ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Messinstrument

Für die Messinstrument gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Messinstrument die folgenden Kategorien: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Ergonomie, Längen- und Winkelmessungen, Uhrmacherkunst, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Vibration und Schock (personenbezogen), Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Wortschatz, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Metrologie und Messsynthese, Lebensmitteltechnologie, Einrichtungen im Gebäude, Optik und optische Messungen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Akustik und akustische Messungen, Baumaterial, Zahnräder und Getriebe, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, analytische Chemie, Konstruktionstechnologie, Qualität, Strahlungsmessung, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Strahlenschutz, Verschluss, Luftqualität, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Elektrische und elektronische Prüfung, Gebäudeschutz, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Eisenbahntechnik umfassend, Fahrzeuge, Telekommunikationsendgeräte, medizinische Ausrüstung, Industrielles Automatisierungssystem, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Struktur und Strukturelemente, Bordausrüstung und Instrumente, Werkzeugmaschinenausrüstung, Messung des Flüssigkeitsflusses, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Elektrotechnik umfassend, Anwendungen der Informationstechnologie, Farben und Lacke, nichtmetallische Mineralien, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Spezialmessgeräte für die Telekommunikation, Glasfaserkommunikation, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Optische Ausrüstung.


Association Francaise de Normalisation, Messinstrument

CZ-CSN, Messinstrument

  • CSN 25 0010-1954 Modellmessgerät. Messinstrument
  • CSN 18 0522-1967 Messgeräte. Abmessung der Fläche für Tafelinstrumente
  • CSN 36 6115-1981 Messgeräte. Versorgungsbrücken. Messmethoden und -mittel
  • CSN 36 6113-1981 Messgeräte. Künstliches Ohr. Messmethoden und -mittel
  • CSN 35 6550-1984 Instrumente zur Messung ionisierender Strahlung. Terminologie
  • CSN 35 6850-1972 Instrumente zur Schwingungsmessung. Technische Anforderungen
  • CSN 35 6201-1961 Elektrische Messgeräte und deren Zubehör
  • CSN 35 6506-1983 Elektronische Messgeräte. Mitgelieferte Dokumentation zur elektronischen Messung
  • CSN 35 6533-1986 Elektronische Messgeräte. Gleichstromstabilisiertes Netzteil.
  • CSN 25 6112-1986 Messgerät zur Längenmessung von Stoffen. Methoden zur Überprüfung
  • CSN 25 7501-1966 Volumetrische Messgeräte für Flüssigkeiten. Gemeinsame Regelungen
  • CSN 25 6112-2004 Messgerät zur Längenmessung von Stoffen - Methoden zur Überprüfung
  • CSN 35 6505-1990 Elektronische Messgeräte. Allgemeine technische Bedingungen
  • CSN 25 6111-1982 Messgerät zum Messen der Stofflänge. Technische Anforderungen.
  • CSN 25 6111-2004 Messgerät zum Messen der Stofflänge – Technische Anforderungen
  • CSN 35 6508-1983 Elektronische Messgeräte. Allgemeine technische Anforderungen
  • CSN ISO 7726:1993 Thermische Umgebungen. Instrumente und Methoden zur Messung physikalischer Größen
  • CSN 25 0003-1986 Erstprüfung von Messgeräten. Allgemeine Anforderungen
  • CSN 35 6509-1979 Elektronische Messgeräte, Angabe und Darstellung von Fehlern
  • CSN 25 1900-1968 Messgeräte für die Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Umfrage
  • CSN 35 6851-1983 Instrumente für die Vibrationssteuerung rotierender Maschinen. Technische Anforderungen
  • CSN 25 7503-1966 Durchfluss-Volumenmessgeräte für Flüssigkeiten. Grundregeln
  • CSN 35 6511-1986 Elektronische Messgeräte. Klimatische Anforderungen. Nutzungsbedingungen
  • CSN 18 0521-1967 Messgeräte. Abmessungen der Koffer für Plattenaufzeichnungsinstrumente
  • CSN 35 6501-1984 Elektronische Messgeräte. Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • CSN 25 1901-1968 Messgeräte für die Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Technische Vorschriften

British Standards Institution (BSI), Messinstrument

  • BS EN 55016-1-1:2004 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • BS EN 55016-1-1:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Messgerät
  • BS EN 55016-1-1:2007 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • BS ISO 9849:2017 Optik und optische Instrumente. Geodätische und Vermessungsinstrumente. Wortschatz
  • BS EN 61577-2:2017 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • BS EN 61028:1993(2000) Elektrische Messgeräte – X-Y-Recorder
  • BS IEC 61577-2:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Spezifische Anforderungen für 2 2 2Rn- und 2 2 0Rn-Messgeräte
  • BS EN 61577-3:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Spezifische Anforderungen an Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • 13/30277005 DC BS ISO 9849. Optik und optische Instrumente. Geodätische und Vermessungsinstrumente. Wortschatz
  • BS 4484-1:1969(2010) Spezifikation für Messgeräte für Bauwerke – Teil 1: Metrische Teilung und Zahlen von Instrumenten zur linearen Messung
  • BS EN 61028:1993 Spezifikation für elektrische Messgeräte. XY-Recorder
  • BS EN 17277:2019 Hydrometrie. Messanforderungen und Klassifizierung von Niederschlagsintensitätsmessgeräten
  • BS EN 15273-3:2013 Bahnanwendungen. Messgeräte. Strukturlehren
  • BS EN 62419:2009 Regelungstechnik – Regeln zur Bezeichnung von Messgeräten
  • BS ISO 18653:2003 Zahnräder. Bewertung von Instrumenten zur Messung einzelner Zahnräder
  • BS EN 62129-1:2016 Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten. Optische Spektrumanalysatoren
  • BS ISO 17123-5:2018 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Totalstationen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Messinstrument

  • GB/T 5704-2008 Messgeräte für Anthropometrie
  • GB/T 11464-2013 Terminologie für elektronische Messgeräte
  • GB/T 6587-2012 Allgemeine Spezifikation für elektronische Messgeräte
  • GB 11465-1989 Thermoprofile für elektronische Messgeräte
  • GB 11463-1989 Prüfung der Zuverlässigkeit elektronischer Messgeräte
  • GB/T 26596-2011 Optik und optische Instrumente. Geodätische und Vermessungsinstrumente. Wortschatz
  • GB 9393-1988 STZ3-Stecker für elektronische Messgeräte
  • GB/T 6593-1996 Qualitätsprüfvorschriften für elektronische Messgeräte
  • GB/T 2900.79-2008 Elektrotechnische Terminologie. Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte. Teil 3: Arten elektrischer Messgeräte
  • GB/T 13436-2008 Technische Anforderungen an Drehschwingungsmessgeräte
  • GB/T 27993-2011 Allgemeine technische Bedingungen für Bühnenmessgeräte
  • GB/T 23716-2009 Menschliche Reaktion auf Vibration. Messinstrumente
  • GB/T 27992.1-2011 Ausrüstung zur Wassertiefenmessung. Teil 1: Hydrologische Sondierungsstange
  • GB/T 11828.6-2008 Instrumente zur Bühnenmessung. Teil 6: Fernmess-Bühnenmessgerät
  • GB/T 11828.5-2011 Instrumente zur Bühnenmessung. Teil 5: Elektronisches Messgerät
  • GB/T 27992.3-2016 Instrumente zur Wassertiefenmessung. Teil 3: Echolot
  • GB/T 11828.3-2012 Instrumente zur Stufenmessung. Teil 3: Grundwasser-Stufenmessgerät

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Messinstrument

US-FCR, Messinstrument

International Organization for Standardization (ISO), Messinstrument

HU-MSZT, Messinstrument

GSO, Messinstrument

  • OS GSO 2027:2010 Längenmessgeräte
  • GSO ISO 9849:2021 Optik und optische Instrumente – Geodätische und Vermessungsinstrumente – Wortschatz
  • OS GSO IEC 60050-300-313:2007 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte – Teil 313: Arten von Elektrizitätsmessgeräten
  • GSO OIML R34:2005 Genauigkeitsklassen von Messgeräten
  • OS GSO OIML R34:2005 Genauigkeitsklassen von Messgeräten
  • BH GSO ISO 9849:2022 Optik und optische Instrumente – Geodätische und Vermessungsinstrumente – Wortschatz
  • GSO IEC 61577-2:2015 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • GSO ISO 8041:2013 Menschliche Reaktion auf Vibration – Messgeräte
  • GSO OIML D17:2011 Hierarchieschema für Instrumente zur Messung der Viskosität von Flüssigkeiten
  • OS GSO OIML D10:2010 Richtlinien zur Festlegung von Kalibrierintervallen von Messgeräten
  • OS GSO IEC 62419:2015 Regelungstechnik – Regeln zur Bezeichnung von Messgeräten
  • BH GSO IEC 62419:2016 Regelungstechnik – Regeln zur Bezeichnung von Messgeräten
  • BH GSO IEC 61577-2:2016 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • OS GSO ISO 7726:2016 Ergonomie der thermischen Umgebung – Instrumente zur Messung physikalischer Größen
  • BH GSO ISO 7726:2017 Ergonomie der thermischen Umgebung – Instrumente zur Messung physikalischer Größen
  • GSO ISO 7726:2016 Ergonomie der thermischen Umgebung – Instrumente zur Messung physikalischer Größen
  • GSO OIML D11:2021 Allgemeine Anforderungen an Messgeräte – Umgebungsbedingungen
  • GSO OIML D31:2023 Allgemeine Anforderungen an softwaregesteuerte Messgeräte
  • GSO ISO 18653:2013 Zahnräder – Bewertung von Instrumenten zur Messung einzelner Zahnräder
  • BH GSO ISO 3157:2016 Radiolumineszenz für Zeitmessgeräte – Spezifikationen
  • BH GSO OIML D31:2023 Allgemeine Anforderungen an softwaregesteuerte Messgeräte
  • BH GSO ISO 18653:2016 Zahnräder – Bewertung von Instrumenten zur Messung einzelner Zahnräder
  • BH GSO OIML D11:2022 Allgemeine Anforderungen an Messgeräte – Umgebungsbedingungen
  • GSO IEC 61577-3:2015 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • GSO OIML R 129-3:2022 Mehrdimensionale Messgeräte Teil 3: Prüfberichtsformat
  • BH GSO OIML R 129-3:2023 Mehrdimensionale Messgeräte Teil 3: Prüfberichtsformat
  • GSO IEC 62467-1:2013 Medizinische elektrische Geräte - Dosimetrische Instrumente zur Verwendung in der Brachytherapie - Teil 1: Instrumente auf Basis von Schacht-Ionisationskammern

SE-SIS, Messinstrument

PL-PKN, Messinstrument

German Institute for Standardization, Messinstrument

  • DIN 18725:1971 Vermessungsinstrumente; Fadenkreuze
  • DIN EN 55016-1-1:2007 Spezifikation für Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-1: Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Messgeräte (IEC/CISPR 16-1-1:2006 + A1:2006); Deutsche Fassung EN 55016-1-1:2007 + A1:2007
  • DIN 45661:1998 Schwingungsmessgeräte – Vokabular
  • DIN 18700:1997 Figuren für Vermessungsinstrumente
  • DIN 45661:2016-03 Schwingungsmessgeräte – Vokabular
  • DIN 877:1986-06 Neigungsmessgeräte (Wasserwaagen)
  • DIN EN 62052-11:2003 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 11: Messgeräte (IEC 62052-11:2003); Deutsche Fassung EN 62052-11:2003
  • DIN 45661:2016 Schwingungsmessgeräte – Vokabular
  • DIN 45661:2012 Schwingungsmessgeräte – Vokabular
  • DIN 16281:2020-12 Support für Messgeräte und Armaturen
  • DIN 16281:2020 Support für Messgeräte und Armaturen
  • DIN EN 61028/A2:1998-12 Elektrische Messgeräte – XY-Recorder; Änderung A2 (IEC 61028:1991/A2:1997); Deutsche Fassung EN 61028:1993/A2:1997
  • DIN 16086:2006-01 Elektrische Druckmessgeräte - Drucktransmitter, Druckmessgeräte - Konzepte, Angaben auf Datenblättern
  • DIN 75001:1981 Anwendungsklassen für Messgeräte in Kraftfahrzeugen
  • DIN EN 17277:2020-02 Hydrometrie – Messanforderungen und Klassifizierung von Niederschlagsintensitätsmessgeräten; Deutsche Fassung EN 17277:2019
  • DIN 43751-2:1987-05 Messung und Steuerung; digitale Messgeräte; Instrumente zur Messung analoger Größen; Definitionen, Tests und Datenblattdetails
  • DIN EN 61028:1993-12 Elektrische Messgeräte; XY-Schreiber (IEC 61028:1991); Deutsche Fassung EN 61028:1993 / Hinweis: Eine Übergangsfrist gemäß DIN EN 61028/A1 (1996-06) besteht bis zum 01.04.2001.
  • DIN 43801-1:1976-08 Elektrische Messgeräte; Spiralfedern; Maße
  • DIN 18719:1975 Vermessungsinstrumente; Zentrierung, Stummel und Buchse
  • DIN EN 62419:2009-06 Steuerungstechnik - Regeln für die Bezeichnung von Messgeräten (IEC 62419:2008); Deutsche Fassung EN 62419:2009 / Hinweis: DIN 19223 (2002-11) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.02.2012 gültig.
  • DIN 18723-7:1990-07 Feldverfahren zur Präzisionsprüfung von Vermessungsinstrumenten; Gyroskope
  • DIN 18720:1995 Instrumenten- und Stativanschlüsse an Vermessungsinstrumenten
  • DIN 75501:1987-10 Instrumententafel-Messinstrumente für Kraftfahrzeuge; Einbaudurchmesser
  • DIN 45662:1996 Schwingungsmessgeräte – Grundlegende Anforderungen und Nachweise
  • DIN EN 62419:2009 Steuerungstechnik – Regeln für die Bezeichnung von Messgeräten (IEC 62419:2008); Deutsche Fassung EN 62419:2009
  • DIN 19223:2002 Regelungstechnik – Regeln zur Bezeichnung von Messgeräten
  • DIN 45662:1996-12 Schwingungsmessgeräte – Grundlegende Anforderungen und Nachweise
  • DIN 66210:1974 Instrumentierung Magnetband; Direkt- und FM-Aufnahme
  • DIN ISO 18653:2009-12 Zahnräder – Bewertung von Instrumenten zur Messung einzelner Zahnräder (ISO 18653:2003)
  • DIN 43751-3:1987-05 Messung und Steuerung; digitale Messgeräte; Instrumente zur Messung digitaler Größen; Definitionen, Tests und Datenblattdetails
  • DIN EN 61028/A1:1996-06 Elektrische Messgeräte – XY-Schreiber (IEC 61028:1991/A1:1995); Deutsche Fassung EN 61028:1993/A1:1995 / Hinweis: DIN EN 61028 (1993-12) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.04.2001 gültig.
  • DIN EN 61028/A2:1998 Elektrische Messgeräte – XY-Recorder; Änderung A2 (IEC 61028:1991/A2:1997); Deutsche Fassung EN 61028:1993/A2:1997
  • DIN 75501:1987 Instrumententafel-Messinstrumente für Kraftfahrzeuge; Einbaudurchmesser
  • DIN IEC 61577-3:2012 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte (IEC 61577-3:2011)
  • DIN 18721:1977 Kreisteilung mit visueller Ablesung für Vermessungsinstrumente

TH-TISI, Messinstrument

  • TIS 1441.1-2005 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden. Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte. Messgeräte
  • TIS 1441-2002 Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Teil 1: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität

International Electrotechnical Commission (IEC), Messinstrument

  • CISPR 16-1-1:2019 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • CISPR 16-1-1-2010+AMD1-2010 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • CISPR 16-1-1:2010+AMD1:2010 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • CISPR 16-1-1-2019 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • CISPR 16-1-1:2010/AMD2:2014 Änderung 2 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-1: Geräte und Messgeräte für Funkstörungen und Störfestigkeit – Messgeräte
  • CISPR 16-1-1-2010/AMD2-2014 Änderung 2 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-1: Geräte und Messgeräte für Funkstörungen und Störfestigkeit – Messgeräte
  • CISPR 16-1-1-2010/AMD1-2010 Änderung 1 – Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • CISPR 16-1-1:2010/AMD1:2010 Änderung 1 – Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • IEC CISPR 16-1-1/COR2:2011 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden. Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte. Messgeräte KORRIGENDUM 2
  • IEC CISPR 16-4-2:2018 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden. Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte. Messgeräte KORRIGENDUM 2
  • IEC 61028:1991 Elektrische Messgeräte; XY-Recorder
  • IEC 61027:1991 Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz/Admittanz
  • IEC 61577-2:2000 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Radonmessgeräte (Ausgabe 2.0)
  • IEC 61028:1990 Elektrische Messgeräte – XY-Recorder
  • IEC 60348:1978 Sicherheitsanforderungen an elektronische Messgeräte
  • IEC 60050-300-313:2001 Elektrotechnische Terminologie – Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte – Teil 3: Arten elektrischer Messgeräte
  • IEC 60278:1968 Mitzuliefernde Dokumentation zu elektronischen Messgeräten
  • IEC 60050-300:2001/AMD4:2020 Änderung 4 – Internationales Elektrotechnisches Vokabular (IEV) – Teil 300: Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte – Teil 313: Arten elektrischer Messgeräte
  • IEC PAS 62419:2005 Regelungstechnik – Regeln zur Bezeichnung von Messgeräten
  • IEC 62419:2008 Regelungstechnik – Regeln zur Bezeichnung von Messgeräten
  • IEC 61577-2:2014 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für 222 Rn und 220 Rn
  • IEC 61028:1990/AMD2:1997 Änderung 2 – Elektrische Messgeräte – XY-Recorder
  • IEC 61028:1990/AMD1:1995 Änderung 1 – Elektrische Messgeräte – XY-Schreiber
  • IEC 61577-3:2002 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • IEC 61577-3:2011 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • IEC 60050-302:1983 Internationales elektrotechnisches Vokabular. Teil 302: Kapitel 302: Elektrische Messgeräte

ISA - International Society of Automation, Messinstrument

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Messinstrument

RO-ASRO, Messinstrument

  • STAS 8703-1970 TEMPERATURMESSGERÄTE Terminologie
  • STAS 2810-1989 INSTRUMENTATION BEDEUTET Terminologie
  • STAS 11071/21-1990 Hierarchie der Messgeräte. Blockdiagramm der Hierarchie des Messgeräts für die Flussdichte thermischer Neutronen
  • STAS 11190/1-1980 Elektronische Messgeräte, STABILISIERTE STROMVERSORGUNGEN, ZUR MESSUNG Terminologie
  • STAS 3643-1982 Messgeräte aus Stahl für forstwirtschaftliche Zwecke
  • STAS 10327-1976 ELEKTRONISCHE MESSGERÄTE Sicherheitsanforderungen
  • STAS 10060-1975 ELECTRON 1C MESSGERÄTE Umwelttestbedingungen
  • STAS 3144-1979 MESSINSTRUMENTE Starres, abgestuftes Holzmaßstab
  • STAS 10327/1-1987 ELEKTRONISCHE MESSGERÄTE Allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • STAS 10327/2-1987 ELEKTRONISCHE MESSGERÄTE Anforderungen an die elektrische Sicherheit
  • STAS 1590/7-1971 Elektrotechnik und Elektroenergetik KONVENTIONELLE ZEICHEN FÜR MESSGERÄTE
  • STAS SR CEI 359+A1-1994 Ausdruck der Leistungsfähigkeit elektrischer und elektronischer Messgeräte
  • STAS 11190/3-1980 Elektronische Messgeräte STABILISIERTE STROMVERSORGUNGEN FÜR MESSUNGEN Allgemeine Vorschriften für Messprüfungen

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Messinstrument

  • JJF 1117-2004 Spezifikation für den Vergleich von Messgeräten
  • JJF 1024-2006 Zuverlässigkeitsanalyse für Messgeräte
  • JJF 1094-2002 TS zur Bewertung der Eigenschaften von Messgeräten
  • JJF 1667-2017 Kalibrierungsspezifikation für Oberwellenanalysegeräte bei Netzfrequenz
  • JJF 1122-2004 Kalibrierungsspezifikation für Zahnradmessgeräte
  • JJF 1124-2004 Kalibrierungsspezifikation für Zahnrad-Evolventenmessgeräte
  • JJF 1934-2021 Kalibrierungsspezifikation für Ultraschallanemometer

SCC, Messinstrument

  • CAN 2-26.3-M77-1977 Küchenmessgeräte, metrisch
  • IEC 60348:1971 Sicherheitsanforderungen an elektronische Messgeräte
  • DANSK DS/EN 17277:2019 Hydrometrie – Messanforderungen und Klassifizierung von Niederschlagsintensitätsmessgeräten
  • NS-EN 17277:2019 Hydrometrie – Messanforderungen und Klassifizierung von Messgeräten für die Niederschlagsintensität
  • IEC 60476:1974 Elektrische Messgeräte, die radioaktive Quellen nutzen
  • CAN 2-88.21-M76-1976 Graduierungen und Markierungen linearer Messgeräte
  • CEI EN 61577-2:2018 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • DIN EN 17277 E:2018 Entwurf eines Dokuments – Hydrometrie – Messanforderungen und Klassifizierung von Messgeräten für die Niederschlagsintensität; Deutsche und englische Fassung prEN 17277:2018
  • DIN 16281 E:2019 Entwurfsdokument - Unterstützung für Messgeräte und Armaturen
  • IEC 60348A:1974 Erste Ergänzung – Sicherheitsanforderungen für elektronische Messgeräte
  • IEC 60050-301:1983 Internationales Elektrotechnisches Vokabular (IEV) – Teil 301: Allgemeine Begriffe für Messungen in der Elektrizität – Teil 302: Elektrische Messgeräte – Teil 303: Elektronische Messgeräte
  • IEC 60051:1960 Empfehlungen zur Anzeige elektrischer Messgeräte und deren Zubehör

机械工业部, Messinstrument

  • JB/T 7395.5-1994 Terminologiestandard für elektrische Messgeräte, Detektor, stabile Stromversorgung und Vergleichsmessgerät
  • JB/T 7395.2-1994 Terminologie für elektrische Messgeräte Elektrische Messgeräte und Geräte
  • JB/T 7395.6-1994 Terminologie elektrischer Messgeräte Magnetische Messgeräte
  • JB/T 7395.7-1994 Elektrische Messgeräte Terminologie Messwandler
  • JB/T 7395.1-1994 Allgemeine Terminologie für elektrische Messgeräte

American Gear Manufacturers Association, Messinstrument

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Messinstrument

  • 2113-A97-1997 Kalibrierung von Messgeräten @ Messung der Zahnausrichtung
  • ISO 18653-A06:2006 Zahnräder – Bewertung von Instrumenten zur Messung einzelner Zahnräder
  • 2010-A94-1994 Kalibrierung von Messgeräten – Teil I @ Evolventenmessung
  • 2114-A98-1998 Messgerätekalibrierung@ Verzahnungs- und Rundlaufmessungen

RU-GOST R, Messinstrument

  • GOST R 53340-2009 Geodätische Instrumente. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 2930-1962 Messgeräte. Charaktere und Zeichen
  • GOST 4.417-1986 Produktqualitätsindexsystem. Geodätische Instrumente. Indexnomenklatur
  • GOST 23543-1988 Geodätische Instrumente. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 51318.16.1.1-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-1. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Messgerät
  • GOST 25851-1983 Radiometrische Instrumente. Methoden zur Messung der Hauptparameter
  • GOST R 50381-1992 Photogrammetrische Instrumente. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 53963.1-2010 Mechanische Vibration. Messung von Vibrationen in Gebäuden. Anforderungen an Messgeräte
  • GOST 17562-1972 Messgeräte zur Funktionsdiagnostik. Begriffe und Definitionen
  • GOST 8913-1976 Elektrische Messgeräte. Drehpunkte. Technische Anforderungen
  • GOST 8623-1978 Zusatzwiderstände für elektrische Messgeräte. Spezifikationen
  • GOST R 51318.16.1.3-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-3. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Gerät zur Messung der Störleistung
  • GOST 30805.16.1.3-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-3. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Gerät zur Messung der Störleistung
  • GOST 14337-1978 Messgeräte für ionisierende Strahlung. Begriffe und Definitionen
  • GOST 25513-1982 Getriebetester. Konventionelle Bezeichnungen. Begriffe und Definitionen
  • GOST ISO 8041-2006 Vibration. Menschliche Reaktion auf Vibration. Messgeräte

United States Navy, Messinstrument

American National Standards Institute (ANSI), Messinstrument

Professional Standard - Machinery, Messinstrument

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Messinstrument

未注明发布机构, Messinstrument

AENOR, Messinstrument

KR-KS, Messinstrument

GOST, Messinstrument

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Messinstrument

  • JIS B 1758:2013 Abnahmeprüfungen für Zahnradmessgeräte
  • JIS B 7913:2007 Optik und optische Instrumente – Zusatzgeräte für geodätische Instrumente – Dreifüße
  • JIS B 7615:2013 Elektronische Messgeräte. Testmethode für elektromagnetische Umgebungen
  • JIS C 1609-1:2006 Beleuchtungsstärkemessgeräte Teil 1: Allgemeine Messgeräte
  • JIS T 8204:1986 Messgeräte für Schwefelwasserstoff vom Prüfröhrchentyp (Längenmessung)
  • JIS B 7901:1998 Geodätische Instrumente – Nivelliergeräte – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit
  • JIS B 7909:1998 Geodätische Instrumente – Theodolite – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit
  • JIS C 1263-1:2009 Var-Stundenzähler – Teil 1: Allgemeine Messgeräte

Professional Standard - Ocean, Messinstrument

Professional Standard - Meteorology, Messinstrument

  • QX/T 73-2007 Verifizierungsverordnung für Anemometer für Windparks

BE-NBN, Messinstrument

  • NBN-EN 30012-1-1994 Anforderungen an die Qualitätssicherung von Messgeräten. Teil 1: Metrologisches Bestätigungssystem für Messgeräte (ISO 10012-1: 1992)

PT-IPQ, Messinstrument

YU-JUS, Messinstrument

Society of Automotive Engineers (SAE), Messinstrument

  • SAE J247-1987 Instrumente zur Messung akustischer Impulse in Fahrzeugen
  • SAE J254-1993 Instrumente und Techniken zur Messung von Abgasemissionen
  • SAE J254-2011 Instrumente und Techniken zur Messung von Abgasemissionen
  • SAE AIR4367-1995 Flugzeug-Eisdetektoren und Vereisungsratenmessgeräte
  • SAE AIR4367A-2012 Eisdetektoren und Messgeräte für die Vereisungsrate in Flugzeugen
  • SAE AIR4367B-2022 Eisdetektoren und Messgeräte für die Vereisungsrate in Flugzeugen
  • SAE AIR4906-2013 Instrumente zur Tröpfchengrößenbestimmung, die in Vereisungsanlagen verwendet werden

Danish Standards Foundation, Messinstrument

  • DS/EN 61027:1994 Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz/Admittanz
  • DS/ENV 28041:1993 Menschliche Reaktion auf Vibration. Messgeräte
  • DS 2362-1:1994 Messgeräte – Neigungsmessgeräte – Teil 1: Neigungsmessgeräte (Nivelliergeräte) – Definitionen, Anforderungen, Prüfung
  • DS/IEC 348:1981 Sicherheitsanforderungen an elektronische Messgeräte
  • DS/EN 62419:2009 Regelungstechnik – Regeln zur Bezeichnung von Messgeräten
  • DS/EN ISO 8041/AC:2008 Menschliche Reaktion auf Vibration – Messgeräte
  • DS/EN ISO 8041:2005 Menschliche Reaktion auf Vibration – Messgeräte
  • DS/EN 27726:1994 Thermische Umgebungen – Instrumente und Methoden zur Messung physikalischer Größen
  • DS/IEC CISPR 16-1:1994 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit
  • DS/HD 368 S1:1996 Direkt wirkende registrierende elektrische Messgeräte und deren Zubehör

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Messinstrument

  • HD 312-1977 Mit dem elektronischen Messgerät zu liefernde Dokumentation
  • HD 401-1980 Sicherheitsanforderungen für elektronische Messgeräte
  • HD 326-1976 Elektrische Messgeräte, die radioaktive Quellen nutzen
  • EN 61577-2:2017 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • EN 61577-3:2014 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • EN 62419:2009 Regelungstechnik – Regeln zur Bezeichnung von Messgeräten
  • EN 61028:1995 Elektrische Messgeräte – XY-Recorder

SAE - SAE International, Messinstrument

  • SAE J247-1971 INSTRUMENTE ZUR MESSUNG AKUSTISCHER IMPULSE
  • SAE J247-1974 Instrumente zur Messung akustischer Impulse in Fahrzeugen
  • SAE J247-2012 Instrumente zur Messung akustischer Impulse in Fahrzeugen
  • SAE J254-1971 INSTRUMENTE UND TECHNIKEN ZUR MESSUNG DER ABGASEMISSIONEN
  • SAE J254-1984 Instrumente und Techniken zur Messung von Abgasemissionen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Messinstrument

  • GJB 4235A-2020 Technische Anforderungen an Spektrummessgeräte
  • GJB 4235-2001 Technische Anforderungen an Spektrummessgeräte
  • GJB 2065-1994 Messgeräte für radioaktive Oberflächenkontamination Beta- und Gamma-Messungen
  • GJB 6551-2008 Die allgemeine Spezifikation für militärische Oberflächendruckmessgeräte
  • GJB 3620-1999 Allgemeine Spezifikationen für Messgeräte für militärische Kommunikationsausrüstung

Group Standards of the People's Republic of China, Messinstrument

  • T/SXS 133-2023 Spezifikation für die Verwaltung von Messgeräten und Geräten

U.S. Military Regulations and Norms, Messinstrument

国家铁路局, Messinstrument

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Messinstrument

  • VDI 2080-1996 Messverfahren und Messgeraete fuer Raumlufttechnische Anlagen
  • VDI 3950 Blatt 2-2000 Kalibrierung automatischer Emissionsmesseinrichtungen - Berichterstattung

Standard Association of Australia (SAA), Messinstrument

  • AS/NZS CISPR 16.1.1:2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Messgeräte für Funkstörungen und Störfestigkeit - Messgeräte
  • AS 1852.302:1988 Internationales elektrotechnisches Vokabular - Elektrische Messgeräte
  • AS/NZS 4613:2017 Automobilausrüstung – Bremskraftmessgeräte
  • AS 1290.7:1995 Lineare Messgeräte für den Einsatz im Bauwesen – Vermessungsbänder und Lesegeräte
  • AS 1290.4:1995 Lineare Messgeräte für den Einsatz im Bauwesen – Einziehbare Taschenmaßstäbe aus Stahl
  • AS 1852.303:1988 Internationales elektrotechnisches Vokabular - Elektronische Messgeräte
  • AS/NZS 1052:1992 CISPR-Spezifikation für Geräte und Messmethoden für Funkstörungen
  • AS 1290.1:1995 Lineare Messgeräte für den Einsatz im Bauwesen – Allgemeine Anforderungen

TR-TSE, Messinstrument

  • TS 2418-1976 SICHERHEITSANFORDERUNGEN FÜR ELEKTRONISCHE MESSGERÄTE

GOSTR, Messinstrument

IN-BIS, Messinstrument

  • IS 9858-1981 Sicherheitsanforderungen an elektronische Messgeräte
  • IS 8330-1977 Spezifikation für Teleskopstative für Messgeräte

Professional Standard - Petroleum, Messinstrument

  • SY 5416.1-2016 Messung und Prüfung von Richtmessgeräten Teil 1: Beim Bohren
  • SY/T 5416.1-2016 Messung und Prüfung von Richtvermessungsinstrumenten. Teil 1: Messung beim Bohren
  • SY/T 5416.3-2016 Messung und Prüfung von Richtungsvermessungsinstrumenten. Teil 3: Gyroskop
  • SY/T 5416.3-2007 Mess- und Prüfvorschriften für Richtungsvermessungsinstrumente. Teil 3: Kreisel
  • SY 5416.3-2016 Messung und Inspektion von Richtbohrlochvermessungsinstrumenten Teil 3: Gyro
  • SY/T 6903-2012 Rückverfolgbarkeit und Übertragbarkeit magnetischer Instrumente
  • SY/T 5416.1-2006 Messen und Kontrollieren von Richtungsvermessungsinstrumenten. Teil 1: Messung während des Bohrens
  • SY/T 5416.4-2007 Mess- und Prüfvorschriften für Richtungsvermessungsinstrumente. Teil 4: Messung beim Bohren mit Drahtseilen
  • SY 5416.4-2007 Messung und Inspektion von Richtbohrlochvermessungsinstrumenten Teil 4; Beim Bohren verkabelt
  • SY/T 5416.2-2007 Mess- und Prüfvorschriften für Richtvermessungsgeräte. Teil 2: Elektronische Einzelschüsse und Mehrfachschüsse

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Messinstrument

  • CNS 13306-1-1998 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit (→CNS 13306-1-1, 13306-1-2, 13306-1-3, 13306-1-4, 13306-1 -5)
  • CNS 13306.1-1998 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit
  • CNS 7200-1981 Stativanschlüsse für optische Vermessungsinstrumente

CEN - European Committee for Standardization, Messinstrument

  • PREN 17277-2018 Hydrometrie – Messanforderungen und Klassifizierung von Niederschlagsintensitätsmessgeräten

ES-UNE, Messinstrument

  • UNE-EN 17277:2021 Hydrometrie – Messanforderungen und Klassifizierung von Niederschlagsintensitätsmessgeräten
  • UNE-EN 62419:2009 Regelungstechnik – Regeln für die Bezeichnung von Messgeräten (Genehmigt durch AENOR im Mai 2009.)
  • UNE-EN 61577-2:2017 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte (Von der spanischen Normungsvereinigung im September 2017 gebilligt.)
  • UNE-EN 61577-3:2014 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte (Genehmigt von AENOR im Januar 2015.)

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Messinstrument

VN-TCVN, Messinstrument

  • TCVN 5755-1993 Messgeräte.Genauigkeitsklasse.Allgemeine Anforderungen
  • TCVN 6164-1996 Grundsätze für die Einrichtung von Hierarchiesystemen für Messgeräte

Professional Standard - Electron, Messinstrument

  • SJ/T 2089-2015 Typenbezeichnung für elektronische Messgeräte
  • SJ/T 2089-1982 Typenbezeichnung für elektronische Messgeräte
  • SJ/T 2089-2001 Typenbezeichnung für elektronische Messgeräte
  • SJ/Z 9077-1987 Begleitdokumente des elektronischen Messgerätes
  • SJ 1152-1977 Spezifikation für elektronische Temperaturmessgeräte für Getreidekörner
  • SJ/T 10463-1993 Anforderungen an die Verpackung, Kennzeichnung und Lagerung elektronischer Messgeräte
  • SJ 2259-1982 Vorbereitung zur Dokumentation der mitgelieferten elektronischen Messgeräte

Professional Standard - Post and Telecommunication, Messinstrument

IEC - International Electrotechnical Commission, Messinstrument

  • IEC 60050 CHAP 301@302@303:1983 Vorabausgabe des International Electrotechnical Vocabulary, Kapitel 301: Allgemeine Begriffe zu Messungen in der Elektrizität, Kapitel 302: Elektrische Messgeräte, Kapitel 303: Elektronische Messgeräte

Defense Logistics Agency, Messinstrument

CU-NC, Messinstrument

  • NC 90-02-1971 Begriffe, Definitionen und Einheiten. Druckmessgeräte
  • NC 90-01-1971 Messgeräte. Leitfaden zur Darstellung von Prüfnormen.

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Messinstrument

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Messinstrument

NZ-SNZ, Messinstrument

  • SAA/SNZ HB 86.2-1998 Leitfaden zur Auswahl, Pflege, Kalibrierung und Überprüfung von Messgeräten in der Industrie Teil 2: Einfache Längen- und Winkelmessgeräte

U.S. Air Force, Messinstrument

Indonesia Standards, Messinstrument

  • SNI 13-4713-1998 Oberflächenüberwachung über Diskontinuitäten hinweg mithilfe mechanischer Messgeräte
  • SNI 04-3889.1-1995 Indirekt wirkende elektrische Messgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen an indirekt wirkende Anzeigegeräte

Professional Standard - Earthquake, Messinstrument

  • DB/T 28-2008 Kalibriercode für Messgeräte zur magnetischen Induktion von Niederfeldern

ZA-SANS, Messinstrument

  • SANS 250:2003 Messmanagementsysteme – Anforderungen an Messprozesse und Messgeräte
  • SANS 216-1-1:2007 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte

国家能源局, Messinstrument

  • SY/T 5416.2-2016 Messung und Prüfung von Richtbohrlochmessgeräten Teil 2: Elektronische Ein- und Mehrpunktgeräte

European Committee for Standardization (CEN), Messinstrument

CH-SNV, Messinstrument

  • SN 215 564-1979 Grundlage dieser Norm sind die von der Internationalen Orga-nisation für Normung, ISO, herausgegebenen Normen ISO 1340 ■ 1976 und 1341 ■ 1976 für Stirnr?der und Geradzahn-Kegelr?der, die als prinzipielle Basis dienten (siehe auch Erl?uterungen).

Lithuanian Standards Office , Messinstrument

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Messinstrument





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten