zur Bestimmung und Abschätzung der Abflussraten von Metallen aus Materialien infolge atmosphärischer Korrosion
  • ISO/TS 10303-1525:2014 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1525: Anwendungsmodul: Verbundoberfläche

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Material Liste

  • CNS 14911-2005 Prüfverfahren für den Spiegelglanz von Keramikfliesen und anderen ähnlichen Oberflächen
  • CNS 14819-2004 Methode zur Prüfung der Oberflächenentflammbarkeit von Materialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • CNS 13432-2007 Verfahren zur Bestimmung des statischen Reibungskoeffizienten von Keramikfliesen und anderen ähnlichen Oberflächen mit der horizontalen Dynamometer-Zugmesser-Methode
  • CNS 13432-1994 Methode zur Bestimmung des statischen Reibungskoeffizienten von Keramikfliesen und anderen ähnlichen Oberflächen mit der Horizontal-Dynamometer-Zug-Meter-Methode

GSO, Material Liste

  • GSO ISO 10765:2016 Schuhe – Prüfverfahren zur Charakterisierung elastischer Materialien – Zugverhalten
  • GSO ASTM E84:2022 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • OS GSO ISO 10765:2016 Schuhe – Prüfverfahren zur Charakterisierung elastischer Materialien – Zugverhalten
  • BH GSO ASTM E84:2023 Standardtestmethode für Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien
  • GSO IEC/TS 61994-4-4:2014 Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl – Glossar – Teil 4-4: Materialien – Materialien für Geräte mit akustischen Oberflächenwellen (SAW).
  • OS GSO ISO 61:2015 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterial, das nicht aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann
  • BH GSO ISO 61:2016 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterial, das nicht aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann
  • GSO ISO/TR 14187:2013 Chemische Oberflächenanalyse – Charakterisierung nanostrukturierter Materialien
  • OS GSO ISO/TR 14187:2013 Chemische Oberflächenanalyse – Charakterisierung nanostrukturierter Materialien
  • GSO ISO 18098:2016 Wärmedämmprodukte für Gebäudeausrüstung und Industrieanlagen – Bestimmung der Rohdichte vorgefertigter Rohrisolierungen
  • OS GSO ISO 18098:2016 Wärmedämmprodukte für Gebäudeausrüstung und Industrieanlagen – Bestimmung der Rohdichte vorgefertigter Rohrisolierungen
  • BH GSO ISO 18098:2017 Wärmedämmprodukte für Gebäudeausrüstung und Industrieanlagen – Bestimmung der Rohdichte vorgefertigter Rohrisolierungen
  • BH GSO IEC/TS 61994-4-4:2016 Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl – Glossar – Teil 4-4: Materialien – Materialien für Geräte mit akustischen Oberflächenwellen (SAW).

Professional Standard - Aerospace, Material Liste

  • QJ 2306-1992 Prüfverfahren für den Oberflächenwiderstand von Materialien unter Weltraumbedingungen

IN-BIS, Material Liste

  • IS 10875-1983 Glossar der Terminologie und Konstruktionsmaterialien für Rotationstrockner und -kühler
  • IS 2338 Pt.2-1967 Verhaltenskodex für die Oberflächenbehandlung von Holz und Holzwerkstoffen Teil II Anhang

Professional Standard - Building Materials, Material Liste

  • JC/T 2781-2023 Haftungstest für Kernmaterial und Kappenmaterial von Coextrusions-WPC

TR-TSE, Material Liste

  • TS 448-1967 — KUNSTSTOFFE — BESTIMMUNG DER SCHEINBAREN DICHTE DES FORMMATERIALS, DAS AUS EINEM BESTIMMTEN TRICHTER GIEßT WERDEN KANN
  • TS 449-1967 — KUNSTSTOFFE — BESTIMMUNG DER SCHEINBAREN DICHTE VON FORMMATERIALIEN, DIE NICHT AUS EINEM BESTIMMTEN TRICHTER GIEßT WERDEN KÖNNEN

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Material Liste

  • AFAP-4-2005 NATO-BRENREAKTIONSTESTS FÜR DIE AUSBREITUNG VON FLAMMEN AUF DER MATERIALOBERFLÄCHE (ED 2)
  • AFAP-4-2010 NATO REACTION-TO-FIRE TESTS FOR MATERIALS SURFACE SPREAD OF FLAME (ED 3)
  • AFAP-4-2004 NATO-REAKTIONS-FEUER-TESTS FÜR DIE AUSBREITUNG VON FLAMMEN AUF DER MATERIALOBERFLÄCHE (ED 1)

PT-IPQ, Material Liste

  • E 216-1968 Bestimmung von Feuerfestmaterialien, Oberflächendichte, Wasseraufnahme und Lochreihen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Material Liste

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Material Liste

  • JIS K 7365:1999 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Material, das aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann

Danish Standards Foundation, Material Liste

  • DS/EN ISO 60:1999 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Material, das aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann
  • DS/EN ISO 61:1999 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterial, das nicht aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann
  • DS/CEN/TS 15534-2:2007 Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe (WPC) – Teil 2: Charakterisierung von WPC-Materialien
  • DS/EN 13470:2001 Wärmedämmprodukte für Gebäudeausrüstung und Industrieanlagen – Bestimmung der Rohdichte vorgefertigter Rohrisolierungen
  • DS/EN 24498-1:1994 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte – Teil 1: Werkstoffe mit im Wesentlichen gleichmäßiger Querschnittshärte

BHMA - Builders Hardware Manufacturers Association Inc., Material Liste

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Material Liste

  • GB/T 40139-2021 Messmethode für Oberflächenbereiche von Materialien – Dreidimensionale Flächenmessung basierend auf hyperspektraler Bildgebung
  • GB/T 39821-2021 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterial, das nicht aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann
  • GB/T 38114-2019 Nanotechnologien – Quantitative Analyse der Oberflächensauerstofffunktionsgruppen auf Graphenmaterialien – Chemische Titrationsmethode
  • GB/T 39494-2020 Bestimmung der Beschichtungshaftung von permanentmagnetischen Seltenerdmaterialien für Antriebsmotoren von Fahrzeugen mit neuer Energie

Standard Association of Australia (SAA), Material Liste

  • AS 4049.1:2005 Farben und verwandte Materialien – Materialien zur Fahrbahnmarkierung – Farben auf Lösungsmittelbasis – Zur Verwendung mit auf die Oberfläche aufgetragenen Glasperlen
  • AS 2780:2003(R2013) Glossar der Feuerfestmaterialien und Feuerfestbegriffe
  • AS 3704:2005 Geokunststoffe – Begriffsglossar

未注明发布机构, Material Liste

  • AS 4049.1:2005(R2016) Farben und verwandte Materialien – Materialien zur Fahrbahnmarkierung – Farben auf Lösungsmittelbasis – Zur Verwendung mit auf die Oberfläche aufgetragenen Glasperlen
  • DIN EN ISO 19712-3 E:2012-07 Dekorationsmaterialien zur Oberflächenbehandlung von Vollkunststoffen Teil 3: Leistungsbestimmung der Oberflächenform von Vollkunststoffen (Entwurf)
  • DIN EN ISO 19712-3 E:2022-01 Dekorationsmaterialien zur Oberflächenbehandlung von Vollkunststoffen Teil 3: Leistungsbestimmung der Oberflächenform von Vollkunststoffen (Entwurf)
  • DIN EN ISO 61 E:2023-01 Bestimmung der scheinbaren Dichte von Kunststoffformmassen, die nicht aus vorgesehenen Trichtern gegossen werden können (Entwurf)
  • DIN EN ISO 18098 E:2021-06 Bestimmung der Rohdichte von Dämmstoffen für vorgefertigte Rohrdämmstoffe zur Verwendung in Gebäudeausrüstungen und Industrieanlagen (Entwurf)

Professional Standard - Commodity Inspection, Material Liste

  • SN/T 2896-2011 Lebensmittelkontaktmaterialien für den Export. Metallmaterialien. Bestimmung von Phenol in Beschichtungen. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 2897-2011 Lebensmittelkontaktmaterialien für den Export. Metallmaterialien. Bestimmung von Epichlorhydrin in Beschichtungen. Gaschromatographie
  • SN/T 2898-2011 Lebensmittelkontaktmaterialien für den Export – Metallmaterialien. Bestimmung der Migration von Vinylchlorid in Oberflächenbeschichtungen. Gaschromatographie-Massenspektrometrie

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Material Liste

  • EN 50655-1:2023 Elektrokabel - Zubehör - Materialcharakterisierung - Teil 1: Fingerabdruck für harzige Verbindungen

US-DOT, Material Liste

  • DOT 49 CFR PART 172-2010 GEFAHRSTOFFTABELLE, BESONDERE BESTIMMUNGEN, GEFÄHRLICHE STOFFKOMMUNIKATION, INFORMATIONEN ZUR REAKTION IM NOTFALL, SCHULUNGSANFORDERUNGEN UND SICHERHEITSPLÄNE

GB-REG, Material Liste

  • REG 49 CFR PART 172-2011 GEFAHRSTOFFTABELLE, BESONDERE BESTIMMUNGEN, GEFÄHRLICHE STOFFKOMMUNIKATION, INFORMATIONEN ZUR REAKTION IM NOTFALL, SCHULUNGSANFORDERUNGEN UND SICHERHEITSPLÄNE

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Material Liste

RO-ASRO, Material Liste

  • SR 7248-1999 Brandschutzverfahren zur Bestimmung der Flammenausbreitung auf brennbaren Baustoffoberflächen
  • STAS 10369-1975 FESTE ELEKTRISCHE ISOLIERMATERIALIEN Prüfverfahren zur Bestimmung des relativen Widerstands gegen Durchschläge durch Oberflächenentladungen
  • STAS 10406-1975 FLEXIBILE ZELLULÄRE MATERIALIEN Bestimmung der scheinbaren Dichte

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Material Liste

  • ASD-STAN PREN 6084-1999 Technische Spezifikation für Oberflächenfolien aus nichtmetallischen Materialien der Luft- und Raumfahrtserie – Allgemeine Anforderungen (Ausgabe P1)

International Electrotechnical Commission (IEC), Material Liste

  • IEC TS 61994-4-4:2005 Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl – Glossar – Teil 4-4: Materialien – Materialien für Geräte mit akustischen Oberflächenwellen (SAW).
  • IEC TS 61994-4-4:2010 Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl – Glossar – Teil 4-4: Materialien – Materialien für Geräte mit akustischen Oberflächenwellen (SAW).
  • IEC 49/878/CD:2009 Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl – Glossar – Teil 4-4: Materialien – Materialien für Geräte mit akustischen Oberflächenwellen (SAW).

IX-UIC, Material Liste

  • UIC 842-3-1979 Technische Bedingungen für die Oberflächenbehandlung von metallischen und nichtmetallischen Werkstoffen, die bei der Herstellung von Schienenfahrzeugen und Containern verwendet werden

Indonesia Standards, Material Liste

  • SNI 1739-2008 Prüfverfahren für Brandausbreitungsprüfungen an der Oberfläche von Baustoffen für den Brandschutz in Häusern und Gebäuden

Professional Standard - Railway, Material Liste

  • TB/T 2879.3-1998 Beschichtungen und Beschichtungen für Schienenfahrzeuge Teil 3: Spezifikationen für die Oberflächenbehandlung von metallischen und nichtmetallischen Werkstoffen

Electrostatic Discharge Association (ESDA), Material Liste

ESD - ESD ASSOCIATION, Material Liste

  • STM11.11-2001 Oberflächenwiderstandsmessung von statisch dissipativen planaren Materialien
  • STM11.11-2006 SURFACE RESISTANCE MEASUREMENT OF STATIC DISSIPATIVE PLANAR MATERIALS
  • STM11.11-2015 SURFACE RESISTANCE MEASUREMENT OF STATIC DISSIPATIVE PLANAR MATERIALS

AT-ON, Material Liste

  • ONORM A 6063-1990 Technische Zeichnungen; Schraffuren; Darstellung von Schneiden und Materialien

ZA-SANS, Material Liste

  • SANS 10177-10:2007 Brandprüfung von Materialien, Komponenten und Elementen, die in Gebäuden verwendet werden. Teil 10: Oberflächenbrenneigenschaften von Baumaterialien mithilfe des umgekehrten Kanaltunneltests




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten